laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • André Heller

    André Heller

    Geboren als Franz André Heller am 22.März 1947 in Wien, nimmt er 1989 Abschied von seiner Heimatstadt und zieht an den Gardasee, um sich fortan von der
    http://www.laut.de/Andre-Heller
  • André Rieu

    André Rieu

    Das war die Initialzündung für die Karriere des André Rieu, denn von diesem Zeitpunkt an vertiefte er sich in die Werke von Johann Strauß und Franz Léhar …
    http://www.laut.de/Andre-Rieu
  • André 3000

    André 3000

    einflussreichsten und innovativsten Hip Hop-Gruppen der Geschichte sind klar verteilt: Bei Outkast tendiert Big Boi zum Party-Tier im Football-Trikot, während André …
    http://www.laut.de/Andre-3000
  • André Walter

    André Walter

    und Aquaform bereits auf Harthouse, Eye Q und Overdrive zu Gast, ist der Longplayer "Dark Listening Vol. 1" die bisher ambitionierteste Produktion von André
    http://www.laut.de/Andre-Walter
  • Andre Williams

    Andre Williams

    Eine treffendere Umschreibung hätte sich wohl nicht einmal der Meister selbst ausdenken können, um sein ruhmreiches musikalisches Erbe in knappen Worten …
    http://www.laut.de/Andre-Williams
  • Fabrizio De André

    Fabrizio De André

    Im Sommer 1998 sorgt De André ein letztes Mal für Schlagzeilen: "Wenn es in Süditalien keine Organisationen wie Mafia, 'Ndrangheta oder Camorra gäbe, wären …
    http://www.laut.de/Fabrizio-De-Andre
  • Helhorse

    Helhorse

    Das Wörtchen Dødning hat für den Zentraleuropäer einen seltsamen Klang. Für Skandinavier und speziell Dänen sieht das ein wenig anders aus. Der …
    http://www.laut.de/Helhorse
  • Left Boy

    Left Boy

    Genauer: Ferdinand Sarnitz, Sohn von André Heller und seit 2012 zumindest Teilen der Szene ein Begriff, nachdem er unter anderem beim Hip Hop Open und …
    http://www.laut.de/Left-Boy
  • Haller

    Haller

    Er wär gern wie er oder sie oder du, "Hauptsache wie jemand, der weiß, was er tut". Davon singt der Aachener und mittlerweile in Köln beheimatete Singer/Songwriter …
    http://www.laut.de/Haller
  • Howler

    Howler

    "Howler ist eine Punkband aus den 80ern, die gerade so aufgeräumt ist, dass man sie in eine Korsage stecken und mit zum Abschlussball nehmen kann", definiert …
    http://www.laut.de/Howler
  • Der Nino aus Wien

    Der Nino aus Wien

    mit Blues-Musiker Ernst Molden auf dem 2015 erschienenen Album "Unser Österreich" eine Hommage, in dem beide Songs von den vorhin genannten, aber auch André …
    http://www.laut.de/Der-Nino-Aus-Wien
  • Waxolutionists

    Waxolutionists

    englischen Hip Hoppern (Ty, Blade, Killa Kela, DJ Vadim), deutschen Rappern (Blumentopf, Fiva MC, FlowinImmo, Vierzueins) und österreichischen Musikern (André …
    http://www.laut.de/Waxolutionists
  • Hilary Duff

    Hilary Duff

    Dieser Teen-Star hat die besten Voraussetzungen, sich dauerhaft in der Glamour-Szene einen Namen zu machen. Hilary Duff tut es Britney Spears und Christina …
    http://www.laut.de/Hilary-Duff
  • Wolfgang Ambros

    Wolfgang Ambros

    Außerdem darf Ambros von sich behaupten, mit allen österreichischen Musikgrößen zusammen gearbeitet zu haben: Georg Danzer, Rainhard Fendrich, André Heller …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Ambros
  • Dieter Hallervorden

    Dieter Hallervorden

    In aller Regel hat man mit 86 Jahren ganz andere Probleme, als sich ein neues berufliches Standbein aufzubauen; der Kabarett-Veteran Dieter "Didi" Hallervorden …
    http://www.laut.de/Dieter-Hallervorden
  • Thomas D

    Thomas D

    Thomas D kollaboriert mit so unterschiedlichen Künstlern wie Schiller, Wolfgang Niedecken, Stefan Remmler und André Heller.
    http://www.laut.de/Thomas-D
  • Big Boi

    Big Boi

    Als im Netz die Single "Royal Flush" mit seinem Outkast-Partner André 3000 und Wu-Tang-Recken Raekwon auftaucht, müssen sich selbst die Zweifler eingestehen …
    http://www.laut.de/Big-Boi
  • Lunatica

    Lunatica

    Zusammen mit dem zweiten Gitarristen André Leuenberger, Basser Beat Brack und Drummer Ermes Di Prisco geben sie ihre ersten Konzerte und sind auch auf …
    http://www.laut.de/Lunatica
  • Core22

    Core22

    Nach dem erfolgversprechenden Erstling schlagen Sängerin und Keyboarderin Sonia Heller, Gitarrist Guillaume Deboeufs, Bassist Claude Mueller und Drummer …
    http://www.laut.de/Core22
  • Claire

    Claire

    In Musikvideos klettern Sängerin Josie-Claire Bürkle, die Synthiemänner Matthias Hauck und Nepomuk Heller, Gitarrist Florian Kiermaier und Schlagzeuger …
    http://www.laut.de/Claire
  • Artefuckt

    Artefuckt

    Kurz vor der Veröffentlichung des Debüt-Nachfolgers "Stigma" meldet sich Sänger André wie folgt zu Wort: "Wir hoffen natürlich auf so viele Live – Events …
    http://www.laut.de/Artefuckt
  • Outkast

    Outkast

    teilweise spacigen Sounds, der Verzicht auf übertriebene Gangsterklischees und ihre Liebe zu James Brown, Jimi Hendrix und George Clinton räumen Dre (André …
    http://www.laut.de/Outkast
  • Head Control System

    Head Control System

    Da diese aber kaum bzw. gar nicht stattfinden, bleibt er am Ende zurück und wendet sich an Kristoffer André Vasconcelos 'Garm' Rygg, auch bekannt als Trickster
    http://www.laut.de/Head-Control-System
  • Spitting Off Tall Buildings

    Spitting Off Tall Buildings

    André und Paul haben schon vor SOTB zusammen musiziert, André und Jana kennen sich von der Arbeit auf der "Insel", einem Veranstaltungsort im Berliner …
    http://www.laut.de/Spitting-Off-Tall-Buildings
  • Mr. Schnabel

    Mr. Schnabel

    André Schnabel, alias Howard bzw. Mr. Schnabel, reiht sich zwischen Hamburger-Artists wie Nico Suave, Illo 77, Digger Dance und City Nord ein.
    http://www.laut.de/Mr.-Schnabel
  • Khallice

    Khallice

    Diese Erfahrung müssen auch Sänger André Marrom, Gitarrist Marcelo Barbosa, Basser Cid Moraes, Keyboarder Bruno Wambier und Drummer André Cabelo machen …
    http://www.laut.de/Khallice
  • Alex Under

    Alex Under

    "De9: Transitions", der holländische Newcomer Joris Voorn featuret in seinem "Fuse Presents Joris Voorn"-Set ebenfalls den jungen Madrilenen und auch André …
    http://www.laut.de/Alex-Under
  • Dreadful Shadows

    Dreadful Shadows

    André und Ron sind unter Coma 51 schon mit Songs am Start, wobei André den Gesang übernimmt und das Ganze etwas an Marilyn Manson erinnert.
    http://www.laut.de/Dreadful-Shadows
  • By Night

    By Night

    Die beiden Gitarristen André Gonzales und Simon Wien sowie Drummer Per Quarnström haben zusammen schon bei Predicted Conspiracy gezockt, wollen aber was …
    http://www.laut.de/By-Night
  • Er France

    Er France

    Minimalistisch schmissig und kratzig punkig wie eh und je laden Isabelle und André auf ihrem dritten Opus "Pardon My French, Chérie!"
    http://www.laut.de/Er-France
  • Herman Düne

    Herman Düne

    Im hypnotischen Nebel schwärmt André aka Ben Dope mit Akustikgitarre von der New Yorker Folk- und Antifolk Szene.
    http://www.laut.de/Herman-Duene
  • Coldworker

    Coldworker

    Im Januar des nächsten Jahres hängt André seine Klampfe bei Coldworker wieder an den Nagel und gibt an Daniel Schröder ab, der mit Anders auch bei Ruin …
    http://www.laut.de/Coldworker
  • Dark Age

    Dark Age

    Ursprünglich noch unter dem Banner Dyer's Eve legen Sänger und Gitarrist Eike Freese, Basser Oliver Fliegel und Drummer André Schumann 1994 in Hamburg …
    http://www.laut.de/Dark-Age
  • Fil Bo Riva

    Fil Bo Riva

    , wie sollte es anders sein, im Vorprogramm von Annenmaykantereit, weil zwei Reibeisenstimmen sind besser als keine. 2016 strahlt der Stern für Riva heller
    http://www.laut.de/Fil-Bo-Riva
  • Abrahma

    Abrahma

    2005 gründen Sänger und Gitarrist Seb Bismuth, Gitarrist Nicolas Heller und die Brüder Guillaume (Bass) und Benjamin Colin (Drums) in Paris die Band Alcohsonic …
    http://www.laut.de/Abrahma
  • Sturm Und Drang

    Sturm Und Drang

    Die Idee, eine Band zu gründen, kommt den damals 12 und 13 Jahre alten André und Henkka, im Herbst 2004 auf dem Nachhauseweg von einem Judas Priest-Konzert …
    http://www.laut.de/Sturm-Und-Drang
  • Major Parkinson

    Major Parkinson

    Die 2003 in Bergen von Jon Ivar Kollbotn, Eivind Gammersvik, André Lund und Jan Are Rønhovde gegründete Band räumt bereits in ihrem ersten Jahr einige …
    http://www.laut.de/Major-Parkinson
  • Ina Regen

    Ina Regen

    André Hellers Album "Spätes Leuchten" (2019) steuert sie den Song "Woas ned" bei.
    http://www.laut.de/Ina-Regen
  • Noname

    Noname

    Lauryn Hill, André 3000, Nina Simone und Anderson .Paak sind ihre Einflüsse.
    http://www.laut.de/Noname
  • Bye Bye Bicycle

    Bye Bye Bicycle

    Nach dem Schulabschluss trennen sich daher die Wege – André Vikingsson (Vocals), Samuel Petersson (Gitarre), Jakob Schröder (Gitarre), Nils-Olof Blomstrand …
    http://www.laut.de/Bye-Bye-Bicycle
  • Angra

    Angra

    Unter diesen Banner finden 1991 der ehemalige Viper-Sänger André Matos, die beiden Ex-Spitfire-Recken Rafael Bittencourt (Gitarre) und Marco Antunes (Drums …
    http://www.laut.de/Angra
  • Sights & Sounds

    Sights & Sounds

    Auf ihrem Debüt setzt die aufstrebende Band auf eine Kombination aus aggressivem Riffing, ruhigen, melodischen Parts und Andrew Neufelds heller Gesangsstimme …
    http://www.laut.de/Sights-Sounds
  • DJ Whale

    DJ Whale

    "Oslosessions Vol. 2" bringt Whales Vorliebe für technogetriebene Housesounds auf den Punkt und enthält auch neue Eigenproduktionen an der Seite von André
    http://www.laut.de/DJ-Whale
  • Cosmotron

    Cosmotron

    Nachdem André Hubert (voc) und Martin "Poldy" Pohlner schon in anderen Bands ihre Erfahrungen gesammelt haben, finden sie sich schließlich unter dem Namen …
    http://www.laut.de/Cosmotron
  • HDK

    HDK

    Beim Klargesang vertraut er Amanda Somerville (Ayreon), André Matos (Ex-Angra) und Jos Severens.
    http://www.laut.de/HDK
  • Cause For Confusion

    Cause For Confusion

    Gitarrist Christian Schropp und Drummer André Erdogmus fangen 2004 in einem Proberaum in Mönchengladbach damit an, Musik zu machen.
    http://www.laut.de/Cause-For-Confusion
  • Solar Fake

    Solar Fake

    Ab 2013 zählt mit André Feller (Keyboard, Bass; Ex-Dreadful Shadows) ein früherer Weggefährte Svens zum Live-Line Up, Ende 2017 stößt noch Jens Halbauer …
    http://www.laut.de/Solar-Fake
  • Sascha Paeths Masters Of Ceremony

    Sascha Paeths Masters Of Ceremony

    Paeth entführt von Avantasia die Live-Rhythmusgruppe, Felix Bohnke am Schlagzeug und André Neygenfind am Bass, mit dem der gelockte Gitarrist bereits im …
    http://www.laut.de/Sascha-Paeths-Masters-Of-Ceremony
  • Ben Klock

    Ben Klock

    Je frenetischer die internationale Techno-Community den Berliner Club Berghain feiert, umso heller leuchtet auch der Stern des DJs und Produzenten Ben …
    http://www.laut.de/Ben-Klock
  • Wild Throne

    Wild Throne

    Nach der ersten EP "Blood Maker" (2014) ist die internationale Musikszene in heller Aufregung.
    http://www.laut.de/Wild-Throne
  • Diary About My Nightmares

    Diary About My Nightmares

    Den Grundstein legen die beiden Gitarristen André Epp und Daniel Thuning zusammen mit Basser Mat Rahlmeyer und Drummer Andreas Navrade bereits 2001.
    http://www.laut.de/Diary-About-My-Nightmares
  • Endseeker

    Endseeker

    Zwischen Reeperbahn und Fischkuttern legen Gitarrist Jury Kowalczyk und Schlagzeuger André Kummer den Grundstein für das, was bereits ihr fünftes gemeinsames …
    http://www.laut.de/Endseeker
  • Clawfinger

    Clawfinger

    Um das machen zu können, holen sie sich noch Basser André Skaug und Drummer Richard Netterman ins Boot, die sie auf ihren Abstechern mit Anthrax und Alice …
    http://www.laut.de/Clawfinger
  • Sinister

    Sinister

    Das fordert jedoch auch seinen Tribut, denn sowohl André als auch Ron packen ihre Koffer.
    http://www.laut.de/Sinister
  • Gamat 3000

    Gamat 3000

    Im selben Jahr hebt Tanzmann außerdem mit André Quaas das Label Moon Harbour Recordings aus der Taufe.
    http://www.laut.de/Gamat-3000
  • Nick Höppner

    Nick Höppner

    "Sechs oder sieben Monate nach der Eröffnung von Berghain und Panorama Bar habe ich mit den Lizenzierungen für die erste Berghain Mix-CD von André Galluzzi …
    http://www.laut.de/Nick-Hoeppner
  • Blüchel & Von Deylen

    Blüchel & Von Deylen

    Mit dem Aufblühen von Techno in Berlin scheint auch der Stern von Cosmic Baby, wie sich Blüchel nun nennt, immer heller.
    http://www.laut.de/Bluechel-Von-Deylen
  • Success Will Write Apocalypse Across The Sky

    Success Will Write Apocalypse Across The Sky

    Auf der Scheibe spielt somit bereits Matt Simpson den Bass ein, der Malignancy-Drummer Mike Heller gibt den Beat an.
    http://www.laut.de/Success-Will-Write-Apocalypse-Across-The-Sky
  • After Forever

    After Forever

    Davon, Songs anderer Bands zu covern, haben André Borgman (Drums), Luuk van Gerven (Bass), Lando van Gils (Keyboards), Sander Gommans (Gitarre/Vocals) …
    http://www.laut.de/After-Forever
  • Zwicker

    Zwicker

    Kalabrese, The Mountain People alias André Schmid, Minus 8 alias Robert Jan Meyer, Serafin alias Phillippe Egger, Seelenluft (Beat Solèr) und Cyril Boehler …
    http://www.laut.de/Zwicker
  • Ava Inferi

    Ava Inferi

    Um dem Bandcharakter live wirklich gerecht zu werden, holen sie sich 2010 mit André Sobral einen zweiten Gitarristen ins Boot.
    http://www.laut.de/Ava-Inferi
  • Pet Duo

    Pet Duo

    Acts der harten Schule, wie André Walter, The Horrorist, Redhead, Eric Sneo oder Sven Wittekind geben hier von Beginn an das Tempo vor.
    http://www.laut.de/Pet-Duo
  • Raresh

    Raresh

    Er kommt bei Sven Väths Cocoon Booking unter und veröffentlicht 2007 an der Seite von André Galluzzi seinen ersten Mix "Freakshow: Cocoon Ibiza Summer …
    http://www.laut.de/Raresh
  • Erol Alkan

    Erol Alkan

    Mit der Gründung eines eigenen Clubs beginnt der Stern des Erol Alkan immer heller am Londoner Nachthimmel zu leuchten.
    http://www.laut.de/Erol-Alkan
  • Dita Von Teese

    Dita Von Teese

    den Playboy und tonnenweise HD-Fotomaterial (Rankin, Juergen Teller, Ellen von Unwerth): Da blinkt sogar das dunkle Herz eines Marilyn Manson wie ein heller …
    http://www.laut.de/Dita-Von-Teese
  • Malia

    Malia

    Sie tritt in Kontakt mit dem Produzenten André Manoukian - der sich von ihren gesanglichen Fähigkeiten auf Anhieb begeistern lässt.
    http://www.laut.de/Malia
  • Pet

    Pet

    Das Soloprojekt Pet wächst mit der Zeit zu einer vierköpfigen Band: Frontmann und Gründer André Abshagen ist der ganze Trubel um sein Debütalbum zu viel …
    http://www.laut.de/Pet
  • Eminence

    Eminence

    Diesen finden sie in Person von André Márcio (Overdose) und anschließend arbeiten sie als Quartett am zweiten Album, das unter dem Titel "Humanology" erscheint …
    http://www.laut.de/Eminence
  • Remi

    Remi

    Als Inspiration benennt der Australier J Dilla, Black Thought, Raekwon, Jay-Z, Kurupt, André 3000 und Kid Cudi, schließt aber prinzipiell kein Genre und …
    http://www.laut.de/Remi
  • Londonbeat

    Londonbeat

    Als sie kurz darauf von Dave Stewart für sein Anxious-Label gesignt werden, beginnt der Stern von Londonbeat immer heller zu scheinen.
    http://www.laut.de/Londonbeat
  • Christian Morgenstern

    Christian Morgenstern

    Mit dem Umzug nach Köln, wo Morgenstern ab 1997 an der Kunsthochschule für Medien studiert, beginnt sein Stern immer heller zu leuchten.
    http://www.laut.de/Christian-Morgenstern
  • Elis

    Elis

    Neben Sabines klarer, heller Stimme übernimmt Basser Tom die typischen Growls.
    http://www.laut.de/Elis
  • Wasteland

    Wasteland

    Zwar steigt Drummer Frank im Januar '96 aus Wasteland aus, doch schon am nächsten Tag nimmt sein Nachfolger André Ipfling auf dem Drumhocker Platz und …
    http://www.laut.de/Wasteland
  • Animal Alpha

    Animal Alpha

    Zum Duo gesellen sich bald Basser Lars Imre Bidtnes, der zweite Gitarrist Christer André Cederberg sowie Drummer Thomas Jacobsen.
    http://www.laut.de/Animal-Alpha
  • Punish

    Punish

    Nachdem sie in diversen Bands ihre Erfahrungen gesammelt haben, beschließen die beiden Gitarristen André Mathieu und Ralph Huber, sowie Basser Reto Hardmeier …
    http://www.laut.de/Punish
  • Paul Brtschitsch

    Paul Brtschitsch

    Zu frühem internationalen Ruhm führen die Produktionen an der Seite von André Galuzzi, der ebenfalls aus Frankfurt stammt.
    http://www.laut.de/Paul-Brtschitsch
  • Tink

    Tink

    Billboard-Magazin als aussichtsreichste R&B-Künstlerin kann Tink schon vor der Albumveröffentlichung weitere Kollaborationen mit Kelela, Jay-Z, Rick Ross und André …
    http://www.laut.de/Tink
  • INVSN

    INVSN

    die Band neben Gründer Lyxzén im Jahr 2013 aus Sara Almgren (Bass), Anders Stenberg (Gitarre), Richard Östermann (Keyboard, Gitarre) und Schlagzeuger André …
    http://www.laut.de/INVSN
  • Fight%Delight

    Fight%Delight

    Auf diese Idee kommt Anfang 2005 auch Gitarrist André Materi und krallt sich Drummer Thomas Degener.
    http://www.laut.de/FightDelight
  • Hernán Cattáneo

    Hernán Cattáneo

    Sein Stern beginnt immer heller zu leuchten, als er 1996 eine Residency im Pacha mit dem Titel "Clubland" übernimmt und damit den Nerv der Zeit trifft.
    http://www.laut.de/Hernan-Cattaneo
  • Glimmer Twins

    Glimmer Twins

    Mit der Jahrtausendwende beginnt der Stern der Glimmer Twins immer heller zu funkeln.
    http://www.laut.de/Glimmer-Twins
  • Thicke

    Thicke

    Diddys Mentor und ehemaliger Bad Boy Records Präsident André Harrell, ist von Thickes Fähigkeiten begeistert, und hält fortan sein wachendes Auge auf ihn …
    http://www.laut.de/Thicke
  • Felka

    Felka

    Inzwischen sind wichtige neue Mitglieder zum Projekt gestoßen: Saxophonist André Rossier und Nick Küpfer, fortan designierter Live- und Studiomischer von …
    http://www.laut.de/Felka
  • Boots Electric

    Boots Electric

    der Umsetzung eines Soloalbums helfen könne: "Für mich kamen nur drei Leute in Frage, als es darum ging, wer mir bei meinem Soloalbum helfen sollte: André …
    http://www.laut.de/Boots-Electric
  • Dizzy Wright

    Dizzy Wright

    Von der Zukunft erhofft Dizzy sich Features mit André 3000 und Juicy J.
    http://www.laut.de/Dizzy-Wright
  • Catch 22

    Catch 22

    Auf den Namen Catch 22 (zu deutsch: Zwickmühle) kommen sie durch das gleichnamige Stück von Joseph Heller.
    http://www.laut.de/Catch-22
  • The Airborne Toxic Event

    The Airborne Toxic Event

    25 Top Bands auf MySpace gekürt. 2009 zahlen The Airborne Toxic Event ihre Plantage an Vorschußlorbeeren schließlich mit einem furiosen Debütalbum auf Heller
    http://www.laut.de/The-Airborne-Toxic-Event
  • Fear Factory

    Fear Factory

    Die letztgenannte enthält im Gegensatz zur Originalplatte, die noch mit programmierten Schlagzeugklängen von John Sankey aufwartet, Livedrums von Mike Heller …
    http://www.laut.de/Fear-Factory
  • Cee-Lo Green

    Cee-Lo Green

    Nachdem sich Cee-Lo in seiner Nachbarschaft als Emcee einen Namen gemacht hat, trifft er in der Schule einen gewissen Andre Benjamin, der später als André …
    http://www.laut.de/Cee-Lo-Green
  • Her Whisper

    Her Whisper

    Unter dem Namen DragonFly gründen Sänger/Gitarrist Magnus af Nestergaard, Basser André Samuelsson, Gitarrist Christian Lind, Keyboarder Marcus Christensen …
    http://www.laut.de/Her-Whisper
  • Agnetha Fältskog

    Agnetha Fältskog

    Doch ihr heller Sopran besitzt auch in gereifterem Alter noch immer seine unverwechselbare Strahlkraft.
    http://www.laut.de/Agnetha-Faeltskog
  • Fleur East

    Fleur East

    dürften auch die folgenden Alben gerecht werden, denn mit selbstbewusstem, forschem und vollkommen energiegeladenem Technicolor-Funkpop strahlt Easts Stern heller …
    http://www.laut.de/Fleur-East
  • Human Decay

    Human Decay

    André Jacob (prog, visuals) gehört quasi von Anfang an zum näheren Umfeld, ist aber zunächst eher für das Visuelle/CI verantwortlich.
    http://www.laut.de/Human-Decay
  • The Magnetic Fields

    The Magnetic Fields

    Das Quartett findet musikalisch zusammen und benennt sich nach einem Buch des Surrealisten André Breton: The Magnetic Fields.
    http://www.laut.de/The-Magnetic-Fields
  • Circle Of Grin

    Circle Of Grin

    versuchen, ist der Traum vom Leben als Rockstar für Drummer Carsten Brennecke, Basser Sebastian Lautenbach, Sänger Jan Müller und die beiden Gitarristen André …
    http://www.laut.de/Circle-Of-Grin
  • Edo Zanki

    Edo Zanki

    In André Hellers Show "Afrika! Afrika!" arbeitet Edo als musikalischer Direktor.
    http://www.laut.de/Edo-Zanki
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    Bürgermeister Der Nacht, und Christoph Kähler am Schlagzeug (Beim Debüt-Album "Jeder Auf Erden Ist Wunderschön" trommelte noch der Ex-Blumfeld Schlagzeuger André …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen
  • Frankie Knuckles

    Frankie Knuckles

    Im Februar 2015 nehmen die ausgewiesenen Frankie Knuckles-Fans Underworld, Heller & Farley und The Misterons seinen 1987er Klassiker "Baby Wants To …
    http://www.laut.de/Frankie-Knuckles
  • Adam Freeland

    Adam Freeland

    Der Stern des Adam Freeland scheint immer heller.
    http://www.laut.de/Adam-Freeland
  • White Lies

    White Lies

    zur früheren Band stellt man die Basslinien gerne mal als tragendes Element in den Vordergrund und baut enorme Synthesizer-Gebilde, die von McVeighs heller …
    http://www.laut.de/White-Lies
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback