laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Pnau

    Pnau

    Doofe Standardfrage an Pnau in einem australischen Radiointerview: "Wie entsteht eure Musik?" Nick Littlemore, eine Hälfte des Sydneyer Dance-Duos Pnau, …
    http://www.laut.de/Pnau
  • Luciano

    Luciano

    Seinem 1993 bei RAS Records erschienenen Debüt "Moving Up" folgen mehrere Alben unter der Regie Burrells auf dessen Label Xterminator und bei Islands Records …
    http://www.laut.de/Luciano
  • PNL

    PNL

    PNL ist die Abkürzung für Peace and Lovés, was in französischem Slang "Frieden und Geld" heißt. Das französische Hip Hop-Duo besteht aus den beiden …
    http://www.laut.de/PNL
  • PnB Rock

    PnB Rock

    Bei PnB Rock aus Philadelphia trifft Hip Hop auf R&B, als hätten Chris Brown und Fetty Wap ein croonendes Kind gezeugt. Rock, der bürgerlich Rakim …
    http://www.laut.de/PnB-Rock
  • Pink

    Pink

    Pink meint es ernst, und das von Anfang an. Ihre Erfahrungen mit Drogen sammelt sie bereits als Teenager, und mit nur 16 Jahren zieht sie nach Atlanta, …
    http://www.laut.de/Pink
  • Heartthrob

    Heartthrob

    Der Zufall steht Pate beim Start von Jesse Siminskis Musikerkarriere. 1999 trifft er in New York auf Magda. Die zwei verstehen sich auf Anhieb und ziehen …
    http://www.laut.de/Heartthrob
  • Lucenzo

    Lucenzo

    Was haben so illustre Acts wie Inner Circle, Lou Bega, Las Ketchup oder auch Los Del Rio gemeinsam? Sie alle erfreuen sich des Titels "Sommerhit-Preisträger".
    http://www.laut.de/Lucenzo
  • Argenis Brito

    Argenis Brito

    In seinem Studio in Berlin produziert der Südamerikaner Tracks für Anja Schneiders Mobilee Records und Jay Haze' Label Contexterrior.
    http://www.laut.de/Argenis-Brito
  • Luciano (D)

    Luciano (D)

    Es wird jedoch schnell klar, dass Luciano das eigentliche Zugpferd der Squad ist: "Luciano rast mit Eisenstange in den Gehörgang und zertrümmert alles, …
    http://www.laut.de/Luciano-D
  • Lacuna Coil

    Lacuna Coil

    Noch unter dem Namen Sleep Of Right kommt der Stein 1994 in Mailand ins Rollen. Nach einer zeitweiligen Umbenennung in Ehtereal steht 1996 schließlich …
    http://www.laut.de/Lacuna-Coil
  • Luciano (CH)

    Luciano (CH)

    Sein 2004 bei Peacefrog verlegtes Album "Lucien 'n' Luciano" zeigt Luciano zudem als feinfühligen Soundarrangeur, der sich auch abseits der Tanzfläche …
    http://www.laut.de/Luciano-CH
  • Seth Lakeman

    Seth Lakeman

    Die Vermengung von Pop, Rock und Folk besitzt auf der britischen Insel Tradition. Sie gibt dem Künstler die Möglichkeit, dank der unzähligen regionalen …
    http://www.laut.de/Seth-Lakeman
  • Jah Meek

    Jah Meek

    in den Third Eye Studios zahlreiche Reggae-Songs im Roots- und Culture Style aufzunehmen; einer davon, "Beautiful Mind", findet sich auf der Metosound Records …
    http://www.laut.de/Jah-Meek
  • Luciano Pavarotti

    Luciano Pavarotti

    Leone Magiera, sein Jugendfreund und anschließend jahrzehntelanger Pianist bei Liederabenden, ist der Dirigent der Aufführung. 1965 arbeitet Luciano
    http://www.laut.de/Luciano-Pavarotti
  • Everything Is Recorded

    Everything Is Recorded

    Hinter dem kollaborativen Projekt Everything Is Recorded steckt Richard Russell, CEO von XL Recordings. Der Mann hat eine starke Persönlichkeit und weiß, …
    http://www.laut.de/Everything-Is-Recorded
  • Hertz

    Hertz

    Für seine zahlreichen Produktionen gründet er schließlich die beiden Labels Sway und Q-Records.
    http://www.laut.de/Hertz
  • Hurts

    Hurts

    Selbst die etwas angestrengte Promo samt Puzzles auf Telegram-Kanälen täuscht nicht darüber hinweg, dass die bewährte Formel von Hurts kommerziell funktioniert …
    http://www.laut.de/Hurts
  • Dead Hearts

    Dead Hearts

    Nachdem er einen ihrer Livegigs miterlebt, rät er der Band, das Material an Ferret Records zu schicken.
    http://www.laut.de/Dead-Hearts
  • Ephel Duath

    Ephel Duath

    finden nur noch vereinzelt statt und für "Through My Dog's Eyes" von 2009 holt sich Davide nur noch Drummer Marco Minnemann (Ex-Necrophagist) und Shouter Luciano …
    http://www.laut.de/Ephel-Duath
  • Popof

    Popof

    Ferdinand bis hin zu klassischen Komponisten wie Frédéric Chopin. 2011 erscheint mit der Maxi "Blue Dream" das erste Popof-Release auf Sven Väths Cocoon Records
    http://www.laut.de/Popof
  • Dogs

    Dogs

    Von der Bühne weg sichert sich das renommierte Island Records die Dienste, muss aber nach zwei minder erfolgreichen Singles ("She's Got A Reason" Platz …
    http://www.laut.de/Dogs
  • The Pearl Harts

    The Pearl Harts

    The Pearls Harts bestehen nur aus zwei Mitgliedern. Kirsty Lowery singt und spielt Gitarre, Sara Leigh Shaw übernimmt den Background-Gesang und die Drums.
    http://www.laut.de/The-Pearl-Harts
  • Harald Härter

    Harald Härter

    Das 1985 gegründete Intergalactic Maiden Ballet gehört zu den Free-Funk-Legenden seiner Zeit. Mit fesselnden Gigs, von Konzert zu Konzert mitreisenden …
    http://www.laut.de/Harald-Haerter
  • Michael Hirte

    Michael Hirte

    In kürzester Zeit erobert Michael Hirte die Herzen eines Millionen-Publikums im Sturm. Egal ob Pop oder Klassik: Allein mit seinem Mundharmonika-Spiel …
    http://www.laut.de/Michael-Hirte
  • Dominik Hartz

    Dominik Hartz

    "Ich versuche Songs zu schreiben, die beim ersten Mal hören nice sind und nach dem dritten Mal nicht peinlich.", sagt Dominik Hartz auf seinem offiziellen …
    http://www.laut.de/Dominik-Hartz
  • Mirko Loko

    Mirko Loko

    "Es ist eine enorme Anerkennung für mich, mit Künstlern wie Carl Craig, Luciano, Loco Dice oder Ricardo Villalobos in musikalischen Projekten zusammenzuarbeiten …
    http://www.laut.de/Mirko-Loko
  • Cold Cold Hearts

    Cold Cold Hearts

    So kalt wie ihr Name klingt, sind Cold Cold Hearts eigentlich gar nicht. Die im Saarland und der Eifel beheimatete Band steht für handgemachten Alternative …
    http://www.laut.de/Cold-Cold-Hearts
  • Burning Hearts

    Burning Hearts

    Musik von skandinavischen Bands wirkt oftmals verträumt und unwirklich, aber die weite Natur und die vielen Tiere mag es tatsächlich geben. Davon können …
    http://www.laut.de/Burning-Hearts
  • Mambotur

    Mambotur

    Nicht umsonst vertraut Altmeister Karotte auf seiner Mix-Compilation "Stick Of Joy" den Qualitäten Mamboturs. 2004 zeichnet Pier Bucci an der Seite von Luciano
    http://www.laut.de/Mambotur
  • Water Lilly

    Water Lilly

    spanischstämmigen DJane schnell in alle Welt. 2002 landet sie als Co-Produzentin des Plastique De Rève-Tracks "Rodéo Mécanique" einen Hit auf Hells Gigolo Records
    http://www.laut.de/Water-Lilly
  • Pier Bucci

    Pier Bucci

    Senor Coconut, Ricardo Villalobos und Pink Elln alias Tobias Freund sind in diesem Zusammenhang genauso zu nennen wie Argenis Brito, Luciano und Pier Paolo …
    http://www.laut.de/Pier-Bucci
  • Abe Duque

    Abe Duque

    Dort gastiert Abe Duque unter seinem Kirlian Alias mit zahlreichen Releases, bevor er 2002 sein Konzeptlabel Abe Duque Records gründet, für das Duque keinerlei …
    http://www.laut.de/Abe-Duque
  • Craig Richards

    Craig Richards

    Wer kennt das nicht: Nach dem Studium sind die Job-Optionen bei genauerem Hinsehen doch nicht so toll, wie man während der Unizeit immer geglaubt hat.
    http://www.laut.de/Craig-Richards
  • Keith Richards

    Keith Richards

    Die Furchen in seinem Gesicht erinnern an Schützengraben aus dem Ersten Weltkrieg. Nicht nur an ihnen zeigt sich, dass Keith "Keef" Richards auf ein …
    http://www.laut.de/Keith-Richards
  • Deine Lakaien

    Deine Lakaien

    die Indie-Club-Szene und so dauert es nicht lange, bis Plattenfirmen auf sie aufmerksam werden. 1991 erscheint das zweite Album "Dark Star" bei Chrom Records
    http://www.laut.de/Deine-Lakaien
  • Karotte

    Karotte

    Für das Münchner Label Kosmo Records produziert er "As It Comes" und "Other Point Of View", die Karottes Vorstellungen von elektronischer Popmusik, die …
    http://www.laut.de/Karotte
  • Ricardo Bielecki

    Ricardo Bielecki

    "Ist der freiwillig gegangen oder habt ihr den damals rausgeschmissen?" Juror Tom Kaulitz steht das Unverständnis ins Gesicht geschrieben, als Dieter …
    http://www.laut.de/Ricardo-Bielecki
  • Patrick Richardt

    Patrick Richardt

    "Es gibt in diesem Land einen jungen Mann, der wirklich daran glaubt, dass es immer noch Sinn macht, sich die Gitarre umzuhängen und das alte Klavier …
    http://www.laut.de/Patrick-Richardt
  • Madison Beer

    Madison Beer

    Im Sommer 2019 erklärt Madison nach der zwischenzeitlichen Veröffentlichung ihrer ersten post-EP Singles "Dear Society" und "Hurts Like Hell", die in Zusammenarbeit …
    http://www.laut.de/Madison-Beer
  • Guy Gerber

    Guy Gerber

    Die erscheinen ab 2002 auf kleinen Labels in Großbritannien, wo John Digweed auf den Newcomer aufmerksam wird und ihn für sein Label Bedrock Records unter …
    http://www.laut.de/Guy-Gerber
  • Lucinda Williams

    Lucinda Williams

    "Down Where The Spirit Meets The Bone" (2014) erscheint gar als Doppel-CD auf ihrem eigenen Label Highway 20 Records.
    http://www.laut.de/Lucinda-Williams
  • Ricardo Villalobos

    Ricardo Villalobos

    Seine Lorbeeren in der Techno- und Houseszene verdient sich der gebürtige Chilene Ricardo Villalobos durch unermüdlichen Einsatz an den Turntables.
    http://www.laut.de/Ricardo-Villalobos
  • Goldie Lookin Chain

    Goldie Lookin Chain

    Daraufhin gründen Gold Lookin Chain einfach ihr eigenes Label Gold Dust Records. Ein neues Album ist noch für das Jahr 2007 geplant.
    http://www.laut.de/Goldie-Lookin-Chain
  • Mumm-Ra

    Mumm-Ra

    Ebenfalls 2006 geht es auf ausgiebige Tour, unter anderem im Vorprogramm von den Kaiser Chiefs, und auch eine erste EP ("Black Hurts Day And The Night …
    http://www.laut.de/Mumm-Ra
  • Sizzla

    Sizzla

    Kingston, wo er einen Wohnsitz hat, stiftet er das Gemeindezentrum Judgement Yard, das seinem Studio und dem mittlerweile gegründeten eigenen Label Kalonji Records …
    http://www.laut.de/Sizzla
  • Zip

    Zip

    untermauern Zips Ruf, zu den Produzenten zu gehören, die die Grenzen von Techno immer wieder aufs Neue ausloten. 2004 tritt er an der Seite von Dandy Jack, Luciano
    http://www.laut.de/Zip
  • Dave Aju

    Dave Aju

    Coutu Dumonts sind die Aushängeschilder von Circus Company und machen das Label mit ihren Releases zu einem Favoriten von DJs wie Ricardo Villalobos und Luciano …
    http://www.laut.de/Dave-Aju
  • Serious Klein

    Serious Klein

    Seit seinem Debüt-Mixtape "The Rolling Stone" schickt sich Kelvin Boakye alias Serious Klein an, einen gewissen fahrstuhlfahrenden Fußballverein als …
    http://www.laut.de/Serious-Klein
  • Serious Black

    Serious Black

    Neben Beast In Black oder Beyond The Black gibt es auch Serious Black. Schwarz ist natürlich Metal-affin wie Jacky zum Frühstück. Aber Serious? Are …
    http://www.laut.de/Serious-Black
  • The Sorrow

    The Sorrow

    Mal im Ernst, wem fällt denn auf Anhieb was ein, wenn er nach einer anständigen Rock- oder Metalband aus Österreich gefragt wird? Selbst die laut.de-Redaktion …
    http://www.laut.de/The-Sorrow
  • Siriusmo

    Siriusmo

    Sisters, Gossip, Chikinki, SMD, Chromeo, Breakbot und Munk, oder auch als Herausgeber auf verschiedenen Labels aus der Hauptstadt, sei es Boys Noize Records …
    http://www.laut.de/Siriusmo
  • Surrounded

    Surrounded

    In Deutschland, der Schweiz und Österreich erscheint die Platte auf Make My Day Records.
    http://www.laut.de/Surrounded
  • Alex Smoke

    Alex Smoke

    Anfang 20 konzentriert er sich aufs Produzieren von Techno-Tracks, von 2002 denen eine Auswahl als "Random As" auf dem Glasgower Undergroundlabel Savalas Records …
    http://www.laut.de/Alex-Smoke
  • Ablaze My Sorrow

    Ablaze My Sorrow

    Der Kontakt zu No Fashion Records kommt '94 zu Stande, da aber ein Jahr darauf immer noch nicht Konkretes geschehen ist, latschen sie einfach ins Hööl …
    http://www.laut.de/Ablaze-My-Sorrow
  • Kingdom Of Sorrow

    Kingdom Of Sorrow

    Im Herbst ist die Scheibe so weit fertig, und sie unterschreiben einen Deal bei Relapse Records.
    http://www.laut.de/Kingdom-Of-Sorrow
  • She-Raw

    She-Raw

    Gemeinsam heben sie Maintheme Records aus der Taufe.
    http://www.laut.de/She-Raw
  • Surrogat

    Surrogat

    Sie sind wohl eine der umstrittensten Bands der deutschsprachigen Musik und schlittern konstant auf der Grenze zwischen Helden des Noise-Pop und provokativen …
    http://www.laut.de/Surrogat
  • Sierra Kidd

    Sierra Kidd

    2013 ist im Deutschrap das Jahr der "Kopfvilla". Neben vielleicht noch den Debütalben früherer Videobattle-Rapper trumpft vor allem ein Junge aus Nordfriesland …
    http://www.laut.de/Sierra-Kidd
  • Sarah Kreuz

    Sarah Kreuz

    Gerne wird in Castingshows eine kleine Begebenheit, über die die Teilnehmer vielleicht nie länger nachgedacht haben, zu dem entscheidenden tragischen …
    http://www.laut.de/Sarah-Kreuz
  • Sarah Lesch

    Sarah Lesch

    "Zeigt ihnen Bilder von Eichenblättern, während sie drinnen an Tischen sitzen." Sarah Lesch legt den Finger in die Wunde. Mit ihrem Song "Testament", …
    http://www.laut.de/Sarah-Lesch
  • Eternal Tears Of Sorrow

    Eternal Tears Of Sorrow

    Als das erledigt ist, kommt ein Deal mit X-Treme Records zustande, für die sie das Debüt einspielen.
    http://www.laut.de/Eternal-Tears-Of-Sorrow
  • Sarah Connor

    Sarah Connor

    Das Jahr 2001 ist das Jahr der Sarah Connor. Vor allem die zweite Hälfte. Bereits die erste Single "Let's Get Back To Bed Boy!" der am 13. Juni 1980 …
    http://www.laut.de/Sarah-Connor
  • Sarah Engels

    Sarah Engels

    "Du bist ein musikalisches Funkenmariechen. Da sprühen die Funken." So urteilt Dieter Bohlen in der ersten Live-Show 2011 bei "Deutschland sucht den …
    http://www.laut.de/Sarah-Engels
  • Teka

    Teka

    kurzerhand ein paar Ausflüge in internationale Gefilde und bereichert seine beeindruckende Diskografie um Namen wie Ziggi Recado, Anthony B., Richie Spice und Luciano
    http://www.laut.de/Teka
  • Sarah Neufeld

    Sarah Neufeld

    Auch Neufeld produziert seit ihrem Solodebüt "Hero Brother" (Constellation Records) von 2013 geigenbasierte, dramatisch angespitzte Songs, die stets an …
    http://www.laut.de/Sarah-Neufeld
  • Sarah Goldfarb

    Sarah Goldfarb

    Cineasten werden angesichts Sarah Goldfarbs hellhörig. Zu Recht. Denn der Name, unter dem der Franzose Jean-Vincent Luccini elektronische Musik produziert, …
    http://www.laut.de/Sarah-Goldfarb
  • Sero

    Sero

    Identität ist gar nicht so einfach zu finden. Wenn man deutsche und tunesische Eltern hat und dann in Schöneberg auf die Welt losgelassen wird, als …
    http://www.laut.de/Sero
  • Sarah Brightman

    Sarah Brightman

    Wie Jennifer Lopez scheint Sarah Brightman nur eines im Kopf zu haben: Erfolg. Neben biografischen Einzelheiten unterscheidet die zwei Divas vor allem …
    http://www.laut.de/Sarah-Brightman
  • Sarah McLachlan

    Sarah McLachlan

    25 Millionen Alben hat sie verkauft, drei Grammys gewonnen, das Benefizfestival Lilith Fair organisiert und mit ihrem Comeback-Album "Afterglow" (2004) …
    http://www.laut.de/Sarah-McLachlan
  • Oliver Schories

    Oliver Schories

    Lange Zeit gilt Bremen nicht gerade als Mekka der elektronischen Szene. Erst nach und nach etablieren aktive Produzenten und Liveacts wie Stephan Bodzin …
    http://www.laut.de/Oliver-Schories
  • Sarah Blackwood

    Sarah Blackwood

    Bei manch geneigten Musikliebhaber könnten beim Namen Sarah Blackwood ein paar Glocken bimmeln. Immerhin war eine Dame gleichen Namens bei den britischen …
    http://www.laut.de/Sarah-Blackwood
  • Shareholder Tom

    Shareholder Tom

    Beruf: Kommunikationsberater, Verleger. Berufung: Musiker, Musikproduzent. Dürre Worte, mit denen Thomas Berghaus gegenüber tighten-up-cologne.de sein …
    http://www.laut.de/Shareholder-Tom
  • The Scrucialists

    The Scrucialists

    Scrucialists ganzjährig auftreten) findet eine beachtliche Reihe persönlicher Idole der vier Basler den Weg auf die Platte: Zu hören sind unter anderem Luciano …
    http://www.laut.de/The-Scrucialists
  • Shura

    Shura

    Den Platz auf der höchst einflussreichen Newcomerliste der BBC in 2015 hat Aleksandra Denton sich länger erarbeitet, als es zunächst den Anschein hat.
    http://www.laut.de/Shura
  • Schorsch Kamerun

    Schorsch Kamerun

    Alles beginnt mit Hamburg: Als Schorsch Kamerun 1980 mit 17 aus der piefigen Ödnis seines Heimatdorfes Timmendorfer Strand dorthin zieht, wohnt er nur …
    http://www.laut.de/Schorsch-Kamerun
  • Sarah Jezebel Deva

    Sarah Jezebel Deva

    Sarah Jezebel Deva wurde unter dem Namen Sarah Jane Ferridge am 25. Februar 1977 im englischen Forest Gate geboren. Ihre erste Bühnenerfahrung als Sängerin …
    http://www.laut.de/Sarah-Jezebel-Deva
  • Sa-Roc

    Sa-Roc

    Eigentlich müsste Sa-Roc zu Hip Hops Legenden zählen. Dass die MC, die bereits seit den Anfang 2000ern Reime spittet, trotzdem nur in ausgewählten …
    http://www.laut.de/Sa-Roc
  • Soraya

    Soraya

    "Letzte Nacht schlief ich in einem Bett aus Ambitionen. Als Kind stellte ich mir vor, eine Rolle in einer Traumwelt zu spielen. In wenigen Sekunden habe …
    http://www.laut.de/Soraya
  • Jugglerz

    Jugglerz

    zurückziehen. 2012 kommt es schließlich zum Zerwürfnis beider Parteien, wahrscheinlich weil Meska und Paul die Gründung eines internen Labels namens Sentinel Records
    http://www.laut.de/Jugglerz
  • Andrea Bocelli

    Andrea Bocelli

    Bei einer Party hört die Chefin von Sugar Records, Catarina Caselli, Bocellis Stimme und ist so begeistert, dass sie mit ihm einen Plattenvertrag abschließt …
    http://www.laut.de/Andrea-Bocelli
  • Sirenia

    Sirenia

    Nachdem sich Gründungsmitglied Morten Veland im Mai 2001 bei Tristania verabschiedet, verschwendet er kaum Zeit, ehe er mit Sirenia schon die nächste …
    http://www.laut.de/Sirenia
  • Searing I

    Searing I

    Andreas Öman seinen Namenskollegen am Mikro und mit dem vierten Demo "Tons Of Hate" erlangen sie schließlich einen Deal beim griechischen Black Lotus Records …
    http://www.laut.de/Searing-I
  • Serum 114

    Serum 114

    Jeder, der Stanley Kubricks Film "Clockwork Orange" gesehen oder das gleichnamige Buch von Anthony Burgess gelesen hat, weiß, dass Serum 114 die Substanz …
    http://www.laut.de/Serum-114
  • Schürze

    Schürze

    "Kurz vor dem Auftritt beginnt seine Verwandlung. Er streift den Kapuzenpulli ab und zupft das schwarze T-Shirt zurecht, zieht die Jeans aus und eine …
    http://www.laut.de/Schuerze
  • Sero El Mero

    Sero El Mero

    "Von Green Yards in die Charts/Jetzt sind Meros überall, ich hab's gesagt." Was Sero El Mero im Sommer 2018 noch auf die eigene Anhängerschaft bezieht, …
    http://www.laut.de/Sero-El-Mero
  • Sharam Jey

    Sharam Jey

    Zudem erscheinen zahlreiche Produktionen von Jey auf Labels wie Four Twenty oder Ink Records. 2001 ruft er mit King Kong Records außerdem noch seine eigene
    http://www.laut.de/Sharam-Jey
  • Ed Sheeran

    Ed Sheeran

    Songwritertum mit Elementen aus Rap und Pop zu verbinden, spricht sich auch in der Industrie herum, 2010 unterzeichnet Ed einen Labelvertrag bei Atlantic Records …
    http://www.laut.de/Ed-Sheeran
  • Serenity

    Serenity

    Vom Ergebnis zeigen sich Napalm Records mehr als beeindruckt und nehmen Serenity schließlich unter Vertrag.
    http://www.laut.de/Serenity
  • Seratones

    Seratones

    "Blues is the teacher ... Punk is the preacher". Das Motto der kalifornischen Band The Bellrays lässt sich gut auf die fünf Seratones übertragen. Den …
    http://www.laut.de/Seratones
  • Sorry3000

    Sorry3000

    Normalerweise wehren sich Künstler*innen nach Kräften dagegen, sich kategorisieren zu lassen. Nicht so Sorry3000. "Man kann uns gut in verschiedene …
    http://www.laut.de/Sorry3000
  • Sören, Okay

    Sören, Okay

    "Wir Sind Helden trifft auf Kanye Wests Yeezus." So wird die Musik von Sören, Okay in seiner offiziellen Spotify-Biografie beschrieben. Was zunächst …
    http://www.laut.de/Soeren,-Okay
  • Sera Finale

    Sera Finale

    "Früher war ich besser, heut' bin ich der Beste." An Selbstbewusstsein mangelt es Sera Finale nicht. Muss es auch nicht: Der Berliner, der in den Reihen …
    http://www.laut.de/Sera-Finale
  • Sharon Corr

    Sharon Corr

    " Es ist nicht leicht, seine eigene Stimme zu finden", sagt Sharon Corr. Ganz besonders dann nicht, wenn man all seine Erfolge in der zweiten Reihe einer …
    http://www.laut.de/Sharon-Corr
  • Sara Indrio

    Sara Indrio

    Im selben Monat präsentiert sie sich erstmals dem deutschen Publikum im Rahmen der Divine Records Labelnight in Berlin und anschließend auf einer ausgedehnten …
    http://www.laut.de/Sara-Indrio
  • Le Sserafim

    Le Sserafim

    K-Pop-Gruppen gibt es 2022 wie Sand am Meer. Es braucht also einiges, um wirklich noch Hype um ein Debüt aufzubauen, einfach zahlenmäßig sind die meisten, …
    http://www.laut.de/Le-Sserafim
  • Lorna Shore

    Lorna Shore

    Springsteens Town, New Jersey, ist 2010 die Geburtsstätte für das filigrane Abrisskommando Lorna Shore. Sänger Tom Barber, Gitarrist Adam De Micco, …
    http://www.laut.de/Lorna-Shore
  • Clare Maguire

    Clare Maguire

    Kurz darauf supportet sie Plan B auf seiner Tour und 2010 die englischen Newcomer Hurts.
    http://www.laut.de/Clare-Maguire
  • Cascada

    Cascada

    sieht, übernimmt das Trio den Ausdruck kurzerhand ins Spanische. 2004 veröffentlicht die Formation ihre erste Single "Miracle" über das Label Andorfine Records
    http://www.laut.de/Cascada
  • Sara Hartman

    Sara Hartman

    "Monster Lead Me Home" - eine junge Amerikanerin singt Ende 2015 davon, dass man die eigene Comfort-Zone erst verlassen muss, um zu sich zu finden und …
    http://www.laut.de/Sara-Hartman
  • Sara Tavares

    Sara Tavares

    Von der Herumtreiberin auf Lissabons Straßen über das nationale Pop-Aushängeschild zu einer der Gallionsfiguren der jungen Garde kapverdischer Musikerinnen: …
    http://www.laut.de/Sara-Tavares
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback