bisschen unter dem Radar, obgleich sie ihr Talent schon in zahlreichen Kollaborationen, etwa mit Thorsten Quaeschning von Tangerine Dream, Agent Side Grinder …
Es gab schon Jazzigeres von Groundation, so das 2018 veröffentlichte "The Next Generation", und auch schon viel Rootsigeres wie zuletzt "One Rock" 2022.
Neue Kompositionen von Nick Cave versetzen die (intellektuelle) Musikwelt oft und schnell in eine Art ekstatische Lobeslaune. Auch was der Mann mit seiner …
Der Porno-Schnäuzer ist verschwunden, die demonstrativ demonstrativen Momente ebenfalls. Nach ihrer Grundsatzerklärung räkeln sich die Herren Scalvunos, …
Professor Harrison Stafford ist ein Amerikaner aus einer Familie von Jazzmusikern mit einem sehr langen Bart, nicht der typischste aller Reggaemusiker …
Der rote Holzfällerbart ist zurück. Zumindest auf dem Tourplakat, das auch 2017 noch aus dem Jahr 2003 stammt. In Wirklichkeit ist Jason Lytles Gesichtsbehaarung …
Wie überbrückt man eine einfallslose Zeit, ohne den hart erarbeiteten Platz im kollektiven Gedächtnis zu verlieren? Die gängige Methode besteht darin, …
Vier Punkte für eine Overkill-Scheibe ist die letzten Jahre - vollkommen zurecht - fast schon zu einer Tradition geworden. Die New Yorker sind seit etlichen …
Der Kanadier ist eine der wenigen noch aktiven Ikonen der Hippie-Bewegung. Bereits vor 30 Jahren stand er mit seinen Crazy Horse-Musikern auf der Bühne …
Schon seit fünf Jahren veröffentlicht der Berliner Lars Fenin auf Labels wie Shitkatapult oder Meteosound die Ergebnisse seiner Suche nach der perfekten …
Zuletzt hat Frank Spilker noch auf deutsche Texte geschissen und jetzt erscheint mit Grandezza das Best Of-Album der Sterne. Diese Compilation ist vollgepackt …
Dem unaufmerksamen Hörer mag "Grounded" wenig spektakulär erscheinen: Unterstützt von seiner Gitarre und einer Truppe gestandener Musiker verschreibt …
Wie wichtig Tom Cato Visnes aka King Ov Hell bei Sahg nun tatsächlich war - sowohl als Songwriter, als auch als prominentes Mitglied - lässt sich nur …
Seit sich Evocation vor acht Jahren im Proberaum wieder zusammen gefunden haben, legen die Schweden eine beeindruckende Arbeitsfreude an den Tag. "Illusions …
Nachdem sich Jon Oliva mit "Global Warning" ziemlich vom Musical beeinflusst gab, legt nun sein ehemaliger Zögling Zak Stevens mit "Delusions Of Grandeur" …
Bip-Hop sowie als Gringo Grinder bei Onitor veröffentlichte, hatte ausreichend Tracks in der Tasche, um von den Ladomaten aus Hamburg unter Vertrag genommen …
Zwei CDs mit derselben Besetzung wären bei Lacrimas Profundere mal ein echtes Erlebnis. Wieder mal hat sich der Platz des Bassisten als Schleudersitz …
Stattdessen findet man jetzt "Greatminder", ein zwei Jahre altes Tribute an Madvillains "Meat Grinder", produziert von Sadhugold, ganz ohne Raps von Westside …
So ehrt der Abschlusstrack "Sole Grinder" auf die übliche hyperschnell krachende Art und Weise und mit einem ironischen Unterton das langjährige Bandfaktotum …
Onkel Stefan ist bereit, sich wieder wie fünfzehn zu fühlen, mit Thug Life Poster an der Wand und das mit Basilikum gestreckte Weed vom Volkspark im Grinder …