laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Earth, Wind & Fire

    Earth, Wind & Fire

    Die meisten seiner Bandmitglieder nimmt er kurzerhand mit; nach etlichen Umbesetzungen nennt er die Truppe schließlich Earth, Wind & Fire.
    http://www.laut.de/Earth,-Wind-Fire
  • Patrick Wind

    Patrick Wind

    Otto Heinrich Silber, zugleich Mediziner, Jazzgitarrist und führender Experte auf dem Gebiet der Klangtherapie, kommt Patrick Wind mit neuen Einflüssen …
    http://www.laut.de/Patrick-Wind
  • NoJazz

    NoJazz

    Bei "Have Fun", dem mittlerweile dritten Album, vertieft sich der Kontakt zu den Earth, Wind & Fire-Kreisen: Wayne Vaughn, langjähriger Partner von Maurice …
    http://www.laut.de/NoJazz
  • Arcade Fire

    Arcade Fire

    Vom mäßigen Erfolg seines Bandprojekts Arcade Fire enttäuscht, verschlägt es ihn nach Montreal, wo er auf die Multi-Intrumentalistin Régine Chassagne trifft …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire
  • Iron Fire

    Iron Fire

    So erstarkt wagen Iron Fire erneut den Weg an die Öffentlichkeit und legen ab 2006 beinahe im anderthalb Jahrestakt ihre Alben vor.
    http://www.laut.de/Iron-Fire
  • Lisa And The Lips

    Lisa And The Lips

    Wind And Fire, Dusty Springfield, Tony Joe White und Mother's Finest, präsentiert das Kollektiv schon nach wenigen Wochen einen feurigen Mix aus Rock, …
    http://www.laut.de/Lisa-And-The-Lips
  • Rhapsody Of Fire

    Rhapsody Of Fire

    Sänger Fabio, Keyboarder Alex, Gitarrist Tom und Drummer Alex firmieren weiter unter dem Banner Rhapsody Of Fire und holen sich noch Alex' Bruder Olli …
    http://www.laut.de/Rhapsody-Of-Fire
  • High On Fire

    High On Fire

    Nachdem seine alte Band Sleep 1997 auseinander bröselt, startet Sänger/Gitarrist Matt Pike schon sechs Monate später mit High On Fire einen weiteren Versuch …
    http://www.laut.de/High-On-Fire
  • Eyes Of Fire

    Eyes Of Fire

    Da es mit Mindrot kaum zu Live-Aktivitäten kam, ist das natürlich ein Manko, das Dan und Matt mir ihrer neuen Band Eyes Of Fire ausgleichen wollen.
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Fire
  • Smoke Or Fire

    Smoke Or Fire

    verschafft ihnen weiterhin, dass Jericho (Australien) die Namensänderung nicht deutlich genug ist, und so nennen sich Jericho RVA komplett um in Smoke Or Fire …
    http://www.laut.de/Smoke-Or-Fire
  • Fueled By Fire

    Fueled By Fire

    Als die Kalifornier 2006 ihr Debüt "Fueled By Fire" vorlegen, hat es den Anschein, als ob die Jungspunde einfach auf den zu der Zeit ratternden Retro-Thrash-Zug …
    http://www.laut.de/Fueled-By-Fire
  • The Safety Fire

    The Safety Fire

    Die schicken The Safety Fire ins Studio, aus dem sie mit ihrem Debüt "Grind The Ocean" zurück kehren.
    http://www.laut.de/The-Safety-Fire
  • Wheels On Fire

    Wheels On Fire

    Wheels On Fire ist ein im Zeitalter des Internets eher unpraktischer Name, gibt es nicht nur diverse andere Bands, Songs oder Auto-Tuning-Seiten mit demselben …
    http://www.laut.de/Wheels-On-Fire
  • City Of Fire

    City Of Fire

    "City Of Fire" erscheint hier Anfang Oktober 2010 und zeigt, dass die beiden Musiker auch abseits der extremen Klänge eine gute Figur machen.
    http://www.laut.de/City-Of-Fire
  • Memphis May Fire

    Memphis May Fire

    Mit dem Wechsel zu Rise Records (BMG) zementieren Memphis May Fire 2011 den eigenen Anspruch, nicht in der grauen Masse unterzugehen, sondern im Mosh Pit …
    http://www.laut.de/Memphis-May-Fire
  • Carolyn Leonhart

    Carolyn Leonhart

    Eine ihrer frühesten Erinnerungen an diese Zeit bezieht sich auf das mitträllern der Songs von Stevie Wonder, den Doobie Brothers und Earth, Wind & Fire …
    http://www.laut.de/Carolyn-Leonhart
  • Wood In Di Fire

    Wood In Di Fire

    Auf den Erhalt des Session-Charakters legen Wood In Di Fire gleichen Wert wie auf die Tanzbarkeit ihrer Musik: Der entspannt dahingroovende, jazz-inspirierte …
    http://www.laut.de/Wood-In-Di-Fire
  • Daniel Wang

    Daniel Wang

    Als Einflüsse bezeichnet Wang unter anderen Moroder, Lewis and Rinder (Seven Deady Sins, Cocomotion), Soul Interpreten wie Salsoul, Odyssey, Earth Wind …
    http://www.laut.de/Daniel-Wang
  • DNCE

    DNCE

    schon immer eine Gruppe an den Start bringen, die unkonventionellen, ausgelassenen Pop-Sound macht und sich dabei von melodieverliebten R'n'B-Ikonen wie Earth …
    http://www.laut.de/DNCE
  • Amusement Parks On Fire

    Amusement Parks On Fire

    Zum Ausgleich gerät die Wartezeit auf den Nachfolger hierzulande äußerst kurz - schon im Juni 2006 legen Amusement Parks On Fire mit "Out Of The Angeles …
    http://www.laut.de/Amusement-Parks-On-Fire
  • Fire In The Attic

    Fire In The Attic

    musikalische Flinte aber noch lange nicht ins Korn werfen wollen, schließen sich ein paar der Jungs im Oktober des selben Jahres zu einer neuen Band zusammen: Fire …
    http://www.laut.de/Fire-In-The-Attic
  • Fire From The Gods

    Fire From The Gods

    Egal, ob im Rahmen der Vans Warped Tour oder auf dem Rock On The Range Festival, dem größten in den USA: Fire From The Gods räumen mächtig ab.
    http://www.laut.de/Fire-From-The-Gods
  • Tiefschwarz

    Tiefschwarz

    Bekannte Größen wie Ultranate von dem Kulthouselabel Strictly Rhythem, Byron Stingley, Jam & Spoon, Earth, Wind & Fire sowie Mousse T.s Hit "Horny" gehen
    http://www.laut.de/Tiefschwarz
  • Q Marsden

    Q Marsden

    aus dem Teenageralter rauskommt und seinen eigenen musikalischen Horizont erweitert, stößt er wieder auf die Sounds der 70er, auf Michael Jackson und Earth …
    http://www.laut.de/Q-Marsden
  • Killah Priest

    Killah Priest

    Während Method Man, U-God, Raekwon, Earth, Wind & Fire und Masta Killa eine namhafte Gästeliste bilden, kann sich Killah Priest wegen seines vorangegangenen …
    http://www.laut.de/Killah-Priest
  • Gayle San

    Gayle San

    Später spielt sie im Vorprogramm von Bands wie Kool, Earth Wind & Fire oder The Commodores, bevor sie der elektronischen Musik verfällt.
    http://www.laut.de/Gayle-San
  • Ed Motta

    Ed Motta

    Im Hause Motta laufen die Platten von Stevie Wonder und Earth, Wind & Fire rauf und runter.
    http://www.laut.de/Ed-Motta
  • Martin Luther

    Martin Luther

    Besonders als Martin die Klänge von Sly, Prince und Earth, Wind & Fire vernimmt – voilà, da haben wir die erste Liebe.
    http://www.laut.de/Martin-Luther
  • Kimbra

    Kimbra

    Inspiriert von Künstlern wie Miles Davis, The Mars Volta oder Trent Reznor sowie gegensätzlichen Sounds von Earth, Wind & Fire, Stevie Wonder und Prince …
    http://www.laut.de/Kimbra
  • Eartheater

    Eartheater

    Der Künstlername verrät es – Alexandra Drewchin alias Eartheater ist expressionistisch unterwegs. Und das gilt durchaus im wörtlichen Sinne, gibt …
    http://www.laut.de/Eartheater
  • Rad.

    Rad.

    "Ich ging nach Hause, zog meine Jeans an und hörte Earth, Wind & Fire.
    http://www.laut.de/Rad.
  • LL Cool J

    LL Cool J

    Er lädt sich von Seal über Fitz and the Tantrums bis hin zu Bootsy Collins, Earth, Wind & Fire, Snoop Dogg, Fatman Scoop und Eddie Van Halen genau …
    http://www.laut.de/LL-Cool-J
  • Sheila E.

    Sheila E.

    Nach zwei veröffentlichten Alben und Tourneen mit Stevie Wonder und Earth, Wind & Fire löst sich die Band im Jahr 1976 wieder auf.
    http://www.laut.de/Sheila-E.
  • Eartha Kitt

    Eartha Kitt

    Von der Tochter eines US-amerikanischen Baumwollpflückers zur umjubelten Jazz-Catwoman - der Lebenslauf der am 17. Januar 1927 in South Carolina geborenen …
    http://www.laut.de/Eartha-Kitt
  • Earthside

    Earthside

    Die Multi-Instrumentalisten greifen auf eine Vielzahl an Sangeskünstlern zurück wie TesseracT-Fronter Daniel Tompkins, AJ Channer (Fire From The Gods), …
    http://www.laut.de/Earthside
  • Toto

    Toto

    Earth, Wind & Fire, Steely Dan, Cheap Trick und Pink Floyd mit.
    http://www.laut.de/Toto
  • Incognito

    Incognito

    Die damalige satte Existenz von groß besetzten Discofunk-Bands wie Earth Wind and Fire, Weather Report und Ubiquity unter der Leitung von Roy Ayers beeinflusst …
    http://www.laut.de/Incognito
  • Samon Kawamura

    Samon Kawamura

    Als Mitglied verschiedener Schülerbands versucht er sich unter anderem an Stücken von Earth, Wind & Fire.
    http://www.laut.de/Samon-Kawamura
  • Jaguar Wright

    Jaguar Wright

    Wer kann schon Earth, Wind & Fire widerstehen? Musikverrückte Philadelphia-Gören sicher nicht. Jaguar schreibt erste eigene Rap-Texte.
    http://www.laut.de/Jaguar-Wright
  • Victoria Monét

    Victoria Monét

    Es gibt auch Features mit Lucky Daye oder Earth, Wind & Fire - und es zeichnet sich ab, dass sie damit durchschlagen wird.
    http://www.laut.de/Victoria-Monet
  • DJ Herzbeat

    DJ Herzbeat

    Anfang 2019 erobert DJ Herzbeat mit einer deutschsprachigen Clubversion für den Earth & Fire-Titel "Weekend", der Sarah Lombardi ihre Stimme leiht, …
    http://www.laut.de/DJ-Herzbeat
  • N.E.R.D

    N.E.R.D

    Zu Hause ist natürlich mit Earth, Wind & Fire oder Kool & The Gang eher die Soul/Funk-Schiene angesagt.
    http://www.laut.de/N.E.R.D
  • Earth

    Earth

    Die Aufnahmen beschreibt er wie folgt: "Es fühlte sich einfach an wie Earth – einfach wie zwei Spieler, die ihre beste Arbeit abliefern und der Musik dienen …
    http://www.laut.de/Earth
  • Dragonsfire

    Dragonsfire

    Der gibt seinen Einstand auf dem Debüt "Visions Of Fire", welches 2008 über Pure Steel Recordsd erscheint.
    http://www.laut.de/Dragonsfire
  • Personal Life

    Personal Life

    Der jazzig angehauchte Soul-Pop à la Earth, Wind , Kool , den Commodores oder Chic, kommt auch außerhalb des Proberaums gut an.
    http://www.laut.de/Personal-Life
  • Amanda Bergman

    Amanda Bergman

    Ab 2010 tritt sie als Idiot Wind in Erscheinung, veröffentlicht ihre Singer-Songwriter-Kost in den nächsten vier Jahren vor allem über MySpace.
    http://www.laut.de/Amanda-Bergman
  • Haelos

    Haelos

    Darauf folgt Airplay in den Entdeckerformaten auf BBC Radio 1 und die "Earth Not Above"-EP erscheint.
    http://www.laut.de/Haelos
  • Iced Earth

    Iced Earth

    Als besondere Ehre muss man ansehen, dass Iced Earth eine Originalzeichnung von Todd (auch Korn griffen auf seine Künste zurück) als Cover verwenden dürfen …
    http://www.laut.de/Iced-Earth
  • EARTHGANG

    EARTHGANG

    Irgendwo um 2018 ist es passiert, dass J. Cole einen radikalen Imagewandel vollzogen hat. Vom etwas zu emsigen HipHop-Klassenstreber mit einer gewissen …
    http://www.laut.de/EARTHGANG
  • Earthless

    Earthless

    Jimi Hendrix steht nicht nur im Ruf, der größte Gitarrist aller Zeiten zu sein. Vor allem in puncto Improvisation können ihm ganz, ganz wenige das …
    http://www.laut.de/Earthless
  • Earth Crisis

    Earth Crisis

    Musikalisch weiß man bei Earth Crisis sehr genau, was man bekommt und daran wird sich wohl auch bis ans Ende ihrer Tage nicht mehr viel ändern.
    http://www.laut.de/Earth-Crisis
  • Barren Earth

    Barren Earth

    Musikalisch entfernen sich Barren Earth nicht übermäßig weit von ihren (ehemaligen) Hauptbands, stehen diesen aber in Sachen Songwriting auch nicht nach …
    http://www.laut.de/Barren-Earth
  • Scum Of The Earth

    Scum Of The Earth

    Auch in den Staaten hält sich die Nachfrage nach Scum Of The Earth in Grenzen, zumal sich Riggs ehemaliger Arbeitgeber 2010 mit "Hellbilly Deluxe 2" überraschend …
    http://www.laut.de/Scum-Of-The-Earth
  • Earthlings?

    Earthlings?

    Beim Aufsagen der Earthlings?-Mitglieder dürfte es bei einigen Alternative Rock-Fans klingeln: Sänger Pete Stahl (Wool), Gitarrist Dave Catching (Queens …
    http://www.laut.de/Earthlings
  • Return To Earth

    Return To Earth

    Als aktiver Musiker läuft man immer wieder den unterschiedlichsten Kollegen über den Weg. Mit dem ein oder anderen versteht man sich dabei ganz gut …
    http://www.laut.de/Return-To-Earth
  • Nattali Rize

    Nattali Rize

    Es folgen lauter programmatische Nummern: der Electrodub "Burning Fire", dann "Fire Burning", der Titelsong "Worldwide Rebellion", "One Love Is Action" …
    http://www.laut.de/Nattali-Rize
  • Manowar

    Manowar

    Wer's braucht ... dafür entdecken sie das Medium DVD für sich und veröffentlichen 2001 zunächst "Hell On Earth Part I" und ein Jahr später "Fire And Blood
    http://www.laut.de/Manowar
  • Tok Tok Tok

    Tok Tok Tok

    Auf ihrer Liste stehen letztendlich Isaac Hayes, James Brown, Ray Charles, Earth, Wind & Fire, Norah Jones, Carlos Santana, Stevie Wonder, Erykah Badu …
    http://www.laut.de/Tok-Tok-Tok
  • Powerman 5000

    Powerman 5000

    In Boston bläst einem nicht nur wetterbedingt ein recht frischer Wind durch die Nüstern, auch musikalisch gibt's die ein oder andere Vollbedienung zu verzeichnen …
    http://www.laut.de/Powerman-5000
  • Electric Earth

    Electric Earth

    , sondern auch im von Wüsten eher verschonten Schweden, haben schon die Kollegen von The Quill oder den Spiritual Beggars deutlich bewiesen, Electric Earth …
    http://www.laut.de/Electric-Earth
  • Walk Off The Earth

    Walk Off The Earth

    Im Fall der Gotye-Coverversion "Somebody That I Used To Know" von Walk Off The Earth passierte das bereits nach nicht einmal vier (!) Stunden.
    http://www.laut.de/Walk-Off-The-Earth
  • Widowspeak

    Widowspeak

    Ein umtriebiger Gitarrist, der sich in den 70ern wohlfühlt, und eine Sängerin, die trotz Unsicherheiten eine markante Stimme besitzt - so die Eigenschaften …
    http://www.laut.de/Widowspeak
  • Thee Merry Widows

    Thee Merry Widows

    Man kann sich durchaus so vorkommen, als wäre man unversehens in einen real gewordenen Russ Meyer-Film gestolpert, wenn man unvorbereitet ein Konzert …
    http://www.laut.de/Thee-Merry-Widows
  • Tallest Man On Earth

    Tallest Man On Earth

    The Tallest Man On Earth - für heute ein König. 2012 ist der dritte Longplayer "There's No Leaving Now" im Kasten: Drums, Baritongitarre, Holzbläser oder
    http://www.laut.de/Tallest-Man-On-Earth
  • Lefties Soul Connection

    Lefties Soul Connection

    Eine Menge Leute auf der Bühne, durchgeknallte Outfits, drei Backgroundsängerinnen, eine fünfköpfige Bläser-Sektion ... das übliche Earth, Wind & Fire-Image
    http://www.laut.de/Lefties-Soul-Connection
  • Under The Influence Of Giants

    Under The Influence Of Giants

    Ob die aus der selben Stadt stammenden Red Hot Chili Peppers oder gar Earth, Wind & Fire aufgrund des Funk-Faktors, die Talking Heads aufgrund verschrobener …
    http://www.laut.de/Under-The-Influence-Of-Giants
  • Omarion

    Omarion

    Die Mutter, die später als Stylistin für ihren Großen fungiert, zieht ihre Kinderschar zu den Klängen von Marvin Gaye, Teddy Pendergrass und Earth, Wind …
    http://www.laut.de/Omarion
  • Christian Harder

    Christian Harder

    Darauf findet sich der Song "His Feeling", der mit einem Sample aus dem gleichnamigen Song der holländischen Band Earth & Fire verschönert wird.
    http://www.laut.de/Christian-Harder
  • Bear's Den

    Bear's Den

    Dort teilen sich Bear's Den die Bühnen mit Mumford & Sons, Arcade Fire, Ben Howard, Ed Sharpe und Haim.
    http://www.laut.de/Bears-Den
  • Florian Weiss' Woodoism

    Florian Weiss' Woodoism

    Florian Weiss' Woodoism spielen "einen Kammer-Jazz, der gleichzeitig filigran und kraftvoll ist (...) Musik, die sich gleichzeitig als "fordernd und vergnüglich" …
    http://www.laut.de/Florian-Weiss-Woodoism
  • Venerea

    Venerea

    einfach um die Neuveröffentlichung der beiden EPs "Shake Your Booty" und "Swollen" (auf der sich auch eine gelungene Coverversion von Manowars "Black Wind …
    http://www.laut.de/Venerea
  • Within Temptation

    Within Temptation

    Da inzwischen auch der Major BMG Ariola davon Wind bekommen hat, dass die Band mächtig durchstartet (Platin in Holland und Gold in Belgien), kommt das …
    http://www.laut.de/Within-Temptation
  • The Wedding Present

    The Wedding Present

    Mitglieder von legendären Bands, die dir abends in der Bar deiner Stadt zuprosten, gibt es wohl eher selten. Es sei denn, man lebt in Manchester, London …
    http://www.laut.de/The-Wedding-Present
  • Fleur Earth Experiment

    Fleur Earth Experiment

    Fleur, die ihrem Namen über den Zusatz Earth Bodenhaftung verleiht, lebt zunächst in der DDR, später in der Demokratischen Republik Kongo.
    http://www.laut.de/Fleur-Earth-Experiment
  • Frank Carillo

    Frank Carillo

    Mit der Sängerin Annie Golden gründet er schließlich das Duo Golden Carillo, das sich mit den Alben "Fire In New Town" und "Toxic Emotion" zu Beginn der …
    http://www.laut.de/Frank-Carillo
  • Rick Wade

    Rick Wade

    Anfang der 90er Jahre durchzieht die Euphorie der ersten House-Welle die Clubs von Chicago. Inspiriert vom frischen Sound, den Labels wie Trax Records, …
    http://www.laut.de/Rick-Wade
  • Wagner & Pohl

    Wagner & Pohl

    Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland. Das weiß mittlerweile wohl jedes Kind, wenn es bei der Pisa Studie nicht gerade durchgefallen ist. Außer …
    http://www.laut.de/Wagner-Pohl
  • Stress & Trauma

    Stress & Trauma

    85.654 Bürger leben laut der letzten Volkszählung in der beschaulichen Stadt Minden. Malerisch tönende Viertel wie Bärenkämpen und Todtenhausen laden …
    http://www.laut.de/Stress-Trauma
  • Kraak & Smaak

    Kraak & Smaak

    Die Stücke "Say Yeah" und "Set Fire To The Disco", treffen dagegen bei Nightingales Kollegen Pete Tong auf große Gegenliebe. 2005 kommt schließlich das
    http://www.laut.de/Kraak-Smaak
  • Franz & Shape

    Franz & Shape

    Hinter dem seltsam anmutenden Namen Franz & Shape verbirgt sich ein italienisches Produzenten-Duo, das 2005 mit der Veröffentlichung des Tracks "Countach" …
    http://www.laut.de/Franz-Shape
  • Wolf & Cub

    Wolf & Cub

    Irgendwann in dieser Zeit bekommt auch Josh Homme von der Band Wind und setzt sich persönlich dafür ein, dass Wolf & Cub seine Queens Of The Stone Age …
    http://www.laut.de/Wolf-Cub
  • House & Parish

    House & Parish

    House and Parish kann man guten Gewissens als Indie-Allstar-Band bezeichnen. Die vier Herren, die 2007 ihr gemeinsames Debüt mit dem Luftballon-Album …
    http://www.laut.de/House-Parish
  • Starski & Tonic

    Starski & Tonic

    In den Benelux-Ländern eilt dem Duo Starski & Tonic der Ruf voraus, echte Party-Rocker zu sein. Wenn die beiden Belgier an die Turntables treten, ist …
    http://www.laut.de/Starski-Tonic
  • Codec & Flexor

    Codec & Flexor

    Mit der Single "Time Has Changed" macht das Elektroopop-Duo Codec & Flexor 2002 erstmals international von sich reden. Der melodische Track mausert sich …
    http://www.laut.de/Codec-Flexor
  • Trick & Kubic

    Trick & Kubic

    Die Köpfe hinter dem DJ- und Produzenten-Duo Trick & Kubic sind die beiden Berliner Frank Hermann und Lars Niekisch. Seit 2002 stehen sie gemeinsam an …
    http://www.laut.de/Trick-Kubic
  • Icke & Er

    Icke & Er

    Eigentlich hatten sich Icke & Er 2008 mit ihrer "Ihr sagt Tagchen, wir sagen Tschüss"-Tour aus dem aufreibenden Rap-Geschäft verabschiedet. Als …
    http://www.laut.de/Icke-Er
  • Heaven & Hell

    Heaven & Hell

    Als das Black Sabbath-Label Rhino Records 2006 auf die Idee kommt, ein Boxset nur mit Songs aus den zwei Phasen mit Ronnie James Dio am Mikro zu veröffentlichen, …
    http://www.laut.de/Heaven-Hell
  • Amadou & Mariam

    Amadou & Mariam

    Das blinde Paar von Mali ist seit vielen Jahrzehnten als Botschafter der Musik seiner Heimat und mit dem World Food Programme als Botschafter gegen den …
    http://www.laut.de/Amadou-Mariam
  • Demons & Wizards

    Demons & Wizards

    Seitdem Iced Earth zu Zeiten ihrer ersten Scheibe mit den Blinden Gardinen in Deutschland auf Tour waren, hat sich zwischen dem Sänger und dem Gitarristen …
    http://www.laut.de/Demons-Wizards
  • Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman haben gute Chancen, sich die deutsche Meisterschaft im Auftrittsfleiß zu sichern. Seit ihrem Zusammenschluss im Jahr 2004 bestreitet …
    http://www.laut.de/Mono-Nikitaman
  • Uzi & Ari

    Uzi & Ari

    Gegründet wird Uzi & Ari 2003 von dem Amerikaner Ben Shepard, der das Zentrum und den Kopf dieser Band darstellt. Zuvor gehört er während seiner Schulzeit …
    http://www.laut.de/Uzi-Ari
  • Savath & Savalas

    Savath & Savalas

    Der Kopf von Savath & Savalas ist der Amerikaner Guillermo Scott Herren. Besser bekannt ist er unter seinem Pseudonym Prefuse 73. Seit 2000 ist er mit …
    http://www.laut.de/Savath-Savalas
  • Arthur & Yu

    Arthur & Yu

    Yu heißt mit bürgerlichem Namen Sonya Westcott und macht sich bis 2004 einen Namen als Bassistin der kalifornischen Indierock-Band Rogue Wave. Hinter …
    http://www.laut.de/Arthur-Yu
  • Fujiya & Miyagi

    Fujiya & Miyagi

    Fujiya ist eine japanische Firma, die Schallplattenspieler herstellt. Miyagi ist der Karatemeister aus dem 80er-Jahre-Film "Karate Kid". Beides zusammen …
    http://www.laut.de/Fujiya-Miyagi
  • Capone & Noreaga

    Capone & Noreaga

    Die Geschichte von Victor "Noreaga" Santiago und Kiam "Capone" Holley liest sich wie ein spannender Roman voller Höhen und Tiefen: Gefängnis, Erfolge, …
    http://www.laut.de/Capone-Noreaga
  • Kruder & Dorfmeister

    Kruder & Dorfmeister

    Ihre Musik ist Provokation, Lässigkeit, Eigensinn und dazu diese seltsame Substanz, die sie 'Schmäh' nennen. Kruder und Dorfmeister, die alle für wahnsinnig …
    http://www.laut.de/Kruder-Dorfmeister
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • She & Him

    She & Him

    Der Bandname ist so einfach wie genial. Komisch eigentlich, dass niemand davor auf den Gedanken gekommen ist, zumindest niemand, der sich damit durchgesetzt …
    http://www.laut.de/She-Him
  • Dakar & Grinser

    Dakar & Grinser

    Nachdem das Album Ende 1999 erscheint, bekommen die findigen Trendnasen der deutschen Virgin Wind davon und bringen die Platte noch einmal als Re-Release …
    http://www.laut.de/Dakar-Grinser
  • Simon & Garfunkel

    Simon & Garfunkel

    Paul als Kaninchen, Art als Grinsekatze; so lernten sich die beiden bei einer Schulaufführung von "Alice im Wunderland" 1953 kennen. Paul Simon wurde …
    http://www.laut.de/Simon-Garfunkel
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback