laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Andra Day

    Andra Day

    Nicht wenige Soulfans außerhalb Amerikas erfahren erst jetzt von Andra Day, der Sängerin aus San Diego, die nach der perfekten Kreuzung aus Amy Winehouse …
    http://www.laut.de/Andra-Day
  • Lady Blackbird

    Lady Blackbird

    An dieser Stelle kommt Musiker und Produzent Chris Seefried ins Spiel, der kurz vorher maßgeblich mit Andra Day an deren für den Grammy nominierten Album …
    http://www.laut.de/Lady-Blackbird
  • Green Day

    Green Day

    Als 1992 "Kerplunk" auf den Markt kommt, macht das Album Green Day in der Punk- und Independent-Szene zu kleinen Stars und führt dazu, dass die Jungs ihre …
    http://www.laut.de/Green-Day
  • Day One

    Day One

    Da es in den 70ern leider schon eine Band gleichen Namens gab, mußten sie sich umbenennen - Day One war geboren. 3D bekam ein Demotape der beiden in die
    http://www.laut.de/Day-One
  • Howie Day

    Howie Day

    Einen Eindruck davon vermitteln die EP "Madrigal" (2003) sowie viele Konzertmitschnitte, die auf dem Howie Day Trading Board (www.thehdtb.com) zum Downloaden
    http://www.laut.de/Howie-Day
  • DJ Day

    DJ Day

    "Ich glaube, ich hatte einen Sampler, noch bevor ich anständige Plattenspieler hatte", so DJ Day gegenüber dem New Yorker Magazin The Fader.
    http://www.laut.de/DJ-Day
  • The Day

    The Day

    Bei Live-Konzerten zeigen The Day dazu Videoprojektionen - und überlassen es dem Publikum, ob es sich auf die Visuals oder das Geschehen auf der Bühne …
    http://www.laut.de/The-Day
  • Doris Day

    Doris Day

    Mit vielen bis heute unvergessenen Hits sichert sich Doris Day einen festen Platz im klassischen American Songbook.
    http://www.laut.de/Doris-Day
  • Zella Day

    Zella Day

    Arbeitete Zella Day nach ihrem Teenager-Erstling noch mit Nashville-Größen wie John Paul White von der Band The Civil Wars zusammen, findet sie bald mehr …
    http://www.laut.de/Zella-Day
  • Saves The Day

    Saves The Day

    Mit dieser Scheibe beginnt es richtig gut zu laufen für Saves The Day. Sie touren mit Blink 182, Dashboard Confessional, Weezer und Green Day.
    http://www.laut.de/Saves-The-Day
  • One Fine Day

    One Fine Day

    One Fine Day bleiben über zwei Jahre hinweg aufgrund konstanter Livepräsenz in deutschen Jugendhäusern und Clubs bei wachsender Anhängerschar auf dem Schirm …
    http://www.laut.de/One-Fine-Day
  • Haste The Day

    Haste The Day

    Eine dieser Combos hört auf den Namen Haste The Day und entsteht 2001, als sich Bassist Mike Murphy sowie die Brüder Brennan (Gitarre) und Devin Chaulk …
    http://www.laut.de/Haste-The-Day
  • Dark Day Dungeon

    Dark Day Dungeon

    Unter dem Namen Dark Day Dungeon finden sich die beiden Gitarristen Fabio Montefiori und Attila Varga mit Drummer Brian, Basser Alain und Shouter Fedi …
    http://www.laut.de/Dark-Day-Dungeon
  • Early Day Miners

    Early Day Miners

    Auf Western Vinyl bringen die Early Day Miners im Jahr 2000 ihr Debüt-Album "Placer Found" heraus.
    http://www.laut.de/Early-Day-Miners
  • Another Perfect Day

    Another Perfect Day

    Manch einer mag sich daran erinnern, dass Mitte der 90er eine Band namens Another Perfect Day durch den deutschen Death Metal Underground gegeistert ist …
    http://www.laut.de/Another-Perfect-Day
  • Dark New Day

    Dark New Day

    Dennoch dauert es bis 2004, ehe die Jungs zusammen ein Projekt namens Dark Blue gründen, das bald den Namen Dark New Day tragen soll.
    http://www.laut.de/Dark-New-Day
  • Any Given Day

    Any Given Day

    Da naht im Internet zumindest für Freunde der härteren Gangart die Rettung: Eine ebenfalls erst wenige Monate alte deutsche Band namens Any Given Day verwandelt …
    http://www.laut.de/Any-Given-Day
  • New Years Day

    New Years Day

    2017 folgt schließlich ein Auftritt bei den Alternative Press Music Awards mit der Rock-Sängerin Lzzy Hale und bei der Warped Tour fungieren New Years Day …
    http://www.laut.de/New-Years-Day
  • Andreas Dorau

    Andreas Dorau

    "Ich glaube eigentlich nicht, dass ich lustige Sachen mache", sagt er ganz unlustig. Andreas Dorau macht Kunst. Große Kunst sogar. Als alberner Blödelpopbarde …
    http://www.laut.de/Andreas-Dorau
  • Andreas Ammer

    Andreas Ammer

    Für seine Fernseh- und Hörfunkproduktionen wird der 1960 in München geborene Andreas Ammer (Bild: Stefan Sahm) regelmäßig auf nationaler und internationaler …
    http://www.laut.de/Andreas-Ammer
  • Sunny Day Real Estate

    Sunny Day Real Estate

    Zur Namensfindung gibt es verschiedene Theorien, u.a. benutzen die Talking Heads diesen Ausdruck. 1993 erscheint die erste Veröffentlichung von Sunny Day
    http://www.laut.de/Sunny-Day-Real-Estate
  • A Day To Remember

    A Day To Remember

    Nach einem zweijährigen Rechtsstreit mit Victory Records entscheidet 2013 ein Gericht: A Day To Remember dürfen "Common Courtesy" auf eigene Faust veröffentlichen …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember
  • Andreas Johnson

    Andreas Johnson

    Dass seine erste Single "Glorious" 1999 kein riesen-mega-durchschlagender Knallerhit geworden ist, ist schon seltsam. Genau die richtige Portion Pop und …
    http://www.laut.de/Andreas-Johnson
  • Andreas Kümmert

    Andreas Kümmert

    Ein Geburtsort wie Schaippach in Unterfranken nährt eigentlich keinerlei Hoffnungen auf eine Zukunft als veritabler Blues- und Rocksänger. Doch der …
    http://www.laut.de/Andreas-Kuemmert
  • Andreas Bourani

    Andreas Bourani

    "Als Fan habe ich, gerade nach guten Live-Konzerten, oft eine unglaubliche Energie verspürt. Die Musik hat mich bekräftigt und inspiriert. Nun will …
    http://www.laut.de/Andreas-Bourani
  • Andrews Sisters

    Andrews Sisters

    Zu den stetig wiederkehrenden Erscheinungen im Pop-Geschäft zählen singende und tanzende Damentrios. Da denkt man z. B. an die Supremes und Silver Convention, …
    http://www.laut.de/Andrews-Sisters
  • Andreas Kauffelt

    Andreas Kauffelt

    Sich auf eine Sache unwiderruflich festzulegen ist seine Sache nicht: Der Frankfurter DJ und Produzent Andreas Kauffelt pflügt mit seinen Releases auf …
    http://www.laut.de/Andreas-Kauffelt
  • Andreas Gabalier

    Andreas Gabalier

    Mit einem Studium der Rechtswissenschaften hinein in die Volksmusik - und dort dann auf Anhieb ein eigenes Subgenre gründen: Keine Unvereinbarkeiten …
    http://www.laut.de/Andreas-Gabalier
  • Andreas Tilliander

    Andreas Tilliander

    Man sagt Andreas Tilliander nach, er besitze die größte Sammlung analoger Synthesizer in ganz Schweden. "Der allererste Synthesizer, den ich besaß, …
    http://www.laut.de/Andreas-Tilliander
  • Andrew W.K.

    Andrew W.K.

    Mit blutiger Fresse und großspurigem Albumtitel "I Get Wet" präsentiert sich ein Milchbart aus L.A. der Musikszene. Dass es der Junge versteht, gute …
    http://www.laut.de/Andrew-W.K.
  • Andrew Bird

    Andrew Bird

    Es dauerte eine ganze Weile, bis der talentierte Mr. Bird auch hierzulande Aufmerksamkeit auf sich lenken konnte. Gute zehn Jahre nämlich, in denen der …
    http://www.laut.de/Andrew-Bird
  • Andrea Berg

    Andrea Berg

    Der gutgeschmäcklerische deutsche Schlager gilt spätestens seit Ende der siebziger Jahre als gestorben. Doch auch im neuen Jahrtausend pflegen einige …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg
  • Andrei Vesa

    Andrei Vesa

    Abitur und Musiker-Karriere können sich durchaus in die Quere kommen. Andrei Vesa aus Erfurt wäre nicht der erste, der für seinen Rock'n'Roll-Traum …
    http://www.laut.de/Andrei-Vesa
  • Andreas Vollenweider

    Andreas Vollenweider

    Es beginnt am 4. Oktober 1953. Andreas Vollenweider erblickt zum ersten Mal in Zürich das Licht, damit ist er zweifelsfrei Schweizer. Alles was er zum …
    http://www.laut.de/Andreas-Vollenweider
  • Courtney Marie Andrews

    Courtney Marie Andrews

    Als 2016 ihr offizielles Debüt "Honest Life" erscheint, ist die Sängerin und Gitarristin bereits 25 Jahre alt. Ein Neuling ist sie jedoch nicht, lebt …
    http://www.laut.de/Courtney-Marie-Andrews
  • Mayra Andrade

    Mayra Andrade

    "Mein Bezug zur Kultur der Kap Verden ist auch im Ausland nie verloren gegangen, im Gegenteil. Dafür ist diese Kultur viel zu stark. Immerhin habe ich …
    http://www.laut.de/Mayra-Andrade
  • Andrew Thomas

    Andrew Thomas

    In den Anfangstagen von Techno markiert nicht nur die rein elektronisch erzeugte Musik einen radikalen Bruch mit den bis dahin dominanten Musikgenres …
    http://www.laut.de/Andrew-Thomas
  • Andrea Bocelli

    Andrea Bocelli

    "Die Musik ist für mich ein Bedürfnis. Ich hörte sie, verfolgte sie, ich habe sie gefunden um sie geworben, sie verehrt. Sie ist mein Leben". Diese …
    http://www.laut.de/Andrea-Bocelli
  • Andrew Coleman

    Andrew Coleman

    Andrew Coleman und seine Musik werden wahrscheinlich den Wenigsten ein Begriff sein. Wohl schon eher Animals On Wheels. Unter diesem Pseudonym veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Andrew-Coleman
  • Andrew Collberg

    Andrew Collberg

    Bereits als Achtjähriger hat Andrew Collberg Schlagzeugunterricht genommen. Bald greift er in der amerikanischen Wahlheimat Texas auch zur Gitarre und …
    http://www.laut.de/Andrew-Collberg
  • Andrea Schroeder

    Andrea Schroeder

    Der Planet ist nicht gerade überbevölkert mit weiblichen Singer/Songwritern; noch weniger findet man diese in heimischen Gefilden. Andrea Schroeder …
    http://www.laut.de/Andrea-Schroeder
  • Andrew Stockdale

    Andrew Stockdale

    Im Jahr 2006 hätte man der Band Wolfmother sicher eine rosige Zukunft vorausgesagt: Als angebliche Rettung des Rock'n'Roll überhäuften Kritiker das …
    http://www.laut.de/Andrew-Stockdale
  • Andrew Weatherall

    Andrew Weatherall

    Für den musikalischen Underground in Großbritannien ist Andrew Weatherall eine der wichtigsten Integrationsfiguren. Als wortwitziger Fanzine-Autor, …
    http://www.laut.de/Andrew-Weatherall
  • André Rieu

    André Rieu

    Klassik. Bei diesem Wort wird der gemeine Rock- und Popkonsument des öfteren die Hände vor das Gesicht schlagen und sich desinteressiert abwenden. André …
    http://www.laut.de/Andre-Rieu
  • André 3000

    André 3000

    Die Rollen in einer der einflussreichsten und innovativsten Hip Hop-Gruppen der Geschichte sind klar verteilt: Bei Outkast tendiert Big Boi zum Party-Tier …
    http://www.laut.de/Andre-3000
  • One Day As A Lion

    One Day As A Lion

    Den Namen entleihen sie einem Graffiti, das Aufmüpfigkeit predigt: "It's better to live one day as a lion than a thousand years as a lamb".
    http://www.laut.de/One-Day-As-A-Lion
  • A Sunny Day In Glasgow

    A Sunny Day In Glasgow

    Dabei findet A Sunny Day In Glasgow aber immer einen Hang zum Pomp – das war selbst in den verworrenen Alben der Shoegaze-Altmeister von My Bloody Valentine …
    http://www.laut.de/A-Sunny-Day-In-Glasgow
  • Andromeda

    Andromeda

    Der Name Andromeda scheint bei Bands relativ beliebt zu sein. So entscheidet sich auch der schwedische Gitarrist Johan Reinholdz, eine so betitelte Combo …
    http://www.laut.de/Andromeda
  • André Walter

    André Walter

    Ein gewöhnlicher Arbeitstag von André Walter führt ihn in sein Studio, wo er sich zwischen dutzenden Geräten verschanzt und an neuen Technotools bastelt.
    http://www.laut.de/Andre-Walter
  • André Heller

    André Heller

    Seine musikalische Laufbahn beendet André Heller eigentlich 1985 mit dem Album "Narrenlieder". Im Laufe seiner erfolgreichen, 18 Jahre währenden Liedermacher-Karriere …
    http://www.laut.de/Andre-Heller
  • The Reverend Andrew James Gang

    The Reverend Andrew James Gang

    Dass Andrew James Witzke ein umtriebiger Mann ist, weiß man. Unter dem Aka Ski-King machte er zunächst als Alleinunterhalter von sich reden, tauchte …
    http://www.laut.de/The-Reverend-Andrew-James-Gang
  • Andre Williams

    Andre Williams

    Eine treffendere Umschreibung hätte sich wohl nicht einmal der Meister selbst ausdenken können, um sein ruhmreiches musikalisches Erbe in knappen Worten …
    http://www.laut.de/Andre-Williams
  • Andreya Triana

    Andreya Triana

    Die Elektro-Szene horcht auf, als Flying Lotus 2007 ein Stück namens "Tea Leaf Dancers" an den Anfang seiner "Reset EP" packt. Schuld trägt nicht nur …
    http://www.laut.de/Andreya-Triana
  • Fabrizio De André

    Fabrizio De André

    Wer die Altstadt Genuas besucht, findet viele Spuren des einstigen Reichtums. Enge, dreckige und vielerorts von baufälligen Gebäuden bedrohte Gassen …
    http://www.laut.de/Fabrizio-De-Andre
  • Ostberlin Androgyn

    Ostberlin Androgyn

    Westberlin Maskulin, Zugezogen Maskulin oder Flers Label Maskulin - ganz schön viel Maskulinität in Berlin. Ostberlin Androgyn führen zwar den harten …
    http://www.laut.de/Ostberlin-Androgyn
  • Dead By Sunrise

    Dead By Sunrise

    Deswegen beschließt er, zusammen mit Ryan Shuck und Amir Derakh, Ex-Orgy- und derzeit Julien-K-Mitglieder, Brandon Belsky, Elias Andra und Anthony "FU" …
    http://www.laut.de/Dead-By-Sunrise
  • Loreen

    Loreen

    Februar 2011 erreicht sie den vierten Platz, qualifiziert sich aber für die Andra Chansen, die "Zweite-Chance-Runde", in der sie dann aber ausscheidet.
    http://www.laut.de/Loreen
  • DAY6

    DAY6

    Die EP "The Day" macht sie nicht zu Megastars, aber zu einem funktionierenden kleinen Phänomen mit eigenem Ökosystem. 2016 wird der Name dann ein weiteres
    http://www.laut.de/DAY6
  • 28 Days

    28 Days

    Wenn eine Band in Australien superdupererfolgreich ist, heißt dies nicht automatisch, dass das auch im Rest der Welt so sein muss. Zwar gibt es genügend …
    http://www.laut.de/28-Days
  • End Of Days

    End Of Days

    Kevin Otto (voc), Frank Knöfler (dr) und Thorsten Kleine-Hegermann (g) gründen End Of Days im Sommer '99 in ihrer Heimatstadt Bottrop. Mit der Zielsetzung, …
    http://www.laut.de/End-Of-Days
  • Deep Dyed

    Deep Dyed

    Retro ist 2023 wieder modern, das belegt die Musik von Deep Dyed. Die Formation aus Hamburg vereint Indie-Rock mit psychedelischen Elementen und Lo-Fi-Ambiente.
    http://www.laut.de/Deep-Dyed
  • 7 Days Awake

    7 Days Awake

    7 Days Awake aus Bielefeld gründen sich 2003, um sich am Gebiet des Instrumental-Rocks zu widmen. Ohne Gesang, dafür mit gut bestückter Besetzung konzentriert …
    http://www.laut.de/7-Days-Awake
  • Days Of The New

    Days Of The New

    "Days Of The New" ist Travis Meeks. Das ist im Vorwege zum zweiten Album besonders deutlich geworden; Jesse Vest, Matt Taul und Todd Whitener trennten …
    http://www.laut.de/Days-Of-The-New
  • Days In Grief

    Days In Grief

    Im Herbst 2001 finden sich Jörg Ahrens (voc., bas.), Sebastian Blaschke (git., voc.), Florian Raatz (git.) und Max Schreiber (dr.) zu Days In Grief zusammen.
    http://www.laut.de/Days-In-Grief
  • Dakota Days

    Dakota Days

    Wenn Musiker unerwartet zusammentreffen, entstehen oft interessante künstlerische Kooperationen. Auch der Gründungsgeschichte des Bandprojekts Dakota …
    http://www.laut.de/Dakota-Days
  • Dayseeker

    Dayseeker

    Bis auf die ganz großen Fische von A Day To Remember gibt es in dieser Disziplin wenig ebenbürtige Konkurrenz.
    http://www.laut.de/Dayseeker
  • Days Of Anger

    Days Of Anger

    Manchmal sollte man die Dinge direkt angehen. Genau so haben es Sänger und Bassist Alex Jonsson, Gitarrist Alf Johansson und Drummer Kristian Huotari …
    http://www.laut.de/Days-Of-Anger
  • The Jeremy Days

    The Jeremy Days

    The Jeremy Days? Da klingelt's wohl nur bei Menschen, denen die 80er Musikshow Formel Eins mit Original-Moderator Peter Illmann noch ein Begriff ist.
    http://www.laut.de/The-Jeremy-Days
  • Daylight Dies

    Daylight Dies

    1996 beschließen Drummer Jesse Haff und Gitarrist Barre Gambling in heimischen Asheville in North Carolina, gemeinsam was auf die Beine zu stellen. Im …
    http://www.laut.de/Daylight-Dies
  • Last Days Of April

    Last Days Of April

    Last Days Of April machen Emocore. Doch auf so etwas Eindimensionales lassen sie sich nicht festnageln, mit fortschreitender Bandgeschichte wandern sie …
    http://www.laut.de/Last-Days-Of-April
  • Three Days Grace

    Three Days Grace

    Schon in der Highschool spielen Sänger/Gitarrist Adam Gontier, Basser Brad Stock und Drummer Neil Sanderson zusammen in diversen Bands. In der in Ontario …
    http://www.laut.de/Three-Days-Grace
  • DŸSE

    DŸSE

    DŸSE, das sind eine Gitarre, ein Schlagzeug und zwei Musiker, die sich und ihr Schaffen nur schwer beschreiben können: "Eine Bezeichnung für uns und …
    http://www.laut.de/DSE
  • Those Dancing Days

    Those Dancing Days

    Mit ihren zuckrigen Popmelodien erweichen Linnea Jönsson (Gesang), Rebecka Rolfart (Gitarre), Cissi Efraimsson (Schlagzeug), Lisa Pyk Wirström (Synthesizer) …
    http://www.laut.de/Those-Dancing-Days
  • 18th Dye

    18th Dye

    1990 findet sich in Berlin das Trio 18th Dye zusammen. Mitglieder sind die Deutschen Sebastian Büttrich (Gesang & Gitarre) und Heike Rädeker (Bass & …
    http://www.laut.de/18th-Dye
  • Dayglow

    Dayglow

    Sloan Struble ist die Definition der DIY-Internetmentalität. Als Pionier des Bedroom-Pops verkörpert der Texaner als Dayglow das Leben eines musikalischen …
    http://www.laut.de/Dayglow
  • As I Lay Dying

    As I Lay Dying

    Den Rest des Jahres teilen sich As I Lay Dying den Tourbus mit All That Remains, Haste The Day und Through The Eyes Of The Dead.
    http://www.laut.de/As-I-Lay-Dying
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • My Dying Bride

    My Dying Bride

    Die sterbende Braut rufen Gitarrist Calvin Robertshaw, Sänger Aaron Stainthorpe, Gitarrist Andy Craighan und Drummer Rick Miah im Juni 1990 im englischen …
    http://www.laut.de/My-Dying-Bride
  • DayOn Deimos

    DayOn Deimos

    Ein Tag auf Deimos dürfte nicht sonderlich angenehm oder unterhaltsam sein, handelt es sich dabei doch um einen der beiden Mars-Monde ;der andere heißt …
    http://www.laut.de/DayOn-Deimos
  • Last One Dying

    Last One Dying

    Was tut man, wenn man sich mit seiner Band schon einen gewissen Namen gemacht hat, dort aber nicht alle musikalischen Vorlieben ausleben kann? Ganz klar: …
    http://www.laut.de/Last-One-Dying
  • The Kid Daytona

    The Kid Daytona

    Eigentlich wollte er nur mal wieder etwas Neues im Radio hören. Da sich hierfür allerdings niemand verantwortlich fühlt, die Inflation von mittelmäßigen …
    http://www.laut.de/The-Kid-Daytona
  • Quit Your Dayjob

    Quit Your Dayjob

    Hinter Quit Your Dayjob verbergen sich die drei Vollzeitfreaks Jonass (Gesang und Gitarre), Marcass (Keyboard) und Drumass (Schlagzeug). Sie kommen aus …
    http://www.laut.de/Quit-Your-Dayjob
  • Dying Humanity

    Dying Humanity

    Annaberg-Buchholz in Sachsen verfügt wohl über ein ganz nettes Erzgebirgsmuseum mit einem zusätzlichen Besucherstollen, doch ansonsten rockt da nicht …
    http://www.laut.de/Dying-Humanity
  • 65daysofstatic

    65daysofstatic

    "Wir wollen aus einer eher unzugänglichen Alternative-Position heraus zugängliche Musik erschaffen", erklärt 65dos-Gründungsmitglied Paul Wolinski.
    http://www.laut.de/65daysofstatic
  • Dee Dee Bridgewater

    Dee Dee Bridgewater

    Zwei Jahre lang übernimmt sie dort die Rolle der Billie Holiday in "Lady Day", das außer in Paris auch in London und Hamburg gastiert.
    http://www.laut.de/Dee-Dee-Bridgewater
  • Die P

    Die P

    "Wenn ich komme, machst du Platz." Die P bittet nicht um Raum im kraftstrotzenden Rap-Kosmos, sie nimmt ihn sich einfach. Ihr Debütsingle "Mach Platz" …
    http://www.laut.de/Die-P
  • Die Ärzte

    Die Ärzte

    Die lange und ereignisreiche Geschichte der Ärzte beginnt 1980 in Berlin: der Dekorateurslehrling Dirk "Bela B." Felsenheimer trifft auf Gymnasiast Jan …
    http://www.laut.de/Die-Aerzte
  • Do Or Die

    Do Or Die

    Belgien scheint ein hervorragendes Pflaster für Politik zu sein. Nicht nur, dass in Brüssel das Europaparlament seinen Standort hat, auch in musikalischer …
    http://www.laut.de/Do-Or-Die
  • Die Art

    Die Art

    Die Band Die Art gründet sich 1986 in Leipzig aus der Vorgängerband Die Zucht. und zählt zu den sogenannten Anderen Bands, eine Gruppe alternativer …
    http://www.laut.de/Die-Art
  • DJ Deep

    DJ Deep

    Über seine Mission besteht kein Zweifel: DJ Deep hat es zur Aufgabe seiner künstlerischen Existenz gemacht, unter Freunden elektronischer Musik den …
    http://www.laut.de/DJ-Deep
  • Die Form

    Die Form

    Kopf und treibende Kraft hinter dem Projekt Die Form ist der Franzose Phillippe Fichot. Musik, Fotografie und Performance verschmelzen zu einem ganzheitlichen …
    http://www.laut.de/Die-Form
  • Operation Ivy

    Operation Ivy

    Nicht nur Green Day covern Operation Ivy, auch die Cherry Poppin' Daddys, Reel Big Fish, Millencolin und Big D And The Kids Table versuchen sich an den …
    http://www.laut.de/Operation-Ivy
  • Wankelmut

    Wankelmut

    In seinem Göttinger WG-Zimmer und mit denkbar einfachem Equipment entsteht anschließend das schlichte Remake "One Day", das er Ende 2011 spaßeshalber auf …
    http://www.laut.de/Wankelmut
  • Mobb Deep

    Mobb Deep

    Das Hardcore Hip Hop-Duo aus den Straßen von Queens/NY gilt als eine der wichtigsten und eigenständigsten Rap-Crews der Neunziger. Zusammen mit Gruppen …
    http://www.laut.de/Mobb-Deep
  • Die Happy

    Die Happy

    Ob es Die Happy je schaffen werden, aus dem Schatten der Guano Apes herauszutreten? Klar, keine Frage, immerhin gibt es die Band noch, nachdem sich die …
    http://www.laut.de/Die-Happy
  • Bob Dylan

    Bob Dylan

    "Ich hatte eine Frau und Kinder, die ich mehr liebte als alles andere auf der Welt. Ich versuchte, für sie zu sorgen, keinen Ärger zu haben, aber die …
    http://www.laut.de/Bob-Dylan
  • Die Firma

    Die Firma

    "Lyrics über Beats repräsentieren Gut und Böse." Die Hip Hop-Formation Die Firma aus Köln wird 1996 von den MCs Tatwaffe und Def Benski Obiwahn sowie …
    http://www.laut.de/Die-Firma
  • Die Türen

    Die Türen

    "Von schwarzer bis weißer Musik, von Doo-Wop über Synthiepop bis Garagenrock haben Die Türen schon alles verwurstet, was sich verwursten lässt. Manche …
    http://www.laut.de/Die-Tueren
  • Diecast

    Diecast

    zuverlässige und brauchbare Gitarristen finden und auch Jason den Platz hinter dem Drumset fest eingenommen hat, machen sie sich an die Aufnahmen zu "Day …
    http://www.laut.de/Diecast
  • Roll Deep

    Roll Deep

    Man mische Elemente aus House, Garage und UK-Hip Hop, gestalte die Basslines heftiger, den Gesamteindruck um etliche Klassen dreckiger als üblich und …
    http://www.laut.de/Roll-Deep
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback