laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    Nach einigen ruhigeren Jahren holt 2015 MC Fetty Wap dazu aus, diese Tradition fortzuführen. Da zählt Wap gerade 25 Jahre.
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • Fifth Harmony

    Fifth Harmony

    Fifth Harmony stellen Coverversionen von Interpreten wie Ariana Grande und Ed Sheeran auf Youtube und erhalten dafür auch teils von den Künstlern selbst …
    http://www.laut.de/Fifth-Harmony
  • Lauren Jauregui

    Lauren Jauregui

    Ein Album und zwei Jahre später legen Fifth Harmony vorerst eine Pause ein, die verbliebenen Mitglieder konzentrieren sich auf ihre eigenen Aktivitäten …
    http://www.laut.de/Lauren-Jauregui
  • Fifty Foot Wave

    Fifty Foot Wave

    Das Trio Fifty Foot Wave ist der jüngste Spross in der Band-Familie von Throwing Muses-Frontfrau Kristin Hersh. Ihre altbekannten Mitstreiter Bernard …
    http://www.laut.de/Fifty-Foot-Wave
  • Shy Glizzy

    Shy Glizzy

    Wie Young Thug, Migos und Fetty Wap unterzeichnet Shy Glizzy im Zuge seines Durchbruchs einen Vertriebsdeal mit 300 Entertainment.
    http://www.laut.de/Shy-Glizzy
  • Rejjie Snow

    Rejjie Snow

    und verspieltem Boom Bap changierender Ansatz bringt ihm 2016 einen Plattenvertrag mit dem Atlantic Records-Unterlabel 300 Entertainment,ein, wo auch Fetty …
    http://www.laut.de/Rejjie-Snow
  • Camila Cabello

    Camila Cabello

    Das ist die Geburtsstunde von Fifth Harmony, einer Girlband, die in den kommenden Jahren eine Fanbase aufbauen sollte, deren Loyalität nur mit den Fandoms …
    http://www.laut.de/Camila-Cabello
  • PnB Rock

    PnB Rock

    Bei PnB Rock aus Philadelphia trifft Hip Hop auf R&B, als hätten Chris Brown und Fetty Wap ein croonendes Kind gezeugt.
    http://www.laut.de/PnB-Rock
  • Normani

    Normani

    Anschließend bringen die Showrunner sie nämlich zurück, um mit vier weiteren Mädels die Gruppe Fifth Harmony zu gründen.
    http://www.laut.de/Normani
  • Lil Dicky

    Lil Dicky

    Im Juli 2015 erscheint sein Debüt endlich, unter anderem mit Snoop Dogg, T-Pain und Fetty Wap klettert "Professional Rapper" auf Platz 7 der amerikanischen …
    http://www.laut.de/Lil-Dicky
  • Post Malone

    Post Malone

    The Weeknd macht vier Jahre zuvor über Googles Videoplattform den Anfang, Fetty Wap nutzt 2014 Soundcloud, und ein gewisser Post Malone aus Dallas erstreamt …
    http://www.laut.de/Post-Malone
  • Lil Uzi Vert

    Lil Uzi Vert

    Aus all diesen Inputs kreiert Woods einen modern-melodischen Trap-Popsound irgendwo im Spannungsfeld von Young Thug, Fetty Wap, Chief Keef und A$AP Mob …
    http://www.laut.de/Lil-Uzi-Vert
  • SahBabii

    SahBabii

    Neben den Vorbildern Thugger und T-Pain springen auch Fetty Wap, Wiz Khalifa und Lil Wayne auf einen Remix, SahBabii wird auf ein großes Label gesignt …
    http://www.laut.de/SahBabii
  • Julia Michaels

    Julia Michaels

    Über ihre eigene Bedeutung als Latina sagt sie einem US-Latina-Blog, mit Demi Lovato, Selena Gomez, Camila Cabello oder Fifth Harmony seien Frauen mittelamerikanischen …
    http://www.laut.de/Julia-Michaels
  • De Fofftig Penns

    De Fofftig Penns

    Auf ihrer Homepage bieten De Fofftig Penns die Bandinfo zweisprachig an: einmal auf Hoch- und einmal auf Plattdeutsch. Natürlich nicht grundlos. Das …
    http://www.laut.de/De-Fofftig-Penns
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • The Hormonauts

    The Hormonauts

    Italien ist eher für schmalzige Discosounds denn für bluesigen Rockabilly bekannt. The Hormonauts halten das Erbe von Carl Perkins und Co. jenseits …
    http://www.laut.de/The-Hormonauts
  • Coi Leray

    Coi Leray

    Fetty Wap, die Schauspielerin Keke Palmer, der erste (und später zweite) Spiderman-Soundtrack, bis heute sind darunter unter anderem auch: Wifisfuneral …
    http://www.laut.de/Coi-Leray
  • Bad Bunny

    Bad Bunny

    Er erinnert an einen lebendigeren Future oder einen etwas tiefer gelegten Fetty Wap.
    http://www.laut.de/Bad-Bunny
  • Lil Nas X

    Lil Nas X

    In einer Kultur, in der mit Desiigner und Fetty Wap schon deutlich farbenfrohere Rapper binnen Monaten ins Niemandsland abgerutscht sind, vielleicht nicht …
    http://www.laut.de/Lil-Nas-X
  • Harmonia

    Harmonia

    Ambient-Erfinder Brian Eno sagt über Harmonia, sie seien die wichtigste Rockband der Welt. Für diese Meinung wird er sicherlich viel Widerspruch ernten.
    http://www.laut.de/Harmonia
  • Harmonic 313

    Harmonic 313

    Der Brite Mark Pritchard ist einer der umtriebigsten Produzenten elektronischer Clubmusik auf den britischen Inseln. Bis ins Jahr 1991 reichen seine ersten …
    http://www.laut.de/Harmonic-313
  • Wipers

    Wipers

    Für Greg Sage ist der Weg zu relativem Rockstar-Erfolg ein ziemlich widersprüchlicher. Ohne einen gewissen Kurt Cobain wäre sein Lebenswerk, die Punkrock-Formation …
    http://www.laut.de/Wipers
  • Hermanos Inglesos

    Hermanos Inglesos

    Warum die Wurzeln von Hermanos Inglesos in Belgien zu finden sind, erklärt sich wie folgt. Cedric und Didier Engels heißen die Brüder, die sich hinter …
    http://www.laut.de/Hermanos-Inglesos
  • Hermano

    Hermano

    Finden Musiker aus verschiedenen Bands zusammen, um in ihrer Freizeit ein neues Projekt anzugehen, entstehen eigentlich selten Probleme. Außer ein Mitglied …
    http://www.laut.de/Hermano
  • A.R.E. Weapons

    A.R.E. Weapons

    Anfang 2003 steht man in New York auf Trash. Kinder-Keyboards, harte Gitarrenriffs und ein abgedrehter Sänger sind die drei einfachen Stilmittel, mit …
    http://www.laut.de/A.R.E.-Weapons
  • Cadence Weapon

    Cadence Weapon

    Wer in der ausklingenden ersten Dekade des 21. Jahrhunderts noch immer behauptet, Hip Hop sei nicht mehr als der Versuch der Jugend, gegen die älteren …
    http://www.laut.de/Cadence-Weapon
  • Alien Weaponry

    Alien Weaponry

    Als 'Stealth M?ori' bezeichnen sich Lewis und Henry de Jong selbst. Die Wurzeln der Brüder liegen in den Stämmen Ngati Piki?o und Ngati Raukawa und …
    http://www.laut.de/Alien-Weaponry
  • Bernard Herrmann

    Bernard Herrmann

    "Es liegt in der Natur des Kinos, dass es Musik braucht. Sobald sie eine Geschichte als Film erzählen, wird Musik fast unabdingbar. Bernard Herrmann …
    http://www.laut.de/Bernard-Herrmann
  • Laura Herrmann Lopez

    Laura Herrmann Lopez

    "Ich kann ein bisschen singen", gibt sich Laura Herrmann Lopez bescheiden. Ihr ist durchaus bewusst, dass sie keineswegs als die stärkste Sängerin ins …
    http://www.laut.de/Laura-Herrmann-Lopez
  • Victoria Monét

    Victoria Monét

    haben 2016 sogar einen gemeinsamen Benefiz-Song namens "Better Days", Monét begleitet sie auf "Dangerous Woman"-Tour, nachdem sie selbst Opening Act für Fifth …
    http://www.laut.de/Victoria-Monet
  • The Whip

    The Whip

    "Wer nach The Whip sucht, bekommt auch zahlreiche Informationen über Bondage. Wer den Namen eines Songs von uns eingibt, kommt schneller ans Ziel!", …
    http://www.laut.de/The-Whip
  • Dacia & The Weapons Of Mass Destruction

    Dacia & The Weapons Of Mass Destruction

    Dass die gebürtige Amerikanerin Dacia Bridges deutlich mehr zu bieten hat, als nur ein hübsches Gesicht und Beine bis zum Hals, hat sie schon eindrucksvoll …
    http://www.laut.de/Dacia-The-Weapons-Of-Mass-Destruction
  • Whiplash

    Whiplash

    Im Unterschied zur Westküste war der Einfluss von Hardcore im Thrash Metal der Ostküste immer ein wenig deutlicher zu hören. So verhält es sich auch …
    http://www.laut.de/Whiplash
  • Herman Düne

    Herman Düne

    "Sunny Sunny Cold Cold Day" ist die Frühlingshymne 2005, auch wenn dieses Folkpop-Prachtstück bereits 2003 auf dem Album "Mas Cambios" erschienen ist.
    http://www.laut.de/Herman-Duene
  • While Heaven Wept

    While Heaven Wept

    Schwerer, trister Doom vereint sich eigentlich eher ungern mit der Leichtigkeit von Epic-, Symphonic- und Power-Metal. While Heaven Wept bringen diese …
    http://www.laut.de/While-Heaven-Wept
  • Hernán Cattáneo

    Hernán Cattáneo

    In Südamerika ist der gebürtige DJ und Produzent seit Mitte der 90er Jahre ein Superstar in der Clubszene. Im Pacha in Buenos Aires steht er beinahe …
    http://www.laut.de/Hernan-Cattaneo
  • Bibi H.

    Bibi H.

    So wagt sie den ersten Schritt in die Musikbranche im Mai 2017 und veröffentlicht den Song "How It Is (Wap Bap ...)" unter dem Namen Bibi H.
    http://www.laut.de/Bibi-H.
  • Divine Heresy

    Divine Heresy

    "Bleed The Fifth" erscheint in Deutschland Ende August über Roadrunner Records und setzt die Linie, die Dino früher mit Fear Factory gefahren ist, weitgehend …
    http://www.laut.de/Divine-Heresy
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • Tim Donahue

    Tim Donahue

    Im folgenden Jahr erscheint sein erstes, sehr Jazz-orientiertes Soloalbum "The Fifth Season".
    http://www.laut.de/Tim-Donahue
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • The Sainte Catherines

    The Sainte Catherines

    Erste Outputs sind Split-Kleinformate mit Fifth Hour Hero und Whiskey Sunday, eine erste Single kommt auf Dare To Care heraus, einem Label, das Mudie zu …
    http://www.laut.de/The-Sainte-Catherines
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Finneas

    Finneas

    auch immer mehr mit seinem eigenen Solomaterial und veröffentlicht alleine 2018 und 2019 ein Dutzend Singles, ehe er im Oktober 2019 mit der EP "Blood Harmony …
    http://www.laut.de/Finneas
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Dayglow

    Dayglow

    Es folgt eine umfassende Tour, ehe knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung von "Harmony House" mit "Then It All Goes Away" schon die nächste und gleichzeitig …
    http://www.laut.de/Dayglow
  • Dave Hause

    Dave Hause

    politischen und gesellschaftlichen Themen orientierte, bringt der frischgebackenen Vater von Zwillingen im Oktober 2021 auf dem eigens gegründeten Label Blood Harmony …
    http://www.laut.de/Dave-Hause
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • St. Thomas

    St. Thomas

    Lambchop nehmen ihm das jedoch nicht übel, im Gegenteil: Bandmitglied Mark Nevers produziert in Nashville den Nachfolger "Hey Harmony", der 2003 erscheint …
    http://www.laut.de/St.-Thomas
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Evening Hymns

    Evening Hymns

    Noch unter seinem bürgerlichen Namen veröffentlicht er 2007 sein Debüt "Farewell To Harmony", ehe er sich für die Namensänderung entscheidet, um der limitierenden …
    http://www.laut.de/Evening-Hymns
  • Ado Kojo

    Ado Kojo

    Darin erklärt nicht nur der Bone Thugs-N-Harmony-Fan dem Westen Deutschlands seine unerschütterliche Liebe.
    http://www.laut.de/Ado-Kojo
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • Gabriel Ananda

    Gabriel Ananda

    Sein 2004er Hit "Süssholz" schafft es gar in die Plattentasche von Idol Väth, der den Track auf seiner Compilation "Sound Of The Fifth Season" zu Ehren …
    http://www.laut.de/Gabriel-Ananda
  • Radioactive Man

    Radioactive Man

    Gemeinsam produzieren sie das Doppel-Album The "Fifth Mission", das sehr gute Kritiken erhält, und schmeißen zwei Remixalben, eine CD und eine LP, die …
    http://www.laut.de/Radioactive-Man
  • Alcoholic Faith Mission

    Alcoholic Faith Mission

    "Kein Alkohol ist auch keine Lösung", verkünden die Toten Hosen im gleichnamigen Song. Die Dänen Thorben Seierø Jensen und Sune Sølund pflichten …
    http://www.laut.de/Alcoholic-Faith-Mission
  • Oval

    Oval

    Seine elektroiden Klangmuster bereicherten seitdem den Soundtrack für einen Armani-Werbespot, die Modeschauen von Prada oder den Dogma-Film von Harmony …
    http://www.laut.de/Oval
  • Zsá Zsá

    Zsá Zsá

    Mit der EP "Harmony", die 2022 erscheint, wird jedoch klar, dass Musik für sie längst mehr ist als nur ein Nebenprojekt.
    http://www.laut.de/Zsa-Zsa
  • Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Millionen amerikanischer Fernsehzuschauer reiben sich die Augen, als im Februar 2011 zwei wildgewordene Teenager in Hawaiihemden und bis zu den Knien …
    http://www.laut.de/Odd-Future-Wolf-Gang-Kill-Them-All
  • Holly Humberstone

    Holly Humberstone

    Abseits von der Musik sind Holly und ihre Schwestern Gründerinnen der Initiative Fifth Sister Swap, einer Anti-Fast-Fashion-Plattform.
    http://www.laut.de/Holly-Humberstone
  • Fat Joe

    Fat Joe

    Namentlich sind Puff Daddy, Nas, Raekwon, Big Pun, Jadakiss, Marley Marl, Noreaga, Charli Baltimore, Bone Thugs And Harmony, Younglord, die Trackmasters …
    http://www.laut.de/Fat-Joe
  • Little Feat

    Little Feat

    Stark von Georges charakteristischem Gitarrenspiel beinflusst, erwecken die ersten zwei Alben "Little Feat" (1971) und "Sailin' Shoes" (1972) kaum Interesse …
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • Bone Thugs-N-Harmony

    Bone Thugs-N-Harmony

    Bone Thugs-N-Harmony konnten bis jetzt nicht mehr an die großen Erfolge ihres Debuts anknüpfen, vielleicht sollten sie ihren Entdecker wieder ausbuddeln …
    http://www.laut.de/Bone-Thugs-N-Harmony
  • Phat Kat

    Phat Kat

    Die Liste der nachgesagten Nutznießer von Jay Dees postmortalem Fame ist lang. Dieser Meinung sind zumindest die Berufs-Hater, die sogar Dillas langjähriger …
    http://www.laut.de/Phat-Kat
  • Fat Trel

    Fat Trel

    Dicke Statur, dicke Dreadlocks, dicker Flow, dickes Charima: Fat Trel aus Washington D.C. vereint neben dem eindrucksvollen Erscheinungsbild einen voluminösen …
    http://www.laut.de/Fat-Trel
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback