laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Neve Naive

    Neve Naive

    das irgendwie passend für unser Projekt, weil die Musik und die Texte auch oft ein bisschen Naive sind", erzählt Miss Flint, die weibliche Hälfte von Neve …
    http://www.laut.de/Neve-Naive
  • Isaak

    Isaak

    In seinem Song "Baby Steps" kollaboriert er mit dem DJ David Puentez, gemeinsam gelangen sie mit der Nummer auf Platz eins der iTunes-Charts.
    http://www.laut.de/Isaak
  • Albert King

    Albert King

    Dezember 1992 in seinem Haus in Memphis an einem Herzinfarkt. " "Albert kann mit vier Noten Bücher erzählen.
    http://www.laut.de/Albert-King
  • Albert Hammond

    Albert Hammond

    Nach Kriegsende und der Rückkehr der Familie wächst Albert zweisprachig (englisch und spanisch) auf, was später einen nicht unbedeutenden Einfluß auf seine …
    http://www.laut.de/Albert-Hammond
  • Albert Hammond Jr.

    Albert Hammond Jr.

    Die Zwischenräume füllt Albert Hammond Jr. weiterhin mit Soloalben. 2016 erfährt er durch einen Zufall, dass er beinahe einen Zwillingsbruder gehabt hätte
    http://www.laut.de/Albert-Hammond-Jr.
  • David Orlowsky

    David Orlowsky

    Gelassenheit vermitteln und ohne Übergang glitzernde Fröhlichkeit auf das Publikum überspringen lassen," frohlocken die Dresdner Neueste Nachrichten über David …
    http://www.laut.de/David-Orlowsky
  • David Garrett

    David Garrett

    Zwar beschert die poppige Aufmachung seiner Musik David Garrett oft Kritik, mancher schmäht ihn sogar als "David Hasselhoff der Klassik".
    http://www.laut.de/David-Garrett
  • David Vandervelde

    David Vandervelde

    Auch wenn Vandervelde behauptet, Marc Bolans Musik und Stimme nur marginal zu kennen, sind die Einflüsse von 70er-Jahre von Größen wie T.Rex und auch David
    http://www.laut.de/David-Vandervelde
  • David Guetta

    David Guetta

    Die aus Amerika herüber schwappende Electrowelle reißt den jungen David voll mit. Mit 17 Jahren darf er schon in Parisern Clubs auflegen und mixen.
    http://www.laut.de/David-Guetta
  • David Lemaitre

    David Lemaitre

    Geboren wird Singer-Songwriter David Lemaitre irgendwann Mitte der Achtziger im bolivianischen La Paz als Sohn eines einheimischen Ingenieurs und einer …
    http://www.laut.de/David-Lemaitre
  • David Hanselmann

    David Hanselmann

    David Hanselmann ist einer der wenigen Deutsch-Amerikaner im Showbiz.
    http://www.laut.de/David-Hanselmann
  • David Lynch

    David Lynch

    Of The Soul". 2008 gründet der Regisseur, den der englische Guardian einst als "den wichtigsten unserer Ära" bezeichnet hat, seine eigene Plattenfirma David
    http://www.laut.de/David-Lynch
  • David Pfeffer

    David Pfeffer

    Im Finale setzt sich David mit 60,5 Prozent der Zuschaueranrufe durch und steht plötzlich im Rampenlicht des Geschehens: "Ich kann es noch gar nicht realisieren …
    http://www.laut.de/David-Pfeffer
  • David Gilmour

    David Gilmour

    In dieser behüteten Umgebung samt Kindermädchen wächst David heran. Der Rock'n'Roll von Bill Haley und Elvis Presley haben es ihm angetan.
    http://www.laut.de/David-Gilmour
  • David Knopfler

    David Knopfler

    du offizielle Infos auf der Mercury-Seite Mark-Knopfler.com, auf der alle Spuren des Gründers, ähm, ich, gelöscht wurden", ist in der Diskografie auf David
    http://www.laut.de/David-Knopfler
  • David Poe

    David Poe

    Dabei verzichtet David Poe auf komplizierte Arrangements und spielte zusammen mit seiner Band ein Album ein, welches sich lediglich auf das Songwriting …
    http://www.laut.de/David-Poe
  • David Hess

    David Hess

    Hess startet seine Karriere 1957 bei dem Label Shalimar Music, wo er unter dem Pseudonym David Hill seinen Song "All Shook Up" veröffentlicht.
    http://www.laut.de/David-Hess
  • Craig David

    Craig David

    Als dessen Produktions- und DJ-Duo Artful Dodger 1999 die Unterstützung eines Sängers für den Song "What Ya Gonna Do" benötigt, übernimmt Craig David diesen …
    http://www.laut.de/Craig-David
  • David Bowie

    David Bowie

    Geburtstag stirbt David Bowie am 10. Januar 2016. Wie seine Familie mitteilt kämpfte der Musiker bereits 18 Monate mit einem Krebsleiden.
    http://www.laut.de/David-Bowie
  • David Dondero

    David Dondero

    Prophet) an Gitarre und Pedal Steel, Lance Sollock (Gitarre), Jonathan Humphries (Keyboard), Ben Howard (Bass), Eddie Hobizal (Piano), Craig D (Drums), David …
    http://www.laut.de/David-Dondero
  • David Gray

    David Gray

    Manchester geboren, anschließend in Wales aufgewachsen und schließlich in Irland zu Ruhm gekommen: So lautet der zusammen gefasste Lebenslauf des Songwriters David …
    http://www.laut.de/David-Gray
  • David Kitt

    David Kitt

    Verglichen mit der Bühnenpräsenz berühmter Musiker seines Heimatlandes, dürfte die des Iren David Kitt eher bescheiden ausfallen: akustische Gitarre, Stimme …
    http://www.laut.de/David-Kitt
  • David Holmes

    David Holmes

    Richtig groß raus kam David Holmes mit seinem zweiten Album "Let's Get Killed", das während eines Aufenthalts in New York City entstanden ist.
    http://www.laut.de/David-Holmes
  • David Sylvian

    David Sylvian

    Februar 1958 in Lewisham in London geboren, startet David Alan Batt aka David Sylvian seine Karriere 1978 mit dem Japan-Debüt "Adolescent Sex".
    http://www.laut.de/David-Sylvian
  • David Byrne

    David Byrne

    "Subversiv und gefährlich" muss Musik sein, geht es nach David Byrne. Weniger Konfrontation und Provokation ist damit gemeint.
    http://www.laut.de/David-Byrne
  • Damiano David

    Damiano David

    Vor allem Sänger Damiano David fällt mit seiner rauen Stimme und seinem herausragenden Selbstbewusstsein auf.
    http://www.laut.de/Damiano-David
  • David Carretta

    David Carretta

    Weitere Releases auf dem französischen Label Thrust folgen. 1995 treffen sich David Carretta und DJ Hell während einer Tournee in Frankreich und tauschen
    http://www.laut.de/David-Carretta
  • David Banner

    David Banner

    Auf DJ Shadows Album "The Outsider" nimmt David Banner in "Seeing Thangs" kein Blatt vor den Mund und kommentiert harsch die Zustände nach der Hurricane-Katastrophe …
    http://www.laut.de/David-Banner
  • David Hasselhoff

    David Hasselhoff

    David bleibt jedoch hartnäckig, auch die Sängerkarriere hängt er nicht einfach an den Nagel. 2004 veröffentlicht er "David Hasselhoff Sings America", seine
    http://www.laut.de/David-Hasselhoff
  • David Kushner

    David Kushner

    "Ich bin nur ein Junge aus Illinois, der durch das Land reist und Musik für die Leute spielt", erzählt David Kushner 2023 über sich.
    http://www.laut.de/David-Kushner
  • David August

    David August

    Das Album zeigt David Augusts Priorität: Er möchte sich nicht ausschließlich über Clubmusik definieren und stellt seinen Tracks Facetten zur Seite, die …
    http://www.laut.de/David-August
  • David K

    David K

    es ein bisschen wie ein Nachttischbuch ist, das alle meine Einflüsse, meine musikalischen Wurzeln und meine Idee moderner Musik transzendiert", sagt David …
    http://www.laut.de/David-K
  • Shirin David

    Shirin David

    Mit dem kommerziellen Erfolg kommen die prominenten Features: Zum zehnjährigen Jubiläum des Songs nimmt Shirin David zusammen mit Helene Fischer eine Remix-Version …
    http://www.laut.de/Shirin-David
  • David Rawlings

    David Rawlings

    Zu Beginn seiner Karriere muss der Gitarrist und Singer/Songwriter eine dicke Kröte schlucken: Als seine Partnerin Gillian Welch 1995 nach Los Angeles …
    http://www.laut.de/David-Rawlings
  • David Crosby

    David Crosby

    Doch David Crosby verscherzt es sich mit so gut wie jedem Kollegen, mit dem er länger zusammenarbeitet. 1941 in Los Angeles geboren, zieht David Crosby
    http://www.laut.de/David-Crosby
  • Alberto

    Alberto

    Sein Name, Calvin Odonkor, erscheint in seiner neuen Heimat Deutschland wohl zu exotisch: Kurzerhand wird er in Albert Martin Odonkor umbenannt.
    http://www.laut.de/Alberto
  • Pantheon I

    Pantheon I

    Als Andrè Kvebek Ende 2002 Pantheon I ins Leben ruft, ist das noch wenig mehr als ein Nebenprojekt zu seiner Hauptbetätigung bei 1349. Während es bei …
    http://www.laut.de/Pantheon-I
  • Alberta Cross

    Alberta Cross

    Mit einer Frau, geschweige denn einer Alberta Cross, haben diese fünf Herren - zumindest was ihren Bandnamen betrifft - nichts am Hut. Der Name sei ein …
    http://www.laut.de/Alberta-Cross
  • Mr. David Viner

    Mr. David Viner

    John David Viner gefragt haben, als sie gemeinsam auf der Bühne standen.
    http://www.laut.de/Mr.-David-Viner
  • Tim David Weller

    Tim David Weller

    Sein Kollege Mateo bedankt sich für die Gänsehaut, bezeichnet Tim David Weller beim Recall auf Curacao als "jungen Bryan Adams".
    http://www.laut.de/Tim-David-Weller
  • José James

    José James

    Noch im gleichen Jahr schlägt er gemeinsam mit Jef Neve am Klavier einen vollkommen anderen Weg ein.
    http://www.laut.de/Jose-James
  • Panthers

    Panthers

    Im New York Stadtteil Brooklyn zeigen die Panthers seit dem Jahr 2000 ihre Krallen. Hoch politisch und absolut unzähmbar schließt die Band ohne "The" …
    http://www.laut.de/Panthers
  • The Rural Alberta Advantage

    The Rural Alberta Advantage

    Der Gründungsmythos von The Rural Alberta Advantage beginnt in dem traditionellen Pub The Winchester im Osten von Toronto. Hier gründen Nils Edenloff, …
    http://www.laut.de/The-Rural-Alberta-Advantage
  • Steel Panther

    Steel Panther

    Gäste wie Paul Stanley, David Draiman, Corey Taylor oder Phil Anselmo gesellen sich zu ihnen auf die Bühne.
    http://www.laut.de/Steel-Panther
  • David And The Citizens

    David And The Citizens

    Auch wenn das vorerst nicht geklärt werden kann, erscheint auf jeden Fall sicher, dass die Band so nicht tourt, und auch ob David andere Citizens rekrutieren …
    http://www.laut.de/David-And-The-Citizens
  • Pantha Du Prince

    Pantha Du Prince

    Das nordhessische Hinterland hat auf den ersten Blick so wenig mit der hektischen Metropole Los Angeles zu tun wie Techno mit romantischer Naturmalerei.
    http://www.laut.de/Pantha-Du-Prince
  • Panteón Rococó

    Panteón Rococó

    Spätestens seit ihren ausgedehnten Touren durch Europa, die mittlerweile in die zehnte Runde gehen, sind die in bis zu 12-köpfiger Besetzung auftretenden …
    http://www.laut.de/Panteon-Rococo
  • Barbara Panther

    Barbara Panther

    Wer den hoch geschätzten House-Guru Matthew Herbert als Produzenten für sein erstes Album gewinnt, der muss etwas Besonderes haben. Auf die belgische …
    http://www.laut.de/Barbara-Panther
  • Nefew

    Nefew

    Als Schweizer Rapduo in den USA bekannter als in der Heimat zu sein, muss Nefew erst einmal jemand nachmachen. In Übersee featuren der Rapper und Produzent …
    http://www.laut.de/Nefew
  • Nevio

    Nevio

    "Deutschland sucht den Superstar" geht in eine neue Runde. Während sich RTL zum vierten Mal auf die quotenträchtige Suche nach gut zu vermarktenden …
    http://www.laut.de/Nevio
  • Davidian

    Davidian

    Das wird aber schon von Tobias Brausch eingeshoutet, der für David das Mikro übernommen hat.
    http://www.laut.de/Davidian
  • Nephew

    Nephew

    In ihrem Video zur Single "Movie Klip" sehen die Musiker der dänischen Band Nephew gar nicht aus wie die perfekten Neffen. Vielmehr schauen sie mit ziemlich …
    http://www.laut.de/Nephew
  • Nevermen

    Nevermen

    Seit 2008 tauschen Mike Patton, Tunde Adepimbe und Adam 'Doseone' Drucker Ideen aus. Sie schätzen einander als Musiker unterschiedlicher Genres und beschließen …
    http://www.laut.de/Nevermen
  • Nevermore

    Nevermore

    Seattle, bis heute Synonym für Grunge-Combos Marke Alice In Chains, Pearl Jam und bestenfalls noch Queensryche, schickt in den 80ern eine Metal-Band …
    http://www.laut.de/Nevermore
  • Never Heard Of It

    Never Heard Of It

    Never Heard Of It (bestehend aus: Davin Dell'Osa, Gesang, Jeff Anenberg und Greg Lynch, Gitarre, Rick Avery, Bass, Elmo Jams, Drums)sind im wahrsten Sinne …
    http://www.laut.de/Never-Heard-Of-It
  • EvilDead

    EvilDead

    reicht es aber nicht, ehe 2012 schon wieder Schicht im Schacht ist. 2016 starten Juan und Rob den nächsten Anlauf und haben mit Shouter Phil, Gitarrist Albert
    http://www.laut.de/EvilDead
  • Nufa

    Nufa

    Wer mit offenen Ohren durch die Welt geht, findet stets etwas Interessantes. So ähnlich könnte das Lebensmotto von Faust-Gründer Joachim Irmler lauten.
    http://www.laut.de/Nufa
  • Marie Davidson

    Marie Davidson

    Marie Davidsons musikalisches Œuvre zeichnet vor allem eines aus: grenzenlose Schonungslosigkeit gegenüber der Außenwelt und sich selbst. Die Franko-Kanadierin …
    http://www.laut.de/Marie-Davidson
  • The Stevenson Ranch Davidians

    The Stevenson Ranch Davidians

    Der Musik der Stevenson Ranch Davidians haftet etwas Spirituelles an, was sich auch über den Titel "Psalms, Hymns And Spiritual Songs" mitteilt. Der …
    http://www.laut.de/The-Stevenson-Ranch-Davidians
  • The Knife

    The Knife

    Außerdem fühlt sie sich vom Schaffen David Lynchs beeinflusst und debütiert 2009 auch solo mit dem Projekt Fever Ray.
    http://www.laut.de/The-Knife
  • La Nefera

    La Nefera

    Die Geschichte von La Nefera ist eine von halb-halb, eine Story von zwei Kulturen und der Suche nach einer Identität. Einer Suche, die recht erfolgreich …
    http://www.laut.de/La-Nefera
  • Oneohtrix Point Never

    Oneohtrix Point Never

    Daniel Lopatin, der Mann am Sequenzer bei Oneohtrix Point Never (OPN), produziert Musik außerhalb konkreter Kategorien. Geboren 1982 in Wayland, Massachusetts, …
    http://www.laut.de/Oneohtrix-Point-Never
  • Niqo Nuevo

    Niqo Nuevo

    "Ich will R&B wiederbringen", sagt Niqo Nuevo, wenn man ihn fragt, was ihm die Musik bedeutet. War R&B je wirklich weg? Das darf man da zunächst …
    http://www.laut.de/Niqo-Nuevo
  • Nueva Etica

    Nueva Etica

    Auch in Argentinien flattern einem nicht nur Sambarhythmen um die Ohren. Es gibt auch einige Bands, die nicht mit irgendwelchen schicken Kostümen und …
    http://www.laut.de/Nueva-Etica
  • Neva Dinova

    Neva Dinova

    Neva Dinova kommen aus dem unscheinbaren Zentrum einer Bewegung. Omaha, Nebraska steht seit Ende der Neunziger Jahre dank seines Saddle Creek-Labels für …
    http://www.laut.de/Neva-Dinova
  • YoungBoy Never Broke Again

    YoungBoy Never Broke Again

    NBA Youngboy ist einer dieser Rapper, die trotz rabiater Popularität stets ein wenig neben dem kulturellen Bewusstsein stattfinden. Er ist der Archetyp …
    http://www.laut.de/YoungBoy-Never-Broke-Again
  • Noahfinnce

    Noahfinnce

    Noahfinnce ist laut und kompromisslos er selbst. Selbst J.K. Rowling entkommt seiner Wut nicht: In "Scumbag" singt er Hagrids Worte "Ich bin, was ich …
    http://www.laut.de/Noahfinnce
  • Pantera

    Pantera

    Vinnie Paul, Dime und Rex vertreiben sich derweil die Zeit mit der Outlaw-Country-Legende David Allen Coe und starten ein Projekt namens Rebel Meets Rebel …
    http://www.laut.de/Pantera
  • Sarah Neufeld

    Sarah Neufeld

    Einer Formation, die schon mit einem Dutzend Musiker und den exotischsten Instrumenten auf der Bühne stand, entspringt im Verlauf einer langen Pop-Karriere …
    http://www.laut.de/Sarah-Neufeld
  • A Life Divided

    A Life Divided

    Gitarrist Tony Berger und Keyboarder und Gitarrist Erik Damköhler beginnen Anfang 2002, an einem Progressive Rock-Projekt namens Cydonian zu basteln.
    http://www.laut.de/A-Life-Divided
  • Nevada Tan

    Nevada Tan

    Nevada Tan? Die Sonnenbräune von Nevada? Sollten wir das Kapitel der seltsamen Bandnamen etwa um eine Kuriosität erweitern? Mitnichten, denn Nevada …
    http://www.laut.de/Nevada-Tan
  • Kniffler's Mum

    Kniffler's Mum

    Kniffler's Mum - allein für den Namen gebührt dem Ludwigsburger Sechsergespann eine Stadionladung Applaus. Als wortgewandt erweisen sich die Jungs ohnehin.
    http://www.laut.de/Knifflers-Mum
  • Clemens Neufeld

    Clemens Neufeld

    Im Kampf um die Krone des dienstältesten deutschsprachigen Techno-DJs hat der Österreicher Clemens Neufeld in jedem Fall ein gewichtiges Wörtchen mitzureden.
    http://www.laut.de/Clemens-Neufeld
  • Pentagram

    Pentagram

    Offiziell liegt die Gründung von Pentagram im Jahr 1971, doch bereits ein Jahr zuvor steigt Sänger Bobby Liebling bei einer Band aus Washington DC namens …
    http://www.laut.de/Pentagram
  • Pipes & Pints

    Pipes & Pints

    Bands, die dreckigen Punkrock mit Highland-Pipes kombinieren würde man spontan in Irland, Amerika oder vielleicht grade noch Deutschland vermuten. Tschechien …
    http://www.laut.de/Pipes-Pints
  • James Pants

    James Pants

    "Er schwitzt nicht, er ist weder schwarz noch schwul – weshalb also gelingt ihm dieses musikalische Kunststück?", fragt die Zeit 2008. Ursache ist …
    http://www.laut.de/James-Pants
  • Pentakill

    Pentakill

    Die Größe eines Franchises bestimmt das Ausmaß seiner Merchandise-Möglichkeiten. Ein Bandcamp-Ambient-Musiker presst vielleicht mit Mühe und Not …
    http://www.laut.de/Pentakill
  • Pentatones

    Pentatones

    Das Jenaer Label Freude am Tanzen bietet so etwas wie das Schaufenster zur Welt für ostdeutsche Elektronik-Acts. Angestoßen von den Erfolgen von Wighnomy …
    http://www.laut.de/Pentatones
  • Pentatonix

    Pentatonix

    Es muss nicht immer eine Casting-Show sein. Der gute alte Talentwettbewerb tuts oft auch, wie der Fall der fünfköpfigen US-amerikanischen A-cappella-Formation …
    http://www.laut.de/Pentatonix
  • The Neville Brothers

    The Neville Brothers

    Lange Zeit versuchen die Gebrüder Neville, ihre Solokarrieren unabhängig voneinander voranzutreiben. Mit voller Wucht ins Bewusstsein der weltweiten …
    http://www.laut.de/The-Neville-Brothers
  • Fields Of The Nephilim

    Fields Of The Nephilim

    Die fünf Engländer Carl McCoy (Gesang), Paul Wright (Gitarre), sein Bruder Nod (Schlagzeug), Tony Pettit (Bass) und Gary Whisker (Saxophon) gehören …
    http://www.laut.de/Fields-Of-The-Nephilim
  • Pintandwefall

    Pintandwefall

    Kleines Assoziationsspiel: Maske? Sido. Girlband? Spice Girls. Finnland? Kalt! Dass nicht immer nach diesem simplen Muster gestrickt wird, beweisen …
    http://www.laut.de/Pintandwefall
  • NoFX

    NoFX

    Als Anfang der 90er Punk sein großes Revival erlebt, starrt die ganze Welt auf Green Day und The Offspring, die jeweils mehr als 10 Millionen Exemplare …
    http://www.laut.de/NoFX
  • Joan Baez

    Joan Baez

    1957 lernt sie zudem den Gandhi-Schüler Ira Sandperl kennen, der ihr aktivistischer Mentor wird. 1958 zieht die Familie nach Boston, Massachusetts, wo Albert
    http://www.laut.de/Joan-Baez
  • Hinterlandgang

    Hinterlandgang

    Nicht nur die Künstler*innen im Line-Up stammen größtenteils aus Mecklenburg-Vorpommern, auch für Bühnentechnik, Security und Catering entscheiden sich Albert …
    http://www.laut.de/Hinterlandgang
  • After All

    After All

    Shouter Piet Focroul, die beiden Gitarristen Dries Van Damme und Christophe Depree, Basser Erwin Casier sowie Drummer Chris 'Hazy' De Neve finden sich …
    http://www.laut.de/After-All
  • Nifty's

    Nifty's

    Nifty lautet der Spitzname der Klezmer-Ikone und dem wohl begnadetesten Klarinettisten überhaupt, Naftule Brandwein. Das österreichische Bandkollektiv …
    http://www.laut.de/Niftys
  • Tom Waits

    Tom Waits

    den Rolling Stones komm er 2013 mal als Gast-Start auf die Bühne, und neben ganz vereinzelten Konzerten tritt Waits einige Male in der Late Show with David …
    http://www.laut.de/Tom-Waits
  • Beth Hart

    Beth Hart

    Bonamassa aufgenommene Coveralbum "Black Coffee" erscheint, bekommt Hart im Mai 2018 die Möglichkeit, ihre stilistische Bandbreite in der ehrwürdigen Royal Albert …
    http://www.laut.de/Beth-Hart
  • Aggressive Sound Painters

    Aggressive Sound Painters

    Was für eine abgedrehte Band versteckt sich wohl hinter dem aufgekratzten Namen Aggressive Sound Painters? Expressivgeile Maler, die wild auf Musikinstrumenten …
    http://www.laut.de/Aggressive-Sound-Painters
  • Some Sprouts

    Some Sprouts

    Die beiden Cousins Jakob und David sind Gitarristen und auch Freunde und tüfteln an ersten Jams.
    http://www.laut.de/Some-Sprouts
  • Sarah Neufeld, Richard Reed Parry, Rebecca Foon

    Sarah Neufeld, Richard Reed Parry, Rebecca Foon

    Violinistin Sarah Neufeld, Multiinstrumentalist Richard Reed Parry und Cellistin Rebecca Foon sind aus der Montrealer Musikszene kaum wegzudenken. Zusammen …
    http://www.laut.de/Sarah-Neufeld,-Richard-Reed-Parry,-Rebecca-Foon
  • The 4 Evas

    The 4 Evas

    Zusammen mit Drummer Albert Krebs nehmen sie 2008 ihr gleichnamiges Debüt auf und spielen erste Konzerte.
    http://www.laut.de/The-4-Evas
  • Hildegard Knef

    Hildegard Knef

    Es folgen schwere Jahre: Knef leidet unter der schweren Abhängigkeit der Morphium-Ersatzdroge Methadon und der Scheidung des zweiten Ehemanns David Cameron …
    http://www.laut.de/Hildegard-Knef
  • Der Wolf

    Der Wolf

    Außerdem veröffentlicht er seit 2011 auf YouTube und auf der BVB-Fanseite schwatzgelb.de gerappte Analysen von Dortmund-Spielen. 2007 will es Albert dann
    http://www.laut.de/Der-Wolf
  • Marry Waterson

    Marry Waterson

    Mai 2007 in der Londoner Royal Albert Hall zusammen mit ihrer Familie bei einem Sonderkonzert mit dem Titel "A Mighty River Of Song" auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Marry-Waterson
  • Prodigy (USA)

    Prodigy (USA)

    Parallel droppt er mit "HINC 3" und "Bumpy Johnson" zwei halbgare Tapes, bis er im Sommer 2013 mit "Albert Einstein" an alte Klasse und Intensität anknüpfen …
    http://www.laut.de/Prodigy-USA
  • Vicious Rumors

    Vicious Rumors

    Album "Sadistic Symphony" auf und neben Geoff stehen Klampfer Ira Black (Ex-Heathen/Lizzy Borden), Basser Cornbread, Drummer Atma Anur (Ex-Marty Friedman/David …
    http://www.laut.de/Vicious-Rumors
  • Scott McKeon

    Scott McKeon

    So unterschreibt Scott 2004 einen Managementvertrag bei derselben Firma, bei der auch David Knopfler unter Vertrag steht.
    http://www.laut.de/Scott-McKeon
  • Cream

    Cream

    einem kurzen Gig bei der Aufnahme in die Rock'n'Roll Hall Of Fame 1993, erfolgt die lange ersehnte Reunion im Mai 2005 mit vier Konzerten in der Royal Albert …
    http://www.laut.de/Cream
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback