laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • 102 Boyz

    102 Boyz

    Noch vor der Tour veröffentlichen 102 Boyz "Asozial Allstars 2". Ihre Musik besteht aus harten Trap-Beats, Autotune Adlibs und derbem Straßenjargon.
    http://www.laut.de/102-Boyz
  • Pashanim

    Pashanim

    Mit Chapo102 von den 102 Boyz folgt "Homicides". Das filmaffine Kollektiv setzt seine Musikvideos stets selbst um.
    http://www.laut.de/Pashanim
  • Teriyaki Boyz

    Teriyaki Boyz

    Manche dachten auch, dass die Teriyaki-Boyz nur ein großer Bluff bzw. eine Persiflage des Hip Hops seien, denn Teriyaki ist der Name für eine japanische
    http://www.laut.de/Teriyaki-Boyz
  • Chapo102

    Chapo102

    Eins davon sind die 102 Boyz, die in der zweiten Hälfte der 2010er-Jahre mit ihrem blondschöpfigen Kleinstadt-187-Stick deutschlandweit viral gehen.
    http://www.laut.de/Chapo102
  • Boyz II Men

    Boyz II Men

    Vier Jahre später unterschreiben Boyz II Men wieder einen Plattenvertrag: Sie kehren unter das Dach von Motown Universal zurück - bleiben jedoch weiterhin …
    http://www.laut.de/Boyz-II-Men
  • Nullzweizwei

    Nullzweizwei

    Drr Sound Nullzweizweis weckt Assoziationen mit den 102 Boyz oder Finch Asozial. Erstere sind auch als Feature auf "Etabliert" vertreten.
    http://www.laut.de/Nullzweizwei
  • She Keeps Bees

    She Keeps Bees

    Ein Boy, ein Girl und auf keinen Fall ein Bass. Spätestens die White Stripes haben diese Koordinaten zum Erfolgsrezept erhoben. Dabei gehen She Keeps …
    http://www.laut.de/She-Keeps-Bees
  • Captain Beefheart

    Captain Beefheart

    "If there has ever been such a thing as a genius in the history of popular music, it's Beefheart." Mit dieser Ansicht stand der legendäre britische Radio-DJ …
    http://www.laut.de/Captain-Beefheart
  • Mic Audio

    Mic Audio

    Zahlreiche kleinere Releases später geht es für die Boyz 2011 auf Europa-Tournee, die sie unter anderem durch Deutschland, Österreich und Frankreich führt …
    http://www.laut.de/Mic-Audio
  • Nina Chuba

    Nina Chuba

    Mit ihrem Auftritt bei Böhmermann, dem gemeinsamen Song "Ich Hasse Dich" mit Chapo102 und Single-Releases wie "Fieber" und "Glatteis" trifft Nina weitere …
    http://www.laut.de/Nina-Chuba
  • Get Cape. Wear Cape. Fly

    Get Cape. Wear Cape. Fly

    Hinter Get Cape.Wear Cape.Fly verbirgt sich der Brite und Halb-Birmese Sam Duckworth. Der eigenwillige Name entstammt angeblich einer Überschrift in …
    http://www.laut.de/Get-Cape.-Wear-Cape.-Fly
  • T.O.K.

    T.O.K.

    Alistaire McCalla (Alexx), Roshaun Clarke (Bay-C), Craig Thompson (Craigy-T) und Xavier Davidson (Flexx) legen zur Hochzeit von Boyz II Men den Bandgrundstein …
    http://www.laut.de/T.O.K.
  • Kasimir1441

    Kasimir1441

    Noch im selben Jahr erscheinen die "Kickdown EP" und "Rotzlöffel" mit Chapo102.
    http://www.laut.de/Kasimir1441
  • Cepia

    Cepia

    Cepia ist das Projekt von Huntley Miller aus Minneapolis. Der amerikanische Bundesstaat Minnesota ist zwar für seine zahlreichen Seen bekannt. Elektronische …
    http://www.laut.de/Cepia
  • Kep1er

    Kep1er

    Nachdem die Competition-Shows "Produce 101" und "Produce 48" die erfolgreichen Gruppen IOI und IZ*ONE hervorbrachten, beschließt der Fernsehsender MNET, …
    http://www.laut.de/Kep1er
  • Vinicio Capossela

    Vinicio Capossela

    Er singt von Sirenen, die auf dem Land zur Prostitution gezwungen werden, von den Liebschaften des Künstlers Amedeo Modigliani oder von Matrosen, Propheten …
    http://www.laut.de/Vinicio-Capossela
  • Coppelius

    Coppelius

    In E. T. A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann" ist Coppelius eine Person, die als eine Art Inkarnation des Sandmanns auftritt und ein Trauma aus der …
    http://www.laut.de/Coppelius
  • Cappadonna

    Cappadonna

    Darryl Hill, eher unter seinem Alias Cappadonna ein Begriff, gilt als das zehnte Rad am Wu-Tang-Monstertruck. Zwar steht er dem Clan näher als alle anderen …
    http://www.laut.de/Cappadonna
  • Captain Capa

    Captain Capa

    Die Hamburger Plattenfirma Audiolith ist seit den Gründungstagen von 2003 für einen meist raveorientierten Four-to-the-floor-Sound bekannt. Während …
    http://www.laut.de/Captain-Capa
  • Lisa Chappell

    Lisa Chappell

    Kommt das Gesicht irgendwie bekannt vor? Kein Wunder, den Lisa Chappell ist die Hauptdarstellerin der erfolgreichen australischen TV-Serie "McLeods Töchter". 1968 …
    http://www.laut.de/Lisa-Chappell
  • Imani Coppola

    Imani Coppola

    Imani Francesca Coppola wird am 6. April 1978 in New York City geboren. Sie wächst in einem der weißesten Gebiete Long Islands in einer sehr musikalischen …
    http://www.laut.de/Imani-Coppola
  • Chappell Roan

    Chappell Roan

    Das ist die Geschichte von einer der größten Fehlkalkulationen der modernen Labelgeschichte. Chappell Roan wird 2023 von ihrem Label gekickt und geht …
    http://www.laut.de/Chappell-Roan
  • Capo

    Capo

    Aufgewachsen im sozialen Brennpunkt Mainpark in Offenbach, lernt Capo, der kleine Bruder von Haftbefehl, früh die Schattenseiten des Lebens kennen. Im …
    http://www.laut.de/Capo
  • Kopek

    Kopek

    Mit standardisierten Folk-Punk-Sounds oder Singer/Songwriter-Klängen hat das irische Trio Kopek nur wenig am Hut. Der Dreier aus Dublin schwört lieber …
    http://www.laut.de/Kopek
  • Caput

    Caput

    Soner Duman ist 13 Jahre jung, als Tupac Shakur am 13. September 1996 seinen Schussverletzungen erliegt. Fasziniert vom Hip Hop-Krieg zwischen Ost- und …
    http://www.laut.de/Caput
  • Joey Cape

    Joey Cape

    Freunden des Punkrock ist der umtriebige Amerikaner Joey Cape als Frontmann der Combo Lagwagon bekannt, mit der er seit Mitte der Neunziger erfogreich …
    http://www.laut.de/Joey-Cape
  • Capitano

    Capitano

    Capitano verstehen sich nicht weniger als klassische Band, sondern eher als Gesamtkunstwerk. Musik und Darbietung verschmelzen in ebenso farbenfrohen …
    http://www.laut.de/Capitano
  • Max Cooper

    Max Cooper

    Spätestens Hannes Stöhrs nachhaltiger Kultfilm "Berlin Calling" (2008) mit Paul Kalkbrenner in der Hauptrolle bringt den Tech-House zurück in den Mainstream.
    http://www.laut.de/Max-Cooper
  • Cap'n Jazz

    Cap'n Jazz

    Nein, 1989 sind die Gebrüder Kinsella bei weitem nicht die einzigen Kids in den USA, die eine Band starten wollen. Inspiriert von Bands wie Fugazi starten …
    http://www.laut.de/Capn-Jazz
  • Chapel Club

    Chapel Club

    Seit Sommer 2008 machen Chapel Club zusammen Musik, fünf Jungs aus Großbritannien. Durch Zufall haben sie sich in London gefunden, jetzt sind sie ein …
    http://www.laut.de/Chapel-Club
  • Andy Cooper

    Andy Cooper

    So wie die Combo Ugly Duckling seit 1993 immer als Stromaufwärtsschwimmverein im Haifischbecken des Hip Hop Samba getanzt hat, geht deren MC Andy Cooper …
    http://www.laut.de/Andy-Cooper
  • Capital Bra

    Capital Bra

    Capital Bra macht ab 2016 viel Wirbel im Straßenrap: Bis dahin ist er relativ unbekannt, nur mit Auftritten beim Battlerap-Format "Rap am Mittwoch" verschafft …
    http://www.laut.de/Capital-Bra
  • Carlos Cipa

    Carlos Cipa

    Carlos Cipa besitzt genauso eine Leidenschaft für Johann Sebastian Bach und Steve Reich wie auch für Björk und Post-Rock der Marke Mogwai. In seiner …
    http://www.laut.de/Carlos-Cipa
  • Keith Caputo

    Keith Caputo

    1993 schafft eine Band aus dem Big Apple gleich mit ihrem Debüt den Durchbruch - Life Of Agony. Neben den düsteren Klängen ist es vor allem die markante …
    http://www.laut.de/Keith-Caputo
  • Alice Cooper

    Alice Cooper

    "Alice ist die letzte Hoffnung für das Varieté", urteilte einst der legendäre Groucho Marx nach dem Besuch einer Alice Cooper-Show. Wer den Schockrock …
    http://www.laut.de/Alice-Cooper
  • Lewis Capaldi

    Lewis Capaldi

    Der Acker für sein Debüt könnte durchaus schlechter bestellt sein: Voract von Rag'n'Bone Man, Ed Sheeran, Sam Smith, Niall Horan, Milky Chance und …
    http://www.laut.de/Lewis-Capaldi
  • Chupacabras

    Chupacabras

    Die Chupacabras, benannt nach einem blutsaugenden lateinamerikanischen Fabelwesen, sind eine deutsche Band aus der Domstadt am Rhein. Sie spielen einen …
    http://www.laut.de/Chupacabras
  • Kapelle Petra

    Kapelle Petra

    Es dauerte seine Zeit, doch auf Album Nummer vier nagelt die Kapelle Petra ihr musikalisches Wirken endlich in schönster Prägnanz fest: "Nicht mainstream, …
    http://www.laut.de/Kapelle-Petra
  • Dillon Cooper

    Dillon Cooper

    Hört man das Debüt-Mixtape "Cozmik", das Dillon Cooper Mitte 2013 zum Gratis-Download bereitstellt, mag man kaum glauben, dass der Zögling aus Brooklyn, …
    http://www.laut.de/Dillon-Cooper
  • Bye Bye Bicycle

    Bye Bye Bicycle

    2007 zieht es sie nach Göteborg – weg aus dem dörflichen Bovallstrand, auf in die imposante Musikmetropole von Ace Of Base, The Soundtrack Of Our …
    http://www.laut.de/Bye-Bye-Bicycle
  • Capone & Noreaga

    Capone & Noreaga

    Die Geschichte von Victor "Noreaga" Santiago und Kiam "Capone" Holley liest sich wie ein spannender Roman voller Höhen und Tiefen: Gefängnis, Erfolge, …
    http://www.laut.de/Capone-Noreaga
  • Kid Kopphausen

    Kid Kopphausen

    Mit Ex-Fink-Sänger Nils Koppruch und Gisbert zu Knyphausen schließen sich zwei der eigenwilligsten deutschen Singer/Songwriter, zwei wahrhafte Originale …
    http://www.laut.de/Kid-Kopphausen
  • Dillinja

    Dillinja

    Wenn es ein Trademark gibt, für die Dillinja steht, dann ist das Bass. Kategorie richtig fett. Wie kein anderer im Bereich von Drum'n'Bass versteht es …
    http://www.laut.de/Dillinja
  • Capital Letters

    Capital Letters

    Wir befinden uns in der Zeit, in der Jamaika unabhängig von England wird. Gewalttätige Unruhen brechen aus. Die Dekolonialisierung geht mit scharfen …
    http://www.laut.de/Capital-Letters
  • Boyzone

    Boyzone

    Popstar und Irland sind zwei Begriffe, die man in den Neunzigern noch nicht zwingend miteinander in Verbindung bringt. Das hindert Produzent und Westlife-Manager …
    http://www.laut.de/Boyzone
  • Brothers Keepers

    Brothers Keepers

    Von den Fanta 4 stammt die Textzeile "Du redest viel, doch du sagst gar nix!". Vielleicht dachten die Initiatoren des Projektes "Brothers Keepers" ähnlich, …
    http://www.laut.de/Brothers-Keepers
  • Stewart Copeland

    Stewart Copeland

    Stewart Copeland ist Akteur der Punkwelle, aber auch ein Zeitzeuge: Nachdem The Police schon etwas 'sophisticated' musizieren, ist ihr Drummer genau der …
    http://www.laut.de/Stewart-Copeland
  • Dale Cooper Quartet

    Dale Cooper Quartet

    Dark-Jazz, Ambient-Trip Hop und allerlei cineastische David Lynch-Anleihen: Wenn das französische Dale Cooper Quartet zum Tanze bittet, bleibt das Licht …
    http://www.laut.de/Dale-Cooper-Quartet
  • Mary Chapin Carpenter

    Mary Chapin Carpenter

    Als sie ihr erstes Album veröffentlicht, ist die Singer/Songwriterin bereits Ende 20. Durchaus unüblich, im jugendbetonten Musikbusiness, doch das Ergebnis …
    http://www.laut.de/Mary-Chapin-Carpenter
  • The Cooper Temple Clause

    The Cooper Temple Clause

    Sie kommen aus Reading. Den Ort kennt man in Großbritannien hauptsächlich wegen seines gigantischen Rockfestivals. Sonst ist es da anscheinend nicht …
    http://www.laut.de/The-Cooper-Temple-Clause
  • Lil Durk

    Lil Durk

    Neben einer Serie von achtbaren Mixtapes sowie der Untergrund-Hitsingle "Sneak Dissin'" in 2008 verhilft die Nähe zu Keefs Labelposse Glory Boyz auch einem …
    http://www.laut.de/Lil-Durk
  • Kap G

    Kap G

    Keine Frage: George Ramirez alias Kap G zielt auf die höchsten Trapränge der 2010er. Dafür setzt der mexikanisch-US-amerikanische MC von Rapbeginn …
    http://www.laut.de/Kap-G
  • Frankie Flowerz

    Frankie Flowerz

    Bei Letzterem erscheint 2014 sein Debütalbum "Girlz & Boyz".
    http://www.laut.de/Frankie-Flowerz
  • Beep Beep

    Beep Beep

    Das Label Saddle Creek aus Omaha, Nebraska steht seit einigen Jahren für mehr (Cursive) oder minder (Bright Eyes) abgefahrenen Singer/Songwriter-Stuff …
    http://www.laut.de/Beep-Beep
  • Geto Boys

    Geto Boys

    "Before the Geto Boys came around. You can't front their clout, H-town was no town. Yeah, we know you still skeptic, cause we ain't kissing no God damn …
    http://www.laut.de/Geto-Boys
  • Master P

    Master P

    So werden das erste Independent-Album "The Ghetto Is Tryin' To Kill Me" sowie die "West Coast Bad Boyz Compilation" mit den bis dato noch unbekannten Rappin …
    http://www.laut.de/Master-P
  • Koop

    Koop

    Das Duo Koop (Kurzform von Ko-operation) steht für "wahren" Jazz sparsam angereichert mit elektronischen Sounds und einer Prise Pop. Magnus Zingmark …
    http://www.laut.de/Koop
  • Boy Kill Boy

    Boy Kill Boy

    Boy Kill Boy kommen aus East London und machen, wen wundert es, Indierock. England ist und bleibt eben doch das Mutterland der Indiebands, das stellen …
    http://www.laut.de/Boy-Kill-Boy
  • Under Byen

    Under Byen

    "Ich denke, sie ist poetisch, geheimnisvoll, mit viel Dramatik und Dynamik. Gleichzeitig ist viel Ernsthaftigkeit darin, Weltschmerz. Sie ist sehr überzogen, …
    http://www.laut.de/Under-Byen
  • Boys Noize

    Boys Noize

    Hamburg ist so etwas wie die Neo-Rave-Hauptstadt Deutschlands. Das Duo Digitalism ist dort zu Hause. Und auch Alexander Ridha alias Boys Noize kommt hier …
    http://www.laut.de/Boys-Noize
  • Capra

    Capra

    Gitarrist Tyler Harper hat im Jahr 2016 gerade einen dreimonatigen Reha-Aufenthalt hinter sich und Bock auf einen Neuanfang. Eine Band, die an den HC-Punk …
    http://www.laut.de/Capra
  • Pet Shop Boys

    Pet Shop Boys

    Im Frühjahr 1985 macht sich ein englischer "Smash Hits"-Musikjournalist zum Gespött der gesamten Redaktion, als er verkündet, seinen Job zugunsten …
    http://www.laut.de/Pet-Shop-Boys
  • Farmer Boys

    Farmer Boys

    Keine Ahnung, wer Schorsch sein soll. Auf jeden Fall verdanken wir ihm, dass eine der besten deutschen Metal-Bands auf den bescheuerten Namen Farmer Boys …
    http://www.laut.de/Farmer-Boys
  • Junior Boys

    Junior Boys

    Mitte der Neunziger Jahre ist Jeremy Greenspan aus Hamilton, Ontario so etwas wie die personifizierte Krise der Popmusik. Alles scheint gesagt: jeder …
    http://www.laut.de/Junior-Boys
  • Bad Boys Blue

    Bad Boys Blue

    Geliebt und gefürchtet: die Tanzmusik der achtziger Jahre. Für viele Musikfans bedeuten die Begriffe Euro-Dance und Euro-Disco samt der weiteren Spielart …
    http://www.laut.de/Bad-Boys-Blue
  • Viagra Boys

    Viagra Boys

    Die Viagra Boys aus Stockholm nennt man auch das 'Worst kept secret" Schwedens. Irgendwo zwischen Alternative, Indie und Punk sind sie daheim, richtig …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys
  • Beastie Boys

    Beastie Boys

    Oh Gott, weiße Jungs produzieren Hip Hop. No Chance. So oder so ähnlich muss die Öffentlichkeit geurteilt haben, als die Beastie Boys im November 1986 …
    http://www.laut.de/Beastie-Boys
  • The Beach Boys

    The Beach Boys

    Wer mit dem Namen Strand, Sonne und gute Laune verbindet, liegt nicht ganz falsch. Verkennt aber, dass die Beach Boys weitaus mehr waren als nur eine …
    http://www.laut.de/The-Beach-Boys
  • The Ducky Boys

    The Ducky Boys

    Boston, an der Ostküste der Vereinigten Staaten gelegen, hat schon eine ganze Anzahl an Bands hervorgebracht, die auch international für Furore sorgten.
    http://www.laut.de/The-Ducky-Boys
  • Strange Boys

    Strange Boys

    Artikel hin, Artikel her, Strange Boys aus Texas verstehen es, die Sechziger musikalisch auferstehen zu lassen. Dabei klingt das Sextett charmant rüpelig …
    http://www.laut.de/Strange-Boys
  • Bangtan Boys

    Bangtan Boys

    Alle Infos zu den Bangtan Boys findet ihr ab sofort unter dem Stichwort BTS.
    http://www.laut.de/Bangtan-Boys
  • Astroid Boys

    Astroid Boys

    Vom Skatepark in Cardiff auf die großen Bühnen: Bei Kickflips und Grinds lernen sich die fünf Waliser Traxx, Benji, Dellux, DJ Comfort und Big H kennen …
    http://www.laut.de/Astroid-Boys
  • The Disco Boys

    The Disco Boys

    Die Disco Boys sind ein deutsches DJ- und Produzentenduo mit Sitz in Hamburg. Ihre Spezialität sind DJ-Sets, die die aktuellen Dance Charts mit Oldschool-House …
    http://www.laut.de/The-Disco-Boys
  • Hot Chip

    Hot Chip

    Die treibenden Kräfte hinter Hot Chip sind Alexis Taylor und Joe Goddard, beide verantwortlich für Musik und Texte, die außerdem den Gesang beisteuern.
    http://www.laut.de/Hot-Chip
  • The Chap

    The Chap

    Diese Band kann einem doch nur sympathisch sein: Wer seinen Tour-Irrsinn der breiten Öffentlichkeit im bandeigenen Blog zur Verfügung stellt, bekommt …
    http://www.laut.de/The-Chap
  • Cut Copy

    Cut Copy

    Farben und Lichter scheinen es den drei Herren von Cut Copy angetan zu haben, zumindest wenn man nach den Titeln ihrer beiden LPs geht: "In Ghost Colours" …
    http://www.laut.de/Cut-Copy
  • The Coup

    The Coup

    Die einzige Untergrund-Rap-Crew, die es in die BILD Zeitung geschafft hat - ein Titel auf den das Oaklander Hip Hop-Duo The Coup sicher gerne verzichtete.
    http://www.laut.de/The-Coup
  • Ayman

    Ayman

    Entdeckt wird er 1998 vom Produzententeam Triple M, die bereits mit Acts wie Music Instructor und The Boyz ihr Gespür für charttaugliche Sounds unter Beweis …
    http://www.laut.de/Ayman
  • Damage

    Damage

    Blige, Jodeci), sowie The Characters (Boyz II Men). "Als wir den Song hörten, wussten wir, der ist genau richtig für uns.
    http://www.laut.de/Damage
  • Bosson

    Bosson

    Der Teenager Staffan Ollson blickt zu seinen Idolen Boyz II Men, Jodeci und Babyface auf und beschließt, selber ein Popstar zu werden.
    http://www.laut.de/Bosson
  • Boysetsfire

    Boysetsfire

    Zwischen Pop-Punk und Alkoholbeschränkung hat sich Hardcore weit von einem seiner ursprünglich wichtigsten Standbeine entfernt: der politischen Aussage.
    http://www.laut.de/Boysetsfire
  • Betty Ford Boys

    Betty Ford Boys

    Was sich 2012 unter dem verheißungsvollen Namen Betty Ford Boys zusammenrauft, darf sich fernab jeder Überheblichkeit als "Deutschlands erste Hip Hop-Producer-Supergroup" …
    http://www.laut.de/Betty-Ford-Boys
  • Pachanga Boys

    Pachanga Boys

    Mit der epischen Trance-Nummer "Time" veröffentlichen die Pachanga Boys einen der wichtigsten elektronischen Clubtracks des Jahres 2012. Offiziell erscheint …
    http://www.laut.de/Pachanga-Boys
  • Chapter

    Chapter

    Wenn sich eine Band Chapter nennt und ihre Alben schlicht mit "One (Prologue)" und "Two (The Biographer)" betitelt, dann lässt sich dahinter einerseits …
    http://www.laut.de/Chapter
  • Lee Jay Cop

    Lee Jay Cop

    Christopher Been Jr., Sänger und Kopf der Oldenburger Indie-Rock-Combo Lee Jay Cop hat kein Problem mit mangelndem Selbstbewusstsein: "Musik muss kicken, …
    http://www.laut.de/Lee-Jay-Cop
  • Chaplin

    Chaplin

    "Ich habe keine Lust mehr von vorne anzufangen." Chaplin, 2012 tatsächlich nach dem genialen Tausendsassa benannt, referenzieren mit ihren entspannt …
    http://www.laut.de/Chaplin
  • Capkekz

    Capkekz

    Und täglich grüßt der Gangstarapper: Würde man die Vita des Deutschrappers Capkekz neben die seines Freundes und Labelbosses Al-Gear legen, ergäbe …
    http://www.laut.de/Capkekz
  • Twin Shadow

    Twin Shadow

    So steht auch mal eine seichte Boyz II Men-Platte neben einem wütenden Nirvana-Werk.
    http://www.laut.de/Twin-Shadow
  • Hamed Anousheh

    Hamed Anousheh

    Dabei dienen ihm seine Idole Michael Jackson und Boyz II Men als Inspiration.
    http://www.laut.de/Hamed-Anousheh
  • Alessandro Di Lella

    Alessandro Di Lella

    Was ihn anfangs noch, wie er selbst sagt, "viel Überwindung" kostet, sieht nach außen hin gar nicht so aus: "End Of The Road" von Boyz II Men croont Alessandro …
    http://www.laut.de/Alessandro-Di-Lella
  • Bee Gees

    Bee Gees

    Bee Gee, oder besser B.G., oder noch besser: Brothers Gibb, denn dafür steht der Ausdruck Bee Gees. Drei Brüder, die mit ihrem typischen Falsett-Gesang …
    http://www.laut.de/Bee-Gees
  • Backstreet Boys

    Backstreet Boys

    Fünf Südstaatler schmücken die Titelbilder aller Jugendmagazine. Wir sind mitten in den Neunzigern und in Europa tobt der Boygroup-Virus. Dessen beliebtester …
    http://www.laut.de/Backstreet-Boys
  • Beyoncé

    Beyoncé

    Ihr Debüt bringt ihr fünf Grammys ein und hält sich ganze 102 Wochen in den Charts. Pünktlich zu ihrem 25.
    http://www.laut.de/Beyonce
  • Capleton

    Capleton

    "More Fire!" Sein Schlachtruf eilt Capleton voraus. Nicht wenige sehen in dem Mann mit dem Turban eine schwelende Gefahr. Wird hier etwa zur Brandstiftung …
    http://www.laut.de/Capleton
  • Chipmunk

    Chipmunk

    "Ich habe lediglich gemacht, was jeder andere Jugendliche auch tut." Übertreibungen scheinen die Sache Chipmunks nicht zu sein. Jeder andere Jugendliche …
    http://www.laut.de/Chipmunk
  • CupcakKe

    CupcakKe

    Grenzüberschreitung und Provokation lassen sich anno 2018 eigentlich kaum noch zu bewerkstelligen. Die Popkultur hat schon so Einiges, wirklich, so Einiges, …
    http://www.laut.de/CupcakKe
  • Ben Caplan

    Ben Caplan

    Wenn Ben Caplan einen Raum betritt, nimmt man als erstes seinen Bart wahr. Dann seine Stimme. Das eine ist so opulent, voluminös und prächtig wie das …
    http://www.laut.de/Ben-Caplan
  • Kapnorth

    Kapnorth

    "Wir haben das Ganze als Freunde begonnen, und so soll es auch bleiben. Für uns steht das Miteinander immer an erster Stelle", beschreibt David Buntschu …
    http://www.laut.de/Kapnorth
  • Odd Couple

    Odd Couple

    Obwohl die meisten erst im Jahr 2017 auf Odd Couple dank ihres zweiten Albums "Flügge" aufmerksam werden, so kann man ihren Spuren in der Hauptstadt …
    http://www.laut.de/Odd-Couple
  • Kaptain Sun

    Kaptain Sun

    Die direkte Vorgängerband von Kaptain Sun hört auf den Namen Clandestine und startet 1993 in Karlsham, Schweden. Sänger/Gitarrist Anders Håkansson, …
    http://www.laut.de/Kaptain-Sun
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback