laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Haito Göpfrich

    Haito Göpfrich

    Nach den beiden Projekten Göpfrich & Gerlach sowie Trash Mo Pet erscheinen seine ersten Soloreleases 2006 auf dem Label Spagat Music, das Haito zusammen …
    http://www.laut.de/Haito-Goepfrich
  • Haito

    Haito

    Nach den beiden Projekten Göpfrich & Gerlach sowie Trash Mo Pet erscheinen seine ersten Soloreleases 2006 auf dem Label Spagat Music, das Haito zusammen …
    http://www.laut.de/Haito
  • Donny Hathaway

    Donny Hathaway

    Begnadeter Musiker, phantasievoller Arrangeur und kraftvoller Sänger: Donny Hathaway (1945-1979) hinterlässt in nur drei Jahren Musikkarriere eine äußerst …
    http://www.laut.de/Donny-Hathaway
  • Hothouse Flowers

    Hothouse Flowers

    "Liam ist der beste weiße Soul-Sänger der Welt. Diese Jungs sollte man nur auf Rezept bekommen, weil sie so gut sind", gibt U2-Sänger Bono Vox im Februar …
    http://www.laut.de/Hothouse-Flowers
  • Heathen

    Heathen

    Einer der vielen Beweise dafür, dass die Bay Area Szene in den 80er Jahren förmlich explodierte vor jungen, talentierten Metal Bands, sind Heathen.
    http://www.laut.de/Heathen
  • Hot Hot Heat

    Hot Hot Heat

    Heiße Luft aus der langweiligsten Stadt Kanadas? Immerhin liegt die Rentner-Touristenstadt Victoria auf Vancouver Island nicht weit von Seattle entfernt.
    http://www.laut.de/Hot-Hot-Heat
  • DJ Heather

    DJ Heather

    Chicago hat seinen Platz in der Geschichte der Tanzmusik sicher. In der Metropole an den großen Seen, wo das Termometer im Winter schnell mal unter die …
    http://www.laut.de/DJ-Heather
  • Hatesphere

    Hatesphere

    Obwohl die Geburtsstunde der Dänen eigentlich erst im Jahr 2000 schlägt, ist der musikalische Genpool der Band schon wesentlich älter. Bereits 1993 …
    http://www.laut.de/Hatesphere
  • Heather Duby

    Heather Duby

    Heather Duby ist ein klassischer Fall für die Kategorie "Geheimtipp": Abseits jeder kommerziellen Absicht macht sie in erster Linie Musik für sich selbst.
    http://www.laut.de/Heather-Duby
  • Heather Nova

    Heather Nova

    Ihre Kindheit verbringt Heather Nova auf dem Meer, genauer gesagt auf dem Segelboot ihrer Eltern, die damit um die Westindischen Inseln schippern und …
    http://www.laut.de/Heather-Nova
  • Heather Small

    Heather Small

    17.700 Euro kostet Heather Small Stand 2022, wenn man sie buchen will. 30.000 mit einer Sechs-Mann-Band. Ihre tiefe, feste, soulvolle Stimme ist sowieso …
    http://www.laut.de/Heather-Small
  • Tomoyasu Hotei

    Tomoyasu Hotei

    Jeder, der mit Quentin Tarantinos "Kill Bill" vertraut ist, hat schonmal etwas von Tomoyasu Hotei gehört. Nur seinen Namen vermutlich noch nicht. Denn …
    http://www.laut.de/Tomoyasu-Hotei
  • Hiatus Kaiyote

    Hiatus Kaiyote

    Hiatus Kaiyote gehört zu diesen Bands, bei denen man sich fragt: Wo zur Hölle wart ihr all die Jahre? In welchem Kellerloch habt ihr verdammt nochmal …
    http://www.laut.de/Hiatus-Kaiyote
  • Hate

    Hate

    Hate scheint als Bandname sehr begehrt und findet sich weltweit bestimmt mehrere Dutzend Male. Wenn eine Band aber fundiertes Anrecht auf den Namen hat, …
    http://www.laut.de/Hate
  • Mayer Hawthorne

    Mayer Hawthorne

    "Ich hab' keine Ahnung, was das ist, neu oder alt - aber es ist fucking good!" Mark Ronson bringt auf den Punkt, was die Besucher von Gilles Petersons …
    http://www.laut.de/Mayer-Hawthorne
  • Hawthorne Heights

    Hawthorne Heights

    Im Juni 2001 kommen ein paar Kids in Dayton, Ohio auf die Idee, dass man als Rockmusiker sicher ein cooles Leben hat und vielleicht mal ein bisschen in …
    http://www.laut.de/Hawthorne-Heights
  • Hi-Tek

    Hi-Tek

    Die Spannbreite im Hip Hop-Genre ist groß, sehr groß: Underground bis Mainstream, Conscious bis Player – entgegen gesetzte Paradigmen, die sich in …
    http://www.laut.de/Hi-Tek
  • Hate Squad

    Hate Squad

    Obwohl Hate Squad für alle Mitglieder ihre erste Band ist, bringen Shouter Burkhard Schmitt Basser Bauke de Groot, Drummer Helge Dogener und die beiden …
    http://www.laut.de/Hate-Squad
  • I Hate Sally

    I Hate Sally

    The long road home: Von den Anfängen 2000 als Punkrock-Trio in Kingston, Ontario bis zur vierköpfigen Metalcore-Extravanganza mit Plattenvertrag haben …
    http://www.laut.de/I-Hate-Sally
  • Hatikvah

    Hatikvah

    "Solang noch im Herzen eine jüdische Seele wohnt, und nach Osten hin, vorwärts, das Auge nach Zion blickt, solange ist unsere Hoffnung nicht verloren, …
    http://www.laut.de/Hatikvah
  • Hatebreed

    Hatebreed

    Als ihm 1993 die Leute im heimischen New Haven in Connecticut erzählen wollen, Bands wie Quicksand oder Iceburn spielten Hardcore, ist für Jamey Jasta …
    http://www.laut.de/Hatebreed
  • Tokio Hotel

    Tokio Hotel

    In Tokio gibt es viele Hotels. Sonderbare sogar. Hotels, in die so viele Menschen wie möglich hinein gequetscht werden, dass sie in kleinen Röhren schlafen …
    http://www.laut.de/Tokio-Hotel
  • New Born Hate

    New Born Hate

    Bereits 1989 gründen die beiden Gitarristen Michael Schmitt und Heinz Steinhauser zusammen mit Shouter Boris Stefan, Basser Andreas Rigo und Drummer …
    http://www.laut.de/New-Born-Hate
  • Orphan Hate

    Orphan Hate

    Eine Mischung aus Death und Thrash Metal wollen Shouter/Basser Steven Winckler, Gitarrist Lars Simon und Drummer Mathias Gutschmidt 1996 fabrizieren, …
    http://www.laut.de/Orphan-Hate
  • The Hooters

    The Hooters

    Kaum eine Band ist in den Augen und Ohren der meisten Leute so sehr mit den 80ern verknüpft wie die Hooters. Fast jeder hat schon einmal die unzerstörbaren …
    http://www.laut.de/The-Hooters
  • Hate Eternal

    Hate Eternal

    Hinter Hate Eternal versteckt sich anfangs so etwas wie eine Allstar-Truppe des Death Metals. Erik Rutan, der dem Todesmetaller von seiner Zeit bei Morbid …
    http://www.laut.de/Hate-Eternal
  • Richie Hawtin

    Richie Hawtin

    Er gilt als einer der Wegbereiter minimaler Techno-Musik. Protagonist der sogenannten "Second Wave of Detroit Techno", wie angebliche Experten dieses …
    http://www.laut.de/Richie-Hawtin
  • Africa Hitech

    Africa Hitech

    Er nennt sich Harmonic 313 oder Global Communication und darf sich zum erlauchten Kreis der britischen Elektronik-Elite rechnen: Mark Pritchard. Wohnhaft …
    http://www.laut.de/Africa-Hitech
  • Marko Hietala

    Marko Hietala

    Marko Hietala kennen viele Metal-Hörer als Bassist und Sänger von Nightwish und Tarot. Seit Ende der 2010er tritt er auch unter seinem eigenen Namen …
    http://www.laut.de/Marko-Hietala
  • Hotel Bossa Nova

    Hotel Bossa Nova

    Man muss sich schon sehr viel Mühe geben, um diesem Bandnamen nicht die entsprechende Musikrichtung zuordnen zu können. "So befreit und entfesselt, …
    http://www.laut.de/Hotel-Bossa-Nova
  • I Hate Our Freedom

    I Hate Our Freedom

    Wenn Musiker eine langjährige Bandkarriere vorzuweisen haben, bekommt der eine oder andere mitunter das Verlangen, ein Nebenprojekt zu starten. Genau …
    http://www.laut.de/I-Hate-Our-Freedom
  • Die Heiterkeit

    Die Heiterkeit

    Am Ende der Musik steht vielleicht die Rückbesinnung auf die dagewesene Musik. In einer Zeit, in der immer mehr Musikenthusiasten vom Glauben an eine …
    http://www.laut.de/Die-Heiterkeit
  • Hellmut Hattler

    Hellmut Hattler

    Hinter dem Bandnamen Hattler verbirgt sich die neueste Kreation des legendären deutschen Bassisten Hellmut Hattler (*12. April 1952). Sein erstes und …
    http://www.laut.de/Hellmut-Hattler
  • Neutral Milk Hotel

    Neutral Milk Hotel

    "In The Aeroplane Over The Sea" nennt sich die zweite, 1998 erschiene Indiefolk-Platte der amerikanischen Band Neutral Milk Hotel. Das Werk gilt in Indiekreisen …
    http://www.laut.de/Neutral-Milk-Hotel
  • Hooton Tennis Club

    Hooton Tennis Club

    Wie aus dem Nichts taucht Anfang 2015 der Hooton Tennis Club auf. Britischer LoFi-Indie-Rock irgendwo zwischen Maximo Park und The Kooks. Vorgetragen …
    http://www.laut.de/Hooton-Tennis-Club
  • Mieskuoro Huutajat

    Mieskuoro Huutajat

    Finnland war, ist und bleibt einfach die Durchgeknallten-Hochburg No. 1 in Europa. Kein anderes Land hat so viele abgedrehte, auf ihre Art aber auch geniale …
    http://www.laut.de/Mieskuoro-Huutajat
  • Christian Lee Hutson

    Christian Lee Hutson

    Ein Mann, oder eine Frau, und eine Akustikgitarre. Ein uramerikanisches Bild, das auch im neuen Jahrtausend seine Wirkung nicht verloren hat, trotz Autotune, …
    http://www.laut.de/Christian-Lee-Hutson
  • Hootie And The Blowfish

    Hootie And The Blowfish

    In einem Artikel im Rolling Stone wurden Hootie and the Blowfish einmal als die "der Welt gewöhnlichsten Rockstars" bezeichnet. Treffender lässt es …
    http://www.laut.de/Hootie-And-The-Blowfish
  • The Project Hate MCMXCIX

    The Project Hate MCMXCIX

    Kenth Philipson, auch bekannt als Lord K. Philipson, und Jörgen Sandtröm kennen sich schon seit Jahren, als sie 1998 in Ørebro zusammen The Project …
    http://www.laut.de/The-Project-Hate-MCMXCIX
  • Hitch

    Hitch

    Mal ehrlich: Sehen so Terroristen aus? Wirken Olivier, Mich und Paul wie antiamerikanische Attentäter? Wollte jemand das beschauliche Belgien zum Hort …
    http://www.laut.de/Hitch
  • Tin Hat

    Tin Hat

    Die Band gründet sich 1997 in San Francisco als Tin Hat Trio. Bis 2004 veröffentlichen unter diesem Namen Platten, ehe Rob Burger das Trio verlässt.
    http://www.laut.de/Tin-Hat
  • Hatred

    Hatred

    Nachdem sie schon zusammen bei L.O.W. gezockt haben, wollen Shouter Mirko Endres und Drummer Daniel 'Evil Ewald' Buld 1998 in Schweinfurt zusammen eine …
    http://www.laut.de/Hatred
  • Hot Chip

    Hot Chip

    Die treibenden Kräfte hinter Hot Chip sind Alexis Taylor und Joe Goddard, beide verantwortlich für Musik und Texte, die außerdem den Gesang beisteuern.
    http://www.laut.de/Hot-Chip
  • Hitman

    Hitman

    Der Do-it-youself-Gedanke ist vor allem im Hardcore nach wie vor grundlegend für jede Entwicklung. Die Szene ist vielerorts nur klein und organisiert …
    http://www.laut.de/Hitman
  • H.E.A.T

    H.E.A.T

    Dass die 80er Jahre einfach nicht totzukriegen sind, beweisen H.E.A.T aus Schweden. Formationen wie Poison, Ratt, Mötley Crüe oder Trust drängen sich …
    http://www.laut.de/H.E.A.T
  • Hatriot

    Hatriot

    Vermutlich kann es sich jeder selbst zusammenreimen: Hatriot kombiniert die Worte 'hate' und 'patriot'. Über die Bedeutung der Wortneuschöpfung dürften …
    http://www.laut.de/Hatriot
  • Hatchie

    Hatchie

    Hatchie hört eigentlich gar keinen Dream Pop, kein Shoegazing. Daheim läuft eher Carly Rae Jepsen als Slowdive. Irgendwann hat sich mal eine Cocteau …
    http://www.laut.de/Hatchie
  • Hot Gossip

    Hot Gossip

    Hot Gossip klingen wie eine UK-Rock-Band. Doch in ihrem Heimatland isst man nicht Fish and Chips, sondern lieber Pizza und Pasta. Giulio Calvino (Vocals, …
    http://www.laut.de/Hot-Gossip
  • Blaak Heat

    Blaak Heat

    Blaak Heat gründen sich in Paris und siedeln später nach Los Angeles um. Ihr Sound klingt nach Naher Osten im Stoner-Mixer mit Tool. Hinter dieser Beschreibung …
    http://www.laut.de/Blaak-Heat
  • Hot Snakes

    Hot Snakes

    Post-Hardcore, Garage Rock und dazu noch eine Prise Old-School-Hardrock à la AC/DC: Hot Snakes aus San Diego sind eine wahre Wundertüte im Alternative-Bereich.
    http://www.laut.de/Hot-Snakes
  • Hotline TNT

    Hotline TNT

    Hotline TNT, eine amerikanische Rockband aus New York City, taucht mit einem einzigartigen Sound auf, der melodische, gitarrengetriebene Kompositionen …
    http://www.laut.de/Hotline-TNT
  • Hot Action Cop

    Hot Action Cop

    Zwischen Rap-Metal, Funk, Punk- und hip hoppender Dirty South-Mentalität folgen Hot Action Cop dem inzwischen breit getretenen Pfad, den Limp Bizkit …
    http://www.laut.de/Hot-Action-Cop
  • Hutchinson

    Hutchinson

    Die Wurzeln Hutchinsons gehen auf zwei Formationen zurück, mit denen Gitarrist und Sänger Nico Kozik im deutschen Alternative-Rock für Aufsehen sorgen …
    http://www.laut.de/Hutchinson
  • Hot Like Sushi

    Hot Like Sushi

    Auf die Frage, wer denn modisch beeinflusst habe, sieht sich Sänger Elias von Arx im Interview mit Distract TV erst mal nach links (Drummer Samuel Schwalm), …
    http://www.laut.de/Hot-Like-Sushi
  • Red Hot Chili Peppers

    Red Hot Chili Peppers

    Bis die Red Hot Chili Peppers 1991 mit ihrem "Blood Sugar Sex Magik"-Album den Siegeszug um die Welt antreten sollten, hatten sie in acht Bandjahren bereits …
    http://www.laut.de/Red-Hot-Chili-Peppers
  • Hot Water Music

    Hot Water Music

    Gainesville, Florida ist für amerikanische Standards eine eher verschlafene College-Stadt. An der dortigen University Of Florida finden sich vier Local …
    http://www.laut.de/Hot-Water-Music
  • Hot Chocolate

    Hot Chocolate

    1969 war ein großartiges Jahr: Der erste Mensch betrat den Mond und die Hippies feierten Woodstock. Gleichzeitig beschlossen drei Gastarbeiter und Partyhengste …
    http://www.laut.de/Hot-Chocolate
  • Hot Club De Paris

    Hot Club De Paris

    "Everyone should form a band" – ein Ausspruch, den sich nicht nur Musikerikone Mike Watt (Minutemen, Firehose, The Stooges) einst auf die Fahne schrieb, …
    http://www.laut.de/Hot-Club-De-Paris
  • Whirlwind Heat

    Whirlwind Heat

    Synthesizer, Bass, Schlagzeug - das sind die Zutaten, aus denen Whirlwind Heat ihren an Spät-Siebziger-Punk und Wave angelehnten Groove-Lärm-Cocktail …
    http://www.laut.de/Whirlwind-Heat
  • Dogs Die In Hot Cars

    Dogs Die In Hot Cars

    "Diejenigen, die Songs schreiben, sollten die letzten sein, die sie erklären", so Craig Macintosh kategorisch. Macintosh ist Sänger der schottischen …
    http://www.laut.de/Dogs-Die-In-Hot-Cars
  • Hot Boogie Chillun

    Hot Boogie Chillun

    Eigeninitiative zahlt sich aus. Das haben selbst die helleren Köpfe in der Punk-Fraktion schnell kapiert und mit ihrer Do-It-Yourself-Haltung wesentlich …
    http://www.laut.de/Hot-Boogie-Chillun
  • Juliana Hatfield

    Juliana Hatfield

    "Es war ein Zeitpunkt, an dem Mädchen mit Gitarren für Furore sorgten. Die Industriestandards für (kommerziellen) Erfolg waren zwar nicht das, wonach …
    http://www.laut.de/Juliana-Hatfield
  • Sahara Hotnights

    Sahara Hotnights

    "We Are A Rockband"! So simpel dieses Statement ist, so ungewöhnlich klingt es dem Mund einer Combo, die zwei - auf den ersten Blick - unvereinbare …
    http://www.laut.de/Sahara-Hotnights
  • Havannah Heat Club

    Havannah Heat Club

    Wenn man sich als Band den Namen eines Super 8-Pornos aus den 70ern zulegt, lässt das auf eine Vorliebe für haarige Aktivitäten schließen. Schweißtreibend …
    http://www.laut.de/Havannah-Heat-Club
  • The Cadillac Hitmen

    The Cadillac Hitmen

    Für Europäer sind gewisse amerikanische Kulturphänomene schwer zu begreifen. White Trash, vor langer Zeit einmal als Schimpfwort in die Welt gesetzt …
    http://www.laut.de/The-Cadillac-Hitmen
  • Die Braut Haut Ins Auge

    Die Braut Haut Ins Auge

    "Diese Frage ist uns in den letzten Jahren bestimmt zwischen 150 - 200 mal gestellt worden", reagiert Bernadette La Hengst auf die Standardfrage nach …
    http://www.laut.de/Die-Braut-Haut-Ins-Auge
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback