laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Fort Minor

    Fort Minor

    Fort Minor tauchen auf verschiedenen Mixtapes auf, darunter "DJ Green Lantern Presents: Fort Minor: We Major" und das von Styles Of Beyonds DJ Cheapshot …
    http://www.laut.de/Fort-Minor
  • Fort Romeau

    Fort Romeau

    Bei Ghostly-Chef Sam Valenti IV macht das Debütalbum derart Eindruck, dass er Fort Romeau gleich für sein eigenes Label unter Vertrag nimmt.
    http://www.laut.de/Fort-Romeau
  • Fort Knox Five

    Fort Knox Five

    einflussreiche Bandleader Tito Puente, Jazz-Legende Louis Armstrong, Reggae-Eminenz Bob Marley und die britischen Breaks-Größen A Skillz & Krafty Kuts werden von Fort …
    http://www.laut.de/Fort-Knox-Five
  • Minor Majority

    Minor Majority

    Mit einem ruhigen, folkigen Stil reihen sich Minor Majority in eine Linie mit skandinavischen Kollegen wie Kings Of Convenience, St.
    http://www.laut.de/Minor-Majority
  • Minor Threat

    Minor Threat

    Monate nach seinem Uni-Beginnn kehrt Lyle unzufrieden mit seinem Studium und mit dem Gefühl, in D.C. etwas unvollendet hinterlassen zu haben, zurück, und Minor
    http://www.laut.de/Minor-Threat
  • Elliot Minor

    Elliot Minor

    Glück haben Elliot Minor dennoch nicht immer und twittern daher verzweifelt: "Hat irgendwer in Dumfries (Schottland) heute Platz für zehn Leute? Hah.
    http://www.laut.de/Elliot-Minor
  • Minor Science

    Minor Science

    Dessen Geschichte ist mit der von Minor Science eng verbandelt, als Künstler wächst Finlayson mit der äußert geschmackssicheren Talentschmiede, die auf …
    http://www.laut.de/Minor-Science
  • Minor Victories

    Minor Victories

    "Die Leute haben ja keine Ahnung, wie viele Bands sich überhaupt nicht miteinander unterhalten", sagt Minor Victories-Mastermind Justin Lockey.
    http://www.laut.de/Minor-Victories
  • Memoriam

    Memoriam

    Als Karl Willets (Vocals) und Benediction-Basser Frank Healy (Bass) Memoriam Anfang 2016 gründen, geschieht das aus traurigem Anlass: Wenige Monate zuvor …
    http://www.laut.de/Memoriam
  • The Memorials

    The Memorials

    Als Drummer Thomas Pridgen anno 2009 aufgrund von Differenzen mit Sänger und Egozentriker Cedric Bixler-Zavala The Mars Volta verlassen muss, will er …
    http://www.laut.de/The-Memorials
  • The Beauty Of Gemina

    The Beauty Of Gemina

    Ihre Mischung aus Gothic, Dark Wave und leichten Industrial-Einflüssen setzen sie auf dem zweiten Album "A Stranger To Tears" fort.
    http://www.laut.de/The-Beauty-Of-Gemina
  • Mehnersmoos

    Mehnersmoos

    Wenn man Mehnersmoos erst seit "Pennergang" oder "Sexy" kennt, würde man nicht unbedingt erwarten, wo das Duo aus dem hessischen Raum angefangen hat.
    http://www.laut.de/Mehnersmoos
  • Early Day Miners

    Early Day Miners

    1996 finden sich in Bloomington, Indiana einige junge Männer zusammen, deren gemeinsame Arbeit zu einem Musikstil führen soll, den große, aber doch …
    http://www.laut.de/Early-Day-Miners
  • Sodastream

    Sodastream

    Die Geschichten aber, die folgten mir" singen Sodastream in "Horses" auf ihrem dritten Album "A Minor Change".
    http://www.laut.de/Sodastream
  • Mooner

    Mooner

    Musik hat für den Münchner Musiker Mooner vor allen Dingen mit Kunst zu tun. Und den Begriff Kunst bringt er mit Konventionen überhaupt nicht in Zusammenhang.
    http://www.laut.de/Mooner
  • Skylar Grey

    Skylar Grey

    Brad Delsons Bandkollege Mike Shinoda arbeitet mit ihr auf "Where'd You Go" zusammen, das Teil seines 2005 erscheinenden Fort Minor-Albums "The Rising …
    http://www.laut.de/Skylar-Grey
  • Manowar

    Manowar

    Vier Jungs, die aussehen, als wären sie aus einem schlechten Fantasy-Film entsprungen, bilden die Klischee-Combo des Metals schlechthin. Mit ihrer theatralischen …
    http://www.laut.de/Manowar
  • Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-La-La Band

    Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-La-La Band

    Stammhalter Abraham soll vor grauer Urzeit den Tempelberg bestiegen haben, um Gott seinen einzigen Sohn Isaak zu opfern. Wer früher im Religionsunterricht …
    http://www.laut.de/Thee-Silver-Mt.-Zion-Memorial-Orchestra-And-Tra-La-La-Band
  • Josie Mel

    Josie Mel

    Die Folgen: Ein erfolgreiches Video und Josie Mels zweites Album, das im Oktober 2005 unter dem Dach von Minor 7 Flat 5 erscheint.
    http://www.laut.de/Josie-Mel
  • Fadoul

    Fadoul

    Musik kennt keine Grenzen, keine Rassen und keine Religionen. Bestes Beispiel liefert der afrikanische Musiker Fadoul: zu Lebzeiten Bindeglied zwischen …
    http://www.laut.de/Fadoul
  • Memory Garden

    Memory Garden

    Unter dem Titel Memory Garden rufen Sänger Stefan Berglund, die beiden Gitarristen Anders Looström und Rick Gustafsson, Basser Ken Johansson und dessen …
    http://www.laut.de/Memory-Garden
  • Janosch Moldau

    Janosch Moldau

    Trotz solcher Bescheidenheit sind seine Tracks alles andere als simpel. 2015 bringt er mit "Minor" eine Platte heraus, die das oft unter dem Verdacht fortgeschrittener
    http://www.laut.de/Janosch-Moldau
  • Kill Memory Crash

    Kill Memory Crash

    Adam SanFacon und Alex Sieczka heißen die beiden Köpfe hinter dem amerikanische Duo Kill Memory Crash. Beiheimatet sind sie in Chicago. Dort, wo House …
    http://www.laut.de/Kill-Memory-Crash
  • Mike Shinoda

    Mike Shinoda

    auf den Pfaden des Hip Hop: Wohl auch durch die mehr oder weniger gelungene Linkin Park-Kollabo mit Jay-Z inspiriert, gründet er 2004 das Nebenprojekt Fort …
    http://www.laut.de/Mike-Shinoda
  • Feadz

    Feadz

    Seine Wurzeln liegen im Rap und Hip Hop. Seine größten Erfolge feiert Feadz alias Fabien Pianta allerdings als Techno-Produzent und Discjockey. Zunächst …
    http://www.laut.de/Feadz
  • Cerrone

    Cerrone

    Gleichzeitig arbeitet er auch an seiner Solokarriere, die 1976 mit dem Album "Love In C Minor" und seinem freizügigen Cover gleich recht öffentlichkeitswirksam …
    http://www.laut.de/Cerrone
  • Feeder

    Feeder

    1995. Die Umzugskisten stehen noch unausgepackt in der neuen Wohnung in London. Hier ist alles größer, schneller und lauter als daheim in Südwales.
    http://www.laut.de/Feeder
  • Fortid

    Fortid

    Der gebürtige Isländer Einar 'Eldur' Thorberg gründet sein Soloprojekt Fortid (Fortíð bedeutet im Isländischen Vergangenheit), bereits 2002 in Kopavogur, …
    http://www.laut.de/Fortid
  • John Forté

    John Forté

    Es hilft nichts, Forté kommt für 14 Jahre in eine Strafanstalt in Pennsylvania, später nach Fort Dix in New Jersey.
    http://www.laut.de/John-Forte
  • The Fading

    The Fading

    In Israel ist es zwar deutlich schwieriger, eine Metal-Band zu gründen und am Leben zu erhalten, als anderswo. Doch es ist durchaus möglich. So legen …
    http://www.laut.de/The-Fading
  • Ian MacKaye

    Ian MacKaye

    Die acht Track-7" "Minor Disturbance", auf deren Cover man die X-Hand des 15jährigen Alec MacKaye sehen kann, wird die erste Veröffentlichung des von Ian …
    http://www.laut.de/Ian-MacKaye
  • Faderhead

    Faderhead

    Der Mann, der sich Faderhead nennt und mit bürgerlichem Namen Sami Mark Yahya heißt und in Hamburg wohnt, ist bereits Produzent aktiv, ehe er sich an …
    http://www.laut.de/Faderhead
  • Amp Fiddler

    Amp Fiddler

    Von Wärme, von Abgründigkeit, Verschrobenheit und von lässiger Stilvielfalt schwärmt die Intro angesichts der "Waltz Of A Ghetto Fly", Amp Fiddlers …
    http://www.laut.de/Amp-Fiddler
  • Tolga Fidan

    Tolga Fidan

    Der Begriff Kosmopolit kommt einem als erstes in den Sinn, wenn man die Vita von Tolga Fidan liest. Geboren und aufgewachsen in der Türkei, zieht es …
    http://www.laut.de/Tolga-Fidan
  • Dark Fortress

    Dark Fortress

    1994 startet Gitarrist Asvargyr mit Basser Njord und Shouter Azathoth im bayerischen Landshut ein düsteres Black Metal-Gebräu mit dem Namen Dark Fortress.
    http://www.laut.de/Dark-Fortress
  • Human Fortress

    Human Fortress

    Die Ursprünge von Human Fortress gehen bis ins Jahr 1997 zurück, als Gitarrist Torsten Wolf, Basser Pablo J. Tammen mit Drummer Thomas Albrecht, Gitarristen …
    http://www.laut.de/Human-Fortress
  • Fading Colours

    Fading Colours

    Dass der vollkommen durchgeknallte Humor von Monty Python international funktioniert, beweisen 1986 die Brüder Leszek und Krzysztof Rakowski, die zusammen …
    http://www.laut.de/Fading-Colours
  • Galv & S. Fidelity

    Galv & S. Fidelity

    Unterschiedlicher könnten Galv und S. Fidelity nicht sein. Der eine ein irrer Wortakrobat aus dem tiefsten Schwabenländle, der dem kreativen Chaos neue …
    http://www.laut.de/Galv-S.-Fidelity
  • Fader Gladiator

    Fader Gladiator

    DJ-Kompilations gibt es im Rap-Genre jenseits und diesseits des Atlantik wie Sand am Meer. Jeder Plattendreher, der etwas auf sich hält, hat schon mindestens …
    http://www.laut.de/Fader-Gladiator
  • Federico Aubele

    Federico Aubele

    "Du bist George und ich bin John!" Mit dieser Aufforderung zum Nachklampfen von Beatles-Songs, beginnt Federico Aubeles Karriere. Denn mit elf Jahren …
    http://www.laut.de/Federico-Aubele
  • Fiddler's Green

    Fiddler's Green

    Seit der ersten Hälfte der 90er Jahre sind Fiddler's Green ein fester Bestandteil alternativer deutscher Kultureinrichtungen. Mit ihrem "Irish Independent …
    http://www.laut.de/Fiddlers-Green
  • Negative Approach

    Negative Approach

    Der Ruhm von Ian MacKayes Minor Threat und Fugazi oder Henry Rollins' Black Flag wird Negative Approach nicht ansatzweise zuteil.
    http://www.laut.de/Negative-Approach
  • Fantômas

    Fantômas

    Bummdehuähäh bummdehuähäh bummdehuähäh. Dwwwwwwwwwwwww. Schepper schepper schepper schepper. Dädädädädädädä bum bum bum. Bummdehuähäh bummdehuähäh.
    http://www.laut.de/Fantomas
  • Fortuna Ehrenfeld

    Fortuna Ehrenfeld

    Martin Bechler, studierter Musikwissenschaftler, gründet mit 23 seine eigene Firma tonproduction.com und arbeitet für diverse Künstler und Verlage.
    http://www.laut.de/Fortuna-Ehrenfeld
  • Lo Fidelity Allstars

    Lo Fidelity Allstars

    Den Big Beat Vierer mit dem Rock´n´Roll Einschlag gibt es seit 1996. The Albino Priest (Phil), Sheriff Jon Stone (Matt), The Slammer (Jonny) und A One …
    http://www.laut.de/Lo-Fidelity-Allstars
  • Fard

    Fard

    Seltene Ausnahmeerscheinung oder nur ein weiterer Soldat der Gangsterarmee, die Deutschrap zu ihrer Besatzungszone gemacht hat? Wie bei so vielen Künstlern …
    http://www.laut.de/Fard
  • Die Fantastischen Vier

    Die Fantastischen Vier

    1988 macht es plopp - und der F4-Vorgänger Terminal Team aus Stuggitown tritt in Erscheinung. 1989 folgt auf einem "Batman-Fest" der Debütauftritt unter …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier
  • Fidget

    Fidget

    Die beiden Düsseldorfer Jungs Thomas Jeske (Vocals, Gitarre) und Michael Czernicki (Drums) machen bereits gemeinsam Musik, seit sie zwölf respektive …
    http://www.laut.de/Fidget
  • Jim Ford

    Jim Ford

    Die Polizei entdeckt seinen Leichnam in einer Wohnung im kalifornischen Fort Bragg, wo er seit seinem Rausschmiss aus dem Trailer Park lebt.
    http://www.laut.de/Jim-Ford
  • DJ Fudge

    DJ Fudge

    Mit gerade 16 Lenzen veranstaltet der Franzose Stéphane Juif in den Vororten und Außenbezirken seiner Heimatstadt Paris die ersten Partys, auf denen …
    http://www.laut.de/DJ-Fudge
  • Findus

    Findus

    Genau wie ein Kater gleichen Namens kommt auch die Band Findus aus dem hohen Norden. Schleswig-Holstein liegt zwar nicht ganz so weit nördlich wie Schweden, …
    http://www.laut.de/Findus
  • J.J. Fad

    J.J. Fad

    Ein Mash-Up aus Fergies Version, dem Original und Salt-n-Pepas "Push It" schreibt den Kult fort.
    http://www.laut.de/J.J.-Fad
  • Fidlar

    Fidlar

    Wer Schauspieler Nick Offerman dazu bringt, im Musikvideo "Cocaine" seinen Penis hervorzuholen und volltrunken auf Staat, Arbeit und Parkbesucher zu urinieren, …
    http://www.laut.de/Fidlar
  • McKay

    McKay

    Leider geht dieses Album, das auf dem deutschen Label Minor Music erscheint, etwas unter.
    http://www.laut.de/McKay
  • Serena Maneesh

    Serena Maneesh

    "No. 2: Abyss in B-Minor" entsteht in einer Höhle bei Oslo.
    http://www.laut.de/Serena-Maneesh
  • The Go Find

    The Go Find

    The Go Find ist der Dieter Sermeus, ein sympathischer junger Mann aus Belgien, der für zwei Tage nach Miami reist und meint, jeden Augenblick auf Don …
    http://www.laut.de/The-Go-Find
  • The Faint

    The Faint

    Omaha, Nebraska, klingt alles andere als eindrucksvoll. Ist es auch nicht. Aber wie so oft entwickeln sich in den langweiligsten Gegenden die aufregendsten …
    http://www.laut.de/The-Faint
  • Lita Ford

    Lita Ford

    Carmelita Rossanna Ford kommt am 19. September 1958 in London als Tochter italienischer Immigranten zur Welt. Allerdings hält es die Familie in England …
    http://www.laut.de/Lita-Ford
  • Phantom

    Phantom

    Als sich die finnischen Eheleute Hanna Toivonen und Tommi Toivonen im Jahr 2012 dazu entschließen, ein gemeinsames Musikprojekt aus dem Boden zu stampfen, …
    http://www.laut.de/Phantom
  • Fantasy

    Fantasy

    Quereinstiege in die Schlager-Branche sind nicht unüblich, immerhin braucht es hier nicht unbedingt großartiges Talent. Eine Affinität zu Kitsch, plumpen …
    http://www.laut.de/Fantasy
  • Findlay

    Findlay

    Bereits mit 15 Jahren erkennt Natalie Rose Findlay Musik als ihr großes Talent, als ihre einzige Berufung. Sie will jedoch anders sein, als all die anderen …
    http://www.laut.de/Findlay
  • Rise Against

    Rise Against

    Darauf enthalten sind neben B-Seiten und Liveversionen auch Coverversionen von "Minor Threat" von der gleichnamigen Band sowie Black Flags "Nervous Breakdown …
    http://www.laut.de/Rise-Against
  • Fad Gadget

    Fad Gadget

    Als einer der Vorreiter elektronischer Musik ist Fad Gadget streng genommen schon 1986 in die Geschichte eingegangen. In jenem Jahr legt der britische …
    http://www.laut.de/Fad-Gadget
  • Sam Fender

    Sam Fender

    "Ich bin in einem Ort aufgewachsen, wo es viele Kinder von Familien ohne Job gab, die dann ebenfalls nicht gearbeitet haben. Es geht viel um Angst, wenn …
    http://www.laut.de/Sam-Fender
  • Rites Of Spring

    Rites Of Spring

    Anfang 1985 unterschreibt das Quartett bei Dischord, Ian MacKayes (Minor Threat, Fugazi) Plattenfirma.
    http://www.laut.de/Rites-Of-Spring
  • My Best Fiend

    My Best Fiend

    Das Quintett aus Brooklyn benennt sich nach einem Dokumentarfilm von Werner Herzog, der das schwierige Verhältnis zweier Personen beschreibt. Der Bezug …
    http://www.laut.de/My-Best-Fiend
  • Robben Ford

    Robben Ford

    Robben Ford ist einer der renommiertesten Vertreter an der elektrischen Gitarre. Er beherrscht neben dem Blues viele verschiedene Stile und ist in unterschiedlichen …
    http://www.laut.de/Robben-Ford
  • File Not Found

    File Not Found

    Daniel Wunder und Martin Pscherer, die beiden Mitglieder von File Not Found, kennen sich seit sie im Kaufbeurener Club "Melodrom" zahlreiche Nächte verbracht …
    http://www.laut.de/File-Not-Found
  • Fady Maalouf

    Fady Maalouf

    Am 17. Mai 2008 geht für Fady Maalouf ein Traum in Erfüllung. Die Pop-interessierte Nation richtet ihre Augen auf ihn. Dass er im Finale der fünften …
    http://www.laut.de/Fady-Maalouf
  • Fantan Mojah

    Fantan Mojah

    "Wenn es nichts kostet, den Herrn zu preisen: Warum es dann nicht einfach tun?" Eine wahrhaft schwäbische Herangehensweise hat sich Fantan Mojah erwählt, …
    http://www.laut.de/Fantan-Mojah
  • Phantogram

    Phantogram

    Elegisch und urban: Das New Yorker Duo Phantogramm verneigt sich vor Shoegaze, Indie-Pop und träumerischem Elektro. Irgendwo zwischen Interpol und Portishead …
    http://www.laut.de/Phantogram
  • Phantom Band

    Phantom Band

    Ein All-Star-Projekt, das hervorragende Musik veröffentlicht und dennoch weitgehend unbekannt bleibt; kann es das geben? Oh ja! Ein solches Phänomen …
    http://www.laut.de/Phantom-Band
  • Fertig, Los!

    Fertig, Los!

    Die eigenständige Positionierung als deutschsprachige Pop- und Rockband mit Front-Lady (in diesem Falle am Bass) bedeutet eine immer schwierigere Aufgabe.
    http://www.laut.de/Fertig,-Los!
  • Gold Chains

    Gold Chains

    ihre Zukunft an der Westküste sieht, wo die Skate-Punk-Szene seit jeher ein verlässliches Rückgrat für derben Gitarrensound im Stile von Black Flag oder Minor …
    http://www.laut.de/Gold-Chains
  • Red Tape

    Red Tape

    Wie man Red Tape auch bezeichnen möchte, die deftige Mischung aus dreckigem Geschrubbe mit Anleihen von Minor Threat bis hin zu Motörhead findet ihre Fans …
    http://www.laut.de/Red-Tape
  • Good Clean Fun

    Good Clean Fun

    Daraus, dass sie unverfroren bei Bands wie den Gorilla Biscuits, Youth Of Today, Minor Threat oder den 7 Seconds klauen, machen sie überhaupt keinen Hehl …
    http://www.laut.de/Good-Clean-Fun
  • Big Ups

    Big Ups

    Andere erblicken in den New Yorkern eine Zierde modernen Postcores, garniert mit einer ordentlichen Portion Minor Threat/Fugazi.
    http://www.laut.de/Big-Ups
  • Nelly Furtado

    Nelly Furtado

    "Whoa, Nelly!", so der Titel ihres Debüts, könnte als Ausdruck für diese außergewöhnliche Sängerin und Songschreiberin nicht besser gewählt sein.
    http://www.laut.de/Nelly-Furtado
  • New Found Glory

    New Found Glory

    Florida. Ein Ort, an dem man eigentlich lieber am Strand liegt als sich in ein dunkles, muffiges Studio einzuschließen und Musik zu machen. Das gilt …
    http://www.laut.de/New-Found-Glory
  • Giora Feidman

    Giora Feidman

    Mit seiner Musik im Gepäck bereist er die ganze Welt, erzählt seinem Publikum auf seine unverwechselbare Art Geschichten aus einem wechselvollen Leben.
    http://www.laut.de/Giora-Feidman
  • Alien Sex Fiend

    Alien Sex Fiend

    Die Londoner Formation Alien Sex Fiend gehört zu den exzentrischsten Vertretern, die die englische Gothic-Szene hervorgebracht hat. Dick aufgetragene …
    http://www.laut.de/Alien-Sex-Fiend
  • Final Fantasy

    Final Fantasy

    "Ich habe großes Glück, mit solch wilden, lebendigen Emotionen gesegnet zu sein", erklärt sich Owen Pallett, Kopf und Hauptakteur des Projekts Final …
    http://www.laut.de/Final-Fantasy
  • Findlay Brown

    Findlay Brown

    In Interviews erzählt Findlay Brown gerne von seiner gewalttätigen Kindheit. Seine Freunde und er seien "fucking Hillbillies" gewesen, die sich schon …
    http://www.laut.de/Findlay-Brown
  • Phantom Black

    Phantom Black

    "Die Leute da draußen sind alle offen", zeigt sich Phantom Black gegenüber rhyme-magazin.de überzeugt. "Dass man dazu tanzen und sie einfach fühlen …
    http://www.laut.de/Phantom-Black
  • Rojah Phad Full

    Rojah Phad Full

    "In zehn Jahren hätte ich gerne Nosliw als Voract und Peter Fox noch zwischendrin", lässt Rojah Phad Full 2012 im Interview seine Vorstellungen freidrehen. Es …
    http://www.laut.de/Rojah-Phad-Full
  • Betty Ford Boys

    Betty Ford Boys

    Was sich 2012 unter dem verheißungsvollen Namen Betty Ford Boys zusammenrauft, darf sich fernab jeder Überheblichkeit als "Deutschlands erste Hip Hop-Producer-Supergroup" …
    http://www.laut.de/Betty-Ford-Boys
  • Phantom Planet

    Phantom Planet

    Phantom Planet - so heißt ein Science-Fiction-Film aus den Sechzigern. Dabei ist die Band, um die es hier geht, eindeutig ein Kind der Neunziger. Zusammen …
    http://www.laut.de/Phantom-Planet
  • Feindrehstar

    Feindrehstar

    "Das Leben ist eine Baustelle", so lautet das Motto der Jenenser Band Feindrehstar. An dieser Baustelle wird – wie bei so vielen in der Republik – …
    http://www.laut.de/Feindrehstar
  • Fontaines D.C.

    Fontaines D.C.

    Im Vereinigten Königreich schießen Ende der 2010er Jahre Postpunk-Bands wie Pilze aus dem Boden. Brexit, erzkonservative Politiker oder riesige finanzielle …
    http://www.laut.de/Fontaines-D.C.
  • Fantasma Goria

    Fantasma Goria

    "Eine herrlich verquere Mischung aus Missy Elliott, Nina Hagen, Marsimoto und Fünf Sterne Deluxe - klingt vielleicht komisch, ist aber so." Der Autor …
    http://www.laut.de/Fantasma-Goria
  • Llynch

    Llynch

    2002 auf dem Mannheimer Underground-Label Scorched Earth Policy erscheint, streut der Fünfer vereinzelte Vorboten in Form einer Split-LP mit der US-Band Minor …
    http://www.laut.de/Llynch
  • Moomin

    Moomin

    Nach ersten Singles und EPs, unter anderem mit Oskar Offermann, erscheint 2011 schließlich mit "The Story About You" Moomins Debütalbum. 2016 folgt "A Minor
    http://www.laut.de/Moomin
  • Phantom/Ghost

    Phantom/Ghost

    Sie wollen mysteriös und nicht greifbar sein. Selbst im Namen verschmelzen die Grenzen des Fassbaren: Ein Phantom und ein Geist repräsentieren die Band.
    http://www.laut.de/PhantomGhost
  • Rainhard Fendrich

    Rainhard Fendrich

    "Ich habe immer meine Schulkollegen bewundert, die ab der dritten Mittelschulklasse gewusst haben, was sie werden sollen. Ich hätte mich so gerne festgelegt.
    http://www.laut.de/Rainhard-Fendrich
  • Richmond Fontaine

    Richmond Fontaine

    Irgendwo zwischen Folk und Indie-Rock beheimatet, haben Richmond Fontaine seit Mitte der 90er Jahre mehrere Alben veröffentlicht. Zentrale Figur der …
    http://www.laut.de/Richmond-Fontaine
  • The Phantom Band (UK)

    The Phantom Band (UK)

    Als im Januar 2009 ihr Debüt "Checkmate Savage" erscheint, überschlagen sich die britischen Kritiker vor Begeisterung. "Sieben Monate später klingt …
    http://www.laut.de/The-Phantom-Band-UK
  • Fantastic Negrito

    Fantastic Negrito

    Als achtes von insgesamt 15 Kindern kommt Xavier Amin Dphrepaulezz 1968 im Nordwesten der USA zur Welt. Aufgewachsen unter den strengen Hausregeln seines …
    http://www.laut.de/Fantastic-Negrito
  • Asian Dub Foundation

    Asian Dub Foundation

    Der Name lässt schon durchklingen: Diese Formation bezieht Sounds und Inspiration aus den unterschiedlichsten Quellen. Als verbindendes Element dienen …
    http://www.laut.de/Asian-Dub-Foundation
  • Third Eye Foundation

    Third Eye Foundation

    "Ein verblüffender Zusammenprall zwischen den gewalttätigen Gitarren von My Bloody Valentine und Drum'n'Bass" schreibt ein Kritiker 1996 über "Semtex", …
    http://www.laut.de/Third-Eye-Foundation
  • Circle Jerks

    Circle Jerks

    Die Circle Jerks gehören Anfang der Achtziger Jahre neben Bands wie Minor Threat oder Black Flag zu den wichtigsten Vertretern des amerikanischen Hardcore …
    http://www.laut.de/Circle-Jerks
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback