Um die eigenen musikalischen Ideen zu verwirklichen, ruft er mit Transit Poetry ein Projekt ins Leben, das Gothic mit Electro und Gitarrenrock vermischt …
Ein Jahr später, Ende September 2004 sind Three Minute Poetry wieder am Start, diesmal mit ihrem zweiten Longplayer "We're Gonna Need A Bigger Boat", der …
Zion I und Co. verhelfen Hip Hop aber zu einem musikalischen und inhaltlichen Gewissen, das wenigstens den Versuch wagt, das Ungleichgewicht des Gangsterraps
Hauptstadt in die Metropole der Fahrradfahrer, Backgammonspieler und Tanztheater, von der Miljacka an die Dreisam, aus Sarajevo nach Freiburg: Rapkillas Agent I …
Searing I stammen aus Uppsala in Schweden und setzen sich zum Zeitpunkt ihrer Gründung 1999 aus Andreas "Hasse" Hansson (Vocals), Marcus Oloffson (Gitarre …
I Wayne bewahrt sich ungeachtet herrschender Strömungen eine positive Weltsicht, führt das Genre zurück zu seinen Wurzeln und ebnet damit der Roots- und …
Bis Ende 2008 schiebt Crooked I Mixtapes und wöchentlich veröffentlichte Songs nach, die ihn im Gespräch und im Game halten – bis zur Gründung der umstrittenen …
Und doch auch wieder nicht, sobald sich die Geschichte um I Salute dreht, angesichts deren Schaffen die Presse um Vergleiche ringt:
"Ein bisschen wie …
Eine zweite Single mit dem späteren Überhit "Twist", dessen Zeile "There's blood on your legs – I love you" so etwas wie das Erkennungszeichen der Band …
Beim ehemaligen Astrophysikstudenten Chris Corner treffen Naturwissenschaft und technische Versiertheit auf Kajalstift und überbordender Emotion. Der …
The long road home: Von den Anfängen 2000 als Punkrock-Trio in Kingston, Ontario bis zur vierköpfigen Metalcore-Extravanganza mit Plattenvertrag haben I …
Wo auch sonst, wenn man sich als junger Szenegänger in der Hauptstadt bewegt. 2007 fangen die drei an, gemeinsam als I Heart Sharks elektronische Indie-Tanzmusik
Der Songwriter aus Utrecht in den Niederlanden hinter der Formation I Am Oak erschafft mit Hilfe weniger Instrumente und minimalistischen Beats einen ganz …
erste Album der Foreign Beggars, einer britischen Hip Hop-Crew, die schon früh mit elektronischen Musikern kooperiert. 2013 führen die Wege im Projekt I
Trotz gefülltem Terminkalender gründet der Frontmann 2011 in Delaware/New Jersey mit I Am Heresy eine neue Punk-/Hardcore-Band, um seine Liebe für düsteren …
Der Alltag, den die Wiesbadener leben, leben müssen, bestimmt ihre Texte, wovon man sich auch auf der Nachfolgesingle "When I Grow Up" überzeugen konnte …
sowie die Lärmfraktion um das Cabaret Voltaire und Clock DVA stammen ebenso von hier wie auch ein verschrobenes Trio, das auf den Namen The All Seeing I …
In dieser Besetzung nehmen The More I See das dritte Album "Tread The Darker Path" auf, das genau wie der Vorgänger zunächst leider nur in Großbritannien …
Kein Wunder also, dass sich I Might Be Wrong – benannt nach einer Live-EP von Radiohead, die Songs vom Album "Kid A" enthält - zunächst nur vereinzelte …
Allerdings konzentrieren sich Every Time I Die anschließend wieder auf die Staaten, wo sie mit Terror, Throwdown, Walls Of Jericho und so ziemlich jeder …
Quasi über Nacht zieht der Poetry-Slam-Text mit dem Titel "Eines Tages, Baby" große Kreise in sämtlichen Gewässern der Medien und Köpfen von Mittzwanzigern …
Daneben ist Jürg Halter bei nahezu jedem größeren Slam Poetry-Event vom Poetry International in Rotterdam bis zum Poetry Africa im südafrikanischen Durban …
Zur Jahrtausendwende gründen sich I Killed The Prom Queen unter den Namen The Rubiks Equation im australischen Adelaide und experimentieren anfangs mit …
Desires" (2005) gibt John Hollenbeck die Richtung vor, die das Klangbild des Jazzorchesters fortan entscheidend prägt. 2008 trumpft das Jbbg mit "Electric Poetry
Nach der Number One-Single und einem Supportspot für Britney Spears' Europatour, macht sich auch sein Debüt "I Don't Want You Back" im Mai 2004 auf den …
Mill" Jazzclub, von Marc Smith veranstaltet) etabliert sich eine Kunstform, die sich mittlerweile auch in Deutschland großer Beliebtheit erfreut: Der Poetry …
Bereits 2003 erscheint mit "Beirut Blues" ein erster Gedichtband, dem mit ihr als Herausgeberin 2004 die Anthologie "Vokalpatrioten – Ein Poetry Slam Sampler …
Ein umtriebiger Gitarrist, der sich in den 70ern wohlfühlt, und eine Sängerin, die trotz Unsicherheiten eine markante Stimme besitzt - so die Eigenschaften …
Hilbe braut dabei sein Boww-Süppchen aus viel Zeit (die Stücke dauern zwischen fünf und 17 Minuten), Tribal-Drumming und Spoken Poetry, fließenden Rhyhtmen …
Während ihr Umfeld sie noch entmutigte, schöpfte sie Selbstvertrauen: "Im Poetry Slam konnte ich mich ausprobieren, selbstgeschriebene Dinge vortragen.
Die 23-jährige steht offen zu ihrer Vergangenheit als Camgirl und fackelt ergo auch in ihren Texten nicht lange: "All Iwant for Christmas is to get fucked …
Man kann sich durchaus so vorkommen, als wäre man unversehens in einen real gewordenen Russ Meyer-Film gestolpert, wenn man unvorbereitet ein Konzert …
Florian Weiss' Woodoism spielen "einen Kammer-Jazz, der gleichzeitig filigran und kraftvoll ist (...) Musik, die sich gleichzeitig als "fordernd und vergnüglich" …
Mitglieder von legendären Bands, die dir abends in der Bar deiner Stadt zuprosten, gibt es wohl eher selten. Es sei denn, man lebt in Manchester, London …
Anfang der 90er Jahre durchzieht die Euphorie der ersten House-Welle die Clubs von Chicago. Inspiriert vom frischen Sound, den Labels wie Trax Records, …
Bei Kinopremieren und Poetry-Slams treten sie auf, und im Kinofilm "Das wilde Leben", der das Leben der Uschi Obermaier verfilmt, spielen sie - eine Band …
Mitte/Ende der 90er hatte der Boyband-Wahn zur Erleichterung vieler und Enttäuschung einiger mit der Auflösung von Take That und dem Rückzug der Backstreet …
bis dato ordentlich als Student der Literaturwissenschaft in Cambridge eingeschrieben – sich voll aufs Musikmachen konzentriert und die Auftritte bei Poetry-Abenden …
David Gold war Zeit seines Lebens ein recht umtriebiger Bursche. So gründete er 2002 im kanadischen Ontario nicht nur mit Basser Aaron Palmer und Gitarrist …
Zion, Basia Bulat) nehmen sie ihren Zweitling mit dem etwas komplizierten Titel "If I Don't Come Home You'll Know I'm Gone" aufin Angriff, der einen vielschichtigeren …
Die Woodentops sind echte englische Alternative-Pioniere der ersten Stunde und gehören musikhistorisch neben Kollegen wie The Smiths oder den Stone Roses …
"All I want is some cash, cash, money / And some sweet lips on the grass / I know you want my honey / Yeah I know you want my ass", krächzt Taylor direkt …
"Not since Grandaddy have I ever been so charmed by an unknown collection of tunes and their display," wird er später darüber schreiben und den Autor, …
Wenn man den Namen "Woodsplitter" googlet, findet man zuallererst eine Menge Bilder und Anzeigen zu diversen Säge- und Hackwerkzeugen. Fügt man "Music" …
Wer in den Vierzigern im Mississippi-Delta geboren wird, der spricht die Muttersprache Blues. Dazu müsste man nicht einmal in einem Haushalt aufwachsen, …
Dabei hatte der verantwortliche Produzent namens Biddu den Song lediglich als B-Seite für "IWant To Give You My Everything", einem von Larry Weiss geschriebenen …
Der aus Frankfurt am Main stammende Daniel Wirtz geht schon in sehr frühen Jahren seine ersten Schritte im Musikbusiness. Seine erste Band gründet er …
Außerdem schreibt Park noch zusammen mit dem schwedischen Songwriter-Duo MachoPsycho für die norwegische Sängerin Margaret Berger den Titel "I Feed You …
Wer Ende Januar 2001 nicht gerade beim Craig David-Konzert in Hamburg war, wird wohl noch nicht viel von Shelina Rosanda Wade, kurz Lina, gehört haben.
Geboren …
Im folgenden Jahr nehmen sie ihr Debüt "Poetry Of Chaos" auf, das über DarkBound im März 2004 erscheint, nachdem sich der Mix des Album relativ lange hingezogen …
Der Name ist Programm. My Baby Wants To Eat Your Pussy, oder MBWTEYP, wie sie sich der Einfachheit halber selbst nennen, wollen auffallen und beherrschen …
"I don't want the glamorous cookie-cutter bullshit", sagt sie, "I have to be honest about what's going on, no matter how messy it is, to say something …
später nach London und schließlich nach Los Angeles, während sie gleichzeitig an vielen Stationen mit ihrem DJ-Set tourt und ihre zweite EP "How Can I" …
Um 2004 herum adelt Kae zunächst GZA höchstpersönlich, als er (damals noch) sie backstage als Poetin bezeichnet: "If I could do it to him – who is my god …
Auf der Insel steht die Scheibe schon über ein Jahr in den Läden, im Herbst 2009 wartet schon das nächste Album "Poetry Of The Deed" auf die Fans, das …
Nach seiner Debütmaxi "Restless" geht es für Tensnake zügig nach oben auf der Karriereleiter. 2009 veröffentlicht Gerd Janson die Maxi "In The End (IWant
of friends / I never really went with the flow of the trends / I think I like girls, but I think I like men / Doechii is a dick: I never fit in / Overly …
Wenn sich eine Crew nach der berüchtigten psychiatrischen Abteilung des Kingstoner Universitätskrankenhauses benennt, sollte man besser auf ein gerüttelt …
Er ist eine der DJ-Institutionen in Deutschland schlechthin. Seit Ende der 80er mit Mixer und Turntables vertraut, erspielt sich Woody seinen guten Ruf …
Irgendwo im malerischen Wien gibt es ein Little Italy geprägt von heißblütigen Menschen und großen Gesten der Liebe. Inmitten dieser Mauern sind Wanda …
Lukas Wandl aus St. Pölten gilt seit 2013 als Wunderkind der österreichischen Beatszene. Damals macht der Teenagerproduzent erstmals mit der melodisch-verträumten …
Wunder - fette Beats, dichte Elektrosounds und jede Menge Selbstbewusstsein. Ihre Songs erzählen davon, sich dem gesellschaftlichen Mainstream zu verweigern …
Zur Jahrtausendwende legen Edguy ihr Debütalbum "The Savage Poetry" neu auf und spielen dafür die Songs komplett neu ein und verändern zum Teil die Arrangements …