laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Clock Opera

    Clock Opera

    Vor allem Guy Connelly verleiht den Indieklängen von Clock Opera mit seinem pathosschwangeren Altgesang das besondere Etwas, das der Hörer ansonsten eher …
    http://www.laut.de/Clock-Opera
  • 39 Clocks

    39 Clocks

    Es kursieren viele wilde Geschichten über die 39 Clocks - absolut wahre ebenfalls. So zum Beispiel die von dem einen Mal, wo sie anstelle ihrer Gitarren …
    http://www.laut.de/39-Clocks
  • Clickclickdecker

    Clickclickdecker

    Clickclickdecker ist einer von diesen Typen, zu dessen besten Freunden eine wahrscheinlich alte und halb kaputte Gitarre gehört. Das ist gut, denn so …
    http://www.laut.de/Clickclickdecker
  • Operation Ivy

    Operation Ivy

    Die kalifornische Skapunkband Operation Ivy besteht zwar nur zwei Jahre lang, dennoch gilt sie heute als eine der einflussreichsten amerikanischen Punk-Gruppen …
    http://www.laut.de/Operation-Ivy
  • Ben Klock

    Ben Klock

    "Dawning/Dead Man Watches The Clock" gibt mit seiner dunklen und minimalistischen Interpretation von Techno den Takt für die weiteren Releases von Ben …
    http://www.laut.de/Ben-Klock
  • Operator Please

    Operator Please

    Ungefähr zehn Jahre nach Silverchair hat Australien endlich wieder eine Teenie-Sensation zu bieten. War es bei Daniel Johns und seinen Schulfreunden …
    http://www.laut.de/Operator-Please
  • Plastic Operator

    Plastic Operator

    Elektronische Popmusik mit Herz und Seele ist das Spezialgebiet von Plastic Operator. Mathieu Gendreau und Pieter Van Dessel heißen die beiden Köpfe …
    http://www.laut.de/Plastic-Operator
  • Operation: Mindcrime

    Operation: Mindcrime

    Als Sänger Geoff Tate 2012 bei Queensryche rausfliegt, tritt er zunächst weiterhin unter dem Queensryche-Banner auf. Um die Namensrechte zu klären, …
    http://www.laut.de/Operation:-Mindcrime
  • Cloak/Dagger

    Cloak/Dagger

    Im Oktober 2006 gründen Jason Mazzola (Gesang), Collin und Aaron Barth (Gitarre und Bass) sowie Colin Kimble (Schlagzeug) Cloak/Dagger. Offensichtlich …
    http://www.laut.de/CloakDagger
  • Desiree Klaeukens

    Desiree Klaeukens

    Mitten im von Männerstimmen dominierten Liedermacher-Revival meldet sich 2014 eine Frau zu Wort: Desiree Klaeukens aus Duisburg Die gelernte KFZ-Mechanikerin …
    http://www.laut.de/Desiree-Klaeukens
  • Boot Camp Clik

    Boot Camp Clik

    Frage: Ein New Yorker-Kollektiv, das aus der Hip Hop-Historie zu Zeiten der goldenen Ära des Genres nicht wegzudenken ist, das aber nicht mit fernöstlichen …
    http://www.laut.de/Boot-Camp-Clik
  • The Haxan Cloak

    The Haxan Cloak

    Düstere Soundlandschaften irgendwo zwischen Pantha du Prince, David Lynch und dem frühen Schaffen von John Carpenter: hier fühlt sich der britische …
    http://www.laut.de/The-Haxan-Cloak
  • Rüdiger Oppermann

    Rüdiger Oppermann

    Harfenist, Musikmanager, Globetrotter, Festival-Initiator und Weltmusik-Ikone: Rüdiger Oppermann fungiert als Mensch gewordene Brücke zwischen verschiedensten …
    http://www.laut.de/Ruediger-Oppermann
  • Aeranea

    Aeranea

    Während Chris auch bei Jesus On Extasy auf deren Album "The Clock" und später live den Bass übernimmt, bleibt sein Hauptaugenmerk natürlich auf Aeranea …
    http://www.laut.de/Aeranea
  • Sear Bliss

    Sear Bliss

    So kommt es, dass der Direktor des Illyés Gyula Theater ihn bittet, für das Stück "The Beggar's Opera" von John Gay mit dem Theater zu arbeiten.
    http://www.laut.de/Sear-Bliss
  • Anna Netrebko

    Anna Netrebko

    Von nun an bereist sie die Welt, gastiert auf den größten und bekanntesten Bühnen (Metropolitan Opera in New York, Wiener Statsoper, Mailänder Scala...
    http://www.laut.de/Anna-Netrebko
  • Bill Haley

    Bill Haley

    Den Urknall des Rock'n' Roll zündet ein nicht mehr ganz junger Herr mit unverwechselbarer Schmalztolle: 1955 erobert der Song "Rock Around The Clock" aus …
    http://www.laut.de/Bill-Haley
  • Avantasia

    Avantasia

    Headliner-Shows von 2008 (auf dem Wacken Open Air und beim tschechischen Master Of Rock-Festival) erscheinen im Frühjahr 2011 unter dem Titel "The Flying Opera …
    http://www.laut.de/Avantasia
  • Fidlar

    Fidlar

    Die kalifornische Gruppe kommt ursprünglich unter dem Pseudonym Fuck The Clock zusammen. Rotziger Beachpunk liegt ihnen dabei quasi in den Genen.
    http://www.laut.de/Fidlar
  • Luciano Pavarotti

    Luciano Pavarotti

    An der Metropolitan Opera in New York verkündet Pavarotti nach drei gefeierten Aufführungen von Puccinis Tosca im Jahr 2004 das Ende seiner Bühnenkarriere …
    http://www.laut.de/Luciano-Pavarotti
  • Marc Houle

    Marc Houle

    Und so findet sich auf Marc Houles Debütalbum "Restore" aus dem Jahr 2004 mit dem Track "Clock Width" eine musikalische Huldigung an Daniel Bell.
    http://www.laut.de/Marc-Houle
  • Pit Przygodda

    Pit Przygodda

    Mit "Schein An - Filmmusik 1996-2004" veröffentlicht er im selben Jahr eine Auswahl seiner Solo-Werke. 2006 läuft in der Hamburger Opera Stabile das Musiktheaterstück
    http://www.laut.de/Pit-Przygodda
  • Jesus On Extasy

    Jesus On Extasy

    Mit Chris haben sie einen neuen Basser dabei und mit "The Clock" auch schon das nächste Album am Start, das beinahe komplett aus Chais Feder stammt und …
    http://www.laut.de/Jesus-On-Extasy
  • The All Seeing I

    The All Seeing I

    Pulp, die 80er Ikonen der Human League und ABC sowie die Lärmfraktion um das Cabaret Voltaire und Clock DVA stammen ebenso von hier wie auch ein verschrobenes …
    http://www.laut.de/The-All-Seeing-I
  • Abydos

    Abydos

    Doch die CD "Abydos" mit dem ellenlangen Untertitel "The Little Boy's Heavy Mental Shadow Opera About The Inhabitants Of His Diary", ist nur so etwas wie …
    http://www.laut.de/Abydos
  • Zoo Army

    Zoo Army

    Diese Erfahrungen musste Martin Kesici schmerzhaft machen und auch der ehemalige Star einer Bravo Foto-Lovestory und spätere Soap Opera-Dauergast Gil Ofarim …
    http://www.laut.de/Zoo-Army
  • Diablo Swing Orchestra

    Diablo Swing Orchestra

    Kein Wunder, dass Daniel dafür gern den Begriff 'Riot Opera' verwendet.
    http://www.laut.de/Diablo-Swing-Orchestra
  • Peter Grummich

    Peter Grummich

    Nach zahlreichen Releases und Remixen erscheint 2005 Grummichs Debütalbum "Switch Off The Soap Opera" auf dem T.Raumschmiere-Label Shitkatapult.
    http://www.laut.de/Peter-Grummich
  • The Unity

    The Unity

    Das hanseatische Metal-Urgestein Richter zockte auch schon mit Avantasia auf "The Metal Opera", während Ehré die Stöcke für Firewind, Axel Rudi Pell und …
    http://www.laut.de/The-Unity
  • Flume

    Flume

    Dank solchen Rückenwinds darf er schließlich sogar im weltberühmten Sydney Opera House spielen.
    http://www.laut.de/Flume
  • King Calaway

    King Calaway

    Außerdem hatte die Band einen Gastauftritt in der australischen Soap-Opera "Neighbours".
    http://www.laut.de/King-Calaway
  • Lesley Kernochan

    Lesley Kernochan

    Bühnenerfahrung sammelt sie in verschiedenen Bands, unter anderen in der Cabaret-Truppe Vagabond Opera, bei der sie singt und dazu Saxophon sowie Säge …
    http://www.laut.de/Lesley-Kernochan
  • Edguy

    Edguy

    Auch in beinahe sämtlichen anderen Magazinen erreicht beispielsweise "Vain Glory Opera" sehr gute Noten.
    http://www.laut.de/Edguy
  • No-Man

    No-Man

    Ist "Flowermouth" noch das Ergebnis eines gezielten Schreib-Prozesses, gestaltet sich das beim 1996 erscheinenden "Wild Opera" anders.
    http://www.laut.de/No-Man
  • Holly Valance

    Holly Valance

    ., und wieder einmal ist die australische Soap-Opera "Neighbours" der Ausgangspunkt für eine beginnende Pop-Karriere.
    http://www.laut.de/Holly-Valance
  • Wei-Chi

    Wei-Chi

    Walton später die New Yorker "Laguardia School of Music and Art", wo er ein Kunst- und Musikstudium absolviert und sich außerdem an der Metropolitan Opera …
    http://www.laut.de/Wei-Chi
  • Scott Matthew

    Scott Matthew

    Stattdessen zieht er nach Sydney, arbeitet unter anderem im Kostümfundus der Australian Opera Company und gründet die Punkpop-Band Nicotine.
    http://www.laut.de/Scott-Matthew
  • Vanishing Point

    Vanishing Point

    Für ihn steigt der Manic Opera-Tastenmann Leonard Kopilas ein und spielt somit schon auf "Embrace The Silence".
    http://www.laut.de/Vanishing-Point
  • Cadaveria

    Cadaveria

    Cadaveria nennt sich eine junge Dame, als sie sich Anfang der 90er einer Band namens Opera IX als Sängerin anschließt.
    http://www.laut.de/Cadaveria
  • Manu Delago

    Manu Delago

    Bühne, darunter ikonische Venues wie Royal Albert Hall, Roundhouse, Royal Festival Hall and Barbican in London, Carnegie Hall in New York, dem Sydney Opera …
    http://www.laut.de/Manu-Delago
  • Bill Fay

    Bill Fay

    Einfluss wie auch Jeff Tweedy von Wilco. 2004 erscheint ein Sammlung mit Demomaterial aus den ersten Schaffensjahren ("From the Bottom Of An Old Grandfather Clock
    http://www.laut.de/Bill-Fay
  • Sarah Brightman

    Sarah Brightman

    Sie singt mit Placido Domingo, ist der Star von Webbers "Phantom Of The Opera" und macht sich mit ihrer Sopran-Stimme als Musical-Interpretin weltweit …
    http://www.laut.de/Sarah-Brightman
  • Nanowar of Steel

    Nanowar of Steel

    Das Konzept zieht sich durch ihre ganze Bandkarriere. 2014 erscheint das zweite Studioalbum "A Knight At The Opera".
    http://www.laut.de/Nanowar-Of-Steel
  • Richie Havens

    Richie Havens

    Mit "Alarm Clock" und einer Coverversion von "Here Comes The Sun" der Beatles gelingt ihm 1970 der größte Erfolg seiner Karriere.
    http://www.laut.de/Richie-Havens
  • Kamelot

    Kamelot

    Neben dem nächsten Werk "Ghost Opera" steuert Roy ein paar Gesangslinien zum Avantasia-Album "The Scarecrow" bei.
    http://www.laut.de/Kamelot
  • The Advent

    The Advent

    wie House-Pionier Marshall Jefferson oder Detroit-Legende Derrick May zur Hand geht. 1988 nimmt er zusammen mit CJ Bolland unter dem Pseudonym Space Opera
    http://www.laut.de/The-Advent
  • Econoline Crush

    Econoline Crush

    Ob es daran liegt, dass es der Titeltrack bis in den Trailer von der Yuppie-Soap-Opera Melrose Place schafft, weiß man nicht, unglücklich ist bei der Band …
    http://www.laut.de/Econoline-Crush
  • Ben Frost

    Ben Frost

    In der Folge arbeitet er für das Berliner Hebbel Theater und das Londoner Royal Opera House und schreibt Soundtracks für Spielfilme, TV-Serien und Computer-Spiele …
    http://www.laut.de/Ben-Frost
  • Micah P. Hinson

    Micah P. Hinson

    Hinson And The Opera Circuit" kommt 2006 auf den Markt.
    http://www.laut.de/Micah-P.-Hinson
  • Nice Man

    Nice Man

    Das bis auf einen Gesangspart von Kim Fowley komplett im Alleingang aufgenommene Ergebnis "Sauchiehall & Hope (A Pop Opera)" erscheint zunächst nur in …
    http://www.laut.de/Nice-Man
  • Bullmeister

    Bullmeister

    Mit der Single "Girls Beautiful", bekannt als Titelsong der deutschen TV-Laufsteg-Opera "Germany's Next Topmodel", betören die Electro-Popper von Bullmeister …
    http://www.laut.de/Bullmeister
  • The Bianca Story

    The Bianca Story

    Das hier ist himmeltraurig und keine Soap Opera."
    http://www.laut.de/The-Bianca-Story
  • Marry Waterson

    Marry Waterson

    Zudem hat sie im Januar 2010 unter der musikalischen Leitung von Hal Willner einen besonderen Auftritt im Sydney Opera House.
    http://www.laut.de/Marry-Waterson
  • Natalie Imbruglia

    Natalie Imbruglia

    Täuscht das, oder beginnen eigentlich alle australischen Pop-Karrieren in der Soap-Opera "Neighbours"? Wie auch immer.
    http://www.laut.de/Natalie-Imbruglia
  • Marco Bailey

    Marco Bailey

    Erste Produktionen für Dance Opera enstehen, doch es dauert noch weitere drei Jahre bis Marco Bailey, nach Veröffentlichungen auf Bonzai Records, zum Sprung …
    http://www.laut.de/Marco-Bailey
  • Jennifer Rush

    Jennifer Rush

    Mutter Barbara ist als Pianistin tätig, Vater Maurice arbeitet als Tenor (New York City Music Opera).
    http://www.laut.de/Jennifer-Rush
  • Gabby Young And Other Animals

    Gabby Young And Other Animals

    Bereits mit zwölf wird die im britischen Bath aufgewachsene Sängerin an der National Youth Opera als jüngstes Mitglied aufgenommen.
    http://www.laut.de/Gabby-Young-And-Other-Animals
  • Rick Springfield

    Rick Springfield

    Noah Drake in der Soap Opera "General Hospital".
    http://www.laut.de/Rick-Springfield
  • The Felice Brothers

    The Felice Brothers

    Ein Urteil, dem man sich durchaus anschließen kann, auch wenn ihr drittes offizielles Album "Yonder Is The Clock" (2009) eine Spur zu ruhig ausfällt.
    http://www.laut.de/The-Felice-Brothers
  • Bobby McFerrin

    Bobby McFerrin

    Cooper arbeitet als Sängerin, Vater Robert McFerrin erhält als erster farbiger Bariton-Sänger überhaupt ein Engagement an der New Yorker Metropolitan Opera …
    http://www.laut.de/Bobby-McFerrin
  • Ron Sexsmith

    Ron Sexsmith

    Seine erste Aufnahme "Grand Opera Lane" (1991) gibt es zunächst nur bei seinen Auftritten zu kaufen.
    http://www.laut.de/Ron-Sexsmith
  • Culture Club

    Culture Club

    "Culture Club ist eine lebende Soap Opera.
    http://www.laut.de/Culture-Club
  • Me First And The Gimme Gimmes

    Me First And The Gimme Gimmes

    Unter anderem gibt es hier Neuinterpretationen von "Don't Cry For Me Argentina" ("Evita"), von "The Phantom Of The Opera Song" und von "Cabaret".
    http://www.laut.de/Me-First-And-The-Gimme-Gimmes
  • Michael Kiske

    Michael Kiske

    Auf Edguys Tobias Sammets Avantasia-Scheiben "The Metal Opera I+II" singt er, auch auf Avantasias 2016er Album "Ghostlights" ist er dabei..
    http://www.laut.de/Michael-Kiske
  • Paul Di'Anno

    Paul Di'Anno

    Da sie noch keinen einzigen Song geschrieben haben, spielen sie die Maiden-Klassiker "Wrathchild" und "Phantom Of The Opera" vor.
    http://www.laut.de/Paul-DiAnno
  • Maximilian Geller

    Maximilian Geller

    Vom Erfolg ermuntert, geht Geller auf "Opera In Jazz" (2007) noch einen Schritt weiter.
    http://www.laut.de/Maximilian-Geller
  • Tosca

    Tosca

    Es dauert jedoch weitere drei Jahre, bis mit "Opera" der erste Longplayer des Duos in den Läden steht.
    http://www.laut.de/Tosca
  • Laurie Anderson

    Laurie Anderson

    Neben der Musik und ihrer Kunst hat sie noch eine weitere große Liebe: Hunde. 2010 spielt sie das erste Konzerte ausschließlich für Vierbeiner im Sydney Opera
    http://www.laut.de/Laurie-Anderson
  • Armored Saint

    Armored Saint

    Auch wenn es beinahe wie aus einer schlechten Soap Opera klingt (gibt's eigentlich auch gute?)
    http://www.laut.de/Armored-Saint
  • Billie Holiday

    Billie Holiday

    Dem einstigen kleinen Mädchen aus der Gosse gelingt 1944 ein einzigartiger Erfolg: Als erste Jazz-Sängerin tritt sie in der legendären Metropolitan Opera …
    http://www.laut.de/Billie-Holiday
  • Nocturnal Rites

    Nocturnal Rites

    Das Event nennt sich 'Demons Of The Opera' und flimmert im nationalen, schwedischen Fernsehen über die Bildschirme.
    http://www.laut.de/Nocturnal-Rites
  • Def Leppard

    Def Leppard

    So spielt Campbell in der Combo Clock, die auch die anderen Mitstreiter tatkräftig unterstützen.
    http://www.laut.de/Def-Leppard
  • Lucio Dalla

    Lucio Dalla

    mit den Solisti Veneti oder die Umsetzung einer Oper John Gays), Filmmusik ("Prima Dammi Un Bacio" des Regisseurs Ambrogio Lo Giudice) oder gar Soap Opera-Begleitung …
    http://www.laut.de/Lucio-Dalla
  • Human League

    Human League

    Underground-Erfolg stellt sich jedoch erst im Sommer 1978 ein, als Sänger Phil Oakey für Newton (der später Clock DVA gründet) hinzu stößt und der endgültige …
    http://www.laut.de/Human-League
  • Fantômas

    Fantômas

    Patton lässt dazu Bugs Bunny am Ende der Platte die einzig logische Frage stellen: "Well, what did you expect in an opera? A happy ending?"
    http://www.laut.de/Fantomas
  • Epica

    Epica

    Dabei handelt es sich um die Doppel-Livescheibe "The Classical Conspiracy" vom Konzert auf dem ungarischen Miskolc International Opera Festival (Juni 2008 …
    http://www.laut.de/Epica
  • Beth Gibbons

    Beth Gibbons

    begeistert die Britin zusammen mit dem Sinfonieorchster des Polnischen Rundfunks unter der Leitung Krzysztof Pendereckis das Publikum im The National Opera …
    http://www.laut.de/Beth-Gibbons
  • Opus

    Opus

    Mit "Tonight At The Opera" schließt sich 2009 ein Kreis: Opus kehren zu ihren klassischen Wurzeln zurück und spielen ihre größten Hits in Begleitung eines …
    http://www.laut.de/Opus
  • Abdullah Ibrahim

    Abdullah Ibrahim

    In der "Kalahari Liberation Opera" verbindet der Tastenmann 1982 Jazz und Theater.
    http://www.laut.de/Abdullah-Ibrahim
  • Vangelis

    Vangelis

    Mit der Auftragsarbeit für einen weiteren Naturfilm ("Opera Sauvage") bringt er sich als Filmkomponist in Hollywood ins Gespräch.
    http://www.laut.de/Vangelis
  • Gorillaz

    Gorillaz

    den MTV European Music Awards als Projektion auf), erscheinen im Jahr 2006 mit "Phase Two: Slowboat To Hades" und "Demon Days Live At The Manchester Opera …
    http://www.laut.de/Gorillaz
  • Symphony X

    Symphony X

    Gitarrist Michael Romeo und Basser Thomas Miller haben schon zusammen bei Phantom's Opera gespielt, wo es vor allem Michael bereits durch sein 8-Finger-Tapping …
    http://www.laut.de/Symphony-X
  • Portishead

    Portishead

    besser bekannt als "Sinfonie der Klagelieder", mit dem Sinfonieorchster des Polnischen Rundfunks unter der Leitung Krzysztof Pendereckis im The National Opera …
    http://www.laut.de/Portishead
  • Coheed And Cambria

    Coheed And Cambria

    Wie Rush oder Queensryche tüfteln C&C mit "Keeping Secrets" ein Konzeptalbum aus, das den dritten Teil der Space Opera bildet.
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria
  • MF Doom

    MF Doom

    Sein Debüt "The Downfall Of Ibliys: A Ghetto Opera" spielt er, bevor er seine Haft antritt, innerhalb von 24 Stunden ein.
    http://www.laut.de/MF-Doom
  • The Kinks

    The Kinks

    In den folgenden Jahren schreibt Davies vier Musicals, von denen nur "Soap Opera" in Erinnerung bleibt (eine Best-Of mit Stücken aus dieser Zeit gibt es …
    http://www.laut.de/The-Kinks
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    fortan bei jeder Talentshow an, die sie finden kann, bis sie schließlich die Möglichkeit gewinnt, eine Woche lang mit der Tiny Bradshaw Band im Harlem Opera …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • Blind Guardian

    Blind Guardian

    Trotzdem dauert es bis April 2002, bevor es endlich Einlass zu "A Night At The Opera" gibt.
    http://www.laut.de/Blind-Guardian
  • Queen

    Queen

    "Bohemian Rhapsody" vom 1975er "A Night At The Opera" wird zur besten Single 1976 gekürt, ein Jahr später komponiert Mercury mit "We Are The Champions" …
    http://www.laut.de/Queen
  • Pet Shop Boys

    Pet Shop Boys

    Juli 2016 im Royal Opera House in London insgesamt vier Gigs.
    http://www.laut.de/Pet-Shop-Boys
  • The Cure

    The Cure

    Gelegentlich spielen sie Konzerte, etwa 2011 im Sydney Opera House die Alben "Three Imaginary Boys", "Seventeen Seconds" und "Faith" nacheinander.
    http://www.laut.de/The-Cure
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback