laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jakob Dylan

    Jakob Dylan

    Eine der wenigen Ausnahmen bildet Jakob Dylan. 1969 als viertes Kind von Bob und seiner ersten Frau Sara in New York geboren, wächst er in behüteten Verhältnissen
    http://www.laut.de/Jakob-Dylan
  • Creutzfeld Und Jakob

    Creutzfeld Und Jakob

    Die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit bricht beim Menschen in der Regel erst ein paar Jahre nach dem Verzehr infizierten Rinderfleischs aus.
    http://www.laut.de/Creutzfeld-Und-Jakob
  • The Wallflowers

    The Wallflowers

    Während die Bandtätigkeit ruht, unterschreibt Jakob Dylan einen Vertrag bei Columbia und feiert 2008 mit "Seeing Things" sein Debüt unter eigenem Namen …
    http://www.laut.de/The-Wallflowers
  • Bob Dylan

    Bob Dylan

    Ich hatte kaum etwas gemeinsam mit dieser Generation, von der ich angeblich die Stimme war, geschweige denn, dass ich viel von ihr wusste", erklärt Bob Dylan …
    http://www.laut.de/Bob-Dylan
  • Jacob's Dream

    Jacob's Dream

    Anfang 2000 machen Jacob's Dream mit ihrem gleichbetiteltem Album auf sich aufmerksam, jedoch haben sie bis dahin schon eine beinahe sechsjährige Karriere …
    http://www.laut.de/Jacobs-Dream
  • Jukebox The Ghost

    Jukebox The Ghost

    "Hier funktioniert unser Name – nur die Deutschen können ihn nicht aussprechen." Darüber hätten Jukebox The Ghost wohl früher nachdenken sollen.
    http://www.laut.de/Jukebox-The-Ghost
  • Chaplin

    Chaplin

    Ihr zweites Album "Wenn Uns Morgen Keiner Weckt" produziert 2017 folgerichtig Jakob Ilja Gründungsmitglied der Band um Sven Regener.
    http://www.laut.de/Chaplin
  • Noam Weinstein

    Noam Weinstein

    Dass als weitere Referenzgrößen auf Leonard Cohen, Jakob Dylan, Ben Folds oder The Band verwiesen wird, spricht für die Vielseitigkeit dieses Liedermachers …
    http://www.laut.de/Noam-Weinstein
  • Jacob Korn

    Jacob Korn

    Mit einem einfachen C64 fängt alles an. In den 80er Jahren kommt Jacob Korn erstmals mit dem damals futuristisch anmutenden Computer in Berührung. Mitte …
    http://www.laut.de/Jacob-Korn
  • Julien Jacob

    Julien Jacob

    "Diese Sprache ist zu mir gekommen und seitdem ist sie mir vertraut wie ein eigener Dialekt. Meine Stimme kann in dieser Sprache ihre ureigenste Qualität …
    http://www.laut.de/Julien-Jacob
  • Jacob Collier

    Jacob Collier

    Ein bunt gekleideter Mann springt auf einer Festival-Bühne umher, vor ihm sammelt sich ein großes Publikum. Aber es ist nicht er, der singt, sondern …
    http://www.laut.de/Jacob-Collier
  • North Mississippi Allstars

    North Mississippi Allstars

    In der ersten Hälfte der 90er Jahre gründen sie die punk-inspirierten D.D.T. und treten mit Replacements, Spin Doctors, Jakob Dylan und Ice-T auf.
    http://www.laut.de/North-Mississippi-Allstars
  • The Band

    The Band

    Frischen Wind erhält die Band durch eine erneute Zusammenarbeit mit Bob Dylan, mit dem 1974 "Planet Waves" und der Livemitschnitt "Before The Flood" entstehen …
    http://www.laut.de/The-Band
  • NMZS

    NMZS

    "Ich fände es aber schade, wenn Jakob jetzt auf seinen Suizid reduziert würde", stellt Antilopen-Mitglied Danger Dan im Interview mit der Westdeutschen …
    http://www.laut.de/NMZS
  • Leoniden

    Leoniden

    Leoniden texten auf Englisch und Sänger Jakob Amr beschreibt eine für ihn andere Funktion: "Statt Meinungen und Positionen zu transportieren, wollen Leoniden …
    http://www.laut.de/Leoniden
  • Bruckner

    Bruckner

    Während Matti, der jüngere der beiden, zeitweise damit beschäftigt ist, die Saiten seiner Gitarre durchzuschneiden, um den Unterricht zu entgehen, gewinnt Jakob …
    http://www.laut.de/Bruckner
  • Stephen Stills

    Stephen Stills

    Unter vielen bekannten Namen sind dort neben Stills schon CSN, Neil Young, Burt Bacharach, Beck, John Mayer, Sheryl Crow, Judy Collins und Jakob Dylan …
    http://www.laut.de/Stephen-Stills
  • Schlachthofbronx

    Schlachthofbronx

    Lazer-Mastermind Diplo) sowie die 2012 und 2014 veröffentlichten Alben "Dirty Dancing" und "Rave And Romance" sprechen Bände: Die Ideen gehen Bene und Jakob …
    http://www.laut.de/Schlachthofbronx
  • Format B

    Format B

    Seit 2005 veröffentlichen Franziskus Sell und Jakob Hildenbrand eine Anzahl von erfolgreichen Tracks auf Labels wie Great Stuff Recordings, Alphabet City …
    http://www.laut.de/Format-B
  • The White Buffalo

    The White Buffalo

    Jakob A. Smith kommt Mitte der Siebziger in Eugene, Oregon zur Welt. Der Sänger erinnert sich: "Wir sind irgendwann nach Huntington Beach umgezogen.
    http://www.laut.de/The-White-Buffalo
  • Invocator

    Invocator

    Nachdem er die Band in Invocator umgetauft hat, spielt er zusammen mit Gitarrist Jakob Schultz, Basser Jesper Möller Jensen und dessen Bruder Per Möller …
    http://www.laut.de/Invocator
  • Pot!poeten

    Pot!poeten

    Und beweisen damit, dass der Ruhrpott tatsächlich nicht nach ABS und Creutzfeld & Jakob aufhört, zweier Crews, die sich in der Zwischenzeit informell aufgelöst …
    http://www.laut.de/Pot!poeten
  • Tastatur

    Tastatur

    Seit 2007 bereichert das Duo Tastatur die dortige Szene. 2007 starten die beiden Produzenten Daniel Wihler und Jakob Stoller Tastatur als Live-Projekt
    http://www.laut.de/Tastatur
  • Iceage

    Iceage

    einzige Schande daran wäre, wenn unsere jüdischen oder schwarzen Fans diese Vorwürfe für bare Münze nehmen und sich angegriffen fühlen", erklärt Bassist Jakob …
    http://www.laut.de/Iceage
  • Sublime

    Sublime

    Nowell bei seinen Musikerkollegen genießt, zeigt, dass diese sich für ein Benefizkonzert zusammenfinden, damit die Schulgebühren für seinen kleinen Sohn Jakob …
    http://www.laut.de/Sublime
  • Narnia

    Narnia

    Mittlerweile sind Carl Johan, Jakob und Andreas auch als Musiker bei Rob Rock eingestiegen und haben sich international für Saviour Machine und andere …
    http://www.laut.de/Narnia
  • Syntaks

    Syntaks

    Cecilia am Mikrofon erweist sich als fruchtbar und so hört man sie auch auf dem im gleichen Jahr erscheinenden Album "Below The Meridian". 2009 beschließt Jakob
    http://www.laut.de/Syntaks
  • RAG

    RAG

    Sie erscheint auf dem Aachener Untergrund-Label Put Da Needle To Da Records, auf dem auch der Klan, Kool Savasund Creutzfeld/Jakob ihre ersten Sporen verdienen …
    http://www.laut.de/RAG
  • Isolation Years

    Isolation Years

    Jakob Nyström (Gesang, Gitarre), sein Jugendfreund Jakob Moström (Gitarre), Anton Berglund (Bass, Akkordeon), dessen älterer Bruder Daniel Berglund (Drums …
    http://www.laut.de/Isolation-Years
  • The Poodles

    The Poodles

    Album, Tour, Album, Tour: Jakob Samuel kann vom ewigen Rock'n'Roll-Kreislauf gar nicht genug bekommen: "Ich liebe das Leben mit dieser Band.
    http://www.laut.de/The-Poodles
  • Antilopen Gang

    Antilopen Gang

    "Jakob ist und bleibt unersetzbar, doch seinem und unserem Wunsch entsprechend bleiben wir als Antilopen Gang bestehen", erklären sie schon bald auf ihrer …
    http://www.laut.de/Antilopen-Gang
  • Mopz Wanted

    Mopz Wanted

    Bei PDNTDR stehen damals die aufstrebenden Acts RAG, Creutzfeld und Jakob unter Vertrag, sowie Kool Savas, der die Verhältnisse bei dem Label von Peter …
    http://www.laut.de/Mopz-Wanted
  • Chocolococolo

    Chocolococolo

    Übung macht den Meister, der richtige Umgang erledigt den Rest: Hans-Jakob, der sich den lautmalerischen Zungenbrecher Chocolococolo zum Decknamen wählt …
    http://www.laut.de/Chocolococolo
  • Barra Head

    Barra Head

    Fragt man die Band selbst, erhält man folgende Antwort: "Barra Head, ist das, was herauskommt, wenn Jakob Hvitnov (Schlagzeug), Mikkel Jes Hansen (Gitarre …
    http://www.laut.de/Barra-Head
  • Coco Schumann

    Coco Schumann

    Seinen berühmten Spitznamen 'Coco' soll Schumann von einer französischen Freundin erhalten haben, die seinen Vornamen Jakob nicht aussprechen konnte.
    http://www.laut.de/Coco-Schumann
  • Descend To Rise

    Descend To Rise

    Seit 2001 spielen Shouter Florian Meier, die beiden Gitarristen Julius Holderer und Thomas Stocker, sowie Basser Simon Kaufmann und Drummer Simon Jakob …
    http://www.laut.de/Descend-To-Rise
  • Marie Fisker

    Marie Fisker

    Diesen prägt Ex-Raveonettes Drummer Jakob Høyer mit, der das Album produziert.
    http://www.laut.de/Marie-Fisker
  • Bye Bye Bicycle

    Bye Bye Bicycle

    Nach dem Schulabschluss trennen sich daher die Wege – André Vikingsson (Vocals), Samuel Petersson (Gitarre), Jakob Schröder (Gitarre), Nils-Olof Blomstrand …
    http://www.laut.de/Bye-Bye-Bicycle
  • Icke & Er

    Icke & Er

    scheint das Inkognito nicht mehr so wichtig, denn im Rahmen der Promo zu Romanos Albumdebüt "Jenseits Von Köpenick" outet Roman Geike einen gewissen Jakob …
    http://www.laut.de/Icke-Er
  • The Royal We

    The Royal We

    The Royal We ist ursprünglich ein Soloprojekt von Dylan Kennedy, seines Zeichens ehemaliger Basser von Scumbucket. 1999 verlässt der Brite seine Band und
    http://www.laut.de/The-Royal-We
  • [SOON]

    [SOON]

    Nachdem im Oktober 2013 "Dead-End Street" erscheint, stößt mit Jakob endlich wieder ein Drummer zur Band, der dem Gefüge auf Dauer treu bleibt und an " …
    http://www.laut.de/SOON
  • Helhorse

    Helhorse

    Sänger und Keyboarder Aske Kristiansen, die beiden Gitarristen Jakob Møgelvang und Stephan Krabsen, Basser Jon Kampstrup und Drummer Jesper Bergstedt nennen …
    http://www.laut.de/Helhorse
  • Billy Zach

    Billy Zach

    Zusammen mit Sören Jakob an der Lead-Gitarre, Annabelle Weder an Bass und Backing Vocals und Hendrik Hermann am Schlagzeug veröffentlicht die Band ihre …
    http://www.laut.de/Billy-Zach
  • Filewile

    Filewile

    Gleichzeitig geht das Duo aber auch ganz traditionelle Wege. 2003 reisen die beiden DJs und Musiker Dejot und Dustbowl alias Daniel Jakob und Andreas
    http://www.laut.de/Filewile
  • Hatesphere

    Hatesphere

    einzig verbliebene Ur-Mitglied, wirft die Flinte aber nicht ins Korn, sondern holt sich mit Jonathan 'Joller' Albrechtsen einen neuen Shouter und mit Jakob …
    http://www.laut.de/Hatesphere
  • Sofaplanet

    Sofaplanet

    Angefangen hat alles ganz unspektakulär: Sofaplanetsänger Sven und sein Freund Jakob haben große Vorbilder: Die Fantastischen Vier.
    http://www.laut.de/Sofaplanet
  • Stephan-Max Wirth

    Stephan-Max Wirth

    Darauf webt Stephan-Max Wirth den Obertongesang von Simon Jakob Drees in seine Kompositionen ein und schafft damit ein Meisterwerk des zeitgenössischen …
    http://www.laut.de/Stephan-Max-Wirth
  • Causa Sui

    Causa Sui

    Mit Jonas Munk (Gitarre, Gesang, Keyboards), Jess Kahr (Bass) und Jakob Skøtt (Schlagzeug) veröffentlichen sie 2005 das selbstbetitelte Debüt, das erstaunliche …
    http://www.laut.de/Causa-Sui
  • Soukie & Windish

    Soukie & Windish

    Neben ihren eigenen Veröffentlichungen erscheinen dort Tracks von anderen Underground-Produzenten, darunter Nico Stojan, David Keno und Jakob Seidensticker …
    http://www.laut.de/Soukie-Windish
  • BrainDrill

    BrainDrill

    Ursprünglich stellt BrainDrill für den in Shady Cove in Oregon lebenden Gitarristen Dylan Ruskin nur eine musikalische Nebenbühne dar.
    http://www.laut.de/BrainDrill
  • Wareika

    Wareika

    Wareika, das sind die beiden Schulfreunde Henrik Raabe und Jakob Seidensticker.
    http://www.laut.de/Wareika
  • Hammercult

    Hammercult

    Dort nehmen sie "Anthems Of The Damned", das sie von Jakob Bredahl (Ex-Hatesphere) abmischen lassen.
    http://www.laut.de/Hammercult
  • Betamensch

    Betamensch

    "Heldentrauma" heißt der neue Track, den sie mit Jonas Jakob von 8Kids einspielen.
    http://www.laut.de/Betamensch
  • Black Book Lodge

    Black Book Lodge

    Ronny Jønsson (Gitarre, Gesang), Trygve Borelli (Bass), Jakob Gundel (Schlagzeug) und Jonas Budtz Møller (Gitarre) treten erstmals 2011 in Erscheinung.
    http://www.laut.de/Black-Book-Lodge
  • Witten Untouchable

    Witten Untouchable

    Aber von Anfang an: Mit geschichtsträchtigen Konstellationen ist höchstwahrscheinlich Creutzfeld und Jakob gemeint.
    http://www.laut.de/Witten-Untouchable
  • Pinkunoizu

    Pinkunoizu

    Die Band besteht aus Jaleh Negari (Schlagzeug), Jeppe Brix (Gitarre), Andreas Pallisgaard (Gitarre, Gesang) und Jakob Falgren (Gitarre, Keyboard, Foot …
    http://www.laut.de/Pinkunoizu
  • Old Crow Medicine Show

    Old Crow Medicine Show

    Ketch Secor hatte ihn als Teenager auf der Grundlage eines obskuren Bob Dylan-Bootleg-Snippet mit dem Titel "Rock Me, Mama" geschrieben.
    http://www.laut.de/Old-Crow-Medicine-Show
  • ABS

    ABS

    von ABS) Diese unendlichen Weiten representen Crews wie Too Strong (RIP), RAG, Creutzfeldt & Jakob, Ohne Gleichen, OnAndOn, Dike, Potpoeten, Scheinriesen …
    http://www.laut.de/ABS
  • Dickes B

    Dickes B

    Jakob Storm (Gitarre), Philipp Anton (Bass), Thomas Heinz (Drums), Johannes Otte (Piano) und Robert Niegl (Rhodes) verwursten bestens gelaunt Hip Hop, …
    http://www.laut.de/Dickes-B
  • The War On Drugs

    The War On Drugs

    Trump-Präsidentschaft erscheint die Platte im Sommer 2017 und kündet sowohl vom Aufbruch als auch als Reminiszenz an die kulturellen Errungenschaften von Dylan …
    http://www.laut.de/The-War-On-Drugs
  • Waving The Guns

    Waving The Guns

    Beim nächsten Album ist auch Doktor Damage nicht mehr dabei: Milli Dance (der unterdessen ein Album mit Producer U.N.O. veröffentlicht hat) und Dub Dylan
    http://www.laut.de/Waving-The-Guns
  • 2000 And One

    2000 And One

    Deillusioniert von der Szene legt Dylan Hermelijn 1997 sein 2000 And One-Projekt auf Eis, hört vorwiegend Drum'n'Bass und geht einem geregelten Tagesjob …
    http://www.laut.de/2000-And-One
  • Gods Of Blitz

    Gods Of Blitz

    Die Vorwürfe eines Konstruktes lassen Sebastian Gaebel (Bass/Gesang), Jakob Kiersch (Drums), Ollie Wong (Gitarre) und Jens Freundenberg (Gitarren) aber …
    http://www.laut.de/Gods-Of-Blitz
  • Navel

    Navel

    Im Line-Up mischen neben Frontmann Antti mittlerweile Massimo Tondini (Keyboard, Gitarre), Marco Raeff (Bass) sowie Drummer Jakob Laeser mit.
    http://www.laut.de/Navel
  • Der Ringer

    Der Ringer

    Weil Sänger Jannik Schneider, Jakob Hersch, Benito Pflüger und das Geschwisterpaar David und Jonas Schachtschneider allerdings gar keine Lust auf Eintagsfliege …
    http://www.laut.de/Der-Ringer
  • The Love Bülow

    The Love Bülow

    Berlin und Umgebung: Frontmann Falk-Arne Gossler (Rap/Gesang), Michel Kollar (Gitarre/Gesang), Golo Schmiedt (Drums/Gesang), Juri Westermann (Bass) und Jakob …
    http://www.laut.de/The-Love-Buelow
  • Tallest Man On Earth

    Tallest Man On Earth

    Es ist vor allem Matssons kratzige Stimme sowie der Bezug auf die Traditionen des Great American Songbook, die den Vergleich mit Dylan unweigerlich erscheinen …
    http://www.laut.de/Tallest-Man-On-Earth
  • The Traveling Wilburys

    The Traveling Wilburys

    Bei den Traveling Wilburys handelt es sich um eine All Star-Band mit den prominenten Mitgliedern George Harrison, Jeff Lynne, Roy Orbison, Bob Dylan und …
    http://www.laut.de/The-Traveling-Wilburys
  • Mercenary

    Mercenary

    auch Kral genannt) und sein Gitarre spielender Zwillingsbruder Hans Jørgen, nehmen zusammen mit Klampfer Nikolaj Brinkman (Ex-Crossbones) und Drummer Jakob …
    http://www.laut.de/Mercenary
  • Illdisposed

    Illdisposed

    Allerdings hat es wieder kräftig gerappelt: Jonas Kloge zupft das Langholz, Jakob ist an die Gitarre aufgestiegen, und hinter den Drums sitzt ein Kerl …
    http://www.laut.de/Illdisposed
  • Pete Seeger

    Pete Seeger

    Nachdem Dylan überraschenderweise mit Band und E-Gitarre auf der Bühne erschienen war, soll Pete Seeger zum Mischpult gegangen sein und gedroht haben: …
    http://www.laut.de/Pete-Seeger
  • The Plot

    The Plot

    Umweg über den Ami-Rap: "Ich hab' zu Anfang nur Deutschrap gehört, die alten Fanta- oder Fettes Brot-Sachen, ziemlich bald aber auch Creutzfeld & Jakob …
    http://www.laut.de/The-Plot
  • Hinz & Kunz

    Hinz & Kunz

    Ab 2008 spült Elsta mit den Jokaz einige Alben und Sampler auf den Markt und spielt unter anderem Supportshows für Creutzfeld & Jakob, Main Concept …
    http://www.laut.de/Hinz-Kunz
  • 100 gecs

    100 gecs

    Fast zeitgleich macht sich Dylan Brady, durch Kollaborationen mit dem kanadischen Rapper Night Lovell oder dem deutschen Duo Dat Adam als Produzent einen …
    http://www.laut.de/100-gecs
  • Kaurna Cronin

    Kaurna Cronin

    Als Kind reist er mit den Eltern im Wohnmobil von einem Festival zum nächsten, seine Vorbilder heißen Bob Dylan, Neil Young, Ryan Adams und Paul Kelly.
    http://www.laut.de/Kaurna-Cronin
  • Rayland Baxter

    Rayland Baxter

    Der Sohn des Pedal Steel-Gitarristen Bucky Baxter, der wiederum mit Weltstars wie Bob Dylan und R.E.M. gearbeitet hat, verpackt seine Geschichten vom zwischenmenschlichen
    http://www.laut.de/Rayland-Baxter
  • Wallows

    Wallows

    Dylan ergattert die Hauptrolle in der Netflix-Serie "13 Reasons Why" und Braeden tobt sich durch verschiedene Nebenrollen berühmter Fernsehserien wie Law …
    http://www.laut.de/Wallows
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Drummer Jakob Frodell kaufte sich als erstes eine Shakin' Stevens-Platte, in der Annahme, er hole sich da ein paar Elvis-Songs nach Hause.
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • Grantig

    Grantig

    Zu dritt kratzen sie Kohle zusammen und gehen mit den Produzenten Jakob 'JDawg' Bernhart und Klaus Scheuermann ins Studio, um dort drei neue Tracks aufzunehmen …
    http://www.laut.de/Grantig
  • Tonbandgerät

    Tonbandgerät

    Zusammen mit dem Schulfreund Jakob Sudau ist die Combo komplett.
    http://www.laut.de/Tonbandgeraet
  • Aphroe

    Aphroe

    Neben Too Strong, ABS und Creutzfeld Und Jakob schließen sich mit Aphroe, Galla, Pahel und DJ Wiz zwei Crews zusammen und veröffentlichen 1998 als RAG …
    http://www.laut.de/Aphroe
  • Echobrain

    Echobrain

    Für ihr zweites Album "Glean" verpflichten Echobrain Andrew Gomez an Gitarre und Keyboards sowie Dylan Donkins Bruder Adam als Bassisten.
    http://www.laut.de/Echobrain
  • Hans Unstern

    Hans Unstern

    Aber genauso wenig, wie Dylan jemals ein waschechter Hobo war, würde Unstern seine Musik als authentisch bezeichnen.
    http://www.laut.de/Hans-Unstern
  • The Byrds

    The Byrds

    Der Folk-Rock tritt mehr in den Hintergrund, so wird bald der Mentor Bob Dylan ausgewechselt und ein Hauch von Indien rückt in ihre Musik; Sitar Klänge …
    http://www.laut.de/The-Byrds
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Als sich Dylan ungefragt Van Ronks Arrangement des Traditionals "House Of The Rising Sun" für sein Debütalbum ausleiht, kühlt die Beziehung ab.
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • L.A. Salami

    L.A. Salami

    Neben Bob Dylan, Neil Young und Leonard Cohen besteht sein größter Einfluss aus den eigenen Erfahrungen auf den Straßen der Welt.
    http://www.laut.de/L.A.-Salami
  • Element Of Crime

    Element Of Crime

    Sven Regener (Gesang, Gitarre, Trompete), Jakob Ilja (Gitarre), Paul Lukas (Bass), Jürgen Fabritius (Saxophon) und Uwe Bauer (Drums, Ex-Fehlfarben) gründen …
    http://www.laut.de/Element-Of-Crime
  • Frittenbude

    Frittenbude

    Schließlich verkörpern Rüdiger Streuner (alias Johannes Rögner), Schranz Beckenhauer (alias Jakob Häglsperger) und (bis 2022) Josef Utzenbacher (alias …
    http://www.laut.de/Frittenbude
  • Some Sprouts

    Some Sprouts

    Die beiden Cousins Jakob und David sind Gitarristen und auch Freunde und tüfteln an ersten Jams.
    http://www.laut.de/Some-Sprouts
  • B.E. der Micathlet

    B.E. der Micathlet

    Zusammen mit den Rapresidentz trit B.E. unter anderem mit Kool Savas, Azad, Nico Suave, Pal One oder Creutzfeld & Jakob auf. 2009 steht er beim Hip
    http://www.laut.de/B.E.-der-Micathlet
  • The Avett Brothers

    The Avett Brothers

    Eine "Kollabo", die sich auf der Compilation "Chimes Of Freedom: The Songs Of Bob Dylan" (2012) fortsetzt.
    http://www.laut.de/The-Avett-Brothers
  • Woody Guthrie

    Woody Guthrie

    Das Bild, das Bob Dylan in seiner Autobiographie "Chronicles Volume One" (2004) von ihm zeichnet, ist nicht gerade aufmunternd.
    http://www.laut.de/Woody-Guthrie
  • Monta

    Monta

    Mittlerweile ist er Papa des kleinen Jakob und mit ihm möchte er so viel Zeit wie möglich zuhause in München verbringen.
    http://www.laut.de/Monta
  • Joan Osborne

    Joan Osborne

    Eine Gegebenheit, die sie nachträglich prägt, denn immer wieder covert sie seine Stücke. 2017 erscheint mit "Songs Of Bob Dylan" gar ein ganzes Album mit
    http://www.laut.de/Joan-Osborne
  • Pete Molinari

    Pete Molinari

    Folkszene des Greenwich Village macht er sich einen Namen und spielt mit Musikern wie Justin Devereaux und Eric Fransen, die einst für Phil Ochs und Bob Dylan …
    http://www.laut.de/Pete-Molinari
  • Scumbucket

    Scumbucket

    Um sich nach der Rückkehr des zwischenzeitlich verlorenen Sohnes Dylan Kennedy wieder aufeinander einzuspielen, beschwören sie den alten Geist kurzerhand …
    http://www.laut.de/Scumbucket
  • Night Moves

    Night Moves

    "Es ist selbst für uns schwierig unseren Sound zu kategorisieren – Bob Dylan, Blind Melon, und Portugal.
    http://www.laut.de/Night-Moves
  • Loudon Wainwright III

    Loudon Wainwright III

    Wainwright III begeistert sich für die Gitarre und Bob Dylan und zieht nach Abbruch seines Schauspielstudiums nach San Francisco, "wo es auch all die anderen …
    http://www.laut.de/Loudon-Wainwright-III
  • Emmy The Great

    Emmy The Great

    Ihre bittersüßen Texte strotzen nur so vor popkulturellen Referenzen: Bob Dylan, Patti Smith, Jack Bauer, William Blake tauchen auf und wieder ab.
    http://www.laut.de/Emmy-The-Great
  • Absynthe Minded

    Absynthe Minded

    Die EP "History Makes Science Fiction" erscheint 2003, verstärkt um Drummer Jakob Nachtergaele, gefolgt von dem erwähnten Longplay-Debüt "Acquired Taste …
    http://www.laut.de/Absynthe-Minded
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback