laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Gravediggaz

    Gravediggaz

    "Beeeware! Four figures appear through the fog Yeah! Gravediggaz cut like swords... rrRRRAAA!!" (Poetic in: "Constant Elevation") "Out of the darkness/Out …
    http://www.laut.de/Gravediggaz
  • Angel

    Angel

    Die hat mit Angel nun ihr Soloprojekt am Start, bei dem ihr die Bandmitglieder allerdings unter die Arme gegriffen haben.
    http://www.laut.de/Angel
  • Angel Dust

    Angel Dust

    Tears-Drummer Stefan Gemballa beteiligt sind. 2016 kommt es tatsächlich zu einer erneuten Reunion und mit dem Line-Up der drei Alben von '98 bis 2000 wagen Angel
    http://www.laut.de/Angel-Dust
  • Morbid Angel

    Morbid Angel

    Mit diesem Line-Up machen Morbid Angel den Death Metal sozusagen salonfähig, indem sie 1989 ihr Debüt "Altars Of Madness" und zwei Jahre später "Blessed …
    http://www.laut.de/Morbid-Angel
  • Angel Theory

    Angel Theory

    Das deutsche Elektro-Label Endless Records, Heimat von Gothic-EBM-Bands wie Rotersand oder The Fair Sex, verhilft Angel Theory zu einem Standbein in Europa …
    http://www.laut.de/Angel-Theory
  • Angel Blake

    Angel Blake

    Noch bevor "Angel Blake" Mitte März 2006 erscheint, hat Marko ein Line-Up um sich geschart, mit dem er auch so schnell wie möglich auf Tour gehen will.
    http://www.laut.de/Angel-Blake
  • Death Angel

    Death Angel

    unter dem Banner Dark Theory einige Coversongs von Judas Priest, Iron Maiden oder Ozzy Osbourne in den gängigen Clubs spielen, sich aber bald in Death Angel …
    http://www.laut.de/Death-Angel
  • Dark Angel

    Dark Angel

    Wenig später nehmen auch Dark Angel öffentlich Abschied: "Wir in der Dark Angel-Familie sind tief traurig und am Boden zerstört über die Nachricht, dass …
    http://www.laut.de/Dark-Angel
  • Angel Olsen

    Angel Olsen

    Angel Olsen dürfte vielen Beobachtern erstmals 2014 mit ihrem schwermütigen Folk des Albums "Burn Your Fire For No Witness" aufgefallen sein.
    http://www.laut.de/Angel-Olsen
  • Angel Haze

    Angel Haze

    Wer bei Angel Haze nach Stereotypen weiblicher MCs sucht, muss scheitern: "Bitches on my dick cause I'm severely intellectual / Bitches on my dick because …
    http://www.laut.de/Angel-Haze
  • Angel Witch

    Angel Witch

    Dort erscheint 1980 das Debüt "Angel Witch", das in der NWOBHM großen Einfluss hinterlässt und die Band auf Anhieb neben Iron Maiden und Saxon etabliert …
    http://www.laut.de/Angel-Witch
  • Angel City Outcasts

    Angel City Outcasts

    Frühjahr 2002, als Sänger Alex Brugge, Basser Alex Zabolotsky und die beiden Gitarristen Tak Boroyan und Bob Zamudio sich entschließen, zusammen die Angel …
    http://www.laut.de/Angel-City-Outcasts
  • Orden Ogan

    Orden Ogan

    Wie sagt Homer Simpson in einer Folge so schön? "Wir brauchen einen Bandnamen, der beim ersten Mal hören unglaublich komisch ist und danach jedes Mal …
    http://www.laut.de/Orden-Ogan
  • OG Lu

    OG Lu

    "Ich habe schon sehr früh die Erfahrung gemacht, dass ich als 'Mannsweib' bezeichnet wurde, weil ich Hobbys habe, die in einer männerdominierten Szene …
    http://www.laut.de/OG-Lu
  • ohGr

    ohGr

    Die seltsame Groß- und Kleinschreibung des Bandnamens sticht dem Betrachter als erstes ins Auge, noch bevor ihn das surrealistische Coverartwork der …
    http://www.laut.de/ohGr
  • OG Maco

    OG Maco

    Es erscheint fast schon verdächtig, im Jahr 2015 keine eigene Facebook- und Webseitenpräsenz in der Promotionauslage zu haben. Maco Mattox oder OG Maco …
    http://www.laut.de/OG-Maco
  • OG Keemo

    OG Keemo

    OG Keemo und sein Produzent Funkvater Frank verstecken sich schon seit Jahren in ihrem Keller und nehmen Musik auf. Den MPC kaufen sie vom ersten Lehrgehalt, …
    http://www.laut.de/OG-Keemo
  • Voiid

    Voiid

    brauchen, und als Band verfolgen sie ihr größeres Ziel, die Rolle der Frau neu zu erfinden." 2015 in Brisbane/Meanjin gegründet, entwickeln sich Anji Cannon
    http://www.laut.de/Voiid
  • Negatiiv OG

    Negatiiv OG

    Warum kann deutscher Trap nicht so cool sein wie sein amerikanischer großer Bruder? Diese Frage stellen sich viele. Allen voran all jene modernen deutschen …
    http://www.laut.de/Negatiiv-OG
  • No Angels

    No Angels

    Eine Coverversion gehört natürlich auch ins Repertoire, sinnigerweise wird dafür "There Must Be An Angel" von den Eurythmics gewählt.
    http://www.laut.de/No-Angels
  • Angelus Apatrida

    Angelus Apatrida

    Das kleine spanische Städtchen Albacete ist vor allem für seine Messerherstellung bekannt und wirft auch einen ganz ordentlichen Tropfen Wein ab. In …
    http://www.laut.de/Angelus-Apatrida
  • King Cannons

    King Cannons

    Schwer tätowiert, mit Feinripp unterm Hemd und reichlich Bingo Bongos im Background: Sechs Australo-Neuseeländer huldigen dem 50s-Vibe und lassen sich …
    http://www.laut.de/King-Cannons
  • Lil Uzi Vert

    Lil Uzi Vert

    Cannon stellt hiernach eine Verbindung zwischen Uzi und DJ und Plattenboss DJ Drama her, der den aufstrebenden Youngster schließlich für sein Label Generation …
    http://www.laut.de/Lil-Uzi-Vert
  • Nino de Angelo

    Nino de Angelo

    Mit "Jenseits Von Eden", der deutschsprachigen Version des Drafi Deutscher-Titels "Guardian Angel", gelingt ihm 1983 aber der Durchbruch.
    http://www.laut.de/Nino-de-Angelo
  • Angelo Kelly

    Angelo Kelly

    Angelo Kelly feiert ab Mitte der 90er als jüngstes Mitglied der Kelly Family kommerzielle Erfolge. Die kinderreiche Familie aus dem Hausboot polarisiert, …
    http://www.laut.de/Angelo-Kelly
  • Angelika Turo

    Angelika Turo

    Bescheidenheit ist eine Zier, die nicht jedermanns Sache ist. Angelika Turo zumindest hält nichts davon, ihr Licht unter den Scheffel zu stellen. Als …
    http://www.laut.de/Angelika-Turo
  • Marco Angelini

    Marco Angelini

    Marco Angelini erscheint beim ersten Casting in Lederhosen und bekennt damit Farbe zu seinem Heimatland Österreich. "Tradition ist sehr wichtig", findet …
    http://www.laut.de/Marco-Angelini
  • The Black Angels

    The Black Angels

    "Turn On, Tune In, Drone Out": Der Schlachtruf des LSD-Gurus Timothy Leary wurde von den Black Angels nur marginal abgeändert. 60s Beat, Drone-Blues …
    http://www.laut.de/The-Black-Angels
  • Angelique Kidjo

    Angelique Kidjo

    Wer so lange im Geschäft ist wie Angelique Kidjo, kann auf einige Hochs und Tiefs, die eine jahrzehntelange Musikkarriere mit sich bringen, zurück blicken.
    http://www.laut.de/Angelique-Kidjo
  • Suicidal Angels

    Suicidal Angels

    Im März entern Nick und Orpheas zusammen mit Panos (Gitarre) und Angel (Bass) die Prophecy And Music Factory Studios in Deutschland und nehmen dort unter …
    http://www.laut.de/Suicidal-Angels
  • Kimono

    Kimono

    Die Vorzeichen könnten kaum eindeutiger sein. Sämtliche Eckpunkte in der Bandgeschichte erlauben Rückschlüsse auf den Musikstil. Man teilt sich die …
    http://www.laut.de/Kimono
  • Angelika Express

    Angelika Express

    Angelika Express, das sind die längste Zeit Sänger und Gitarrist Robert Drakogiannakis, Schlagzeuger Alex Jezdinsky und Jens Bachmann am Bass gewesen.
    http://www.laut.de/Angelika-Express
  • Angelic Upstarts

    Angelic Upstarts

    1976 gehören die Sex Pistols zu jenen Bands, die mit Punk eine der einflussreichsten popkulturellen Bewegungen auslösen. Zunächst lediglich ein Phänomen …
    http://www.laut.de/Angelic-Upstarts
  • Angels And Airwaves

    Angels And Airwaves

    Blink 182-Sänger Tom DeLonge startet 2006 mit Angels And Airwaves ein Soloprojekt der besonderen Art, denn er holt sich große Namen der Punk- und Alternative-Szene …
    http://www.laut.de/Angels-And-Airwaves
  • Angelo Branduardi

    Angelo Branduardi

    "Mit einem Aussehen, das jedem Friseur Angst einflößt, mit seiner evokativen Stimme und Musik, mit antiken Instrumenten und magischen Geschichten über …
    http://www.laut.de/Angelo-Branduardi
  • How To Destroy Angels

    How To Destroy Angels

    Im Frühjahr 2010 brodelt es gewaltig in der Gerüchteküche rund um Industrial Pop-Darling Trent Reznor. Nine Inch Nails sind vorerst auf Eis gelegt, …
    http://www.laut.de/How-To-Destroy-Angels
  • Communic

    Communic

    Oddleif Stensland (Gesang/Gitarre) und Drummer Tor-Atle Andersen zocken im norwegischen Kristiansand schon einige Zeit bei der Band Scariot. Doch irgendwann …
    http://www.laut.de/Communic
  • Black Country Communion

    Black Country Communion

    Wenn sich mehr als zwei bekannte Musiker für ein Projekt zusammentun, wird gerne mit dem Supergroup-Begriff rumgewedelt. Gegen Ende der 00er-Jahre treten …
    http://www.laut.de/Black-Country-Communion
  • Chinawoman

    Chinawoman

    "Sentimental, melodisch, tragikkomisch, Chanson, weinen, während man lacht, dunkel, romantisch, theatralisch, wo das Echte das Erfundene trifft, filmisch." …
    http://www.laut.de/Chinawoman
  • Secret Cinema

    Secret Cinema

    Secret Cinema alias Jeroen Verheij ist ein Urgestein der niederländischen Technoszene. Seit 1990 ist er mit eigenen Produktionen am Start und hat sich …
    http://www.laut.de/Secret-Cinema
  • Jamie N Commons

    Jamie N Commons

    Eine verruchte Pianobar, mit einem Dutzend doppelter Whiskys auf dem Tresen und vernebelt von Zigarettenqualm: So stellt man sich die perfekte Location …
    http://www.laut.de/Jamie-N-Commons
  • Golden Kanine

    Golden Kanine

    Skandinavische Bands sind gemeinhin für ihre große Experimentierfreudigkeit bekannt. So auch Golden Kanine. Die fünf Jungs aus dem schwedischen Malmö …
    http://www.laut.de/Golden-Kanine
  • Cinema Bizarre

    Cinema Bizarre

    Echte Mangas oder großes Kino? Nicht nur an der Optik von Cinema Bizarre scheiden sich die Geister. Den japanischen Visual Kei-Look setzen die Jungs …
    http://www.laut.de/Cinema-Bizarre
  • Cinemechanica

    Cinemechanica

    In drei Jahren sieben Tourneen quer durch Amerika. Nicht schlecht für eine junge Band, die außerhalb ihrer Heimat kaum bekannt ist. Das versuchen Cinemechanica …
    http://www.laut.de/Cinemechanica
  • Kanonenfieber

    Kanonenfieber

    Kanonenfieber sind irgendwo zwischen Death- und Black Metal einzuordnen, je nachdem, welche Quelle herangezogen wird. Oft ist die Rede von Blackened Death …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber
  • Larry Jon Wilson

    Larry Jon Wilson

    "He can break your heart with a voice like a cannon ball" (Kris Kristofferson). Larry Jon Wilson hat viele prominente Fans.
    http://www.laut.de/Larry-Jon-Wilson
  • Two Door Cinema Club

    Two Door Cinema Club

    "Take your seats: It's going to be a blockbuster", verkünden die Herren des Two Door Cinema Club großspurig via MySpace-Seite. Understatement ist eben …
    http://www.laut.de/Two-Door-Cinema-Club
  • Inverse Cinematics

    Inverse Cinematics

    Der Kopf hinter Inverse Cinematics ist der Stuttgarter Danilo Plessow. Musikalisch gesehen ist er ein Frühstarter deluxe. Bereits als Kind ist er vielseitig …
    http://www.laut.de/Inverse-Cinematics
  • The Cinematic Orchestra

    The Cinematic Orchestra

    "Ich mag Musik, die sich mir erst nach mehrmaligen Hören erschließt!" Jason Swinscoes Faible für gehaltvolle Klänge spiegelt sich ebenso in seinen …
    http://www.laut.de/The-Cinematic-Orchestra
  • Camen

    Camen

    Was für die Welt DJ Bobo ist, ist für die Schweiz Camen. Der am 16. September 1974 in Winterthur geborene Pascal Camenzind hat frühen Kontakt mit der …
    http://www.laut.de/Camen
  • Saint Low

    Saint Low

    Sein Debüt "Amateur Soul Surgery" erscheint unter dem Namen "The Jazz Cannon".
    http://www.laut.de/Saint-Low
  • Caiman

    Caiman

    Ein Vertreter der Familie Alligatoridae am Mikrofon muss nicht zwangsläufig Schnappi heißen. Zu Zeiten, als Stephan Schubert seinen Alias Caiman wählt, …
    http://www.laut.de/Caiman
  • Common

    Common

    Common. Unpassender hätte der Rapper aus Chicago seinen Namen nicht wählen können. Von "gewöhnlich" ist dieser Styler vor dem Herren Lichtjahre entfernt.
    http://www.laut.de/Common
  • Conan Gray

    Conan Gray

    Der Werdegang vom YouTuber zum Musiker muss normalisiert werden. Nicht, weil wir mehr YouTube-Musiker brauchen (wirklich nicht!), aber weil es ab einem …
    http://www.laut.de/Conan-Gray
  • Commander

    Commander

    Vom bayerischen Kirchheim-Heimstetten haben wohl wirklich nur die Leute schon mal gehört, die aus dem Ort stammen oder in näherer Umgebung dazu wohnen.
    http://www.laut.de/Commander
  • Sam Kininger

    Sam Kininger

    Sam Kininger ist ein Alt-Saxophonist aus Boston, der sich dem Funk hingibt. Im Herbst 2005 kommt in Deutschland das Debütalbum seiner Band heraus, in …
    http://www.laut.de/Sam-Kininger
  • Blood Command

    Blood Command

    Punk? Hardcore? Alternative? Death Pop? So genau wissen Blood Command lange wohl selbst nicht, welche Musik sie eigentlich machen wollen. Das ist im Falle …
    http://www.laut.de/Blood-Command
  • Willie The Kid

    Willie The Kid

    Er geht dort zum College und trifft irgendwann auf Don Cannon und DJ Drama.
    http://www.laut.de/Willie-The-Kid
  • King Louie

    King Louie

    Mit LoKey an den Reglern und Rappern wie Big Homie Doe, Boss Woo und Loose Cannon entwickelt King Louie fortan seinen eigenen Sound: Drill Music.
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Suicide Commando

    Suicide Commando

    1986 beginnt Johan Van Roy, mit elektronischer Musik zu experimentieren. Da sein Interesse an der Musik mehr und mehr wächst, gibt er seinen musikalischen …
    http://www.laut.de/Suicide-Commando
  • Kommando Elefant

    Kommando Elefant

    Bereits das Debüt "Kaputt, Aber Glücklich" (2008) zeugt von der Liebe für Querverweise, die sich als roter Faden durch das Werk der Wiener Gruppe zieht: …
    http://www.laut.de/Kommando-Elefant
  • The Common Linnets

    The Common Linnets

    Die Niederlande setzen für das Finale des Eurovision Song Contests 2014 auf ruhige Töne. Mit Erfolg: Mit dem Gesangsduo The Common Linnets geht ein …
    http://www.laut.de/The-Common-Linnets
  • Cunninlynguists

    Cunninlynguists

    "I hear 'em talkin' 'bout Southern folks can't rhyme / Some of y'all must be out your god damn mind." Aha. Im Süden können sie also nicht reimen ...
    http://www.laut.de/Cunninlynguists
  • Mercury Tide

    Mercury Tide

    Gemeinsam mit Drummer und Produzent Carsten Rehmann (Unchallenged Hate), Keyboarder Sim Reaper und seinem alten Angel Dust-Kumpel und Basser Chris 'Dagger …
    http://www.laut.de/Mercury-Tide
  • Freddie King

    Freddie King

    The Texas Cannon Ball, wie er wegen seiner Körperfülle und der explosiven Bühnenshows bekannt wird, spielt nicht nur Blues, sondern auch Funk und Soul.
    http://www.laut.de/Freddie-King
  • Maynard James Keenan

    Maynard James Keenan

    Querdenker, Tausendsassa, Eigenbrötler, Genius, Exzentriker: Der Sänger, Schauspieler und passionierte Winzer Maynard James Keenan passt in so ziemlich …
    http://www.laut.de/Maynard-James-Keenan
  • Charlie Cunningham

    Charlie Cunningham

    Am liebsten wäre Charlie Cunningham Mitglied der US-Punkband Bad Religion. Jedenfalls hat das der britische Musiker zur Veröffentlichung seines zweiten …
    http://www.laut.de/Charlie-Cunningham
  • Kommando Sonne-nmilch

    Kommando Sonne-nmilch

    Eigentlich ist das Projekt mit dem seltsam sommerlichen Namen und dem Bindestrich nur als reines Studio-Ding angedacht. Dafür hat es sich, 1998 angestoßen, …
    http://www.laut.de/Kommando-Sonne-nmilch
  • Meldrum

    Meldrum

    In dieser Besetzung spielen sie ihr Debüt "Loaded Mental Cannon" ein, das im Oktober 2001 fett bratenden Rock'n'Roll offenbart.
    http://www.laut.de/Meldrum
  • Asher Roth

    Asher Roth

    Sein Mixtape "The Greenhouse Effect" lässt sich Asher von Don Cannon und DJ Drama mixen.
    http://www.laut.de/Asher-Roth
  • DoomSword

    DoomSword

    Schon kurz nach der Veröffentlichung des Debüts haben Nightcomer und Guardian Angel wieder die Kurve gekratzt, weshalb man sich nach anderen Musikern umsehen …
    http://www.laut.de/DoomSword
  • Hate Eternal

    Hate Eternal

    Alas veröffentlichen Anfang 2001 ihr Debüt, doch derweil hat Erik schon an der neuen Morbid Angel-Platte mitgearbeitet und schreibt kräftig Material für …
    http://www.laut.de/Hate-Eternal
  • Mariah Carey

    Mariah Carey

    Der Rekord der Pilzköpfe hat aber weiter bestand, denn auch wenn "Memoirs Of An Imperfect Angel" mit den Verkaufszahlen des Vorgängers mithalten kann, …
    http://www.laut.de/Mariah-Carey
  • Befour

    Befour

    Angel hatte schon länger vor, eine Band zu gründen mit dem Ziel, einen Plattenvertrag zu bekommen.
    http://www.laut.de/Befour
  • Gothminister

    Gothminister

    Nach ein paar wesentlich besseren Shows ergattert er einen Deal mit dem kleinen Angel Productions Label, hier erscheint 2001 die EP "Angel".
    http://www.laut.de/Gothminister
  • Terrorizer

    Terrorizer

    Doch zurück zu den Anfängen: Terrorizer bestehen seit Mitte der 80er aus Shouter Oscar Garcia, Gitarrist Jesse Pintado, dem Morbid Angel-Drummer Pete Sandoval …
    http://www.laut.de/Terrorizer
  • Vltimas

    Vltimas

    beschwört unterdessen mit seinen Vocals, die neben Growls punktuell auch in seine ganz eigene Version epischer Chöre abdriften, den Geist alter Morbid Angel-Klassiker …
    http://www.laut.de/Vltimas
  • Red Sparowes

    Red Sparowes

    der bei Neurosis für die Visuals zuständig ist, spielt den zweiten Sechssaiter, Greg Burns (Halifax Pier) übernimmt Bass und Pedal Steel, Andy Arahood (Angel …
    http://www.laut.de/Red-Sparowes
  • Timo Tiggeler

    Timo Tiggeler

    Erst "An Angel" von der Kelly Family, dann "Angel" von Robbie Williams, zudem studiert Timo neben Mathematik auch noch Theologie - da steht jemand offenbar …
    http://www.laut.de/Timo-Tiggeler
  • Krisiun

    Krisiun

    talentierteste und extremste Band. 1999 bietet sich den Südamerikanern endlich die Möglichkeit, den nördlichen Nachbarkontinent mit Incantation und Angel
    http://www.laut.de/Krisiun
  • Hevia

    Hevia

    Jose Angel Hevia Velasco ist ganz sicher eine einzigartige Erscheinung im Einerlei der Popmusik.
    http://www.laut.de/Hevia
  • Agathodaimon

    Agathodaimon

    Außerdem holt man sich mit Gerhard Magin den Mann ins Boot, der den Mix auf "Blacken The Angel" erledigt und auch schon mit Crematory, Theatre Of Tragedy …
    http://www.laut.de/Agathodaimon
  • Darkness By Oath

    Darkness By Oath

    Deswegen hängt er die Gitarre an den Nagel und macht Platz für Angel García. Mit ihm zusammen nehmen Darkness By Oath die ersten Sachen auf.
    http://www.laut.de/Darkness-By-Oath
  • Genitorturers

    Genitorturers

    Am Bass steigt fortan David Vincent (Morbid Angel) ein, der sich Gen direkt unter den Nagel reißt und sie heiratet.
    http://www.laut.de/Genitorturers
  • The Crown

    The Crown

    Dieser ist dafür auf "Deathrace King" umso fetter nachdem The Crown auf der '99er 'No Mercy'-Tour mit Morbid Angel, Dying Fetus, Behemoth und anderen einige …
    http://www.laut.de/The-Crown
  • Kovenant

    Kovenant

    Auch die Tatsache, dass Angel inzwischen Mitglied bei den Synthiepoppern von Apoptygma Berzerk ist, wirkt sich auf das neue Album aus.
    http://www.laut.de/Kovenant
  • Diabolic

    Diabolic

    Schon mit dem ersten Album hatten sie sich als ernsthafte Konkurrenz für Morbid Angel etabliert und legen mit dem zweiten jetzt kräftig nach.
    http://www.laut.de/Diabolic
  • Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil

    Mit ihrem markerschütternden Sound, der der Combo Vergleiche mit Morbid Angel, Gojira, Spawn of Possession und Decapitated einbringt, erspielen sich Rivers …
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil
  • Capharnaum

    Capharnaum

    Vergleichbar mit Morbid Angel, Atheist, Death oder Cynic.
    http://www.laut.de/Capharnaum
  • Metal Allegiance

    Metal Allegiance

    God) Alissa White-Gluz (Arch Enemy), Matt Heafy (Trivium), Doug Pinnick (King's X) Jamey Jasta (Hatebreed), Chris Jericho (Fozzy), Mark Osegueda (Death Angel …
    http://www.laut.de/Metal-Allegiance
  • Jah Meek

    Jah Meek

    Die anschließende "Touched By An Angel"-Release-Tour führt Jah Meek in Begleitung der House Of Riddim Band durch den gesamten deutschsprachigen Raum.
    http://www.laut.de/Jah-Meek
  • Arcturus

    Arcturus

    Zwischenzeitlich erscheint die Neuauflage von "Aspera Hiems Symfonia", die mit der "Constallation" und "My Angel" EP aufgewertet ist.
    http://www.laut.de/Arcturus
  • Aiden

    Aiden

    Dennoch machen sich im Frühjahr 2003 die beiden Gitarristen Jake Wambold und Angel Ibarra, Drummer Jake Davison und Basser Will Franco auf, um sich musikalisch …
    http://www.laut.de/Aiden
  • Shrapnel

    Shrapnel

    So stehen sie mit Bands wie Sepultura, Suicidal Tendencies, Sacred Reich oder Death Angel auf der Bühne des Bloodstock Festivals.
    http://www.laut.de/Shrapnel
  • Nekromantheon

    Nekromantheon

    Der Scheibe merkt man von vorne bis hinten die Einflüsse von Destruction, Kreator und Sodom, aber auch Slayer, Venom und Death Angel an.
    http://www.laut.de/Nekromantheon
  • Insidious Disease

    Insidious Disease

    Drummer Tony Laureano (Ex-Angel Corpse/Nile/uva.) spielt zu der Zeit bei Dimmu Borgir.
    http://www.laut.de/Insidious-Disease
  • Sinsaenum

    Sinsaenum

    Dabei schreibt er 1998 schon vor der DragonForce-Gründung die ersten Songs im Stile von Pestilence und Morbid Angel.
    http://www.laut.de/Sinsaenum
  • Negligence

    Negligence

    Die positiven Kritiken öffnen manche Tür und so stehen sie in der Folge mit Bands wie Exodus, Forbidden, Heathen, Sadus oder Death Angel auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Negligence
  • Harold Budd

    Harold Budd

    Anlässlich eines Universitätsfestival schreib er 1972 das Stück "Madrigals Of The Rose Angel" für Harfe, E-Piano, Celesta, Perkussionsinstrumente und Chor …
    http://www.laut.de/Harold-Budd
  • Invocator

    Invocator

    Nachdem sie jeweils eine Coverversion von Artillery und Death Angel aufnehmen, erscheint '94 "Early Years" mit remasterten Versionen der beiden Demos.
    http://www.laut.de/Invocator
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback