laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jonas Goldbaum

    Jonas Goldbaum

    Ganz im Sinne der wachsenden Anhängerschaft bespielen Jonas Goldbaum mit Heinz im Herbst die Bühnen des Landes und wagen im Jahr 2006 auch den Sprung nach …
    http://www.laut.de/Jonas-Goldbaum
  • Jonas Brothers

    Jonas Brothers

    Bandinterne Streitigkeiten führen schließlich dazu, dass die Jonas Brothers Ende 2013 die Auflösung der Band bekannt geben.
    http://www.laut.de/Jonas-Brothers
  • Jonas Myrin

    Jonas Myrin

    Während Jonas mittlerweile zwischen Stockholm, London und Los Angeles hin und herpendelt, wird eine seiner Arbeiten im Jahr 2011 sogar für den Grammy nominiert …
    http://www.laut.de/Jonas-Myrin
  • Jonas Lindberg

    Jonas Lindberg

    Aus dem Freundeskreis an der Musikschule rekrutiert er später seine Band: Jenny Storm, Niklas Thelin, Jonas Sundqvist und Simon Wilhelmsson teilen sich …
    http://www.laut.de/Jonas-Lindberg
  • Alice Cooper

    Alice Cooper

    Der Name Alice Cooper ist zu Beginn lediglich ein Bandname, den Vincent nach dem Split der ersten Formation der Alice Cooper-Gruppe einfach für sich und …
    http://www.laut.de/Alice-Cooper
  • Andy Cooper

    Andy Cooper

    Als Distanzierung von Ugly Duckling, mit denen er bis dato sechs Platten veröffentlicht hat, möchte Cooper seinen Ausflug aber bestimmt nicht verstanden …
    http://www.laut.de/Andy-Cooper
  • Dillon Cooper

    Dillon Cooper

    Hört man das Debüt-Mixtape "Cozmik", das Dillon Cooper Mitte 2013 zum Gratis-Download bereitstellt, mag man kaum glauben, dass der Zögling aus Brooklyn …
    http://www.laut.de/Dillon-Cooper
  • Max Cooper

    Max Cooper

    Seine Begeisterung für Biologie habe bereits in seiner Kindheit ein Stephen Hawking-Buch geweckt, erklärt Cooper später dem Electro-Magazin Track It Down …
    http://www.laut.de/Max-Cooper
  • Jpegmafia

    Jpegmafia

    "Ich bin ein Produkt des Internets", erklärt Barrington DeVaughn Hendricks alias JPEGMAFIA anlässlich des selbstproduzierten Underground-Erfolgs "Veteran" …
    http://www.laut.de/Jpegmafia
  • JPLS

    JPLS

    Jeremy Jacobs heißt der Kopf hinter dem Techno-Projekt JPLS. In seinen Tracks baut der Amerikaner einen minimalistischen und zugleich dunklen Klangkosmos …
    http://www.laut.de/JPLS
  • Dale Cooper Quartet

    Dale Cooper Quartet

    Dark-Jazz, Ambient-Trip Hop und allerlei cineastische David Lynch-Anleihen: Wenn das französische Dale Cooper Quartet zum Tanze bittet, bleibt das Licht …
    http://www.laut.de/Dale-Cooper-Quartet
  • The Cooper Temple Clause

    The Cooper Temple Clause

    Er habe sich entschlossen, The Cooper Temple Clause den Rücken zu kehren, daraufhin hätten die restlichen vier für eine komplette Auflösung votiert.
    http://www.laut.de/The-Cooper-Temple-Clause
  • Naoki Kenji

    Naoki Kenji

    Rüstzeug für erste Produktionen an die Hand. 2001 schließlich gibt er sein Doppeldebüt - einmal als Naoki Kenji mit dem Longplayer "Downtown Tokyo" und als JP
    http://www.laut.de/Naoki-Kenji
  • Katatonia

    Katatonia

    "Tonight's Decision" erscheint über das englische Peaceville Label und wird von Dan Swanö eingetrommelt, was Jonas die Möglichkeit gibt, sich auf seine …
    http://www.laut.de/Katatonia
  • Jimi Blue

    Jimi Blue

    Eigentlich heißt er ja Jimi Blue Ochsenknecht. Für seine Musikerkarriere lässt er den Namen des Papas, Uwe Ochsenknecht, allerdings beiseite.
    http://www.laut.de/Jimi-Blue
  • James Blunt

    James Blunt

    James Blunt ist wohl eine dieser Personen, denen man in ihrer Jugend am wenigsten eine musikalische Karriere prophezeit hätte. Die Voraussetzungen waren …
    http://www.laut.de/James-Blunt
  • James Blake

    James Blake

    Gegen Ende 2010 taucht der Songwriter und Produzent James Blake - zumindest für Bewohner des Kontinents - wie aus dem Nichts auf: In der "Sound of ..."-Umfrage …
    http://www.laut.de/James-Blake
  • Blank and Jones

    Blank and Jones

    Nachdem er sich seine erste Platte (Kim Wilde - Kids In America) gekauft hatte, war Piet Blank, geboren 1971 in Frankfurt a. M., wohnhaft in Köln, sofort …
    http://www.laut.de/Blank-and-Jones
  • Debase

    Debase

    Schon damit fahren sie bei der nationalen und internationalen Presse gute Kritiken ein, im Vorprogramm von Alice Cooper tingeln sie eine ganze Zeit durch …
    http://www.laut.de/Debase
  • Brothers Keepers

    Brothers Keepers

    Von den Fanta 4 stammt die Textzeile "Du redest viel, doch du sagst gar nix!". Vielleicht dachten die Initiatoren des Projektes "Brothers Keepers" ähnlich, …
    http://www.laut.de/Brothers-Keepers
  • Kep1er

    Kep1er

    Am Ende schaffen es Chaehyun (KR), Bahiyyih (KR), Yujin (KR), Dayeon (KR), Youngeun (KR), Yeseo (KR), Xiaoting (CN), Hikaru (JP) und Mashiro (JP) in die …
    http://www.laut.de/Kep1er
  • Allegaeon

    Allegaeon

    Hinter den Drums saß bei den Aufnahmen noch JP Andrade, der aber wenig später schon nicht mehr offiziell zur Band gehört.
    http://www.laut.de/Allegaeon
  • The Jon Spencer Blues Explosion

    The Jon Spencer Blues Explosion

    Schon 1993, bei der Veröffentlichung des Albums "Extra Width", jubelt die englische Presse die Jon Spencer Blues Explosion (JSBX) zu Innovatoren eines …
    http://www.laut.de/The-Jon-Spencer-Blues-Explosion
  • Taking Back Sunday

    Taking Back Sunday

    plötzliche Ruhm ist einigen in der Band jedoch zu viel, jedenfalls verabschieden sich während einer der zahlreichen Touren der damalige Bassist Shaun Cooper …
    http://www.laut.de/Taking-Back-Sunday
  • Ryk

    Ryk

    Jaja, die 90er: Während Shakira, Blue und die Backstreet Boys durch die MTV-Playlists flimmern, probiert sich im Hannoverschen Gehrden ein gewisser Rick …
    http://www.laut.de/Ryk
  • Tomorrow X Together

    Tomorrow X Together

    Darauf folgen zwei Kollaborationen: Im Juli featuren die Jonas Brothers das Lied "Do It Like That", und im September singt die lateinamerikanische Sängerin …
    http://www.laut.de/Tomorrow-X-Together
  • DNCE

    DNCE

    Mit-Urheber des Songs ist nämlich Ex-Jonas Brothers-Sänger Joe Jonas: "Ich wollte schon immer eine Gruppe an den Start bringen, die unkonventionellen, …
    http://www.laut.de/DNCE
  • Leoniden

    Leoniden

    Leoniden, namentlich die Brüder Lennart und Felix Eicke, Jakob Amr, Djamin Izadi und JP Neumann spielen verästelten Indiepop.
    http://www.laut.de/Leoniden
  • Fireball Ministry

    Fireball Ministry

    Fu Manchu-Basser Brad Davis nehmen sie 2001 "F.M.E.P." auf, worauf es neben drei neuen Songs auch fünf Coverversionen (u.a. von Judas Priest und Alice Cooper
    http://www.laut.de/Fireball-Ministry
  • Funhouse

    Funhouse

    Die derzeitige Besetzung liest sich übrigens wie folgt: Mikael Körner (voc,g), Måns Tomsby (b), Peter Mårdklint (g), Dennis Berggren (keys) und Jonas Elmqvist …
    http://www.laut.de/Funhouse
  • Ok Kid

    Ok Kid

    Schließlich ziehen Raffi und Moritz auch nach Köln, wo Jonas mittlerweile lebt, um mit Sven Ludwig und Robot Koch für Four Music das erste eigene Album …
    http://www.laut.de/Ok-Kid
  • Radical Face

    Radical Face

    Es bringt dem Track in Kürze mehr als acht Millionen Klicks auf YouTube ein - und beschert Ben Cooper, dem Verfasser, viel öffentliche Beachtung.
    http://www.laut.de/Radical-Face
  • Belzebubs

    Belzebubs

    Humor ist eine der wichtigsten Ingredienzen, aus denen Comicautor JP Ahonen seine Belzebubs, eine Art Gorillaz mit Corpsepaint, kreiert. 2002 schlüpft
    http://www.laut.de/Belzebubs
  • Us3

    Us3

    Zu diesem Zeitpunkt besteht die Band aus den drei Rappern Rashaan, Tukka Yoot und Tony Remy, Mel Simpson und Matthey Cooper am Piano, Kobie Powell am Keyboard …
    http://www.laut.de/Us3
  • Diecast

    Diecast

    Stoddard den richtigen Sänger gefunden haben, entscheiden sie sich auch für eine Zusammenarbeit mit Century Media, die Ende Oktober "Tearing Down Your Blue …
    http://www.laut.de/Diecast
  • Eluvium

    Eluvium

    Im selben Jahr erscheint mit "Nightmare Ending" der eigentliche Nachfolger zu "Copia", nachdem sich Cooper mit dem 2010er-Werk "Similes" bewusst von seinem …
    http://www.laut.de/Eluvium
  • Telefon Tel Aviv

    Telefon Tel Aviv

    Dort hat auch Reznor sein Nothing Studio, in dem Eustis und Cooper für die Aufnahme ihres Nine Inch Nails-Remixes zu Gast sind, eingerichtet.
    http://www.laut.de/Telefon-Tel-Aviv
  • October Tide

    October Tide

    Ein zweites Album namens "Grey Dawn" legen die beiden zwei Jahre später nach, wobei Mårten Hansen (A Canorous Quintet) den Posten von Jonas am Mikro übernimmt …
    http://www.laut.de/October-Tide
  • Nufa

    Nufa

    Mit Fabian Stevens kommt vor dem zweiten Album ein weiteres Mitglied zur Band um die Gründungsmitglieder Jonas Dorn, Benjamin Dörr, Martin Panitz, Daniel …
    http://www.laut.de/Nufa
  • Death By Stereo

    Death By Stereo

    Mittlerweile stehen außer ihm Zebrahead-Gitarrost Dan Palmer, JP Gericke, (Gitarre) Mike Cambra (Drums) und Robert Madrigal (Bass) im Line-Up.
    http://www.laut.de/Death-By-Stereo
  • Julee Cruise

    Julee Cruise

    Ihren Durchbruch feierte sie jedoch 1985 mit dem Lynch-Film "Blue Velvet": Aus urheberrechtlichen Gründen durfte der vom Regisseur favorisierte Track " …
    http://www.laut.de/Julee-Cruise
  • Ísole

    Ísole

    Debüt "Forevermore" spielen sie 2004 noch als Trio mit Basser Henrik Lindenmo ein, doch für Livegigs leihen sie sich bei Withered Beauty deren Drummer Jonas …
    http://www.laut.de/Isole
  • Oum Shatt

    Oum Shatt

    Jonas Poppe (Gesang/Gitarre), zuvor in den Bands Sitcom Warriors und Kissogram tätig und Tausendsassa Chris Imler (Drums) finden mit Hannes Lehmann (Gitarre …
    http://www.laut.de/Oum-Shatt
  • Blaue Blume

    Blaue Blume

    Für die Zukunft entwirft Jonas ein interessantes Ziel: "Wir hatten das Bild eines Songs mit nur Refrains im Kopf – ein Refrain nach dem anderen, ohne Wiederholung …
    http://www.laut.de/Blaue-Blume
  • Turbo Fruits

    Turbo Fruits

    Turbo Fruits sind eine Band mit drei wilden Typen, Jonas, Matt und Dave, die alle in Tennessee leben und nicht genug davon kriegen können."
    http://www.laut.de/Turbo-Fruits
  • Coldburn

    Coldburn

    Gitarrist Florus Lowag und Drummer Jonas Lehnert steht 2009 im heimischen Leipzig der Sinn nach einer ordentlichen Portion Hardcore.
    http://www.laut.de/Coldburn
  • Carnal Forge

    Carnal Forge

    Jonas und Stefan bringen mit World Below Anfang des neuen Jahres "Sacrifices To The Moon" raus, Stefan und Petri kommen im Februar mit "The Final Demand …
    http://www.laut.de/Carnal-Forge
  • Outside

    Outside

    Schon seit ihrem ersten Silberling "Almost In" begeistern Matt Cooper und Andreas Allen aka Outside als Produzentenpaar von innovativem Jazz.
    http://www.laut.de/Outside
  • Bob Mould

    Bob Mould

    Mit Jon Wurster (Superchunk) und Jason Narducy (Verbow) spielt er auf seinen Konzerten noch einmal das Album "Cooper Blue" komplett.
    http://www.laut.de/Bob-Mould
  • Hollywood Vampires

    Hollywood Vampires

    Alice Cooper steht ihnen als Gründer, Sänger und Mundharmonikaspieler vor, die beiden anderen Blutsauger heißen Joe Perry (Aerosmith) und Hollywoodstar …
    http://www.laut.de/Hollywood-Vampires
  • Beach Slang

    Beach Slang

    Der für den Sound auf dem ersten Album wichtige Drummer JP Flexner sieht sich nach einem Tobsuchtsanfall Alex' auf der Bühne rausgeschmissen, andere verdiente …
    http://www.laut.de/Beach-Slang
  • Causa Sui

    Causa Sui

    Mit Jonas Munk (Gitarre, Gesang, Keyboards), Jess Kahr (Bass) und Jakob Skøtt (Schlagzeug) veröffentlichen sie 2005 das selbstbetitelte Debüt, das erstaunliche …
    http://www.laut.de/Causa-Sui
  • Justus

    Justus

    Fumanschu und Illo 77, mit denen er sich 1994 unter dem Pseudonym Justus Jonas zu den "Funkfüxen" zusammen schließt, auch Kool Savas, Sido, B-Tight, Taktloss …
    http://www.laut.de/Justus
  • Black Book Lodge

    Black Book Lodge

    Ronny Jønsson (Gitarre, Gesang), Trygve Borelli (Bass), Jakob Gundel (Schlagzeug) und Jonas Budtz Møller (Gitarre) treten erstmals 2011 in Erscheinung.
    http://www.laut.de/Black-Book-Lodge
  • Alazka

    Alazka

    Jonas Baier verlässt die Band, Tobias Lotze ersetzt ihn. Außerdem rekrutieren die Herren mit Kassim Auale einen zweiten Frontmann.
    http://www.laut.de/Alazka
  • Matt Flores

    Matt Flores

    Ruhrpott-Beat-Bastler sorgen auch im Mutterland des Break-Beat für Furore, machen sich schnell einen Namen und tun sich gar mit der House-Legende Tyree Cooper …
    http://www.laut.de/Matt-Flores
  • Survivors Zero

    Survivors Zero

    Einmal mehr überlassen sie den Mix Jonas Kjellgren, der ihnen "CMXCIX" im März 2009 fertig stellt, damit die Scheibe Mitte Oktober in den Regalen liegt …
    http://www.laut.de/Survivors-Zero
  • Viktor & The Blood

    Viktor & The Blood

    Der Ex-Mando Diao-Drummer Samuel Giers und die beiden Sugarplum Fairy-Mitglieder Viktor Norén und Jonas Karlsson kennen sich schon eine halbe Ewigkeit, …
    http://www.laut.de/Viktor-The-Blood
  • Winger

    Winger

    Bereits ein Jahr später ist er über ein paar Kontakte in die Band von Alice Cooper gerutscht, nimmt mit dem Altmeister die Alben "Constrictor" und "Raise …
    http://www.laut.de/Winger
  • Murderdolls

    Murderdolls

    Nachdem "Women And Children Last" Ende August 2010 in den Regalen landet, geht es auch mit Rob Zombie und Alice Cooper auf die ultimative Schock-Rock-Tour …
    http://www.laut.de/Murderdolls
  • Jill Barber

    Jill Barber

    Mit Hilfe ihres Langzeit-Wegbegleiters, dem kanadischen Liedermacher Ron Sexsmith, sowie ihrem Produzenten Les Cooper wagt Jill Cooper zu Beginn des zweiten …
    http://www.laut.de/Jill-Barber
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Wieder zurück in Schweden machen sie sich an die Arbeiten zum nächsten Album und greifen für die Aufnahmen einmal mehr auf Jonas Östman, aber auch auf …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • The Fading

    The Fading

    Ihre nächste EP namens "Chaos In Flesh" lassen The Fading direkt von Jonas Kjellgren (Scar Symmetry, Carnal Forge) in dessen Black Lounge Studio in Schweden …
    http://www.laut.de/The-Fading
  • In Mourning

    In Mourning

    Das von Jonas Kjellgren (Scar Symmetry, Carnal Forge) produzierte "Shrouded Divine" erscheint im Januar 2008 und zeigt, dass vor allem Tobias schwer an …
    http://www.laut.de/In-Mourning
  • Pimf

    Pimf

    -Detektiv Pate: "Justus Jonas". Pimf nutzt das VBT als Sprungbrett ins große Rap-Planschbecken, ohne jemals ein Turnier gewonnen zu haben.
    http://www.laut.de/Pimf
  • KAFVKA

    KAFVKA

    Sänger und Rapper Jonas Kakoschke, Gitarrist Martin Silber, Bassist Philipp Lenk und Schlagzeuger Sascha Hornung heben KAFVKA im Februar 2013 in Berlin-Lichtenberg …
    http://www.laut.de/KAFVKA
  • Mass Worship

    Mass Worship

    At The Gates-Gitarrist Jonas Stålhammar hört man auch auf dem 2022er-Nachfolger "Portal Tombs" als Gastmusiker.
    http://www.laut.de/Mass-Worship
  • Eric Andersen

    Eric Andersen

    Mit "Blue River" veröffentlicht er noch im selben Jahr sein erfolgreichstes Album, das einzige, dass es in die US-Charts (Platz 169) schafft.
    http://www.laut.de/Eric-Andersen
  • Raise Hell

    Raise Hell

    Im Herbst desselben Jahres holen sie sich mit Jimmy Fjällendahl einen neuen Sänger in die Band, da sich Jonas ausschließlich auf seine Gitarre konzentrieren …
    http://www.laut.de/Raise-Hell
  • Arcturon

    Arcturon

    seinen alten Platz hinter den Drums wieder eingenommen hat, kratzen Arcturon ihre komplette Kohle zusammen und entern unter der Aufsicht von Produzent Jonas …
    http://www.laut.de/Arcturon
  • Grave

    Grave

    Zur Band gehören damals Shouter und Gitarrist Jörgen Sandström, Ola Lindgren an der Gitarre, Basser Jonas Torndal und Drummer Jensa Paulsson.
    http://www.laut.de/Grave
  • Wig Wam

    Wig Wam

    Jansen) und Sporty (Øystein Andersen) stellen von Beginn an klar, was ihnen soundtechnisch wichtig ist: "Unsere musikalischen Vorbilder sind Kiss, Alice Cooper …
    http://www.laut.de/Wig-Wam
  • The Terrys

    The Terrys

    Dort nehmen sie nach kurzer Zeit Cameron Cooper und Trent Cooper auf, die mit Schlagzeug und Bass die Runde komplettieren.
    http://www.laut.de/The-Terrys
  • The Tangent

    The Tangent

    und nachdem er noch Saxophonist David Jackson, Gitarrist Guy Manning und Keyboarder Sam mit einbringt, kümmert sich Roine um die Mitarbeit von Basser Jonas …
    http://www.laut.de/The-Tangent
  • Ace Of Base

    Ace Of Base

    Base ist nicht nur eine der erfolgreichsten Popgruppen der Neunziger, es ist vor allem auch das Familienprojekt der drei Geschwister Jenny, Linn und Jonas …
    http://www.laut.de/Ace-Of-Base
  • The Unisex

    The Unisex

    noch für das andere, sondern für Plan C – Musik: Henrik Boman (Bass), Kristofer Lofgren (Leadgitarre), Anders Rask (Rhythmusgitarre) und die Zwillinge Jonas …
    http://www.laut.de/The-Unisex
  • Abay

    Abay

    "Jonas war mit 16 Fan meiner alten Band, von unseren Melodien und auch Kurts Sound. Ich bin ich.
    http://www.laut.de/Abay
  • Kakkmaddafakka

    Kakkmaddafakka

    Als solche sehen sich Axel Vindenes (Gitarre/Gesang), Pål Vindenes (Cello, Gesang), Stian Sævig (Bass, Gesang), Jonas Nielsen (Klavie/Gesang) und Kristoffer …
    http://www.laut.de/Kakkmaddafakka
  • Ad Infinitum

    Ad Infinitum

    Es dauert aber nicht lange, bis sie mit Adrian Theßenvitz (Gitarre) und Niklas Müller (Drums) aus Deutschland sowie Jonas Asplind (Bass) aus Schweden weitere …
    http://www.laut.de/Ad-Infinitum
  • Skillet

    Skillet

    nicht - zumindest nicht, was ihre Religion betrifft: "Wir wollen die Menschen zusammenbringen und gemeinsam eine gute Zeit haben", formuliert Sänger John Cooper …
    http://www.laut.de/Skillet
  • Nessa Barrett

    Nessa Barrett

    Einer der ersten Menschen, mit denen ich es geteilt habe, war mein bester Freund Cooper und er sagte, es sei sein Lieblingssong von meinem Album.
    http://www.laut.de/Nessa-Barrett
  • Evergrey

    Evergrey

    Alle drei sind auf dem im Februar 2011 erscheinenden "Glorious Collision" zu hören. 2014 besinnen sich zumindest Gitarrist Henrik Danhage und Drummer Jonas
    http://www.laut.de/Evergrey
  • Derek Sherinian

    Derek Sherinian

    Grundstein legt er 2001 mit "Inertia", auf dem ihn Zakk Wylde an der Klampfe, Jerry Goodman (Mahavishnu Orchestra) an der Violine und Tony Franklin (Ex-Blue …
    http://www.laut.de/Derek-Sherinian
  • 21 Lucifers

    21 Lucifers

    Die Reaktionen auf das Teil sind durchgehend positiv, und nachdem sie ein paar Gigs in der Gegend gespielt haben, wollen sie erneut mit Jonas ein paar …
    http://www.laut.de/21-Lucifers
  • Obscura

    Obscura

    Im zarten Alter von 15 Jahren gründet Gitarrist und Shouter Steffen Kummerer mit dem gerade einmal zwei Jahre älteren Drummer Jonas Baumgartl 2002 in München …
    http://www.laut.de/Obscura
  • Witchcraft

    Witchcraft

    Mit Jonas Arnesén haben sie inzwischen einen Drummer in ihren Reihen, der zu ihrer Mischung aus Doom Metal und Stoner Rock den gediegenen Takt angibt.
    http://www.laut.de/Witchcraft
  • Sweet Trip

    Sweet Trip

    Leider wird die Freude über die Rückkehr schnell von anderen Neuigkeiten überschattet: Darla Records teilt ein Statement, in dem Valerie Cooper ihr Abschließen …
    http://www.laut.de/Sweet-Trip
  • At The Gates

    At The Gates

    Die Personalliste, die die "Gardens Of Grief"-EP einspielt, liest sich wie folgt: Tomas Lindberg (voc), Anders Björler (g), Jonas Björler (b), Adrian Erlandsson …
    http://www.laut.de/At-The-Gates
  • Made Out Of Babies

    Made Out Of Babies

    Brendan Tobin (Gitarre), Cooper (Bass), Matthew Egan (Drums) und Julie Christmas (Vocals) fabrizieren einen eigenen Mix aus aufwühlendem Alternative/Noise …
    http://www.laut.de/Made-Out-Of-Babies
  • Oceansize

    Oceansize

    Die Band verzichtet vollständig auf Anbiederei und verfolgt unbeirrt ihre Soundvision irgendwo zwischen Pink Floyd, The Cooper Temple Clause, Tool, Mogwai …
    http://www.laut.de/Oceansize
  • The Faceless

    The Faceless

    Letztendlich finden sie mit Lyle Cooper einen festen Drummer, müssen aber fortan auf die Dienste von Keyboarder Michael verzichten.
    http://www.laut.de/The-Faceless
  • Juno030

    Juno030

    "Roh, ungeschönt und authentisch", so charakterisiert sich Juno030 auf ihrem YouTube-Kanal selbst. Um die Jahrtausendwende wird sie im Berliner Ortsteil …
    http://www.laut.de/Juno030
  • Diskoromantik

    Diskoromantik

    Schon im Dezember 2018, erinnert sich Jonas Herz-Krawall, habe man den Antrag auf Förderung aus dem österreichischen Musikfonds gestellt: "Damals gab …
    http://www.laut.de/Diskoromantik
  • Blood For Blood

    Blood For Blood

    Ganz im Stile von Kollegen wie Sheer Terror, Carnivore, Breakdown oder Raw Deal, gründen Shouter Erick 'Buddha' Medina, Gitarrist Rob 'White Trash' Lind …
    http://www.laut.de/Blood-For-Blood
  • J.A.W. (Freiburg)

    J.A.W. (Freiburg)

    Das Kürzel hat mit dem bekannten Horrorfilm nicht im geringsten zu tun, sondern steht für die drei Vornamen des Rappers: Jonas Andre Willy.
    http://www.laut.de/J.A.W.-Freiburg
  • Jamie Jones

    Jamie Jones

    Nur wer sich im Gespräch hält, hat die Chance, als professioneller Musiker seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Der Londoner Produzent und DJ Jamie …
    http://www.laut.de/Jamie-Jones
  • VanBargen

    VanBargen

    VanBargen heißt das musikalische Projekt von Sänger und Gitarrist Florian Van Bargen, das er im September 2008 mit Basser Jonas K. und Drummer Netro abrundet
    http://www.laut.de/VanBargen
  • WellBad

    WellBad

    Als Quintett Wellbad, dem außer ihm noch Stefan Reich am Bass, Arne Vogeler an der Gitarre, Joachim Refardt an den Tasten und Jonas vom Orde hinter den …
    http://www.laut.de/WellBad
  • Junias

    Junias

    Junias soll ein weiblicher Apostel gewesen sein. Wieso sich aber eine junge deutsche Band nach einer Figur aus der Bibel benennt, wissen Mathias Reetz, …
    http://www.laut.de/Junias
  • Junius

    Junius

    "Ich las eine Sammlung von Essays in dem Magazin The Atlantis Rising und stieß auf einen Text von Immanuel Velikowsky. Er war total faszinierend. Seine …
    http://www.laut.de/Junius
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback