laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Dogs Die In Hot Cars

    Dogs Die In Hot Cars

    Der Weg in den Pop-Olymp, in den Dogs Die In Hot Cars 2004 von der englischen Presse gehievt werden, beginnt wie so oft in einem kleinen Nest.
    http://www.laut.de/Dogs-Die-In-Hot-Cars
  • The Cars

    The Cars

    der echten Reunion: bis auf den verstorbenen Orr finden sich die ehemaligen Mitglieder zu einem Quartett zusammen, das die Original-Story von The Cars …
    http://www.laut.de/The-Cars
  • Dogs

    Dogs

    "We are the dogs, we are the dogs, we are the dogs!" Kennern der britischen Rockmusik dürfte der Schlachtruf nicht allzu unbekannt vorkommen.
    http://www.laut.de/Dogs
  • Walking On Cars

    Walking On Cars

    Generell kommt man in dem Dorf in Irland, in dem die fünf Schulfreunde aufwachsen, oft und schnell mit Musikern in Berührung.
    http://www.laut.de/Walking-On-Cars
  • Diamond Dogs

    Diamond Dogs

    Wie aktiv Diamond Dogs sind, zeigt sich daran, dass bereits wenige Monate nach dem Release die Aufnahmen zu einer weiteren Platte im Kasten sind.
    http://www.laut.de/Diamond-Dogs
  • Street Dogs

    Street Dogs

    Doch auch sonst haben die Street Dogs einiges zu bieten: Ihre Experimentierfreudigkeit in Richtung Folk oder Reggae begeistert die Fans auf jeder CD aufs …
    http://www.laut.de/Street-Dogs
  • Hot Hot Heat

    Hot Hot Heat

    "Ich möchte keine Musik mehr machen, die an die Erwartung an ein neues Hot Hot Heat-Album geknüpft sind", gibt Bandmastermind Steve Bays im Interview …
    http://www.laut.de/Hot-Hot-Heat
  • The Winery Dogs

    The Winery Dogs

    In den USA sind die Jungs schon kräftig unterwegs, in Europa wird man auf die Livepremiere noch ein wenig warten müssen.
    http://www.laut.de/The-Winery-Dogs
  • Young Chinese Dogs

    Young Chinese Dogs

    Deswegen verschanzen sich die Young Chinese Dogs für die Aufnahmen zu ihrem Debüt-Album "Farewell To Fate" auch nicht in einem Studio, sondern schreiben …
    http://www.laut.de/Young-Chinese-Dogs
  • Die Braut Haut Ins Auge

    Die Braut Haut Ins Auge

    Die Live-Platte "+1 Auf Der Gästeliste" fasst die großen Werke von Die Braut Haut Ins Auge zusammen – die meisten Stücke sind eine deutliche Spur …
    http://www.laut.de/Die-Braut-Haut-Ins-Auge
  • Sun Diego

    Sun Diego

    In der selben Zeit lässt er den Welt-Redakteur Dennis Sand eine Biographie schreiben, die unter dem Namen "Yellow Bar Mitzwah" die Lebensgeschichte des …
    http://www.laut.de/Sun-Diego
  • Hot Chip

    Hot Chip

    In Eigenregie und in einer Miniauflage von 50 Exemplaren veröffentlichen Hot Chip dann Disco-Folk in Form der "Sanfrancisco E-Pee", bevor Moshi Moshi …
    http://www.laut.de/Hot-Chip
  • Hot Chocolate

    Hot Chocolate

    Mal abwarten, ob man sie in den Credits des nächsten Tarantino-Films auflisten wird. 1987 lösen sich Hot Choclate 1987 auf, Errol Brown remixt und produzierte
    http://www.laut.de/Hot-Chocolate
  • Hot Gossip

    Hot Gossip

    Kurz nachdem die erste Single in den Plattenläden steht, startet eine erste Tour durch England. Das Debüt-Album "Angles" erscheint im September.
    http://www.laut.de/Hot-Gossip
  • Hot Snakes

    Hot Snakes

    Die Wurzeln der Truppe reichen bis in die 80er Jahre zurück, als die Gründer Rick Froberg und John Reis in der High School zusammen Mucke machen.
    http://www.laut.de/Hot-Snakes
  • Diego El Cigala

    Diego El Cigala

    Denn ich denke, man kann die alten Stile aufnehmen und sie in die Gegenwart tragen. Das ist es, was ich versuche.", erklärt er.
    http://www.laut.de/Diego-El-Cigala
  • Hot Action Cop

    Hot Action Cop

    Den Bandnamen erfindet Sänger Daherty übrigens mehr oder weniger unfreiwillig: noch in Manhattan schickt ihn sein Girl für einen NYPD-Officer in die Wüste …
    http://www.laut.de/Hot-Action-Cop
  • Hot Boogie Chillun

    Hot Boogie Chillun

    In bester Punk-Tradition veröffentlicht das Trio eine Single in Eigenregie und fährt mit dieser im Kofferraum auf die Insel, wo in Hemsby alljährlich …
    http://www.laut.de/Hot-Boogie-Chillun
  • Hot Water Music

    Hot Water Music

    Bereits im September 2006 steht deren erstes Album "In A Million Pieces" in den Läden, auf dem sich allerdings deutlich heraushören lässt, in welcher Band …
    http://www.laut.de/Hot-Water-Music
  • Hot Like Sushi

    Hot Like Sushi

    Das Trio aus der Schweiz zeigt ich fast immer in bunten Shirts mit Blumenprint, passend dazu beschreiben die Musiker ihren Sound gerne als "flowery".
    http://www.laut.de/Hot-Like-Sushi
  • Red Hot Chili Peppers

    Red Hot Chili Peppers

    Bis die Red Hot Chili Peppers 1991 mit ihrem "Blood Sugar Sex Magik"-Album den Siegeszug um die Welt antreten sollten, hatten sie in acht Bandjahren bereits …
    http://www.laut.de/Red-Hot-Chili-Peppers
  • Die Heiterkeit

    Die Heiterkeit

    Die Heiterkeit positionieren sich - wenn überhaupt - eher gegen die neue Riege junger deutscher Pop- und Rockbands wie Trümmer, die sich oft auch politisch …
    http://www.laut.de/Die-Heiterkeit
  • Hot Club De Paris

    Hot Club De Paris

    Mit diesem Ansatz und ihren ausgeprägten Entertainer-Qualitäten überzeugen die Jungs das Moshi Moshi Label (Architecture In Helsinki, Bloc Party, Hot Chip …
    http://www.laut.de/Hot-Club-De-Paris
  • Carl Douglas

    Carl Douglas

    Mittlerweile lebt Douglas in Hamburg und leitet seine Firma, die auf die Herstellung von Film- und Werbemusik spezialisiert ist. 2004 veröffentlicht das
    http://www.laut.de/Carl-Douglas
  • The New Pornographers

    The New Pornographers

    Bekanntestes Mitglied ist die dem Country zugeneigte Sängerin Neko Case, die in den Neunzigern in den Formationen Maow und Cub aktiv ist und seit 1997 …
    http://www.laut.de/The-New-Pornographers
  • Hayseed Dixie

    Hayseed Dixie

    Ihr fünftes Album "A Hot Piece Of Grass" (2005) ist besonders in Großbritannien erfolgreich und bringt ihnen einen Auftritt auf der Hauptbühne des Glastonbury …
    http://www.laut.de/Hayseed-Dixie
  • Days In Grief

    Days In Grief

    Zu dieser Zeit beginnen sie, ihre Interpretation von harten Postcore-Sounds auf die Jugendzentrenbühnen und in die kleinen Clubs des Kölner Umlands zu …
    http://www.laut.de/Days-In-Grief
  • Rah Digga

    Rah Digga

    Die New Yorker Flip Mode Squad ist auch ihre musikalische Heimat, zusammen mit dieser Crew wurden die meisten Stücke ihres Soloalbums erarbeitet.
    http://www.laut.de/Rah-Digga
  • Abe Duque

    Abe Duque

    Bei Techno kommt einem zuvorderst die Sonic Groove-Posse um Frankie Bones, Heather Heart und Adam X in den Sinn, die dem Big Apple seit den frühen 90ern …
    http://www.laut.de/Abe-Duque
  • Louis XIV

    Louis XIV

    Anfang 2008 steht das dritte Album "Slick Dogs And Ponies" in den Läden, gefolgt von einer ausführlichen US-Tour, bei der die Band unter anderem auch einen …
    http://www.laut.de/Louis-XIV
  • Star & Dagger

    Star & Dagger

    Kurz angelt man sich die beiden Produzenten Ethan Allen und Dave Catching (Black Rebel Motorcycle Club, The Cult, Brant Bjork) und mietet sich in die Rancho …
    http://www.laut.de/Star-Dagger
  • Grave Digger

    Grave Digger

    Mit "Tunes Of War" eröffnet die Band schließlich eine Trilogie über Schottland, die mit "Knights Of The Cross" ihre Fortsetzung und in "Excalibur" 1999 …
    http://www.laut.de/Grave-Digger
  • Sasha (UK)

    Sasha (UK)

    Seine ersten Auftritte fallen noch in die späten 80er Jahre, als Sasha in der Hacienda in Manchester regelmäßig feiert und parallel dazu mit dem Auflegen …
    http://www.laut.de/Sasha-UK
  • Gigi D'Agostino

    Gigi D'Agostino

    In den heiligen Hallen der Weltmusikhauptstadt verfeinert er seine Technik, den Durchbruch in Deutschland bringt ihm schließlich das "Bla Bla Bla"-Zeichentrick-Männchen …
    http://www.laut.de/Gigi-DAgostino
  • 42 Dugg

    42 Dugg

    Beides hält sich stabil im Streaming, aber dennoch verkauft das Album mit 32.000 Einheiten in der ersten Woche nicht so viel wie die seiner Kollegen.
    http://www.laut.de/42-Dugg
  • Dagoba

    Dagoba

    Im September 2000 hat Shawter die Schnauze voll davon, dass die anderen Pfeifen in seiner Band den Arsch nicht hoch bekommen, um etwas zu erreichen.
    http://www.laut.de/Dagoba
  • Nate Dogg

    Nate Dogg

    Man höre ich nur einmal nur die Single "Nobody Does It Better" an, in denen Nate Dogg und Warren G eine intensive Vergangenheitsbewältigung betreiben.
    http://www.laut.de/Nate-Dogg
  • Dag För Dag

    Dag För Dag

    Mit diesen Worten sollen die Geschwister Snavely auf die Frage ihrer Mutter reagiert haben, warum ihre Songs so schwermütig seien. 1977 erblicken die Zwillinge
    http://www.laut.de/Dag-Foer-Dag
  • Deso Dogg

    Deso Dogg

    Die Frau verließ ihren Gemahl allerdings wenige Wochen nach der Heirat und floh zurück in die Staaten, wo sie zwei Jahre hinter Gittern verbrachte.
    http://www.laut.de/Deso-Dogg
  • Dog Eat Dog

    Dog Eat Dog

    Vom alten Ruhm ist zwar nicht mehr allzu viel übrig geblieben, aber die Fans, die sie noch haben, halten ihnen die Stange und besuchen eifrig ihre Konzerte …
    http://www.laut.de/Dog-Eat-Dog
  • Musa Dagh

    Musa Dagh

    In den Hansa Studios, wie zunächst geplant, nehmen Musa Dagh die neuen Songs dann doch nicht auf - stattdessen lädt Thomas Götz nach Berlin-Lichtenberg …
    http://www.laut.de/Musa-Dagh
  • D. Diggler

    D. Diggler

    Auf den Popaspekt von Feel My Heat folgt die dichtere und intensiver gestaltete "Atomic Dancefloor" LP, die Mügge Ende 2001 im Rahmen der Levi's Engineered …
    http://www.laut.de/D.-Diggler
  • Daughtry

    Daughtry

    Dabei kommt es auch zu einem kleinen Skandälchen, denn die von Chris vorgetragene Version ist genau die, die die Band Live ebenfalls im Programm hat.
    http://www.laut.de/Daughtry
  • Catz N' Dogz

    Catz N' Dogz

    Claude VonStroke, der 3 Channels zu einem Release auf sein Label Dirtybird einlädt und bei ihnen einen Remix seines Clubhits "Who's Afraid Of Detroit" in …
    http://www.laut.de/Catz-N-Dogz
  • Snoop Dogg

    Snoop Dogg

    Er spielt in Kino-Filmen, TV-Serien und Sitcoms mit, hostet seine eigenen Fernseh-Formate und Radio-Shows, hält sein Gesicht für Werbespots in die Kameras …
    http://www.laut.de/Snoop-Dogg
  • Daughter

    Daughter

    Das Projekt startet 2010 in London, bestehend aus der Sängerin Elena Tonra und ihrem Freund Igor Haefeli, der die Gitarre und weitere Instrumente beisteuert …
    http://www.laut.de/Daughter
  • Dagobert

    Dagobert

    In Mannheim feilen sie gemeinsam an den in der Schweiz geschriebenen Songs. Mit "Morgens Um Halb Vier" bringt er eine erste Single an den Start.
    http://www.laut.de/Dagobert
  • Digitaria

    Digitaria

    (Gesang, Keyboards und Effekte). 2001 werden mit der Anti EP, die jedoch nur in Brasilien erscheint, die ersten Digitaria-Tracks in Vinyl geritzt.
    http://www.laut.de/Digitaria
  • Carnival In Coal

    Carnival In Coal

    Jedenfalls spielen die beiden schon seit 1989 in zwei Bands zusammen und kennen sich daher ganz gut. 1997 gründen die beiden in Amiens, Frankreich, …
    http://www.laut.de/Carnival-In-Coal
  • Digitalism

    Digitalism

    Die Singles "Zdarlight" und "Jupiter Room" produzieren sie noch selbst, und siehe da, sie halten auch mit eigenem Material die Massen in Bewegung.
    http://www.laut.de/Digitalism
  • Degenhardt

    Degenhardt

    Aus irgendwie düster veranlagten Lyrics wie diesen oder aus Musikvideos, in denen sich nackte Frauen Spielzeugponys in Körperöffnungen einführen, wird …
    http://www.laut.de/Degenhardt
  • Tha Dogg Pound

    Tha Dogg Pound

    Im Video zur Single "New York, New York" stampft man zusammen mit Snoop Dogg als Godzillas durch die Metropole – einer von vielen Angriffen auf den Eastcoast-Rap …
    http://www.laut.de/Tha-Dogg-Pound
  • Will Smiff Dogg

    Will Smiff Dogg

    In ärmlichen Verhältnissen geht es jedoch überall in den USA ähnlich zu: Auch hier wächst der Junge, der sich zu Will Smiff Dogg auswachsen soll, umgeben …
    http://www.laut.de/Will-Smiff-Dogg
  • Digable Planets

    Digable Planets

    Die Geschichte der Gruppe, die trotz ihres nur wenige Jahre währenden Bestehens tiefe Spuren hinterlässt, beginnt in den frühen 90er Jahren am College …
    http://www.laut.de/Digable-Planets
  • Thaiboy Digital

    Thaiboy Digital

    Und da sind noch die Jungs, die erst Smög Boys heißen, dann Gravity Boys und schließlich als Drain Gang in die Geschichte der Hip Hop-Obskuritäten …
    http://www.laut.de/Thaiboy-Digital
  • A Sunny Day In Glasgow

    A Sunny Day In Glasgow

    Die Musik ist dabei aber nicht überproduziert, sondern erhält ihren Charme aus der DIY-Ästhetik, die auf Daniels Zeit in Montréal verweist.
    http://www.laut.de/A-Sunny-Day-In-Glasgow
  • Sons And Daughters

    Sons And Daughters

    Zur gleichen Zeit beginnt Adeles Freundin Ailidh, ihre musikalischen Fähigkeiten auf jedem Instrument, das ihr in die Finger kam, auszuprobieren.
    http://www.laut.de/Sons-And-Daughters
  • Balsamo Deighton

    Balsamo Deighton

    Der Walise Steve Balsamo, 1971 in Swansea geboren, spielt 1997 die Hauptrolle in einer Londoner West End-Produktion von Andrew Lloyd Webbers Musical "Jesus …
    http://www.laut.de/Balsamo-Deighton
  • Die Schinder

    Die Schinder

    Als sie dann die ausgefallenen Die Schnitter auf der Tour mit Subway To Sally und D-Age (ex Depressive Age) ersetzen, entern sie die Bühne mit den Worten …
    http://www.laut.de/Die-Schinder
  • Die Firma

    Die Firma

    Mit der Neuauflage der Schnulze "Die Eine" legt die Firma ihren bis dato größten Hit hin. "Die Eine 2005" wandert 280.000 mal über die Ladentische.
    http://www.laut.de/Die-Firma
  • Die Prinzen

    Die Prinzen

    Nach dem die Korken alle geknallt haben und der Sekt ausgetrunken ist, machen sich die Prinzen an die Arbeit für ihr nächstes Studioalbum "Monarchie …
    http://www.laut.de/Die-Prinzen
  • Die Schröders

    Die Schröders

    Diese Devise scheint für Burger aber vollkommen in Ordnung zu sein, denn mit den Monsters Of Liedermaching, die er 2003 mitgründet, ist die Sachlage nicht …
    http://www.laut.de/Die-Schroeders
  • Die Moulinettes

    Die Moulinettes

    Die Moulinettes sind ursprünglich drei Mädels aus München, die schon lange miteinander befreundet sind. 1998 gründet sich die Freundinnenband und benennt
    http://www.laut.de/Die-Moulinettes
  • Die Regierung

    Die Regierung

    Die Legende von Die Regierung beginnt zunächst als autonomes Konstrukt. 1982 gründet Tilman Rossmy in Essen eine Ein-Mann-Band, spielt mit einer Korg MS20
    http://www.laut.de/Die-Regierung
  • Die Aeronauten

    Die Aeronauten

    Vor lauter Aufregung vergisst GUZ auf der Heimfahrt die Masterbänder im Zug. Das Debüt "Gegen Alles" findet dennoch den Weg in die Plattenläden.
    http://www.laut.de/Die-Aeronauten
  • Die Vamummtn

    Die Vamummtn

    Jugendliche kleiden sich in Neon-Farben, strömen in Schwärmen in die Tanzclubs der Peripherie und erfinden einen neuen Tanzstil auf hart stampfende …
    http://www.laut.de/Die-Vamummtn
  • Die Hunns

    Die Hunns

    Das hindert die beiden natürlich keineswegs daran, innerhalb von zwei Jahren drei Alben zu veröffentlichen und sowohl in den USA, als auch in Europa kreuz …
    http://www.laut.de/Die-Hunns
  • Die Mannequin

    Die Mannequin

    Es folgen Support-Auftritte für Guns N' Roses, Alexisonfire sowie Danko Jones und die Veröffentlichung der 2007er EP "Slaughter Daughter", die Billy Talent-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Die-Mannequin
  • Die Untoten

    Die Untoten

    Ein Schwarzromantisches Singspiel" rekonstruiert auf mythisch-romantische Weise die Erzählung um die sagenumwobene Báthory, die unzählige junge Mädchen …
    http://www.laut.de/Die-Untoten
  • Die Form

    Die Form

    In der Folge machen vor allem die umstrittenen Live-Performances Die Form nach und nach in der Szene bekannt.
    http://www.laut.de/Die-Form
  • Die Orsons

    Die Orsons

    Die Parallele zur Rapszene, in der die Lager der Gangsterrapper und die der Spaßrapper seit Jahren um die Vorherrschaft streiten, dürfte kaum Zufall …
    http://www.laut.de/Die-Orsons
  • Die Art

    Die Art

    Die Band Die Art gründet sich 1986 in Leipzig aus der Vorgängerband Die Zucht. und zählt zu den sogenannten Anderen Bands, eine Gruppe alternativer …
    http://www.laut.de/Die-Art
  • Die Kassierer

    Die Kassierer

    Bei den Punkrockern Die Kassierer stellt sich häufig die Frage, ob man einfach nur einen guten Sinn für Humor braucht, um die sehr oft unter die Gürtellinie …
    http://www.laut.de/Die-Kassierer
  • Die Türen

    Die Türen

    Manche sagen, sie seien die deutschen Ween. Wir wissen nur: sie wohnen in Berlin", reimen die Türen selbst auf ihrer Labelseite.
    http://www.laut.de/Die-Tueren
  • Die Krupps

    Die Krupps

    Während Minter kurze Zeit später wieder aussteigen muss, weil er in den USA in den Knast wandert (der Richter bot ihm an, die Strafe auf Bewährung auszusetzen …
    http://www.laut.de/Die-Krupps
  • Die Happy

    Die Happy

    Zum Lied "Africa" dreht die Band ein Video in Prag, wo sie auch die eine oder andere Show spielen. 1997, inzwischen mit Ralph Rieker am Bass und Jürgen
    http://www.laut.de/Die-Happy
  • Die Sterne

    Die Sterne

    Wie die Vergangenheit aussieht, dürfte nun klar sein, doch in der Gegenwart sieht Frank Spilker einen großen Stillstand, für den er auch seine Bandmitglieder …
    http://www.laut.de/Die-Sterne
  • Die Sekte

    Die Sekte

    Zählen anfangs nur die damaligen Mitbewohner des Maskenmannes und Bobby Dicks zur Truppe, erfreut sich die Sekte bald reger Zu- und Abwanderungen.
    http://www.laut.de/Die-Sekte
  • Die Nerven

    Die Nerven

    Die Songs schrieb die Band in einer vierwöchigen Session in einem ehemaligen Sterne-Restaurant am Stuttgarter Schlossgarten mit Blick auf die Oper.
    http://www.laut.de/Die-Nerven
  • Die Zipfelbuben

    Die Zipfelbuben

    Tatsächlich versuchen Die Zipfelbuben mit ihrer "Olivia", die "mit jedem in die Kiste" steige, selbst die wochenlange Kontroverse um die berühmte "Puffmama …
    http://www.laut.de/Die-Zipfelbuben
  • Die Vorboten

    Die Vorboten

    bereits in trauter Eintracht durch Wismar lärmten. 2009 entschließen sie sich zum Namenswechsel in Die Vorboten, da sie sich fortan auf deutsche Texte
    http://www.laut.de/Die-Vorboten
  • Die Priester

    Die Priester

    "Am Anfang sangen die drei ganz gradlinig, mehr in der Art von Kirchenliedern, aber nach einiger Zeit brachten sie einen unverwechselbaren Stil in die …
    http://www.laut.de/Die-Priester
  • Die Atzen

    Die Atzen

    Nachdem die Single schließlich auch Einzug in das Stadion des Berliner Fußballvereins Hertha BSC hält und dort in abgeänderter Version von den Fans rauf …
    http://www.laut.de/Die-Atzen
  • Die Antwoord

    Die Antwoord

    Am Stil hat sich nichts geändert. 2015 kommt der gelungene Science-Fiction-Film "Chappie" in die Kinos, in dem Yo-Landi und Ninja die Hauptrollen spielen
    http://www.laut.de/Die-Antwoord
  • Die Lochis

    Die Lochis

    Der von Constantin Film produzierte Streifen "Bruder Vor Luder" startet an Heiligabend und lockt in der Folgezeit über 500.000 Besucher in die Kinos.
    http://www.laut.de/Die-Lochis
  • Die P

    Die P

    Als sie sechs ist, zieht es die Familie nach Bonn, wo Die P auch ihre spätere Jugend verbringt: "In der Zeit, in der ich groß geworden bin, haben wir …
    http://www.laut.de/Die-P
  • Die Schlagerpiloten

    Die Schlagerpiloten

    "Wir als singendes Reisebüro haben uns auf die Fahne geschrieben", erklärt Stefan Peters, die Fans einzuladen, "mit uns ins Cockpit einzusteigen und die …
    http://www.laut.de/Die-Schlagerpiloten
  • Franz Josef Degenhardt

    Franz Josef Degenhardt

    Seine immense Produktivität gipfelt in dem Album "Dreizehnbogen", das der in Quickborn in Kreis Pinneberg lebende Vater zweier Söhne, die ebenfalls …
    http://www.laut.de/Franz-Josef-Degenhardt
  • Degenhardt & Kamikazes

    Degenhardt & Kamikazes

    "Wir verstehen uns ganz gut, in dieser assoziativen Art, Texte zu schreiben", erklärt Antagonist die trotz unterschiedlicher Fan-Lager gemeinsame Basis …
    http://www.laut.de/Degenhardt-Kamikazes
  • Hothouse Flowers

    Hothouse Flowers

    Zwar hält sich der Erfolg wieder in Grenzen und führt schließlich zur Auflösung ihres Plattenvertrags, es folgen jedoch viele Liveauftritte in Europa und …
    http://www.laut.de/Hothouse-Flowers
  • Donny Hathaway

    Donny Hathaway

    Die frühen Investitionen in die musikalische Ausbildung rentieren sich, als der Junge ein Stipendium für ein Musikstudium erhält. 1964 bricht er an …
    http://www.laut.de/Donny-Hathaway
  • Die Ärzte

    Die Ärzte

    Die für November und Dezember 2020 geplante, im Handumdrehen ausverkaufte "In The Ä Tonight"-Tour durch die größten Hallen in Deutschland, Österreich …
    http://www.laut.de/Die-Aerzte
  • Outlandish

    Outlandish

    Die dänische Band aus Broendy Strand, einem Vorort Kopenhagens, erobert mit einer Coverversion des algerischen Musikers Khaled die europäischen Charts.
    http://www.laut.de/Outlandish
  • Dr. Dog

    Dr. Dog

    Als Einflüsse gibt die etwas schrullig klingende Band die Beach Boys, die Beatles, Tom Waits, David Bowie und Neil Young an.
    http://www.laut.de/Dr.-Dog
  • Tomoyasu Hotei

    Tomoyasu Hotei

    Ihren Anfang nimmt die Karriere des "Samurai der Gitarre" als er mit vierzehn in einem Musikladen ein Poster von T.Rex' Marc Bolan erblickt – kurz darauf
    http://www.laut.de/Tomoyasu-Hotei
  • Heathen

    Heathen

    Im Sommer '91 kommen endlich auch die Fans in Europa in den Genuss die Band live zu sehen, denn zusammen mit Sacred Reich eröffnen sie für Sepultura.
    http://www.laut.de/Heathen
  • DJ Heather

    DJ Heather

    In der Metropole an den großen Seen, wo das Termometer im Winter schnell mal unter die Minus 20 Grad-Grenze fällt, der Sommer dafür an drückender Schwüle …
    http://www.laut.de/DJ-Heather
  • Tokio Hotel

    Tokio Hotel

    zurück, auch wenn sie in "Leb Die Sekunde" (B-Seite der Debüt-Single) etwas ruppiger zu Werke gehen. Die Keimzelle der Band liegt in Magdeburg.
    http://www.laut.de/Tokio-Hotel
  • Blind Dog

    Blind Dog

    bei Warpburner releaste Single (mit den Songs "10.000 Reasons" und "Beyond My Reach") keine Resonanz hervor ruft, beschließt das tighte Trio, ein Album in
    http://www.laut.de/Blind-Dog
  • Dag Nasty

    Dag Nasty

    Gäbe es einen Rekord für die Band mit dem höchsten Mitgliederverschleiß wäre die Punkrocklegende aus Washington D.C. sicherlich ein heißer Kandidat für
    http://www.laut.de/Dag-Nasty
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback