Nostalgieschübe erlauben sich aber auch New Order: So erinnert die Deluxe Edition von "Movement" 2019 an das ursprünglich erste New-Order-Album und enthält …
Die Brüder Kai (voc) und Falk Hoffmann (g) gründen 1989 zusammen mit Mathias Glathe (b) und Michael Gusky (g) in Bochum die Band Secret Discovery. Schon …
Nachdem sie live schon des öfteren auf die Dienste von Gitarrist Kasper Krikegaard zurück greifen, steigt dieser im April 2007 fest bei The Arcane Order …
Die National Academy of Recording Arts and Sciences würdigt Nothing More in der Folge mit gleich drei Nominierungen in den vier Rock-Kategorien der Grammys …
Und spätestens seit der Track auf DJ Hells Gigolo-Label 1998 ein mächtiges Comeback feiert, gehören No More auch in der Clubkultur zum Allgemeinwissen.
Von ihren deutschen Fans begeistert empfangen, entschließen sich La More nach Dekaden gemeinsamer Bandgeschichte in Paris kurzerhand, für unbestimmte Zeit …
All-Star-Projekte sind dank des Internets ja auch über Kontinente hinweg kein großes Problem mehr. Doch auch wenn Insidious Disease auf dem 2010 erscheinenden …
Jeder kennt die Bedeutung des Begriffs Tausendsassa oder Hansdampf in allen Gassen. Nur wenige kennen tatsächlich jemanden, auf den dies auch zutrifft.
"Markus Rill is Europe's premier Americana artist", schreibt das belgische Magazin Rootstime. Eine Einschätzung, die etwas übertrieben klingt, aber …
"Is it Trip Hop, Tri Top, Trip Flop, Flip Flop?"
Diese Frage stellte Skye Edwards, ihres Zeichens Sängerin und optischer Mittelpunkt Morcheebas, einmal …
Rakeem Calief Myer (Jahrgang 1978) gilt als der einzige (Karriere-)Überlebende des Flipmode Squad. Während das Gros der Busta Rhymes-Crew in den 2010ern …
Einzig Topplatzierungen in den Black-Music-Charts ebnen schwarzen Künstlern den Weg in die Pop-Hitlisten. Sowohl vom einen wie vom anderen ist Marcel …
"Das Besondere sind die menschlichen Begegnungen", sagt Markus Detmer, Gründer und Betreiber des Labels Staubgold über die Motivation, Musik fernab …
Jazz-Ikone konzentriert sich Marcus mehr und mehr auf die Arbeit als Solokünstler und feiert mit Werken wie "The Sun Don't Lie", "Tales" und "Live And More …
Die Abneigung gegen Kommerz-Bands, Merch-Stände und Nießnutzer des Showgeschäfts im ironischen Namen tragend, geben Merchandise aus Tampa, Florida …
Gerade mal 21 Jahre alt ist der in Greenville, South Carolina aufgewachsene und vermutlich kommende Star der modernen Southern Rock-Szene: Marcus King, …
Regensburg ist nicht gerade das, was man unter einem Techno-Mekka versteht. Gute Musik ist hier dennoch zu Hause. Im Gegensatz zu vielen, die etwas auf …
Aggro ist Anfang des neuen Jahrtausends in Berlin das Gebot der Stunde, harte Raps von Kool Savas, Sido oder Bushido prägen dieses Bild. Dass es auf …
Man stelle sich Ol'Dirty Bastard ohne seine kriminellen Eskapaden und mit noch mehr Selbstironie vor. Es lebe Biz Markie. Der ultimative Clown of Rap …
Die enorme Leidenschaft fĂĽr elektronische Musik ist seit dem 17. Lebensjahr eine der Konstanten im Leben des Schweizer DJs und Produzenten Mirko Loko.
Mit Mitte Vierzig blickt Marcus Wiebusch einigermaßen stolz auf sein musikalisches Werk zurück: Mitglied der gefeierten Punkband …But Alive in den …
Ende der Achtziger, Upstate New York, Catskill Mountains. Hört sich an, als könnte dort nichts Bewegendes passieren. Doch gerade in der Einöde dunkler …
Obwohl sich ihr Bekanntheitsgrad doch in recht engen Grenzen hält, sind Merciless eine der dienstältesten schwedischen Death/Thrash-Bands überhaupt.
erwischt es Gitarrist Jim Martin, der angeblich wegen mangelndem Enthusiasmus und nervtötender Machoattitüde untragbar geworden ist.
1995 hämmern Faith No More
Alexander Marcus wird im Juni 1972 als Felix Rennefeld in Berlin geboren. Da seine Eltern sich kurz nach seiner Geburt scheiden lassen und seine Mutter …
Lieder über De Chirico, Jack Kerouac oder Giuseppe Verdi. Konzerte und Aktionen zugunsten von Frauen, Obdachlosen, Tierrechten und gegen familiäre Gewalt.
Anfang August wird bekannt, dass Griffiths als Ehrenbürgerin ihrer Heimat vom 'Commander'-Rang "OD" ("Order of Distinction") zum "OJ" ("Order of Jamaica …
Marcus Schmickler, ein international angesehener Musiker aus dem Rheinland. Bekannt durch seine zahlreichen Künstlernamen und Pseudonyme, wie zum Beispiel …
"Neid entsteht meistens, wenn irgendwer Erfolg hat, während ein anderer den Arsch nicht hoch kriegt." Bei Black Market fürchtet man derlei Eifersüchteleien …
Als die House- und Technowelle Ende der 80er über den Globus hereinbricht, wachsen überall kleine Zentren der neuen Musik aus dem Boden. Die USA, Großbritannien …
Mit einem vielseitigen wie umfangreichen Output gehört der Belgier Marco Bailey zweifelsfrei zu den absoluten Topplayern der internationalen DJ-Garde.
Mit Angel Dust veröffentlichte Dirk Thurisch bislang drei starke Alben, bevor er sich 2002 mit Mercury Tide quasi auf Solopfande begab.
Gemeinsam mit …
Sie blickt bereits auf eine über zehnjährige Karriere als DJ und Produzentin zurück, und doch hat sie nicht den ganz großen Bekanntheitsgrad in der …
Die DJ-Laufbahn für Marcel Knopf beginnt mit der Veröffentlichung des Daft Punk-Albums "Homework" 1997. Seither ist für ihn klar, dass elektronische …
Markus Stockhausen ist der Sohn von jenem Mann, der in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts den Werdegang der zeitgenössischen Klassik mit definierte.
Anders als bei Acts wie Com Truise, Maceo Plex oder Errorsmith hat der Alias Johannes Palukas aber tatsächlich etwas mit seiner eigenen Musik gemein und …
Eines der Lounge- und Ambient-Zentren in Deutschland ist Hamburg. Einen guten Teil zum guten Ruf der Stadt als Chillout-Eldorado trägt der Franzose Raphael …
So viel ist klar: Ohne Sonic Youth gäbe es die Magik Markers nicht. 2004 begleitet die Band aus Hartford, Connecticut die legendäre Rock-Band aus New …
Der italienische Discjockey und Produzent Marco Dionigi ist außerhalb seines Heimatlandes kaum bekannt. Gerade in Norditalien gilt er jedoch als eine …
Von Musikerinnen wie Kate Nash oder Ingrid Michaelson weiß man, dass ihnen die Internetplattform Myspace den Karrieresprung ermöglicht und Plattenverträge …
"Wer sich für ein Leben als Musiker oder Sänger entscheidet, mit all seinen Implikationen, entscheidet sich für ein Leben als Künstler. Man ist Hoffnungsträger …
Elektronische Musik bildet seit den frühen 90er Jahren den Dreh- und Angelpunkt im Leben von Marco Resmann. Der Berliner durchlebt die klassische Laufbahn: …
Marko Hietala kennen viele Metal-Hörer als Bassist und Sänger von Nightwish und Tarot. Seit Ende der 2010er tritt er auch unter seinem eigenen Namen …
Krzysztof Penderecki gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Musik. Seine Werke stehen in einer Reihe mit denen von Pierre Boulez und Karl-Heinz …
Marco Angelini erscheint beim ersten Casting in Lederhosen und bekennt damit Farbe zu seinem Heimatland Österreich. "Tradition ist sehr wichtig", findet …
Der Berliner Club Berghain ist auch für Marcel Fengler das entscheidende Vehikel beim Sprung vom regional gepriesenen Underground-DJ hin zum weltweit …
Zu dem Zeitpunkt, da ein Fußballer gleichen Namens für die Offenbacher Kickers gegen den Ball tritt, bemüht sich ein anderer Marcel Kärcher darum, …
"Groove und unbestreitbare Kopfnicker, die deine Herzfrequenz steigern" sind Mark Mortons größte Inspiration beim Songschreiben. Kein Wunder, dass der …
Die Laufbahn von Marcel Dettmann ist aufs Innigste verknüpft mit dem Berliner Club Ostgut bzw. dessen Nachfolger Berghain. Der entwickelt sich nach der …
Als Produzent macht sich der Kölner Marcel Janovsky ziemlich rar. Von 1999 bis 2005 hat er es gerade mal auf vier Maxisingle-Releases gebracht. Im Vergleich …
Italien gilt hierzulande in Techno-Angelegenheiten nicht unbedingt als ein Hort großer Namen, Labels und aufstrebender Talente. Die Szene gilt als vergleichsweise …
Wie es sich für eine anständige Underground-Band gehört, sind Buried Inside nach der Veröffentlichung nur noch übers Handy zu erreichen, da sie ständig …
Von der älteren Schwester mit New Wave-Sound von Depeche Mode und New Order in Berührung gebracht, entwickelt sich elektronische Musik zu einer wichtigen …
Bürgerlich hört der DJ aus Dorsten im Ruhrgebiet auf den Namen Marko Albrecht. Obwohl er schon in jungen Jahren von der Musik begeistert ist, absolviert …
Wie kaum eine andere Formation dieses Genres besinnen sich The Ghost Inside darauf, das Stilelement zum kettensprengenden Höhepunkt ihrer brachialen Kompositionen …
"Ein bisschen Chaos muss schon sein", meint Sänger Oska. Mit "ein bisschen" meint er eigentlich: "ganz schön viel": Chuckamuck leben den Jungstraum …
Wer ein Paradebeispiel für einen Traumstart ins Musikbusiness sucht: Marc Sways Karriere bietet sich dafür an. Der Schweizer Popsänger scheint von …
Mark Owen kommt am 27. Januar 1972 in Oldham, England zur Welt. Wie bei fast jedem englischen Kind steht auch in seiner Top fünf-Liste Fußball an erster …
Im vorlauten Glanz und Glamour des Musik-Biz bilden sie eine wohltuende Ausnahme: die stillen Stars. Eben jene Künstler, die nicht ständig in den Medien …
Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …
In dieser Besetzung nehmen The More I See das dritte Album "Tread The Darker Path" auf, das genau wie der Vorgänger zunächst leider nur in Großbritannien …
Ende der 70er rumort es mächtig im New Yorker Untergrund. Disco, Punk und New Wave bahnen sich vorsichtig ihren Weg an die Oberfläche, in den Mainstream.
Amber Mark ist eine echte Nomadin. Geboren wird sie 1993 auf einer Farm in Tennessee. Dort hält sie sich aber nicht lange auf. Zusammen mit ihrer deutschen …
Tiefschläge hat der Singer/Songwriter genügend einstecken müssen. Dennoch ist es Mark Olson dank seiner Musik, ob als Mitglied einer Band oder solo, …
Ob Jazz, Punk, Hip Hop, Latin, Soul, No-Wave, Avantgarde, Hardrock, Reggae, Ambient, Pop oder Noise. Marc Ribot ist der Gott fĂĽr Geschnetzeltes.
Die …
Klar, die Beastie Boys sind eigentlich zu dritt. Wie die drei Musketiere finden sie im Keyboarder Money Mark aber Anfang der 90er ihren D'Artagnan für …
Windsor, Ontario. Das klingt für manche Ohren beinahe so gut wie Ibiza oder Berlin. Dabei ist Windsor nicht mehr als eine durchschnittliche kanadische …
"Rap Braucht Kein Abitur", verkündet der Rapper Bass Sultan Hengzt schon anno 2003. Marc Schneider, Jahrgang 1980 aus Berlin-Tempelhof, ist wiederum …
Der große Miles Davis war dereinst einmal als Besucher im ehemaligen Jugoslawien, genauer: Im serbischen Kaff Guca. Dort ist er Zeuge des größten Blasmusik-Festivals …
Wirft man einen Blick auf die Diskographie, so wird einem schnell bewusst, dass Marc Almond nicht irgendein Wochenendsänger ist, der hier und da zum …
Das nennt man wohl einen Bilderbuchstart: Der Portugiese Marc Antona veröffentlicht 2006 seine ersten Tracks. Als Outlet kann er das französische Label …
"Du spielst einen Song von Thomas, und das auch noch grooviger als er selbst!" - Smudos Lob in der Castingshow The Voice Of Germany fällt recht euphorisch …
Musik, wohin Mark sieht. Sein Stiefvater spielt bei Foreigner, er selbst ist zeitweise verlobt mit Rashida, der Tochter von Produzentenlegende Quincy …
Er gilt als Pionier des Electro-Jazz und startet seine Karriere zu Beginn der 60er Jahre. Geboren in Brüssel, studiert Moulin zunächst Ökonomie und …
Aufgewachsen mit klassischen Tunes von Kraftwerk, New Order und Discocharts-Hits wie Ms "Pop Muzik" ist es das anbrechende Acid-House-Fieber Ende der 80er …
Mit seinen Produktionen hat er es bis in die Plattenköfferchen von renommierten britischen DJs wie Sasha, Digweed oder Carl Cox geschafft. Beim niederländischen …
"Ich werde für meine Mutter zum Film gehen", nimmt sich der junge Mark Keller am Grab derselbigen vor. "Ach, Junge", hält seine Großmutter entmutigend …
Eine wesentliche Qualität des Internets besteht darin, bestimmte Arbeiten unabhängig von Orten zu ermöglichen. Der Brite Mark Barrott lebt diese Freiheit.
Marco Antonio Muniz erblickt am 16. September 1969 in Harlem das Licht der Welt. Sein Vater Felipe, ein puerto-ricanischer Musiker, gibt ihm den Namen …
Eine durchgestylte Künstlerbiografie klingt anders, da liegen sie bei Four Music völlig richtig. Dennoch unterschreibt der Quereinsteiger Mark Forster …
Der New Yorker Schlagzeuger Mark Steven Bell ist ein echtes Urgestein im Rockzirkus und hat Musikgeschichte mit geschrieben.
1971 und 1972 trommelt …
Die Schweden Jonas 'Goth Gorgon' Berndt (Gitarre, Bass, Keyboards, Gesang) und Peter 'Draakh Kimera' Nagy (Gitarre, Gesang, Keyboards, Drums) haben Ende …
Er sei getrieben von der Suche nach dem perfekten Verhältnis zwischen Laut und Leise, versuchte Mark Lanegan einmal, sein disparates Werk auf einen griffigen …
Als die Moderatoren Tooske Ragas und Marco Schreyl in der vierten DSDS-Staffel den Namen des Gewinners verkünden, geht dieser kurz in die Knie, dreht …
Im Gegensatz zu manch anderem Jazz-Pianisten geht es Marc Copland nicht um die bloße Zurschaustellung seines technischen Könnens. Vielmehr rückt er …
Mark Gardener hat so ziemlich alles erreicht, was ein echter Rockstar schaffen kann. Als Sänger und Gitarrist der britischen Erfolgsband Ride gabs einen …
Ein genau datiertes Ende der Dire Straits gibt es nicht. Für vier Soundtracks nimmt Mark Knopfler noch während der Hochphase der Band Aufträge an, …
Der am 18. April 1974 in Detroit, Michigan geborene Gitarrist Mark Tremonti dürfte den meisten Musik-Fans als Gitarrist und Gründer der beiden Platin-Bands …
Man sollte seinen Namen richtig schreiben: Mark Hoffmann. Mark mit K. Mit C geschrieben, spucken Suchmaschinen Ergebnisse aus, mit denen der smarte Halb-Chinese …
Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
und eine ungeahnte Entwicklung nimmt ihren Lauf: Fred alias Avril bekommt einen Vertrag von Eric Morand und Laurent Garnier für deren Plattenlabel F Com …
Supergroups sind ja immer so eine Sache. Meist groß durch die Film, Funk und Fernsehen aufgebauscht, haftet ein riesiger Erwartungsdruck auf solchen …
"Nachdem ich aus meinem ersten Vertrag mit einem Majorlabel entlassen wurde, beschloss ich Alben aufzunehmen um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln", …