laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bausa – Der Faktor Mensch

    Bausa Der Faktor Mensch

    Von seiner "Was du Liebe nennst"-Hochphase 2017 ist Bausa weit entfernt – das merkt man spätestens dann, wenn auf "Der Faktor Mensch" jemand wie Yung …
    http://www.laut.de/Bausa/Alben/Der-Faktor-Mensch-125511
  • Mt. Joy – Hope We Have Fun

    Mt. Joy Hope We Have Fun

    Anders als das bunte Wimmelbild-Artwork der früheren Studioalben kommt "Hope We Have Fun" in einem nüchternen grauen Farbverlauf daher.
    http://www.laut.de/Mt.-Joy/Alben/Hope-We-Have-Fun-125390
  • Paul Weller – Find El Dorado

    Paul Weller Find El Dorado

    Von Paul Weller erwartet man alles, nur keinen Stillstand. Also überrascht es kaum, dass der 67-Jährige schon wieder mit einem neuen Album ankommt.
    http://www.laut.de/Paul-Weller/Alben/Find-El-Dorado-125657
  • Wavves – Spun

    Wavves Spun

    Egal, der nächste Fun-Track steht schon bereit.
    http://www.laut.de/Wavves/Alben/Spun-125464
  • Fear Factory – Re-Industrialized

    Fear Factory Re-Industrialized

    Allerdings hätte auch die Möglichkeit bestanden, die Fear Factory-Tracks in dancefloorlastige Industrial-Techno-Banger zu verwandeln, zumal Rhys Fulber …
    http://www.laut.de/Fear-Factory/Alben/Re-Industrialized-121369
  • Fear Factory – Mechanize

    Fear Factory Mechanize

    Früchte, und mit dem u.a. von Strapping Young Lad und Zimmers Hole eingespielten Team Gene Hoglan (Drums) und Byron Strout (Bass) steht die neue Fear Factory-Formation
    http://www.laut.de/Fear-Factory/Alben/Mechanize-51724
  • Fear Factory – Transgression

    Fear Factory Transgression

    Das finale "Moment Of Impact" stimmt zwar zum Abschluss versöhnlich, ändert aber nichts daran, dass "Transgression" das bis dato schwächste Fear Factory-Album …
    http://www.laut.de/Fear-Factory/Alben/Transgression-10074
  • Fear Factory – Genexus

    Fear Factory Genexus

    Band als Teaser ins Rennen geschickt – der Song bietet nichts Neues und vielleicht am ehesten Angriffsfläche für den mancherorts gehörten Vorwurf, Fear Factory …
    http://www.laut.de/Fear-Factory/Alben/Genexus-97285
  • Fear Factory – Archetype

    Fear Factory Archetype

    Doch die viel entscheidendere Frage ist natürlich: Wie klingen Fear Factory nach den ganzen Quälereien und mit dem für Experimente sehr offenen Christian …
    http://www.laut.de/Fear-Factory/Alben/Archetype-6682
  • Fear Factory – Hatefiles

    Fear Factory Hatefiles

    Nun ja, so ganz unnötig ist "Hatefiles" dann doch nicht, schließlich ist nicht jeder ein Die-Hard-Fan und hat sämtliche Singles von Fear Factory im Schrank …
    http://www.laut.de/Fear-Factory/Alben/Hatefiles-4235
  • Fear Factory – Concrete

    Fear Factory Concrete

    Da der Haussegen bei Fear Factory ja bekanntlich mehr als nur schief hängt, wird dies wohl tatsächlich das letzte Lebenszeichen einer verdammt innovativen …
    http://www.laut.de/Fear-Factory/Alben/Concrete-398
  • Fear Factory – Demanufacture

    Fear Factory Demanufacture

    Dann: "Replica", die Übersingle, der Übersong, das Überstatement von Fear Factory. There is no love.
    http://www.laut.de/Fear-Factory/Alben/Demanufacture-47123
  • Fear Factory – Digimortal

    Fear Factory Digimortal

    definitiven Highlights des Silberlings, alles andere sind eben "nur" Schädelspalter, Nackenbrecher und absolute Brachialgeschosse, wie man sie von Fear Factory …
    http://www.laut.de/Fear-Factory/Alben/Digimortal-399
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    "Tracks II": Ganze sieben nie erschienene Alben, aufgenommen zwischen 1983 und 2018, warten darauf, entdeckt zu werden. 83 Songs, viele davon fast vergessen, …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal sind nun drei: Max Gruber hat nach einer Sinnkrise den Solo-Act Drangsal verabschiedet. Entgegen dem sperrigen wie sagenhaft arty Albumtitel …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Panda Lux Fun Fun Fun

    http://www.laut.de/Panda-Lux/Alben/Fun-Fun-Fun-118157
  • Fear Factory – The Industrialist

    Fear Factory The Industrialist

    Die Konkurrenz aus dem ehemals eigenen Hause namens Arkaea müssen Fear Factory allem Anschein nach nicht mehr fürchten, denn von Christian Olde Wolbers …
    http://www.laut.de/Fear-Factory/Alben/The-Industrialist-80295
  • Fear Factory – Aggression Continuum

    Fear Factory Aggression Continuum

    Dafür schlägt keine Fear Factory-Platte nach "Obsolete" so sehr die Brücke zum klassischen Bandsound wie "Aggression Continuum", trotz der groß angelegten …
    http://www.laut.de/Fear-Factory/Alben/Aggression-Continuum-116433
  • R. Kelly – Chocolate Factory

    R. Kelly Chocolate Factory

    So klingt "Chocolate Factory" fast beschwingt und deutlich transparenter als der Vorgänger "TP-2.Com".
    http://www.laut.de/R.-Kelly/Alben/Chocolate-Factory-3999
  • Die Nerven – FUN

    Die Nerven FUN

    Auch der Albumtitel "FUN" kommt ungemein euphemistisch daher, verarbeitet der Zweitling doch vor allem Unwohlsein, Realitätsflucht und gesellschaftliche …
    http://www.laut.de/Die-Nerven/Alben/FUN-92296
  • NoJazz – Have Fun

    NoJazz Have Fun

    Wind & Fire: Maurice White und sein langjähriger Partner Wayne Vaughn (aus den Reihen von Brothers Johnson) samt Ehefrau und Töchtern leisten zu "Have Fun …
    http://www.laut.de/NoJazz/Alben/Have-Fun-10846
  • Feine Sahne Fischfilet – Wir Kommen In Frieden

    Feine Sahne Fischfilet Wir Kommen In Frieden

    Eigentlich kaum zu glauben, dass eine knotternde Politpunkband aus einem Nest in Mecklenburg-Vorpommern mittlerweile auf sieben, recht hoch in den hiesigen …
    http://www.laut.de/Feine-Sahne-Fischfilet/Alben/Wir-Kommen-In-Frieden-125394
  • Giana Factory – Save The Youth

    Giana Factory Save The Youth

    Nach der Vorabveröffentlichung von "Save The Youth" in Dänemark lief in der Giana Factory das Fließband weiter auf Hochtouren und spuckte diverse 7"-Vinyl-Singles …
    http://www.laut.de/Giana-Factory/Alben/Save-The-Youth-78360
  • The Black Keys – Rubber Factory

    The Black Keys Rubber Factory

    Staubig müssen sie sein, die Straßen in Akron, der Heimat der Black Keys. Eine kurze Recherche zeichnet jedoch ein komplett anderes Bild. Im knuffigen …
    http://www.laut.de/The-Black-Keys/Alben/Rubber-Factory-7153
  • Of Montreal – UR FUN

    Of Montreal UR FUN

    "UR FUN" hingegen ist deutlich stringenter geraten, mit im Ansatz simplen Songstrukturen.
    http://www.laut.de/Of-Montreal/Alben/UR-FUN-113514
  • Fun Lovin' Criminals – Mimosa

    Fun Lovin' Criminals Mimosa

    Osbourne Cover) und "Couldn't Get It Right" (The Climax Blues Band) sind alle Stücke schon von "Come Find Yourself" und "100% Columbian" bekannt, aber die Fun …
    http://www.laut.de/Fun-Lovin-Criminals/Alben/Mimosa-389
  • Fun Lovin' Criminals – Loco

    Fun Lovin' Criminals Loco

    Album Nummer drei von meiner heimlichen Lieblingscombo. Was soll man denn über die Musik noch sagen, außer der ständig präsenten Coolness, die allerorten …
    http://www.laut.de/Fun-Lovin-Criminals/Alben/Loco-388
  • The Stooges – Fun House

    The Stooges Fun House

    Wer durch das Kreischen hört und die akustische Pforte der Wahrnehmung passiert, stellt fest, das ohne dieses Element das "Fun House" nur Suppe ohne Salz …
    http://www.laut.de/The-Stooges/Alben/Fun-House-46869
  • Damiano David – Funny Little Fears

    Damiano David Funny Little Fears

    Damiano David hat das Make-up abgelegt und das Glitzer-Outfit ausgezogen. Mit "Funny Little Fears" veröffentlicht der Måneskin-Frontmann sein Solo-Debüt, …
    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125212
  • McEnroe – Five Years In The Factory

    McEnroe Five Years In The Factory

    Nicht zu verwechseln mit John 'Big Mac' McEnroe, in der Welt des weißen Sports für sein vorlautes Mundwerk gefürchteter Grand Slam-Champion im Ruhestand.
    http://www.laut.de/McEnroe/Alben/Five-Years-In-The-Factory-7492
  • Guided By Voices – Let's Go Eat The Factory

    Guided By Voices Let's Go Eat The Factory

    So verdeutlicht "Let's Go Eat The Factory", warum diese Herren in entsprechenden Kreisen als größte Helden unter den nur mäßig populären Indiebands gehandelt …
    http://www.laut.de/Guided-By-Voices/Alben/Lets-Go-Eat-The-Factory-74857
  • Roger Taylor – Fun On Earth

    Roger Taylor Fun On Earth

    Natürlich hat Taylor neben dem ganzen "Fun" auch Nummer-Sicher-Balladen wie "Sunny Day" in petto, deren pathetischer Aufbau wenigstens all jene Queen-Fans …
    http://www.laut.de/Roger-Taylor/Alben/Fun-On-Earth-91787
  • Weird Al Yankovic – Mandatory Fun

    Weird Al Yankovic Mandatory Fun

    Inzwischen hat der durchgeknallte Musiker nach einer Best-Of 2009 und "Apocalypse" von 2011 mit "Mandatory Fun" nun aber den neuesten Querschläger vorgelegt …
    http://www.laut.de/Weird-Al-Yankovic/Alben/Mandatory-Fun-93727
  • Fun Lovin' Criminals – Another Mimosa

    Fun Lovin' Criminals Another Mimosa

    Die Fun Lovin' Criminals drehen nun schon zum zweiten Mal sich selbst und alles, das nicht bei drei auf den Bäumen ist, durch den Lounge-Wolf.
    http://www.laut.de/Fun-Lovin-Criminals/Alben/Another-Mimosa-111005
  • Young Thug – So Much Fun

    Young Thug So Much Fun

    Und selten haben seine Farben bunter gestrahlt als auf seinem Debüt-Album "So Much Fun". Denn der Name hält was er verspricht.
    http://www.laut.de/Young-Thug/Alben/So-Much-Fun-112513
  • Ijen Martin – Earth Is Fun

    Ijen Martin Earth Is Fun

    "Earth Is Fun" bietet jedoch keinerlei verkopfte Synthetik, sondern durchweg leichte Pop-Naivität mit fröhlichem Singalong und liebevollen Balladen.
    http://www.laut.de/Ijen-Martin/Alben/Earth-Is-Fun-34960
  • Fun Lovin' Criminals – Classic Fantastic

    Fun Lovin' Criminals Classic Fantastic

    Fünf Jahre dauerte die Auszeit, die sich die Criminals seit "Livin' In The City" gönnten. Das leicht schwächelnde Album ließ vermuten, dass sie diese …
    http://www.laut.de/Fun-Lovin-Criminals/Alben/Classic-Fantastic-51890
  • Primus Primus & The Chocolate Factory With Fungi Ensemble

    http://www.laut.de/Primus/Alben/Primus-The-Chocolate-Factory-With-Fungi-Ensemble-96263
  • Various Artists – Factory Records - Communications 1978-92

    Various Artists Factory Records - Communications 1978-92

    Dass sogar die Liverpooler Synthiepopper OMD mit Martin Gores altem Lieblingssong "Electricity" zunächst auf Factory gelistet waren, dürfte für manchen …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Factory-Records-Communications-1978-92-39352
  • Billie Joe Armstrong – No Fun Mondays

    Billie Joe Armstrong No Fun Mondays

    Armstrongs zweites Soloalbum "No Fun Mondays" erweist nun seinen persönlichen musikalischen Helden die Ehre.
    http://www.laut.de/Billie-Joe-Armstrong/Alben/No-Fun-Mondays-115467
  • People Under The Stairs – Fun DMC

    People Under The Stairs Fun DMC

    People Under The Stairs werden auch mit Fun DMC nicht aus der gestaltlosen Masse des Undergrounds heraustreten.
    http://www.laut.de/People-Under-The-Stairs/Alben/Fun-DMC-32279
  • Fun Lovin' Criminals – Welcome To Poppy's

    Fun Lovin' Criminals Welcome To Poppy's

    Eine FLC-Platte ist eine FLC-Platte ist eine FLC-Platte. Auch beim vierten Output der zwei New Yorker plus einem Engländer sind die bewährten Zutaten …
    http://www.laut.de/Fun-Lovin-Criminals/Alben/Welcome-To-Poppys-5351
  • Hanin Elias – No Games No Fun

    Hanin Elias No Games No Fun

    Dass sie auch die etwas leiseren Zwischentöne beherrscht, zeigt sie dieser Tage mit ihrem inzwischen zweiten Album "No Games No Fun", für welches sie eine …
    http://www.laut.de/Hanin-Elias/Alben/No-Games-No-Fun-4342
  • Fun Lovin' Criminals – Bag Of Hits

    Fun Lovin' Criminals Bag Of Hits

    eigenwillige Stil-Mix der New Yorker aus Hip Hop, bluesigen Klängen, Alternative-Rock und Sommer-Feeling hat hohen Wiedererkennungswert und macht jeden Song der Fun …
    http://www.laut.de/Fun-Lovin-Criminals/Alben/Bag-Of-Hits-387
  • Mother's Finest Mother Factor

    http://www.laut.de/Mothers-Finest/Alben/Mother-Factor-38214
  • Jinjer Cloud Factory

    http://www.laut.de/Jinjer/Alben/Cloud-Factory-99735
  • Tearabyte Gloom Factory

    http://www.laut.de/Tearabyte/Alben/Gloom-Factory-25270
  • Fear Factory Obsolete

    http://www.laut.de/Fear-Factory/Alben/Obsolete-47121
  • Fear Factory Remanufacture

    http://www.laut.de/Fear-Factory/Alben/Remanufacture-47122
  • Fun Lovin' Criminals – Livin' In The City

    Fun Lovin' Criminals Livin' In The City

    Die Fun Lovin' Criminals sind schon unglaubliche Sympathiebolzen.
    http://www.laut.de/Fun-Lovin-Criminals/Alben/Livin-In-The-City-9801
  • They Might Be Giants – I Like Fun

    They Might Be Giants I Like Fun

    Auf "I Like Fun" schütteln sie ihn höchstens mit Lust und Laune durch. Mit Humor lässt sich eben alles ein bisschen leichter ertragen.
    http://www.laut.de/They-Might-Be-Giants/Alben/I-Like-Fun-108683
  • Erobique & Jacques Palminger – Songs For Joy Auf Der Veddel

    Erobique & Jacques Palminger Songs For Joy Auf Der Veddel

    "Songs For Joy Auf Der Veddel" ist ein Mitmach-Fun-Projekt für alle, die sich gerne haben.
    http://www.laut.de/Erobique-Jacques-Palminger/Alben/Songs-For-Joy-Auf-Der-Veddel-125325
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    "Tonight" von PinkPantheress ist jetzt schon Anwärter auf einen der besten Songs des Jahres. Nicht, weil er irgendetwas Revolutionäres oder Bedeutungsschwangeres …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Kings Of Leon – Can We Please Have Fun

    Kings Of Leon Can We Please Have Fun

    ihrem Fünf-Silben-Gesetz bezüglich des Albumnamens (ausgenommen "Walls", wobei dies für "We Are Like Love Songs" steht) nennt es sich "Can We Please Have Fun …
    http://www.laut.de/Kings-Of-Leon/Alben/Can-We-Please-Have-Fun-123281
  • Dimevision – Vol 1: That's The Fun I Have

    Dimevision Vol 1: That's The Fun I Have

    Da das Teil mit dem Untertitel "Vol I: That’s The Fun I Have" betitelt ist, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, wann davon der nächste Teil erscheint.
    http://www.laut.de/Dimevision/DVDs/Vol-1:-Thats-The-Fun-I-Have-42543
  • Kastrierte Philosophen Love Factory

    http://www.laut.de/Kastrierte-Philosophen/Alben/Love-Factory-119995
  • Screaming Trees Buzz Factory

    http://www.laut.de/Screaming-Trees/Alben/Buzz-Factory-12839
  • Fear Factory Digital Connectivity

    http://www.laut.de/Fear-Factory/DVDs/Digital-Connectivity-47126
  • Kool & The Gang – People Just Wanna Have Fun

    Kool & The Gang People Just Wanna Have Fun

    Zeigte der zwei Jahre zurück liegende Vorgänger noch ein sehr breites und subtiles Bild von Kool & The Gang, setzt "People Just Wanna Have Fun" vor …
    http://www.laut.de/Kool-The-Gang/Alben/People-Just-Wanna-Have-Fun-121492
  • All Boro Kings – Just For The Fun Of It

    All Boro Kings Just For The Fun Of It

    "Just For The Fun Of It" bietet zwölf eingängige Party Songs, die einfach nur locker von der Hand gehen und schon nach dem zweiten Durchlauf zum größten …
    http://www.laut.de/All-Boro-Kings/Alben/Just-For-The-Fun-Of-It-3350
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    "Yeah, yeah, yeah, yeah, I wanna have too much fun", klingt nach Freude, birgt aber einen kritischen Blick auf die Drogen-Vergangenheit des Musikers, " …
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Arkaea – Years In The Darkness

    Arkaea Years In The Darkness

    zwei echte Highlights auf der Scheibe vertreten sind, so bewegen sich Sachen wie "Awakening", "Break The Silence" oder "War Within" zu 100% im Fear Factory-Territorium …
    http://www.laut.de/Arkaea/Alben/Years-In-The-Darkness-43501
  • Daniel Johnston Fun

    http://www.laut.de/Daniel-Johnston/Alben/Fun-34980
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    35 Jahre Bandgeschichte, 33 Songs, 15.500 Fans – und trotzdem stellt sich bei "Long Player On Tour" die Frage: Brauchts das wirklich noch (mal)? Die …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Good Clean Fun – Between Christian Rock And A Hard Place

    Good Clean Fun Between Christian Rock And A Hard Place

    Denken sich die Herren und Dame auch und liefern 13 gute-Laune-Songs und ein abstruses Zwischenspiel namens "It's Fun To Be A Vampire ..." ab.
    http://www.laut.de/Good-Clean-Fun/Alben/Between-Christian-Rock-And-A-Hard-Place-11454
  • Rhiannon Giddens Factory Girl EP

    http://www.laut.de/Rhiannon-Giddens/Alben/Factory-Girl-EP-106365
  • Creedence Clearwater Revival Cosmo's Factory

    http://www.laut.de/Creedence-Clearwater-Revival/Alben/Cosmos-Factory-12436
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Der Fun-Faktor seitens des Personals, das solche teils bedrohlichen Phänomene von der humorvollen Seite angeht, überträgt sich beim Zuhören, auch wenn …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Robert Palmer Double Fun

    http://www.laut.de/Robert-Palmer/Alben/Double-Fun-5988
  • Necrophagia Death Is Fun

    http://www.laut.de/Necrophagia/Alben/Death-Is-Fun-66771
  • Adolescents Balboa Fun Zone

    http://www.laut.de/Adolescents/Alben/Balboa-Fun-Zone-67849
  • Iggy Pop Fun House

    http://www.laut.de/Iggy-Pop/Alben/Fun-House-38294
  • Divine Heresy – Bringer Of Plagues

    Divine Heresy Bringer Of Plagues

    Während sich die beiden Fear Factory-Hälften Olde Wolbers/Ferrera und Bell/Cazares noch gerichtlich darum prügeln, wer denn nun als Fear Factory weiter …
    http://www.laut.de/Divine-Heresy/Alben/Bringer-Of-Plagues-43528
  • Divine Heresy – Bleed The Fifth

    Divine Heresy Bleed The Fifth

    Es hat ein paar Jahre gedauert, aber nun meldet sich der geschasste Fear Factory-Gitarrist und Co-Gründer mit seiner neuen Band Divine Heresy zurück.
    http://www.laut.de/Divine-Heresy/Alben/Bleed-The-Fifth-22065
  • Fear Factory Soul Of A New Machine

    http://www.laut.de/Fear-Factory/Alben/Soul-Of-A-New-Machine-47125
  • The Fray Live At The Electric Factory

    http://www.laut.de/The-Fray/Alben/Live-At-The-Electric-Factory-38555
  • Fear Factory Fear Is The Mindkiller

    http://www.laut.de/Fear-Factory/Alben/Fear-Is-The-Mindkiller-47124
  • Darkane – Expanding Senses

    Darkane Expanding Senses

    Zwar arbeiten die Schweden mit nicht ganz so viel Elektronik, aber die Power, welche hier an den Tag gelegt wird, hatten die Boys von Fear Factory auf …
    http://www.laut.de/Darkane/Alben/Expanding-Senses-2635
  • Pink – Funhouse

    Pink Funhouse

    Pink-Album Nummer fünf. Drei davon auf laut.de rezensiert. Chronologisch aneinandergereiht klingt das in etwa so: "Post-pubertärer Pop-Rock, der sich …
    http://www.laut.de/Pink/Alben/Funhouse-32880
  • Blondie – Pollinator

    Blondie Pollinator

    " ("You're my fun when I’m down/ You pick me up again, you pick me up again/ You’re my fun, too much fun").
    http://www.laut.de/Blondie/Alben/Pollinator-105978
  • They Might Be Giants Factory Showroom

    http://www.laut.de/They-Might-Be-Giants/Alben/Factory-Showroom-2055
  • False Icons – God Complex

    False Icons God Complex

    Okay, besser als der Bockmist des Fear Factory-Sängers in "God Complex" ist es allemal, doch auch der Keyboarder von Bands wie Ministry, Killing Joke oder …
    http://www.laut.de/False-Icons/Alben/God-Complex-34196
  • The Beach Boys – An American Band

    The Beach Boys An American Band

    American Band. 103 Minuten ausführliches Material, teilweise aus dem Privatarchiv mit 40 Originalaufnahmen aus dem riesigen Hit-Repertoire: "Surfin' USA", "Fun
    http://www.laut.de/The-Beach-Boys/DVDs/An-American-Band-42538
  • Joy Division Factory - Communications 1978-1992

    http://www.laut.de/Joy-Division/Alben/Factory-Communications-1978-1992-98647
  • New Order Factory - Communications 1978-1992

    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Factory-Communications-1978-1992-98101
  • Finesse & Runway – Finesse & Runway

    Finesse & Runway Finesse & Runway

    Die Miami New Times spricht vom "populärsten halb-androgynen Electro-Dance-Ensemble" der Stadt. Was man so liest, soll bei den Live-Auftritten des Duos …
    http://www.laut.de/Finesse-Runway/Alben/Finesse-Runway-7673
  • Violent Femmes – Violent Femmes

    Violent Femmes Violent Femmes

    "Was war deine erste Liebe?" werden Künstler oft in Interviews gefragt. Die Antwort sollte immer heißen: "Das Debüt von Violent Femmes", zumindest …
    http://www.laut.de/Violent-Femmes/Alben/Violent-Femmes-49242
  • Kaiser Chiefs – Education, Education, Education & War

    Kaiser Chiefs Education, Education, Education & War

    "We need a lot more cannons" ("Cannons"), "We the people, created equal" ("Bows And Arrows") oder "What you make on the factory floor, you take straight …
    http://www.laut.de/Kaiser-Chiefs/Alben/Education,-Education,-Education-War-92947
  • The Beach Boys – The Platinum Collection

    The Beach Boys The Platinum Collection

    Von ihrer ersten Single "Surfin' Safari" (1962) bis hin zu einem Remake von "Fun, Fun, Fun" mit Status Quo (1996) ist die Sammlung mit 60 Liedern aus 34 …
    http://www.laut.de/The-Beach-Boys/Alben/The-Platinum-Collection-7905
  • Black Comedy – Instigator

    Black Comedy Instigator

    Wer von der letzten Fear Factory enttäuscht war und bei Bands wie Meshuggah immer Probleme hatte, die eins zu finden, der ist hier genau richtig.
    http://www.laut.de/Black-Comedy/Alben/Instigator-26568
  • Funhouse – Flames Of Love

    Funhouse Flames Of Love

    Das ist ja jetzt schon beinahe nicht mehr wahr, oder? Das letzte Studioalbum von Funhouse (der Gothik Rock-Band mit dem wohl unpassendsten Namen) liegt …
    http://www.laut.de/Funhouse/Alben/Flames-Of-Love-6450
  • Threat Signal – Under Reprisal

    Threat Signal Under Reprisal

    mischen Threat Signal heftige Brachialriffs der Marke Meshuggah oder Mudvayne mit fetten Grooves und ein paar richtig geilen Melodien, wie sie sonst Fear Factory …
    http://www.laut.de/Threat-Signal/Alben/Under-Reprisal-12979
  • Mnemic – Mechanical Spin Phenomena

    Mnemic Mechanical Spin Phenomena

    Wer also einen etwas genaueren Eindruck von den musikalischen Gefilden des Quintetts haben will, der stelle sich einen Bastard aus Fear Factory, Rob Zombie …
    http://www.laut.de/Mnemic/Alben/Mechanical-Spin-Phenomena-4917
  • Finneas – Optimist

    Finneas Optimist

    Wer ist eigentlich dieser Finneas, der die ganze Zeit mit Billie Eilish rumhängt? Während sich viele sporadische Gelegenheitshörer*innen diese Frage …
    http://www.laut.de/Finneas/Alben/Optimist-117072
  • Threat Signal – Vigilance

    Threat Signal Vigilance

    Mischung aus Härte, Technik und Melodien war absolut treffsicher, die Songs hatten Hand und Fuß, und die enge Verbindung zu Christian Olde Wolbers und Fear Factory …
    http://www.laut.de/Threat-Signal/Alben/Vigilance-43672
  • Fennesz – Endless Summer

    Fennesz Endless Summer

    Denkt man im populärkulturellen Erinnerungsvermögen an die Wortkombination Elektronik, Wien und Jahrtausendwende, dürfte dem Großteil wohl als Allererstes …
    http://www.laut.de/Fennesz/Alben/Endless-Summer-99299
  • Kastrierte Philosophen Inner Ear [M. Arfmann & The Naked Factory]

    http://www.laut.de/Kastrierte-Philosophen/Alben/Inner-Ear-M.-Arfmann-The-Naked-Factory-120043
  • Lea Finn – Finnland

    Lea Finn Finnland

    Die hübsche Lena Schütz alias Lea Finn, Tochter eines Gitarristen und einer Opernsängerin, hat schon allerlei Erfahrungen im Musikbusiness gesammelt.
    http://www.laut.de/Lea-Finn/Alben/Finnland-18116
  • Roadrunner United – The Allstar Sessions

    Roadrunner United The Allstar Sessions

    Records sind nun seit 25 Jahren ein fester und wichtiger Bestandteil der Metal-Szene und verantwortlich für Bands wie Type O Negative, Obituary, Fear Factory …
    http://www.laut.de/Roadrunner-United/Alben/The-Allstar-Sessions-10008
  • 7 Days Of Funk – 7 Days Of Funk

    7 Days Of Funk 7 Days Of Funk

    "Ich wollte mit Dam zusammenarbeiten, weil ich immer danach strebe, Großartiges zu erschaffen", sagte Snoop Dogg dem Rolling Stone über sein neues Projekt …
    http://www.laut.de/7-Days-Of-Funk/Alben/7-Days-Of-Funk-92040
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback