laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Gogol Bordello

    Gogol Bordello

    Wer denkt, Gogol Bordello sei ein ungewöhnlicher, verwirrender Bandname, dürfte mit der Beschreibung ihrer Musik auch so seine Probleme haben. Es handelt …
    http://www.laut.de/Gogol-Bordello
  • BIA

    BIA

    Dass diese Netzwerk-Gelegenheiten nicht nur Schall und Rauch sind, merkt man spätestens, als BIA sich Letzteren schnappt, um auf seinem Label zu landen …
    http://www.laut.de/BIA
  • Lil Jon

    Lil Jon

    "Bia', Bia'" featuring Ludacris, Too Short und Chyna Whyte stürmt wie das dazugehörige Album "Put Yo Hood Up" auch in New York und L.
    http://www.laut.de/Lil-Jon
  • Iglu & Hartly

    Iglu & Hartly

    Das Album "& Then Boom" erscheint 2008 bia Mercury Records und zeigt den Fünfer nackend am Rand einer Klippe von einer Meute Hunde verfolgt.
    http://www.laut.de/Iglu-Hartly
  • Geggy Tah

    Geggy Tah

    Das Duo Geggy Tah aus Pomona, Kalifornien macht nicht gerade Musik, die man unter chartstauglich verbuchen kann: Ihr Sound ist ein Mix aus Funk, Jazz, …
    http://www.laut.de/Geggy-Tah
  • Lady Gaga

    Lady Gaga

    Stefani Joanne Angelina Germanotta - das klingt nicht nach einem Künstlernamen. So benennt sich die am 28. März 1986 in New York geborene Sängerin …
    http://www.laut.de/Lady-Gaga
  • Brodka

    Brodka

    In ihrer Musik zeigt sie sich heute mal elektrisch-energetisch, mal zitiert sie zu perkussiven Klängen den polnischen Dichter Miron Bia?oszewski.
    http://www.laut.de/Brodka
  • Gigi D'Alessio

    Gigi D'Alessio

    Neapel ist eine Stadt mit einem eigenen, stark ausgeprägten kulturellen Mikrokosmos. Es existiert eine florierende dialektale Film- und Tonindustrie, …
    http://www.laut.de/Gigi-DAlessio
  • Gigi D'Agostino

    Gigi D'Agostino

    Als LAUT-Redakteur Alexander Cordas sich im April 2000 zu einer Würdigung von Gigis neuer Hammer-Disko-Scheibe "L'Amour Toujours" überreden ließ, konnte …
    http://www.laut.de/Gigi-DAgostino
  • Lily Allen

    Lily Allen

    So arbeitet sie für diese Platte mit einer Vielzahl an Produzenten und Gastrappern zusammen, unter anderem Mark Ronson und Giggs.
    http://www.laut.de/Lily-Allen
  • Fredo

    Fredo

    den Erfolg - seine Chance, Vorbildern wie 50 Cent, dessen "Get Rich Or Die Tryin"-Album er in der Jugend als erstes gekauft, oder heimischen Helden wie Giggs …
    http://www.laut.de/Fredo
  • Everything Is Recorded

    Everything Is Recorded

    So landen auf "Everything Is Recorded" unter anderem Künstler wie Sampha, Kamasi Washington, Giggs, Ibeyi, Syd, Peter Gabriel und Owen Pallett.
    http://www.laut.de/Everything-Is-Recorded
  • Layla

    Layla

    Studio-Session auf dem AboveGround-YouTube-Kanal einen Beat von AdaJon, der sich bereits mit Kollaborationen mit Shindy und dem britischen Grime-Rapper Giggs …
    http://www.laut.de/Layla
  • The B-52's

    The B-52's

    Kaum zu glauben, aber schon seit Mitte der 70er treiben die B-52's ihr Unwesen. Grundessenzen des bunten Soundkosmos der Formation aus Athens, Georgia …
    http://www.laut.de/The-B-52s
  • Beat! Beat! Beat!

    Beat! Beat! Beat!

    In Viersen, einer kleinen Stadt am Niederrhein, ist die Welt noch in Ordnung. Da gibt es ein Heimatmuseum, die Narrenmühle und sogar eine Grammophonsammlung.
    http://www.laut.de/Beat!-Beat!-Beat!
  • Baauer

    Baauer

    Wie schwierig es für Künstler*innen ist, wenn der gesamte Erfolg auf original einem Track oder Song basiert, wurde in der Musikgeschichte schon zur …
    http://www.laut.de/Baauer
  • Baby Bash

    Baby Bash

    War es früher noch das gute Attribut Pop, das man als Maske für den garantierten Erfolg in der kommerziellen Musikwelt aufsetzen musste, ist es mittlerweile …
    http://www.laut.de/Baby-Bash
  • Big Boss Man

    Big Boss Man

    Bereits vor der Gründung von Big Boss Man im Jahr 1999 teilen die drei Jungs von der Insel ihre Freizeit und den Musikgeschmack. Im südenglischen Newbury …
    http://www.laut.de/Big-Boss-Man
  • Boz Boorer

    Boz Boorer

    Der Gitarrist Boz Boorer wird von der breiten Öffentlichkeit meist mit einem Namen in Verbindung gebracht: Morrissey. Als musikalischer Direktor verhilft …
    http://www.laut.de/Boz-Boorer
  • Bhad Bhabie

    Bhad Bhabie

    Danielle Bregoli aka "Cash Me Outside"-Girl aka Bhad Bhabie wächst mit ihrer alleinerziehenden Mutter in Florida auf. Weil Danielle mit 13 bereits beim …
    http://www.laut.de/Bhad-Bhabie
  • Bomb The Bass

    Bomb The Bass

    Erinnert sich noch jemand an die Zeit des C64er Homecomputers? 8Bit-Farben und piepige 8Bit-Sounds? Die Hintergrundmusik bei Computerspielen stellte man …
    http://www.laut.de/Bomb-The-Bass
  • Bush

    Bush

    Grunge steht im Zenit seiner Schaffenskraft und Wirkung, als sich 1992 in London die Band Bush gründet. Gavin Rossdale (Gitarre und Gesang), Robin Goodridge …
    http://www.laut.de/Bush
  • Bish

    Bish

    Hinter der Band Bish verbirgt sich Daryl Hunt, der seit 1986 als festes Mitglied (Bass, Schlagzeug, Gitarre,Gesang) der irischstämmigen Folk-Punk-Combo …
    http://www.laut.de/Bish
  • Bbou

    Bbou

    "Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal Hochdeutsch gesprochen habe", sagt Bbou. Er sagt es natürlich nicht auf Hochdeutsch. Wenn dieser …
    http://www.laut.de/Bbou
  • Beastie Boys

    Beastie Boys

    Oh Gott, weiße Jungs produzieren Hip Hop. No Chance. So oder so ähnlich muss die Öffentlichkeit geurteilt haben, als die Beastie Boys im November 1986 …
    http://www.laut.de/Beastie-Boys
  • The BossHoss

    The BossHoss

    "I was country, when country wasn't cool", sagte schon der Ski-King, und für viele Menschen ist Country bis heute noch nicht cool. Davon lassen sich …
    http://www.laut.de/The-BossHoss
  • Battle Beast

    Battle Beast

    So richtig fängt für Battle Beast alles 2010 an: Denn damals spielen die Finnen beim alljährlichen Wacken Metal Battle und verlassen das zugehörige …
    http://www.laut.de/Battle-Beast
  • Boozoo Bajou

    Boozoo Bajou

    "Wir versuchen, so viele Instrumente wie möglich selbst einzuspielen. Da es für uns aber nicht immer möglich ist, alles auf den Punkt genau hinzubekommen, …
    http://www.laut.de/Boozoo-Bajou
  • Bosse

    Bosse

    Poprock aus Braunschweig - das konnte, das musste ja eigentlich schief gehen. Nicht nur für Axel Bosse selbst kann das Gras gar nicht schnell genug über …
    http://www.laut.de/Bosse
  • Bazzi

    Bazzi

    Andrew Bazzi ist so etwas wie die Blaupause für einen via Internet befeuerten Hype. Zuvor hauptsächlich über das Video-Netzwerk Vine bekannt, avanciert …
    http://www.laut.de/Bazzi
  • Bausa

    Bausa

    Davon, "zwischen Gut und Böse festzuhängen", erzählt sein Debüt-Album "Dreifarbenhaus". "Genau das ist nämlich auch meine Geschichte." Lange bevor …
    http://www.laut.de/Bausa
  • Bozza

    Bozza

    Bozza gehört praktisch von Anfang an zum 187 Straßenbande-Dunstkreis. Mit Maxwell lebt er sogar eine Zeit lang zusammen. Bozzas erstes Release erscheint …
    http://www.laut.de/Bozza
  • Baest

    Baest

    Zahlreiche Festival-Gigs, etwa beim Roskilde oder Summer Breeze, Shows im Vorprogramm von Hatebreed oder Abbath, Auftritte in einer Morning Show ("Go …
    http://www.laut.de/Baest
  • Big Boi

    Big Boi

    Im Schatten eines geschätzten Kreativlings, der es in den Augen der Öffentlichkeit vom bloßen Rapper zum ernstzunehmenden Künstler geschafft hat, …
    http://www.laut.de/Big-Boi
  • Beast

    Beast

    "Don't mess with the Beast", warnen Betty Bonifassi und Jean-Phi Goncalves. Dabei tun sie es selbst. Ihr Biest beschreiben sie als "fabelhaftes Zwitterwesen, …
    http://www.laut.de/Beast
  • Bassa

    Bassa

    Bassa. Dieser Ausdruck steht für eine Region Kameruns, mehrere Sprachen und Dialekte, eine christliche Märtyrin, einen spanischer Maler - sowie in akustischer …
    http://www.laut.de/Bassa
  • Balkan Beat Box

    Balkan Beat Box

    Tamir Muskat und Ori Kaplan sind die Kreativköpfe, die sich hinter dem Namen Balkan Beat Box verbergen. Ihr Baby agiert dabei nicht als Black Box, sondern …
    http://www.laut.de/Balkan-Beat-Box
  • Bosson

    Bosson

    "It's Pop!", und recht hat Bosson. Songs, die uneingeschränkt hitparadentauglich sind, ein Aussehen, dass Mädchenherzen schmelzen lässt und perfekt …
    http://www.laut.de/Bosson
  • Boss Hog

    Boss Hog

    Das Aushängeschild von Boss Hog ist zweifellos Christina Martinez. Als kleine Annekdote am Rande sei angemerkt, dass ein gewisser Henry Rollins die damals …
    http://www.laut.de/Boss-Hog
  • Boozed

    Boozed

    Als Sänger Markus Strothmann, die beiden Gitarristen Michael Ponert und Daniel Danlowski, Basser Tim Mischke und Drummer Klaas Ukena 2001 ihre Band Boozed …
    http://www.laut.de/Boozed
  • B.o.B.

    B.o.B.

    Seine Karriere wäre beinahe vorbei gewesen, bevor sie überhaupt beginnt. Eines Tages im Jahr 2006 ruft Bobby Ray Simmons Junior bei seinem Manager B …
    http://www.laut.de/B.o.B.
  • Boy & Bear

    Boy & Bear

    Einst waren sie Teil unterschiedlicher Bands. Vielleicht ist das ihr Geheimnis. Boy & Bear ist eine australische Folk-Band, die ihre Wurzeln in verschiedenen …
    http://www.laut.de/Boy-Bear
  • Baschi

    Baschi

    Keine Angst, auch ein Schweizer heißt nicht wirklich Baschi! Es ist der Künstlername von Sebastian Bürgin, der 1986 im beschaulichen Gelterkinden geboren …
    http://www.laut.de/Baschi
  • B.S.T.

    B.S.T.

    Wer macht schon Doom Metal mit deutschen Texten? Im Grunde niemand! Insofern sind B.S.T. aus Hamburg echte Genre-Pioniere. Ihr Metal fließt dahin wie …
    http://www.laut.de/B.S.T.
  • Kate Bush

    Kate Bush

    Am 30. Juli 1958 kommt die Frau zur Welt, die später einmal als "die ungewöhnlichste Solo-Künstlerin, die England jemals hervorgebracht hat" (NME) …
    http://www.laut.de/Kate-Bush
  • B.B. King

    B.B. King

    Kaum ein Gitarrist hat so viele Pop- und Rockstars beeinflusst wie B.B. King. Dabei sieht es zu Beginn seines Lebens nicht so aus, als würde Riley B.
    http://www.laut.de/B.B.-King
  • Bauhaus

    Bauhaus

    Noch heute gilt das 1978 im englischen Northampton zunächst unter dem Namen Bauhaus 1919 gegründete Quartett als die wichtigste und einflussreichste …
    http://www.laut.de/Bauhaus
  • Joan Baez

    Joan Baez

    Ihr Name steht für politisch engagierte Musik. Als "Muse des Folksongs" ist Joan Baez seit den 1950er Jahren aktiv und hat so manchen Kampf gegen Autoritäten …
    http://www.laut.de/Joan-Baez
  • Miss Baas

    Miss Baas

    Zur Global Bass-Szene rechnet sich Nastya Aleksandrina a.k.a. Nastya Staisha. Doch als russische Frau springt sie aus einer Randposition in die Musikwelt …
    http://www.laut.de/Miss-Baas
  • Bison B.C.

    Bison B.C.

    Shouter und Gitarrist James Farwell hat sich im kanadischen British Columbia bereits als Fronter der Skatepunk-Band S.T.R.E.E.T.S. einen Namen gemacht.
    http://www.laut.de/Bison-B.C.
  • Basstard

    Basstard

    "Es fing an mit Basstard - und es endet mit Basstard." Die Eckpunkte stehen damit schon einmal fest. Dazwischen lässt sich dem deutschen Rap prima die …
    http://www.laut.de/Basstard
  • Beáta Palya

    Beáta Palya

    "Jüdische Musik oder die Musik vom Balkan sind zwei Gebiete, die man das ganze Leben lang erforschen kann. Darin liegt eine solche Schönheit, so große …
    http://www.laut.de/Beata-Palya
  • Biohazard

    Biohazard

    Die vierköpfige Combo Biohazard wird 1988 in New York/Brooklyn gegründet, bestehend aus Billy Graziadei (voc,g), Evan Seinfeld (voc,b), Danny Schuler …
    http://www.laut.de/Biohazard
  • David Bowie

    David Bowie

    "Damals war ich absolut Ziggy Stardust. Es war keine Rolle mehr. Ich bin er", sagt David Bowie im Frühjahr 2008 über seine wohl berühmteste Person.
    http://www.laut.de/David-Bowie
  • Beady Belle

    Beady Belle

    1999 schlägt Bugge Wesseltoft Beate S. Lech nachdrücklich vor, eine Platte für sein junges Label 'Jazzland' aufzunehmen. Das ist so ziemlich das Beste, …
    http://www.laut.de/Beady-Belle
  • The Bishops

    The Bishops

    The Bishops erinnern schwer an die Sechziger, nicht nur vom Sound her, sondern auch im Look. Da gibt es die Pilzkopf-Frisuren, die schneidigen Anzüge, …
    http://www.laut.de/The-Bishops
  • Basia Bulat

    Basia Bulat

    Die Musik-Szene in Kanada blüht. Neben Arcade Fire, The Hidden Cameras, Feist oder Malajube sorgt eine weitere junge Künstlerin für Aufsehen. Basia …
    http://www.laut.de/Basia-Bulat
  • Biosphere

    Biosphere

    Biosphere ist Geir Jenssen. Geir Jenssen macht ruhige, elektronische Musik. Also Ambient, wenn man denn ein Prädikat anheften möchte, das ungefähr …
    http://www.laut.de/Biosphere
  • Buzzcocks

    Buzzcocks

    Die beiden Jungspunde Peter McNeish und Howard Trafford aus Manchester bringen mit ihrer Entscheidung, nach London zu fahren, um die Sex Pistols live …
    http://www.laut.de/Buzzcocks
  • Beastmilk

    Beastmilk

    Es geht doch nichts über gesunde Selbsteinschätzung. Im Falle der finnischen Beastmilk sieht das folgndermaßen aus: "Elements of a gloomier Joy Division, …
    http://www.laut.de/Beastmilk
  • Bishop Gunn

    Bishop Gunn

    Dass die US-amerikanische Band Bishop Gunn stolz auf ihre Wurzeln ist, lässt sich beispielsweise schon am Songtitel "Alabama" und dem Albumtitel "Natchez" …
    http://www.laut.de/Bishop-Gunn
  • Beach Bunny

    Beach Bunny

    Die Geschichte von Beach Bunny beginnt relativ unspektakulär dort wo viele Bandbios starten. In einer kleinen Studentenbude. Lili Trifilio arbeitet an …
    http://www.laut.de/Beach-Bunny
  • Clare Bowen

    Clare Bowen

    "Clare Maree Bowen wurde auf einer Insel inmitten des Pazifiks geboren und ist irgendwie immer noch nicht tot." Ein seltsamer Satz, um die eigene Online-Biografie …
    http://www.laut.de/Clare-Bowen
  • Blick Bassy

    Blick Bassy

    "2005 beschließt Blick Bassy, nach Frankreich zu gehen und sein Solodebüt vorzubereiten", berichtet seine Biografie. 2009 erscheint das Ding, hört …
    http://www.laut.de/Blick-Bassy
  • Wild Beasts

    Wild Beasts

    Der Nordwesten Englands ist eher bekannt für Bands der raueren Klänge. Die Wild Beasts aus Kendal klingen allerdings so gar nicht, wie es ihr Bandname …
    http://www.laut.de/Wild-Beasts
  • Bazzazian

    Bazzazian

    Maskenrapper ausgeklammert gibt es eine Person, deren Gesicht der durchschnittliche Rapfan nicht kennt, die aber den größten Einfluss auf die Deutschrapgeschichte …
    http://www.laut.de/Bazzazian
  • Böhse Onkelz

    Böhse Onkelz

    "Wir sind der Stachel im Arsch der Nation", heißt es auf einer ihrer Platten. Das hätten die Böhsen Onkelz wohl gern. Tatsache ist, dass viele hierzulande …
    http://www.laut.de/Boehse-Onkelz
  • The Beach Boys

    The Beach Boys

    Wer mit dem Namen Strand, Sonne und gute Laune verbindet, liegt nicht ganz falsch. Verkennt aber, dass die Beach Boys weitaus mehr waren als nur eine …
    http://www.laut.de/The-Beach-Boys
  • Bubble Beatz

    Bubble Beatz

    Weil ihr Instrumentarium sich aus Bauschutt, Alteisen, verbeulten Verkehrsschildern, Bratpfannen, Benzinfässern und sonstigem Unrat zusammen setzt, werden …
    http://www.laut.de/Bubble-Beatz
  • John Bassett

    John Bassett

    Mit 16 ohne ernstzunehmende Errungenschaften außer einem ansehnlichen Schwänz-Register von der Schule abgegangen, hangelt sich John Bassett zunächst …
    http://www.laut.de/John-Bassett
  • Mollono Bass

    Mollono Bass

    Mecklenburg-Vorpommern gehört rein musikalisch gesehen zwar auch irgendwie noch zum Einzugsgebiet von Berlin, insbesondere wenn es um elektronische Musik …
    http://www.laut.de/Mollono-Bass
  • Bishop Nehru

    Bishop Nehru

    Der nächste Earl Sweatshirt oder gar die Zukunft der Musik? Sowohl Fachpresse als auch MCs wie Kendrick Lamar und Nas überschlagen sich im Jahr 2014 …
    http://www.laut.de/Bishop-Nehru
  • Bio-Cancer

    Bio-Cancer

    Klare Ansage: "We are after your ass with our ear piercing thrash!" In der Tat packen die Jungs von Bio-Cancer aus Athen derart viel Punch in ihren aggressiven …
    http://www.laut.de/Bio-Cancer
  • Bobby Bazini

    Bobby Bazini

    Stimmlich erinnert Bobby Bazini an den Kollegen Paolo Nutini, denn sein Organ klingt ähnlich rauh und charakterstark. Und das bereits in sehr jungen …
    http://www.laut.de/Bobby-Bazini
  • Bishop Allen

    Bishop Allen

    Mit ihrer positiver Ausstrahlung haben es bereits viele Künstler aus Brooklyn, New York auch nach Europa geschafft: Kimya Dawson, Adam Green oder Jeffrey …
    http://www.laut.de/Bishop-Allen
  • Bowerbirds

    Bowerbirds

    Benannt hat sich dieses amerikanische Trio nach dem australischen Laubenvogel, dessen Besonderheit darin besteht, dass die unscheinbar aussehenden Männchen …
    http://www.laut.de/Bowerbirds
  • Benson Boone

    Benson Boone

    Benson James Boone ist ein amerikanischer Sänger und Songwriter. Seit 2021 teilt er seine Musik auf TikTok, dort folgen ihm mehr als fünf Millionen …
    http://www.laut.de/Benson-Boone
  • Beast In Black

    Beast In Black

    Ein Gespenst geht um in der Musik-Landschaft und es schimpft sich Schlager-Metal. Abgesandte dieser Spielart sind etwa die Schützengräbenjäger Sabaton …
    http://www.laut.de/Beast-In-Black
  • BOZ

    BOZ

    "Ich hätte mich sowieso verliebt, auch wenn ich nichts versteh', es nicht anfassen kann und es nicht mal seh'." Auch wenn seine Liebeserklärung an die …
    http://www.laut.de/BOZ
  • Bôa

    Bôa

    Nach einem typischen Garagenprojekt klingt die Entstehungsgeschichte der britischen Band Bôa. Als Drummer Ed Herten 1993 eine Band gründet, weiß er …
    http://www.laut.de/boa
  • BHZ

    BHZ

    "Du darfst nicht erwarten, dass es von heute auf morgen klappt. Du musst arbeiten, versuchen, dir treu zu bleiben, und das machen, worauf du Bock hast.
    http://www.laut.de/BHZ
  • Jean Beauvoir

    Jean Beauvoir

    Jean Beauvoir ist einer jener Musiker, die zwar an vielen Stellen ihre Hand im Spiel haben, aber trotz ihrer Mitarbeit mit namhaften Kollegen und Beiträgen …
    http://www.laut.de/Jean-Beauvoir
  • Beautiful Sin

    Beautiful Sin

    Der Name Uli Kusch sollte dem geneigten Metalfan inzwischen ein Begriff sein, hat der Drummer in seiner Karriere doch schon in so erfolgreichen Bands …
    http://www.laut.de/Beautiful-Sin
  • End Of Level Boss

    End Of Level Boss

    Der Name lässt hinter End Of Level Boss eher Jump'n'Run-Elektrogefrickel denn furztrockenen Stonerrock mit Metaleinschlag vermuten. Warum also benennen …
    http://www.laut.de/End-Of-Level-Boss
  • Bastian Baker

    Bastian Baker

    Gleich drei Möglichkeiten sieht Bastian Baker, Jahrgang 1991, nach dem Abschluss des Sportgymnasiums für sich offen stehen. Eishockeyprofi? Das Vertragsangebot …
    http://www.laut.de/Bastian-Baker
  • Bibi Bourelly

    Bibi Bourelly

    Badriia Bourelly war Schulabbrecherin aus Berlin. Heute posiert der Jahrgang 1994 mit Pharrell Williams, Usher, Diplo, Skrillex und Kanye West vor den …
    http://www.laut.de/Bibi-Bourelly
  • Bishop Briggs

    Bishop Briggs

    "Musik ist die dramatischste und turbulenteste Beziehung, die ich je hatte", bekennt Sarah Grace McLaughlin alias Alternative Pop-Sängerin Bishop Briggs.
    http://www.laut.de/Bishop-Briggs
  • Lethal Bizzle

    Lethal Bizzle

    Dass sich die britische Grime-Szene nicht nur aus Größen wie Skepta, Stormzy zusammensetzt, liegt auf der Hand. Doch viele Künstler starten international …
    http://www.laut.de/Lethal-Bizzle
  • Lisa Bassenge

    Lisa Bassenge

    Kann es Menschen geben, die tatsächlich gern sowohl mit Mr Tindersticks Stuart Staples, als auch mit Xavier Naidoo zusammen arbeiten? Man braucht viel …
    http://www.laut.de/Lisa-Bassenge
  • Bizzy Montana

    Bizzy Montana

    Eines ist ihm wichtig: "Mein Name stammt nicht von Al Pacino in Scarface ab, obwohl das zufälligerweise mein Lieblingsfilm ist." Der Oscarpreisträger …
    http://www.laut.de/Bizzy-Montana
  • Bell Book & Candle

    Bell Book & Candle

    Zweieinhalb Jahre nahmen sich die drei Berliner nach ihrer Gründung 1994 ausschließlich Zeit für das Songwriting und das Arrangement von Songs, bevor …
    http://www.laut.de/Bell-Book-Candle
  • Shirley Bassey

    Shirley Bassey

    Shirley Bassey stellt eine der schillerndsten Größen im internationalen Showbusiness dar. Kaum eine andere Künstlerin hielt sich über 50 Jahre in …
    http://www.laut.de/Shirley-Bassey
  • Fabrizio Bosso

    Fabrizio Bosso

    Sicher ist, dass sich Latin und Jazz Anfang der 50er in Brasilien und den USA gleichzeitig umeinander bemühen. Zu dieser Zeit beginnen Musiker in Amerika …
    http://www.laut.de/Fabrizio-Bosso
  • Hotel Bossa Nova

    Hotel Bossa Nova

    Man muss sich schon sehr viel Mühe geben, um diesem Bandnamen nicht die entsprechende Musikrichtung zuordnen zu können. "So befreit und entfesselt, …
    http://www.laut.de/Hotel-Bossa-Nova
  • Baze

    Baze

    "In einem anständigen Land braucht man nicht auch noch anständige Musik zu machen." Mit diesem Credo, irrem Sprach- und Rhythmusgefühl, einer entgegen …
    http://www.laut.de/Baze
  • Busy P

    Busy P

    Wer ursprünglich Rechtsanwalt werden möchte und schließlich als Drahtzieher der Pariser Hipster-Musikszene agiert, wird sich über das Scheitern seiner …
    http://www.laut.de/Busy-P
  • Boon

    Boon

    Von der Originalbesetzung, welche Boon 1998 in Österreich gründen, ist mittlerweile nur noch Sänger und Gitarrist Wolfgang Pendl übrig geblieben.
    http://www.laut.de/Boon
  • Lord Bishop Rocks

    Lord Bishop Rocks

    Lord Bishop nimmt kein Blatt vor den Mund. Seine Musik beschreibt er als "Sex Rock: Heavy Rock mit Funk-Elementen und Einflüssen von Isaac Hayes oder …
    http://www.laut.de/Lord-Bishop-Rocks
  • Benjamin Biolay

    Benjamin Biolay

    Benjamin Biolay hat keine Chance: Obwohl er sich gar nicht gerne in die Tradition des französischen Chansons gestellt sieht, ist er aus derselben nicht …
    http://www.laut.de/Benjamin-Biolay
  • Melanie De Biasio

    Melanie De Biasio

    Wer Melanie De Biasio Stimme erstmals hört, denkt unweigerlich an große afroamerikanische Sängerinnen wie Billie Holiday oder Nina Simone. Die Musik …
    http://www.laut.de/Melanie-De-Biasio
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback