laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • New Order

    New Order

    Nostalgieschübe erlauben sich aber auch New Order: So erinnert die Deluxe Edition von "Movement" 2019 an das ursprünglich erste New-Order-Album und enthält …
    http://www.laut.de/New-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Nachdem sie live schon des öfteren auf die Dienste von Gitarrist Kasper Krikegaard zurück greifen, steigt dieser im April 2007 fest bei The Arcane Order …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Nachlader

    Nachlader

    Entgegen letzterem, der als Dirk Dresselhaus im richtigen Leben erst von Bielefeld aus nach Berlin umsiedeln musste, ist Baumann von Geburt an ein Hauptstadtkind …
    http://www.laut.de/Nachlader
  • Monaco

    Monaco

    Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren Post-Punk-Combo Joy Division war, schrieb er ab 1980 als Bassist von New Order …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • The Light

    The Light

    kein einziges Mal das Gefühl, dass irgendjemand mich dafür hassen würde." 2017 erscheinen gleich vier Live-Mitschnitte der Band auf Tonträger: Die New Order-Alben
    http://www.laut.de/The-Light
  • Radio Slave

    Radio Slave

    Was indes kaum jemand weiß: der Kopf hinter "Can't Get Blue Monday Out Of My Head" ist der britische DJ und Produzent Matt Edwards alias Radio Slave.
    http://www.laut.de/Radio-Slave
  • Erol Alkan

    Erol Alkan

    Die Vocals von "Can't Get You Out Of My Head" hüpfen auf dem Instrumental des New Order-Klassikers "Blue Monday" davon.
    http://www.laut.de/Erol-Alkan
  • Submission

    Submission

    Als erstes sichern sie sich die Hilfe von Drummer Morten Løwe Sørensen (The Arcane Order, Invocator, Icon In Me) und Shouter Steven Qvist und stellen Bjarne …
    http://www.laut.de/Submission
  • Afrilounge

    Afrilounge

    "In Order To Dance" erscheint im Mai mit Tracks von Martin Buttrich, Sasse sowie der Eigenproduktion "Lux Dementia".
    http://www.laut.de/Afrilounge
  • Saender

    Saender

    Er erzählt authentische Geschichten aus dem Leben eines Jecken: "Hier treffen New Order und Coldplay auf deutsche Straßenlyrik."
    http://www.laut.de/Saender
  • Harry Belafonte

    Harry Belafonte

    Sein Name bleibt für immer mit karibischer Leichtigkeit und groovy Calypsorhythmen verbunden. Chart-Topper wie "Day-O (The Banana Boat Song)", "Mathilda" …
    http://www.laut.de/Harry-Belafonte
  • Zoot Woman

    Zoot Woman

    Diese speisen ihren Sound hauptsächlich mit minimalistisch-synthetischer Ästhetik der 80er Jahre, zapfen Inspiration bei New Order und wären wohl gerne …
    http://www.laut.de/Zoot-Woman
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    "Ein bisschen Chaos muss schon sein", meint Sänger Oska. Mit "ein bisschen" meint er eigentlich: "ganz schön viel": Chuckamuck leben den Jungstraum …
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Studio

    Studio

    Wir denken an die Happy Mondays und The Charlatans, New Order und frühe Cure, an ausufernde Jams auf Kongas, Bongos und Wah-Wah-Gitarren.
    http://www.laut.de/Studio
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Casiokids

    Casiokids

    Inspiration von Ketil Kinden Endresen, Fredrik Øgreid Vogsborg, Omar Johnsen und Kjetil Bjøreid Aabø regelmäßig sowohl Paul Simons "Graceland" als auch New Order …
    http://www.laut.de/Casiokids
  • Health

    Health

    Einflüsse von Depeche Mode, Crystal Castles und vor allem New Order lassen den ehemaligen Lärm etwas zur Seite treten.
    http://www.laut.de/Health
  • The Beta Machine

    The Beta Machine

    Synthesizer-Sounds, die an New Order erinnern, stehen Gothic-Elemente gegenüber. Doch auch vor poppigen Gefilden schreckt die Band nicht zurück.
    http://www.laut.de/The-Beta-Machine
  • Luise Pop

    Luise Pop

    Le Tigre, The Drums und New Order hinterlassen Spuren in ihrem Sound. Alles scheint unfertig.
    http://www.laut.de/Luise-Pop
  • Agent Steel

    Agent Steel

    Im Frühjahr 2000 geht es mit Riot, Anvil und Domine auf Europatour und man spielt eine Zeit lang mit dem Gedanken, sich in Order Of The Illuminati umzubenennen …
    http://www.laut.de/Agent-Steel
  • 808 State

    808 State

    finden. 2004 erinnert sich Rephlex, die Plattenfirma von Aphex Twin, ihrer und bringt als Wiederveröffentlichung zum einen deren Acid-House-Remixe von New Order
    http://www.laut.de/808-State
  • The Soft Moon

    The Soft Moon

    Der Mix aus Post-Punk, New Wave und Krautrock erinnert mit der flüsternden Stimme des Hauptakteurs an New Order, The Cure oder Editors.
    http://www.laut.de/The-Soft-Moon
  • Green Like July

    Green Like July

    "They are smeared and these blurs come in random order and they color the eyes of your former lovers.
    http://www.laut.de/Green-Like-July
  • Discreation

    Discreation

    Ende 2004 spielen Discreation unter dem Titel "Order To Advance" ein neues Album ein.
    http://www.laut.de/Discreation
  • Sophia Härdig

    Sophia Härdig

    Light Leads To The Sea" (2017) stellt sie eine Band zusammen, mit der sie das eher rockige Album traditionell im Studio aufnimmt, während "Changing The Order …
    http://www.laut.de/Sophia-Haerdig
  • Blaqk Audio

    Blaqk Audio

    Unter dem Einfluss von 80er-New Wave-Synth-Legenden wie Depeche Mode, New Order oder Erasure und aktuellen Acts wie VNV Nation und Covenant arbeitet das …
    http://www.laut.de/Blaqk-Audio
  • Orgy

    Orgy

    und im Paket mit Korn, Rammstein, Ice Cube und Limp Bizkit auf der Family Values Tour, beweisen sie, dass hinter der Fassade Orgy mehr als nur eine New Order-Coverversion …
    http://www.laut.de/Orgy
  • X-World/5

    X-World/5

    Die setzt er auch mehr als nur überzeugend auf dem Debüt "New Universal Order" ein, welches über AFM Records Mitte Mai 2008 erscheint.
    http://www.laut.de/X-World5
  • Fredro Starr

    Fredro Starr

    Im Frühjahr 2003 folgt ohne Singleauskopplung Fredro Starrs zweiter Longplayer "Don't Get Mad Get Money", dessen Erfolg sich in Grenzen hält.
    http://www.laut.de/Fredro-Starr
  • Choir Of Young Believers

    Choir Of Young Believers

    Jannis Noya Makrigiannis muss den typischen Weg extravaganter Talente gehen: Nach Jahren des Grabens in der tiefen Kopenhagener Indie-Szene als Teil verschiedener …
    http://www.laut.de/Choir-Of-Young-Believers
  • Wayne Jackson

    Wayne Jackson

    Als Einflüsse für sein Songwriting und die Produktionsarbeit gelten Bands wie New Order, Snow Patrol oder U2.
    http://www.laut.de/Wayne-Jackson
  • Cocún

    Cocún

    Wo der Kerl mit dem Namen Finn Martin ursprünglich herkommt, ist nicht so ganz klar. Fakt ist jedoch, dass der Sänger, Gitarrist und Songwriter 1998 …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Raunchy

    Raunchy

    Haunted, Mnemic, Hatesphere, Mercenary und einigen anderen Combos im Rahmen der Nordic Thread Show. 2005 klinkt sich Kasper noch kurzerhand bei The Arcane Order
    http://www.laut.de/Raunchy
  • Cut Copy

    Cut Copy

    Parallelen finden sich darüber hinaus zu New Order und Sonic Youth.
    http://www.laut.de/Cut-Copy
  • Morgan Geist

    Morgan Geist

    Zu seinen frühen Idolen gehören deshalb Bands wie Devo, Severed Heads, New Order und Depeche Mode.
    http://www.laut.de/Morgan-Geist
  • D.A.R.K.

    D.A.R.K.

    Manchester spielte Rourke zuvor kurzzeitig mit Gary "Mani" Mounfield von Primal Scream in der Band Freebass, die Peter Hook nach seiner Demission von New Order …
    http://www.laut.de/D.A.R.K.
  • Marko Fürstenberg

    Marko Fürstenberg

    Von der älteren Schwester mit New Wave-Sound von Depeche Mode und New Order in Berührung gebracht, entwickelt sich elektronische Musik zu einer wichtigen …
    http://www.laut.de/Marko-Fuerstenberg
  • Andy Stott

    Andy Stott

    Später bekommt das Image Manchesters wegen des von New Order mitfinanzierten Kultclubs Hacienda und der Erfolge von Bands wie Happy Mondays und The Stone …
    http://www.laut.de/Andy-Stott
  • Ninca Leece

    Ninca Leece

    In ihrer Jugend entflammt dann die Liebe zu New Order und My Bloody Valentine und verpasst ihrem Werdegang einen Schubser in eine neue Richtung.
    http://www.laut.de/Ninca-Leece
  • Geiist

    Geiist

    Während die beiden Gitarristen und Shouter Cypher alle noch bei Lost World Order aktiv sind, haben Alboin und Marlek mit Enid ein weiteres Nebenprojekt …
    http://www.laut.de/Geiist
  • Icon In Me

    Icon In Me

    Hinter den Drums sitzt der Däne Morten Løwe Sørensen, der sein Talent bei Bands wie The Arcane Order oder Submission unter Beweis gestellt hat.
    http://www.laut.de/Icon-In-Me
  • Fan Of 83

    Fan Of 83

    Vor allen Dingen Bands wie Depeche Mode, Trans-X, New Order, Tears For Fears und The Flirts prägen Mastermind Michael Denzle.
    http://www.laut.de/Fan-Of-83
  • Marc Romboy

    Marc Romboy

    Aufgewachsen mit klassischen Tunes von Kraftwerk, New Order und Discocharts-Hits wie Ms "Pop Muzik" ist es das anbrechende Acid-House-Fieber Ende der 80er …
    http://www.laut.de/Marc-Romboy
  • VHS Or Beta

    VHS Or Beta

    Egal ob Daft Punk, New Order oder sogar Madonna, die Vergleichspalette nimmt ihren Lauf und stört die Band nicht weiter.
    http://www.laut.de/VHS-Or-Beta
  • Crash Tokio

    Crash Tokio

    Nach Aussagen der Bandmitglieder sollte dieses Album nach einer Mischung aus New Order, Duran Duran, der Steve Miller Band und Disco klingen.
    http://www.laut.de/Crash-Tokio
  • Lusine

    Lusine

    Als alter Fan von Synthie-Pop lässt er dabei nicht nur New Order oder Depeche Mode einfließen, McIllwain orientiert sich gleichermaßen am Sound von Labels …
    http://www.laut.de/Lusine
  • Sin Cos Tan

    Sin Cos Tan

    Statt mit schlechtem Hard Rock starten Sin Cos Tan mit Synthie-Pop, der an New Order, Depeche Mode oder 00er Retro-Bands wie die Friendly Fires erinnert …
    http://www.laut.de/Sin-Cos-Tan
  • Chikinki

    Chikinki

    Wir schreiben das Jahr 1997. In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • The B-52's

    The B-52's

    Dafür sorgte bei den Sessions in Athens Steve Osborne, der schon so verschiedene Acts wie New Order ("Get Ready") und Thrice ("Vheissu") produzierte.
    http://www.laut.de/The-B-52s
  • Jeff Loomis

    Jeff Loomis

    Bereits 2008 wandelt Jeff genau wie Sänger Warrel erstmals auf Solopfaden und legt "Zero Order Phase" vor.
    http://www.laut.de/Jeff-Loomis
  • The Duke Spirit

    The Duke Spirit

    Unterstützt werden sie bei ihrem Debüt "Cuts Across The Land" (2005) von Produzenten-Legende Mark Ellis, der u.a. mit U2, New Order, Smashing Pumpkins
    http://www.laut.de/The-Duke-Spirit
  • Skye

    Skye

    Guy Sigsworth (Seal, Björk), Pascal Gabriel (Bryan Ferry, Erasure, New Order) und Jimmy Hogarth (Tina Turner, Amy Winehouse) feilen an über 30 Songs, die …
    http://www.laut.de/Skye
  • King Roc

    King Roc

    Nicht ganz unschuldig an der Verehrung, die ihm in Teilen der Houseszene entgegengebracht wird, ist der Remix des New Order-Klassikers "True Faith".
    http://www.laut.de/King-Roc
  • 2nd Gen

    2nd Gen

    Wajid Yaseen kommt in der nordenglischen Stadt Manchester zur Welt, die dank den Factory Bands Joy Division, Section 25 und New Order in den frühen 80er …
    http://www.laut.de/2nd-Gen
  • Matthew Dear

    Matthew Dear

    Dort macht er durch seinen großen Bruder mit dessen ansehnlicher Plattensammlung Bekanntschaft und kommt so mit Depeche Mode, New Order oder Front 242 …
    http://www.laut.de/Matthew-Dear
  • Sex In Dallas

    Sex In Dallas

    Grandmaster Flash nennen sie als maßgeblichen Einfluss genauso wie die New Wave Ikone New Order, Malcom McLarens Kunstprojekt Sex Pistols, Münchens Disco-König …
    http://www.laut.de/Sex-In-Dallas
  • Believer

    Believer

    Als christlich orientierte Band hat man es im Metalbusiness nicht unbedingt leicht. Im Metalcore haben sich zwar zahlreiche Bands etabliert, die offen …
    http://www.laut.de/Believer
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Vor ungefähr zehn Jahren, Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre, machte eine Formation namens Bizarre Inc. Englands Raverszene samt englischer …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Fast zehn Jahre machen die Cucumber Men schon Musik. In dieser Zeit hat sich einiges für die drei Musiker aus Pinneberg (Schleswig-Holstein) verändert.
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Ihr erster DJ-Gig außerhalb Israels führt Magit Cacoon nach Dortmund, wo sie zusammen mit Ida Engbert auftritt. Einmal in Deutschland, nutzt sie die …
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Krisiun

    Krisiun

    Dort erscheint 1993 die EP "Unmerciful Order", das sie ursprünglich noch selbst finanzieren und in Eigenregie aufnehmen.
    http://www.laut.de/Krisiun
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Entweder man hats drauf, oder eben nicht. Und wenn mans wirklich drauf hat, dann kann man seine Band auch Chickenfoot nennen und trotzdem erfolgreich …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Curtis Mayfield

    Curtis Mayfield

    aufgrund der für ihn schier übermenschlichen körperlichen Anstrengung teilweise Zeile für Zeile - und stellt Ende 1996 sein Comeback-Album "New World Order …
    http://www.laut.de/Curtis-Mayfield
  • Light Asylum

    Light Asylum

    Zwischen John Foxx (begnadeter Ultravox-Gründer, bevor Kommerzpate Midge Ure kam, sah und siegte), der Darkroom-Seite von Funkadelic, ganz frühen New Order …
    http://www.laut.de/Light-Asylum
  • Guy Gerber

    Guy Gerber

    Er remixt New Order, kollaboriert mit Luciano und erhält 2010 einen Anruf von P. Diddy.
    http://www.laut.de/Guy-Gerber
  • Cold Cave

    Cold Cave

    Dead Can Dance, Fad Gadget und selbstverständlich auch New Order stehen Pate für einen dunklen und mystischen Sound.
    http://www.laut.de/Cold-Cave
  • Hardfloor

    Hardfloor

    verfeinern Hardfloor mit den Alben "Respect" (1994), "Home Run" (1996) und "All Targets Down" (1998) ihren Stil und injizieren im Remix Depeche Mode, New Order …
    http://www.laut.de/Hardfloor
  • Audio Bullys

    Audio Bullys

    restlichen Europa sowie in Übersee Anklang. 2003 bringt das Duo zudem zwei Mix-Platten auf den Markt: ein Beitrag in der Reihe "Back To Mine" (wie schon New Order
    http://www.laut.de/Audio-Bullys
  • Rinôçérôse

    Rinôçérôse

    Die Franzosen stehen mit einer neunköpfigen Combo auf derselben Bühne wie Outkast, New Order oder Paul Oakenfold.
    http://www.laut.de/Rinocerose
  • Darkane

    Darkane

    Order" ebenfalls noch mal die Ehre.
    http://www.laut.de/Darkane
  • Pure Inc.

    Pure Inc.

    Doch das ist Gianni noch nicht genug, weswegen er mit den GurD-Jungs Spring, Andrej und Tschibu eine weitere Band namens The Order gründet.
    http://www.laut.de/Pure-Inc.
  • Romy

    Romy

    Als musikalische Einflüsse nennt Romy Siouxsie and the Banshees, The Cure, The Slits, Joy Division, Yazoo, Eurythmics und New Order.
    http://www.laut.de/Romy
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    Das emotive, melancholische Moment von Joy Division oder New Order findet sich in Ansätzen durchaus in Palukas Spielarten von House und Techno, auf die …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • Pete Tong

    Pete Tong

    90er Jahre zurückreichen. 2014 erhält Pete Tong für sein jahrzehtelanges, leidenschaftliches Engagement für elektronische Clubmusik den Verdienstorden "Order
    http://www.laut.de/Pete-Tong
  • Purple Disco Machine

    Purple Disco Machine

    Ebenso releast er Remixe großer Artists wie Jamiroquai, Two Door Cinema Club, New Order, Claptone, Tom Odell oder den Gorillaz. 2017 veröffentlicht er
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine
  • Dissection

    Dissection

    Auch Johan zieht sich ganz aus dem Musicbiz zurück, weil er mit dem Misanthropic Luziferian Order nichts mehr zu tun haben will und Repressalien fürchtet …
    http://www.laut.de/Dissection
  • Gamma Ray

    Gamma Ray

    Henjo beteiligen sich unterdessen an dem Avantasia-Projekt von Edguy-Sänger Tobias Sammet, melden sich aber 2001 mit neuem Material namens "No World Order …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray
  • James

    James

    Im Oktober 1983 folgt ihre erste John Peel Session für Radio One, im Dezember spielen sie noch mal als Vorband für New Order, diesmal jedoch in London.
    http://www.laut.de/James
  • Valerie June

    Valerie June

    "The Order Of Time" (Ende 2017) enthält ein üppiges Aufgebot aus Posaune, Saxophonen, Kontrabass-Klarinette, zwölfsaitiger Gitarre und Vibraphon.
    http://www.laut.de/Valerie-June
  • Hurts

    Hurts

    Ihr an Bands vom Schlage Depeche Mode und Ultravox erinnerndes Sound-Update ruft bald New Order-Intimus Arthur Baker auf den Plan, der "Wonderful Life" …
    http://www.laut.de/Hurts
  • School Of Zuversicht

    School Of Zuversicht

    Im Spannungsfeld zwischen New Order, Soulwax und Miss Kittin plündern School Of Zuversicht schon zu dieser Zeit hemmungslos Beat-Evolutionsstufen und vermischen …
    http://www.laut.de/School-Of-Zuversicht
  • Chapel Club

    Chapel Club

    Vergleiche mit anderen Bands versuchen die Jungs zwar zu vermeiden, als Einflüsse nennen sie dennoch Künstler wie Deerhunter, New Order, The Bad Seeds, …
    http://www.laut.de/Chapel-Club
  • John Martyn

    John Martyn

    2004 wird ihm aufgrund einer Zyste das rechte Bein amputiert, im Dezember 2008 verleiht ihm die britische Königin den honorigen Titel "Officer Of The Order …
    http://www.laut.de/John-Martyn
  • Andrew Weatherall

    Andrew Weatherall

    Fortan wollen alle etwas haben, vom Weatherall-Touch und so flattern Remixanfragen von Björk, The Orb, den Stereo MC's und New Order herein. 1992 gründet
    http://www.laut.de/Andrew-Weatherall
  • Merz

    Merz

    Als Co-Produzent tritt Bruno Ellingham in Erscheinung, der schon für New Order, KT Tunstall und The Departure gearbeitet hat.
    http://www.laut.de/Merz
  • Izegrim

    Izegrim

    Sie gibt ihr Debüt auf der nächsten EP "New World Order", die im Sommer 2005 erscheint.
    http://www.laut.de/Izegrim
  • The Unisex

    The Unisex

    Einige der darauf enthaltenen Tracks werden von Thomas Isberg in Stockholm, andere von James Spencer (Charlatans, New Order, Johnny Marr) in den legenderen …
    http://www.laut.de/The-Unisex
  • Cripper

    Cripper

    Mit ihm zusammen stellen sie eine zweite Auflage der 'Triple Thrash Treat'-Tour für den Herbst/Winter mit Hatred und Lost World Order auf die Beine.
    http://www.laut.de/Cripper
  • Jungle Rot

    Jungle Rot

    Weitere Alben folgen in größeren Abständen, darunter "Order Shall Prevail" (2015), "Jungle Rot" (2018) und "A Call to Arms" (2022).
    http://www.laut.de/Jungle-Rot
  • New Idea Society

    New Idea Society

    Musikalisch beeinflusst wird Mike Law als Heranreifender von Fugazi, PJ Harvey, Echo And The Bunnymen, New Order und Woody Guthrie.
    http://www.laut.de/New-Idea-Society
  • Aeon

    Aeon

    Erst die Amis von Necropolis Records entsprechen den Wünschen der Band und veröffentlichen im Mai 2001 die EP "Dark Order".
    http://www.laut.de/Aeon
  • Benjamin Diamond

    Benjamin Diamond

    Ebenso liebt er frühen New Wave, Arthur Baker, New Order sowie Roxy Music und Michael Jackson.
    http://www.laut.de/Benjamin-Diamond
  • RE:AKTOR

    RE:AKTOR

    Ende Oktober 2003 steht "Zero Order" schließlich in die Regalen und ist ein Hammeralbum.
    http://www.laut.de/RE:AKTOR
  • Paul Oakenfold

    Paul Oakenfold

    Und Oakenfold und Osborne zum begehrtesten Remixer-Duo machte, deren Arbeit unter anderem von Größen wie U2, Massive Attack, Simply Red, New Order, The …
    http://www.laut.de/Paul-Oakenfold
  • Commercial Breakup

    Commercial Breakup

    So bleibt es im Video zum New Order-Cover "Bizarre Love Triangle" und dem folgenden "Walking Back Home" bei stilvoll stilisierten Elke-Gesichtern und hübschen …
    http://www.laut.de/Commercial-Breakup
  • Naer Mataron

    Naer Mataron

    Bei den paar Konzerten, die sie mit Mayhem, Rotting Christ und Order Of The Ebon Hand spielen, hilft ein Kerl namens Efialtis aus.
    http://www.laut.de/Naer-Mataron
  • Marcia Griffiths

    Marcia Griffiths

    Anfang August wird bekannt, dass Griffiths als Ehrenbürgerin ihrer Heimat vom 'Commander'-Rang "OD" ("Order of Distinction") zum "OJ" ("Order of Jamaica …
    http://www.laut.de/Marcia-Griffiths
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback