laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Fritz Kalkbrenner

    Fritz Kalkbrenner

    Besagte Infektion erfolgt 1997 und erscheint aus heutiger Sicht wie eine schöne Anekdote: "Paul und Sascha schmuggeln Fritz in den legendären Friedrichshainer …
    http://www.laut.de/Fritz-Kalkbrenner
  • Frittenbude

    Frittenbude

    Wenn sich eine Band Frittenbude nennt, ist das schon einmal ein Zeichen für eine gesunde Portion Selbstironie. Gehobenen kulturellen Anspruch reklamieren …
    http://www.laut.de/Frittenbude
  • Cyne

    Cyne

    Enoch, mit bürgerlichem Namen David Newell, und Michael "Speck" Gesten lernen sich kennen, als Speck im Alter von 15 Jahren nach seinem Umzug von Miami …
    http://www.laut.de/Cyne
  • Turbo Fruits

    Turbo Fruits

    "Turbo Fruits ist die Band von Jonas Stein, der früher bei Be Your Own Pet spielte. Turbo Fruits sind eine Band mit drei wilden Typen, Jonas, Matt und …
    http://www.laut.de/Turbo-Fruits
  • The Fratellis

    The Fratellis

    Im Herbst 2006 fängt es hierzulande an. Immer mehr Radiosender spielen die Single "Chelsea Dagger" rauf und runter. Das eingängige "Döbdöbödöb" …
    http://www.laut.de/The-Fratellis
  • United Progressive Fraternity

    United Progressive Fraternity

    So kompliziert und umständlich der Bandname auch klingen mag - bei United Progressive Fraternity weiß jeder sofort, woran er ist. Progressiv geht …
    http://www.laut.de/United-Progressive-Fraternity
  • Fruit Bats

    Fruit Bats

    "Fruit bats, like other bats, have very long, webbed fingers that serve as wings. Fruit bats also have very good senses of smell and sight. (contrary …
    http://www.laut.de/Fruit-Bats
  • Cold Specks

    Cold Specks

    Wer mit so unterschiedlichen Künstlern wie Moby, den Swans oder dem Jazzmusiker Ambrose Akinmusire zusammenarbeitet und darüber hinaus auf dem 70. Geburtstag …
    http://www.laut.de/Cold-Specks
  • Spock's Beard

    Spock's Beard

    Was tut eine Band, wenn ihre unbestrittene Frontfigur einen Abgang macht? Entweder löst sie sich auf, oder sie findet Ersatz. In seltenen Fällen sucht …
    http://www.laut.de/Spocks-Beard
  • The Specials

    The Specials

    Zwischen 1979 und 1981 tobt in England ein Ska-Revival, das bis heute sämtliche Genre-Fanatiker zu Tränen rührt, da es ebenso schnell zu Ende geht, …
    http://www.laut.de/The-Specials
  • The Spookshow

    The Spookshow

    Mehr als 20 Jahre nach den Glanzzeiten der amerikanischen Punkband Misfits ist es an deren Enkeln, selbst ins Plattenstudio zu gehen. Horrorpunk ist das …
    http://www.laut.de/The-Spookshow
  • Ice Spice

    Ice Spice

    Was ist der Punkt, an dem man weiß, dass der trendige Flavour-of-the-day-Rapper so bald nicht weggehen wird? Wenn ein Song viral geht? Wenn der nächste …
    http://www.laut.de/Ice-Spice
  • Killerkouche

    Killerkouche

    Ende des Jahres wird die Single "Fliegen" mit Produzent Dirk Burke (Knorkator) aufgenommen und steigt in die Rotation bei Radio Fritz ein.
    http://www.laut.de/Killerkouche
  • Ferge X Fisherman

    Ferge X Fisherman

    Dazu liefert Fritz Fisherman, der mit seinem Alias übrigens eine Hommage an seine Familie väterlicherseits erbringt, in der erstgeborene Söhne üblicherweise …
    http://www.laut.de/Ferge-X-Fisherman
  • The Spooks

    The Spooks

    Die vier Rapper Mr. Booka-T a.k.a. Bookaso, Water Water aka. Aqua Dinero, J.D. aka. Vengeance, Hypno und Sängerin Ming-Xia haben sich 1994/95 getroffen.
    http://www.laut.de/The-Spooks
  • Spice Girls

    Spice Girls

    Schon komisch, diese englische Musikpresse. Mitte der Neunziger hatten die Damen und Herren nichts besseres zu tun, als jeden Wort gewordenen Furz von …
    http://www.laut.de/Spice-Girls
  • Outer Space

    Outer Space

    Eine abenteuerliche Mischung aus Jazz, Psychedelik, Afrobeats und Soul spielt die spanische Formation Outer Space. Ihre Musik klingt so analog und warm …
    http://www.laut.de/Outer-Space
  • Steve Spacek

    Steve Spacek

    Der Londoner Steve Spacek ist Multiinstrumentalist, Sänger und nicht zuletzt eine coole Sau. Die muss er auch sein. Sonst könnte er nämlich nicht den …
    http://www.laut.de/Steve-Spacek
  • Richie Spice

    Richie Spice

    "Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke." Richie Spice würde diese schöne deutsche Redewendung vermutlich gefallen, beschreibt sie doch ziemlich …
    http://www.laut.de/Richie-Spice
  • Misery Speaks

    Misery Speaks

    Misery Speaks treiben im Münsteraner Untergrund seit etwa 2001 ihr Unwesen. Mit von der Partie sind Shouter Claus Ulka, die beiden Klampfenschwinger …
    http://www.laut.de/Misery-Speaks
  • Apples In Space

    Apples In Space

    Eine Interrail-Reise, die nur vor kurzer Dauer ist: Ein Tag, nachdem Sängerin und Pianistin Julie Mehlum 2010 ihre Heimat Norwegen verlassen hat, besucht …
    http://www.laut.de/Apples-In-Space
  • Compact Space

    Compact Space

    Man könnte meinen, bei Compact Space handelt es sich um irgendein Ambient-Projekt vom Elektrolux-Label. Doch dem ist nicht so, obwohl die Gruppe dem …
    http://www.laut.de/Compact-Space
  • Speech Debelle

    Speech Debelle

    Hip Hop-Künstler aus England haben es schwer, werden sie doch nach Erscheinen ihrer Debüts grundsätzlich und umstandslos mit den ganz Großen der UK-Szene …
    http://www.laut.de/Speech-Debelle
  • Spaceman Spiff

    Spaceman Spiff

    Spaceman Spiff, so nennt sich der Comic-Charakter Calvin aus "Calvin & Hobbes", wann immer er sich auf eine fiktionale Reise durch das Weltall begibt.
    http://www.laut.de/Spaceman-Spiff
  • Her Space Holiday

    Her Space Holiday

    Alles beginnt mit einer kleinen Affäre und endet in einer langjährigen Liebesbeziehung. Die Entstehung von Her Space Holiday (HSH) schreibt seit dem …
    http://www.laut.de/Her-Space-Holiday
  • Black Space Riders

    Black Space Riders

    New Wave of Heavy Psychedelic Spacerock: Wenn die Black Space Riders aus Münster zu den Instrumenten greifen, vereinigen sich irdische und extraterrestrische …
    http://www.laut.de/Black-Space-Riders
  • SpaceGhostPurrp

    SpaceGhostPurrp

    Auch in Miami wird es abends offensichtlich dunkel. Das wissen wir nicht erst seit berühmten bis berüchtigten Emporkömmlingen wie Rick Ross und Luther …
    http://www.laut.de/SpaceGhostPurrp
  • Anja Schneider

    Anja Schneider

    Das bleibt auch so, als sie 2000 beim Sender Radio Fritz mit ihrer eigenen Show "Dance Under The Blue Moon" wöchentlich auf Sendung geht.
    http://www.laut.de/Anja-Schneider
  • Waste Of Space Orchestra

    Waste Of Space Orchestra

    Dark Buddha Rising und Oranssi Pazuzu gehören ohne Zweifel über ihre finnischen Landesgrenzen hinaus zu den aufregendsten Psychedelic-Metal-Bands der …
    http://www.laut.de/Waste-Of-Space-Orchestra
  • Mein Mio

    Mein Mio

    Der Bekanntheitsgrad der Formation steigert sich kontinuierlich, und so erhalten Mein Mio von Radio Fritz, Radio Sputnik und youFM ein Nominee für den …
    http://www.laut.de/Mein-Mio
  • The Aim Of Design Is To Define Space

    The Aim Of Design Is To Define Space

    The Aim Of Design Is To Define Space? Ein Name, der viele Fragen aufwirft. Warum dieses Monstrum von Bandtitel, zum Beispiel. "Wir hoffen, der Name bedeutet …
    http://www.laut.de/The-Aim-Of-Design-Is-To-Define-Space
  • Space Dimension Controller

    Space Dimension Controller

    Der Weltraum, unendliche Weiten - hier fühlt sich der Ire Jack Hamill voll und ganz zu Hause. Da verwundert es nicht, wenn er seit 2009 hauptsächlich …
    http://www.laut.de/Space-Dimension-Controller
  • Spectre

    Spectre

    Wenn Musikjournalisten unter die Produzenten gehen, kann man nicht unbedingt davon ausgehen, dass dabei automatisch eine 1A-Sache herauskommt. Artikel …
    http://www.laut.de/Spectre
  • DJ Spooky

    DJ Spooky

    Für Paul D. Willer aus Washington D.C. muss sich alles in schönen Theorien erklären lassen. Ob Philosophie, Geschichte, Soziologie, Medienwissenschaft …
    http://www.laut.de/DJ-Spooky
  • City

    City

    Als City Band Berlin von Fritz Puppel (Gitarre) und Klaus Selmke (Schlagzeug) in Ost-Berlin gegründet, absolvieren sie einige Gigs mit Coverversionen ( …
    http://www.laut.de/City
  • Spektrum

    Spektrum

    Spektrum, eine exzellente britische Live-Band mit internationalem Hintergrund. So hat Lola Olafisoye (Gesang) nigerianische Wurzeln und Gabriel Olegavich …
    http://www.laut.de/Spektrum
  • Bloodsucking Zombies From Outer Space

    Bloodsucking Zombies From Outer Space

    Horrorpunk ist ein Genre, das sich musikalisch im Punkrock bewegt und textlich und optisch sich gern bei B-Horror-Movies bedient. Die Texte beziehen sich …
    http://www.laut.de/Bloodsucking-Zombies-From-Outer-Space
  • Spectrum Road

    Spectrum Road

    Vier Ausnahmemusiker mit ein und demselben Verlangen: der ultimativen Fusion von Jazz und Rock. Vernon Reid, Jack Bruce, John Medeski und Cindy Blackman-Santana …
    http://www.laut.de/Spectrum-Road
  • Marusha

    Marusha

    Wenig später geht sie zu Radio Fritz, wo "Rave Satellite" sich schnell zur Institution in der noch jungen Technoszene Berlins mausert.
    http://www.laut.de/Marusha
  • HeadCrash

    HeadCrash

    Gittarist Herwig Meyszner, Keyboarder Ulli Franke, Programmierer Fritz Weber und der Amerikaner Allen Wright hinterm Mikro legen die EP "Scapegoat" 1993 …
    http://www.laut.de/HeadCrash
  • Regina Spektor

    Regina Spektor

    "To me, the mentality was you sit at the piano and play Bach or Mozart or Chopin. You didn't ever improvise, so the idea of writing my own music was an …
    http://www.laut.de/Regina-Spektor
  • Azari & III

    Azari & III

    Sampling bauen sie ihre Dancefloor-Hymnen auf Gitarren, Pianos und Bläsern auf und unterfüttern Tracks mit den exaltierten Divenvocals ihrer zwei Sänger Fritz …
    http://www.laut.de/Azari-III
  • Frank Zander

    Frank Zander

    Neben Fritz synchronisiert Balder auch Herrn Feldmann, Zanders wuscheligen Partner mit der kalten Schnauze in der "Disco"-Nachfolgesendung "Vorsicht, Musik …
    http://www.laut.de/Frank-Zander
  • God Bless The Monkey Astronaut

    God Bless The Monkey Astronaut

    Monatelang schließen sich Stephan (Gesang), Christian (Schlagzeug), Thorsten (Bass), Boris (Gitarre) und Fritz (Gitarre) im heimischen Proberaum ein und …
    http://www.laut.de/God-Bless-The-Monkey-Astronaut
  • Telemen

    Telemen

    Obwohl Danyell bei den Hörern vom Berliner Sender Radio Fritz hinter den Märtini Brös als zweitbester Techno-Live-Act gewählt wird, bleibt sein Name doch …
    http://www.laut.de/Telemen
  • Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune

    Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune

    David Pfister, Christian Fuchs, Fritz Ostermayer und Robert Zikmund sind alle mehr oder weniger fixe Bestandteile des Radiosenders.
    http://www.laut.de/Neigungsgruppe-Sex,-Gewalt-und-gute-Laune
  • Soukie & Windish

    Soukie & Windish

    Die zeitintensive Labelarbeit hindert Fritz Dyckerhoff und Nayan Soukie aber nicht daran, fleißig weiter an eigenen Stücken zu schrauben.
    http://www.laut.de/Soukie-Windish
  • Iron Fire

    Iron Fire

    Mit Gitarrist Kirk Backarach und Drummer Fritz Wagner findet Martin ab 2003 zwei solide Musiker. Basser Martin Lund rundet die Sache 2004 ab.
    http://www.laut.de/Iron-Fire
  • Üebermutter

    Üebermutter

    Zwischenzeitlich moderiert sie bei Radio Fritz noch diverse Sendungen und Formate und auch vor der Kamera scheut sie nicht zurück.
    http://www.laut.de/Ueebermutter
  • Fumanschu

    Fumanschu

    Mikrokosmos erscheinen, releast auch er sein Debüt "Niedere Motive", das er auf einem Vierspurgerät aufnimmt und beim Freestylebattle gegen Gauner auf Radio Fritz …
    http://www.laut.de/Fumanschu
  • Mob Rules

    Mob Rules

    Seinem Platz nimmt Jan Christian Halfbrodt, der mit Dummer Nikolas Fritz somit der neueste Zugang bei Mob Rules ist.
    http://www.laut.de/Mob-Rules
  • Victory

    Victory

    Im Line-up: Parcharidis, Frank, der langjährige Drummer Fritz Randow, den bald darauf Michael Wolpers ersetzt, sowie Peter Pichl (Bass) und Gitarrist Christos …
    http://www.laut.de/Victory
  • Winson

    Winson

    Radio Fritz in Berlin und Eins Live in NRW spielen den Song rauf und runter, Winson wird bundesweit bekannt.
    http://www.laut.de/Winson
  • Sun Electric

    Sun Electric

    Im Jahr darauf entsteht das The Orb-Release "Pomme Fritz", eine Kollaboration mit Sun Electric.
    http://www.laut.de/Sun-Electric
  • Emma Bunton

    Emma Bunton

    Einst als kleines pummeliges "Baby Spice" in den Schlagzeilen, bekämpft sie erfolgreich den Baby-Speck und tritt nach dem Bandsplit zielstrebig und selbstbewusst …
    http://www.laut.de/Emma-Bunton
  • Crease

    Crease

    in Floriad ist nicht nur Schauplatz unzähliger Teenie-Movies und ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch die Heimatstadt von Kelly Meister (Gesang), Fritz …
    http://www.laut.de/Crease
  • Superleutnant

    Superleutnant

    Zahlreiche Singles werden produziert und rotieren regelmäßig auf Radio Fritz.
    http://www.laut.de/Superleutnant
  • Ava Max

    Ava Max

    Die Produzenten Fritz Jerey und Dr. Luke finden Gefallen an der noch unbekannten Sängerin und nehmen erste Songs mir ihr auf.
    http://www.laut.de/Ava-Max
  • Like A Stuntman

    Like A Stuntman

    Matthias Gros, Christian Fleck, Tobi Ullrich und Sven Fritz formieren sich 2001 in Frankfurt am Main zu Like A Stuntman.
    http://www.laut.de/Like-A-Stuntman
  • Hinz & Kunz

    Hinz & Kunz

    Die Crew, zu denen neben den beiden Brüdern Fritz Fresh und Yves The Chief auch Elsta und späterer Umse-Begleiter DJ Wollow gehören, macht sich beim sagenumwobenen …
    http://www.laut.de/Hinz-Kunz
  • Light Asylum

    Light Asylum

    Mal wieder ist es die alte Stinkeschlampe Berlin, die mit morbiden Bildern aus der existentialistischen Vergangenheit (von Fritz Lang bis Bowie) lockt.
    http://www.laut.de/Light-Asylum
  • Wankelmut

    Wankelmut

    Als "interessantes Beispiel, wie der Markt funktioniert", bezeichnet Fritz Kalkbrenneri m laut.de-Interview die in der Techno-Szene durchaus polarisierende
    http://www.laut.de/Wankelmut
  • Sinner

    Sinner

    Dies mag nicht zuletzt daran liegen, dass Henny Wolter von Thunderhead mit an den Gitarren gearbeitet hat, und dass das Line-Up bis auf Neuzugang Fritz …
    http://www.laut.de/Sinner
  • Scornage

    Scornage

    Shouter Andy ist zu der Zeit bereits ausgestiegen, Christoph Fritz hat seinen Posten übernommen.
    http://www.laut.de/Scornage
  • Pickers

    Pickers

    In den lokalen Radiosendern laufen Pickers unter dem Etikett Straßenmusiker, und sie nehmen beim Wettbewerb "Fritz Nacht der Talente" des gleichnamigen …
    http://www.laut.de/Pickers
  • Nichts

    Nichts

    Michael Clauss und Tobias Brink, die sich bei KFC hinter den Punk-Alter Egos Micki Matchkopf und Fritz Fotze verbergen, bleiben nicht lange untätig und …
    http://www.laut.de/Nichts
  • Astrud Gilberto

    Astrud Gilberto

    Fritz Weinert, der nach Salvado de Bahia auswanderte, wo die Musikerin dann am 30.
    http://www.laut.de/Astrud-Gilberto
  • I-Fire

    I-Fire

    Robert 'Rawbird' Schlepper, einer der drei Sänger der Band, und sein Kollege Fritz 'Free' Kschowak, bilden die Keimzelle, aus der I-Fire erwachsen soll …
    http://www.laut.de/I-Fire
  • Lary

    Lary

    Die Zeit, RTL II und Radio Fritz werden aufmerksam, Fashion-Magazine möchten Lary ablichten, Blogger posten "Bedtime Blues" munter auf ihren Kanälen.
    http://www.laut.de/Lary
  • Esther Graf

    Esther Graf

    Sie zieht zusammen mit Pop-Sängerin Emily Roberts, gemeinsam moderieren die beiden seitdem eine eigene Radiosendung "Vitamin E" bei Radio Fritz. 2021 wird
    http://www.laut.de/Esther-Graf
  • Virginia Jetzt!

    Virginia Jetzt!

    Der stärkste Song "Deine Welt" (die Vocals steuert Mieze von Mia. bei) schafft es gar ins Tagesprogramm von Radio Fritz. VJ!
    http://www.laut.de/Virginia-Jetzt!
  • Steppenwolf

    Steppenwolf

    Die zentrale Rolle spielt dabei Sänger John Kay. 1944 als Joachim Fritz Krauledat im Ostpreußischen Tilsit geboren, wächst er nach Ende des zweiten Weltkriegs
    http://www.laut.de/Steppenwolf
  • SXTN

    SXTN

    provokante Ansagen beherrschen, zeigt sich wiederum sowohl in den nachfolgenden Tracks "Fotzen Im Club" und "Kein Geld" als auch im Interview auf Radio Fritz …
    http://www.laut.de/SXTN
  • Stevie Nicks

    Stevie Nicks

    Aktivitäten auch als Mitglied der Band Fleetwood Mac Furore macht. 1968 gründet sie mit Lyndsey Buckingham und zwei weiteren Mitstreitern die Gruppe Fritz
    http://www.laut.de/Stevie-Nicks
  • X-Perience

    X-Perience

    In nicht allzu langer Zeit klettert der Synthie Pop-Song an die Spitze der Hörercharts von Radio Fritz und zieht so das erhoffte Interesse der Labels nach …
    http://www.laut.de/X-Perience
  • Birth Control

    Birth Control

    Koschmidder (Bass), Reinhold Sobotta (Orgel), Rolf Gurra (Saxophon, Gesang), Fritz "Little Lord" Gröger (Gesang), Klaus Orso (Gitarre), Reiner Borchert …
    http://www.laut.de/Birth-Control
  • Cult Of Luna

    Cult Of Luna

    Das Album, das sich an Fritz Langs Filmklassiker "Metropolis" orientiert, erscheint Ende Januar 2013 über Indie Recordings und zeigt die Band klanglich …
    http://www.laut.de/Cult-Of-Luna
  • Olli Schulz & der Hund Marie

    Olli Schulz & der Hund Marie

    Ende 2005 beginnt er eine eigene Kolumne bei Radio Fritz.
    http://www.laut.de/Olli-Schulz-der-Hund-Marie
  • Ulrich Tukur

    Ulrich Tukur

    Künstlers: Nach dem erfolgreichen "Das Leben Der Anderen" (2005) unter der Regie Florian Henckel von Donnersmarcks folgt 2006 für "Mein Alter Freund Fritz …
    http://www.laut.de/Ulrich-Tukur
  • Disaster Area

    Disaster Area

    Band-Geburtstag" lassen sie es im Columbia-Fritz kräftig krachen und stellen fröhlich mit dem Publikum den aktuellen Bierrekord auf.
    http://www.laut.de/Disaster-Area
  • DJ Ötzi

    DJ Ötzi

    Den originalen Anton erfanden ursprünglich Walter Schachner, Manfred Padinger (Styra Band) und Fritz Schicho erfunden: Als diese das Stück beim "Grand …
    http://www.laut.de/DJ-Oetzi
  • Oli. P

    Oli. P

    Dort bewirbt er sich für die Rolle des "Fritz Dollinger" und wird unter 1200 Bewerbern ausgewählt.
    http://www.laut.de/Oli.-P
  • Helldriver

    Helldriver

    Im dreckstarrenden Berlin lädt sie Radio Fritz zu einer Vier-Stunden-Live-Sendung ein, in Cottbus probiert man zum ersten Mal das von Rotbarsch entwickelte …
    http://www.laut.de/Helldriver
  • Farin Urlaub

    Farin Urlaub

    Auf den Unterschied zwischen FURT und den Ärzten angesprochen, antwortet Farin Urlaub im Fritz-Interview: "Bei den Ärzten herrscht halt pure Anarchie auf …
    http://www.laut.de/Farin-Urlaub
  • Janelle Monáe

    Janelle Monáe

    Der Longplayer pendelt zwischen Fritz Lang, James Brown, Outkast, of Monteral und Folk-Anleihen. Do Androids Dream of Electric Sheep?
    http://www.laut.de/Janelle-Monae
  • Giorgio Moroder

    Giorgio Moroder

    Als einer der wenigen Flops in Moroders langer Karriere gilt die Neuvertonung von Fritz Langs Klassiker "Metropolis", worauf auch die Freddie Mercury-Kollaboration …
    http://www.laut.de/Giorgio-Moroder
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Aller Erfolge zum Trotz setzen sie die eigene Radiosendung "Forellentee" beim Berliner Sender Fritz leider wieder ab, vermutlich um sich voll und ganz …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Bosse

    Bosse

    Bosse ergattert vom Start weg Spitzenplätze in den Playlisten von 1Live und Radio Fritz.
    http://www.laut.de/Bosse
  • The Orb

    The Orb

    Die folgenden Alben "Pomme Fritz" und "Orbus Terrarum" verstören mit ihren wilden Geräuschlandschaften viele Fans und huldigen unverhohlen den Indie-Wurzeln …
    http://www.laut.de/The-Orb
  • Olli Schulz

    Olli Schulz

    Ende 2005 beginnt er eine eigene Kolumne bei Radio Fritz.
    http://www.laut.de/Olli-Schulz
  • Sensational

    Sensational

    Sensational ersetzt Songstrukturen durch schwärzeste Drones, gesamplet wird immer noch nicht (immerhin darf ein Freund bei der Erwähnung von Fritz The …
    http://www.laut.de/Sensational
  • Terrorgruppe

    Terrorgruppe

    Der neue hört - nach einem kurzen Intermezzo von Fritz Spritze - auf den Namen Zip Schlitzer.
    http://www.laut.de/Terrorgruppe
  • Freddie Mercury

    Freddie Mercury

    Moroder verwendet den Song auch in seinem Soundtrack zum Remake des Fritz Lang-Klassikers "Metropolis". 1985 erscheint Mercurys Albumdebüt schließlich
    http://www.laut.de/Freddie-Mercury
  • Wolf Biermann

    Wolf Biermann

    Fritz Pleitgen, zu dieser Zeit ARD-Korrespondent in Moskau und kurz danach in Ost-Berlin, analysiert den Vorgang in einem gleichnamigen Buch 2001 rückblickend …
    http://www.laut.de/Wolf-Biermann
  • Marlene Dietrich

    Marlene Dietrich

    Weiteren nimmt sie Rollen in Billy Wilders "Eine auswärtige Affäre" ("A Foreign Affair", 1947), Alfred Hitchcocks "Die rote Lola" ("Stage Fright", 1950) und Fritz …
    http://www.laut.de/Marlene-Dietrich
  • Årabrot

    Årabrot

    bei. 2019 veröffentlichen Årabrot "Die Nibelungen", das mit zwei gut zwanzigminütigen Stücken aufwartet, die sie in Tromsø bei einer Aufführung von Fritz
    http://www.laut.de/Arabrot
  • Tankard

    Tankard

    Die erste Flasche Bier köpfen Andreas Fritz Johannes Geremia, kurz Gerre (Vocals), Basser Frank Robert Thorwarth, die beiden Gitarristen Axel Katzmann …
    http://www.laut.de/Tankard
  • Götz Alsmann

    Götz Alsmann

    Nur wer den selbsternannten "Fritz Lang des swingenden Schlagers" schon einmal live erlebt hat, ahnt, welch facettenreiche Karriere sich bereits vor seinem …
    http://www.laut.de/Goetz-Alsmann
  • Juse Ju

    Juse Ju

    Denn in der Zwischenzeit hat der Wahlberliner eine eigene Radioshow bei Fritz ergattern können.
    http://www.laut.de/Juse-Ju
  • Saxon

    Saxon

    Ersatz finden Saxon in dem Deutschen Fritz Randow.
    http://www.laut.de/Saxon
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback