laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ant Wan

    Ant Wan

    Seine musikalische Laufbahn startet er unter dem Namen Råby (ebenfalls der Name des Staddteils in Västerås in dem Ant Wan aufwächst), als er durch einen …
    http://www.laut.de/Ant-Wan
  • Alien Ant Farm

    Alien Ant Farm

    Alien Ant Farm stellen die Platte, "3rd Draft" genannt, daraufhin ihren Fans als Quasi-Raubkopie zur Verfügung.
    http://www.laut.de/Alien-Ant-Farm
  • Benjamin Clementine

    Benjamin Clementine

    "The future sound of London" werden selbst im Hype-umwobenen Musikbritannien die wenigsten genannt. Mit lediglich einer EP ("Cornerstone", 2013, Behind) …
    http://www.laut.de/Benjamin-Clementine
  • Dry Cleaning

    Dry Cleaning

    Die Geschichte UK Post-Punker Dry Cleaning beginnt 2017 in einer South Londoner Karaoke-Bar. Dort reffen Bassist Lewis Maynard, Drummer Nick Buxton und …
    http://www.laut.de/Dry-Cleaning
  • Fynn Kliemann

    Fynn Kliemann

    Fynn Kliemann zählt sicherlich zu den umtriebigsten Menschen des Landes. Hauptberuflich Webdesigner, kennt man den langen Hansel aus Norddeutschland …
    http://www.laut.de/Fynn-Kliemann
  • Clemens Neufeld

    Clemens Neufeld

    Im Kampf um die Krone des dienstältesten deutschsprachigen Techno-DJs hat der Österreicher Clemens Neufeld in jedem Fall ein gewichtiges Wörtchen mitzureden.
    http://www.laut.de/Clemens-Neufeld
  • Björn Kleinhenz

    Björn Kleinhenz

    Die Wurzeln von Singer/Songwriter Björn Kleinhenz liegen südlich der Schwabenmetropole Stuttgart in Böblingen. Erst einige Jahre nach seiner Geburt am …
    http://www.laut.de/Bjoern-Kleinhenz
  • Atmosphere

    Atmosphere

    Seit Langem ist auch wieder Ant mit unterwegs. Zudem haben Atmosphere eine Live-Band im Gepäck, die dem Sound ganz neue Dimensionen verleiht.
    http://www.laut.de/Atmosphere
  • Boz Boorer

    Boz Boorer

    So steigt er immer wieder mit befreundeten Musikern auf die Bühne oder hilft im Studio aus, etwa Adam Ant, Edwyn Collins oder auch dem späteren TV-Moderator …
    http://www.laut.de/Boz-Boorer
  • Coralie Clément

    Coralie Clément

    "Tanze Samba mit mir, Samba Samba die ganze Nacht", schmachtete Tony Holiday im Jahr 1977. Im Gegensatz zu dem Schlagersänger im biederen Strickpulli …
    http://www.laut.de/Coralie-Clement
  • Die Kleinen Götter

    Die Kleinen Götter

    "Unsere Musik bläst Dich um wie ein Wind. Aber es regnet dabei nicht, da sind eher ein paar Löcher im Himmel, durch die die Sonne scheint." So würde …
    http://www.laut.de/Die-Kleinen-Goetter
  • The Monochrome Set

    The Monochrome Set

    Dabei sind auch Stuart Leslie Goddard (vielen vertrauter als Adam Ant) und der spätere Monochrome-Kumpel Lester Square, bürgerlicher Name Thomas W.B.
    http://www.laut.de/The-Monochrome-Set
  • Demented Are Go

    Demented Are Go

    Wenig später trifft er allerdings auf den Bassisten Billy und den Gitarristen Mike, mietet ein Studio und schreibt zusammen mit Ant innerhalb von drei …
    http://www.laut.de/Demented-Are-Go
  • Brother Ali

    Brother Ali

    Gemeinsam mit Ant nimmt Brother Ali die Arbeit an seinem ersten Album auf. 2003 erscheint "Shadows On The Sun", im Jahr darauf die EP "Champion".
    http://www.laut.de/Brother-Ali
  • Ektomorf

    Ektomorf

    Ohne sich ein lange Pause zu gönnen, kehren Zoltàn und Co. daraufhin in die Ant Farm Studios zurück und hämmern ihr nächstes Album "Instinct" ein.
    http://www.laut.de/Ektomorf
  • B-Stinged Butterfly

    B-Stinged Butterfly

    oder Alien Ant Farm ein, um mit diesen einige Gigs zu bestreiten.
    http://www.laut.de/B-Stinged-Butterfly
  • Der König Tanzt

    Der König Tanzt

    Das dazugehörige Video zeigt den Hip Hop-Veteran als quirlige Mischung aus Adam Ant und Alexander DeLarge, inklusive halbseitiger Ace Frehley-Maskerade …
    http://www.laut.de/Der-Koenig-Tanzt
  • Leyya

    Leyya

    Erst 2013 gegründet, sind Sophie Lindinger und Marco Kleebauer (auch solo als Karma Art und bei Ant Antic unterwegs) schon 2015 fast ohne Vorlauf das angesagte …
    http://www.laut.de/Leyya
  • Bruce Springsteen

    Bruce Springsteen

    Trotz der zwischenzeitlichen Verluste der beiden E-Street-Urmitglieder Danny Federici und Clarence Clemons (Federici verstarb im Jahr 2008, Clemons drei …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen
  • Vex Red

    Vex Red

    Davon hatten Abbott, Keith Lambert (b), Ant Forbes (git, keys), Nick Goulding (git, b) und Ben Calvert (dr) lange Zeit nicht einmal gewagt zu träumen.
    http://www.laut.de/Vex-Red
  • Lluther

    Lluther

    Zusammen mit Basser Chief, Gitarrist deK und dem Sample-Heinz Ant, rufen sie Lluther ins Leben.
    http://www.laut.de/Lluther
  • Hoobastank

    Hoobastank

    An den Reglern stehen Jim Wirt (Incubus) und Jay Baumgardner (Papa Roach, Alien Ant Farm, Orgy).
    http://www.laut.de/Hoobastank
  • BK-One

    BK-One

    BK-One ist bald Teil des Rhymesayers-Camps und macht mit Slug & Ant von Atmosphere, Eyedea & Abilities, Mr. Dibbs und Brother Ali gemeinsame Sache.
    http://www.laut.de/BK-One
  • Genitorturers

    Genitorturers

    Auf dem Debüt "120 Days Of Genitorture" stehen Gen Gitarrist Jerry Outlaw, Basser Sean Colpoys und Drummer Ant Reckart zur Verfügung.
    http://www.laut.de/Genitorturers
  • Dredg

    Dredg

    Die veröffentlichen "Leitmotif" dann 2001 auch in Deutschland und eine Tour im Vorprogramm von Alien Ant Farm und 4Lyn bringt sie dem hiesigen Publikum …
    http://www.laut.de/Dredg
  • Hell Razah

    Hell Razah

    Kurz vor der Veröffentlichung tritt dann in Gestalt von Red Ant Records das Major-Label BMG auf den Plan.
    http://www.laut.de/Hell-Razah
  • 12 Stones

    12 Stones

    Mit Jay Baumgardner, der bereits Produzenten- und Mixing-Credits für Bands wie Papa Roach, Drowning Pool, Alien Ant Farm, Ugly Kid Joe und Evanescence …
    http://www.laut.de/12-Stones
  • A$AP Mob

    A$AP Mob

    Darauf vertreten: weitere Produktionen von Ty Beats, Gastparts von den Crew-Mitgliedern Ferg, Nast und Ant, Artwork und Gestaltung von Bari.
    http://www.laut.de/A$AP-Mob
  • Powerman 5000

    Powerman 5000

    Best Of namens "The Good, The Bad And The Ugly: Vol. 1" und Spider kündigt an, dass die beiden neuen Gitarristen auf die Namen Terry Corso (Ex-Alien Ant
    http://www.laut.de/Powerman-5000
  • Audio88

    Audio88

    "Deutschrap ist ein sehr großer Spast", findet Audio88 im Gespräch mit Monodefekt. "Früher haben wir Spasten beleidigt, weil wir der tiefsten Überzeugung …
    http://www.laut.de/Audio88
  • Felt

    Felt

    Die Aufnahmen entstehen diesmal in Minneapolis, Atmospheres Produzent Anthony "Ant" Davis an den Reglern bringt eine ordentliche Portion Funk ins Spiel …
    http://www.laut.de/Felt
  • Audioslave

    Audioslave

    Wenige Monate bevor die Crossover-Pioniere Rage Against The Machine ihr 10-jähriges Jubiläum hätten feiern können, verlässt Zack De La Rocha 2000 …
    http://www.laut.de/Audioslave
  • Mic Audio

    Mic Audio

    Obwohl Michael Ali Crenshaw in Chicago geboren wird und lebt, verbringt er den Großteil seiner Jugend in Detroit. In dieser Stadt lernt er die Musik …
    http://www.laut.de/Mic-Audio
  • Alles Ist Die Sekte (A.I.D.S.)

    Alles Ist Die Sekte (A.I.D.S.)

    "Was für ein Glück, A.i.d.S. ist zurück - ganz Deutschland geht jetzt schon gebückt!" Die Sekte bombardiert nun schon seit Jahren die Berliner Szene …
    http://www.laut.de/Alles-Ist-Die-Sekte-A.I.D.S.
  • Blaqk Audio

    Blaqk Audio

    Es mag Leute gegeben haben, die sich wundern, warum AFI ausgerechnet den VNV Nation-Chef Ronan Harris zur Mitarbeit an ihrem letzten Album "December Underground" …
    http://www.laut.de/Blaqk-Audio
  • Audio Bullys

    Audio Bullys

    Der NME verheißt die "Rettung der britischen Tanzmusik". Und tatsächlich. Die Audio Bullys können Clubs und Festivals mit ihren respektlosen, straßentauglichen …
    http://www.laut.de/Audio-Bullys
  • Ada

    Ada

    Die Wahl-Kölnerin Michaela Dippel strahlt eine gesunde Portion Ruhe und Gelassenheit aus. Sie ist nicht der Mensch, der schnell auf einen Hype aufspringt …
    http://www.laut.de/Ada
  • Adam F

    Adam F

    Adam Fenton wächst als Sohn der Glamrock-Legende Alvin Stardust in Liverpool auf. Seit 1973 treibt er dort sein Unwesen, bereits als 15-Jähriger ist …
    http://www.laut.de/Adam-F
  • Adem

    Adem

    Adem Ilhan ist auf einem Ohr taub. An sich nichts Ungewöhnliches, aber doch eine heikle Sache, wenn man sein Leben damit zubringt, Gitarre zu spielen …
    http://www.laut.de/Adem
  • Grand Theft Audio

    Grand Theft Audio

    Zutaten: In Phase eins nimmt man aus der Musikküche nur das Beste aus Motörhead, AC/DC, White Zombie und Prodigy und halte das Glas unter Druck geschlossen.
    http://www.laut.de/Grand-Theft-Audio
  • Rise To Addiction

    Rise To Addiction

    Im Oktober desertiert dem ehemaligen Wolfsbane/Iron Maiden-Sänger Blaze Bayley die komplette Band. Allerdings zerstreuen sich die Mitglieder nicht in …
    http://www.laut.de/Rise-To-Addiction
  • Adaro

    Adaro

    Adaro (Bezeichnung für ein Mensch-Fisch-Wesen) als ein weitere Band abzutun, die auf den Mittelalterzug aufgesprungen ist, der von Bands wie Subway To …
    http://www.laut.de/Adaro
  • Adema

    Adema

    Der Begriff Nu Metal ist mittlerweile derbe ausgelutscht, was aber der Band-Schwemme, die in eben jenen Gefilden fährt, keinen Abbruch tut. Adema machen …
    http://www.laut.de/Adema
  • Adoro

    Adoro

    Fünf gutaussehende Opernsänger präsentieren Popsongs in klassischer Verpackung. Dies scheint angesichts bekannter Kassenschlager wie Il Divo und den …
    http://www.laut.de/Adoro
  • Adele

    Adele

    Die gelungenen Arbeiten herausragender Soul-Sängerinnen besitzen in Großbritannien eine lange Tradition. Neben Dusty Springfield setzen im neuen Jahrtausend …
    http://www.laut.de/Adele
  • Aiden

    Aiden

    Aus Seattle im Bundesstaat Washington kam einst die Grunge-Welle, in deren Verlauf so ziemlich alles unter Vertrag genommen wurde, was eine zerrissene …
    http://www.laut.de/Aiden
  • Adeva

    Adeva

    "Es geht nur drum, wen du kennst. Wie du jemanden kennst. Wann du jemanden kennst. Ich wurde zu Publicity-Zwecken gefragt, ob ich nicht vorgeben könnte, …
    http://www.laut.de/Adeva
  • Adept

    Adept

    Schwedens Hauptstadt Stockholm bleibt ein Garant gute Bands. Die stammen nun nicht zwangsläufig nur aus Stockholm, sondern finden sich auch im näheren …
    http://www.laut.de/Adept
  • Lustmord

    Lustmord

    Im gleichen Jahr und im Folgejahr veröffentlicht die Plattenfirma ant-zen mehrere Studioalben Lustmords wieder. 2013 kommt außerdem noch über das Label
    http://www.laut.de/Lustmord
  • Jane's Addiction

    Jane's Addiction

    Die Geschichte von Jane's Addiction ist in erster Linie die von Perry Farrell, der als Gruppenältester, Sprachrohr, Blickfang und Sänger in einem als …
    http://www.laut.de/Janes-Addiction
  • Adult.

    Adult.

    Das amerikanische Duo Adult gilt als einer der hoffnungsvollsten Senkrechtstarter in der Electro-Szene. 1997 in der Heimatstadt moderner elektronischer …
    http://www.laut.de/Adult
  • Adolar

    Adolar

    Studieren, Songs schreiben und endlos touren. Die Mitglieder Adolars haben eine Menge um die Ohren. Aber es lohnt sich: Nach drei Jahren Bandgeschichte …
    http://www.laut.de/Adolar
  • Dat Adam

    Dat Adam

    Die Biografie von Dat Adam spielt sich in zwei Welten ab, die kaum unterschiedlicher sein könnten, sich aber über die Jahre immer stärke verzahnen: …
    http://www.laut.de/Dat-Adam
  • Ado Kojo

    Ado Kojo

    Auf seinen Fahnen steht "Deutscher R&B" geschrieben. Seit 2006 zieht Ado Kojo aus Köln aus, um in hiesigen Gefilden die Charts zu erobern. 2007 veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Ado-Kojo
  • Phil Ade

    Phil Ade

    Washington wirft Ende 2010 wie wild talentierte Rapper auf den Markt. Wale, Rockie Fresh, Fat Trel ... und auch Phil Ade gehört dazu. Er beschreitet …
    http://www.laut.de/Phil-Ade
  • Anthrax

    Anthrax

    Einziges Urmitglied von Anthrax ist ein stets grinsender, gitarrenschwingender, Comics-liebender Glatzkopf namens Scott "NOT" Ian, der zusammen mit Klassenkamerad …
    http://www.laut.de/Anthrax
  • Adam West

    Adam West

    Der Name sei nur ein Witz und dadurch zustande gekommen, dass sie sich auf keinen besseren einigen konnten, erklären die Bandmitglieder genervt immer …
    http://www.laut.de/Adam-West
  • Kleinschmager Audio

    Kleinschmager Audio

    Kleinschmagar Audio ist das Projekt von Jörn Kleinschmager und Niklas Worgt, der unter den Pseudonymen Dapayk und Marek Bois seit der Jahrtausendwende …
    http://www.laut.de/Kleinschmager-Audio
  • Adam Green

    Adam Green

    Adam Green ist ein Rebell aus New York, der schon mit 13 Jahren seine ersten Texte schreibt. Äußerlich mimt er mit seiner Wuschelmähne und dem Schlafzimmer-Blick …
    http://www.laut.de/Adam-Green
  • Adam Beyer

    Adam Beyer

    Bis Mitte der 90er Jahre war Schweden in Sachen Techno am ehesten mit einer spärlich bewachsenen Tundrasteppe zu vergleichen. Das raue Klima im hohen …
    http://www.laut.de/Adam-Beyer
  • Ryan Adams

    Ryan Adams

    Was Robbie Williams mit seinem "Swing When You're Winning" geschafft hat, dürfte auch in Ryan Adams' Reichweite liegen: ein Generationen verbindendes …
    http://www.laut.de/Ryan-Adams
  • Antigama

    Antigama

    Grindcore-Bands starten oftmals nur als Nebenprojekt von Musikern, die sich nebenbei in wüsten Lärmorgien ausleben wollen. Genau so geht es auch im …
    http://www.laut.de/Antigama
  • Antifilm

    Antifilm

    Kopenhagen ist nicht gerade eine der schillerndsten europäischen Metropolen. Das entspräche auch ganz und gar nicht dem eher zurückhaltenden Selbstverständnis …
    http://www.laut.de/Antifilm
  • DJ Antoine

    DJ Antoine

    Dass die Dinge in der Schweiz manchmal langsamer vonstatten gehen als anderswo, ist ein schlecht gehütetes Vorurteil über das Alpenvolk. Und tatsächlich, …
    http://www.laut.de/DJ-Antoine
  • Adam Cohen

    Adam Cohen

    Viel größere Fußstapfen als die von Singer/Songwriter-Legende Leonard Cohen dürfte es kaum geben, und dennoch versucht Sohn Adam, sich in den überdimensionalen …
    http://www.laut.de/Adam-Cohen
  • Anthony B.

    Anthony B.

    Ein Abend im Jahr 1998: Auf dem Feld der Marchand Grounds, einem kleinen Fußballstadion in einem herunter gekommenen Bezirk der Stadt Castries auf der …
    http://www.laut.de/Anthony-B.
  • Anterior

    Anterior

    Anterior nennen sich vier Jungspunde aus Wales, die Ende 2003 ein Band ins Leben rufen. Namentlich sind das Sänger und Gitarrist Luke Davies, Klampfer …
    http://www.laut.de/Anterior
  • The Adicts

    The Adicts

    Heute noch im Original-Line-Up, spielen sich die Punks der Adicts, seit 1975 die Finger wund. Zu Beginn als Afterbirths und später als Pinz unterwegs, …
    http://www.laut.de/The-Adicts
  • Adam Angst

    Adam Angst

    Wer oder was ist Adam Angst? "Eigentlich ... ist er genau so wie wir." Und wie genau? "Er ist scheinheilig, er ist überheblich und tut auch noch so als …
    http://www.laut.de/Adam-Angst
  • Adel Tawil

    Adel Tawil

    Vom gebeutelten Boyband-Mitglied zum umjubelten Ich + Ich-Frontmann - Adel Tawil hat in seiner Karriere als Sänger schon alles mitgemacht. Adel Salah …
    http://www.laut.de/Adel-Tawil
  • Bryan Adams

    Bryan Adams

    Der Kanadier Bryan Adams gehört zweifellos zu den Giganten des Mainstream-Rock'n'Roll. Seine Mischung aus bodenständigen Rocksongs und gefühlvollen …
    http://www.laut.de/Bryan-Adams
  • Anti-Flag

    Anti-Flag

    Pat Thetic und Justin Sane sind Freunde seit früher Jugend. Der Drummer und der Sänger und Gitarrist von Anti-Flag erlernen bereits ab 1988 in Glenshaw …
    http://www.laut.de/Anti-Flag
  • DJ Ötzi

    DJ Ötzi

    Das ist der Stoff, aus dem die Träume sind: Gerade ist Gerry Friedle noch ganz unten und schnorrt sich als Stadtstreicher täglich ein paar Schillinge …
    http://www.laut.de/DJ-Oetzi
  • Antibalas

    Antibalas

    Etwa ein Jahr ist Fela Kuti tot, als Antibalas ihr erstes Konzert geben. Es soll der Anfang einer Erfolgsgeschichte sein, die sich zwar nicht finanziell …
    http://www.laut.de/Antibalas
  • The Antlers

    The Antlers

    Es soll ja so einige Musiker, Künstler und Wissenschaftler geben, die nur ohne die Verlockungen der Zivilisation konzentriert arbeiten können. Sie mieten …
    http://www.laut.de/The-Antlers
  • Oleta Adams

    Oleta Adams

    In Amerika gibt es das New Adult Contemporary-Genre, was soviel bedeutet wie 'entspannte Musik für gehobene Ansprüche'. Gemeint ist damit alles, was …
    http://www.laut.de/Oleta-Adams
  • The Pack A.D.

    The Pack A.D.

    Das weibliche Geschlecht ist im zeitgenössisch männerdominierten Rockzirkus nach wie vor unterrepräsentiert. Reine Frauenbands bleiben noch immer meist …
    http://www.laut.de/The-Pack-A.D.
  • Ross Antony

    Ross Antony

    "Ich wollte immer gut gelaunte Songs machen", betont Ross Antony gegenüber "Schlager für Alle", auch wenn es Tage gebe, an denen er selbst ein bisschen …
    http://www.laut.de/Ross-Antony
  • Sammy Adams

    Sammy Adams

    "What's it gotta take for a young kid to blow up?" Was muss man tun, um aufzusteigen, zu explodieren, einfach steil zu gehen? Das fragt sich Sammy Adams …
    http://www.laut.de/Sammy-Adams
  • Marc Antona

    Marc Antona

    Das nennt man wohl einen Bilderbuchstart: Der Portugiese Marc Antona veröffentlicht 2006 seine ersten Tracks. Als Outlet kann er das französische Label …
    http://www.laut.de/Marc-Antona
  • Antifuchs

    Antifuchs

    "Das Anti beschreibt die Haltung, der Fuchs bin ich." Mit Maskenträger und Female MC gleich zwei der ganz großen Stigma-Kästchen im Deutschrap-Universum …
    http://www.laut.de/Antifuchs
  • Marc Anthony

    Marc Anthony

    Marco Antonio Muniz erblickt am 16. September 1969 in Harlem das Licht der Welt. Sein Vater Felipe, ein puerto-ricanischer Musiker, gibt ihm den Namen …
    http://www.laut.de/Marc-Anthony
  • The Audience

    The Audience

    Die Einwohner von Hersbruck können wahrlich stolz auf ihre lokale Musikkultur sein, hat die mittelfränkische Kleinstadt östlich von Nürnberg doch …
    http://www.laut.de/The-Audience
  • The Low Anthem

    The Low Anthem

    Die Musiker Ben Knox Miller und Jeff Prystowsky lernen sich bei ihrer Tätigkeit als Radio-Moderatoren beim Collegesender WBRU an der Brown Universität …
    http://www.laut.de/The-Low-Anthem
  • Antagonist

    Antagonist

    Literarisch gesehen ist der Antagonist immer der Gegenspieler des im Mittelpunkt stehenden Protagonisten. Der Einfachheit halber handelt es sich dabei …
    http://www.laut.de/Antagonist
  • Aidan Moffat

    Aidan Moffat

    Aidan Moffat gibt sich gerne als bunter Hund. Dass dahinter ein vielschichtiger Künstler steckt, ist selbstverständlich. Kein Wunder also, dass er in …
    http://www.laut.de/Aidan-Moffat
  • Lazarus A.D.

    Lazarus A.D.

    Kenosha in Wisconsin hat nicht unbedingt auf dem Reiseplan, wer einen Trip durch die Staaten bucht. Als bekennender Metal-Fan sieht man das vielleicht …
    http://www.laut.de/Lazarus-A.D.
  • Die Antwoord

    Die Antwoord

    Nimmt man die Logik des Internets als Gradmesser für Pop, so dürften Die Antwoord aus Südafrika zu den prägendsten Bands des Jahres 2010 gehören …
    http://www.laut.de/Die-Antwoord
  • Adam Lambert

    Adam Lambert

    Eine Mischung aus David Bowie, Freddie Mercury und Prince: Derlei Vergleiche schrauben die Erwartungen gewaltig hoch. Ob sich Simon Fuller, Produzent …
    http://www.laut.de/Adam-Lambert
  • Antimatter

    Antimatter

    Die Gründung von Antimatter ist 1997 eher ein Zufall als ein geplanter Schritt. Gitarrist und Sänger Mick Moss hat zu der Zeit ein paar musikalische …
    http://www.laut.de/Antimatter
  • Savoir Adore

    Savoir Adore

    Die Liebe zu kennen, dazu sagen die Franzosen Savoir Adore. Und nicht nur die! So nennt auch der New Yorker Songwriter Paul Hammer seine 2007 gegründete …
    http://www.laut.de/Savoir-Adore
  • Antemasque

    Antemasque

    Die Forderungen nach einer Rückkehr von At The Drive-In waren nie ganz verstummt. Als es dann 2011, über zehn Jahre nach der Bandtrennung auf dem Höhepunkt …
    http://www.laut.de/Antemasque
  • Antihelden

    Antihelden

    Deutschrap trete in die großen Fußstapfen von Public Enemy, heißt es anno 2010. Der Golden Era-Sound werde wiederbelebt. Was den hier zitierten Rezensenten …
    http://www.laut.de/Antihelden
  • Adam Freeland

    Adam Freeland

    DJ-Legenden wie Intec Label-Chef Carl Cox oder Frankreichs Allstar Laurent Garnier halten große Stücke auf ihn. Ja mehr noch, sie machen ihn gar ursächlich …
    http://www.laut.de/Adam-Freeland
  • Squealer A.D.

    Squealer A.D.

    Nachdem sich die übrigen Mitglieder nach dem tragischen Tod von Sänger/Bandgründer Andy 'Henner' Allendörfer letztendlich darauf verständigt hatten, …
    http://www.laut.de/Squealer-A.D.
  • Adam Marshall

    Adam Marshall

    Nach der Jahrtausendwende zieht es eine ganze Reihe von kanadischen Produzenten und DJs nach Berlin: Mike Shannon, Deadbeat, Daniel Gardner alias Frivolous, …
    http://www.laut.de/Adam-Marshall
  • Adorned Brood

    Adorned Brood

    1993 gründen Sänger Klaus Röhrig, die beiden Gitarristen Mirko Klier und Nermin Hadzovic, Basser Markus Frost und Drummer Mike Engelmann im nordrhein-westfälischen …
    http://www.laut.de/Adorned-Brood
  • Sharon den Adel

    Sharon den Adel

    Während Schweden offenbar besonders guten Nährboden für melodischen Death Metal und Norwegen für Black Metal bietet, kristallisiert sich in den 1990er-Jahren …
    http://www.laut.de/Sharon-Den-Adel
  • Anti-Mortem

    Anti-Mortem

    Der Bandname Anti-Mortem stammt vom lateinischen Begriff "ante mortem" ab und gleicht einem Bekenntnis zum Hardrock und Southern Metal gleichermaßen.
    http://www.laut.de/Anti-Mortem
  • Adolescents

    Adolescents

    Adolescent heißt das englische Wort für einen 'Jugendlichen' oder 'Heranwachsenden'. Biologisch gesehen also der Zeitraum, in dem man gegen alles und …
    http://www.laut.de/Adolescents
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback