laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Billy Childish

    Billy Childish

    Natürlich kein Grund für Childish bzw. seiner Familie innezuhalten: Regelmäßig veröffentlicht er Alben als Wild Billy Childish and CMTF (kurz für Chatham
    http://www.laut.de/Billy-Childish
  • Childish Gambino

    Childish Gambino

    der NBC-Comedyshow "Community" beschäftigt ist, findet Donald McKinley Glover, geboren 1983, irgendwo noch Zeit, Beats und Raps unter seinem Alter Ego Childish …
    http://www.laut.de/Childish-Gambino
  • Billy

    Billy

    auch schon mal mit seinem Zwillingsbruder Tom Kaulitz in der Jury von Deutschland Sucht Den Superstar. 2016 startet Bill Kaulitz sein Solo Projekt Billy
    http://www.laut.de/Billy
  • Kid Harpoon

    Kid Harpoon

    Mit dem Resultat ist der englische Barde, der einst mit Billy Bragg verglichen wird, allerdings nicht zufrieden.
    http://www.laut.de/Kid-Harpoon
  • Holly Golightly

    Holly Golightly

    Der Frontmann der Band, Billy Childish, ist von ihrem Auftreten so begeistert, dass er kurz darauf die Girls-Garageband Thee Headcoatees gründet.
    http://www.laut.de/Holly-Golightly
  • Billy Joel

    Billy Joel

    In den folgenden Jahren nimmt Billy Joel zwar keine neuen Studioalben mehr auf, doch wenn er auf Tour geht, sind seine Konzerte ausverkauft.
    http://www.laut.de/Billy-Joel
  • Billy Bragg

    Billy Bragg

    Das System hat versagt, werde aber nicht selbst zum Versager" singt Billy Bragg 1983 in "To Have And To Have Not".
    http://www.laut.de/Billy-Bragg
  • Billy Talent

    Billy Talent

    Mit über einer Million verkaufter Platten alleine in Deutschland sind Billy Talent längst zu einer festen Größe geworden und spielen hierzulande regelmäßig …
    http://www.laut.de/Billy-Talent
  • Billy Idol

    Billy Idol

    An der Seite seines langjährigen Gitarristen Steve Stevens findet Billy Idol auf "Devil's Playground" zum Rock'n'Roll und alter Spielfreude zurück. 2014
    http://www.laut.de/Billy-Idol
  • Billy Sheehan

    Billy Sheehan

    Mittlerweile muckt die Band wieder, nachdem sie zwischendurch für kurze Zeit auf Eis gelegt war, und so ganz nebenbei hat Billy mit "Compression" ein gelungenes …
    http://www.laut.de/Billy-Sheehan
  • Billy Crawford

    Billy Crawford

    Fernsehauftritte häufen sich auf dem ganzen Globus und neben der akustischen kümmert Billy sich auch um die Kunst der Bilder: er geht mit Liam Neeson auf …
    http://www.laut.de/Billy-Crawford
  • Billy Dalessandro

    Billy Dalessandro

    ganz eigenen Charme entfalten. 2007 veröffentlicht Billy Dalessandro auf Harthouse seinen dritten Longplayer "Into The Atom", der sich wieder stärker
    http://www.laut.de/Billy-Dalessandro
  • Billy Corgan

    Billy Corgan

    Trotzdem beginnt Billy erst im Alter von 14 Jahren, selbst Gitarre zu spielen, inspiriert von Künstlern wie Van Halen und Cheap Trick. 1985 gründet er
    http://www.laut.de/Billy-Corgan
  • Billy Nomates

    Billy Nomates

    Jason Williamson singt auf ihrem Debüt ("Supermarket Sweep"), Billy ist Gastsängerin der Mods-Single "Mork n Mindy" (erschien bereits im Oktober 2020), …
    http://www.laut.de/Billy-Nomates
  • Billy Woods

    Billy Woods

    Ihr könntet jetzt gerade dabei sein und an Bord des Billy Woods-Hypetrains kommen, denn dieser Mann hat nach seiner eh schon großartigen Arbeit als Teil …
    http://www.laut.de/Billy-Woods
  • Billy Zach

    Billy Zach

    Die Hamburger Post-Punk-Band Billy Zach ist das selbsternannte "Sandpapier der Popmusik": Anecken, Reibung erzeugen, Sand ins Getriebe der allzu starren …
    http://www.laut.de/Billy-Zach
  • Billy F Gibbons

    Billy F Gibbons

    Rhythm Kings oder Clapton mit JJ Cale, Cooders Kollabos, eben daran, Rockmusik auf Mainstream-Level tiefer an die Ursprünge heranzuführen. 2020 zieht es Billy
    http://www.laut.de/Billy-F-Gibbons
  • Pete Molinari

    Pete Molinari

    Nach seiner Rückkehr nach England ist es kein geringerer als der Künstler und Musiker Billy Childish, der Pete vorschlägt, ein Album aufzunehmen.
    http://www.laut.de/Pete-Molinari
  • Billy And The Firm

    Billy And The Firm

    Ihr Debütalbum "Thoughts From The Lioness' Lab" (2010) beschreibt Sängerin Billy Levy als "sorgfältig geplanten Unfall".
    http://www.laut.de/Billy-And-The-Firm
  • The Launderettes

    The Launderettes

    dürfen hochkarätige Damen wie Holly Golightly, The Donnas, Gore Gore Girls und Joan Jett auf keinen Fall fehlen, wie in der Männerfraktion auch nicht Billy …
    http://www.laut.de/The-Launderettes
  • King Khan And The Shrines

    King Khan And The Shrines

    Neben der Gründung einer Geheimloge unterhält er so prominente Kontakte in die Kunst- und Musikszene wie zu Allen Ginsberg und Billy Childish.
    http://www.laut.de/King-Khan-And-The-Shrines
  • The Bishops

    The Bishops

    Auch Produzent Liam Watson (The White Stripes, The Kills, The Zutons, Billy Childish, Holly Golightly) wird auf das Trio aufmerksam und willigt ein, das …
    http://www.laut.de/The-Bishops
  • Colder

    Colder

    Er ist eher Quereinsteiger als Musiker und Produzent. Denn er kommt vom Visuellen - der Filmer und Grafikdesigner Marc Nguyen Tan alias Colder. 1974 in …
    http://www.laut.de/Colder
  • Coldseed

    Coldseed

    Mit Coldseed wartet schon das nächste Allstar-Projekt der Metalszene in den Startlöchern. Noch bevor Drummer Thomen Stauch seine Ausstieg bei Blind …
    http://www.laut.de/Coldseed
  • Audio Bullys

    Audio Bullys

    Der NME verheißt die "Rettung der britischen Tanzmusik". Und tatsächlich. Die Audio Bullys können Clubs und Festivals mit ihren respektlosen, straßentauglichen …
    http://www.laut.de/Audio-Bullys
  • Cold Cold Hearts

    Cold Cold Hearts

    So kalt wie ihr Name klingt, sind Cold Cold Hearts eigentlich gar nicht. Die im Saarland und der Eifel beheimatete Band steht für handgemachten Alternative …
    http://www.laut.de/Cold-Cold-Hearts
  • Phoebe Killdeer

    Phoebe Killdeer

    Die in Paris geborene Australierin Phoebe Killdeer beschäftigt sich bereits als Teenie mit Musik. Sie lebt auch in England, später auch in Spanien.
    http://www.laut.de/Phoebe-Killdeer
  • Will Oldham

    Will Oldham

    Allerdings ist es kein leichtes Unterfangen, eine Person wie Will Oldham aka Bonnie 'Prince' Billy zu beschreiben, ohne in die Falle komplizierter Wortspiele …
    http://www.laut.de/Will-Oldham
  • Chance The Rapper

    Chance The Rapper

    Damit gelingt ihm nach vorherigen lokalen Erfolgen und einer Tour im Vorprogramm von Childish Gambino der Durchbruch.
    http://www.laut.de/Chance-The-Rapper
  • Belly

    Belly

    In den Annalen der Popgeschichte nehmen Belly zugegebenermaßen kein besonders umfangreiches Kapitel ein. Kein Wunder, denn kaum gegründet lösen sich …
    http://www.laut.de/Belly
  • Believer

    Believer

    Als christlich orientierte Band hat man es im Metalbusiness nicht unbedingt leicht. Im Metalcore haben sich zwar zahlreiche Bands etabliert, die offen …
    http://www.laut.de/Believer
  • Lead Belly

    Lead Belly

    Er war einer der wenigen Ur-Blues-Folk-Musiker, die noch zu Lebzeiten einen gewissen Ruhm erlangten. Dazu verhalfen ihm neben seinen Fähigkeiten an der …
    http://www.laut.de/Lead-Belly
  • Coldcut

    Coldcut

    Die Geduld von Coldcut-Fans muss endlos sein: Ganze sieben Jahre nach "Let Us Replay" legen Matt Black und Jonathan More mit "Sound Mirrors" nach. Die …
    http://www.laut.de/Coldcut
  • Shy Child

    Shy Child

    Als sich die Band Supersystem im November 2006 auflöst, sind die Fans erst einmal geschockt. Klar, doch schon bald zeichnet sich in Shy Child eine vernünftige …
    http://www.laut.de/Shy-Child
  • Cold Cave

    Cold Cave

    Wesley Eisold kann auf eine bewegte Karriere zurückblicken: Nicht nur als Sänger in diversen Hardcore-Bands wie Some Girls, American Nightmare oder …
    http://www.laut.de/Cold-Cave
  • Coldplay

    Coldplay

    Mit schwebenden Akkorden, weinerlich verzerrten Gitarren und tränenartig tropfenden Rhythmen signalisieren Coldplay: Die Schönheit der Welt muss eine …
    http://www.laut.de/Coldplay
  • Coldburn

    Coldburn

    Gitarrist Florus Lowag und Drummer Jonas Lehnert steht 2009 im heimischen Leipzig der Sinn nach einer ordentlichen Portion Hardcore. Und da es in dem …
    http://www.laut.de/Coldburn
  • Cold Years

    Cold Years

    Gradliniger Heartland-Rock mit Pop-Appeal und einer Prise Punkrock: Wer auf eine derart erdige Klangmischung steht, der muss nicht zwingend über den …
    http://www.laut.de/Cold-Years
  • Marco Bailey

    Marco Bailey

    Mit einem vielseitigen wie umfangreichen Output gehört der Belgier Marco Bailey zweifelsfrei zu den absoluten Topplayern der internationalen DJ-Garde.
    http://www.laut.de/Marco-Bailey
  • Cold War Kids

    Cold War Kids

    Wie kommt man eigentlich auf die Idee, seine Band Cold War Kids zu nennen? Bei Matt Maust klingt die Erklärung ganz einfach: Während einer Reise durch …
    http://www.laut.de/Cold-War-Kids
  • Cold Specks

    Cold Specks

    Wer mit so unterschiedlichen Künstlern wie Moby, den Swans oder dem Jazzmusiker Ambrose Akinmusire zusammenarbeitet und darüber hinaus auf dem 70. Geburtstag …
    http://www.laut.de/Cold-Specks
  • Kurt Vile

    Kurt Vile

    In einem Interview erwidert Bassistin Kim Gordon auf die Frage, was denn ihr aktuelles Guilty Pleasure sei: "Kurt Viles aktuelle CD 'Childish Prodigy' …
    http://www.laut.de/Kurt-Vile
  • Victor Bailey

    Victor Bailey

    All jenen, die diesem Namen aus blanker Unwissenheit nicht die gebührende Ovation zukommen lassen können, sei an dieser Stelle bekanntgegeben, dass …
    http://www.laut.de/Victor-Bailey
  • Billie Eilish

    Billie Eilish

    Im Frühjahr 2024 kündigt Billy Eilish ihr viertes Album "Hit Me Hard and Soft" an, das im Mai ganz ohne Vorab-Singles erscheint.
    http://www.laut.de/Billie-Eilish
  • Coldworker

    Coldworker

    Nachdem Nasum-Shouter Mieszko Talarczyk im Dezember 2004 bei der Flutkatastrophe in Südost-Asien ums Leben kommt, lösen die restlichen Mitglieder die …
    http://www.laut.de/Coldworker
  • Hayden James

    Hayden James

    Für die Zukunft träumt der Australier von Gesangsbeiträgen von Childish Gambino, The Weeknd, AlunaGeorge und Lorde.
    http://www.laut.de/Hayden-James
  • Billie Holiday

    Billie Holiday

    "The Lady Sings The Blues" ist eine oft gebrauchte Formulierung für Künstlerinnen der Bereiche Jazz und Blues, um deren Authentizität und Überzeugungskraft …
    http://www.laut.de/Billie-Holiday
  • Old Man's Child

    Old Man's Child

    Warum sich Thomas Rune Andersen (besser bekannt als Galder) ausgerechnet solch einen Bandnamen ausgesucht hat, erscheint nur auf den ersten Blick geheimnisvoll.
    http://www.laut.de/Old-Mans-Child
  • Celldweller

    Celldweller

    "Spiderman 2" & "3", "Mr. & Mrs. Smith", "Iron Man", "X-Men" oder "Bad Boys 2": Zu all diesen Filmen liefert ein gewisser Scott Albert Songs.
    http://www.laut.de/Celldweller
  • Benjamin Biolay

    Benjamin Biolay

    Benjamin Biolay hat keine Chance: Obwohl er sich gar nicht gerne in die Tradition des französischen Chansons gestellt sieht, ist er aus derselben nicht …
    http://www.laut.de/Benjamin-Biolay
  • Scorpion Child

    Scorpion Child

    Anfang der 2000er hätten vermutlich die wenigsten gedacht, dass einige Jahre später ein totgeglaubtes Genre seine Wiederauferstehung feiern würde: …
    http://www.laut.de/Scorpion-Child
  • Cat Sun Flower

    Cat Sun Flower

    Erste Höhepunkt als Supportact sind Shows mit den Boo Radleys und Oasis 1995/96 im Anschluss an die Veröffentlichung des zweiten Albums "Childish".
    http://www.laut.de/Cat-Sun-Flower
  • Otis Mensah

    Otis Mensah

    in der er seinen Platz zunächst nicht so richtig zu finden scheint, und hört statt dem angesagten Grime lieber Conscious-Rapper wie Common, Kid Cudi, Childish …
    http://www.laut.de/Otis-Mensah
  • Rejjie Snow

    Rejjie Snow

    zum einen beim 90er-Lover's Rap eines LL Cool J, andererseits klingen in seinen Tracks auch Urban Funk- und R&B-Ideen im Geiste von Anderson .Paak, Childish
    http://www.laut.de/Rejjie-Snow
  • Kyle

    Kyle

    Zwischen jeder Menge 80er-Referenzen, Drake, Childish Gambino und G-Eazy präsentiert der Jahrgang 1993 an seinem autogetunten Indierap, der stets melodisch-verspielt …
    http://www.laut.de/Kyle
  • Corinne Bailey Rae

    Corinne Bailey Rae

    Zum Debüt von Corinne Bailey Rae 2006 überschlägt sich die britische Fachpresse und ist very amused. Vergleiche mit Billie Holiday, Macy Gray, Sade, …
    http://www.laut.de/Corinne-Bailey-Rae
  • Children Of Bodom

    Children Of Bodom

    Der Name Inearthed sollte einem als Children Of Bodom-Fan geläufig sein. Es handelt sich hierbei um die erste Band, die die Jungspunde Alexi 'Wildchild' …
    http://www.laut.de/Children-Of-Bodom
  • Destiny's Child

    Destiny's Child

    "Everything grows bigger and better in Texas". So lautet ein amerikanisches Sprichwort und dies scheint auch auf die frechen Mädels von Destiny's Child …
    http://www.laut.de/Destinys-Child
  • Blood Stain Child

    Blood Stain Child

    Die Geschichte von Blood Stain Child geht zurück ins Jahr 1999, als Sänger/Basser Ryo, Keyboarder Aki, Drummer Violator und die beiden Gitarristen Ryu …
    http://www.laut.de/Blood-Stain-Child
  • Mariam The Believer

    Mariam The Believer

    "Für uns ist es völlig natürlich, als Duo aufzutreten. Wir hatten nie das Gefühl, dass etwas fehlt." Mariam Wallentins Bekenntnis zum schwedischen …
    http://www.laut.de/Mariam-The-Believer
  • Remi

    Remi

    Beatbastlern Sensible J und Dutch (anfangs noch unter dem Namen Run For Your Life) Unterstützung von Golden Era bis Afrobeat erfährt, mitunter einem Childish …
    http://www.laut.de/Remi
  • Choir Of Young Believers

    Choir Of Young Believers

    Jannis Noya Makrigiannis muss den typischen Weg extravaganter Talente gehen: Nach Jahren des Grabens in der tiefen Kopenhagener Indie-Szene als Teil verschiedener …
    http://www.laut.de/Choir-Of-Young-Believers
  • Now, Now Every Children

    Now, Now Every Children

    Im Zeitalter der Social Networks muss man fast nicht mehr auf Konzertreise gehen. Sind die Lieder erst mal online, lassen sich zumindest theoretisch riesige …
    http://www.laut.de/Now,-Now-Every-Children
  • If These Trees Could Talk

    If These Trees Could Talk

    Wusstet ihr, dass eine post-rockende Version der Kelly Family existiert? Sie stammt aus Akron, Ohio und nennt sich If These Trees Could Talk. Den komplizierten …
    http://www.laut.de/If-These-Trees-Could-Talk
  • Kid Ink

    Kid Ink

    So stehen unter anderem Kollaborationen mit ScHoolboy Q, Childish Gambino, Pusha T, Tyga und A$AP Ferg zu Buche.
    http://www.laut.de/Kid-Ink
  • The Beautiful New Born Children

    The Beautiful New Born Children

    Vergesst den ganzen Mist, den man so erzählt. Vor allem darüber, wie sich eine Band gegenüber einer Plattenfirma verkaufen und vorstellen sollte. Mit …
    http://www.laut.de/The-Beautiful-New-Born-Children
  • M.O.D.

    M.O.D.

    Billy komplettiert sein Line-Up mit Tim McMurtrie (Gitarre), Ken Ballone (Bass) und Keith Davis (Drums), mit denen er '87 über Megaforce Records das Debüt …
    http://www.laut.de/M.O.D.
  • The Subways

    The Subways

    Ja, Billy nennt sich nach seinem großen Vorbild - dem Großvater. Alles beginnt wie so oft: Billy und Bruder klimpern Nirvana- und Punk-Songs nach.
    http://www.laut.de/The-Subways
  • Saint Low

    Saint Low

    Nach Jahren kehrt sie mit ihrem Partner Billy Coté zurück und Madder Rose entsteht. 1993 ist Madder Rose die vielversprechendste Sonic-Pop-Band der amerikanischen
    http://www.laut.de/Saint-Low
  • S.O.D.

    S.O.D.

    nur als Spaßprojekt geplant war, sind sie gerade mal ein knappes Jahr aktiv, ehe Scott, Charlie und Danny sich auf ihre anderen Bands konzentrieren und Billy …
    http://www.laut.de/S.O.D.
  • Latto

    Latto

    "Wheelie" mit 21 Savage entwickelt sich zu einem Radio-Treffer, und Kollaborationen mit Lil Durk, Lil Wayne, Childish Gambino und Kodak Black warten nur …
    http://www.laut.de/Latto
  • Playboi Carti

    Playboi Carti

    Zwar im marodierenden Hype zwischen Childish Gambino und Drake ein wenig am öffentlichen Fokus vorbeigeschrammt, preisen Kritiker innerhalb und außerhalb …
    http://www.laut.de/Playboi-Carti
  • Ludwig Göransson

    Ludwig Göransson

    Durch seine Arbeit an der Comedyserie "Community" lernt Göransson den Schauspieler Donald Glover kennen, der sich als Childish Gambino auch als Rapper …
    http://www.laut.de/Ludwig-Goeransson
  • BlocBoy JB

    BlocBoy JB

    So viel, dass er im kommenden Jahr nicht nur mitsamt Adlibs im "This Is America"-Video von Childish Gambino vorkommt, sondern es JB auch ein Drake-Feature …
    http://www.laut.de/BlocBoy-JB
  • Biohazard

    Biohazard

    Die vierköpfige Combo Biohazard wird 1988 in New York/Brooklyn gegründet, bestehend aus Billy Graziadei (voc,g), Evan Seinfeld (voc,b), Danny Schuler ( …
    http://www.laut.de/Biohazard
  • Unholy

    Unholy

    Davon lassen sich die beiden Klampfenschwinger aber nicht irritieren und füllen ihre Reihen einfach mit Shouter Billy Price, Basser Gary Mann und Drummer …
    http://www.laut.de/Unholy
  • Melissa Auf Der Maur

    Melissa Auf Der Maur

    Als kurz nach dem großen Gig Billy bei ihr anruft und sie fragt, ob sie in der Band Hole seiner Freundin Courtney Love (deren Bassistin kurz zuvor an einer …
    http://www.laut.de/Melissa-Auf-Der-Maur
  • The Cult

    The Cult

    seinen Hut, löst die Band auf, gibt sich den Nachnamen Astbury und gründet mit Drummer Ray Mondo, Basser Jamie Stewart (beide Ex-Ritual) und Gitrarrist Billy …
    http://www.laut.de/The-Cult
  • Derek Sherinian

    Derek Sherinian

    "Blood Of The Snake" nennt sich das mittlerweile fünfte Soloalbum, auf dem sich neben den altbekannten Mitstreitern auch Billy Idol, Slash (Velvet Revolver …
    http://www.laut.de/Derek-Sherinian
  • John Scofield

    John Scofield

    Scofield zusammen gearbeitet hat, liest sich wie ein Who's Who des Jazz der letzten 40 Jahre: Miles Davis, Charlie Mingus, Herbie Hancock, Pat Metheny, Billy …
    http://www.laut.de/John-Scofield
  • Psycho Choke

    Psycho Choke

    Mit Billy läuft es auf Dauer nicht sonderlich gut. Alkis Kechagias, den sie bei einem Gig mit Soulfly kennen gelernt haben, nimmt seinen Platz ein.
    http://www.laut.de/Psycho-Choke
  • Wretched

    Wretched

    Ursprünglich noch unter dem Namen And Since Forgotten unterwegs, bewegen sich Shouter Billy Powers, die beiden Gitarristen Steven Funderburk und John Vail …
    http://www.laut.de/Wretched
  • Faith No More

    Faith No More

    London als Support von Black Sabbath aber zwei neue Tracks spielen, steigt der Blutdruck bei den alten Hardcore-Fans - im September ist es natürlich Billy …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Twinemen

    Twinemen

    eines Gigs in Italien auf der Bühne zusammenbricht und nicht mehr aufsteht, halten die beiden verbliebenen Mitglieder der Band Dana Colley (Saxophon) und Billy …
    http://www.laut.de/Twinemen
  • The Boxmasters

    The Boxmasters

    Bei einem Job als Kellner läuft ihm Regisseur Billy Wilder über den Weg, der ihm rät, Drehbücher zu schreiben. 1996 steht er auf der großen Bühne und
    http://www.laut.de/The-Boxmasters
  • Gliss

    Gliss

    Den letzten Auftritt dort kann die Band schon gar nicht mehr wahrnehmen, da über verschlungene Wege Ober-Pumpkin Billy Corgan von den Qualitäten des Trios …
    http://www.laut.de/Gliss
  • Powerflo

    Powerflo

    Für Powerflo-Gitarrist und Biohazard-Co-Founder Billy Graziadei ist das keine große Überraschung: "Diese Musik transportiert unheimlich viel Energie.
    http://www.laut.de/Powerflo
  • Ultravox

    Ultravox

    Ganz im Gegenteil: Foxx, Bassist Chris Cross, Keyboarder Billy Currie, Gitarrist Steve Shears und Drummer Warren Cann wollen mit Ultravox ihren Glam Rock-Idealen …
    http://www.laut.de/Ultravox
  • Bintia

    Bintia

    afrodeutschen Projekt Brothers Keepers ist Bintia zu hören. 2002 bringt Gemahl Harris einen frischen Stein ins Rollen: Er macht Bintia mit Xavier Naidoo und Billy
    http://www.laut.de/Bintia
  • The Associates

    The Associates

    The Associates (= Die Verbündeten) wurden 1979 von Sänger Billy MacKenzie und Multi-Instrumentalist Alan Rankin im schottischen Edinburgh gegründet.
    http://www.laut.de/The-Associates
  • Guitar Wolf

    Guitar Wolf

    Platz im Film-Olymp, falls es mit dem Einzug in die Rock'n'Roll Hall Of Fame wider Erwarten doch nichts werden sollte. 1987 gründen Seiji Guitar Wolf, Billy
    http://www.laut.de/Guitar-Wolf
  • John Abercrombie

    John Abercrombie

    der neugegründeten Formation Contact, geht er mit dem Saxophonisten Dave Liebman, dem Pianisten Marc Copland, dem Bassisten Drew Gress und dem Drummer Billy …
    http://www.laut.de/John-Abercrombie
  • Arkells

    Arkells

    Tätigkeit als Motown-Coverband im Stile der Supremes, Stevie Wonder und den Temptations, die zu exklusiven Anlässen wie der Hochzeit von Ben Kowalewicz(Billy …
    http://www.laut.de/Arkells
  • Angel Olsen

    Angel Olsen

    Diese gelangt in die Hände von Will Oldham, der sie mit auf Tour nimmt und sie als Backgroundsängerin für seine Platten unter dem Pseudonym Bonnie Prince Billy …
    http://www.laut.de/Angel-Olsen
  • Tony MacAlpine

    Tony MacAlpine

    gründet unter dem schlichten Banner MacAlpine zusammen mit Sänger Alan Schorn, Keyboarder Mark Robertson, Basser Randy Jackson (Journey) und Drummer Billy …
    http://www.laut.de/Tony-MacAlpine
  • American Heartbreak

    American Heartbreak

    Hell" in Deutschland erst 2004 released wird, liegen die Ursprünge dieser Glamrock-Band schon lange zurück. 1976 gründet sich American Heartbreak aus Billy
    http://www.laut.de/American-Heartbreak
  • Steve Stevens

    Steve Stevens

    Ob "Rebell Yell", "White Wedding" oder "Eyes Without A Face" - hinter all den Liedern, die Billy Idol zu einem der größten Poprockstars der 80er Jahre …
    http://www.laut.de/Steve-Stevens
  • Cancer Bats

    Cancer Bats

    Joel gibt den Posten hinter den Drums schnell an Mike Peters ab, der seinen Einstand auf Gigs mit Billy Talent, Every Time I Die oder Haste The Day im …
    http://www.laut.de/Cancer-Bats
  • Harmful

    Harmful

    Billy Gould, der ehemalige Bassist von Faith No More, fungiert als Produzent, Flemming Rasmussen (unter anderem Metallica) als Mischer.
    http://www.laut.de/Harmful
  • ZZ Top

    ZZ Top

    Die Karriere der Moving Sidewalks ist kurz darauf aber bereits Geschichte. 1970 setzt sich Billy mit dem Manager und späteren Hausproduzenten Bill Ham
    http://www.laut.de/ZZ-Top
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback