laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Nova Heart

    Nova Heart

    Nova Heart sind durch den mehrjährigen USA-Aufenthalt ihrer Frontfrau so gut mit westlicher Popmusik vertraut, dass sie außerhalb Chinas ins Bewusstsein …
    http://www.laut.de/Nova-Heart
  • Beaty Heart

    Beaty Heart

    Beaty Heart arbeiten für "Till The Bomb" mit Produzent David Wrench, der schon für FKA Twigs und Caribou die Regler dreht, sowie Dave Eringa, der die Platten …
    http://www.laut.de/Beaty-Heart
  • Unbuttoned Heart

    Unbuttoned Heart

    David Spiegler (Gesang), Jeffrey Spiegler (Bass), Sebastian Häusler (Gitarre), Raphael Waltz (Gitarre) und Michael Reith (Schlagzeug) die Band Unbuttoned Heart …
    http://www.laut.de/Unbuttoned-Heart
  • I Heart Sharks

    I Heart Sharks

    Wo auch sonst, wenn man sich als junger Szenegänger in der Hauptstadt bewegt. 2007 fangen die drei an, gemeinsam als I Heart Sharks elektronische Indie-Tanzmusik
    http://www.laut.de/I-Heart-Sharks
  • The Heart Of Horror

    The Heart Of Horror

    Auch über die Landesgrenzen hinaus erfreut sich der Indiepop-Sound von The Heart Of Horror wachsender Beliebtheit, und so dauert es nicht lange bis Business-Größen …
    http://www.laut.de/The-Heart-Of-Horror
  • The Black Heart Procession

    The Black Heart Procession

    "Erstens wollten wir Gefühle ausdrücken, deshalb 'Heart'. Zweitens suchten wir etwas Dunkles, so fanden wir 'Black' gut.
    http://www.laut.de/The-Black-Heart-Procession
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • Blessed By A Broken Heart

    Blessed By A Broken Heart

    Sänger Hugh Charron, die beiden Gitarristen Robbie Hart und Simon Foxx, Basser Tyler Hoare und Drummer Frank 'Da Bird' unter dem Namen Blessed By A Broken Heart …
    http://www.laut.de/Blessed-By-A-Broken-Heart
  • My Heart Belongs To Cecilia Winter

    My Heart Belongs To Cecilia Winter

    Ihre Band My Heart Belongs To Cecilia Winter singt Hymnen über die Tristesse des Alltags, verteufelt die Schweiz als Hölle, in der es nicht einmal Feuer …
    http://www.laut.de/My-Heart-Belongs-To-Cecilia-Winter
  • The Pains Of Being Pure At Heart

    The Pains Of Being Pure At Heart

    Gar als Außenseiter bezeichnen sich die Mitglieder der New Yorker Band The Pains Of Being Pure At Heart während ihrer Jugend.
    http://www.laut.de/The-Pains-Of-Being-Pure-At-Heart
  • Hades

    Hades

    Nicht nur die Geschichte der Menstruation ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Auch bei der aus Paramus, New Jersey stammenden Band Hades geht …
    http://www.laut.de/Hades
  • Tom Hades

    Tom Hades

    Aus der belgische Technoszene ist Tom Hades nicht wegzudenken. Zusammen mit seinem Kumpel Marco Bailey produziert er 2001 die Rave-Hymne "I Love Techno", …
    http://www.laut.de/Tom-Hades
  • Mr. Hide!

    Mr. Hide!

    Robert L. Stevensons Erzählung "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" beschäftigt seit der Veröffentlichung 1886 die Phantasie der Menschen.
    http://www.laut.de/Mr.-Hide!
  • Headshot

    Headshot

    Headshot wird 1993 von Gitarrist Olaf Danneberg, Basser Steffen Keuchel und Drummer Till Hartmann in Braunschweig gegründet. Doch schon ein Jahr später …
    http://www.laut.de/Headshot
  • Hadouken!

    Hadouken!

    Hadouken!: ein Name, den die Band – dem fachkundigen Leser fällt es schnell auf – dem Videospiel Street Fighter entlehnt hat. Musikalisch versteckt …
    http://www.laut.de/Hadouken!
  • Heidi Happy

    Heidi Happy

    Als Schweizer Künstlerin darf man sich Heidi Happy eigentlich nur nennen, wenn man einer Karriere als grandioser Komödiantin zugeneigt ist. Wer mit …
    http://www.laut.de/Heidi-Happy
  • Headhunter

    Headhunter

    Ende der 90 herrscht im Hause Destruction ganz schön Zoff, weshalb Basser/Sänger Marcel 'Schmier' Schirmer der Band wütend den Rücken kehrt und sich …
    http://www.laut.de/Headhunter
  • Headhunters

    Headhunters

    "Wir jagen Köpfe, die zuhören wollen", bringt Saxophonist Bennie Maupin die Band-Philosophie auf den Punkt. "Haben wir erst einmal die Ohren, haben …
    http://www.laut.de/Headhunters
  • (hed) Planet Earth

    (hed) Planet Earth

    Der Rolling Stone beschreibt sie einmal als "einer der wenigen Rap-Metal-Acts, die einem das Gefühl geben, dass es die guten alten Zeiten noch gibt".
    http://www.laut.de/hed-Planet-Earth
  • Heidi

    Heidi

    Windsor, Ontario - es gibt wohl kaum einen Techno-Connaisseur, der bei diesen beiden Worten nicht hellhörig wird. Richie Hawtin und seine beiden Labels …
    http://www.laut.de/Heidi
  • The Hidden Cameras

    The Hidden Cameras

    Manchmal sind The Hidden Cameras sieben, dann dreizehn, vielleicht auch siebzehn Leute auf der Bühne. In Kanada, vor allem in und um Toronto erreicht …
    http://www.laut.de/The-Hidden-Cameras
  • Hidden Orchestra

    Hidden Orchestra

    Das Hidden Orchestra ist ein ausgedachtes Orchester, das auf der Idee des Multiinstrumentalisten, Komponisten und Produzenten Joe Acheson basiert. Auf …
    http://www.laut.de/Hidden-Orchestra
  • Hidalgo

    Hidalgo

    "Hidalgo – 3000 Meilen bis zum Ruhm". So heißt ein Westernfilm aus dem Jahre 2004 mit Omar Sharif. Hidalgo ist der Name des treuen Pferdes von Frank …
    http://www.laut.de/Hidalgo
  • Hard-Fi

    Hard-Fi

    Es gibt drei herrlich amüsante Ratschläge, die einem englischen Journalisten zur West-Londoner Trabantenstadt Staines (Middlesex) einfielen, aus dem …
    http://www.laut.de/Hard-Fi
  • Haiducii

    Haiducii

    Jedes Jahr gibt es einen Sommerhit. 2004 wird dieser wohl erstmals nicht mehr aus dem Radio, sondern vom Handy zu hören sein ... zumindest wenn es nach …
    http://www.laut.de/Haiducii
  • Haudegen

    Haudegen

    Vom geschichtlichen Standpunkt aus betrachtet, handelt es sich bei einem Haudegen um einen Degen, der nur an der Spitze zweischneidig und an der übrigen …
    http://www.laut.de/Haudegen
  • Petra Haden

    Petra Haden

    Pete Townshend mag zwar nicht mehr gut hören, ausgesprochen kritisch bleibt er dennoch. Als er 2005 die A capella-Version von "The Who Sell Out" hört, …
    http://www.laut.de/Petra-Haden
  • Heidevolk

    Heidevolk

    Drei Jahre später folgt "Vuur Van Verzet" (Deutsch: "Feuer des Widerstandes"), auf dem sogar ein englischer Track ("A Wolf in My Heart") zu hören ist.
    http://www.laut.de/Heidevolk
  • Dirty Heads

    Dirty Heads

    Die Geschichte der Dirty Heads beginnt 2003, als sich die Gründungsmitglieder Jared "Dirty J" Watson und Dustin "Duddy B" Bushnell auf einer High-School-Party …
    http://www.laut.de/Dirty-Heads
  • Headtrick

    Headtrick

    Headtricks Können am Mic steht völlig außer Frage. Der Bochumer MC überzeugt seit 2007 mit technischer Stärke, souveränem Flow und hartem Oldschool-Stil …
    http://www.laut.de/Headtrick
  • Dead Hearts

    Dead Hearts

    Buffalo, New York, ist die Wiege der Dead Hearts. Dort finden sich im Jahr 2004 Jeremy Smith, Pauly Issue (beide Gitarre), Derek Dole (Vocals), Tom Mayer …
    http://www.laut.de/Dead-Hearts
  • Hoodie Allen

    Hoodie Allen

    Wenn der Wortwitz Realität wird, ist Steven Adam Markowitz aus Long Island, New York nicht fern: Als Hoodie Allen produziert und präsentiert der Amerikaner …
    http://www.laut.de/Hoodie-Allen
  • Heartthrob

    Heartthrob

    Der Zufall steht Pate beim Start von Jesse Siminskis Musikerkarriere. 1999 trifft er in New York auf Magda. Die zwei verstehen sich auf Anhieb und ziehen …
    http://www.laut.de/Heartthrob
  • Talking Heads

    Talking Heads

    "We're on the road to nowhere, come on inside", tönt es immer wieder aus den Lautsprechern von Supermärkten und Tankstellen. Kuriose Abspielorte für …
    http://www.laut.de/Talking-Heads
  • Hilltop Hoods

    Hilltop Hoods

    Hip Hop ist längst zur globalen Bewegung avanciert, die vor der Abgeschiedenheit des fünften Kontinents nicht Halt macht. Australien hat seine Kopfnickerszene …
    http://www.laut.de/Hilltop-Hoods
  • Hudson Mohawke

    Hudson Mohawke

    Drei Jahrzehnte nach Gründung von Postcards Records, die mit Orange Juice und den Go-Betweens die New Wave/Post-Punk Epoche geprägt hatten, läuft ihnen …
    http://www.laut.de/Hudson-Mohawke
  • Burning Hearts

    Burning Hearts

    Musik von skandinavischen Bands wirkt oftmals verträumt und unwirklich, aber die weite Natur und die vielen Tiere mag es tatsächlich geben. Davon können …
    http://www.laut.de/Burning-Hearts
  • Hudson Falcons

    Hudson Falcons

    Sänger und Gitarrist Mark Linskey ist nicht nur die treibende Kraft hinter Hudson Falcons, er hat die Band auch 1997 in New Jersey gegründet und ist …
    http://www.laut.de/Hudson-Falcons
  • Cold Cold Hearts

    Cold Cold Hearts

    So auch bei ihrer ersten EP "You & Your Heart", die nur dem Titel nach etwas mit Jack Johnson gemein hat.
    http://www.laut.de/Cold-Cold-Hearts
  • Head

    Head

    Brian 'Head' Welch wird am 19. Juni 1970 im kalifornischen Bakersfield geboren und verbringt dort auch seine Kindheit. Mit elf Jahren greift er zum ersten …
    http://www.laut.de/Head
  • Jennifer Hudson

    Jennifer Hudson

    Singende Schauspielerinnen gibt es wie Sand am Meer. Dass sich eine davon gleich mit ihrer ersten Rolle nahezu jeden relevanten Preis - den Oscar inklusive …
    http://www.laut.de/Jennifer-Hudson
  • Off With Their Heads

    Off With Their Heads

    Im US-Bundesstaat Minnesota vertreiben sich die Einwohner von Minneapolis die Winterzeit mit Sportaktivitäten. Sänger und Gitarrist Ryan Young stellt …
    http://www.laut.de/Off-With-Their-Heads
  • A Boogie Wit Da Hoodie

    A Boogie Wit Da Hoodie

    Ohne Autotune kommt in den 2010ern kein moderner Hip Hop-Act mehr aus. So wie eigentlich die gesamte Newcomer-Klasse des XXL Magazins 2017, setzt auch …
    http://www.laut.de/A-Boogie-Wit-Da-Hoodie
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    Eleanore Everdell (Gesang, Keyboard) und Jason Friedman (Gitarre, Programming) treffen sich 2009 in Brooklyn. Schnell stellen sie fest, dass sie unwahrscheinlich …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • Heartbreak Engines

    Heartbreak Engines

    Dezember ihren vorerst letzten Gig im Wild At Heart in Berlin.
    http://www.laut.de/Heartbreak-Engines
  • Julian Heidenreich

    Julian Heidenreich

    Bereits mit sechzehn ist Julian Heidenreich auf dem besten Weg, ein professioneller Musiker zu werden. Nachdem er in jungen Jahren als Geiger in verschiedenen …
    http://www.laut.de/Julian-Heidenreich
  • American Heartbreak

    American Heartbreak

    Obwohl das Debüt "Postcard From Hell" in Deutschland erst 2004 released wird, liegen die Ursprünge dieser Glamrock-Band schon lange zurück. 1976 gründet …
    http://www.laut.de/American-Heartbreak
  • Hinds

    Hinds

    Lo-Fi-Indie-Pop, inspiriert von zeitgenössischen amerikanischen Garage-Künstlern wie Black Lips, Ty Segall und Mac Demarco: Die aus Madrid stammende …
    http://www.laut.de/Hinds
  • Hurts

    Hurts

    Eng sitzende Anzüge, akkurater Kurzhaarschnitt, ernster Blick: Hurts fallen allein schon wegen ihrer strengen Ästhetik auf. Mit ihrem Schwerpunkt auf …
    http://www.laut.de/Hurts
  • Hodja

    Hodja

    "Bis auf die Knochen reduzierter, simplifizierter schwarzer Rock'n'Roll", beschreibt ein Presse-Info den Stil von Hodja. Knochenhart ist der Sound des …
    http://www.laut.de/Hodja
  • Hertz

    Hertz

    Pierre Jerksten ist einer der umtriebigsten Künstler in der skandinavischen Techno-Szene. Zahlreiche Releases auf einschlägig bekannten Labels wie Primate, …
    http://www.laut.de/Hertz
  • Out Hud

    Out Hud

    Der Ursprung allen Treibens von Out Hud liegt im sonnigen Kalifornien. Zwei Mitglieder des heutigen Line-ups, Molly Schnick und Phyllis Forbes, die zum …
    http://www.laut.de/Out-Hud
  • Kristoffer And The Harbour Heads

    Kristoffer And The Harbour Heads

    "Du bist scheiße. Du kannst das nicht. Mach es anders!": Wenn ein Künstler im Studio diese Worte an den Kopf geworfen bekommt, dann hat sich die Zusammenarbeit …
    http://www.laut.de/Kristoffer-And-The-Harbour-Heads
  • Ace Hood

    Ace Hood

    "Hustle Hard", "Cash Flow", "Champion" oder "Bugatti" - Ace Hood erscheint oberflächlich betrachtet als seelenloser Some-Single-Hits-Rapper. Seine Alben …
    http://www.laut.de/Ace-Hood
  • Huss & Hodn

    Huss & Hodn

    Erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt. Als man in Rap-Deutschland etwa sieben Jahre nach dem Millennium und dem Platzen der Deutschrap-Blase …
    http://www.laut.de/Huss-Hodn
  • Open Hand

    Open Hand

    Die Genregrenzen gnadenlos zu missachten, das ist die Mission von Open Hand. Gegründet 1999 in Hollywood releasen Justin Isham (Gesang, Gitarre), Michael …
    http://www.laut.de/Open-Hand
  • Headcat

    Headcat

    Was zur Jahrtausendwende als einmaliger Spaß beginnt, entwickelt sich ganz schnell zu einer waschechten Band. Die findet zwar nur unregelmäßig zueinander, …
    http://www.laut.de/Headcat
  • Beth Hart

    Beth Hart

    Ihr Markenzeichen: Nach vorn drängender bluesiger Rock von erstaunlicher Direktheit. Die markante Stimme ist immer für ein zittriges Vibrato gut und …
    http://www.laut.de/Beth-Hart
  • Barra Head

    Barra Head

    Um wen genau handelt es sich bei Barra Head? Fragt man die Band selbst, erhält man folgende Antwort: "Barra Head, ist das, was herauskommt, wenn Jakob …
    http://www.laut.de/Barra-Head
  • Ben Howard

    Ben Howard

    "Ich bin ein ziemliches Klischee" sagt Ben Howard. Tatsächlich könnte man hinter dem jungen Blondschopf einen zweiten Jack Johnson vermuten: Er spielt …
    http://www.laut.de/Ben-Howard
  • Woven Hand

    Woven Hand

    Woven Hand sind ein 2001 gegründetes US-Projekt von David Eugene Edwards, dem ehemaligen Kopf der aufgelösten Alternative-Country Band 16 Horsepower.
    http://www.laut.de/Woven-Hand
  • Hundreds

    Hundreds

    Die Entstehungsgeschichte von Hundreds ist kaum bekannt und das ist durchaus gewollt. Die Hamburger Band möchte ihren Songs Raum geben und nicht mit …
    http://www.laut.de/Hundreds
  • Huntress

    Huntress

    Sängerin Jill Janus wächst in den Catskill Mountains im Staate New York auf, trainiert dort ihre Stimme und tourt schon in jungen Jahren als jugendlicher …
    http://www.laut.de/Huntress
  • Tim Hardin

    Tim Hardin

    Die Geschichte des US-amerikanischen Singer/Songwriters ist eine tragische. Als er 1966 sein Debüt veröffentlicht, gilt es als große Hoffnung. Vierzehn …
    http://www.laut.de/Tim-Hardin
  • Demon Head

    Demon Head

    Kopenhagen, 2012. Okkulte Rituale scheinen sich endlich ausgezahlt zu haben. Die Geister der frühen Siebziger erheben sich wieder, fahren in die Körper …
    http://www.laut.de/Demon-Head
  • Hartmann

    Hartmann

    Hartmann ... so heißt doch keiner. Stimmt: Dieser Künstler firmiert seit 2019 unter Kollege Hartmann, hier entlang!
    http://www.laut.de/Hartmann
  • Hardcell

    Hardcell

    Der Schwede Nils Danielsson gehört zu jener Generation von Techno-Produzenten, die Ende der 90er Jahre das Erbe der beiden Wegbereiter Adam Beyer und …
    http://www.laut.de/Hardcell
  • Iglu & Hartly

    Iglu & Hartly

    So kanns eben auch gehen: Drei Jungs schmeißen die Schule, machen Musik und gehen steil. An der University of Colorado treffen die Studenten Jarvis …
    http://www.laut.de/Iglu-Hartly
  • Random Hand

    Random Hand

    Die glaubwürdigsten Ska-Bands stammen doch immer noch aus England. Irgendwie wissen die Inselaffen, wie man Punkrock überzeugend mit Reggae mischt und …
    http://www.laut.de/Random-Hand
  • Tevo Howard

    Tevo Howard

    In Sachen Bildung gibt es wohl kaum einen House- oder Technoproduzenten, der Tevo Howard das Wasser reichen kann. Der Mann aus Chicago hat eine langjährige …
    http://www.laut.de/Tevo-Howard
  • The Haunted

    The Haunted

    The Haunted als Nachfolger von den legendären At The Gates zu bezeichnen, wäre doch falsch. Denn den Grundstein legt Ex-Seance-Klampfer Patrik Jensen …
    http://www.laut.de/The-Haunted
  • Robert Hood

    Robert Hood

    findet er in seinem 1994 gegründeten Label M-Plant: "I started to look at it as a science, the art of making people move their butts, speaking to their heart …
    http://www.laut.de/Robert-Hood
  • Hardfloor

    Hardfloor

    Bei Techno geht es oftmals um Sounds. Den frühen Produktionen von Juan Atkins oder Kevin Saunderson hört man ihre Herkunft genauso an, wie den klassischen …
    http://www.laut.de/Hardfloor
  • Haindling

    Haindling

    Es war einmal 8442, dann kam 94333 und aus Haindling wurde Geiselhöring. Hans-Jürgen Buchner ändert seinen Künstlernamen aber deswegen nicht in Geiselhöring …
    http://www.laut.de/Haindling
  • Nick Howard

    Nick Howard

    Mitte Dezember 2012 gewinnt der in Berlin lebende Singer & Songwriter und studierte Informatiker Nick Howard die zweite Staffel der Musik-Castingshow …
    http://www.laut.de/Nick-Howard
  • Hard Action

    Hard Action

    Der Name ist Programm: Hard Action schmettern eine riffgewaltige Mischung aus Rock'n'Roll und Punk aus den aufgedrehten Amps. Die vier Finnen Gynter Kivioja …
    http://www.laut.de/Hard-Action
  • Hindi Zahra

    Hindi Zahra

    Woher die Wurzeln von Hindi Zahras Musik stammen, lässt sich schwer sagen. Fest steht, dass sie afrikanische und europäische Einflüsse, Chanson, Folk, …
    http://www.laut.de/Hindi-Zahra
  • Larry Heard

    Larry Heard

    Die Wurzeln von House liegen in Chicago. Dort sind sie mit Clubs wie dem Warehouse oder der Muzic Box, Labels wie Trax Records und DJ International sowie …
    http://www.laut.de/Larry-Heard
  • HeadCrash

    HeadCrash

    Wenn die Festplatte deines Computers mechanisch beschädigt wird und dabei Daten ins ewige Valhalla eingehen, dann nennt man das gemeinhin Head Crash.
    http://www.laut.de/HeadCrash
  • Hurtlocker

    Hurtlocker

    Fragt man Sänger Grant Belcher und Gitarrist Tim Moe nach dem Grund, warum sie Hurtlocker ins Leben gerufen haben, bekommt die Antwort, dass "two bored …
    http://www.laut.de/Hurtlocker
  • Joey Heindle

    Joey Heindle

    "Ich bin schon so ein verrückter Stiefel, der wo nie aufhört, zu gehen." Mit seiner verpeilten Selbsteinschätzung bringt Joey Heindle im Recall von …
    http://www.laut.de/Joey-Heindle
  • Jimi Hendrix

    Jimi Hendrix

    Als der 27-jährige James Marshall Hendrix am 18. September 1970 in London unter tragischen Umständen stirbt, verliert die Rockmusik einen ihrer kreativsten …
    http://www.laut.de/Jimi-Hendrix
  • Machine Head

    Machine Head

    Nach der EP "Torture Tactics" nimmt Robb Flynn Anfang der 90er bei Vio-Lence seinen Hut und gründet seine eigene Combo Machine Head. Anstatt wie bei …
    http://www.laut.de/Machine-Head
  • Howard Jones

    Howard Jones

    Zwei Jahre später erscheint "Revolution Of The Heart".
    http://www.laut.de/Howard-Jones
  • Timi Hendrix

    Timi Hendrix

    Die Musik des Trashrap-Labels Trailerpark ist bekanntlich wie besonders zäher Kaugummi am Schuh: So sehr man auch versucht, die pubertären Klebrigkeiten …
    http://www.laut.de/Timi-Hendrix
  • Sara Hartman

    Sara Hartman

    "Monster Lead Me Home" - eine junge Amerikanerin singt Ende 2015 davon, dass man die eigene Comfort-Zone erst verlassen muss, um zu sich zu finden und …
    http://www.laut.de/Sara-Hartman
  • Hund am Strand

    Hund am Strand

    Braucht die Welt eine weitere Gitarrenpop-Band? Noch mehr junge Menschen Anfang Zwanzig, die auf den ausgetretenen Pfaden von Blumfeld und Tocotronic …
    http://www.laut.de/Hund-am-Strand
  • Michael Hirte

    Michael Hirte

    In kürzester Zeit erobert Michael Hirte die Herzen eines Millionen-Publikums im Sturm. Egal ob Pop oder Klassik: Allein mit seinem Mundharmonika-Spiel …
    http://www.laut.de/Michael-Hirte
  • The Shaky Hands

    The Shaky Hands

    Auch The Shaky Hands finden 2003 in Portland, Oregon zusammen, dort, wo auch The Decemberists, Blitzen Trapper oder The Dandy Warhols begannen. Nicholas …
    http://www.laut.de/The-Shaky-Hands
  • Handsome Furs

    Handsome Furs

    2005 sind Wolf Parade die neue heiße Band aus Kanada, die mit ihrem Debüt "Apologies To Queen Mary" für Furore sorgen. Nach diesem Erfolg wenden sich …
    http://www.laut.de/Handsome-Furs
  • Rodney Hunter

    Rodney Hunter

    "Du hast doch den Schmäh! Mach ein Album auf G-Stone." In welchem Land sagt ein berühmter Labelbetreiber so etwas zu einem erste-Sahne-Produzenten?
    http://www.laut.de/Rodney-Hunter
  • Sophia Härdig

    Sophia Härdig

    Dekonstruieren und neu zusammensetzen, so die Vorgehensweise der Schwedin auf ihren Platten und der Bühne. Dabei setzt sie allerlei Instrumente ein und …
    http://www.laut.de/Sophia-Haerdig
  • Never Heard Of It

    Never Heard Of It

    Never Heard Of It (bestehend aus: Davin Dell'Osa, Gesang, Jeff Anenberg und Greg Lynch, Gitarre, Rick Avery, Bass, Elmo Jams, Drums)sind im wahrsten Sinne …
    http://www.laut.de/Never-Heard-Of-It
  • The Pearl Harts

    The Pearl Harts

    The Pearls Harts bestehen nur aus zwei Mitgliedern. Kirsty Lowery singt und spielt Gitarre, Sara Leigh Shaw übernimmt den Background-Gesang und die Drums.
    http://www.laut.de/The-Pearl-Harts
  • Dominik Hartz

    Dominik Hartz

    "Ich versuche Songs zu schreiben, die beim ersten Mal hören nice sind und nach dem dritten Mal nicht peinlich.", sagt Dominik Hartz auf seinem offiziellen …
    http://www.laut.de/Dominik-Hartz
  • Leon Heidrich

    Leon Heidrich

    Wer aus der Masse herausstechen will, muss sich etwas einfallen lassen. Okay, man könnte natürlich auch besonders gut singen. Aber auf seine Stimme …
    http://www.laut.de/Leon-Heidrich
  • The Dear Hunter

    The Dear Hunter

    "Es war nie geplant, das zu veröffentlichen. Die ursprüngliche Idee war einfach, meinen kreativen Abfluss irgendwie festzuhalten." - Band-Chef Casey …
    http://www.laut.de/The-Dear-Hunter
  • Harald Härter

    Harald Härter

    Das 1985 gegründete Intergalactic Maiden Ballet gehört zu den Free-Funk-Legenden seiner Zeit. Mit fesselnden Gigs, von Konzert zu Konzert mitreisenden …
    http://www.laut.de/Harald-Haerter
  • Hundred Waters

    Hundred Waters

    Mit seinem schrillen Hauruck-Electro ist Skrillex seit seinem Debütrelease "My Name Is Skrillex" 2010 zunächst in den USA, später auch international …
    http://www.laut.de/Hundred-Waters
  • Aldous Harding

    Aldous Harding

    Man stelle sich vor: Vashti Bunyan und Nick Drake treffen sich sich in einer stürmischen Nacht in einer schmutzigen kleinen Hafenkaschemme im Süden …
    http://www.laut.de/Aldous-Harding
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback