laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Aloe Blacc

    Aloe Blacc

    In einem unterscheidet sich Aloe Blacc von vielen anderen Vollblutmusikern: Er kennt keine Genregrenzen.Sich auf einen Stil festzulegen ist ihm zuwider
    http://www.laut.de/Aloe-Blacc
  • Purple Disco Machine

    Purple Disco Machine

    "Body Funk" und "Devil In Me" sowie Gastauftritte von Faithless, Kool Keith, Cee-Lo Green und anderen. 2020 geht die Single "Hypnotized", ganz im Nu-Disco-Stil
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine
  • Roseaux

    Roseaux

    Vom eher unbekannten Rapper zum international gefeierten Soul-Sänger: Dass sich die Genre-Beletage vor den Gesangskünsten von Aloe Blacc verneigt, ist …
    http://www.laut.de/Roseaux
  • Exile

    Exile

    Exile die Liste seiner Produktionscredits mit Künstlern wie 50 Cent, Mobb Deep, Ghostface Killah, Blu, Slum Village, Kardinal Offishal, Jurassic 5 oder Aloe …
    http://www.laut.de/Exile
  • Roc 'C'

    Roc 'C'

    Gäste lädt man sich mit Dudley Perkins, J-Ro, Kan Kick und Aloe Blacc zumeist aus dem eigenen Camp ein; darüber hinaus geben sich etwas bekanntere Westcoast-Größen …
    http://www.laut.de/Roc-C
  • DJ Day

    DJ Day

    Dessen Herausgeber pflegt eine enge Freundschaft mit Aloe Blacc und Exile, die entsprechend ausgiebig im Redaktionsbüro herumhängen.
    http://www.laut.de/DJ-Day
  • Paper Aeroplanes

    Paper Aeroplanes

    Bald laufen Paper Aeroplane-Songs nicht nur bei heimischen Radiostationen.
    http://www.laut.de/Paper-Aeroplanes
  • Deep Purple

    Deep Purple

    "Fireball" und "Machine Head" erreichen die Spitze der englischen Charts, mit "Child In Time", "Highway Star", "Speed King" und "Smoke On The Water" enthalten …
    http://www.laut.de/Deep-Purple
  • Quakers

    Quakers

    Dazu gesellen sich Neulinge wie Jonwayne und Dave Dub, die sich vor ihren alteingesessene Stones Throw-Kollegen MED, Aloe Blacc und ein zu Topform auflaufender …
    http://www.laut.de/Quakers
  • Disco Drive

    Disco Drive

    in der Szene Turins aktiv waren - Alessio und Jacopo betreiben bis 2003 das Label Alice und Andrea das Label Love Boat - rufen sie im September 2002 Disco …
    http://www.laut.de/Disco-Drive
  • Disco Ensemble

    Disco Ensemble

    Beide Alben bleiben hierzulande jedoch weit hinter den Erwartungen zurück, so dass Disco Ensemble wieder zu einem kleineren Label wechseln.
    http://www.laut.de/Disco-Ensemble
  • Avicii

    Avicii

    Die deutsche Hitparade und den Rest Europas stürmt Aviciis Zusammenarbeit mit Aloe Blacc. "Wake Me Up" ist der erste Vorbote des Debüt-Albums "True".
    http://www.laut.de/Avicii
  • Kery Fay

    Kery Fay

    Im Jahr 2014 landet Kery in einem Berliner Tonstudio, wo sie zusammen mit den Produzenten Loomis Green (Jan Delay, Aloe Blacc), David Raderschall (Flo …
    http://www.laut.de/Kery-Fay
  • Raashan Ahmad

    Raashan Ahmad

    Auf seinen Platten versammelt er eine renommierte Riege etablierter Genreacts: Miles Bonny, Jurassic 5 und Aloe Blacc kommen nur zu gerne, wenn er ans …
    http://www.laut.de/Raashan-Ahmad
  • Death Before Disco

    Death Before Disco

    Anstatt aber aufzugeben, suchen Death Before Disco einfach weiter und finden schließlich in Ioan Kaes (Gesang) und Yannick Dumarey (Bass) die richtigen …
    http://www.laut.de/Death-Before-Disco
  • Simian Mobile Disco

    Simian Mobile Disco

    vorwiegend junger Bands wie Arctic Monkeys, Klaxons und Mystery Jets nach 2010 auch das Interesse etablierter Acts wie Depeche Mode, Florence And The Machine …
    http://www.laut.de/Simian-Mobile-Disco
  • Low Motion Disco

    Low Motion Disco

    In diesem Sinne ist es nur konsequent, dass die beiden Musiker des Chill-Projekts Low Motion Disco in der Schweiz beheimatet sind. 2007 werden die Newcomer
    http://www.laut.de/Low-Motion-Disco
  • The Disco Boys

    The Disco Boys

    Ihre Spezialität sind DJ-Sets, die die aktuellen Dance Charts mit Oldschool-House und Disco-Platten kombinieren.
    http://www.laut.de/The-Disco-Boys
  • Horse Meat Disco

    Horse Meat Disco

    Ein Abflauen des von Horse Meat Disco angestoßenen Disco-Hypes ist vorerst nicht in Sicht - denn 2011 kommt folgerichtig "Horse Meat Disco III".
    http://www.laut.de/Horse-Meat-Disco
  • Zombie Disco Squad

    Zombie Disco Squad

    Die beiden Briten Lucas Hunter und Nathanial Self zeigen diesbezüglich keine Scheu und machen mit ihrem Projekt Zombie Disco Squad genau das.
    http://www.laut.de/Zombie-Disco-Squad
  • Rag'n'Bone Man

    Rag'n'Bone Man

    Mal klingt er nach Aloe Blacc trifft Everlast, mal nach der Stimmgrandesse eines Benjamin Clementine und wieder woanders nach beinahe klassischem Bluesrock …
    http://www.laut.de/RagnBone-Man
  • The Stepkids

    The Stepkids

    The Stepkids sind vielmehr Teil des "neuen" Stones Throw um Mayer Hawthorne, Aloe Blacc oder Georgia Anne Muldrow.
    http://www.laut.de/The-Stepkids
  • Machine Men

    Machine Men

    Ohne großartigen Support touren Machine Men durch Finnland und spielen in so ziemlich jedem Schuppen, der ne Steckdose aufweisen kann.
    http://www.laut.de/Machine-Men
  • Time Machine

    Time Machine

    Nachdem Time Machine '97 ausgiebig auf Tour waren, verlässt Morby die Band, um Platz für Nick Fortarezza zu machen.
    http://www.laut.de/Time-Machine
  • Soft Machine

    Soft Machine

    Während einer US-Tour im Vorprogramm von Jimi Hendrix nehmen Soft Machine ihr erstes Album "The Soft Machine" innerhalb von vier Tagen im April 1968 in …
    http://www.laut.de/Soft-Machine
  • Machine Head

    Machine Head

    Während es mit Machine Head kaum besser laufen könnte, nimmt sich Robb die Zeit und zieht mit Basser Jason Newsted (Ex-Metallica), Gitarrist Andreas Kisser …
    http://www.laut.de/Machine-Head
  • The Machine

    The Machine

    Bereits ohne Plattenvertrag veröffentlichten The Machine nämlich mehr oder weniger in Eigenregie bereits zwei Alben namens "Shadow Of The Machine" (2007 …
    http://www.laut.de/The-Machine
  • Lady

    Lady

    Bekannt als Truth & Soul arbeiteten diese zuvor mit Adele, Aloe Blacc und Lee Fields. Zu Fields "Faithful Man" trägt Wray bereits ihre Vocals bei.
    http://www.laut.de/Lady
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Panic! At The Disco

    Panic! At The Disco

    At The Disco ihre Auflösung bekannt, die für Februar und März angekündigte Tournee, die die Band auch nach Köln, Hamburg und München führt, wird so zur …
    http://www.laut.de/Panic!-At-The-Disco
  • Blu

    Blu

    Insbesondere der Produzent Exile, gerade erfolgreich mit Partner Aloe Blacc als Emanon unterwegs, erkennt das Talent des 23-Jährigen und überzeugt seinen …
    http://www.laut.de/Blu
  • Austrian Death Machine

    Austrian Death Machine

    Musikalisch geht es bei Austrian Death Machine sehr metalcorelastig zu, wenn auch - durchaus beabsichtigt - deutlich simpler, als eben bei As I Lay Dying …
    http://www.laut.de/Austrian-Death-Machine
  • Conway The Machine

    Conway The Machine

    Auch seine Nahtoderfahrung verarbeitet er in diversen Liedern meist aus der Ich-Perspektive, außerdem finden persönliche Themen wie der Tod von Cousin Machine …
    http://www.laut.de/Conway-The-Machine
  • Machine Gun Kelly

    Machine Gun Kelly

    Dass gerade ein Song von Machine Gun Kelly zum offiziellen Titelsong der Wrestling-Veranstaltung Wrestlemania ausgesucht wurde, kommt ihm bei den Vertragsunterzeichnung …
    http://www.laut.de/Machine-Gun-Kelly
  • The Beta Machine

    The Beta Machine

    Die anschließende Tour führt The Beta Machine durch Nordamerika und Europa. Im Vorjahr eröffnete das Quartett bereits für A Perfect Circle.
    http://www.laut.de/The-Beta-Machine
  • Ibibio Sound Machine

    Ibibio Sound Machine

    Ihren Wurzeln bleiben Ibibio Sound Machine jedoch stets treu: Einer wilden Mischung aus der Goldenen Ära des Westafrikanischen Funk & Disco, Post-Punk …
    http://www.laut.de/Ibibio-Sound-Machine
  • Batucada Sound Machine

    Batucada Sound Machine

    Wenn in einer Formation ein gutes Dutzend Musiker zusammenkommt (so ganz genau weiß die Batucada Sound Machine das mit der Mitgliederzahl eigentlich selbst …
    http://www.laut.de/Batucada-Sound-Machine
  • Julia Stone

    Julia Stone

    Ein halbes Jahr später veröffentlicht Julia Stone mit "The Memory Machine" ihr Debüt als Solomusikerin.
    http://www.laut.de/Julia-Stone
  • Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Millionen amerikanischer Fernsehzuschauer reiben sich die Augen, als im Februar 2011 zwei wildgewordene Teenager in Hawaiihemden und bis zu den Knien …
    http://www.laut.de/Odd-Future-Wolf-Gang-Kill-Them-All
  • Florence And The Machine

    Florence And The Machine

    Im Fall der britischen Formation Florence And The Machine zum Beispiel eine wilde Mischung aus Soul, Folk und Punk, oder wie Frontfrau Florence Welch erklärt …
    http://www.laut.de/Florence-And-The-Machine
  • Milking The Goat Machine

    Milking The Goat Machine

    Wenn Typen in Ziegen-Gummimasken über die Bühne springen, um derbsten Grindcore und Death Metal zu brettern, ist irgendwas faul im Staate Dänemark. Oder …
    http://www.laut.de/Milking-The-Goat-Machine
  • Nine Black Alps

    Nine Black Alps

    Sie hassen alles, was perfekt ist und erlernt wirkt. Sie lieben handgemachten, harten und intensiven Sound, lange Haare, die Augen auf Schlafzimmer gestellt, …
    http://www.laut.de/Nine-Black-Alps
  • Al & The Black Cats

    Al & The Black Cats

    Man mag sich fragen, wo denn der Al bei Al & The Black Cats geblieben ist. Schließlich sollte man als Namensgeber doch auch in der Band auftauchen, aber …
    http://www.laut.de/Al-The-Black-Cats
  • Neutral Milk Hotel

    Neutral Milk Hotel

    leidenschaftlichen provokativen Lyrics Magnums und sein eindringlicher, ungestümer Gesang sorgen für die erwähnten Begeisterungsstürme und machen "In The Aeroplane …
    http://www.laut.de/Neutral-Milk-Hotel
  • Alcoholic Faith Mission

    Alcoholic Faith Mission

    "Kein Alkohol ist auch keine Lösung", verkünden die Toten Hosen im gleichnamigen Song. Die Dänen Thorben Seierø Jensen und Sune Sølund pflichten …
    http://www.laut.de/Alcoholic-Faith-Mission
  • Gentleman

    Gentleman

    Zustande kommen eine Single mit dem Jamaikaner Sean Paul, eine Zusammenarbeit mit dem Iren Michael Patrick Kelly und eine Kooperation mit dem Belgier Aloe …
    http://www.laut.de/Gentleman
  • Rage Against The Machine

    Rage Against The Machine

    Gerüchte über eine Wiedervereinigung im Billboard-Magazin auf, die kurze Zeit später auf der offiziellen Band-Homepage bestätigt werden: Rage Against The Machine …
    http://www.laut.de/Rage-Against-The-Machine
  • DiscoCtrl

    DiscoCtrl

    Sich "Disco" zu nennen, mag einem Rap-Anfänger in der neunten oder zehnten Klasse ganz brauchbar vorkommen.
    http://www.laut.de/DiscoCtrl
  • The Dolly Rocker Movement

    The Dolly Rocker Movement

    "Melts in your mind, not in your hand", beschreiben sie ihre Musik auf ihrer Webseite. 2006 veröffentlichen sie die Alben "Electric Sunshine" und "A Purple
    http://www.laut.de/The-Dolly-Rocker-Movement
  • Secret Machines

    Secret Machines

    2000 in Dallas/Texas von Benjamin Curtis (Gitarre/Gesang), Josh Garza (Schlagzeug) und Brandon Curtis (Bass/Gesang) gegründet, biegt das Space-Raumschiff …
    http://www.laut.de/Secret-Machines
  • Secret Discovery

    Secret Discovery

    Die Brüder Kai (voc) und Falk Hoffmann (g) gründen 1989 zusammen mit Mathias Glathe (b) und Michael Gusky (g) in Bochum die Band Secret Discovery. Schon …
    http://www.laut.de/Secret-Discovery
  • Machinedrum

    Machinedrum

    Wieder einmal zeigt der Produzent darauf in Sachen Dramaturgie und Drum Machine-Ekstase einen kreativen Geist, der seiner Zeit um Jahre voraus scheint.
    http://www.laut.de/Machinedrum
  • Declan McKenna

    Declan McKenna

    Brasilien, Land der Gegensätze. Lebensfreude und Kriminalität. Joga Bonito und Stadien auf Kosten der Armen. Die Fußball-WM 2014 und das umstrittene …
    http://www.laut.de/Declan-McKenna
  • Machinemade God

    Machinemade God

    Der Ruhrpott hat schon einige höchst interessante und vor allem langlebige Bands hervorgebracht, die nicht selten auch massiven Einfluss auf die Metal …
    http://www.laut.de/Machinemade-God
  • Discipline

    Discipline

    Holländische Fußballfans haben nicht immer den besten Ruf. Vor allem, wenn sie sich selbst auch noch voller Stolz als Hooligans bezeichnen, macht man …
    http://www.laut.de/Discipline
  • Descending

    Descending

    Erste Meriten verdient sich Constantine im Metal-Business als Gitarrist von Nightrage. Dort bedient er 2007 nach der Veröffentlichung von "A New Disease …
    http://www.laut.de/Descending
  • Loreena McKennitt

    Loreena McKennitt

    Es gibt so manche Erscheinungen im Musikzirkus, die lassen die Öhrchen vor lauter Andacht aufhorchen. Harmonische Klänge streicheln das Trommelfell …
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt
  • Descendents

    Descendents

    Poppunk ist populär, darüber braucht man nicht zu streiten. Blink 182, The Offspring, Millencolin und noch viele weitere Bands feiern große internationale …
    http://www.laut.de/Descendents
  • Dew-Scented

    Dew-Scented

    Im Hause Dew-Scented ist man von der ganz schnellen Sorte. Schon ein Jahr nach der Gründung 1992 prügeln Shouter Leif Jensen, die beiden Gitarristen …
    http://www.laut.de/Dew-Scented
  • Descend To Rise

    Descend To Rise

    Der Name einer Band lässt oftmals bereits Rückschlüsse auf die Stilrichtung zu und so verwundert es bei einem Namen wie Descend To Rise nicht wirklich, …
    http://www.laut.de/Descend-To-Rise
  • Diskoromantik

    Diskoromantik

    "Wir haben uns dann in die Neue Deutsche Welle, Italo-Disco und den Dieter Bohlen-Stuff reingediggt", erinnert sich der Produzent im Gespräch mit The Message …
    http://www.laut.de/Diskoromantik
  • Les McCann

    Les McCann

    "Wie hieß nochmal der Typ, mit dem du gespielt hast? Les ...? Les McCann! Ja genau, was ist eigentlich aus dem geworden? Ist der nicht letzthin gestorben?" …
    http://www.laut.de/Les-McCann
  • Axel Boman

    Axel Boman

    Das eignet sich ausnahmslos gut als Ausgleich für eskapistischen Retro Disco und House", sagt der gebürtige Stockholmer Axel Boman über seine eigene Musik …
    http://www.laut.de/Axel-Boman
  • Mach-Hommy

    Mach-Hommy

    Es gibt nicht viele Rapper, die ein waschechtes Enigma bleiben. Mach-Hommy ist aber zweifelsohne einer von ihnen. Der Mann aus Haiti gehört zu den wenigen …
    http://www.laut.de/Mach-Hommy
  • Linkin Park

    Linkin Park

    Der erste veröffentlichte Song "Heavy" feat. Kiiara gilt vielen alten Fans als zu poppig, dafür haben die Jungs mit "Good Goodbye" feat.
    http://www.laut.de/Linkin-Park
  • The Real McKenzies

    The Real McKenzies

    The Real McKenzies finden 1994 zusammen - nachdem Gründer und Frontmann Paul McKenzie angeblich eine göttliche Vision gehabt hat. Der Grund: Er hört …
    http://www.laut.de/The-Real-McKenzies
  • Psychonauts

    Psychonauts

    Einem Werk, das auf den ersten Blick nicht so recht zu Gigolo passen möchte, jedoch mit einem Electro-Folk-Disco-Punk-Funk übergreifenden Sound zu gefallen …
    http://www.laut.de/Psychonauts
  • Spax

    Spax

    Spax, zwei weitere Alben ("Unter Dem Radar", 2011; "Zeiten Ändern Dich Nicht Immer", 2015) veröffentlicht Spax unter dem Alias Die Profis mit DJ Mirko Machine …
    http://www.laut.de/Spax
  • Mooner

    Mooner

    Für Compost Records kompiliert er Italo-Disco-Stücke und New Wave-Minimals für die CD "Elaste Vol. 3: Super Motion Disco".
    http://www.laut.de/Mooner
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Westside Gunn und Conway The Machine machen sich mit grimmigem, beißenden Oldschool-Rap einen Namen, schaffen sich eine eigene Ästhetik und eine eigene …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • DJ Hell

    DJ Hell

    Mit seinem Album "Munich Machine" beschwört Hell noch einmal die legendäre Münchner Disco-Ära herauf, bevor er mit Gigolo Records zum Grand Seigneur des …
    http://www.laut.de/DJ-Hell
  • Dossche

    Dossche

    Der Mann schmeißt nicht gerade mit vielen Fakten zu seinem Leben um sich. So beschränkt sich die Vita des Guido Dossche auf die jüngste Vergangenheit, …
    http://www.laut.de/Dossche
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Discharge

    Discharge

    1977 gründen die beiden Roberts Brüdern Tony 'Bones' und Terry 'Tezz', sowie Roy 'Rainy' Wainwright und ein paar Kumpels in Stoke, England ne Punk-Band.
    http://www.laut.de/Discharge
  • Fifth Harmony

    Fifth Harmony

    Camila Cabello widmet sich währenddessen ihrer Solokarriere, kollaboriert unter anderem mit Major Lazer und Rapper Machine Gun Kelly und veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Fifth-Harmony
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Pepe Deluxe

    Pepe Deluxe

    Auch auf ihren folgenden Alben, darunter "Beatitude" (2003), "Spare Time Machine" (2007), "Queen Of The Wave" (2012) oder "Phantom Cabinet Vol. 1" (2021
    http://www.laut.de/Pepe-Deluxe
  • Blockhead

    Blockhead

    Ein weit verbreitetes Sprichwort besagt, dass die lustigsten Clowns im wahren Leben die einsamsten, traurigsten Menschen sind. Heißt das im Umkehrschluss, …
    http://www.laut.de/Blockhead
  • Gothminister

    Gothminister

    Kurz denkt Brem noch über einen Bassisten nach, dann engagiert er doch einen zweiten Klampfer: Björn "Machine" Aadland, ein Ex-Kollege von Conceptor und …
    http://www.laut.de/Gothminister
  • Blockheads

    Blockheads

    Man könnte die Franzosen von Blockheads tatsächlich mit den Briten von The Blockheads oder gar dem New Yorker Blockhead verwechseln. Legt man aber die …
    http://www.laut.de/Blockheads
  • The Duskfall

    The Duskfall

    Einmal mehr offenbart sich Schweden als nicht versiegende Quelle innovativer Extrem Metal-Bands. So stammen auch die 1999 von den beiden Gitarristen Mikael …
    http://www.laut.de/The-Duskfall
  • Disclosure

    Disclosure

    'Referenzen statt Revolution' lautet vermutlich das Motto des britischen Brüderpaars Guy (*1991) und Howard Lawrence (*1994). Als Pop/House/Garage/Dance-Act …
    http://www.laut.de/Disclosure
  • Les Discrets

    Les Discrets

    Ähnlich wie sein Freund und Kollege Neige mit seinem Projekt Alcest hat auch der ehemalige Phest- und Amesoeurs-Musiker Fursy Teyssier irgendwann genug …
    http://www.laut.de/Les-Discrets
  • Minitel Rose

    Minitel Rose

    Vorspann zu einer ollen Fernsehserie mit viel Strand und monströsen Haarspray-Vokuhilas, um sich dann ziemlich schnell in ein deutlich zeitgemäßeres Elektro-Disco-Monster …
    http://www.laut.de/Minitel-Rose
  • Slow Club

    Slow Club

    Auf Tour mit KT Tunstall, Florence And The Machine oder Mumford & Sons wird die Band von einem Drummer und einem Bassisten begleitet.
    http://www.laut.de/Slow-Club
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • Discreation

    Discreation

    Den Namen Discreation suchen Basser Peter Frick und Gitarrist Sebastian Schilling im Frühjahr 2001 für ihre Band aus, die sie im hessischen Rodenbach …
    http://www.laut.de/Discreation
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Hier entstehen die für die Chicken Lips so charakteristischen Disco-Boogie-Dubs mit unwiderstehlichen Basslines wie "He Not In", einem, wenn nicht sogar …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Blackshine

    Blackshine

    Ursprünglich unter dem Namen Hetsheads gegründet, legen Sänger/Gitarrist Anders Strokirk, Gitarrist Joakim Stabel, Basser Fredrik Holmberg und Drummer …
    http://www.laut.de/Blackshine
  • The Blackout

    The Blackout

    Seit wann gibt es die Blackouts? Eine gute Frage. "Wir stammen alle aus der selben Stadt und kennen einander seit Gott-weiß-wann. Meine Mutter brachte …
    http://www.laut.de/The-Blackout
  • Glenn Hughes

    Glenn Hughes

    Dafür bastelt er an einem Tribute-Album für seinen verstorbenen Deep Purple-Kollegen Tommy Bolin rum und spielt mit dem Drummer Matt Sorum (Velvet Revolver …
    http://www.laut.de/Glenn-Hughes
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback