laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Donna Summer

    Donna Summer

    Donna Summer hat es im Blut: 17 Jahre nach der Veröffentlichung ihres letzten Studio-Albums legt sie 2008 mit "Crayons" ein neues Album.
    http://www.laut.de/Donna-Summer
  • DJ Donna Summer

    DJ Donna Summer

    Seit Ende der 90er Jahre treibt er zunächst als Donna Summer sein Unwesen und verstört sein Publikum gerne mal mit Breakbeats knapp unter der Schmerzgrenze …
    http://www.laut.de/DJ-Donna-Summer
  • Donna Regina

    Donna Regina

    Zu Karaoke Kalk kommen Donna Regina aufgrund der "Wunder" LP von Jörg Follert. Auch in Japan trifft das Duo auf große Gegenliebe.
    http://www.laut.de/Donna-Regina
  • Donna Savage

    Donna Savage

    Simple Life" mit OG Lu, "Sarah Connor", „Kingsize“, "Rückhand", "Chinchilla", "Rihanna" und dem komplett von Brenk Sinatra produzierten Album "Parole Donna …
    http://www.laut.de/Donna-Savage
  • Cree Summer

    Cree Summer

    Aber daß Cree Summer kein Alibiprojekt des Herrn Kravitz ist, um überschüssiges Songmaterial loszuwerden, müsste beim Hören der Platte klar werden.
    http://www.laut.de/Cree-Summer
  • Summer Cem

    Summer Cem

    Es scheint, als habe Summer Cem die Tage als ewiges Talent hinter sich gelassen und schon 2004 Recht gehabt: "Summer Cem Wird Ein Star", so richtig mit …
    http://www.laut.de/Summer-Cem
  • Summer Camp

    Summer Camp

    Irgendwo zwischen dem Surfrock der Drums, dem Indiepop Marke Pains Of Being Pure At Heart und den Moshi Moshi-Labelkolleginnen von Au Revoir Simone finden Summer …
    http://www.laut.de/Summer-Camp
  • Summer Walker

    Summer Walker

    Das verpasst Summer Walker einen gewaltigen Boost, reichlich Aufmerksamkeit und platziert sie in einem wunderbaren Spot, um weiterzuarbeiten.
    http://www.laut.de/Summer-Walker
  • 40 Below Summer

    40 Below Summer

    Carlos Aguilar haben beiden schon zusammen bei Alien gezockt, ehe sich dort vom Acker machen, um im heimischen New Jersey 1998 ihre eigen Band 40 Below Summer …
    http://www.laut.de/40-Below-Summer
  • Blauephase

    Blauephase

    ihrem 2003er Debut-Album "Freaks In Munique" wollen sie die Glitzer-Metropole München der 70er und 80er Jahre wieder auferstehen lassen, ein Tribut an Donna …
    http://www.laut.de/Blauephase
  • Mini Moustache

    Mini Moustache

    ., Milli Vanilli) oder Giorgio Moroder (Donna Summer) stehen mit ihren Arbeiten Pate für Mini Moustache.
    http://www.laut.de/Mini-Moustache
  • Giorgio Moroder

    Giorgio Moroder

    Diese visionäre Formel pulsiert im siebenminütigen und für damalige Hörgewohnheiten endlosen Donna Summer-Song "Love To Love You Baby" ihrem Höhepunkt …
    http://www.laut.de/Giorgio-Moroder
  • 5 Seconds Of Summer

    5 Seconds Of Summer

    Als dann Louis Tomlinson von One Direction zugibt, 5 Seconds Of Summer-Fan zu sein und ein Video der Gruppe verlinkt, steht dem Durchbruch nichts mehr …
    http://www.laut.de/5-Seconds-Of-Summer
  • Driver & Driver

    Driver & Driver

    Später findet man hier Namen von DIY-Elektronik-Acts wie Kevin Blechdom und Donna Summer alias Jason Forrest.
    http://www.laut.de/Driver-Driver
  • Doormouse

    Doormouse

    Der mittlerweile in Miami, Florida, lebende Dan Doormouse landet schließlich bei Jason Forrest alias Donna Summer bzw. dessen Label Cock Rock Disco, die
    http://www.laut.de/Doormouse
  • Bronski Beat

    Bronski Beat

    Mit ihm vertonen sie den Discohit "I Feel Love" von Donna Summer neu, der noch Jahrzehnte später als einer der großen Dancefloor-Klassiker gilt, und integrieren …
    http://www.laut.de/Bronski-Beat
  • Otto von Schirach

    Otto von Schirach

    Weitere zwei Jahre danach gastiert Otto von Schirach mit seinem Album "Oozing Bass Spasms" auf Cock Rock Disco, dem Label von Jason Forrest alias Donna …
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach
  • Ari Lennox

    Ari Lennox

    zeit-diffusen Jahr wie 2022 eine Künstlerin durchbricht, die in jede Soul- und R'n'B-Ära gepasst hätte - unterstrichen davon, dass sie sich im Video als Donna …
    http://www.laut.de/Ari-Lennox
  • DJ T.

    DJ T.

    Donna Summer ist die Königin der Zeit und hinterlässt auch bei Koch einen bleibenden Eindruck.
    http://www.laut.de/DJ-T.
  • Mapei

    Mapei

    Während sie nun eher Vergleiche mit Kelis als M.I.A. heraufbeschwört, beruft sich Mapei auf Radiohead, Donna Summer, Diana Ross, Missy Elliott, Brandy,
    http://www.laut.de/Mapei
  • Samorra

    Samorra

    Ende 1999 starten Sänger Axel Friedrich, Gitarrist Armin Bruckmeier und Drummer Nicolai Hörman in der Gegend um Oberstdorf ihre Band namens Samorra.
    http://www.laut.de/Samorra
  • Samarah

    Samarah

    Im März 2006 beginnen die beiden aus Fremersdorf stammenden Zen-Mucker Marcel Staub (Gitarre und Gesang) und Sven Siersdorfer (Drums), nebenher ein paar …
    http://www.laut.de/Samarah
  • Samaris

    Samaris

    Musik aus Island passt sich nur selten gängigen Konventionen an. Zwischen Geysiren, Vulkanen, Sturmwinden und bebenden Erdschichten ticken die Uhren …
    http://www.laut.de/Samaris
  • The Soft Pink Truth

    The Soft Pink Truth

    Seine ersten Platten stammen jedoch von AC/DCund Donna Summer.
    http://www.laut.de/The-Soft-Pink-Truth
  • Metro Area

    Metro Area

    Traten hier bisweilen unweigerlich Assoziationen wie Saturday Night Fever oder Donna Summer zu Tage, so grooven seit geraumer Zeit Metro Area abseits dieser …
    http://www.laut.de/Metro-Area
  • The Donnas

    The Donnas

    Teenager-like legen sich die Girls zusätzlich Alter-Egos zu: Maya Ford (Bass) wird zu Donna F., Torry Castellano (Drums) zu Donna C., Allison Robertson
    http://www.laut.de/The-Donnas
  • Silke Bischoff/18 Summers

    Silke Bischoff/18 Summers

    Silke Bischoff sind jetzt 18 Summers! Den Sound der Band zu beschreiben, ist nicht so ganz einfach. Manche sagen er liege irgendwo zwischen Joachim Witt …
    http://www.laut.de/Silke-Bischoff18-Summers
  • Somersault

    Somersault

    Die Sängerin, Komponistin und Texterin Gudrun Mittermeier alias Somersault wächst in einem kleinen Dorf in der Nähe von Bayerns Landeshauptstadt München …
    http://www.laut.de/Somersault
  • Sinner

    Sinner

    Die ersten professionellen Gehversuche unternimmt Mattias Lasch als Basser/Sänger der schwäbischen Formation Shiva. Als es mit denen vorbei ist, sucht …
    http://www.laut.de/Sinner
  • Shamir

    Shamir

    "Eine Menge Leute sagen 'Du kannst nicht singen. Stopp. Was machst du da?' Es ist auch lustig, wenn Leute meinen, ich würde im Falsett singen, denn es …
    http://www.laut.de/Shamir
  • Sinergy

    Sinergy

    Der Startschuss zu Sinergy fällt im Sommer 1997 in Schweden und wird von Kimberly Goss abgefeuert, die schon mit Bands wie Dimmu Borgir, Therion und …
    http://www.laut.de/Sinergy
  • The Sinderellas

    The Sinderellas

    Die Besetzugsliste der Sinderellas liest sich wie folgt: Eden, Julietta La Doll, Lily Of The Valley, Belle La Donna und Nathalie Tineo.
    http://www.laut.de/The-Sinderellas
  • Bobby Orlando

    Bobby Orlando

    Was Produzent Giorgio Moroder und seine Discoqueen Donna Summer für die frühe Tanzkultur in den 70ern bedeuten, ist der amerikanische Produzent Bobby " …
    http://www.laut.de/Bobby-Orlando
  • DFA

    DFA

    Mit Sets, bei denen er ohne mit der Wimper zu zucken Kraftwerk, Donna Summer, Liquid Liquid, The Stooges, ESG und Can aneinander reiht.
    http://www.laut.de/DFA
  • The Grateful Dead

    The Grateful Dead

    The Grateful Dead erspielen sich damit eine neue, junge Hörerschaft, die den Summer Of Love höchstens aus den Erzählungen ihrer Hippie-Eltern kennt.
    http://www.laut.de/The-Grateful-Dead
  • Jimmy Somerville

    Jimmy Somerville

    Schmähartikel nichts ändern, und spätestens mit der Coverversion "I Feel Love", in Kooperation mit Marc Almond und im Original von der Schwulen-Ikone Donna …
    http://www.laut.de/Jimmy-Somerville
  • Eliot Sumner

    Eliot Sumner

    Eliot Sumner veröffentlicht 2016 zwar ihr Debütalbum "Information", im Musikgeschäft ist sie aber schon knapp zehn Jahre aktiv. Die Tochter von Popikone …
    http://www.laut.de/Eliot-Sumner
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Junior Senior

    Junior Senior

    Man nehme eine Prise Jackson 5, eine Messerspitze B-52's, ein wenig Beck und Run DMC und rühre vorsichtig DJ Shadow unter. Das Ergebnis: Junior Senior …
    http://www.laut.de/Junior-Senior
  • Stevie Nicks

    Stevie Nicks

    So gut "Bella Donna" aufgenommen wird, gerät das Mac-Werk "Mirage" (1982) zum künstlerischen und kommerziellen Rückschritt.
    http://www.laut.de/Stevie-Nicks
  • KeKe

    KeKe

    Auf "Paradox" folgen "Fugazi", "Malibu" und "Intro (Donna)". Mit zunehmender Aufmerksamkeit steigen auch die Anfragen an die Wienerin.
    http://www.laut.de/KeKe
  • The Senior Allstars

    The Senior Allstars

    "Der Hauptgrund, warum wir Musik ohne Gesang machen? Weil wir diese Musik ohne Gesang geil finden!" Schlagzeuger Thomas Hoppe bringt es im Interview mit …
    http://www.laut.de/The-Senior-Allstars
  • Eberhard Schoener

    Eberhard Schoener

    Was haben Horst Tappert und Eberhard Schoener gemeinsam? Nun, beide kennt das breite Publikum mehr oder weniger ausschließlich durch den Fernsehkrimi …
    http://www.laut.de/Eberhard-Schoener
  • Amanda Somerville

    Amanda Somerville

    Die amerikanische Sängerin und Songwriterin Amanda Somerville dürfte dem Fan härterer Musikrichtungen im Laufe des zweiten Jahrtausends immer mal wieder …
    http://www.laut.de/Amanda-Somerville
  • Jeff Beck

    Jeff Beck

    Unter anderem spielt er mit Donna Summer, Roger Waters und Tina Turner, zudem ist er 1985 maßgeblich an Mick Jaggers erstem Soloalbum "She's The Boss" …
    http://www.laut.de/Jeff-Beck
  • Ritchie Valens

    Ritchie Valens

    Einige Wochen zuvor klettert seine zweite Single, die zerbrechliche Ballade "Donna" Anfang 1959 auf den zweiten Platz der amerikanischen Charts.
    http://www.laut.de/Ritchie-Valens
  • Sedoussa

    Sedoussa

    Beide Größen der US-Blackmusic-Szene gehören neben D'Angelo, Erykah Badu oder Donna Hathaway zu den erklärten Vorbildern des Trios. 2004 releasen die Berliner
    http://www.laut.de/Sedoussa
  • Sonar Kollektiv Orchester

    Sonar Kollektiv Orchester

    Pünktlich zum zehnten Geburtstag im Jahr 2007 gründet das Sonar Kollektiv einen ganz besonderen weiteren Artist: Das Sonar Kollektiv Orchester, bestehend …
    http://www.laut.de/Sonar-Kollektiv-Orchester
  • Shahrokh SoundOfK

    Shahrokh SoundOfK

    Außerdem folgen Remixe von Donna Summers "Hot Stuff" und "Bad Girls", sowie Gloria Gaynors "Last Night" für das Projekt "DJ Empire - A Tribute To Giorgio …
    http://www.laut.de/Shahrokh-SoundOfK
  • Boney M.

    Boney M.

    Giorgio Moroder schickt mit Donna Summer die Disco-Queen schlechthin ins Rennen.
    http://www.laut.de/Boney-M.
  • Stock Aitken Waterman

    Stock Aitken Waterman

    Aitken und Ex-A&R Waterman als Produzenten fungieren, gehören der erwähnte Rick Astley, Kylie Minogue, Bananarama, Divine, Kate Bush, Debbie Harry, Donna …
    http://www.laut.de/Stock-Aitken-Waterman
  • Carolyn Leonhart

    Carolyn Leonhart

    Als Tochter des Jazzbassisten Jay Leonhart und der Sängerin Donna Leonhart wächst sie in einer musikalischen Umgebung auf und beginnt "as soon as I could …
    http://www.laut.de/Carolyn-Leonhart
  • Elastica

    Elastica

    Per Annonce sucht und findet sie Musiker, mit denen sie 1993 die Band Elastica gründet: Donna Matthews (Gitarre), Justin Welch (Drums) und Annie Holland …
    http://www.laut.de/Elastica
  • Douniah

    Douniah

    Wenn Douniahs warme Stimme aus den Lautsprechern ertönt, wird es sofort behaglich soulig. Die unaufgeregte Sängerin mit deutsch-marokkanischen Wurzeln …
    http://www.laut.de/Douniah
  • Denyo

    Denyo

    Im Sommer 2009 tritt ein unbekannter Singer/Songwriter auf den Plan. "Suchen Und Finden" nennt er sein Debüt und erklärt: "Ich steh' halt auf diese …
    http://www.laut.de/Denyo
  • The Damned Don't Cry

    The Damned Don't Cry

    Ihr Weg kreuzte sich schon in den Nullerjahren. Damals spielte Carlos Ebelhäuser bei der Alternative-Rockband Blackmail und Ingo Drescher war Sänger …
    http://www.laut.de/The-Damned-Dont-Cry
  • 03 Greedo

    03 Greedo

    "Purple Summer" und "Purple Summer 2: Son Don't Shine" erscheinen beide 2016, gefolgt von "Money Changes Everything" und "Purple Summer 03: Purple Hearted …
    http://www.laut.de/03-Greedo
  • Dannii Minogue

    Dannii Minogue

    Man hat es schon schwer als kleine Schwester im Schatten eines Superstars. Dabei ist es am Anfang gar nicht klar, welche der beiden Schwestern Kylie und …
    http://www.laut.de/Dannii-Minogue
  • Diam's

    Diam's

    In Frankreich ist Hip Hop noch das, was er in den USA einmal war: der Aufschrei einer ganzen Generation benachteiligter Jugendlicher aus dem Ghetto. In …
    http://www.laut.de/Diams
  • Dommin

    Dommin

    "Dommin is the sound of the brokenhearted", heißt es in der Presseinfo, als 2010 das offizielle Debüt "Love Is Gone" erscheint. Also nur was für Weicheier, …
    http://www.laut.de/Dommin
  • Carla Vallet

    Carla Vallet

    Schon mit neun Jahren hat das Mädchen erste Auftritte in "Donna Hightower's Gospel Show".
    http://www.laut.de/Carla-Vallet
  • The Germs

    The Germs

    Aufgrund einer Erkrankung kann Dottie nie wirklich für die Band die Felle schlagen, also reicht sie die Schlegel an Donna Rhia (Becky Barton) weiter.
    http://www.laut.de/The-Germs
  • Demians

    Demians

    Im Grunde genommen ist Demians das Ein-Mann-Projekt des französischen Multiinstrumentalisten Nicolas Chapel. Ähnlich wie ein Maler seine Farben einsetzt, …
    http://www.laut.de/Demians
  • Demiurg

    Demiurg

    Manche Musiker bekommen den Hals einfach nicht voll und gründen ein Projekt nach dem anderen. Ärgerlich wird es, wenn sich die Projekte kaum voneinander …
    http://www.laut.de/Demiurg
  • Crash Test Dummies

    Crash Test Dummies

    Auch ein Cadillac muss sich den Gesetzen der Physik beugen, entdeckt Brad Roberts, als er im September 2000 zu schnell in eine Kurve fährt, sich mehrmals …
    http://www.laut.de/Crash-Test-Dummies
  • Christian Fennesz

    Christian Fennesz

    Für den Nachfolger "Venice" lässt sich Fennesz drei Jahre Zeit – auf "Endless Summer", seinem bis dahin größten Erfolg, will er sich nicht reduzieren lassen …
    http://www.laut.de/Christian-Fennesz
  • Jay Denham

    Jay Denham

    Die Heimatstadt von Jay Denham heißt Kalamazoo und liegt auf halber Strecke zwischen den beiden Tanzmetropolen Chicago und Detroit. Dort in der Provinz …
    http://www.laut.de/Jay-Denham
  • The Damned

    The Damned

    Die Londoner The Damned gelten als eine der wenigen Punkbands, die neben dem eigenen Genre auch den Gothic-Rock beeinflusst haben. Einzige Konstante der …
    http://www.laut.de/The-Damned
  • Kit Downes

    Kit Downes

    "Ein atemberaubender Improvisator und Schöpfer magischer Piano-Klanglandschaften", schwärmt Helen Mayhew von Jazz FM. Die britische Radio-Produzentin …
    http://www.laut.de/Kit-Downes
  • Donnacha Costello

    Donnacha Costello

    2004 ist das Jahr, in dem der irische Technoproduzent Donnacha Costello den Durchbruch auf internationalem Parket feiert. Im Verlauf dieses Jahres veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Donnacha-Costello
  • Tim Donahue

    Tim Donahue

    Es gibt inzwischen unzählige exzellente Gitarristen, die das Griffbrett hoch und runter jagen und dabei jeden Ton exakt und einwandfrei treffen. Wenn …
    http://www.laut.de/Tim-Donahue
  • Doomshine

    Doomshine

    Einen Gig mit einer Band auszumachen, bevor diese überhaupt existiert, ist mit einem gewissen Wagnis verbunden. Mit vollem Kopf passiert so etwas aber …
    http://www.laut.de/Doomshine
  • Denis Jones

    Denis Jones

    Wenn musikalische Welten aufeinander prallen, kann man viel verlieren, aber auch viel gewinnen. Denis Jones aus Manchester setzt mit seiner seltsamen …
    http://www.laut.de/Denis-Jones
  • Danuel Tate

    Danuel Tate

    Elektronische Musik ist in Kanada vor allen Dingen in Montreal zu Hause. Einerseits kommen Produzenten wie Guillaume Coutu Dumonts, Deadbeat und Akufen …
    http://www.laut.de/Danuel-Tate
  • Domiziana

    Domiziana

    Es ist schwer, Domiziana zu betrachten, ohne sie gewissermaßen als Projekt zu sehen. Die in Freiburg geborene und in Sizilien aufgewachsene Sängerin …
    http://www.laut.de/Domiziana
  • Dinosaur Jr.

    Dinosaur Jr.

    Joseph Donald Mascis Junior. Ein Name wie geschaffen für einen Anti-Rockstar. Da bringt dem Dinosaur Jr.-Kopf auch die uncoole Abkürzung J Mascis nichts …
    http://www.laut.de/Dinosaur-Jr.
  • Dimmu Borgir

    Dimmu Borgir

    Die norwegischen Black Metaller von Dimmu Borgir benennen sich nach einem Gebiet in Island, das zum größten Teil aus Lavafeldern besteht. Als einzige …
    http://www.laut.de/Dimmu-Borgir
  • Brett Dennen

    Brett Dennen

    2007 soll ein gutes Jahr für den passionierten Maler und Singer/Songwriter Brett Dennen werden, der musikalisch auf einer Welle mit Jack Johnson, Ben …
    http://www.laut.de/Brett-Dennen
  • DayOn Deimos

    DayOn Deimos

    Ein Tag auf Deimos dürfte nicht sonderlich angenehm oder unterhaltsam sein, handelt es sich dabei doch um einen der beiden Mars-Monde ;der andere heißt …
    http://www.laut.de/DayOn-Deimos
  • Paul Di'Anno

    Paul Di'Anno

    Er sieht aus wie ein Gangsta-Rapper, der seine besten Tage schon lange hinter sich hat. Doch der erste Eindruck täuscht: Paul Di'Anno ist ein Heavy Metal-Sänger, …
    http://www.laut.de/Paul-DiAnno
  • Denham Smith

    Denham Smith

    "Ich bin ein R'n'B-Typ", so Denham Smiths Selbsteinschätzung. Auf einen einzigen Stil will er sich aber nicht festnageln lassen. "Mir gefällt immer …
    http://www.laut.de/Denham-Smith
  • Deniz Kurtel

    Deniz Kurtel

    Zur elektronischen Musik kommt Deniz Kurtel als Quereinsteigerin. Erst 2009 erscheint ihr erstes Release mit dem Titel "Whisper EP" auf dem New Yorker …
    http://www.laut.de/Deniz-Kurtel
  • Damion Davis

    Damion Davis

    Damion Davis liebt die Musik. Anders als bei manchem Kollegen im Hip Hop-Geschäft ist für sein Selbstverständnis weniger die Genre-Zugehörigkeit als …
    http://www.laut.de/Damion-Davis
  • Dana Dentata

    Dana Dentata

    "Ich wollte ein Popstar wie Britney werden, wenn ich groß bin", erinnert sich Dana Wright im Interview mit Vice an ihren Kindheitstraum. Auch Whitney …
    http://www.laut.de/Dana-Dentata
  • Damian Marley

    Damian Marley

    Von Anfang an zielt er darauf, der Modernisierer und der 'Rapper' im Roots Reggae zu werden. Während auch die anderen Marleys ihrem Vater anfangs musikalisch …
    http://www.laut.de/Damian-Marley
  • Dianne Reeves

    Dianne Reeves

    Grammys sind in der Musikbranche die Eintrittskarte in den Olymp. Wer gleich ein paar von den Dingern im Schrank stehen hat, ist sich seines Thrones sicher.
    http://www.laut.de/Dianne-Reeves
  • Dionne Warwick

    Dionne Warwick

    Tchibo kann eben doch nicht alles verkaufen. 2004 gibt es beim Kaffeeröster Karten für ein Divenkonzert mit Whitney Houston, Natalie Cole und Whitney …
    http://www.laut.de/Dionne-Warwick
  • Damian Lazarus

    Damian Lazarus

    Der britische DJ Damian Lazarus wird von der einheimischen Presse regelmäßig in den höchsten Tönen gelobt. Er sei der DJ, der die besten Underground-Platten …
    http://www.laut.de/Damian-Lazarus
  • Funny Van Dannen

    Funny Van Dannen

    Funny van Dannen ist Musiker, Maler, Geschichtenerzähler und Familienvater. Seine Arbeiten sind liebevoll durchgeknallt, engagiert, naiv und immer an …
    http://www.laut.de/Funny-Van-Dannen
  • Denison Witmer

    Denison Witmer

    Schüchtern, introvertiert, ehrlich und optimistisch - so lässt sich die Musik des Singer/Songwriters Denison Witmer beschreiben. "Leute sind da, um …
    http://www.laut.de/Denison-Witmer
  • Damnation Army

    Damnation Army

    Eigentlich muss man bei Damnation Army von der Übertreibung des Jahrhunderts sprechen. Von einer Armee kann hier nicht die Rede sein, denn dahinter verbirgt …
    http://www.laut.de/Damnation-Army
  • Dúné

    Dúné

    Die Geschichte der Band Dúné beginnt 2001 in Skive, im Nordwesten Dänemarks. Die Klassenkameraden Mattias Klostrup (Gesang, Percussions), Malte Aarup-Sørensen …
    http://www.laut.de/Dune
  • Dame

    Dame

    Zu den erfolgreicheren Rap-Importen aus Österreich zählen Texta, RAF Camora, zweifelsohne MoneyBoy. Genau wie er bringt es auch Dame über YouTube zu …
    http://www.laut.de/Dame
  • Dena

    Dena

    Der berüchtigte Slogan "Berlin ist arm, aber sexy" vom Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit – nirgendwo erscheint er in den 2010er Jahren stichhaltiger …
    http://www.laut.de/Dena
  • Arrested Denial

    Arrested Denial

    Im Punk ist alles schon gesagt? Arrested Denial aus Hamburg sehen das anders. Ganz nach dem Motto "Streetpunk's not dead" räumen sie den Underground …
    http://www.laut.de/Arrested-Denial
  • Stella Donnelly

    Stella Donnelly

    "Aus der Perspektive einer Millennial-Frau in einer Welt zwischen Third-Wave-Feminismus, Tinder und Trump", schreibt der Deutschlandfunk über die Perspektive …
    http://www.laut.de/Stella-Donnelly
  • The Damned Things

    The Damned Things

    Gehen Joe Trohman und Scott Ian in eine Bar ... was klingt wie der Auftakt zu einem schalen Witz ist in Wahrheit der Beginn von The Damned Things. Na …
    http://www.laut.de/The-Damned-Things
  • Diane

    Diane

    Zuweilen werden Auszeichnungen nach seltsamen Kriterien vergeben: Im Mai 2005 ehrt Radio Bayern 3 Diane Weigmann als "Newcomer des Monats". Newcomer.
    http://www.laut.de/Diane
  • Demen

    Demen

    Hinter dem Pseudonym Demen verbirgt sich die in Stockholm lebende Musikerin und Sängerin Irma Orm. Viel mehr weiß man über dieses mysteriöse Projekt …
    http://www.laut.de/Demen
  • Legion Of The Damned

    Legion Of The Damned

    Auf dem Rock Hard Festival an Pfingsten und auch auf dem Summer Breeze steht an seiner Stelle schon Harold Gielen mit auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Legion-Of-The-Damned
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback