laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Chief Keef

    Chief Keef

    Fest steht, dass er als Chief Keef mit Glory Boys Entertainment nicht nur als jüngster Plattenlabel-CEO in die Geschichtsbücher eingeht, sondern auch als …
    http://www.laut.de/Chief-Keef
  • Koffee

    Koffee

    Ende 2017 erlangt Koffee als eine der jüngsten Reggae-Singer/Songwriterinnen nationale und internationale Bekanntheit. Ihr Künstlername leitet sich …
    http://www.laut.de/Koffee
  • John Coffey

    John Coffey

    Nein, John Coffey ist kein toter Mann auf der grünen Meile, sondern eine niederländische Band aus Utrecht mit wahrlich opulenten Schnauzbärten. Fünf …
    http://www.laut.de/John-Coffey
  • Chris Caffery

    Chris Caffery

    Am 9. September 1967 erblickt Chris Caffery in Suffern im Bundesstaat New York das Licht der Welt. Seine alleinstehende Mutter zieht ihn und seinen Bruder …
    http://www.laut.de/Chris-Caffery
  • Eliana Cuevas

    Eliana Cuevas

    Als neue Norah Jones gefeiert zu werden, ist entweder Schmeichelei, Namedropping oder wahr. Das kanadische Musikmagazin Now sieht, unabhängig von seiner …
    http://www.laut.de/Eliana-Cuevas
  • The Koffin Kats

    The Koffin Kats

    Sänger und Kontrabasser Vic Victor stammt zwar aus Detroit in Michigan. Wenn er im Facebook-Profil seine Band The Koffin Kats aber als Wohnort 'on the …
    http://www.laut.de/The-Koffin-Kats
  • Andreas Kauffelt

    Andreas Kauffelt

    Sich auf eine Sache unwiderruflich festzulegen ist seine Sache nicht: Der Frankfurter DJ und Produzent Andreas Kauffelt pflügt mit seinen Releases auf …
    http://www.laut.de/Andreas-Kauffelt
  • Kaiser Chiefs

    Kaiser Chiefs

    "Everyday I love you less and less / It's good to see that you've become obsessed / I got to get this message to the press / That Everyday I love you …
    http://www.laut.de/Kaiser-Chiefs
  • Caufield

    Caufield

    Eines Tages beschließt Jannik Tai Mosholt, dass es gegen sein Stottern nur eine Lösung gibt: Singen! Und wo kann man das schon besser als in einer Band?
    http://www.laut.de/Caufield
  • Chevelle

    Chevelle

    Wenn eine Band für ihr Debütalbum einen Hochkaräter wie Steve Albini für die Produktion gewinnt, dann vermutet man zurecht, dass es sich hierbei um …
    http://www.laut.de/Chevelle
  • The Chevin

    The Chevin

    Auf den Spuren von U2, Coldplay und Muse: Für die vier Indierocker von The Chevin geht es innerhalb ihres Schaffens vor allem um das Finden einer emotionalen …
    http://www.laut.de/The-Chevin
  • Tom Keifer

    Tom Keifer

    Ein Dasein voller Höhen und Tiefen: Das Leben von Cinderella-Frontmann Tom Keifer gleicht einer Achterbahnfahrt der Gefühle. Tom Keifer wächst in …
    http://www.laut.de/Tom-Keifer
  • Kaffkiez

    Kaffkiez

    Der Bandname erklärt sich schnell: Die Gründungsmitglieder Johannes 'Gotti' Gottwald und Johannes 'Eisna' Eisner stammen aus der oberbayrischen Provinz.
    http://www.laut.de/Kaffkiez
  • Kevin Ayers

    Kevin Ayers

    Kevin Ayers war wohl eine der merkwürdigsten und gleichzeitig liebenswertesten Erscheinungen im Rock/Pop-Geschäft. Viele meinen, dass er sein musikalisches …
    http://www.laut.de/Kevin-Ayers
  • Kevin Coyne

    Kevin Coyne

    Soviel steht fest: Er hatte einen eigenen Kopf. "Leute wie Neil Young oder Van Morrison halte ich für intellektuell tot. Die spielen brav mit in dem, …
    http://www.laut.de/Kevin-Coyne
  • Max Koffler

    Max Koffler

    Wie kommt's, dass ein rotblonder Berliner die Musikszene Südkoreas aufmischt? Max Koffler jedenfalls verzeichnet dort eine ganz beachtliche Fanbase.
    http://www.laut.de/Max-Koffler
  • Kevin Gates

    Kevin Gates

    Ähnlich wie August Alsina repräsentiert auch Kevin Gilyard (*1986) eher die melodischere Seite der XXL Magazin-Newcomer-Liste von 2014. Damit hören …
    http://www.laut.de/Kevin-Gates
  • Kaffkönig

    Kaffkönig

    Wer sein Debütalbum "Das Große Kotzen" nennt, hat entweder verdammt wenig Vertrauen in seine Schaffenskraft oder heißt Kaffkönig. Die haben nämlich …
    http://www.laut.de/Kaffkoenig
  • Kevin Morby

    Kevin Morby

    Trotz seiner jungen Jahre kann Kevin Morby im Jahr 2017 schon eine beachtliche Liste an Releases vorweisen. Mit 29 hat er bereits an Studioalben unterschiedlichster …
    http://www.laut.de/Kevin-Morby
  • Kevin Lyttle

    Kevin Lyttle

    Poorsah? Luta? The Roses Crew? Troots n Ice? Abuza? Nie gehört? Nicht weiter verwunderlich, denn schließlich sind nicht alle Stars auf der Karibikinsel …
    http://www.laut.de/Kevin-Lyttle
  • Capharnaum

    Capharnaum

    Als die Brüder Jason Suecof (Gitarre) und Jordan Suecof (Drummer) 1993 die Band gründen, sind sie erst dreizehn bzw. neun Jahre jung. Zwei Jahre später …
    http://www.laut.de/Capharnaum
  • Kevin Devine

    Kevin Devine

    Für kurze Zeit sieht die Welt für den Singer/Songwriter rosig aus: 2006 veröffentlicht das ehrwürdige Label Capitol Records mit großem Promo-Aufwand …
    http://www.laut.de/Kevin-Devine
  • Kevin Gorman

    Kevin Gorman

    So etwas nennt man wohl einen Auftakt nach Maß. Nachdem der in Manchester beheimatete Produzent Kevin Gorman 2002/2003 mal kurz ins Geschäft hineingeschnuppert …
    http://www.laut.de/Kevin-Gorman
  • Kevin Rudolf

    Kevin Rudolf

    Was hat ein Rock-Musiker in den Reihen eines Hip Hop-Labels verloren? Eine Frage, die man sich bei Cash Money Records offenbar gar nicht erst gestellt …
    http://www.laut.de/Kevin-Rudolf
  • The Kiffness

    The Kiffness

    Als sich 2024 Donald Trump und Kamala Harris im Rahmen ihres Wahlkampfes zu einer Fernsehdebatte treffen, traut das Publikum seinen Ohren nicht. Am 10.
    http://www.laut.de/The-Kiffness
  • Kevin Michael

    Kevin Michael

    Fragt man Kevin Michael nach seiner allerersten musikalischen Inspiration, würde er wahrscheinlich ohne zu Zögern Patti Labelle nennen. Denn tatsächlich …
    http://www.laut.de/Kevin-Michael
  • Kevin Costner

    Kevin Costner

    Die Filmlegende Kevin Costner ist weltbekannt. Von der musikalischen Leidenschaft des Hollywoodstars weiß hingegen kaum jemand. Wer nun glaubt, das sei …
    http://www.laut.de/Kevin-Costner
  • Cipher System

    Cipher System

    Im Dunst der wie Pilze aus den Boden schießenden Melodic Death Metal-Bands im schwedischen Göteborg entsteht im Jahre 1996 neben den Großen wie In …
    http://www.laut.de/Cipher-System
  • Gregg Kofi Brown

    Gregg Kofi Brown

    Gregg Kofi Brown ist ein Multitalent: 22 Jahre lang steht er mit Osibisa auf den Bühnen der Welt. Der talentierte Bassist und Gitarrist bringt es als …
    http://www.laut.de/Gregg-Kofi-Brown
  • Kevin Blechdom

    Kevin Blechdom

    Kevin Blechdom aka Kristin Erickson ist nicht gerade das, was man unter einer schüchternen Dame versteht. Mit ihren exzentrisch-absurden Live-Performances …
    http://www.laut.de/Kevin-Blechdom
  • Kofelgschroa

    Kofelgschroa

    Kofelgschroa! Wie bitte? Ja, für alle, die kein bayrisch verstehen: Der Kofel ist der Hausberg des Oberammergaus und Gschroa bedeutet nichts anderes …
    http://www.laut.de/Kofelgschroa
  • Kevins Campfire

    Kevins Campfire

    Kevins Campfire ist eine klassische Rockformation, bestehend aus Gitarre/Gesang, Bass, Schlagzeug. Die Ingolstädter Oliver Gries (Gesang und Gitarre), …
    http://www.laut.de/Kevins-Campfire
  • Kevin Saunderson

    Kevin Saunderson

    Von den zur Legende gewordenen 'Belleville Three', die Mitte der 80er Jahre von Detroit aus den Siegeszug elektronischer Musik begründen, darf sich Kevin …
    http://www.laut.de/Kevin-Saunderson
  • Cephalic Carnage

    Cephalic Carnage

    "Das Leben nach dem Tod in Denver" ist unter Cineasten ein kleiner Geheimtipp. Dass man sich die Zeit auch vor dem Ableben in Denver, Colorado vertreiben …
    http://www.laut.de/Cephalic-Carnage
  • Kiefer Sutherland

    Kiefer Sutherland

    "Oh, scheisse Nein, nicht noch ein singender Schauspieler", möchte man sofort rufen. Doch im Falle von Kiefer Sutherland verhält es sich etwas anders.
    http://www.laut.de/Kiefer-Sutherland
  • Yung Kafa & Kücük Efendi

    Yung Kafa & Kücük Efendi

    Da denkt man gerade, man lässt im Deutschrap das Zeitalter der Masken hinter sich, da tuschelt schon wieder der ganze Pausenhof über die neuen, anonymen …
    http://www.laut.de/Yung-Kafa-Kuecuek-Efendi
  • François Kevorkian

    François Kevorkian

    Der Franzose François Kevorkian zählt zu jenen frühen New Yorker DJs, die als die Wegbereiter moderner Clubmusik gelten. Die beiden legendären Clubs …
    http://www.laut.de/Francois-Kevorkian
  • The Chieftains

    The Chieftains

    Ein wahrhaft umtriebiger Kerl dieser Paddy Moloney. Die New York Times bezeichnet ihn als einen "Musiker von rastloser Neugier". Schaut man sich die Liste …
    http://www.laut.de/The-Chieftains
  • KAFVKA

    KAFVKA

    Die Berliner Formation KAFVKA führt die klassische Crossover-Musik der 90er-Jahre ins Social-Media-Zeitalter. Mit ihren Texten spricht sie sich gegen …
    http://www.laut.de/KAFVKA
  • Chefket

    Chefket

    "Ich will in diesem Leben, das nur einen Augenblick dauert, etwas hinterlassen. Nicht nur, dass ich alle ficke, sondern auch etwas Positives schaffen." …
    http://www.laut.de/Chefket
  • Kiev Stingl

    Kiev Stingl

    Dichter, Provokateur, undurchdringliches Enfant terrible, hart wie Mozart, mit einem Underground-Abo auf Lebenszeit: Kiev Stingl ist eines der spannendsten …
    http://www.laut.de/Kiev-Stingl
  • King Louie

    King Louie

    Im Gegensatz zum erwähnten Chief Keef, den Nation zum Symbol der verlorenen Chicago-Killer-Kid-Generation hochstilisiert hat, ist King L damals für viele …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Lil Durk

    Lil Durk

    Nach dem Ende des Chief Keef-Hypes verlagert sich Durk wie viele Drill-Genossen immer mehr in Richtung melodischen Sprechgesangs, wie die beiden "Love …
    http://www.laut.de/Lil-Durk
  • Lil Pump

    Lil Pump

    Das Patentrezept basiert auf zeitgenössischen Trapstars wie Famous Dex, Playboi Carti oder Chief Keef und zeigt, das sogar diese Form von Lowest-Common-Determinator-Banger …
    http://www.laut.de/Lil-Pump
  • Zsá Zsá

    Zsá Zsá

    In ihren Songs treffen verschiedene popkulturelle Einflüsse aufeinander: ein Hauch von Kate Bush, ein wenig Aqua, kombiniert mit Trap-Sounds à la Chief …
    http://www.laut.de/Zsa-Zsa
  • Lil Bibby

    Lil Bibby

    Wie Genrekollege und –pionier Chief Keef setzt auch er auf einen aggressiven Mix aus flirrenden HiHats, Trap-Beats, Crunk-Shouts und Lyrics, die Geschichten …
    http://www.laut.de/Lil-Bibby
  • Shy Glizzy

    Shy Glizzy

    Um die Karriere zu fördern, startet Glizzy Beefs mit dem Washingtoner Nachbarn Fat Trel sowie Chief Keef.
    http://www.laut.de/Shy-Glizzy
  • Alex Wiley

    Alex Wiley

    Chief Keef und seine 3hunna-Killerkids schüchtern durchaus ein, während Newcomer wie Chance Tha Rapper oder Tree bereits mit eigenen Style für Furore sorgen …
    http://www.laut.de/Alex-Wiley
  • Kap G

    Kap G

    Seine Debütsingle "Tatted Like Amigos" featuret 2012 direkt Midwest-Superstar Chief Keef, im Jahr darauf arbeitet G mit Young Jeezy.
    http://www.laut.de/Kap-G
  • Hustensaft Jüngling

    Hustensaft Jüngling

    Vom US-Slang über die Chief Keef-Attitüde und den massiven Autotune-Einsatz bis zu den aus dem Netz geklauten Cloud Rap-Beats kopiert "Yung Hustensaft" …
    http://www.laut.de/Hustensaft-Juengling
  • Shittyboyz

    Shittyboyz

    Sozialisiert auf dem Internet-Rap der 2010er-Jahre sind sie Ausgeburten der Ära nach Chief Keef, Lil B und Waka Flocka Flame sowieso auf einem ganz anderen …
    http://www.laut.de/Shittyboyz
  • Tree

    Tree

    Unterdessen hat Soul Trap wenig gemein mit dem aggressiv-nihilistischen Rapnachwuchs um den jugendlichen Chief Keef.
    http://www.laut.de/Tree
  • Pooh Shiesty

    Pooh Shiesty

    zusammen machen sie Mukke irgendwo zwischen Trap und Drill, offensichtlich von lokalen Größen wie Yo Gotti beeinflusst, aber auch klar an Lil Wayne, Chief …
    http://www.laut.de/Pooh-Shiesty
  • 21 Savage

    21 Savage

    Definitiv harter "Menace II Society"-Stoff also und nah dran an Chief Keef, Future und weiteren New School-Konsorten.
    http://www.laut.de/21-Savage
  • G Herbo

    G Herbo

    Herbo kooperiert mit Drill-Pionier Chief Keef, Nicki Minaj, Chance The Rapper, Common sowie Joey Bada$$.
    http://www.laut.de/G-Herbo
  • Kodak Black

    Kodak Black

    Somit findet Black in der Southern Rap-Größe Lil' Boosie, in Chief Keef und natürlich in Lil Wayne Nachbarn.
    http://www.laut.de/Kodak-Black
  • Migos

    Migos

    Unterdessen verbringt Offset während des "Young Rich Niggas"-Releases auf Gucci Manes Brick Squad-Imprint (Waka Flocka Flame, Chief Keef, Young Scooter …
    http://www.laut.de/Migos
  • 102 Boyz

    102 Boyz

    Trap meets Straßenrap: Bei den sieben 102 Boyz Chapo, Kkuba, Stacks, Addikt, Duke, Skoob und Toni trifft Aggro Berlin musikalisch auf Chief Keef.
    http://www.laut.de/102-Boyz
  • $not

    $not

    Seine Rap-Sozialisierung funktioniert ziemlich klassisch für die edgy Kids seiner Generation: Erst ein bisschen Kanye und Cudi, dann Chief Keef, dann Tyler …
    http://www.laut.de/$not
  • Polo G

    Polo G

    Er hört Chief Keef, geht mit der Schwester von Tay600 zur Schule und nimmt Rap nie besonders ernst, auch wenn er immer Teil seines Lebens ist. 2017 beginnt
    http://www.laut.de/Polo-G
  • Lil Uzi Vert

    Lil Uzi Vert

    Aus all diesen Inputs kreiert Woods einen modern-melodischen Trap-Popsound irgendwo im Spannungsfeld von Young Thug, Fetty Wap, Chief Keef und A$AP Mob …
    http://www.laut.de/Lil-Uzi-Vert
  • Pop Smoke

    Pop Smoke

    Es brauchte aber ein ganzes Jahrzehnt, bis der eigentlich von Fredo Santana und Chief Keef initialisierte Stil zurück in die Staaten findet.
    http://www.laut.de/Pop-Smoke
  • Chance The Rapper

    Chance The Rapper

    Während in den 2010ern alle Welt auf die Kreise um Drill-Instructor Chief Keef schaut, wenn es um richtungsweisenden Chicagoer Hip Hop geht, schlägt Chancelor …
    http://www.laut.de/Chance-The-Rapper
  • Nettspend

    Nettspend

    Soundcloud-Artists wie Lil Uzi Vert und Lil Yachty sind für ihn Veteranen und Future oder Chief Keef die absoluten, das Genre-Fundament legenden Legenden …
    http://www.laut.de/Nettspend
  • King Von

    King Von

    Dabei wächst er gemeinsam mit Lil Durk auf, dem wohl prominentesten Mitglied der Subkultur neben Chief Keef selbst.
    http://www.laut.de/King-Von
  • Fredo

    Fredo

    Fredo verbindet auf "They Ain't 100" Chief Keef-Attitüde, ignoranten Tough Talk mit harten, aber klaren Punchlines.
    http://www.laut.de/Fredo
  • BBno$

    BBno$

    Aus den Teenagerjahren weg entwickelt sich sein Musikgeschmack vom Dubstep in den Hip Hop, er hört Gucci Mane, Tupac und Chief Keef, findet aber ästhetische …
    http://www.laut.de/BBno$
  • Sexyy Red

    Sexyy Red

    Sie wächst auf mit Südstaaten-Klassikern, mit Project Pat und der Three 6 Mafia, mit Chief Keef und Gucci Mane.
    http://www.laut.de/Sexyy-Red
  • Chan Le

    Chan Le

    Chief Keef, Lil Durk, Pop Smoke, Waka Flocka Flame und Fredo Santana liefern den selbstbewussten Soundtrack ihrer Adoleszenz - und ihrer angehenden Laufbahn …
    http://www.laut.de/Chan-Le
  • Jpegmafia

    Jpegmafia

    Gleichermaßen verkopft wie animalisch, referiert JPEGMAFIAs Underground-Rap auf Tinder und Bitcoin, Mortal Kombat und Gentrifizierung, Tori Amos und Chief …
    http://www.laut.de/Jpegmafia
  • Juice WRLD

    Juice WRLD

    Chief Keef, Lil Bibby, G Money und G Herbo prägen Jarads Vorstellung von musikalischer Direktheit, Kaltschnäuzigkeit und eingängigen Beats.
    http://www.laut.de/Juice-WRLD
  • Veeze

    Veeze

    Guwop hat eben auch einen nicht unähnlichen Humor, ähnlich sieht es 2013 auch mit dem Aufstieg von Chief Keef auf, der wie für so viele andere MCs seiner …
    http://www.laut.de/Veeze
  • Babytron

    Babytron

    bedeuten und Leute die Stadt immer noch eher mit Eminem und Big Sean verbinden, braut doch etwas unter den Kids, die gerade genauso Musik von Gucci Mane, Chief …
    http://www.laut.de/Babytron
  • Soulja Boy

    Soulja Boy

    Wie viele seiner Rapkollegen hat auch Soulja Boy mal mehr, mal weniger ernsthaften Beef, wahlweise mit Chief Keef, Tyga, Chris Brown oder auch den US Truppen …
    http://www.laut.de/Soulja-Boy
  • Blackalicious

    Blackalicious

    hochproduktiven Bay Area-Gemeinde, darunter die EP "Melodica" (1994), die erstmals den eindeutigen Blackalicious-Style präsentiert: Soul-lastige Beats von Chief …
    http://www.laut.de/Blackalicious
  • Burning House

    Burning House

    Wenn sich zwei musikalische Workaholics wie Hervé Salter und Chief Excel zusammentun, um künstlerische Gedankengänge auszutauschen, dann steht kein Tanzbein …
    http://www.laut.de/Burning-House
  • The Mighty Underdogs

    The Mighty Underdogs

    Der Kontakt zu Gift Of Gab ergibt sich fast automatisch: Mit der anderen Blackalicious-Hälfte Chief Xcel ist Lateef als Maroons, auch bekannt als Lateef …
    http://www.laut.de/The-Mighty-Underdogs
  • DJ Wally

    DJ Wally

    DJ Wally, der sowohl auf sein Alias Pish Posh als auch auf seinen bürgerlichen Namen Keef DeStefano hört, ist ein Vertreter der New Yorker Drum'n'Bass- …
    http://www.laut.de/DJ-Wally
  • Powersolo

    Powersolo

    Mit dem Zugang von Jens 'Chief Benz' Soendergaard als neuer Schlagzeuger wechselt 'Atomic Child' an die Gitarre und das Line-Up ist komplett.
    http://www.laut.de/Powersolo
  • Lords Of The Underground

    Lords Of The Underground

    "Chief Rocka", "Funky Child" – die Namen der größten Hits verraten die Stoßrichtung der Interpretation von Rap.
    http://www.laut.de/Lords-Of-The-Underground
  • Reef The Lost Cauze

    Reef The Lost Cauze

    Die JuJu Crew schloss sich auf Betreiben von Chief Kamachi zusammen; für Reef, wie er sagt, eine Ehre, neben diesem, State Store und Charon Don zu den …
    http://www.laut.de/Reef-The-Lost-Cauze
  • The Ruby Suns

    The Ruby Suns

    Währenddessen erscheint auf einer Kompilation von Lill' Chief Records das Stück "Birthday On Mars".
    http://www.laut.de/The-Ruby-Suns
  • Thunderbirds Are Now!

    Thunderbirds Are Now!

    Erste Aufmerksamkeit in der überregionalen Presse erfährt die Band im Jahr 2004 mit der Veröffentlichung von "Doctor, Lawyer, Indian Chief".
    http://www.laut.de/Thunderbirds-Are-Now!
  • Lluther

    Lluther

    Zusammen mit Basser Chief, Gitarrist deK und dem Sample-Heinz Ant, rufen sie Lluther ins Leben.
    http://www.laut.de/Lluther
  • Hinz & Kunz

    Hinz & Kunz

    Die Crew, zu denen neben den beiden Brüdern Fritz Fresh und Yves The Chief auch Elsta und späterer Umse-Begleiter DJ Wollow gehören, macht sich beim sagenumwobenen …
    http://www.laut.de/Hinz-Kunz
  • Nile

    Nile

    Doch dann knuspert es etwas in der Band, was dazu führt, dass Basser Chief und Drummer Pete aussteigen und auf der Tour mit Incantation und Impaled Drummer …
    http://www.laut.de/Nile
  • Lil Tecca

    Lil Tecca

    In der fünften Klasse sieht er Chief Keefs "I Don't Like", das Musikvideo, das ungefähr jeden ab 2016 populären MC zum rappen inspirierte, danach hört …
    http://www.laut.de/Lil-Tecca
  • Princess Chelsea

    Princess Chelsea

    Mittlerweile hat Nikkel auch einen Vertrag mit Lil' Chief Records an Land gezogen und veröffentlicht anno 2011 mit gerade mal 19 Jahren ihr Langspiel-Debüt …
    http://www.laut.de/Princess-Chelsea
  • Finneas

    Finneas

    er unter anderem an Camila Cabellos Song "Used To This", Selena Gomez' "Lose You To Love Me", Halseys "I Hate Everybody", Demi Lovatos "Commander In Chief …
    http://www.laut.de/Finneas
  • Keith Richards

    Keith Richards

    Nicht nur an ihnen zeigt sich, dass Keith "Keef" Richards auf ein ereignisreiches Leben zurückblickt.
    http://www.laut.de/Keith-Richards
  • Lyrics Born

    Lyrics Born

    An der University of California lernt er 1990 einige Musik-Freaks kennen: Chief Xcel und The Gift Of Gab (beide später Blackalicious), ein Typ namens John …
    http://www.laut.de/Lyrics-Born
  • Masta Killa

    Masta Killa

    Masta Killa, auch als Jamal Arief, High Chief oder Noodles unterwegs, ist im wahrsten Wortsinne 'Made In Brooklyn'. Hier erblickt er am 18.
    http://www.laut.de/Masta-Killa
  • Megaloh

    Megaloh

    Inspiriert von seinem Idol, Big Chief Jay-Z, will Megaloh sich nicht der Knechtschaft eines Plattenvertrages beugen.
    http://www.laut.de/Megaloh
  • Jedi Mind Tricks

    Jedi Mind Tricks

    Eines davon ist The Army Of The Pharaohs, eine gemeinsame Zusammenkunft mit Bahamadia, 7L and Esoteric, Virtuoso und Chief Kamachi.
    http://www.laut.de/Jedi-Mind-Tricks
  • Elbow

    Elbow

    Auf der Low Budget-Produktion im eigenen Studio bekommt selbst der "Comander in Chief and Leader of the free World" George W.
    http://www.laut.de/Elbow
  • Killah Priest

    Killah Priest

    Ab 2008 bringt er die Soloalben "Behind The Stained Glass", "The Exorcist", "Elizabeth" und "The 3 Day Theory", das Kollaboalbum "Beautiful Minds" mit Chief …
    http://www.laut.de/Killah-Priest
  • Three Mile Pilot

    Three Mile Pilot

    weder Blues noch eine Art Punkrock à la Death From Above noch Kunstmusik herauskommt, zeigt die Ausnahmestellung dieser Band schon früh. 1993 folgt "The Chief
    http://www.laut.de/Three-Mile-Pilot
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback