laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Eleni Mandell

    Eleni Mandell

    Die kalifornische Songwriterin passt so gar nicht zum glamourösen und sonnenverwöhnten Image, das der Bundesstaat in den Augen vieler Europäer genießt.
    http://www.laut.de/Eleni-Mandell
  • Alicia Keys

    Alicia Keys

    Die Karriere der am 25. Januar 1981 in New York geborenen Alicia Keys steht in Verbindung mit der jüngsten Geschichte von Clive Davis. Dieser Mann, in …
    http://www.laut.de/Alicia-Keys
  • Aleksey

    Aleksey

    Als Rapper der Phase V galt Aleksey neben MC Rene als eines der größten Talente im deutschsprachigen Hip Hop. Bei beiden wollte der Erfolg aber nicht …
    http://www.laut.de/Aleksey
  • Alice Dee

    Alice Dee

    Lokale Szenen im Deutschrap werden gerne ein wenig belächelt: Nur selten haben sie wirklich einen eigenen Sound hervorgebracht, oft trotten sie nur von …
    http://www.laut.de/Alice-Dee
  • Wolf Alice

    Wolf Alice

    Als "Wunschkind von Grunge und Folk" bezeichnet das Clash Magazine Wolf Alice. Das Londoner Quartett um Sängerin Ellie Rowsell versteht sich demnach …
    http://www.laut.de/Wolf-Alice
  • TRIBEZ.

    TRIBEZ.

    Die deutsche Entsprechung der Roots heißt nicht Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld und tingelt mit Jan Böhmermann über Live- und Fernsehbühnen. Die …
    http://www.laut.de/TRIBEZ.
  • Alice Cooper

    Alice Cooper

    "Alice ist die letzte Hoffnung für das Varieté", urteilte einst der legendäre Groucho Marx nach dem Besuch einer Alice Cooper-Show. Wer den Schockrock …
    http://www.laut.de/Alice-Cooper
  • Alice Merton

    Alice Merton

    Alice Merton kennt das Leben auf Wanderschaft wie wenige andere. Ein ganzes Dutzend Mal zieht die gebürtige Deutsch-Britin (Jahrgang 1993 aus Frankfurt) …
    http://www.laut.de/Alice-Merton
  • Alice In Chains

    Alice In Chains

    Zu Beginn der 1990er Jahre: Seattle, die Hafenstadt im Nordwesten der USA im Bundesstaat Washington steigt kurzzeitig zum Nabel der Musikwelt auf. Die …
    http://www.laut.de/Alice-In-Chains
  • Alice Francis

    Alice Francis

    Alice Francis ist die First Lady des Electroswings. Sie bedient sich beim Swing der wilden Zwanziger, pimpt diesen mit Electrobeats, Hip Hop, Pop und …
    http://www.laut.de/Alice-Francis
  • Alice Russell

    Alice Russell

    Sie war beinahe so etwas wie ein Maskottchen. Ob TM Juke, Nostalgia 77, Natural Self oder Unforscene - kaum ein Künstler aus dem Tru Thoughts-Roster, …
    http://www.laut.de/Alice-Russell
  • Giovanni Zarrella

    Giovanni Zarrella

    covert er in einer allzu luftigen Interpretation die alte italienische Partisanenhymne "Bella Ciao". 2018 erscheint der Song zusammen mit Feature Mauro Mondello
    http://www.laut.de/Giovanni-Zarrella
  • Alice Phoebe Lou

    Alice Phoebe Lou

    Mal wieder Stau an der Warschauer Brücke in Berlin. Es geht weder vor noch zurück, die ersten Anzugträger blicken unruhig auf die Armbanduhr. Dann …
    http://www.laut.de/Alice-Phoebe-Lou
  • Alice Coltrane

    Alice Coltrane

    Mit ihrer Musik setzte sie sich über kontinentale, ethnische und religiöse Grenzen hinweg, wandte sich von den "kontrapunktischen" Akkorden und der …
    http://www.laut.de/Alice-Coltrane
  • Tribes Of Cain

    Tribes Of Cain

    Im Raum Zürich wollen Gitarrist Reto Hofstetter und Basser Donato Campana 1999 zusammen mit dem Drummer Inti Sanchez den Schweizer Extrem Metal-Underground …
    http://www.laut.de/Tribes-Of-Cain
  • Twelve Tribes

    Twelve Tribes

    Ursprünglich in der Besetzung Adam Jackson (Vocals), Andy Corpus (Gitarre), Steve Brooks (Gitarre), Jason Thompson (Dass) und Dave Mann (Drums) gegründet, …
    http://www.laut.de/Twelve-Tribes
  • Throbbing Gristle

    Throbbing Gristle

    Als sich Genesis P-Orridge, Cosey Fanny Tutti, Peter Christopherson (alle drei waren davor Mitglieder der Extremperformance-Gruppe Coum Transmissions) …
    http://www.laut.de/Throbbing-Gristle
  • Tribal Tech

    Tribal Tech

    14 Jahre Bandgeschichte (Stand ´99), wer kann das schon von sich behaupten. Das Kind von Scott Henderson (guit) und Bassmann Gary Willis hat in dieser …
    http://www.laut.de/Tribal-Tech
  • Boo Yaa Tribe

    Boo Yaa Tribe

    "The real motherfucking Gangstas wanna see me end", rappte Ice-T einst im Bezug auf sein hartes Image. Seine Westcoast-Kollegen der Boo Yaa Tribe-Posse …
    http://www.laut.de/Boo-Yaa-Tribe
  • Cosmic Tribe

    Cosmic Tribe

    Cosmic Tribe nennen sich fünf Hannoveraner, als sie 1999 ihre Band gründen. Mit diesem etwas spacigen Namen verwundert es kaum, dass man sich musikalisch …
    http://www.laut.de/Cosmic-Tribe
  • Tribulation

    Tribulation

    Zuordnungsprobleme gehören bei Tribulation einfach dazu. Zum einen sind sie nicht die einzige schwedische Band dieses Namens (es gibt außerdem eine …
    http://www.laut.de/Tribulation
  • Deadsoul Tribe

    Deadsoul Tribe

    Psychotic Waltz brechen nach der hervorragenden "Bleeding"-Scheibe auseinander, die einzelnen Musiker verschwinden größtenteils in der Versenkung. Aus …
    http://www.laut.de/Deadsoul-Tribe
  • Suburban Tribe

    Suburban Tribe

    Falls ihr von Suburban Tribe noch nie was gehört habt, könnte das daran liegen, dass ihr nicht aus Finnland stammt. Dort sind die vier Rabauken nämlich …
    http://www.laut.de/Suburban-Tribe
  • A Tribe Called Quest

    A Tribe Called Quest

    Der Tribe ist und bleibt eine der einfluss- und erfolgreichsten Hip Hop-Gruppen aller Zeiten. Als Aushängeschild der Native Tongue-Posse zälen sie zu …
    http://www.laut.de/A-Tribe-Called-Quest
  • Alek Stark

    Alek Stark

    Alek Stark stammt aus Madrid, wo er bereits in jungen Jahren beginnt, mit seinem Kassettenrekorder Radioprogramme aufzunehmen, die vom Sender der im Einzugsbereich …
    http://www.laut.de/Alek-Stark
  • Alec Empire

    Alec Empire

    International zählt Alec Empire, der am 2. Mai 1972 in Berlin als Alexander Wilke zur Welt kommt, neben den Einstürzenden Neubauten oder Can wohl zu …
    http://www.laut.de/Alec-Empire
  • Alec Ounsworth

    Alec Ounsworth

    Mit seiner Band Clap Your Hands Say Yeah rückte der 1977 geborene Amerikaner Alec Ounsworth ins schillernde Indie-Rampenlicht. Nach deren Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/Alec-Ounsworth
  • Trouble

    Trouble

    Ohne Black Sabbath würde der Heavy Metal in seiner heutigen Form wohl kaum existieren. Eine Band wie Trouble wäre ohne die Vorreiter aus Birmingham …
    http://www.laut.de/Trouble
  • Rainer Trüby

    Rainer Trüby

    Alles beginnt auf einem Flohmarkt in London, genauer gesagt, dem Greenwich Market. Rainer Trüby ist dort Anfangs der 90er unterwegs, um nach Platten …
    http://www.laut.de/Rainer-Trueby
  • Ellie Goulding

    Ellie Goulding

    Oktober folgt "All by Myself", eine Zusammenarbeit zwischen Goulding und den Produzenten Alok und Sigala. Am 19.
    http://www.laut.de/Ellie-Goulding
  • Evelinn Trouble

    Evelinn Trouble

    Der englische Begriff trouble muss nicht zwangsläufig etwas Negatives bedeuten. Denn gerade kreative 'Unruhe' kann in positiver Ausprägung für willkommene …
    http://www.laut.de/Evelinn-Trouble
  • She-Male Trouble

    She-Male Trouble

    Einige Bands durchlaufen in ihrer Karriere manchmal seltsame Mutationen. Die Kreuzberger Punk'n'Roll-Combo She-Male Trouble kann jedenfalls auf eine bewegte …
    http://www.laut.de/She-Male-Trouble
  • Core22

    Core22

    Bands aus der Schweiz haben es nicht leicht sich international Gehör zu verschaffen. Ok es gibt einige, die auch in den deutschen Charts präsent sind, …
    http://www.laut.de/Core22
  • Kero Kero Bonito

    Kero Kero Bonito

    Wie viele gute Dinge in der Musikwelt sind daraus entstanden, dass zwei junge Europäer in einem Internetforum spezifisch nach einer Asiatin gesucht haben?
    http://www.laut.de/Kero-Kero-Bonito
  • Karuan

    Karuan

    Als Karuan im Jahre 1982 mit gerade einmal sechs Lenzen erstmals seinen Gesang auf Kassette aufnimmt, ist noch nicht abzusehen, dass 20 Jahre später …
    http://www.laut.de/Karuan
  • Mourning Caress

    Mourning Caress

    Shouter Gerrit Mohr und Drummer Dominik Schlüter gründen ihre Band 1998 in Münster. Da sich mit Drums und Geschrei allein nicht viel ausrichten lässt, …
    http://www.laut.de/Mourning-Caress
  • The Corrs

    The Corrs

    Sie sind die gewaschene Antwort auf die Kelly Family: Die Geschwister Corr. Leadsängerin Andrea, Gitarrist und Keyboarder Jim, Geigerin Sharon und Schlagzeugerin …
    http://www.laut.de/The-Corrs
  • Cerrone

    Cerrone

    Für den Franzosen Jean-Marc Cerrone erfüllt sich der Traum vom Musikerdasein in ganz großen Schritten: Mit 18 Jahren hat er als A&R Manager des …
    http://www.laut.de/Cerrone
  • Current 93

    Current 93

    Current 93 sind ein Phänomen. Ein einheitlicher musikalischer Stil existiert nicht. Kommerzieller Erfolg bleibt seit Jahrzehnten aus. Und dennoch genießt …
    http://www.laut.de/Current-93
  • Curren$y

    Curren$y

    Curren$y ist ein Phänomen, was Arbeitsmoral und Langlebigkeit betrifft. Der in New Orleans geborene Shante Anthony Franklin durchläuft schon früh legendäre …
    http://www.laut.de/Curren$y
  • Corroded

    Corroded

    Bei Corroded mit 'C' handelt es sich nicht etwa um einen Ableger der Aachener Band Koroded, die Anfang des dritten Jahrtausends mit ein paar starken Metalcore-Scheiben …
    http://www.laut.de/Corroded
  • Chick Corea

    Chick Corea

    Der Pianist Chick Corea beeinflusst den Jazz seit über dreißig Jahren maßgeblich. Er ist seit Beginn seiner Karriere an mehreren stilprägenden Platten …
    http://www.laut.de/Chick-Corea
  • Nik Kershaw

    Nik Kershaw

    Der Name Nik Kershaw wirft einen ganz unvermittelt zurück in die 80er: Die Zeit der Zauberwürfel, Strähnchenfrisuren, Stonewashed-Jeans und Schweißbänder.
    http://www.laut.de/Nik-Kershaw
  • The Chariot

    The Chariot

    Als Norma Jean-Sänger Josh Scogin auf dem Furnace Fest 2002 auf der Bühne dem überraschten Publikum und seinen ahnungslosen Bandkollegen mitteilt, …
    http://www.laut.de/The-Chariot
  • Corvus Corax

    Corvus Corax

    Den Freunden mittelalterlicher Kultur sind sie seit langem ein Begriff. Keines der namhaften Burg- oder Mittelalterfeste in Deutschland kommt ohne die …
    http://www.laut.de/Corvus-Corax
  • Paul Carrack

    Paul Carrack

    Vielseitig, in der Kollegengunst hoch geschätzt – und vielen Musikfreunden zunächst doch unbekannt: Bei dem am 22. April 1951 im englischen Sheffield …
    http://www.laut.de/Paul-Carrack
  • Corrado Izzo

    Corrado Izzo

    Musik ist für Corrado Izzo mehr als nur ein Hobby. Im Hauptberuf Chef der ELP Medien und Verlags GmbH, hält er elektronischer Musik auch in der Rolle …
    http://www.laut.de/Corrado-Izzo
  • Corrosion Of Conformity

    Corrosion Of Conformity

    "So viele Bands werden in zehn Jahren über sich selbst lachen. Das wollen wir nicht." Pepper Keenan, Gitarrist und Sänger von Corrosion of Conformity, …
    http://www.laut.de/Corrosion-Of-Conformity
  • David Carretta

    David Carretta

    Er gehört zum festen Stamm von Hells DJ Gigolos. David Carretta, geboren in Marseille, beginnt 1989 erstmals eigene Tracks zu produzieren. Aufgewachsen …
    http://www.laut.de/David-Carretta
  • Kerri Chandler

    Kerri Chandler

    Der Name Kerri Chandler steht synonym für Deep House. Kaum ein anderer prägt das Genre in seinen frühen Tagen Mitte der 90er Jahre so sehr, wie der …
    http://www.laut.de/Kerri-Chandler
  • Cora

    Cora

    Die Neue Deutsche Welle schwappt zu Beginn der 80er Jahre über das Land und spült so manche Band bei den Plattenfirmen an, von denen zuvor noch nichts …
    http://www.laut.de/Cora
  • Karo

    Karo

    Es braucht nicht viel, um Musik zu machen. Im Falle von Karo heißt das: Mikrofon und Gitarre. Derart ausgerüstet, komponiert die Musikerin Songs, die …
    http://www.laut.de/Karo
  • Curse

    Curse

    "Was für ein großes Gefühl, was für große Erwartungen, die ich fühl'. Was für große Verantwortung, was für eine große Bürde zu beschreiben, …
    http://www.laut.de/Curse
  • Karat

    Karat

    Karat sind eine der Institutionen des Deutschrock. In der ehemaligen DDR sind sie neben Bands wie City oder den Puhdys die Speerspitze der real existierenden …
    http://www.laut.de/Karat
  • Ciara

    Ciara

    Nachdem Ciara Princess Harris mit 13 Jahren ein Destiny's Child-Konzert besucht, ist für sie klar: Ich werde R'n'B-Star. So besteht Ciaras Teenager-Zeit …
    http://www.laut.de/Ciara
  • Karen O

    Karen O

    Karen O, das ist doch die mit der akkuraten Frisur und der schrillen Klamotte! Richtig. Und ist die nicht Frontfrau dieser Band, irgendwas mit Yeah? Noch …
    http://www.laut.de/Karen-O
  • Cora E.

    Cora E.

    "Es wäre nichts so, wie es ist, wär' es damals nicht gewesen, wie es war!" Die im Grunde simple, auf kausale Zusammenhänge verweisende Hookline von …
    http://www.laut.de/Cora-E.
  • Koree

    Koree

    Rap ist Korees Gemüse. Lange Zeit jedoch steht er trotzdem eher hinter als vor dem Mikrofon. Als Tontechniker arbeitet der gebürtige Dürener unter …
    http://www.laut.de/Koree
  • The Cure

    The Cure

    Man mag vom dauergeschminkten Mann mit dem zerzausten Haar halten, was man will. An der Tatsache, dass sich Robert Smiths Band The Cure neben britische …
    http://www.laut.de/The-Cure
  • Charon

    Charon

    Der Name Charon geistert als Bezeichnung für eine Band zum ersten Mal 1992 durch die finnischen Wälder, als sich Antti Karihtala (dr), Teemu Hautamäki …
    http://www.laut.de/Charon
  • Jah Cure

    Jah Cure

    Nach mehr als sieben Jahren hinter Gittern wird Jah Cure am 28. Juli 2007 aus der Haft entlassen. Bereits vor seiner Verurteilung macht er sich als talentierter …
    http://www.laut.de/Jah-Cure
  • 95 Karat

    95 Karat

    95 Karat entsprechen 19 Gramm. Das klingt nicht eben üppig. Betrachtet man jedoch Edelsteine, wenn sie in Karat gemessen werden, hat man es in dieser …
    http://www.laut.de/95-Karat
  • Karate

    Karate

    Das Bostoner Trio Karate ist eines jener typischen Gewächse des amerikanischen Underground. Sie stehen für experimentellen Alternative, wie er vom Chicagoer …
    http://www.laut.de/Karate
  • Kurupt

    Kurupt

    Wir schreiben das Jahr 2003. Ein gewisser DJ Tomekk lädt zu einem kleinen Gastspiel ein. Für all die Kleinkriminellen da draußen, die in den Supermärkten …
    http://www.laut.de/Kurupt
  • Kero One

    Kero One

    Offensichtlich war Kero One gerade abwesend als im Hip Hop-Crashkurs die grundsätzlichen Rap-Regeln erklärt wurden. Denn der Rapper/Produzent/DJ/Geschäftsmann …
    http://www.laut.de/Kero-One
  • The Core

    The Core

    Das Schicksal von Martin Kesici, dem Gewinner der ersten Staffel der Sat.1-Talentshow 'Star Search' sollte eigentlich all seinen Nachfolgern bei ähnlichen …
    http://www.laut.de/The-Core
  • Korzus

    Korzus

    Wenn es um brasilianische Thrash Metal-Bands geht, kommt der Durchschnittsmetaller gerade mal auf Sepultura und vielleicht noch Torture Squad. Der Name …
    http://www.laut.de/Korzus
  • The Cars

    The Cars

    Aufbruchstimmung Mitte der siebziger Jahre. Beat, Hippie-Zeit und Glamrock sind längst vorüber, im Untergrund braut sich - begünstigt durch den anarchischen …
    http://www.laut.de/The-Cars
  • 18 Karat

    18 Karat

    Der Aufstieg von 18 Karat erscheint schon fast kometenhaft: Innerhalb von gerade einmal sechs Monaten verschafft er sich enorme Reichweite, Top-Ten-Platzierungen …
    http://www.laut.de/18-Karat
  • The Coral

    The Coral

    Verschroben as verschroben can? Die unzusammenhängende Musiksammlung der Eltern geplündert, durch den Reißwolf gedreht und wieder zusammen geschustert?
    http://www.laut.de/The-Coral
  • Keren Ann

    Keren Ann

    Wer nur ihren Namen hört oder ihr drittes Album "Not Going Anywhere" (2004) in die Finger bekommt, käme wohl kaum auf die Idee, die Sängerin Keren …
    http://www.laut.de/Keren-Ann
  • Koritni

    Koritni

    Nachdem Lex Koritni zusammen mit Gitarrist Anthony De Lemos und Drummer Gordon Rytmeister unter dem Banner $ Green Dollar Colour $ ein gleichnamiges Album …
    http://www.laut.de/Koritni
  • Caribou

    Caribou

    Die Geschichte von Caribou beginnt mit Manitoba. Richtig, nicht in, sondern mit Manitoba. Denn Caribou ist Manitoba. Und Daniel Snaith ist beides. Verwirrt?
    http://www.laut.de/Caribou
  • Karamel

    Karamel

    Bei Karamel handelt es sich um einen aufstrebenden Hamburger Singer/Songwriter. Sein Debütalbum hört auf den Namen "Komm Besser Ins Haus" und passt …
    http://www.laut.de/Karamel
  • Cherubs

    Cherubs

    Zwei Frauen dürfen für sich beanspruchen, für die Existenz der Cherubs verantwortlich zu sein. 1998 lernen sich Joergen Raa (Bass) und Espen Dahl (Gitarre) …
    http://www.laut.de/Cherubs
  • Coroner

    Coroner

    In den 80ern gab es in der Schweiz ein paar herausragende und stilprägende Bands. Neben dem wohl bekannteste Schweizer Musikexport in der Metal-Szene, …
    http://www.laut.de/Coroner
  • Karelia

    Karelia

    Karelia ist das geistige Kind von Sänger/Gitarrist Matthieu Kleiber und Gitarrist/Keyboarder Lionel Vest. Die beiden rufen die Band 1999 im französischen …
    http://www.laut.de/Karelia
  • Cursive

    Cursive

    "You gotta sink gotta sink gotta sink to swim, impersonate greater persons, cause we all know art is hard, when we don't know who we are." Eine Zeile, …
    http://www.laut.de/Cursive
  • Koroded

    Koroded

    Bands wie Pothead beweisen mit jeder Veröffentlichung aufs Neue, dass man sich auch ohne ein finanzstarkes Label im Rücken etablieren kann. Dagegen …
    http://www.laut.de/Koroded
  • Karotte

    Karotte

    Den Preis für den ungewöhnlichsten DJ-Namen gewinnt Karotte im Handumdrehen. Während anderorts mit glamourösem Popkultur-Schick nur so um sich geworfen …
    http://www.laut.de/Karotte
  • Khôrada

    Khôrada

    Der König ist tot! Es lebe der König! Dieser alte Spruch, der in finsteren Zeiten die Kontinuität des jeweiligen Reichs besiegelte, passt hervorragend …
    http://www.laut.de/Khorada
  • Curimus

    Curimus

    Curimus geben zu, dass ihre ersten musikalischen Gehversuche im Jahr 2004 grauenhaft waren. Nach nur zwei Proben standen drei Songs – und hörten sich …
    http://www.laut.de/Curimus
  • Karin Ann

    Karin Ann

    "Ich spreche über die Realität. Wie sie ist, wie man sie durchsteht, und wie man nicht allein ist", sagt Karin Ann über sich. Nachdem sich die slowakische …
    http://www.laut.de/Karin-Ann
  • The Cursed

    The Cursed

    The Cursed ist ein Nebenprojekt des Overkill-Shouters Bobby 'Blitz' Ellsworth und des Hades-Gitarristen Dan Lorenzo. Beide kennen sich schon seit etlichen …
    http://www.laut.de/The-Cursed
  • Ceremony

    Ceremony

    Ross Farer beobachtet gern. Vor allem Menschen. Ihre Freuden, ihre Sorgen und Ängste. Und er sieht gern fern, schaut sich im Internet seine Lieblingsbands, …
    http://www.laut.de/Ceremony
  • Karin Park

    Karin Park

    Karin Park macht zunächst mit Pop skandinavischer Prägung auf sich aufmerksam, wendet sich später jedoch deutlich experimentellen Tönen zu. Besonders …
    http://www.laut.de/Karin-Park
  • Koreless

    Koreless

    Lewis Roberts alias Koreless ist Anfang der 2010er-Jahre Teil einer aufstrebenden Generation an jungen Bass Music-Talenten, entwickelt aber im Laufe der …
    http://www.laut.de/Koreless
  • Ken Carson

    Ken Carson

    Was macht einen guten Soundcloud-Rapper? Bunte Dreads? Gesichtstattoos? Hits auf Vine oder TikTok? All das mag stimmen – und es stimmt auch bei unserem …
    http://www.laut.de/Ken-Carson
  • Charred Walls Of The Damned

    Charred Walls Of The Damned

    Dass Drummer als Songwriter immer eher belächelt werden, hat Tradition. Im Falle von Anthrax ist aber der Drummer die treibende Kraft innerhalb der Band: …
    http://www.laut.de/Charred-Walls-Of-The-Damned
  • Carole King

    Carole King

    Mit 18 Mutter, mit 23 als Songwriterin eine zuverlässige Hitschmiede, mit 29 die bis dahin (und für weitere 22 Jahre) weltweit erfolgreichste Solo-Künstlerin.
    http://www.laut.de/Carole-King
  • Caretaker

    Caretaker

    Caretaker nennen Sebastian Tessendorf und Stefan Selle ihr Projekt, als sie in Berlin im Sommer 2001 damit beginnen, ihre musikalischen Ideen zusammen …
    http://www.laut.de/Caretaker
  • Keri Hilson

    Keri Hilson

    "Schreiber bekommen auf keinen Fall die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Dazu ist die Industrie viel zu Produzenten-gesteuert. Als Texter merkt man …
    http://www.laut.de/Keri-Hilson
  • Karen Elson

    Karen Elson

    Sie ist eine wunderschöne Frau, zweifellos. Was sie als Model für die bekanntesten Modefirmen unter Beweis gestellt hat. Dass sie eine Karriere auch …
    http://www.laut.de/Karen-Elson
  • Sharon Corr

    Sharon Corr

    " Es ist nicht leicht, seine eigene Stimme zu finden", sagt Sharon Corr. Ganz besonders dann nicht, wenn man all seine Erfolge in der zweiten Reihe einer …
    http://www.laut.de/Sharon-Corr
  • Phil Kieran

    Phil Kieran

    Elektronische Musik aus Irland steht traditionell immer etwas im Schatten dessen, was auf der großen Nachbarinsel passiert. Dennoch schaffen es immer …
    http://www.laut.de/Phil-Kieran
  • Coronatus

    Coronatus

    Den Grundstein zu Coronatus legen Sänger Georgios Grigoriadis und Drummer Mats Kurth bereits 1999, als sie unter diesem Namen mit ein paar befreundeten …
    http://www.laut.de/Coronatus
  • Curse Of Lono

    Curse Of Lono

    "'The Curse Of Lono' ist kein gutes Buch. Es erschien anfangs nur in einer Auflage von 1.000 Stück – signiert von Autor Hunter S. Thomson und Ralph …
    http://www.laut.de/Curse-Of-Lono
  • Karate Andi

    Karate Andi

    Im hiesigen Rapgeschäft aus der breiten Masse herauszustechen, gleicht einem schier hoffnungslosen Unterfangen. Ein witziger Künstlername kann da durchaus …
    http://www.laut.de/Karate-Andi
  • Kerstin Ott

    Kerstin Ott

    Eine Erfolgsgeschichte, von der manche ihr Leben lang träumen: Es beginnt mit einem eingängigen Song, vier Akkorde, geschrieben mit der Intention, eine …
    http://www.laut.de/Kerstin-Ott
  • Karamanti

    Karamanti

    Ihre musikalische First Love gilt dem Rap. Karamanti kommt aber aus der Karibik, und sie liebt Herausforderungen. Im Dancehall sind die für Frauen anno …
    http://www.laut.de/Karamanti
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback