laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Les Claypool

    Les Claypool

    ", begründet Metallica-Sänger James Hetfield im Nachhinein die Tatsache, dass Les Claypool nicht zum Nachfolger des verstorbenen Metallica-Bassisten Cliff …
    http://www.laut.de/Les-Claypool
  • Coheed And Cambria

    Coheed And Cambria

    Im Jahre 2000 gehen Coheed and Cambria im Staate New York aus der Asche der Poppunk-meets-Progrock-Gruppe Shabuti um Sänger/Gitarrist Claudio Sanchez hervor …
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria
  • Montell Jordan

    Montell Jordan

    In den Songs handelt es sich bei Jordan meistens um Liebesgeschichten und Balladen, doch schafft er es auch, Partysongs zu schreiben, wie etwa die Single …
    http://www.laut.de/Montell-Jordan
  • Cherry Sunkist

    Cherry Sunkist

    Cherry Sunkist heißt mit bürgerlichem Namen Karin Fisslthaler. Ihr musikalisches Debüt gibt sie auf der Compilation "Girl Monster", die 2006 auf Chicks …
    http://www.laut.de/Cherry-Sunkist
  • The Claypool Lennon Delirium

    The Claypool Lennon Delirium

    Sechs Wochen nach dem ersten Wein haben Claypool und Lennon ihr erstes Album zusammengestellt, das dem Psychedelic Rock der alten Schule fröhnt.
    http://www.laut.de/The-Claypool-Lennon-Delirium
  • Stephen Sanchez

    Stephen Sanchez

    Gemeinsam traten sie 2023 beim Glastonbury-Festival auf und sangen Sanchez' größten Hit "Until I Found You", der bis Februar 2024 auf YouTube über 300 …
    http://www.laut.de/Stephen-Sanchez
  • Cornelius Claudio Kreusch

    Cornelius Claudio Kreusch

    Um die musikalische Geisteshaltung von Cornelius Claudio Kreusch zu beschreiben, bediene ich mich bei John Cage, einem seiner geistigen Väter: "I welcome …
    http://www.laut.de/Cornelius-Claudio-Kreusch
  • Bill Callahan

    Bill Callahan

    Über das innige Verhältnis zu Joanna Newsom lässt sich nur spekulieren, aber die Tatsache, dass Bill Callahan sein dreizehntes Album "Woke On A Whaleheart …
    http://www.laut.de/Bill-Callahan
  • Steven Wilson

    Steven Wilson

    Steven Wilson im Programm derselben Häuser, die auch Sinfonieorchester oder Lang Lang im Programm haben, ist bald keine Seltenheit mehr, wovon die Live-Nachlese …
    http://www.laut.de/Steven-Wilson
  • Steven Tang

    Steven Tang

    ihre Sets aufnehmen ("10 Years Of Secretsundaze") und Nachpressungen seiner Releases in kleiner Auflage auch den Weg nach Europa finden. 2013 rückt Steven
    http://www.laut.de/Steven-Tang
  • Little Steven

    Little Steven

    Mit dabei: Little Steven. 1999 kommt es zur endgültigen Reunion, seitdem ist er wieder als Gitarrist mit an Bord, auch wenn die Soloeinlagen meist an Steve
    http://www.laut.de/Little-Steven
  • Primus

    Primus

    In den frühen 90ern, als harte Musik so richtig salonfähig wird, kommt die Frickelkunst von Les Claypool (Bass), Larry "Ler" LaLonde (Git.) und Tim "Herb
    http://www.laut.de/Primus
  • Daniel Stefanik

    Daniel Stefanik

    Dresden und Detroit verbindet nicht gerade viel. Die eine Stadt ist eine prunkvolle Barockmetropole mit einer jahrhundertealten Tradition. Die andere, …
    http://www.laut.de/Daniel-Stefanik
  • Will Oldham

    Will Oldham

    Lockdown und Tourstopp nutzt er jedoch, um mit dem befreundeten Musiker Bill Callahan ein Album mit Coverversionen zu organisieren, die von Labelkollegen …
    http://www.laut.de/Will-Oldham
  • Gov't Mule

    Gov't Mule

    Haynes und Abts für das Tribute-Album "The Deep End" (2001) eine Schar berühmter Bassisten ein, unter ihnen John Entwistle (The Who), Chris Squire (Yes), Les …
    http://www.laut.de/Govt-Mule
  • Danny Cohen

    Danny Cohen

    Die Punkband Charleston Grotto, die Danny und Greg 1961 gründen, bekommt eines Tages Auftrittsverbot in allen Clubs von Los Angeles erteilt.
    http://www.laut.de/Danny-Cohen
  • Danny Brown

    Danny Brown

    In hippen Skinny Jeans, mit kruder Frisur, Lederjacke und fehlenden Vorderzähnen gewinnt das Faszinosum Danny Brown (MTV: "one of rap's most unique figures …
    http://www.laut.de/Danny-Brown
  • Danny Seth

    Danny Seth

    Danny baut seine US-Fanbase damit stetig aus, was auch einem ausufernden SXSW-Auftritt in 2014 geschuldet ist, den ihm der befreundete The Neighbourhood-Frontmann …
    http://www.laut.de/Danny-Seth
  • Danny Elfman

    Danny Elfman

    "Unlogische Dinge ziehen mich magisch an", lautet ein berühmtes Zitat von Danny Elfman. "Ich habe gelernt, ihnen nicht zu widerstehen."
    http://www.laut.de/Danny-Elfman
  • Danny Bryant

    Danny Bryant

    Zehn Studioalben veröffentlicht Danny Bryant so nebenbei, von 2002 bis 2018: vier beim Blueslabel Blues Matters, zwei weitere bei Continental Blue Heaven …
    http://www.laut.de/Danny-Bryant
  • Danny Worsnop

    Danny Worsnop

    Einen Namen macht sich der im britischen Yorkshire geborene Danny Robert Worsnop als Sänger der Metal-Core Kombo Asking Alexandria.
    http://www.laut.de/Danny-Worsnop
  • Abattoir

    Abattoir

    So leicht lassen sich Mark und Mel aber nicht unterkriegen und holen sich mit Danny Amaya (Drums), Danny Oliverio (Gitarre) und Shouter Steve Gaines (Bruder …
    http://www.laut.de/Abattoir
  • Anathema

    Anathema

    Dabei projizieren die drei Hauptsongwriter Danny, John und Vincent eigene Erfahrungen auf den Protagonisten und starten gleichzeitig eine neue Songwriting-Ära …
    http://www.laut.de/Anathema
  • Bill Wyman

    Bill Wyman

    oder raus geworfen werden, wie Mick Taylor, dementiert Keith Richards Anfang der 90er Jahre gewohnt großkotzig Gerüchte über einen freiwilligen Abgang Bill …
    http://www.laut.de/Bill-Wyman
  • Bill Withers

    Bill Withers

    Durch sein Können ist Bill Withers in der Lage, die besten Musiker wie die Crusaders ("Soul Shadows") um sich zu scharen.
    http://www.laut.de/Bill-Withers
  • Ill Bill

    Ill Bill

    neues Umfeld für die Rap-Reflexion aus den Tiefen der Seele: Die White Trash-Supergroup La Coka Nostra, ein Zusammenschluss von Everlast, DJ Lethal, Danny …
    http://www.laut.de/Ill-Bill
  • Bill Ramsey

    Bill Ramsey

    Nur vordergründig wendet sich Bill Ramsey vom Jazz ab und feiert große Erfolge mit Schlagern, die sich zu Gassenhauern entwickeln.
    http://www.laut.de/Bill-Ramsey
  • Bodi Bill

    Bodi Bill

    Elektronische Musik aus Deutschland gibt es zwar, auch erfolgreich wie zum Beispiel Digitalism, aber Bodi Bill entführen ihre Hörer in ganz andere Sphären …
    http://www.laut.de/Bodi-Bill
  • Bill Fay

    Bill Fay

    Letztendlich ereilte Bill Fay dasselbe Schicksal wie Vashti Bunyan oder Rodriguez – als sie ihre Werke Ende der 60er / Anfang der 70er veröffentlichten …
    http://www.laut.de/Bill-Fay
  • Bill Ryder-Jones

    Bill Ryder-Jones

    Als Bill Ryder-Jones 2008 bei The Coral aussteigt, ist die Überraschung groß.
    http://www.laut.de/Bill-Ryder-Jones
  • Bill Haley

    Bill Haley

    Einen schweren gesundheitlichen Schaden trägt Bill im Alter von vier Jahren davon: bei einer Operation büßt er das linke Augenlicht ein.
    http://www.laut.de/Bill-Haley
  • Bill Frisell

    Bill Frisell

    "Es ist kaum möglich, eine fruchtbarere Interpretation amerikanischer Musik zu finden als in den Kompositionen des Gitarristen Bill Frisells.
    http://www.laut.de/Bill-Frisell
  • Bill Murray

    Bill Murray

    Bill Murray wehrt sich entschieden dagegen, Erwartungen zu erfüllen. Vielmehr sehnt er sich nach neuen Herausforderungen.
    http://www.laut.de/Bill-Murray
  • Bill Laswell

    Bill Laswell

    Bill Laswell!
    http://www.laut.de/Bill-Laswell
  • Les Paul

    Les Paul

    Im August 2009 stirbt Les Paul in einem New Yorker Krankenhaus den Folgen einer Lungenentzündung. Er wurde 94 Jahre alt.
    http://www.laut.de/Les-Paul
  • Les McCann

    Les McCann

    Humor und Lebensfreude zeichnen den schwergewichtigen Musiker Les McCann aus und sind zugleich die Message des Funk, in dessen Auftrag er unterwegs ist …
    http://www.laut.de/Les-McCann
  • Les Babacools

    Les Babacools

    Boah, endlich. Es gibt tatsächlich noch Bands, die sich nicht scheuen, aus mehr als fünf Musikern zu bestehen, diese auch auf die Bühne zu stellen …
    http://www.laut.de/Les-Babacools
  • Les Discrets

    Les Discrets

    Bis zu diesem Zeitpunkt war auch Fursy Livemitglied von Alcest, will sich aber fortan auf Les Discrets konzentrieren. 2011 veröffentlichen sie mit den
    http://www.laut.de/Les-Discrets
  • Daniel Bell

    Daniel Bell

    Manchmal entscheidet ein Release, vielleicht sogar nur ein einzelner Track über die Karriere eines Musikers. Für den Amerikaner Daniel Bell trifft das …
    http://www.laut.de/Daniel-Bell
  • New Idea Society

    New Idea Society

    zwischen Mike Law - der nach der Auflösung seiner Postpunk-Band Eulcid im Jahr 2002 eine neue Herauforderung sucht - und seinem engen Freund Stephen Brodsky …
    http://www.laut.de/New-Idea-Society
  • Les Rita Mitsouko

    Les Rita Mitsouko

    Schon 2008 geht sie auf die "Catherine Ringer sings Les Rita Mitsouko and more" benannte Tournee und ehrt damit die gemeinsame künstlerische Zeit mit ihrem …
    http://www.laut.de/Les-Rita-Mitsouko
  • Les Negresses Vertes

    Les Negresses Vertes

    Dass ihr Namen so lautet, verdanken sie einem Türsteher, der sie 1987, als sie noch Les Maîtres heißen, übelst beschimpfend aus einem Club wirft.
    http://www.laut.de/Les-Negresses-Vertes
  • Les Savy Fav

    Les Savy Fav

    Die Rhode Island School of Design in Providence, Rhode Island, ist der Gründungsort von Les Savy Fav. 1995 treffen sich dort Tim Harrington (Gesang),
    http://www.laut.de/Les-Savy-Fav
  • Legend Of The Seagullmen

    Legend Of The Seagullmen

    Danny Carey (Schlagzeug), Brent Hinds (Gitarre) und Jimmy Hayward (Gitarre) liefern die Antwort: Eine Band, die abgründige Seefahrergeschichten erzählt …
    http://www.laut.de/Legend-Of-The-Seagullmen
  • New Kids On The Block

    New Kids On The Block

    Natürlich verkauft sich da das Weihnachtsalbum "Merry, Merry Christmas" wie geschnitten Brot, und auch das neue Jahrzehnt beginnt viel versprechend für Jordan …
    http://www.laut.de/New-Kids-On-The-Block
  • La Coka Nostra

    La Coka Nostra

    Der Zusammenschluss der Hardcore-Rapper Everlast, DJ Lethal, Danny Boy, Ill Bill und Slaine hat für solch halbgare Gewinnmaximierungstricks wenig übrig …
    http://www.laut.de/La-Coka-Nostra
  • Glow

    Glow

    Der Name Humphreys müsste sofort Erinnerungen an die Siebziger wecken, als eine Formation namens "Les Humphreys Singers" durch die Charts und Konzertbühnen …
    http://www.laut.de/Glow
  • Daniele Baldelli

    Daniele Baldelli

    Er ist vielleicht der erste wirkliche DJ, den Italien hervorbringt: Bereits 1969 fängt Daniele Baldelli als Teenager in einem Tanzclub mit dem Auflegen …
    http://www.laut.de/Daniele-Baldelli
  • EvilDead

    EvilDead

    Und jetzt gehen sie es tatsächlich nochmal ernsthaft an, denn mit Produzent Bill Metoyer nehmen ein neues Album auf und unterschreiben tatsächlich bei …
    http://www.laut.de/EvilDead
  • Wolfgang Van Halen

    Wolfgang Van Halen

    Seine Haupteinflüsse lesen sich wie das Who is Who der Tieftonkunst: Les Claypool (Primus), Justin Chancellor (Tool), Christopher Wolstenholme (Muse), …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Van-Halen
  • Jordin Sparks

    Jordin Sparks

    Der 23. Mai 2007 wird zu ihrem großen Tag: Mit 17 Jahren geht Jordin Sparks aus der sechsten Staffel der Casting-Show "American Idol" als jüngste Gewinnerin …
    http://www.laut.de/Jordin-Sparks
  • Denyo

    Denyo

    Im Sommer 2009 tritt ein unbekannter Singer/Songwriter auf den Plan. "Suchen Und Finden" nennt er sein Debüt und erklärt: "Ich steh' halt auf diese …
    http://www.laut.de/Denyo
  • Roger Sanchez

    Roger Sanchez

    Wie auch die Compilations, die Sanchez in den Folgejahren unter dem Titel "Release Yourself" auf dem eigenen Label Stealth Records heraus gibt, gut angenommen …
    http://www.laut.de/Roger-Sanchez
  • Jacky Terrasson

    Jacky Terrasson

    Vorbilder wie Keith Jarrett, Herbie Hancock, Bill Evans und Thelonious Monk sind nichts Ungewöhnliches bei jungen Jazzpianisten.
    http://www.laut.de/Jacky-Terrasson
  • Supergrass

    Supergrass

    Gaz Coombes (Gitarre, Gesang) und Danny Goffey (Schlagzeug) gründen im Jahr 1993 mit Mickey Quinn (Bass, Gesang) Supergrass.
    http://www.laut.de/Supergrass
  • Gleb Kolyadin

    Gleb Kolyadin

    Durch das gesamte Album ziehen sich der Bass Nick Beggs' (The Mute Gods, Kajagoogoo) und die Flöten- und Saxophonspuren Theo Travis' (Robert Fripp, Steven …
    http://www.laut.de/Gleb-Kolyadin
  • Claudia Koreck

    Claudia Koreck

    Popmusik mit bayerischen Texten? Das gabs bisher nicht. Schlagersänger oder Vertreter der volkstümlichen Musik, ja, aber Pop auf bayerisch traute sich …
    http://www.laut.de/Claudia-Koreck
  • Sinch

    Sinch

    Sinch sind eine dieser Bands, in der sich die Mitglieder schon seit Ewigkeiten kennen und die irgendwann anfangen, zusammen Musik zu machen. Diesen Entschluss …
    http://www.laut.de/Sinch
  • Sainkho Namtchylak

    Sainkho Namtchylak

    Die gebürtige Tuwinerin ist eine Wanderin zwischen den Welten, den Künsten, den Zeiten und den Stilen. Das spiegelt sich in ihrer kurvenreichen Biografie …
    http://www.laut.de/Sainkho-Namtchylak
  • Sinkane

    Sinkane

    Beim Hören kommt sofort der Begriff "Hybrid" in den Sinn: Ahmed Gallab produziert als Sinkane Musik, die selbst den journalistischen Kniff, Künstler …
    http://www.laut.de/Sinkane
  • Sencirow

    Sencirow

    Wie die meisten Bands haben auch Sencirow eine Vorgeschichte in Form von Deranged. Diese Combo entsteht 1993 in der Nähe von Siegen, als Gitarrist Daniel …
    http://www.laut.de/Sencirow
  • Mutoid Man

    Mutoid Man

    Steve Brodsky spielt an einem Abend eine Soloshow, als ihn sein Kumpel Koller bei seinen letzten fünf Stücken begleitet.
    http://www.laut.de/Mutoid-Man
  • Disarmonia Mundi

    Disarmonia Mundi

    Nachdem auf der Scheibe noch Bassist Mirco Andreis mit von der Partie war, verlässt er Disarmonia Mundi nach den Aufnahmen und so arbeiten Ettore und Claudio …
    http://www.laut.de/Disarmonia-Mundi
  • Myles Sanko

    Myles Sanko

    Inspiriert von Genre-Altmeistern wie Otis Redding, Bill Withers und Al Green, sowie 80er-Helden wie Michael Jackson und De La Soul, verfeinert Myles seinen …
    http://www.laut.de/Myles-Sanko
  • Káryyn

    Káryyn

    Eigentlich wollte Káryyn, die ihren Namen und ihr Alter bis heute nicht verrät, das Musikmachen schon längst aufgeben. Zum Glück hat sie sich es noch …
    http://www.laut.de/Karyyn
  • Since The Flood

    Since The Flood

    Als Garagen-Band starten die Hardcoreler Since The Flood im Jahr 2002 in New Hampshire und gehen dabei aus der selben Szene hervor wie zuvor Unearth, …
    http://www.laut.de/Since-The-Flood
  • Cloudscape

    Cloudscape

    Unter dem Banner Doctor Weird machen die beiden Gitarristen Björn Eliasson und Patrik 'Svärra' Svärd schon seit 1992 mit Drummer Roger Landin gemeinsame …
    http://www.laut.de/Cloudscape
  • Claude Young

    Claude Young

    Als er 1996 die dritte "DJ-Kicks"-Compilation mixt, ist Claude Young auf einmal auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Er gilt jetzt zusammen mit …
    http://www.laut.de/Claude-Young
  • Lizzy Mercier Descloux

    Lizzy Mercier Descloux

    Dort sorgt sie 1984 mit dem nationalen Hit "Mais où sont passées les gazelles" für Aufsehen und veröffentlicht in der Folge noch zwei weitere Alben, bevor …
    http://www.laut.de/Lizzy-Mercier-Descloux
  • Raintime

    Raintime

    Gitarrist Matteo Di Bon, Keyboarder Claudio Coassin und Drummer Matteo Barzan schließen sich 1999 im italienischen Maniago zusammen.
    http://www.laut.de/Raintime
  • Daniel Lioneye

    Daniel Lioneye

    Als Gitarrist von HIM amcht sich Mikko Viljami Lindström seit der Gründung 1995 einen Namen. Allerdings eher unter seinem Kürzel 'Linde', denn der …
    http://www.laut.de/Daniel-Lioneye
  • Michael Schenker

    Michael Schenker

    Für Jimmy Page war es die Les Paul, für Ritchie Blackmore die Stratocaster, für Michel Schenker ist es nach wie vor die Flying V. 1955 in Hannover geboren
    http://www.laut.de/Michael-Schenker
  • Anoushka Shankar

    Anoushka Shankar

    Kindern von Ikonen fällt es selten leicht, den eigenen musikalischen Weg zu gehen. Anoushka, die Tochter des großen Ravi Shankar, hat hingegen kein …
    http://www.laut.de/Anoushka-Shankar
  • Stephan-Max Wirth

    Stephan-Max Wirth

    Unter seinen zahlreichen bisherigen Kooperationspartnern sind Ack van Rooyen, Lee Konitz, Bill Ramsey, Julia Hülsmann und Peter Herbolzheimer die Bekannteren …
    http://www.laut.de/Stephan-Max-Wirth
  • Goblin

    Goblin

    Rosso" ("Rosso - Farbe des Todes" oder auch "Deep Red") ist ein Giallo, den Argento dreht und für den die Musiker – Synthesizer-Spieler und Violinist Claudio …
    http://www.laut.de/Goblin
  • Claude VonStroke

    Claude VonStroke

    Hinter dem Pseudonym Claude VonStroke versteckt sich der in der Nähe von Detroit geborene Produzent Barclay Crenshaw. Wie so viele spätere Produzenten, …
    http://www.laut.de/Claude-VonStroke
  • Converge

    Converge

    Album auf welchem Label erscheint, zumal sämtliche Releases immer wieder neu aufgelegt werden. 1997 folgt "Petitioning The Empty Sky", auf dem Stephen Brodsky
    http://www.laut.de/Converge
  • Cerys Matthews

    Cerys Matthews

    Cerys Matthews ist immer für Überraschungen gut. Stolz erzählte sie bis vor kurzem in Interviews von ihrer Trinkfestigkeit und ihrer Begeisterung für …
    http://www.laut.de/Cerys-Matthews
  • Jimmy Martin

    Jimmy Martin

    Crowe, Vic Jordan, Bill Emerson oder Mandolinespieler Paul Williams, sie alle bringen es weit, machen Karriere und sind heute beinahe so legendär wie Jimmy …
    http://www.laut.de/Jimmy-Martin
  • Daniel Lanois

    Daniel Lanois

    Bescheiden steht er im Video zu "NPR Music Tiny Desk Concert" mit zwei Bandkollegen vor einem eng bestückten Bücherregal in einem Arbeits- respektive …
    http://www.laut.de/Daniel-Lanois
  • The Stevenson Ranch Davidians

    The Stevenson Ranch Davidians

    Der Musik der Stevenson Ranch Davidians haftet etwas Spirituelles an, was sich auch über den Titel "Psalms, Hymns And Spiritual Songs" mitteilt. Der …
    http://www.laut.de/The-Stevenson-Ranch-Davidians
  • T.M. Stevens

    T.M. Stevens

    Auch wenn er dem großen Publikum unbekannt ist, genießt T.M. Stevens unter Musikerkollegen und Bassspielern den Ruf einer Legende. Ob James Brown, Pretenders, …
    http://www.laut.de/T.M.-Stevens
  • Steve Stevens

    Steve Stevens

    Das erste, was bei Steve Stevens ins Auge sticht, sind die Haarlackfrisur und die bemalten Fingernägel. Das erste, was das Ohr bemerkt, ist seine besondere …
    http://www.laut.de/Steve-Stevens
  • Mighty Oaks

    Mighty Oaks

    Und wenig später dem Italiener Claudio Conzelli. Die Mighty Oaks sind geboren.
    http://www.laut.de/Mighty-Oaks
  • Sufjan Stevens

    Sufjan Stevens

    Es wird im wahrsten Wortsinne ein Jahrhundertwerk, sollte der amerikanische Singer/Songwriter Sufjan Stevens seine Ankündigung wahr machen und tatsächlich …
    http://www.laut.de/Sufjan-Stevens
  • Dunya

    Dunya

    "Toprak, kara toprak, bütün hayatin kaynagi sensin, dünya, ah ölümlü dünya, senin güzelligine gözlerimiz kör", singen Dunya auf ihrem Song "Toprak".
    http://www.laut.de/Dunya
  • Wheel

    Wheel

    einer fiktiven All Star-Band gefragt, in der Lascelles gern spielen würde, fielen vermutlich illustre Namen wie John Stockman von Karnivool am Bass, Danny …
    http://www.laut.de/Wheel
  • Lars Danielsson

    Lars Danielsson

    Der schwedische Bassist und Cellist Lars Danielsson verbindet in seinem Spiel lyrische Elemente mit lässigem Groove. Dies macht ihn zu einem der gefragtesten …
    http://www.laut.de/Lars-Danielsson
  • Shakin' Stevens

    Shakin' Stevens

    Männliche Teenstars der achtziger Jahre - in Sachen Fan-Begeisterung stehen da Kollegen wie Paul Young, Nik Kershaw und natürlich A-has Morten Harket …
    http://www.laut.de/Shakin-Stevens
  • Stephanie Dosen

    Stephanie Dosen

    Ihr Lebenslauf ist gefüllt mit unwirklich erscheinenden Ereignissen. Sie sei auf einer Pfauenfarm aufgewachsen, erklärt ihre Plattenfirma, und habe …
    http://www.laut.de/Stephanie-Dosen
  • Scarface

    Scarface

    Im Fahrwasser des Erfolgs wandelt der charismatischste Geto Boy ab 1991 auf Solopfaden, was im Endeffekt zu unüberbrückbaren Differenzen mit Bill und Willie …
    http://www.laut.de/Scarface
  • Stefanie Heinzmann

    Stefanie Heinzmann

    singen soll, was er möchte, und gerne auch bei RTL auftreten darf) ins Leben ruft, bewirbt sich die 18-Jährige auf Betreiben ihres Bruders und Managers, Claudio …
    http://www.laut.de/Stefanie-Heinzmann
  • Bootsy Collins

    Bootsy Collins

    Kollegen wie Victor Wooten oder Les Claypool stehen Pate.
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins
  • Dionysus

    Dionysus

    Dionysos ist nicht nur Gott der Fruchtbarkeit und vor allem des Weines, sondern der griechischen Mythologie nach auch der Sprössling von Zeus und einer …
    http://www.laut.de/Dionysus
  • Cloud 9

    Cloud 9

    In Österreich wird Christoph "Joe" Hartmann Ende der 60er Jahre geboren. Als Teenager nennen ihn alle liebevoll "Stoffi". Mit acht Jahren nimmt er Klavierunterricht …
    http://www.laut.de/Cloud-9
  • Claud

    Claud

    Claud Mintz identifiziert sich als non-binär und hat im Englischen das Pronomen "they" für sich gewählt, für das es im Deutschen noch kein etabliertes …
    http://www.laut.de/Claud
  • The Lone Bellow

    The Lone Bellow

    Wenn man ihre schwelgenden Country-Hymnen hört, verortet man die Wurzeln von The Lone Bellow sicherlich nicht in Drama und Leid. Doch was klingt, als …
    http://www.laut.de/The-Lone-Bellow
  • Lead Belly

    Lead Belly

    Er war einer der wenigen Ur-Blues-Folk-Musiker, die noch zu Lebzeiten einen gewissen Ruhm erlangten. Dazu verhalfen ihm neben seinen Fähigkeiten an der …
    http://www.laut.de/Lead-Belly
  • Geto Boys

    Geto Boys

    Das erste Zugpferd: Die Geto Boys, ein Trio bestehend aus dem kleinwüchsigen Tänzer und Rapper Bushwick Bill und den zwei Solo-Rappern Scarface und Willie …
    http://www.laut.de/Geto-Boys
  • Sacrificium

    Sacrificium

    Im folgenden Jahr kommt es erneut zu markanten Wechseln im Bandgefüge, so besetzt Mario Henning fortan das Schlagzeug, Claudio Enzler unterstützt Olli …
    http://www.laut.de/Sacrificium
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback