laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Danny Cohen

    Danny Cohen

    Der Grund stinkt zum Himmel: Inspiriert vom Song "Disco Diarrhea", bei dem Cohen Schweinereien mit Schokoladenpudding anstellt, erlauben sich Besucher …
    http://www.laut.de/Danny-Cohen
  • Leonard Cohen

    Leonard Cohen

    Aus dem Schriftsteller wird der singende Poet Leonard Cohen, der mit seinem Debütalbum "Songs Of Leonard Cohen" 1968 einen Hit landet und sich in eine …
    http://www.laut.de/Leonard-Cohen
  • Erik Cohen

    Erik Cohen

    Muttersprache soll nicht das einzige Novum bleiben: Nachdem Smoke Blow vor allem auf ihrem Rausschmeißer-Album mit brutaler Härte knüppelten, geht es bei Erik Cohen …
    http://www.laut.de/Erik-Cohen
  • Adam Cohen

    Adam Cohen

    Viel größere Fußstapfen als die von Singer/Songwriter-Legende Leonard Cohen dürfte es kaum geben, und dennoch versucht Sohn Adam, sich in den überdimensionalen …
    http://www.laut.de/Adam-Cohen
  • Avishai Cohen

    Avishai Cohen

    Neben dem Drummer Mark Guiliana und dem Pianisten Shai Maestro, kollaboriert Avishai Cohen mit Größen wie Bobby McFerrin, Roy Hargrove, Herbie Hancock …
    http://www.laut.de/Avishai-Cohen
  • Danny Elfman

    Danny Elfman

    "Unlogische Dinge ziehen mich magisch an", lautet ein berühmtes Zitat von Danny Elfman. "Ich habe gelernt, ihnen nicht zu widerstehen."
    http://www.laut.de/Danny-Elfman
  • Danny Brown

    Danny Brown

    In hippen Skinny Jeans, mit kruder Frisur, Lederjacke und fehlenden Vorderzähnen gewinnt das Faszinosum Danny Brown (MTV: "one of rap's most unique figures …
    http://www.laut.de/Danny-Brown
  • Danny Seth

    Danny Seth

    Danny baut seine US-Fanbase damit stetig aus, was auch einem ausufernden SXSW-Auftritt in 2014 geschuldet ist, den ihm der befreundete The Neighbourhood-Frontmann …
    http://www.laut.de/Danny-Seth
  • Danny Bryant

    Danny Bryant

    Zehn Studioalben veröffentlicht Danny Bryant so nebenbei, von 2002 bis 2018: vier beim Blueslabel Blues Matters, zwei weitere bei Continental Blue Heaven …
    http://www.laut.de/Danny-Bryant
  • Danny Worsnop

    Danny Worsnop

    Einen Namen macht sich der im britischen Yorkshire geborene Danny Robert Worsnop als Sänger der Metal-Core Kombo Asking Alexandria.
    http://www.laut.de/Danny-Worsnop
  • Sacha Baron Cohen

    Sacha Baron Cohen

    Darin unternimmt Sacha Baron Cohen als kasachischer Journalist Borat Sagdiyev eine Reise von seinem primitiven Heimatdorf Kuzcek nach Amerika, wo er hofft …
    http://www.laut.de/Sacha-Baron-Cohen
  • Noah Kahan

    Noah Kahan

    Es gehört viel dazu, ein Genre zurück in den Mainstream zu bringen. Vor allem den Indie-Folk: Das ist eigentliche in Genre, das sich in seiner Natur …
    http://www.laut.de/Noah-Kahan
  • Dunya

    Dunya

    "Toprak, kara toprak, bütün hayatin kaynagi sensin, dünya, ah ölümlü dünya, senin güzelligine gözlerimiz kör", singen Dunya auf ihrem Song "Toprak".
    http://www.laut.de/Dunya
  • Dionysus

    Dionysus

    Dionysos ist nicht nur Gott der Fruchtbarkeit und vor allem des Weines, sondern der griechischen Mythologie nach auch der Sprössling von Zeus und einer …
    http://www.laut.de/Dionysus
  • Denyo

    Denyo

    Im Sommer 2009 tritt ein unbekannter Singer/Songwriter auf den Plan. "Suchen Und Finden" nennt er sein Debüt und erklärt: "Ich steh' halt auf diese …
    http://www.laut.de/Denyo
  • Damiera

    Damiera

    Damieras Geschichte nimmt Anfang 2005 in Buffalo, New York ihren Lauf. Zu diesem Zeitpunkt lösen sich gerade League auf. Deren Sänger und Gitarrist …
    http://www.laut.de/Damiera
  • Daniel Gun

    Daniel Gun

    "Hast du Respekt, bist du korrekt", prangt als Motto auf der Facebook-Seite von Daniel Gun. Respekt und Toleranz fordert er auch bei seiner Hörerschaft …
    http://www.laut.de/Daniel-Gun
  • Salem

    Salem

    Shouter Ze'ev Tananboim, Gitarrist Beny Robinov , Basser Beny Cohen und Drummer Danny Mondani empfinden diesen Namen einfach als angemessen diabolisch …
    http://www.laut.de/Salem
  • Chez Damier

    Chez Damier

    Der amerikanische DJ und Produzent Chez Damier ist eine der zentrale Figuren des Detroit Techno. Seit den Achtzigern ist er in vielerlei Funktionen aktiv.
    http://www.laut.de/Chez-Damier
  • Daniel Kahn

    Daniel Kahn

    Multitalent ist eine echte Untertreibung, wenn man über Daniel Kahn spricht. Der gebürtige US-Amerikaner und Wahlberliner arbeitet u.a. als Regisseur, …
    http://www.laut.de/Daniel-Kahn
  • Daniel Bell

    Daniel Bell

    Manchmal entscheidet ein Release, vielleicht sogar nur ein einzelner Track über die Karriere eines Musikers. Für den Amerikaner Daniel Bell trifft das …
    http://www.laut.de/Daniel-Bell
  • Damien Rice

    Damien Rice

    Dass junge Iren eine besondere Affinität zur Musik haben, beweist nicht nur ihre Allgegenwärtigkeit in deutschen Fußgängerzonen. Dafür, dass ihr …
    http://www.laut.de/Damien-Rice
  • Daniel Wang

    Daniel Wang

    Dieser Sound hat so manches erlebt: Höhen und Tiefen. Disco war mal der letzte Schrei, dann auf dem absteigenden Ast, für tot erklärt, im Untergrund …
    http://www.laut.de/Daniel-Wang
  • Daniel Avery

    Daniel Avery

    Er ist der Shooting-Star der Londoner Clubszene des Jahres 2012. Innerhalb von zwölf Monaten schafft er den Aufstieg vom unbekannten Provinz-DJ zum Resident …
    http://www.laut.de/Daniel-Avery
  • Donnybrook

    Donnybrook

    Bei Donnybrook handelt es sich um die Brüder Dre (voc) und Martin Stewart (g), Pat Burgess (g) und die Banura Geschwister Danny (b) und Art (dr), die Anfang …
    http://www.laut.de/Donnybrook
  • Daniel Ceylan

    Daniel Ceylan

    "Mach' die Kamera aus! Mach' die Scheißkamera aus! Ich meins ernst!" Mit diesen Worten keift sich Daniel Ceylan nicht nur ins Gedächtnis des Kameramanns, …
    http://www.laut.de/Daniel-Ceylan
  • Daniel Kaiser

    Daniel Kaiser

    Daniel Kaiser? Wer zur Hölle ist Daniel Kaiser? Keineswegs ein Newcomer, sondern vielmehr ein alter Bekannter. Daniel Küblböck, der DSDS-Dritte von …
    http://www.laut.de/Daniel-Kaiser
  • Damien Jurado

    Damien Jurado

    Er ist ein klassischer Geheimtipp: Ein Musiker, der zwei Jahrzehnte lang Platte nach Platte veröffentlicht, auf Tour geht, unzählige Kollabos eingegangen …
    http://www.laut.de/Damien-Jurado
  • Daniel Dexter

    Daniel Dexter

    Produzent und DJ ist die Profession von Daniel Dexter. Sowohl am Mixer als auch in seinen Produktionen lässt er immer wieder eine deutliche Verbundenheit …
    http://www.laut.de/Daniel-Dexter
  • Daniel Powter

    Daniel Powter

    Wenn ein Musiker Anno 2005 34-jährig ins Rampenlicht tritt und damit als Newcomer gilt, kommt einem das schon etwas spanisch vor. Kolleginnen wie Norah …
    http://www.laut.de/Daniel-Powter
  • Daniel Miller

    Daniel Miller

    "To go from nothing to that in seven years was amazing". Ausnahmsweise beginnt diese Biographie mit genau demselben Satz wie eine andere auf diesen Seiten, …
    http://www.laut.de/Daniel-Miller
  • Access Denied

    Access Denied

    Als sich Access Denied 1993 in Friedrichshafen gründeten konnte noch niemand ahnen, dass aus dem Projekt der beiden Schulfreunde Oliver Theile (Gesang) …
    http://www.laut.de/Access-Denied
  • Daniel Lanois

    Daniel Lanois

    Bescheiden steht er im Video zu "NPR Music Tiny Desk Concert" mit zwei Bandkollegen vor einem eng bestückten Bücherregal in einem Arbeits- respektive …
    http://www.laut.de/Daniel-Lanois
  • Donny Hathaway

    Donny Hathaway

    Begnadeter Musiker, phantasievoller Arrangeur und kraftvoller Sänger: Donny Hathaway (1945-1979) hinterlässt in nur drei Jahren Musikkarriere eine äußerst …
    http://www.laut.de/Donny-Hathaway
  • Daniel Norgren

    Daniel Norgren

    Auf der Bühne bedient er ein kurioses Sammelsurium an Instrumenten gleichzeitig: Gitarre und Schlagzeug, dazu selbstgebaute Keyboards und nicht näher …
    http://www.laut.de/Daniel-Norgren
  • The Book Of Daniel

    The Book Of Daniel

    Das Buch Daniel erzählt im Alten Testament die Geschichte des Propheten Daniel, der dank seines Vertrauens auf Gott in der Löwengrube überlebt. Neben …
    http://www.laut.de/The-Book-Of-Daniel
  • Daniel Lioneye

    Daniel Lioneye

    Als Gitarrist von HIM amcht sich Mikko Viljami Lindström seit der Gründung 1995 einen Namen. Allerdings eher unter seinem Kürzel 'Linde', denn der …
    http://www.laut.de/Daniel-Lioneye
  • Château Flight

    Château Flight

    Cohen, als DJ Gilb'R Host beim Pariser Radio Nova, ist davon angetan und nimmt Chaix alias I:Cube als ersten Künstler für sein neu gegründetes Label Versatile …
    http://www.laut.de/Chateau-Flight
  • Standard Fare

    Standard Fare

    In der einstigen Stahlstadt finden sie zueinander: Emma Kupa (Gesang, Bass), Danny How (Gitarre, Gesang) und Andy Beswick (Schlagzeug) kommen aus unterschiedlichen …
    http://www.laut.de/Standard-Fare
  • Daniel Haaksman

    Daniel Haaksman

    Rund 10.000 Kilometer trennen die Armenquartiere von Brasiliens Hauptstadt Rio de Janeiro von Studio des Berliner Produzenten Daniel Haaksman. 2004 kommen …
    http://www.laut.de/Daniel-Haaksman
  • Daniele Negroni

    Daniele Negroni

    "Musik macht Spaß, wenn man dich sieht." Solches Lob entfleucht Dieter Bohlen nicht alle Tage. Daniele Negroni aber treibt den Chef-Juroren mit seinem …
    http://www.laut.de/Daniele-Negroni
  • Daniel Stefanik

    Daniel Stefanik

    Dresden und Detroit verbindet nicht gerade viel. Die eine Stadt ist eine prunkvolle Barockmetropole mit einer jahrhundertealten Tradition. Die andere, …
    http://www.laut.de/Daniel-Stefanik
  • Lars Danielsson

    Lars Danielsson

    Der schwedische Bassist und Cellist Lars Danielsson verbindet in seinem Spiel lyrische Elemente mit lässigem Groove. Dies macht ihn zu einem der gefragtesten …
    http://www.laut.de/Lars-Danielsson
  • Daniel Johnston

    Daniel Johnston

    Kurt Cobain war der berühmteste bekennende Fan dieses großen Antihelden der Popgeschichte. "Hi, How Are You" heißt die selbst produzierte Kassette …
    http://www.laut.de/Daniel-Johnston
  • Daniel Küblböck

    Daniel Küblböck

    2002/03 sucht Deutschland erstmals den Superstar. Und bekommt Alexander. Der 17-jährige Daniel Küblböck aus Eggenfelden in Bayern schafft es aber immerhin …
    http://www.laut.de/Daniel-Kueblboeck
  • Gotan Project

    Gotan Project

    Aufgrund dieses überraschenden Erfolges beschließen Cohen-Solal und seine Gefährten, der exilargentinische Gitarrist Eduardo Makaroff und der Schweizer …
    http://www.laut.de/Gotan-Project
  • Dune Rats

    Dune Rats

    Vier Jahre später lachen Danny Beusa (Gitarre, Gesang), BC Michaels (Drums) und Bassist Brett Jansch nur noch über jene Zeiten, in denen so ziemlich alles …
    http://www.laut.de/Dune-Rats
  • Crash Test Dummies

    Crash Test Dummies

    Auch ein Cadillac muss sich den Gesetzen der Physik beugen, entdeckt Brad Roberts, als er im September 2000 zu schnell in eine Kurve fährt, sich mehrmals …
    http://www.laut.de/Crash-Test-Dummies
  • Daniele Baldelli

    Daniele Baldelli

    Er ist vielleicht der erste wirkliche DJ, den Italien hervorbringt: Bereits 1969 fängt Daniele Baldelli als Teenager in einem Tanzclub mit dem Auflegen …
    http://www.laut.de/Daniele-Baldelli
  • Wirtz

    Wirtz

    Der aus Frankfurt am Main stammende Daniel Wirtz geht schon in sehr frühen Jahren seine ersten Schritte im Musikbusiness. Seine erste Band gründet er …
    http://www.laut.de/Wirtz
  • Daniela Alfinito

    Daniela Alfinito

    "Ich singe über Themen, die aus dem Leben gegriffen sind. Ich singe Texte, die man verstehen sollte." Als Tochter von Bernd Ulrich und Nichte von Karl-Heinz …
    http://www.laut.de/Daniela-Alfinito
  • Maurice Glover

    Maurice Glover

    zwei Casting-Show-Anläufe hinter sich. 2007 und 2009 tritt er im Rahmen von "Popstars" an - damals allerdings noch unter seinem ersten Vornamen, als Danny
    http://www.laut.de/Maurice-Glover
  • Brutal Truth

    Brutal Truth

    Nachdem sie das erste Demo noch mit Danny am Mikro aufnehmen, greifen sie sich anschließend den Musikjournalisten Kevin Sharp als Shouter.
    http://www.laut.de/Brutal-Truth
  • House Of Pain

    House Of Pain

    Die beiden House Of Pain-MCs Danny Boy, und Everlast können mitsamt ihrem Beatmann DJ Lethal davon ein verzweifeltes Liedchen singen: Ihr Party-Mitsing-Rumhüpf-Überhit …
    http://www.laut.de/House-Of-Pain
  • Daniel Martin Moore

    Daniel Martin Moore

    Zum Plattenvertrag mit Sup Pop Records kommt der in Cold Springs in Kentucky ansässige Singer/Songwriter auf ganz herkömmlichem Wege: Im Januar 2007 …
    http://www.laut.de/Daniel-Martin-Moore
  • 4 Arm

    4 Arm

    Die beiden Gitarristen Johnny Glovasa und Danny Tomb legen 2004 mit Basser Andy Hinterreiter und Drummer Michael Vafiotis los und orientieren sich zunächst …
    http://www.laut.de/4-Arm
  • Daniel Schuhmacher

    Daniel Schuhmacher

    Daniel Schuhmacher besitzt nichts, das ihn aus der Masse der 30.000 Bewerber, die in der sechsten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" ihr Glück …
    http://www.laut.de/Daniel-Schuhmacher
  • Daniel Bedingfield

    Daniel Bedingfield

    Würde man Daniel Bedingfield nur von seinem UK-Nr. Eins-Hit "Gotta Get Thru This" kennen, hätte er schnell das Prädikat "Sänger der auf ein vorgefertigtes …
    http://www.laut.de/Daniel-Bedingfield
  • Judy Collins

    Judy Collins

    noch kaum bekannten Joni Mitchell, eine Singleauskopplung aus "Wildflowers" (1967), Collins' bekanntestem Album, neben weiteren Liedern von Mitchell und Cohen …
    http://www.laut.de/Judy-Collins
  • Supergrass

    Supergrass

    Gaz Coombes (Gitarre, Gesang) und Danny Goffey (Schlagzeug) gründen im Jahr 1993 mit Mickey Quinn (Bass, Gesang) Supergrass.
    http://www.laut.de/Supergrass
  • S.O.D.

    S.O.D.

    Da das Ganze eh nur als Spaßprojekt geplant war, sind sie gerade mal ein knappes Jahr aktiv, ehe Scott, Charlie und Danny sich auf ihre anderen Bands konzentrieren …
    http://www.laut.de/S.O.D.
  • Shivaree

    Shivaree

    Der Multi-Instrumentalist Danny McGough hatte bereits mit Tom Waits zusammen gearbeitet und konnte sich da bestimmt das ein oder andere Scheibchen abschneiden …
    http://www.laut.de/Shivaree
  • Daniel Merriweather

    Daniel Merriweather

    "Diese sinnlose Popkultur, in der eine Platte für ein halbes Jahr cool ist und als Gesprächsfutter herhalten muss, nervt mich. Ich habe für mich beschlossen, …
    http://www.laut.de/Daniel-Merriweather
  • Matt Bianco

    Matt Bianco

    Danny White und Basia Trzetrzelewska veröffentlichen unter Basias (Vor-)Namen fünf Alben, die vor allem in den USA und in Fernost erfolgreich sind.
    http://www.laut.de/Matt-Bianco
  • The Webb Sisters

    The Webb Sisters

    Fast drei Jahre lang begleiten die Webb Sisters Leonard Cohen auf seiner umfangreichen Welttour, wo sie an der Seite von Cohens musikalischem Partner Sharon …
    http://www.laut.de/The-Webb-Sisters
  • Daniela Katzenberger

    Daniela Katzenberger

    "Man muss halt am Anfang viel Scheiße essen, bevor mal die Sahnetorte auf den Teller kommt." Recht hat sie, die Katzenberger. Dieses tiefgründige Zitat …
    http://www.laut.de/Daniela-Katzenberger
  • Prince Damien Ritzinger

    Prince Damien Ritzinger

    Jede Staffel "Deutschland sucht den Superstar" braucht ihren Paradiesvogel. In der dreizehnten sieht alles danach aus, als falle diese Rolle Prince Damien …
    http://www.laut.de/Prince-Damien-Ritzinger
  • Mayer Hawthorne

    Mayer Hawthorne

    bekannt, er soll Hawthorne gegenüber bekannt haben, er hätte irgendeinen anderen erwartet, der solche Musik macht, irgendjemanden, der nicht so aussehe wie Cohen …
    http://www.laut.de/Mayer-Hawthorne
  • Glow

    Glow

    Rachel Rep (Schlagzeug), Danny Leslie Humphreys (Gitarre, Gesang) und Volker Falk (Bass) musizieren seit 1997 unter dem glühenden Pseudonym, vorher nennen …
    http://www.laut.de/Glow
  • Unholy

    Unholy

    Beide stammen aus der dortigen Hardcore-Szene und zusammen mit Shouter Danny Johnson (der mit Steve auch bei The Last Season aktiv ist), Basser Rick Argiro …
    http://www.laut.de/Unholy
  • La Coka Nostra

    La Coka Nostra

    Der Zusammenschluss der Hardcore-Rapper Everlast, DJ Lethal, Danny Boy, Ill Bill und Slaine hat für solch halbgare Gewinnmaximierungstricks wenig übrig …
    http://www.laut.de/La-Coka-Nostra
  • Nex

    Nex

    Da man die Songs live gern ohne größere, elektronische Hilfsmittel spielen will, stößt mit Danny Hamer ein zweiter Gitarrist zur Band.
    http://www.laut.de/Nex
  • Anathema

    Anathema

    Dabei projizieren die drei Hauptsongwriter Danny, John und Vincent eigene Erfahrungen auf den Protagonisten und starten gleichzeitig eine neue Songwriting-Ära …
    http://www.laut.de/Anathema
  • Commander

    Commander

    ohne festes Ziel und vor allem ohne Bandmitglieder und einen entsprechenden Namen durch die Gegend, doch im Februar 2001 holen sie sich nicht nur mit Danny …
    http://www.laut.de/Commander
  • Red Rack’em

    Red Rack’em

    Red Rack'em hingegen, auch unter seinem wahren Namen Danny Berman oder als Hot Coins bekannt, ist ein schottischer DJ, Produzent - und leidenschaftlicher …
    http://www.laut.de/Red-Rackem
  • Tanlines

    Tanlines

    Beim Songwriting gebe es manchmal diesen aufregenden Moment, in dem man in eine ganz seltsame Zone eintritt, weiß Jesse Cohen.
    http://www.laut.de/Tanlines
  • Embrace

    Embrace

    Im September 2006 verkündet Sänger Danny McNamara, dass die Embrace-Mitglieder nach einem weiteren Studio-Album getrennte Wege gehen.
    http://www.laut.de/Embrace
  • Headcat

    Headcat

    Zu diesem Zweck schließt er sich mit dem The Stray Cats-Drummer Slim Jim Phantom und Gitarrist Danny B. Harvey von The Rockats zusammen.
    http://www.laut.de/Headcat
  • The Script

    The Script

    So übt Danny im heimischen Zimmer den Gesang Stevie Wonders und versucht dabei sogar, die Streicherparts mitzusingen, während Mark sich besonders für die …
    http://www.laut.de/The-Script
  • The Dead South

    The Dead South

    Nathaniel Hilts und Danny Kenyon beschließen 2012, eine Bluegrass-Gruppe zu gründen, als sie beide noch zusammen in einer ziemlich kurzlebigen Grunge-Band …
    http://www.laut.de/The-Dead-South
  • Holly Cole

    Holly Cole

    Der in Los Angeles lebende Greg Cohen arbeitete bereits als Arrangeur für David Byrne, David Sanborn und Tom Waits und spielte auch lange in dessen Live-Band …
    http://www.laut.de/Holly-Cole
  • Asking Alexandria

    Asking Alexandria

    Obwohl Danny auf dem Papier kein Vollmitglied mehr ist (da er sich nicht in seinen Soloaktivitäten einschränken lassen möchte), ist die Arbeitsbeziehung …
    http://www.laut.de/Asking-Alexandria
  • Madeleine Peyroux

    Madeleine Peyroux

    Platte bildete Peyroux eine eigene Rhythmusgruppe, die sich aus Pianist Patrick Warren (Bob Dylan, Bruce Springsteen), Drummer Brian MacLeod (Leonard Cohen …
    http://www.laut.de/Madeleine-Peyroux
  • Anna B Savage

    Anna B Savage

    Dabei orientiert sie sich an Sängern, die Literatur und Musik miteinander verknüpft haben wie etwa Leonard Cohen.
    http://www.laut.de/Anna-B-Savage
  • Yellow Teeth

    Yellow Teeth

    Seine Masterarbeit schreibt er über Texte von Joni Mitchell, Leonard Cohen und Neil Young.
    http://www.laut.de/Yellow-Teeth
  • Thunder

    Thunder

    Zu Sänger Danny Bowes, Gitarrist Luke Morley und Schlagzeuger Gary James gesellen sich Bassist Mark Luckhurst und Keyboarder Ben Matthews.
    http://www.laut.de/Thunder
  • Scars On Broadway

    Scars On Broadway

    Auf dem Drumhocker sitzt Jules Pampena, zudem stößt Keyboarder Danny Shamoun zum Line-Up. Live läuft der Laden also weiter.
    http://www.laut.de/Scars-On-Broadway
  • Knuckledust

    Knuckledust

    Mit einem Bekannten, der auf den illustren Namen "Danny Da Pimp" hört, benennen sie sich in Uphold um und zocken ein paar weitere Auftritte, unter anderem …
    http://www.laut.de/Knuckledust
  • Abattoir

    Abattoir

    So leicht lassen sich Mark und Mel aber nicht unterkriegen und holen sich mit Danny Amaya (Drums), Danny Oliverio (Gitarre) und Shouter Steve Gaines (Bruder …
    http://www.laut.de/Abattoir
  • Parsley Sound

    Parsley Sound

    Hinter dem Projekt stecken die Engländer Preston Mead und Danny Sargassa, die schon als Slum agierten und 1999 mit "Twilight Mushroom" ihre erste Single …
    http://www.laut.de/Parsley-Sound
  • Nine Black Alps

    Nine Black Alps

    Das sind im Jahr 2005 Sam Forrest (Gesang, Gitarre), David Jones (Gitarre, Bass), Martin Cohen (Bass, Gitarre) und James Galley (Schlagzeug), die einfach …
    http://www.laut.de/Nine-Black-Alps
  • Nuclear Assault

    Nuclear Assault

    Nachdem er mit Anthrax die Debütscheibe "Fistful Of Metal" eingespielt hat, steigt Basser Danny Lilker bei den New Yorkern aus und ruft mit Sänger/Gitarrist …
    http://www.laut.de/Nuclear-Assault
  • July Talk

    July Talk

    Auch wenn man sich mit Ian Docherty an der Gitarre, Josh Warburton am Tieftöner und dem Schlagzeuger Danny Miles verstärkt hat, sticht das charismatische …
    http://www.laut.de/July-Talk
  • Sodastream

    Sodastream

    Hinter dem etwas unglücklich gewählten Namen stecken Karl Smith (Gesang, Gitarre) und Pete Cohen (Kontrabass), die 1997 im australischen Perth zusammen …
    http://www.laut.de/Sodastream
  • New Kids On The Block

    New Kids On The Block

    Weihnachtsalbum "Merry, Merry Christmas" wie geschnitten Brot, und auch das neue Jahrzehnt beginnt viel versprechend für Jordan, Jonathan, Joey, Donnie und Danny …
    http://www.laut.de/New-Kids-On-The-Block
  • Mordred

    Mordred

    Auch Danny White (g), Gannon Hall (dr), Art Liboon (b) und Jim Taffer (g) frönen zusammen dieser Musikrichtung, und mit Scott Holderby haben sie sogar …
    http://www.laut.de/Mordred
  • Roll Deep

    Roll Deep

    Neben den DJs Maximum, Karnage und Danny Weed mischen drei Produzenten und ein ganzer Stall voll MCs mit.
    http://www.laut.de/Roll-Deep
  • Intronaut

    Intronaut

    Sein Kollege Sacha Dunable (ebenfalls Gitarre und Gesang) machte sich schon bei Anubis Rising einen Namen und Drummer Danny Walker sorgte bei Uphill Battle …
    http://www.laut.de/Intronaut
  • Dry Kill Logic

    Dry Kill Logic

    Eine weitere Auszeit ist die Folge, und nachdem sich in Jason Bozzi ein neuer Klampfer und in Danny Horboychuck ein neuer Viersaiter gefunden hat, unterschreibt …
    http://www.laut.de/Dry-Kill-Logic
  • M.O.D.

    M.O.D.

    Als Danny Lilker (Nuclear Assault), Scott Ian und Charlie Benante (beide Anthrax) 1985 das Kult Album "Speak English Or Die" unter dem Banner S.O.D.
    http://www.laut.de/M.O.D.
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback