laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Giana Factory

    Giana Factory

    Damit reiht sich die Band in eine ganze Gruppierung weiblicher Acts ein, die mit Hilfe elektronischer Produktionsmittel – Giana Factory bedienen live Synthesizer …
    http://www.laut.de/Giana-Factory
  • Fear Factory

    Fear Factory

    Es scheint fast, als schielen Fear Factory ein wenig auf den Mainstream, packen jedoch Coverversionen von Killing Joke und Godflesh auf das Album.
    http://www.laut.de/Fear-Factory
  • Good Clean Fun

    Good Clean Fun

    Ein Kerl names Mr. Issa Diao ist in den 90ern ursprünglich als Roadie der Band Battery unterwegs. Selbst ein Verfechter der veganen Straight Edge Bewegung …
    http://www.laut.de/Good-Clean-Fun
  • Fun Lovin' Criminals

    Fun Lovin' Criminals

    Ein Jahr später folgt die erste Liveplatte "Fun, Live and Criminal". Mittlerweile halten sich die Fun Lovins öfter in England auf.
    http://www.laut.de/Fun-Lovin-Criminals
  • No Fun At All

    No Fun At All

    zusammen mit Bassist Henrik Sunvisson und Drummer/Sänger Jimmy Olsson den Grundstein für die Band - der Name wird zur einen Hälfte vom Sex Pistols-Song "No Fun …
    http://www.laut.de/No-Fun-At-All
  • Dry Kill Logic

    Dry Kill Logic

    Mit ihm zusammen folgen einige Dates mit Drowning Pool, ehe sie sich der 'Gigantour' mit Megadeth, Fear Factory, Dream Theater und einigen anderen anschließen …
    http://www.laut.de/Dry-Kill-Logic
  • 2nd Gen

    2nd Gen

    Wajid Yaseen kommt in der nordenglischen Stadt Manchester zur Welt, die dank den Factory Bands Joy Division, Section 25 und New Order in den frühen 80er …
    http://www.laut.de/2nd-Gen
  • Arkaea

    Arkaea

    In der Zwischenzeit räumen allerdings Burton und der ehemalige Fear Factory-Gitarrist Dino Cazares (Divine Heresy) ihre Differenzen aus und sind plötzlich …
    http://www.laut.de/Arkaea
  • Divine Heresy

    Divine Heresy

    "Bleed The Fifth" erscheint in Deutschland Ende August über Roadrunner Records und setzt die Linie, die Dino früher mit Fear Factory gefahren ist, weitgehend …
    http://www.laut.de/Divine-Heresy
  • Velvet Acid Christ

    Velvet Acid Christ

    Unter den Pseudonymen Disease, Desease Factory oder Phuckhead ist er zuvor auch schon bei ein paar anderen Projekten aktiv, darunter auch Toxic Coma.
    http://www.laut.de/Velvet-Acid-Christ
  • Threat Signal

    Threat Signal

    Dafür verstehen sich Kyle und Basser Pat anscheinend ganz gut, denn zusammen mit den beiden Fear Factory-Muckern Christian Olde Wolbers (Gitarre) und Drummer …
    http://www.laut.de/Threat-Signal
  • City Of Fire

    City Of Fire

    Während sich Bassist Byron Strout vor allem bei extremen Metalbands wie Strapping Young Lad, Fear Factory oder Zimmers Hole einen Namen gemacht hat, beschritt …
    http://www.laut.de/City-Of-Fire
  • Spineshank

    Spineshank

    Drummer Tommy Decker legen 1996 unter dem Namen Spineshank los und möbeln die Musikszene in L.A. gleich mal kräftig mit Bands wie System Of A Down, Fear Factory
    http://www.laut.de/Spineshank
  • Funhouse

    Funhouse

    Kalmar ist ein Küstenstädtchen im südlichen Schweden, und wenn man dort nicht gerade tot über'm Gartenzaun hängt, ist die Umgebung eher betrüblich.
    http://www.laut.de/Funhouse
  • Finneas

    Finneas

    Finneas O'Connell ist vielmehr als nur Billie Eilishs Bruder und Kollaborateur. Neben der erfolgreichen Zusammenarbeit mit seiner Schwester arbeitet der …
    http://www.laut.de/Finneas
  • Robin Judge

    Robin Judge

    Dass sie damit auf Labels wie Mille Plateaux, dem Stuttgarter Imprint Onitor oder beim kanadischen Label Noise Factory Records auf offene Ohren stößt erstaunt …
    http://www.laut.de/Robin-Judge
  • Seltzer

    Seltzer

    kommt es dann wohl auch zustande, dass sie schon früh als Support eben dieser durch ganz Europa touren und zuletzt sogar als Gastmusiker gemeinsam mit No Fun …
    http://www.laut.de/Seltzer
  • Christian Fennesz

    Christian Fennesz

    Als Christian Fennesz 2001 über das Wiener Label Mego sein drittes Album "Endless Summer" veröffentlicht, löst er damit eine mittlere Revolution in …
    http://www.laut.de/Christian-Fennesz
  • Jasmin Wagner

    Jasmin Wagner

    Unter dem Banner "Die 90er Live" werden große Hallen gebucht und neben Blümchen weitere Eurodance-Stars von einst gebucht, etwa Rednex, Fun Factory, Captain …
    http://www.laut.de/Jasmin-Wagner
  • Fun.

    Fun.

    Drei Tage später spricht jedoch kaum jemand mehr vom Auftritt der Pop-Queen, sondern nur noch von einer jungen Band namens Fun.
    http://www.laut.de/Fun.
  • Finna

    Finna

    "Für mich geht es in meiner Musik nicht nur um die Musik, sondern meine persönliche Emanzipation aus systemischen Zwängen." Bereits mit ihrer ersten …
    http://www.laut.de/Finna
  • Finesse & Runway

    Finesse & Runway

    Melba Peyes alias Finesse und Dino Felipe alias Runway kennen sich bereits aus gemeinsamen Schulzeiten und wohnen auch heute noch, lediglich ein paar …
    http://www.laut.de/Finesse-Runway
  • Violent Femmes

    Violent Femmes

    In den Playlisten der Indie-DJs dieses Planeten hält sich seit 1983 hartnäckig ein Song, der immer noch so verdammt frisch und rotzig klingt, als sei …
    http://www.laut.de/Violent-Femmes
  • Phon.o

    Phon.o

    Phon.o. ist Carsten Aermes, der Junge aus dem Harz mit dem Punkt hinterm n in seinem Künstlernamen. Wohl aus dem Grunde, um nicht mit Kollegen wie dem …
    http://www.laut.de/Phon.o
  • Far From Finished

    Far From Finished

    Far From Finished zählen zu dem unerschöpflichen Fundus an Bostoner Streetpunk-Bands, obwohl zwei Drittel der Jungs ursprünglich aus New York stammen.
    http://www.laut.de/Far-From-Finished
  • Funeral

    Funeral

    Nachdem Gitarrist Anders Eek bei seiner alten Band hingeschmissen hat, hebt er 1991 im norwegischen Drammen zusammen mit Gitarrist Thomas Angell seine …
    http://www.laut.de/Funeral
  • The Naked And Famous

    The Naked And Famous

    Neuseeland, das sagenumwobene Tolkien-Eiland, gilt nicht nur als Export-Riese behaarter Frucht-Eier oder opulenter Landschaftsbilder für heimische Stuben, …
    http://www.laut.de/The-Naked-And-Famous
  • Crusade

    Crusade

    Beeinflusst von Bands wie Dying Fetus, Fear Factory, Chimaira und Hatebreed basteln sie nach der Bandgründung sofort an Songs, die sie 1998 in Form des …
    http://www.laut.de/Crusade
  • Rose Funeral

    Rose Funeral

    Der Name Rose Funeral klingt im ersten Moment nach depressiver Emoband mit einer Extraportion Kajal. Die Selbstdefinition der Jungs aus Cincinnati, Ohio …
    http://www.laut.de/Rose-Funeral
  • Phoneheads

    Phoneheads

    Düsseldorf am Niederrhein kann sich rühmen, neben den allzeit griffbereiten Kraftwerk auch noch eine Reihe von anderen Künstlern wie Der Plan mit Atatak …
    http://www.laut.de/Phoneheads
  • Dark Funeral

    Dark Funeral

    Dark Funeral kommen 1993 auf Betreiben der Düsterheimer Micke Svanberg aka Lord Ahriman (Gitarre) und David Parland aka Blackmoon (Gitarre, Bass) in …
    http://www.laut.de/Dark-Funeral
  • Funeral Party

    Funeral Party

    Es ist der klassische Weg des R'n'R: Bis man vom mächtigen Plattenlabel entdeckt wird und dem Rockstar-Traum einige Ecken näher kommt, spielt man sich …
    http://www.laut.de/Funeral-Party
  • Femme Schmidt

    Femme Schmidt

    2001 unterstützt der Songwriter Guy Chambers Robbie Williams bei seinem Retro-Ausflug "Swing When You're Winning". Zehn Jahre später hat er einen neuen …
    http://www.laut.de/Femme-Schmidt
  • Final Fantasy

    Final Fantasy

    "Ich habe großes Glück, mit solch wilden, lebendigen Emotionen gesegnet zu sein", erklärt sich Owen Pallett, Kopf und Hauptakteur des Projekts Final …
    http://www.laut.de/Final-Fantasy
  • Phenomden

    Phenomden

    Es gibt viele gute Gründe, die Schweiz zu lieben: Berge, Kühe, Alphörner, Kräuterzucker, freundliches Bergvolk ... Der phänomenale Dennis Furrer, …
    http://www.laut.de/Phenomden
  • Dagoba

    Dagoba

    Zwischendrin stauben sie aber auch noch Gigs im Vorprogramm von Fear Factory oder Machine Head ab und treten 2004 auch auf dem Dour Festival in Belgien …
    http://www.laut.de/Dagoba
  • Mnemic

    Mnemic

    Popkomm '04 stehen sie im Rahmen des 'Nordic Threat' mit The Haunted, Hatesphere, Raunchy, Mercenary und einigen anderen auf der Bühne, bevor sie mit Fear Factory …
    http://www.laut.de/Mnemic
  • Funny Van Dannen

    Funny Van Dannen

    Funny van Dannen ist Musiker, Maler, Geschichtenerzähler und Familienvater. Seine Arbeiten sind liebevoll durchgeknallt, engagiert, naiv und immer an …
    http://www.laut.de/Funny-Van-Dannen
  • Funeral Revolt

    Funeral Revolt

    Wenn es eine Band in 16 Jahren gerade mal auf eine EP und einen Full-Length-Player schafft, dann geht irgendwas nicht mit rechten Dingen zu. Im Falle …
    http://www.laut.de/Funeral-Revolt
  • Finn

    Finn

    Patrick Zimmer ist Finn. Ein Schwärmer und hoffnungsloser Romantiker auf der Suche nach Harmonie und wahrem Gefühl. Es bedarf keiner großen Phantasie, …
    http://www.laut.de/Finn
  • Fins

    Fins

    2012 hat Andi Fins endgültig genug von der jahrelangen Beschränkung auf das Randfiguren-Dasein an Keyboard und Piano. Zurecht, schließlich hat seine …
    http://www.laut.de/Fins
  • Mother's Finest

    Mother's Finest

    Geflügelte Worte im Musikbusiness handeln manches Mal von ehernen Gesetzen. So kursieren rassistische Sprüche à la "the white men do no reggae" oder …
    http://www.laut.de/Mothers-Finest
  • Fenin

    Fenin

    Bereits seit Ende der Achtziger treibt Lars Fenin sein Unwesen in der Berliner Musik-Szene. Bestimmt von rauchgeschwängerten Beats arbeitet er als Produzent …
    http://www.laut.de/Fenin
  • Funeral For A Friend

    Funeral For A Friend

    Die Alternative Rock/Nu Metal/Emo-Bewegung, die in Kalifornien ihren Ursprung hat, hat sich binnen kürzester Zeit globalisisert. Das zeigen Bands wie …
    http://www.laut.de/Funeral-For-A-Friend
  • Calla

    Calla

    Mit Sicherheit verfolgen Valle und Magruder im Anschluss an The Factory Press zunächst eigene Projekte.
    http://www.laut.de/Calla
  • Shining (N)

    Shining (N)

    "This time around, the focus was on writing fun songs that are fun to listen to and fun to play", stellt JM in typisch lakonischer Wikingermanier fest.
    http://www.laut.de/Shining-N
  • Finale

    Finale

    Im Hip Hop der Post-Dilla-Ära stellen Fans die Stadt Detroit gerne mal auf die gleiche Stufe mit Compton und New York. Historisch ist das - trotz Motown …
    http://www.laut.de/Finale
  • Tim Finn

    Tim Finn

    Es ist 30 Jahre her, seit Tim Finn mit seiner damaligen Band Split Enz - der auch sein Bruder Neil angehört - sein heimatliches Neuseeland und Australien …
    http://www.laut.de/Tim-Finn
  • Famara

    Famara

    Im Jahr 2004 adelt das eidgenössische Boulevardblatt Blick den Reggae-Künstler Famara zum "schwärzesten Schweizer". "Das Internetmagazin Blacksheep …
    http://www.laut.de/Famara
  • Family 5

    Family 5

    Die Geschichte beginnt 1981 in Düsseldorf. Hier schmieren Punks "No Future" an jede Häuserwand, so lange, bis die bunten, toupierten Haarschnitte sich …
    http://www.laut.de/Family-5
  • Lea Finn

    Lea Finn

    Auch wenn es der Name eventuell suggeriert, Lea Finn kommt nicht aus den Vereinigten Staaten, auch nicht aus England oder irgendeinem anderen Land, dessen …
    http://www.laut.de/Lea-Finn
  • Devil's Train

    Devil's Train

    Im Prophecy & Music Factory-Studio nehmen sie zwölf Songs zusammen auf und lassen sie von Fredrik Nordström mischen.
    http://www.laut.de/Devils-Train
  • The Funeral Portrait

    The Funeral Portrait

    "I Love When Emo Boys Kiss": Dieser Spruch ziert eines der Merch-Shirts, die The Funeral Portrait auf Tour verkaufen. Die Hardcore-Emo-Band aus Atlanta …
    http://www.laut.de/The-Funeral-Portrait
  • Andi Fins

    Andi Fins

    Uups! Andi nennt sich jetzt nur Fins. Hier gehts weiter zum Artistportal.
    http://www.laut.de/Andi-Fins
  • Femi Kuti

    Femi Kuti

    Femi Kuti wächst im Nigeria der 60er und 70er Jahre auf. Das Land ist geprägt von politischen Unruhen und blutigen Auseinandersetzungen. Die Familie …
    http://www.laut.de/Femi-Kuti
  • Phoenix

    Phoenix

    Musik aus Frankreich. Damit verbindet man oft House respektive Acts wie Daft Punk (ältere Semester kennen natürlich noch Edith Piaf, Serge Gainsbourg, …
    http://www.laut.de/Phoenix
  • Neil Finn

    Neil Finn

    Neil Mullane Finn kommt am 27. Mai 1958 in Te Awamutu auf North Island in Neuseeland zur Welt. Sein Bruder Tim Finn, Mitglied der Split Enz, ermöglicht …
    http://www.laut.de/Neil-Finn
  • Chunk! No, Captain Chunk!

    Chunk! No, Captain Chunk!

    Der in Paris lebende Paul Wilson steht total auf brachialen Krach à la Fear Factory und Co., sowie melodischen Pop-Punk von Bands wie Blink 182 und New
    http://www.laut.de/Chunk!-No,-Captain-Chunk!
  • Panda Lux

    Panda Lux

    Nach "Versailles" und der EP "Zoo" (2018) gibt es 2020 Nachschub mit der Platte "Fun Fun Fun".
    http://www.laut.de/Panda-Lux
  • Tu Fawning

    Tu Fawning

    Tu Fawning - der Name entsteht aus einer Wort-Collage beim Lesen des National Geographic - gründen sich im Jahr 2007 in Portland, Oregon. Zu dieser Zeit …
    http://www.laut.de/Tu-Fawning
  • Phonique

    Phonique

    Man zählt ihn zu den weniger bekannten Produzenten in Deutschland. Dennoch spricht sein Output an Platten und Remixen für sein Talent und Gespür, einem …
    http://www.laut.de/Phonique
  • One Fine Day

    One Fine Day

    Um 2000 wird Europa von einer Pop-Punk Welle erfasst, die in Gestalt von Blink 182, Good Charlotte und Konsorten vornehmlich von der Westküste der USA …
    http://www.laut.de/One-Fine-Day
  • Luis Fonsi

    Luis Fonsi

    Der stets wohlgekleidete und -frisierte Puertoricaner Luis Fonsi lässt sich am besten als romantisch-heißblütiger, feinfühliger Balladensänger beschreiben, …
    http://www.laut.de/Luis-Fonsi
  • Function

    Function

    Anfang der 90er Jahre gehört New York zu den Städten, in denen Techno wie eine Bombe einschlägt. Traditionell stärker mit Disco und House verbunden, …
    http://www.laut.de/Function
  • A Fine Frenzy

    A Fine Frenzy

    Die am 23. Dezember 1985 in Seattle geborene und in Los Angeles aufgewachsene Alison Sudol ist wohl das, was man gemeinhin als Multitalent bezeichnet.
    http://www.laut.de/A-Fine-Frenzy
  • Fiona Apple

    Fiona Apple

    "Diese Welt ist ein Stück Scheiße!" - so die Künstlerin bei den MTV Music Awards 1997 im Bezug auf die Unterhaltungsindustrie. Bei diesen Worten dürfte …
    http://www.laut.de/Fiona-Apple
  • Fumanschu

    Fumanschu

    Berlin-Urgestein Fumanschu stammt noch aus der Zeit, in der sich Rapper aus allen Stadtteilen regelmäßig im Café Royalbunker zur Open Mic-Session treffen.
    http://www.laut.de/Fumanschu
  • Sera Finale

    Sera Finale

    "Früher war ich besser, heut' bin ich der Beste." An Selbstbewusstsein mangelt es Sera Finale nicht. Muss es auch nicht: Der Berliner, der in den Reihen …
    http://www.laut.de/Sera-Finale
  • Fionn Regan

    Fionn Regan

    "Überwältigend liebevoll", schreibt die irische Zeitung The Fly. "Er ist eines unserer Edelgüter." Großes Lob für einen begabten Künstler. Fionn …
    http://www.laut.de/Fionn-Regan
  • Funker Vogt

    Funker Vogt

    Wann Herr Vogt zum ersten Mal das Licht der Welt erblickt, entzieht sich unserer Kenntnis, spielt aber auch keine Rolle. Wichtig ist, dass dieser sich …
    http://www.laut.de/Funker-Vogt
  • Fauna Flash

    Fauna Flash

    Der eifrige TV Konsument wird sie unbewusst mehr als einmal gehört haben, sofern er/sie sich zu den Anhängern zählt von Sendeformaten wie der Fußballshow …
    http://www.laut.de/Fauna-Flash
  • Funk D'Void

    Funk D'Void

    Mit seiner 2001 veröffentlichten Maxi-Single "Diabla" mausert sich Lars Sandberg aka Funk D'Void endgültig vom hinter vorgehaltener Hand weiter empfohlenen …
    http://www.laut.de/Funk-DVoid
  • Phonoroid

    Phonoroid

    Ein Druck auf den Auslöser und alles ist erledigt. Das Aufregende an Polaroid-Fotos ist, daß man das Ergebnis schon nach wenigen Augenblicken in den …
    http://www.laut.de/Phonoroid
  • Jungle Funk

    Jungle Funk

    "Wir sind das Abbild einer Band" (Doug Wimbish). Verstehen kann man diesen Satz, wenn man sich mit der Historie von Jungle Funk beschäftigt. Vinx, der …
    http://www.laut.de/Jungle-Funk
  • Finntroll

    Finntroll

    Wie sagte so ein Dicker in blau-weiß gestreiften Hosen immer? "Die spinnen, die Römer." Zweifellos lässt sich diese Aussage auch auf die Finnen übertragen.
    http://www.laut.de/Finntroll
  • Final Prayer

    Final Prayer

    Die Kreuzberger Florian Mänz (Gitarre), Basser Felix Heiduk und Drummer Pascal Quandt kennen sich seit langem und haben in Bands wie Battle Royale, Disrespect, …
    http://www.laut.de/Final-Prayer
  • Final Breath

    Final Breath

    Die Jungs von Final Breath melden sich zum ersten Mal 1995 in Lohr, Unterfranken zu Wort, als sie ihr Demo "Soulchange" unter's Volk bringen. Zwei Jahre …
    http://www.laut.de/Final-Breath
  • Sascha Funke

    Sascha Funke

    "Techno ist das, was man daraus macht" - eine Selbstbeschreibung der Herangehensweise von Sascha Funke an dieses Thema. In Ost-Berlin geboren und groß …
    http://www.laut.de/Sascha-Funke
  • Kelly Family

    Kelly Family

    Es war einmal ein Mann (Dan Kelly, geboren 1930 in Erie/Michigan), der hatte einen Schwamm, der Schwamm war ihm zu nass, da studiert er einfach mal Mathematik, …
    http://www.laut.de/Kelly-Family
  • Mavi Phoenix

    Mavi Phoenix

    Österreich und der Phoenix – in der Regel landet man bei dieser Kombination zuallererst bei Conchita Wurst und ihrem ESC-Siegersong. Was die andere …
    http://www.laut.de/Mavi-Phoenix
  • Gorilla Funk

    Gorilla Funk

    Der Sound von Gorilla Funk lässt sich ziemlich gut in einem Wort beschreiben: Party. Ihr Ziel haben die beiden Berliner damit ganz offiziell erreicht.
    http://www.laut.de/Gorilla-Funk
  • Mason Family

    Mason Family

    Masken kommen auch im Rapgeschäft der 2010er nicht aus der Mode. Ein jüngeres Exempel - die Auflistung aller deutschen Maskenträger allein seit Paul …
    http://www.laut.de/Mason-Family
  • Melanie Fiona

    Melanie Fiona

    Offenbar gibt es bestimmte Ingredienzien, die einer Karriere im modernen Soul erst so richtig Würze verleihen - oder wenigstens der betreffenden Promotion.
    http://www.laut.de/Melanie-Fiona
  • The Funk League

    The Funk League

    Wenn ein Duo den sprechenden Namen The Funk League wählt, dann dreht es sich natürlich um Funk. Aber nicht nur: "Die Musik zu präsentieren, die wir …
    http://www.laut.de/The-Funk-League
  • Funkstörung

    Funkstörung

    Mit dem Vergleich "die deutschen Autechre" legte man den zwei Funkstörern gleich mal einen fetten Stein in ihren steil aufsteigenden Weg, auf dem sie …
    http://www.laut.de/Funkstoerung
  • Skinny Finsta

    Skinny Finsta

    "Nur die Wenigsten kennen die Wurzeln. Memphis Rap hat eine lange Historie bis in die 80er. Viele Elemente, die heute weltweit in den Charts laufen, haben …
    http://www.laut.de/Skinny-Finsta
  • Fenech-Soler

    Fenech-Soler

    Der Pop beginnt für Fenech-Soler 2006 in Kings Cliffe, einem kleinen Dorf im Hinterland von Northamptonshire in England. Die beiden Brüder Ben (Gesang, …
    http://www.laut.de/Fenech-Soler
  • Funkommunity

    Funkommunity

    Wenn man auf Neuseeland zu sprechen kommt, fallen einem als erstes Hobbits, Berge oder flugunfähige Vögel ein. Das liegt doch irgendwo bei Australien, …
    http://www.laut.de/Funkommunity
  • Finsterforst

    Finsterforst

    Mehr als genug skandinavische Black Metal-Bands greifen in ihren Songs auf ihre Heimatsprachen zurück und sind damit international in der Szene bekannt …
    http://www.laut.de/Finsterforst
  • Fat White Family

    Fat White Family

    "Sie sind krank, ich meine tatsächlich nicht ganz sauber, aber dabei auch ziemlich brillant!" titelt der Quietus. Andere Quellen werfen mit Adjektiven …
    http://www.laut.de/Fat-White-Family
  • Family Of The Year

    Family Of The Year

    2012 schmückt ein neuer Stern den Ohrwurmhimmel: "Hero" und stammt aus der Feder der kalifornischen Neo-Hippies Family Of The Year. Deren vier Mitglieder …
    http://www.laut.de/Family-Of-The-Year
  • Roberto Fonseca

    Roberto Fonseca

    Kubanische Klänge jenseits von Easy-Listening-Monotonie und übertriebener Klischee-Lastigkeit - solch Wunderbares bietet das Werk Roberto Fonsecas.
    http://www.laut.de/Roberto-Fonseca
  • Raportaz Family

    Raportaz Family

    Wer Phrasen wie "Göttingen Rulez" oder "G-Town Kassel" nicht kennt, muss nicht die letzten Jahre mit deutschraptechnischen Scheuklappen verbracht haben.
    http://www.laut.de/Raportaz-Family
  • Saddam's Family

    Saddam's Family

    So meinen Herren, jetzt isses amtlich. Wer es bisher nicht glauben wollte, dass wirklich alle Finnen einen enormen Sockenschuss haben, der sollte sich …
    http://www.laut.de/Saddams-Family
  • Funkmaster Flex

    Funkmaster Flex

    Funkmaster Flex gilt als der bekannteste DJ Amerikas. Mit seinen legendären Radioshows "Hot97" in New York und "Power106" in LA machte er sich in der …
    http://www.laut.de/Funkmaster-Flex
  • Sworn Enemy

    Sworn Enemy

    Der Kontakt mit Fear Factory bleibt auch später bestehen und auf der folgenden Tour nehmen sie noch Mastodon mit, ehe sich die beiden Mikes an Gitarre …
    http://www.laut.de/Sworn-Enemy
  • Jinjer

    Jinjer

    Napalm Records nutzt das Momentum und legt das ursprünglich selbst verlegte "Cloud Factory" neu auf. 2019 beginnt ähnlich gut: Pünktlich zur Tour im Vorprogramm
    http://www.laut.de/Jinjer
  • Delta Funktionen

    Delta Funktionen

    Selbst wenn der unwahrscheinliche Fall eintreten sollte, dass Techno in seiner Geburtstag Detroit einmal ausstirbt, so gibt es rund um den Globus einige …
    http://www.laut.de/Delta-Funktionen
  • The Chapman Family

    The Chapman Family

    "THE CHAPMAN FAMILY IS NOT A CULT"! Oder etwa doch? Den Bandslogan tragen eingefleischte Fans auf der Brust, was dann doch stark an ritualisiertes Handeln …
    http://www.laut.de/The-Chapman-Family
  • Finn Brothers, The

    Finn Brothers, The

    "Wir hatten nur einmal eine Schlägerei. Es war in Byron Bay, Australien, während der Tour zum letzten Crowded House-Album 'Woodface'. Sie war aber nur …
    http://www.laut.de/Finn-Brothers,-The
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback