laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • IVE (K-Pop)

    IVE (K-Pop)

    "Love Dive" wird zu einem der Sensations-Songs des K-Pop-Jahrs, einer der seltenen Fälle, in dem eine Rookie-Gruppe Anrecht auf die großen Song-Trophäen …
    http://www.laut.de/IVE-K-Pop
  • IVE

    IVE

    Nach der soundästhetischen Offenbarung, die ihm das SDSK Kollektiv beschert, das sich von Mainz über Offenbach bis nach Hannover verstreut, weiß IVE nun …
    http://www.laut.de/Ive
  • LOONA (K-Pop)

    LOONA (K-Pop)

    Und wer sich schon einmal mit K-Pop-Fans beschäftigt hat, der versteht, dass nichts förderlicher für Wachstum und Gedeih einer Gruppe ist, als eine lebhafte …
    http://www.laut.de/LOONA-K-Pop
  • Le Sserafim

    Le Sserafim

    Auch wenn der Song nicht unbedingt der extravaganteste oder absurdeste K-Pop-Song aller Zeiten sein mag, machte sich der souveräne Ohrwurm doch gleich …
    http://www.laut.de/Le-Sserafim
  • (G)I-DLE

    (G)I-DLE

    Sie soll in der K-Pop-Gruppe Blackpink ihr Debüt machen. Nach einem Dating-Skandal wechselt sie jedoch zu Cube Entertainment.
    http://www.laut.de/GI-DLE
  • Babymonster

    Babymonster

    Bis die Blackpink-Erschaffer von YG Entertainment 2022 ankündigen, dass Babymonster Realität werden, kann man von einem regelrechten Post-Blackpink-K-Pop …
    http://www.laut.de/Babymonster
  • Bon Iver

    Bon Iver

    Hinter Bon Iver steckt der in Eau Claire beheimatete Amerikaner Justin Vernon, dessen musikalisches Projekt aus dem Rückzug in die väterliche Jagdhütte …
    http://www.laut.de/Bon-Iver
  • Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts

    Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts

    Polka, Punk und Wodka pflegen seit jeher eine durchaus symbiotische Beziehung. Dort, wo feuchtfroh im Slawentakt geklatscht und gehoppst wird, fließt …
    http://www.laut.de/Ivan-Ivanovich-The-Kreml-Krauts
  • Ivanhoe

    Ivanhoe

    Als deutsche Antwort auf Dream Theater gelten Ivanhoe schon vor ihrem Debüt "Visions And Reality" aus dem Jahre 1992. Die süddeutsche Band, 1986 von …
    http://www.laut.de/Ivanhoe
  • Ben Ivory

    Ben Ivory

    "Kunst und ihre Ausdrucksmöglichkeiten sind so vielfältig, dass ich mich unmöglich nur auf eine einzige Sache beschränken kann." Der Berliner Ben …
    http://www.laut.de/Ben-Ivory
  • Ivory Night

    Ivory Night

    Sänger und Gitarrist Patrick Fuchs gründet Ivory Night 1997 in Kaiserslautern - damals noch als Schülerband. Zusammen mit Drummer Mario Walther, Basser …
    http://www.laut.de/Ivory-Night
  • Ivan Smagghe

    Ivan Smagghe

    Schon so manche DJ-Karriere nahm ihren Anfang in der Leidenschaft zur Musik. Später dient dann eine Verkäufertätigkeit im Plattenladen als Katalysator …
    http://www.laut.de/Ivan-Smagghe
  • XG

    XG

    XG, kurz für Xordinary Galz, ist eine Girlgroup, die im Windschatten des Lockdowns zu so etwas wie den interessantesten, viralen Phänomenen der K-Pop-Welt …
    http://www.laut.de/XG
  • Ivy Quainoo

    Ivy Quainoo

    Manchmal läufts halt einfach. Auch mal schneller als man für möglich hält. Die 1992 geborene Ivy Quainoo beginnt im Alter von acht Jahren mit dem …
    http://www.laut.de/Ivy-Quainoo
  • Blackpink

    Blackpink

    Entertainment sorgt das für das eingangs beschriebene Phänomen, das womöglich ein großer Faktor für ihren Hype darstellt: Blackpink ist nicht die per se die K-Pop-Gruppe …
    http://www.laut.de/Blackpink
  • TripleS

    TripleS

    verlesen haben, ist nicht der ganze Kader Südkoreas für die kommende Frauenfußball-WM mitsamt Team und Fanclub, sondern der komplette Mitgliederkreis einer K-Pop-Gruppe …
    http://www.laut.de/TripleS
  • K-Maro

    K-Maro

    Trotz der klassischen Gangsterattitüden orientiert sich K-Maro, mittlerweile solo, immer weiter am soften Pop-R'n'B und kommt damit in Kanada besser an …
    http://www.laut.de/K-Maro
  • Operation Ivy

    Operation Ivy

    Die kalifornische Skapunkband Operation Ivy besteht zwar nur zwei Jahre lang, dennoch gilt sie heute als eine der einflussreichsten amerikanischen Punk-Gruppen …
    http://www.laut.de/Operation-Ivy
  • DAY6

    DAY6

    Grund ist persönlicher Natur und deshalb nicht veröffentlicht, aber wie so oft geht das Gerücht um, er habe sich über die notorischen Dating-Verbote der K-Pop-Industrie …
    http://www.laut.de/DAY6
  • Ateez

    Ateez

    Zur weltweiter Berühmtheit kommen sie durch die TV-Show "KINGDOM: Legendary War", bei der sechs berühmte K-Pop Boygroups gegeneinander antreten, darunter …
    http://www.laut.de/Ateez
  • Seventeen

    Seventeen

    Vernon, S.Coups, Dino und The8 (nein, die letzten Namen sind nicht ausgedacht) ist mit stattlichen dreizehn Mitgliedern die drittgrößte Major-Gruppe der K-Pop-Geschichte
    http://www.laut.de/Seventeen
  • K-OS

    K-OS

    Selbsterkenntnis wird zum Schlüssel: Kheaven wählt K-OS, Knowledge Of Self, als seinen Künstlernamen. 1993 veröffentlicht K-OS gemeinsam mit Freunden
    http://www.laut.de/K-OS
  • Red Velvet

    Red Velvet

    Es ist ein Song, so farbenfroh und schräg, dass große Teile der K-Pop-Hörerschaft Schwierigkeiten zeigen, das Gehörte so wirklich zu verarbeiten.
    http://www.laut.de/Red-Velvet
  • Stray Kids

    Stray Kids

    Mobbingvorwürfen in seiner Schulzeit auf Eis gelegt wurde, haben sie sich als starke Einheit mit klarem Sound und einem Treffer nach dem anderen an der K-Pop-Speerspitze …
    http://www.laut.de/Stray-Kids
  • Kontra K

    Kontra K

    Doch nach zwei goldveredelten Alben verlässt Kontra K das Label Four Music, da man ihn in ein "Pop-Gewand" hüllen wolle und er sich musikalisch "festgefahren …
    http://www.laut.de/Kontra-K
  • ITZY

    ITZY

    Gerade für Skeptiker am Eigenleben des K-Pop-Sounds kann man diese Formation beherzt ins Feld führen: Auch auf der globalen Bühne gibt es bis auf weiteres …
    http://www.laut.de/ITZY
  • Heize

    Heize

    Ein Selbstzerstörungs-Katalog, der für K-Pop-Idols leider gar nicht ungewöhnlich ist, aber durch den selbstfinanzierten Eigenantrieb noch einmal mehr durchschlägt …
    http://www.laut.de/Heize
  • G-Dragon

    G-Dragon

    Von seiner essentiellen Arbeit für die Boygroup Big Bang bis hin zu seinen Solo-Projekten: G-Dragon ist einer der wichtigsten Botschafter der K-Pop-Geschichte …
    http://www.laut.de/G-Dragon
  • Saweetie

    Saweetie

    Gute Rapper*innen, denen man bedenkenlos dieses Pop-Feature anvertrauen kann, gibt es nämlich gar nicht so oft.
    http://www.laut.de/Saweetie
  • Straight P

    Straight P

    Schnell knüpft er Kontakte zur Kölner Produzenten- und Hip Hop-Szene: Neben Verbindungen zu Iron Ive und Sinproduction kommt es zu Kollaborationen mit …
    http://www.laut.de/Straight-P
  • Lisa (Blackpink)

    Lisa (Blackpink)

    Sie sind die erste K-Pop-Gruppe auf Coachella und veranstalten ein Spektakel, sie machen einen Großteil aller koreanischen Girlgroup-Songs aus, die je …
    http://www.laut.de/Lisa-Blackpink
  • Jennie

    Jennie

    Sie macht die erste Solonummer klar, standesgemäß "Solo" betitelt - und wird dann die erste K-Pop-Solistin, die eine Milliarde YouTube-Views für sich reklamiert …
    http://www.laut.de/Jennie
  • Tomorrow X Together

    Tomorrow X Together

    Kurz darauf treten die fünf Jungs als erster K-Pop-Act beim Lollapalooza Festival in den USA auf.
    http://www.laut.de/Tomorrow-X-Together
  • BTS

    BTS

    Twitter-Engagements: mit 502 Millionen Tweets und Retweets über die Band, stürzen sie sogar Donald Trump und Justin Bieber vom Twitter-Thron. 2018 sind BTS DIE K-Pop
    http://www.laut.de/BTS
  • NewJeans

    NewJeans

    abgesehen davon scheint der Erfolg NewJeans recht zu geben: Mit einem herausragenden Rookie-Run gehören sie binnen weniger Wochen zu den größten Gruppen der K-Pop-Landschaft …
    http://www.laut.de/NewJeans
  • 1986zig

    1986zig

    Zutaten für einen deutschen Popstar, angefangen mit einem Klavier, dann einer tiefen, gefühlvollen Reibeisen-Stimme, ein paar Songwriter von Mannheims Pop-Akademie …
    http://www.laut.de/1986zig
  • Sebo K

    Sebo K

    Über die Jahre gewinnen die Tracks aus Chicago und Detroit einen immer größeren Einfluss auf die DJ-Sets und Produktionen von Sebo K und verdrängen die …
    http://www.laut.de/Sebo-K
  • Kep1er

    Kep1er

    Yujin war Teil der K-POP Gruppe CLC. Dayeon war in Produce 48 und Xiaoting in der chinesischen Version der Competition Show Chuang 2020.
    http://www.laut.de/Kep1er
  • Aespa

    Aespa

    Weil sich die K-Pop-Welt fragt, ob die Avatar-Versionen der Sängerinnen, die bislang nur Cameos in den Videos lieferten, noch größer aufgebauscht werden …
    http://www.laut.de/Aespa
  • K Camp

    K Camp

    Als Vertreter der zweiten Welle des Southern Hip Hop seit den späten 2000ern setzt K Camp wie die Artverwandschaft von 2 Chainz, Flo Rida oder Trae Tha …
    http://www.laut.de/K-Camp
  • K-Nel

    K-Nel

    Sprache betrachtet K-Nel, "The Voice of Kenya", als seine schärfste Waffe: "Ich versuche, mein Deutsch immer weiter zu optimieren, genau wie Swahili und …
    http://www.laut.de/K-Nel
  • SuperM

    SuperM

    Und trotzdem müssen K-Pop-Fans 2019 kurz die Luft anhalten: Eine der drei großen Plattenfirmen plane eine Boyband-Supergroup, sie alle zu knechten.
    http://www.laut.de/SuperM
  • Edu K

    Edu K

    Edu K huldig zu dieser Zeit vor allem Wave- und Gothic-Sounds und zeigt sich grundsätzlich in dunklen Klamotten, mit Eyeliner und einem schwarzen, hochtoupierten …
    http://www.laut.de/Edu-K
  • Kati K

    Kati K

    Ihre Aufgeschlossenheit und Ehrlichkeit machen sie nicht nur in den sozialen Medien beliebt: So hat sich Kati K auch zu einer wirklichen Präsenz in der …
    http://www.laut.de/Kati-K
  • Paul Haig

    Paul Haig

    Beim "T In The Park"-Festival 2009 spielen sein früherer Postcard Records-Labelkollege Edwyn Collins, der ehemalige Josef K-Gitarrist Malcolm Ross und …
    http://www.laut.de/Paul-Haig
  • The Soup Dragons

    The Soup Dragons

    ebenfalls ein großer Anhänger der schottischen Klänge, später werden sie auch Teil der legendären John Peel Session. 1986 ist das Jahr des britischen Indie-Pop
    http://www.laut.de/The-Soup-Dragons
  • Rosé

    Rosé

    In dem Moment, in dem die goldene Stimme der K-Pop-Gruppe Blackpink auf Solopfade wechselt, hat sie mit siebenundzwanzig Jahren schon einen Impact, vor …
    http://www.laut.de/Rose
  • Omik K.

    Omik K.

    Was anfänglich belächelt wird, erntet einige Jahre später tosenden Applaus, denn nach dem Schulabbruch setzt Omik K. im Jahr 2004 alles auf eine Karte
    http://www.laut.de/Omik-K.
  • Mademoiselle K

    Mademoiselle K

    Anfängliche Unsicherheit bezüglich der Kombination von Rockmusik und frankophonem Gesang überwinden Mademoiselle K, als sie bei einem Konzert mit eigenen …
    http://www.laut.de/Mademoiselle-K
  • Madison Beer

    Madison Beer

    Dabei ist sie als Featuregast auf David Guettas Album "7" zu finden, feiert ihr Lollapalooza-Debüt und performt als Teil der virtuellen K-Pop-Girlgroup …
    http://www.laut.de/Madison-Beer
  • EXO

    EXO

    Von 2013-2016 ist die Boygroup die erfolgreichste Gruppe und verkaufen die meisten Alben in der K-POP-Industrie. 2017 werden sie von BTS abgelöst, die
    http://www.laut.de/EXO
  • K-Rings Brothers

    K-Rings Brothers

    Als Appetizer für den lange erwarteten ersten richtigen Longplayer veröffentlichen die K-Rings Brothers im März 2004 die EP "K-Rings Zone".
    http://www.laut.de/K-Rings-Brothers
  • Orange Juice

    Orange Juice

    Gitarrist Edwyn Collins gründet 1976 die Formation Nu Sonics, die ihren Namen später in Orange Juice ändern und somit als schottische Wegbereiter des Neo-Pop …
    http://www.laut.de/Orange-Juice
  • Altin Gün

    Altin Gün

    k" im März 2023 erschienen ist, starten Alt?n Gün eine vielerorts ausverkaufte Konzertreise durch Europa. Mehr Goldene Tage (und Nächte) stehen bevor.
    http://www.laut.de/Altin-Guen
  • The Pineapple Thief

    The Pineapple Thief

    So stehen neben hymnischen, dem Pop zugewandten Alben wie "All The Wars" und "Magnolia", experimentelle Werke wie "Your Wilderness", deren Wurzeln deutlich …
    http://www.laut.de/The-Pineapple-Thief
  • NMIXX

    NMIXX

    Und das ist nicht der einzige Faktor, der dem Debüt von NMIXX im Weg stand: Auch, wenn 2019 in der imperialen Zeit von BTS und Blackpink K-Pop so stark …
    http://www.laut.de/NMIXX
  • Obsidian

    Obsidian

    Zweimal ziehen sie ins Finale der 'Amsterdam Pop Awards ein' und veröffentlichen auch zwei Demos, die ihren Ruf als heißer Geheimtipp festigen.
    http://www.laut.de/Obsidian
  • Kruder & Dorfmeister

    Kruder & Dorfmeister

    Die meisten Angebote lehnen sie ab und so kommt es, dass sich internationale Pop-Größen wie U2, Grace Jones oder die Fantastischen Vier freundliche aber …
    http://www.laut.de/Kruder-Dorfmeister
  • Mainpoint

    Mainpoint

    Sänger und Basser Axel K. gründet Mainpoint 1996 im heimischen Rostock zusammen mit Gitarrist Martin K. und Drummer Stephan K.
    http://www.laut.de/Mainpoint
  • Jeremy Jay

    Jeremy Jay

    Neben einer Reihe von Vinyl-Singles erscheint 2008 das Debüt "A Place Where We Could Go" auf dem amerikanischen Indielabel K-Records.
    http://www.laut.de/Jeremy-Jay
  • GOT7

    GOT7

    Sie sind nach Psy der zweite K-POP Act, der es auf diese Charts schafft. Ihr zweites Studioalbum "Flight Log: Turbulence" erscheint am 27.
    http://www.laut.de/GOT7
  • NCT

    NCT

    2019 wird es dann Zeit, dieses ganze Regionen-Ding weiterzuführen: China hat schon bei Vorgängern EXO gezeigt, dass es einen sehr fruchtbaren Markt für K-Pop …
    http://www.laut.de/NCT
  • The Funky Lowlives

    The Funky Lowlives

    Auf "Cartouche" präsentieren sie ihre Vorstellung von Latin-flavoured Funky-Pop in bester NuJazz- Manier. 30.000 verkaufte Einheiten bestätigen das Konzept
    http://www.laut.de/The-Funky-Lowlives
  • Jack Ü

    Jack Ü

    DJ-Workaholics erscheint 2014 auf Skrillexs reizüberflutetem und mit Vorschusslorbeeren überschütteten Erstling "Recess" in Form von "Dirty Vibe" mit den K-Pop-Stars …
    http://www.laut.de/Jack-Ue
  • Sita

    Sita

    Als frischgebackenes Mitglied des Septetts von K-Otic werkelt sie mit am Debutalbum, das ähnlich mördermäßig durchstartet wie seinerzeit die ersten Gehversuche …
    http://www.laut.de/Sita
  • Nimo

    Nimo

    "'Habeebeee' war ein Puzzle, aber 'K¡K¡' ist ein Gemälde", so Nimos Selbsteinschätzung. "Eines, das ich ganz alleine geschaffen habe."
    http://www.laut.de/Nimo
  • Make Up

    Make Up

    Das US-Label K Records könnte denen unter euch ein Begriff sein, die Superstar Becks Songwriter-Klampf-Album "One Foot In The Grave" auf Börsen ergattert …
    http://www.laut.de/Make-Up
  • Lexy & K. Paul

    Lexy & K. Paul

    So können musikalische Individualität und Phantasie auch abseits des Hauptprojektes Lexy & K-Paul ausgelebt werden.
    http://www.laut.de/Lexy-K.-Paul
  • K-Rizzma

    K-Rizzma

    Der zweite im Bunde, GKara, wird 1990 in Sachsen geboren und ist bei K-Rizzma für die Beats zuständig.
    http://www.laut.de/K-Rizzma
  • Pvris

    Pvris

    Ursprünglich aus der Metal- und Hardcore-Ecke stammend, mischen sie Grundelemente beider Richtungen mit melodischem Pop und angedunkelter Gothic-Attitüde …
    http://www.laut.de/Pvris
  • Kindness

    Kindness

    Das kann erschrecken, denn wenn man die Tür etwa zu K-Pop aufstößt, dann hat man damit ein weiteres ganzes Universum das so groß wie das dir bekannte ist …
    http://www.laut.de/Kindness
  • The KLF

    The KLF

    Nach dem Rückzug aus dem Musikgeschäft gründen Drummond und Cauty mit der K Foundation eine Künstlerstiftung, die unter anderem mit dem "K Foundation Art …
    http://www.laut.de/The-KLF
  • Gringo

    Gringo

    Schon zu der Zeit immer mit Hassan K an seiner Seite, veröffentlichten die beiden ab Anfang der 2000er ihre Tracks unter dem Namen Shok Muzik.
    http://www.laut.de/Gringo
  • Jeon Somi

    Jeon Somi

    Ähnlich kompetitiv steigt sie ins K-Pop-Game ein: Ihren ersten Eindruck macht sie als Trainee bei JYP Entertainment, wo sie 2016 bei der inzwischen legendären …
    http://www.laut.de/Jeon-Somi
  • Elliphant

    Elliphant

    Außerdem ruft ihr schlagfertiger Sound seit der selbstbetitelten Debüt-EP auf TEN Music (Icona Pop) in 2013 durchaus auch Parallelen zu Schwedens erstem …
    http://www.laut.de/Elliphant
  • Weeekly

    Weeekly

    Abseits der drei großen Plattenfirmen hat man es schwer, wenn man eine K-Pop-Gruppe ins Leben rufen will.
    http://www.laut.de/Weeekly
  • Veedel Kaztro

    Veedel Kaztro

    Weil Veedel K. wie am Fließband produziert, kommt zwei Jahre später neben dem dritten "Büdchen Tape" auch noch das Album "Frank Und Die Jungs" auf den
    http://www.laut.de/Veedel-Kaztro
  • Anja Schneider

    Anja Schneider

    Neben Schneider und Sebo K gehören bald Pan-Pot, Exercise One und Gummihz zu Kern der Mobilee-Artists. Diese baut Schneider konsequent auf.
    http://www.laut.de/Anja-Schneider
  • IU

    IU

    Standardprozedur in der K-Pop-Welt, denn Soloisten gibt es wenige, und wenn, dann meistens nur solche, die sich davor langwierig einen Ruf in einer Gruppe …
    http://www.laut.de/IU
  • Saint Etienne

    Saint Etienne

    In "Little K" wird ein markantes und romantisches Sternenstaub-Keyboard-Sample aus "'Til The Night Becomes The Day" aus dem Debüt von Pop-Soulerin Samantha …
    http://www.laut.de/Saint-Etienne
  • Mr Raoul K

    Mr Raoul K

    Moeller, John Daly, Henrik Schwarz und Culoe De Song erscheinen, auf offene Ohren und so erscheint 2009 mit "Wind Of Goree" ein erstes Release von Raoul K …
    http://www.laut.de/Mr-Raoul-K
  • Jamie-Lee Kriewitz

    Jamie-Lee Kriewitz

    allem hat es ihr aber die Popkultur aus Korea angetan, weshalb einer ihrer Träume darin besteht, dorthin auszuwandern, um in einer erfolgreichen Girlband K-Pop …
    http://www.laut.de/Jamie-Lee-Kriewitz
  • Duncan Laurence

    Duncan Laurence

    Songwriter. 2018 kollaboriert er mit Jihad Ramouni und schreibt mit ihm gemeinsam den Song "Closer" für die Platte "New Chapter #1: The Chance Of Love" des K-Pop
    http://www.laut.de/Duncan-Laurence
  • Kula Shaker

    Kula Shaker

    Innerhalb kürzester Zeit klettert das schlicht "K" betitelte Debütalbum auf den vordersten aller Chartplätze und die Engländer sichern sich überwältigende …
    http://www.laut.de/Kula-Shaker
  • People Under The Stairs

    People Under The Stairs

    Thes One, bürgerlich Chris Portugal, und Double K aka Michael Turner Jr bilden das Duo, das seit jeher funkigen, jazzigen, ja, Old School-Hip Hop aus den …
    http://www.laut.de/People-Under-The-Stairs
  • Kitschkrieg

    Kitschkrieg

    Na, logo: K-k-k-Kitschkrieg, natürlich!
    http://www.laut.de/Kitschkrieg
  • Silicon Soul

    Silicon Soul

    In jenem Jahr treffen sich die Sängerin und Performerin Olgalyn Jolly und der Soundtüftler K. L.
    http://www.laut.de/Silicon-Soul
  • Tortoise

    Tortoise

    zwischen Krautrock, Trip Hop, Jazz, Avantgarde, Indierock und Dub zu liegen scheint (um noch einmal ein paar Schubladen zu öffnen). 1995 verlässt Bundy K.
    http://www.laut.de/Tortoise
  • School Of Zuversicht

    School Of Zuversicht

    Flüstertütenerotik-Komposition "Das Abendländische Gehege" auf der zweiten Pudel-Compilation über eine limitierte 7"-Single, auf der sich DJ Patex ausgelassen über Disco-Bastard-Pop …
    http://www.laut.de/School-Of-Zuversicht
  • Dixon

    Dixon

    In allen drei Funktionen promotet er Clubmusik, die ihre Nähe zum Pop und ihre Leidenschaft für den Song auszeichnet, ohne dabei den überraschenden Moment …
    http://www.laut.de/Dixon
  • Enhypen

    Enhypen

    Das lohnt sich aber auch: "Border: Day One" wird das erfolgreichste Debüt einer 2020 an den Start gegangenen Gruppe, und da diese Zeit wilde Jahre im K-Pop …
    http://www.laut.de/Enhypen
  • Benjamin Diamond

    Benjamin Diamond

    Den stilistischen Wandel Diamonds in Richtung Songwriter-Pop umschreibt Diamondtraxx mit dem publikumswirksamen Slogan "The link between Phoenix and Daft …
    http://www.laut.de/Benjamin-Diamond
  • Shout Out Louds

    Shout Out Louds

    Das Pop-Quintett ist vollständig. Bereits nach dem dritten geschriebenen Song gibt es das erste Demo und den ersten Liveauftritt.
    http://www.laut.de/Shout-Out-Louds
  • Twice

    Twice

    Ein Amalgam aus den effektivsten Kniffen aus Synth-, Electro- und Dance-Pop und ganz viel, ganz schlimmem Cutesi-Zuckerguss.
    http://www.laut.de/Twice
  • Kasalla

    Kasalla

    vergleichsweise präsenten E-Gitarren macht die Gruppe dem Namen Kölschrock tatsächlich alle Ehre und feiert mit "Pirate", "Kumm Mer lääve" und "Stadt Met K" …
    http://www.laut.de/Kasalla
  • Kool Moe Dee

    Kool Moe Dee

    Letzterer ist eben nicht der große Geschichtenerzähler (diese Rolle gebührt unbestritten Special K), wohl aber ein für jede Live-Performance unverzichtbare …
    http://www.laut.de/Kool-Moe-Dee
  • Tiger Tunes

    Tiger Tunes

    Zu Beginn setzen sich K. R. und Mr. Q, zuständig für Schlagzeug und synthetische Basteleien, zusammen und schreiben ein paar Songs.
    http://www.laut.de/Tiger-Tunes
  • K's Choice

    K's Choice

    Das K bezieht sich auf den Protagonisten Josef K auf Kafkas "Der Prozess". 1995 erscheint "Paradise In Me".
    http://www.laut.de/Ks-Choice
  • Godflesh

    Godflesh

    Vor dem Release des Albums unterhält Justin K. Broadrick zahlreiche andere Nebenprojekte.
    http://www.laut.de/Godflesh
  • Billy Childish

    Billy Childish

    seinen damaligen Sauf-Kumpanen Bruce (Gitarre), Big Russ (Bass) und Little Russ (Schlagzeug) gründet er im Zeichen des Punkrock 1977 seine erste Band The Pop …
    http://www.laut.de/Billy-Childish
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback