laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Final Fantasy

    Final Fantasy

    Eine Leidenschaft für virtuelle Welten pflegt Pallett bis heute, wie schon der Bandname aufzeigt: Bei Final Fantasy handelt es sich um ein legendäres japanisches …
    http://www.laut.de/Final-Fantasy
  • Fantasy

    Fantasy

    Drei ihrer Alben erreichen Platz 1 der deutschen Album-Charts, Fantasy werden zu einer der meistgebuchten Schlager-Bands Deutschlands. 2020 veröffentlichen
    http://www.laut.de/Fantasy
  • Final Breath

    Final Breath

    Die Jungs von Final Breath melden sich zum ersten Mal 1995 in Lohr, Unterfranken zu Wort, als sie ihr Demo "Soulchange" unter's Volk bringen.
    http://www.laut.de/Final-Breath
  • Final Prayer

    Final Prayer

    Richtung Hardcore gemacht. 2003 sind sie schließlich der Meinung, dass sie den Berliner Underground nochmal so richtig aufmischen wollen und gründen Final
    http://www.laut.de/Final-Prayer
  • Owen Pallett

    Owen Pallett

    Pallett weist damit auf das Videospiel "Final Fantasy" hin und führt in diesem Zusammenhang das Urheberrecht als guten Grund an, sich von dem Namen zu …
    http://www.laut.de/Owen-Pallett
  • Die Fantastischen Vier

    Die Fantastischen Vier

    1988 macht es plopp - und der F4-Vorgänger Terminal Team aus Stuggitown tritt in Erscheinung. 1989 folgt auf einem "Batman-Fest" der Debütauftritt unter …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier
  • Cinema Bizarre

    Cinema Bizarre

    Sänger Strify verdankt seinen Alias dagegen dem Hauptcharakter Cloud Strife aus der Rollenspiel-Saga "Final Fantasy VII".
    http://www.laut.de/Cinema-Bizarre
  • Fantastic Negrito

    Fantastic Negrito

    Als achtes von insgesamt 15 Kindern kommt Xavier Amin Dphrepaulezz 1968 im Nordwesten der USA zur Welt. Aufgewachsen unter den strengen Hausregeln seines …
    http://www.laut.de/Fantastic-Negrito
  • Finale

    Finale

    Im Hip Hop der Post-Dilla-Ära stellen Fans die Stadt Detroit gerne mal auf die gleiche Stufe mit Compton und New York. Historisch ist das - trotz Motown …
    http://www.laut.de/Finale
  • Fantasma Goria

    Fantasma Goria

    "Eine herrlich verquere Mischung aus Missy Elliott, Nina Hagen, Marsimoto und Fünf Sterne Deluxe - klingt vielleicht komisch, ist aber so." Der Autor …
    http://www.laut.de/Fantasma-Goria
  • Sera Finale

    Sera Finale

    "Früher war ich besser, heut' bin ich der Beste." An Selbstbewusstsein mangelt es Sera Finale nicht. Muss es auch nicht: Der Berliner, der in den Reihen …
    http://www.laut.de/Sera-Finale
  • Screaming Females

    Screaming Females

    2006 gründen Gitarristin und Sängerin Marissa Paternoster, Bassist Michael Abbate und Drummer Jarrett Dougherty in New Brunswick, New Jersey die Screaming …
    http://www.laut.de/Screaming-Females
  • Sweetbox

    Sweetbox

    Da Sweetbox vor allem in Asien sehr beliebt sind, singt Jade auch für das Video-Spiel "Final Fantasy X-2", das in Deutschland 2007 erscheint, zwei Songs …
    http://www.laut.de/Sweetbox
  • The Last Shadow Puppets

    The Last Shadow Puppets

    In den folgenden Monaten kommen noch einige Stücke dazu, und man engagiert Owen Pallett (aka Final Fantasy und Arcade Fire-Live-Mitglied) als Dirigent …
    http://www.laut.de/The-Last-Shadow-Puppets
  • Family 5

    Family 5

    Die Geschichte beginnt 1981 in Düsseldorf. Hier schmieren Punks "No Future" an jede Häuserwand, so lange, bis die bunten, toupierten Haarschnitte sich …
    http://www.laut.de/Family-5
  • Ayreon

    Ayreon

    Zwar gerät "Actual Fantasy" nicht ganz so üppig und konzeptionell ausgearbeitet wie "The Final Experiment", aber das '98er Werk "Into The Electric Castle …
    http://www.laut.de/Ayreon
  • Beirut

    Beirut

    Owen Pallett von Final Fantasy singt "Cliquot" und übernimmt die Streicherarrangements des Albums. 2007 wendet sich Condon dann der mexikanischen Volksmusik
    http://www.laut.de/Beirut
  • Faye Wong

    Faye Wong

    Fantasy 8. 2005 zieht sie sich ruckartig aus dem Showgeschäft zurück und bleibt satte fünf Jahre verschollen, erst 2010 zeigt sie sich wieder in der Öffentlichkeit
    http://www.laut.de/Faye-Wong
  • Mason Family

    Mason Family

    Masken kommen auch im Rapgeschäft der 2010er nicht aus der Mode. Ein jüngeres Exempel - die Auflistung aller deutschen Maskenträger allein seit Paul …
    http://www.laut.de/Mason-Family
  • Kelly Family

    Kelly Family

    Es war einmal ein Mann (Dan Kelly, geboren 1930 in Erie/Michigan), der hatte einen Schwamm, der Schwamm war ihm zu nass, da studiert er einfach mal Mathematik, …
    http://www.laut.de/Kelly-Family
  • Patrick Wolf

    Patrick Wolf

    ., The Postal Service, Final Fantasy und Arcade Fire.
    http://www.laut.de/Patrick-Wolf
  • Fat White Family

    Fat White Family

    "Sie sind krank, ich meine tatsächlich nicht ganz sauber, aber dabei auch ziemlich brillant!" titelt der Quietus. Andere Quellen werfen mit Adjektiven …
    http://www.laut.de/Fat-White-Family
  • Family Of The Year

    Family Of The Year

    2012 schmückt ein neuer Stern den Ohrwurmhimmel: "Hero" und stammt aus der Feder der kalifornischen Neo-Hippies Family Of The Year. Deren vier Mitglieder …
    http://www.laut.de/Family-Of-The-Year
  • Raportaz Family

    Raportaz Family

    Wer Phrasen wie "Göttingen Rulez" oder "G-Town Kassel" nicht kennt, muss nicht die letzten Jahre mit deutschraptechnischen Scheuklappen verbracht haben.
    http://www.laut.de/Raportaz-Family
  • Saddam's Family

    Saddam's Family

    So meinen Herren, jetzt isses amtlich. Wer es bisher nicht glauben wollte, dass wirklich alle Finnen einen enormen Sockenschuss haben, der sollte sich …
    http://www.laut.de/Saddams-Family
  • The Chapman Family

    The Chapman Family

    "THE CHAPMAN FAMILY IS NOT A CULT"! Oder etwa doch? Den Bandslogan tragen eingefleischte Fans auf der Brust, was dann doch stark an ritualisiertes Handeln …
    http://www.laut.de/The-Chapman-Family
  • Lighthouse Family

    Lighthouse Family

    Mit den Zeugen Jehovas hat die Lighthouse Family wenig zu tun. Schon eher mit der Garantie für funktionierende Pop-Musik. Wenn Tunde Baiyewu und Paul …
    http://www.laut.de/Lighthouse-Family
  • Sly And The Family Stone

    Sly And The Family Stone

    Sylvester "Sly Stone" Stewart und seine "Familie" sind neben James Brown die Begründer des Funk. Sie fusionieren Mitte der sechziger Jahre den Soul mit …
    http://www.laut.de/Sly-And-The-Family-Stone
  • The Broken Family Band

    The Broken Family Band

    Banjos, Akustikgitarren und ein dicker US-Akzent: Kaum zu glauben, dass The Broken Family Band nicht aus den Südstaaten, sondern aus einem der Zentren …
    http://www.laut.de/The-Broken-Family-Band
  • Walker Family Singers

    Walker Family Singers

    Mit über 80 Jahren das Debütalbum zu veröffentlichen, ist kurios genug. Der Soulkarriere fürs Familienleben abzusagen, nicht minder unorthodox. Dann …
    http://www.laut.de/Walker-Family-Singers
  • The Dark Side Of The Moon

    The Dark Side Of The Moon

    erfolgreichsten Alben der Rockgeschichte angelehnt ist, berühmte Soundtrack-Themen von Filmen, Fernsehserien und Videospielen neu, vorrangig aus dem Metal-affinen Fantasy-Bereich …
    http://www.laut.de/The-Dark-Side-Of-The-Moon
  • Finch

    Finch

    US-amerikanische Rockband namens Finch sucht: Die hat sich 2006 aufgelöst, im Jahr darauf in stark geänderter Besetzung noch einmal zusammengefunden und 2010 final …
    http://www.laut.de/Finch
  • Marco Passarani

    Marco Passarani

    Möglichkeiten für den Produzentennachwuchs äußerst bescheiden gestalten, gründet Passarani gemeinsam mit einem Kumpel Nature Records und den zugehörigen Vertrieb Final …
    http://www.laut.de/Marco-Passarani
  • Khemmis

    Khemmis

    weisen, achtet der Sänger und Textschreiber darauf, stets eine zweite Ebene in seinen Lyrics zu transportieren: "Es kotzt mich echt an, wenn Bands nur Fantasy-Geschichten …
    http://www.laut.de/Khemmis
  • Manowar

    Manowar

    Allerdings lassen sie sich auch mal wieder was einfallen und starten eine Kooperation mit dem deutschen Fantasy-Autor Wolfgang Hohlbein ("Der Hexer von …
    http://www.laut.de/Manowar
  • Iglooghost

    Iglooghost

    "Neo Wax Bloom" muss dann gar keinen Romanplot mehr erzählen: Es macht, was jeder Sci-Fi- oder Fantasy-Fan sich schon immer gewünscht hätte und erlaubt …
    http://www.laut.de/Iglooghost
  • Europe

    Europe

    später liegt ihm Welt zu Füßen: Mit Lyrics über eine Reise zum Mars, einem bombastischen Keyboardintro und einem spektakulären Gitarrensolo gehört "The Final …
    http://www.laut.de/Europe
  • Marie Wegener

    Marie Wegener

    Die erste von Dieter Bohlen produzierte Single "Königlich" steht schon am Final-Abend zum Download bereit und schnellt noch in derselben Nacht auf Platz …
    http://www.laut.de/Marie-Wegener
  • Winterdome

    Winterdome

    WinterDome erschaffen eine tragische Fantasy-Geschichte über das Volk der Elasaj und lassen dabei sogar eine eigene Religion und Sprache entstehen.
    http://www.laut.de/Winterdome
  • Teyana Taylor

    Teyana Taylor

    Als Kanye sie im Sommer 2010 bittet im Studio vorbeizukommen, in dem er gerade My Beautiful Dark Twisted Fantasy fertigstellt, geht es auch mitnichten …
    http://www.laut.de/Teyana-Taylor
  • White Lung

    White Lung

    Er produziert die Band seit Beginn und kann für sich beanspruchen, deren komplexes Songwriting auf "Deep Fantasy" in den perfekten Rahmen gegossen zu haben …
    http://www.laut.de/White-Lung
  • Kamelot

    Kamelot

    große Abweichungen bleiben sie ihrem Weg auf "Karma" treu, schmieden weiterhin Metal der melodischen, druckvollen Art und Weise und unterlegen diesen mit Fantasy-Texten …
    http://www.laut.de/Kamelot
  • Smoulder

    Smoulder

    In der Abgeschiedenheit zimmern die Trve Metaller ihren Zweitling "Violent Creed Of Vengeance" zusammen, der mit feministischen Texten im Fantasy-Gewand …
    http://www.laut.de/Smoulder
  • Magik Markers

    Magik Markers

    übertreibt es Elisa Ambrogio bei den völlig übersteuerten Live-Konzerten manchmal dermaßen, dass Blut fließt. 2013 erscheint das Album "Surrender To Fantasy
    http://www.laut.de/Magik-Markers
  • Serious Black

    Serious Black

    In Anlehnung an den bösen Magier Sirius schneidert sich das internationale Metal-Kommando einen Fantasy-kompatiblen Namen.
    http://www.laut.de/Serious-Black
  • The Bates

    The Bates

    Bass), Klube (Drums, Vocals), Reb (Gitarre, Vocals) und Neuzugang Dully (Gitarre). 1989 erscheint ihr erstes Album "No Name For The Baby" bei "Black Fantasy
    http://www.laut.de/The-Bates
  • Ereb Altor

    Ereb Altor

    Der Namen Ereb Altor stammt von der Erweiterung eines schwedischen Fantasy-Rollenspiels und dient den beiden Musikern als Möglichkeit, epischere Stücke …
    http://www.laut.de/Ereb-Altor
  • Richard Hawley

    Richard Hawley

    hat, so begeistert, dass sie ihm raten, eine Solokarriere zu starten. 2000 erscheint das erste Album "Richard Hawley", zwei Jahre später "Late Night Final
    http://www.laut.de/Richard-Hawley
  • Bloodwork

    Bloodwork

    "The Final End Principle" erscheint Ende Februar, während Bloodwork eigentlich schon mitten in den Arbeiten zum Nachfolger stecken.
    http://www.laut.de/Bloodwork
  • Kadebostany

    Kadebostany

    Schon läuft alles viel besser. 2013 wird ein deutlich positiveres Jahr für das Paar, das live auch gern in den eigens erdachten Fantasy-Uniformen und Trachten
    http://www.laut.de/Kadebostany
  • Reigns

    Reigns

    Dass da Fantasy-Autor H.P.
    http://www.laut.de/Reigns
  • Joey Tempest

    Joey Tempest

    blond gefärbten Sängers. 1982 gewinnt er mit Europe einen schwedischen Musikwettbewerb und die professionelle Karriere beginnt. 1986 findet sie mit "The Final
    http://www.laut.de/Joey-Tempest
  • Awoken

    Awoken

    Ende des Jahres entern sie mit den Labelkollegen von Final Prayer den Tourbus und fahren den europäischen Kontinent erneut hoch und runter.
    http://www.laut.de/Awoken
  • Danny Elfman

    Danny Elfman

    Burtons Fantasy-Material voller Superhelden, Monster und Freaks kommt ihm seinerzeit quasi wie gerufen.
    http://www.laut.de/Danny-Elfman
  • Meiko

    Meiko

    Zudem kommen ihre Songs in verschiedenen TV-Shows zum Einsatz, etwa mehrmals in "Grey's Anatomy". 2011 unterschriebt Meiko einen Vertrag beim Label Fantasy
    http://www.laut.de/Meiko
  • Raphael Gualazzi

    Raphael Gualazzi

    Sein im selben Jahr erscheinendes Album "Reality and Fantasy" erreicht dadurch europaweit Spitzenplätze in den jeweiligen Landescharts.
    http://www.laut.de/Raphael-Gualazzi
  • Arise And Ruin

    Arise And Ruin

    Ende Oktober 2007 ist es aber an der Zeit, endlich das offizielle Debüt namens "The Final Dawn" in die Regale zu stellen.
    http://www.laut.de/Arise-And-Ruin
  • Haaland936

    Haaland936

    League" mit den Konkurrenten Amo und Aymen steigt auf Platz 97 in die Charts ein, von da geht es nur bergauf: "Paff Paff" auf 77, "Baile" auf 51, seine Final-Solorunde …
    http://www.laut.de/Haaland936
  • Lightning Dust

    Lightning Dust

    Die Elektronik übernimmt fast vollständig das Ruder, Lightning Dust veröffentlichen mit "Fantasy" (wieder auf Jagjaguwar) ein Stück Musik irgendwo zwischen …
    http://www.laut.de/Lightning-Dust
  • Ladyhawke

    Ladyhawke

    Songs, bis sich Pip um 2005 herum entscheidet, ab sofort nur noch ihr eigenes Ding zu machen und ihr Alter Ego Ladyhawke (benannt nach dem amerikanischen Fantasy-Spielfilm …
    http://www.laut.de/Ladyhawke
  • The Goon Sax

    The Goon Sax

    Für den Songwritingprozess ziehen sie sogar zusammen in ein Haus in Brisbane, das sie "Fantasy Planet" nennen.
    http://www.laut.de/The-Goon-Sax
  • Landmvrks

    Landmvrks

    Spätestens mit "Fantasy" (2018) und dem Wechsel zum deutschen Label Arising Empire war klar: Landmvrks haben Blut geleckt.
    http://www.laut.de/Landmvrks
  • Die Krupps

    Die Krupps

    Auf "The Final Remixes" interpretieren ein Jahr später 16 Bands von den Sisters Of Mercy, Biohazard, KMFDM bis zu Paradise Lost Songs der Düsseldorfer.
    http://www.laut.de/Die-Krupps
  • Running Wild

    Running Wild

    Bei dem Event laufen natürlich auch die Kameras und Aufnahmebänder mit, damit die Sache auf CD und DVD unter dem Namen "The Final Jolly Roger" für die …
    http://www.laut.de/Running-Wild
  • Cyber Axis

    Cyber Axis

    Musikalisch irgendwo im Elektrobereich angesiedelt, unterschreiben sie '94 bei Paradise Rising und bringen ein Jahr später ihr Debüt "The Final Sign" heraus …
    http://www.laut.de/Cyber-Axis
  • Sintech

    Sintech

    In dieser Besetzung spielen sie schließlich auf dem Demons From Hell-Festival, wo sie mit Bands wie Suidakra, Disbelief oder Final Breath antreten.
    http://www.laut.de/Sintech
  • Duck Sauce

    Duck Sauce

    "aNYway", das sich auf ein Sample von Final Edition ("I Can Do It Any Way You Want") stützt, erreicht die Top 40 in mehreren europäischen Ländern und findet …
    http://www.laut.de/Duck-Sauce
  • Khoma

    Khoma

    Dies ändert sich erst 2010 mit dem dritten Album "A Final Storm". Die Platte erweist sich als insgesamt homogeneres Werk voll songwriterischer Reife.
    http://www.laut.de/Khoma
  • Thomas Pegram

    Thomas Pegram

    Mit "You've Got A Friend" von James Taylor singt er sich in die Herzen der Zuschauer - und unter die Final-Kandidaten.
    http://www.laut.de/Thomas-Pegram
  • Raleigh Ritchie

    Raleigh Ritchie

    Im Fantasy-Welterfolg "Game Of Thrones" spielt der gebürtige Bristoler den kastrierten Krieger Grey Worm.
    http://www.laut.de/Raleigh-Ritchie
  • Paul Roland

    Paul Roland

    Die Zweitkarriere als Autor von Fantasy-Romanen und Sachbüchern verschafft ihm endlich den gewünschten - auch finanziellen - Erfolg.
    http://www.laut.de/Paul-Roland
  • Roger Waters

    Roger Waters

    für weitere selbstreferenzierende Releases: Den 2022er "Lockdown Sessions" mit Akustik-Versionen bekannter und weniger bekannter "The Wall"- und "The Final …
    http://www.laut.de/Roger-Waters
  • Francisca Urio

    Francisca Urio

    Auch ohne den großen Final-Erfolg öffnet die Teilnahme Francisca weitere Türen.
    http://www.laut.de/Francisca-Urio
  • Horst With No Name

    Horst With No Name

    So im Verbund mit der Combo The Final Countdowns, die sich Party, Punk und Rock auf die Fahne schreiben.
    http://www.laut.de/Horst-With-No-Name
  • Visigoth

    Visigoth

    Prangen auf "Vengeance" gekreuzte Schwerter, raunzt von der ersten in Vollbesetzung aufgenommenen EP "Final Spell" ein Hornhelm-tragender Krieger – gekreuzt …
    http://www.laut.de/Visigoth
  • Boney M.

    Boney M.

    Die Verschleißerscheinungen, denen sich Disco spätestens ab 1979 immer stärker ausgesetzt sieht, können Boney M. mit ihrem Album "Oceans Of Fantasy" zwar
    http://www.laut.de/Boney-M.
  • Tiga

    Tiga

    aus dem Jahr 2009 und das erst 2016 folgende "No Fantasy Required" Zeugnis ab.
    http://www.laut.de/Tiga
  • Kelela

    Kelela

    2008 der Indie-Formation Dizzy Spells an, spielt wenig später aber schon mit Tosin Abasi progressiven Metal. 2013 arbeitet sie mit der Girlgroup Teenage Fantasy
    http://www.laut.de/Kelela
  • M83

    M83

    Im März 2023 folgt das Album "Fantasy", für das Gonzalez eine klare Richtung vor Augen hatte: "Ich wollte, dass diese Platte live sehr eindrucksvoll klingt …
    http://www.laut.de/M83
  • Fairyland

    Fairyland

    Bereits 1998 schließen sich die beiden in Nizza unter dem Banner Fantasia zusammen, ändern dies aber zunächst in Fantasy, um über Ferreol schließlich bei …
    http://www.laut.de/Fairyland
  • Elvenking

    Elvenking

    Power Metal und das Thema Fantasy erfreuen sich in der italienischen Metal-Szene großer Beliebtheit.
    http://www.laut.de/Elvenking
  • The Sweet

    The Sweet

    Anfangstagen, bringt The Sweet auch noch mal mit neuer Besetzung auf Tour: 2022 absolviert die Band in England die "Unlock The Rock"-Tour, 2023 führt die "The Final …
    http://www.laut.de/The-Sweet
  • Runamok

    Runamok

    Da der Gesang in vielen Reviews erneut zum Knackpunkt wird, holen sich die Würzburger einfach den ehemaligen Final Breath-Shouter und Gitarrist Michael …
    http://www.laut.de/Runamok
  • Bruce Guthro

    Bruce Guthro

    Das 2009 erscheinende Werk "No Final Destination" geht als besonders hervorstechendes Album durch, auf dem der Kanadier sein Talent als Singer und Songwriter …
    http://www.laut.de/Bruce-Guthro
  • Xul Zolar

    Xul Zolar

    Was wie ein Fantasy-Charakter aus dem G.O.T.-Universum klingt, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als hochkulturelle Reminiszenz.
    http://www.laut.de/Xul-Zolar
  • Battlelore

    Battlelore

    In dieser Besetzung spielen sie das zweite Demo "Dark Fantasy" ein und kommen an den Deal mit Napalm Records.
    http://www.laut.de/Battlelore
  • Zoey Van Goey

    Zoey Van Goey

    Zusammen mit dem Autor Alan Bissett und der Band Y'all Is Fantasy Island stellen sie eine kurze Tour zusammen.
    http://www.laut.de/Zoey-Van-Goey
  • Orden Ogan

    Orden Ogan

    Regelmäßigkeit legen die Arnsberger gute, bis sehr gute Alben vor, darunter "Easton Hope" (2010), "To The End" (2012), "Ravenhead" (2015), "Gunmen" (2017) und "Final …
    http://www.laut.de/Orden-Ogan
  • Yael

    Yael

    Noch im selben Monat erscheint ihre erste EP "Real_Fantasy", auf der sie sich dem Cloud-Rap verschreibt. rap.de erkennt auf der Veröffentlichung ein "verträumtes
    http://www.laut.de/Yael
  • He Is Legend

    He Is Legend

    Man einigt sich auf He Is Legend als Hommage an den Roman "I am Legend" (1954) des Fantasy-Autors Richard Matheson.
    http://www.laut.de/He-Is-Legend
  • Nicki Minaj

    Nicki Minaj

    Ihr Debüt-Album "Pink Friday" landet 2011 auf Anhieb auf Platz zwei der Billboard-Charts - gleich hinter "My Beautiful Dark Twisted Fantasy" von Kanye …
    http://www.laut.de/Nicki-Minaj
  • Lorn

    Lorn

    Er bekommt die Möglichkeit, am Soundtrack vom Film "Black Swan" mitzuwirken, doch schlussendlich schafft es sein Song nicht in den Final Cut.
    http://www.laut.de/Lorn
  • Baden Powell

    Baden Powell

    Erst 15 Jahre darauf erscheint sein umjubelter Final Gig "Live In Berlin" als Tonträger und DVD.
    http://www.laut.de/Baden-Powell
  • Damion Davis

    Damion Davis

    Auf die "Final Countdown"-Luftgitarre folgt mit zehn die physische.
    http://www.laut.de/Damion-Davis
  • Dawn Of Relic

    Dawn Of Relic

    Den Bass spielt Toni Laine (Final Dawn) ein, doch die nächste schlechte Nachricht lässt nicht lange auf sich warten.
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Relic
  • Teamkiller

    Teamkiller

    Endlich können sie richtig durchstarten und reißen nicht nur eine Headlinertour mit den Berlinern Final Prayer runter, sondern eröffnen immer wieder für …
    http://www.laut.de/Teamkiller
  • Creedence Clearwater Revival

    Creedence Clearwater Revival

    Eine neuerlich Umbenennung auf Drängen der neuen Plattenfirma Fantasy in The Golliwogs brachte auch keinen größeren Erfolg.
    http://www.laut.de/Creedence-Clearwater-Revival
  • Eloy

    Eloy

    Orgelorgien, pumpender Bass, ewig lange Lieder und Fantasy- bzw. Science-Fiction-Texte. Handelt es sich um King Crimson?
    http://www.laut.de/Eloy
  • IU

    IU

    Mit "Real+" und "Last Fantasy" entstehen zwei auf Anhieb populäre Projekte, und IU scheint sich erfolgreich eingebürgert zu haben.
    http://www.laut.de/IU
  • Calimeros

    Calimeros

    etablieren das Trio unter dem Namen Calimeros Schlagerfest ihr eigenes, jährlich stattfindendes Musikfestival, auf dem sie sich mit Gleichgesinnten wie Fantasy …
    http://www.laut.de/Calimeros
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback