laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jonas Lindberg

    Jonas Lindberg

    Aus dem Freundeskreis an der Musikschule rekrutiert er später seine Band: Jenny Storm, Niklas Thelin, Jonas Sundqvist und Simon Wilhelmsson teilen sich …
    http://www.laut.de/Jonas-Lindberg
  • Jonas Goldbaum

    Jonas Goldbaum

    Ganz im Sinne der wachsenden Anhängerschaft bespielen Jonas Goldbaum mit Heinz im Herbst die Bühnen des Landes und wagen im Jahr 2006 auch den Sprung nach …
    http://www.laut.de/Jonas-Goldbaum
  • Jonas Brothers

    Jonas Brothers

    Bandinterne Streitigkeiten führen schließlich dazu, dass die Jonas Brothers Ende 2013 die Auflösung der Band bekannt geben.
    http://www.laut.de/Jonas-Brothers
  • Jonas Myrin

    Jonas Myrin

    Während Jonas mittlerweile zwischen Stockholm, London und Los Angeles hin und herpendelt, wird eine seiner Arbeiten im Jahr 2011 sogar für den Grammy nominiert …
    http://www.laut.de/Jonas-Myrin
  • Klaus Schulze

    Klaus Schulze

    Obwohl Brian Eno diesen Begriff prägt und 1978 solche Töne zur gefälligen Fahrstuhlmusik glättet, gilt Schulze zu Recht als Erfinder und anspruchvollster …
    http://www.laut.de/Klaus-Schulze
  • Matt Flores

    Matt Flores

    Wie für viele Produzenten seiner Generation so bilden auch für Matthias 'Matz' Flores die späten 80er Jahre eine Ära des Aufbruchs, des Ausprobierens, …
    http://www.laut.de/Matt-Flores
  • Florian Meindl

    Florian Meindl

    Fleiß, Ausdauer, Können und Glück sind die Zutaten, die den österreichischen Techno-Produzenten und DJ Florian Meindl auf den ersten Schritten seiner …
    http://www.laut.de/Florian-Meindl
  • Soulshine

    Soulshine

    Was macht ein Mensch, der unbedingt an der Hip Hop-Kultur partizipieren will, aber zu unsportlich für Breakdance und zu farbenblind für Graffiti ist?
    http://www.laut.de/Soulshine
  • Harm

    Harm

    Bassist und Sänger Schulze findet für die neuen Aufnahmen Unterstützung bei Nicolay Jørni Johnsen, der das Gitarren spielen übernimmt und Kevin Kvåle, …
    http://www.laut.de/Harm
  • Saalschutz

    Saalschutz

    Da freut sich der Musikjournalist: Saalschutz aus Zürich warten erst gar nicht darauf, bis ihnen ein womöglich ungeliebtes Genre-Etikett auf den Synthesizer …
    http://www.laut.de/Saalschutz
  • Soulsavers

    Soulsavers

    Ian Glover und Rich Machin fühlen sich im Hintergrund am wohlsten. So ist Mitte der Nullerjahre weder auf ihrer MySpace-Seite, noch auf der offiziellen …
    http://www.laut.de/Soulsavers
  • Johnny Mauser

    Johnny Mauser

    Mit dem Song "Flora Bleibt" positioniert sich der antifaschistische Rapper zu jener Zeit gegen die Bedrohung des linken Hamburger Kulturzentrums Rote Flora …
    http://www.laut.de/Johnny-Mauser
  • Florian Silbereisen

    Florian Silbereisen

    Wo fängt ein Florian Bernd Silbereisen-Porträt am besten an? Vielleicht bei der Zielgruppe. Die ist beim Schlager-Showmaster (geboren am 4.8.1981 in …
    http://www.laut.de/Florian-Silbereisen
  • The Flairs

    The Flairs

    Sängerin/Gitarristin Dawn Mandarino und Drummerin Jen Foster spielen schon vor dem Start der Flairs zusammen bei diversen Lokal-Bands in der Gegend in …
    http://www.laut.de/The-Flairs
  • Florian Weiss' Woodoism

    Florian Weiss' Woodoism

    Florian Weiss' Woodoism spielen "einen Kammer-Jazz, der gleichzeitig filigran und kraftvoll ist (...) Musik, die sich gleichzeitig als "fordernd und vergnüglich" …
    http://www.laut.de/Florian-Weiss-Woodoism
  • Brandon Flowers

    Brandon Flowers

    Es gibt eine Traditionslinie von Sängern, die ihre intakten Hauptbands nach großen Mainstream-Erfolgen zeitweilig hinter sich lassen, um es auch einmal …
    http://www.laut.de/Brandon-Flowers
  • Frankie Flowerz

    Frankie Flowerz

    Die internationale DJ-Elite legt auch regelmäßig in Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur auf. In dieser Richtung funktioniert der Kulturtransfer schon …
    http://www.laut.de/Frankie-Flowerz
  • Hothouse Flowers

    Hothouse Flowers

    "Liam ist der beste weiße Soul-Sänger der Welt. Diese Jungs sollte man nur auf Rezept bekommen, weil sie so gut sind", gibt U2-Sänger Bono Vox im Februar …
    http://www.laut.de/Hothouse-Flowers
  • Cato Salsa Experience

    Cato Salsa Experience

    Die Cato Salsa Experience steht für Stimmung pur, wie man eigentlich schon dem Bandfoto entnehmen kann. Das Quartett aus Oslo ist nach dem (vorläufigen) …
    http://www.laut.de/Cato-Salsa-Experience
  • Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    "Florian Paul ist ein Geschichtenerzähler" und definitiv ein kreativer Kopf. Da passt der Bandname Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung …
    http://www.laut.de/Florian-Paul-Die-Kapelle-Der-Letzten-Hoffnung
  • Florence And The Machine

    Florence And The Machine

    Hinter dem an sich harmlosen Etikett Indiepop verbergen sich oft die interessantesten Stilmixturen. Im Fall der britischen Formation Florence And The …
    http://www.laut.de/Florence-And-The-Machine
  • Flare Acoustic Arts League

    Flare Acoustic Arts League

    Hinter Flare aka Flare Acoustic Arts League verbirgt sich ein Musikerkollektiv, das vom umtriebigen LD Beghtol angeführt wird. Der 1964 in Kentucky geborene …
    http://www.laut.de/Flare-Acoustic-Arts-League
  • Fler

    Fler

    Es herrscht Krieg in Berlin. Hartes Gangstertum ist angesagt, das Ghetto feiert sich selbst, die besten Verkaufszahlen erzielt derjenige, der noch unterprivilegierter, …
    http://www.laut.de/Fler
  • Carsten Jost

    Carsten Jost

    Veranstaltungen in der alternativen Trutzburg "Rote Flora" im Schanzenviertel oder im Phonodrome gabs auch schon.
    http://www.laut.de/Carsten-Jost
  • Kitaro

    Kitaro

    Auf der Tour lernt er Elektroguru und Tangerine Dream Mitbegründer Klaus Schulze kennen.
    http://www.laut.de/Kitaro
  • Odd Couple

    Odd Couple

    Den Applaus der neu hinzugewonnenen Anhängerschaft noch in den Ohren klingend, verziehen sich Dehn, Kreft und Neuankömmling Dennis Schulze wieder ins Studio …
    http://www.laut.de/Odd-Couple
  • DNCE

    DNCE

    Mit-Urheber des Songs ist nämlich Ex-Jonas Brothers-Sänger Joe Jonas: "Ich wollte schon immer eine Gruppe an den Start bringen, die unkonventionellen, …
    http://www.laut.de/DNCE
  • Cluster

    Cluster

    Außer Tangerine Dreams "Electronic Meditation" von 1970 (an dem neben Klaus Schulze auch Schnitzler mitwirkte) gibt es nichts vergleichbares.
    http://www.laut.de/Cluster
  • Ok Kid

    Ok Kid

    Schließlich ziehen Raffi und Moritz auch nach Köln, wo Jonas mittlerweile lebt, um mit Sven Ludwig und Robot Koch für Four Music das erste eigene Album …
    http://www.laut.de/Ok-Kid
  • Bo Flower

    Bo Flower

    "Warum leg ich so viel Inhalt in die ganzen Raps? / Die Kids können eh nicht zuhören wegen ADS! / Mh, wie kommts, wo sie doch so still vorm TV sitzen …
    http://www.laut.de/Bo-Flower
  • The Flirts

    The Flirts

    Das amerikanische Mädchentrio The Flirts wählte seinen Namen nicht ungeschickt, währte ihre Zeit im gleißenden Licht des Showbusiness doch tatsächlich …
    http://www.laut.de/The-Flirts
  • Fleur East

    Fleur East

    Dafür, dass Fleur East aus London seit Kindheitstagen darauf hinarbeitet, mit ihrer Soulstimme Karriere zu machen, kommt der Erfolg dann doch ganz schön …
    http://www.laut.de/Fleur-East
  • Fuqugi

    Fuqugi

    Flora und Faune fließen jedoch nicht nur in die Kompositionen von Fuqugi ein.
    http://www.laut.de/Fuqugi
  • Omnia

    Omnia

    Die Wiederherstellung der Einheit, Symbiose und Harmonie zwischen dem Menschen und der Flora bzw. Fauna lautet das erklärte Ziel.
    http://www.laut.de/Omnia
  • Cat Sun Flower

    Cat Sun Flower

    "Maximum Pop" nannten Cat Sun Flower ihren Stil der Anfangsjahre. Mittlerweile ist das Maximum immer minimaler und ruhiger geworden. Fragile und melancholische …
    http://www.laut.de/Cat-Sun-Flower
  • Nufa

    Nufa

    Mit Fabian Stevens kommt vor dem zweiten Album ein weiteres Mitglied zur Band um die Gründungsmitglieder Jonas Dorn, Benjamin Dörr, Martin Panitz, Daniel …
    http://www.laut.de/Nufa
  • October Tide

    October Tide

    Ein zweites Album namens "Grey Dawn" legen die beiden zwei Jahre später nach, wobei Mårten Hansen (A Canorous Quintet) den Posten von Jonas am Mikro übernimmt …
    http://www.laut.de/October-Tide
  • Julita

    Julita

    Erste Bekanntheit und Follower erlangt Julita, die eigentlich Julia Schulze heißt, zu Beginn ihrer Karriere als Influencerin.
    http://www.laut.de/Julita
  • Captain Gips

    Captain Gips

    Das allerdings nicht für lange: Die Hüter von Ordnung und Moral bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien wittern im Track "Flora Bleibt", …
    http://www.laut.de/Captain-Gips
  • Wolfgang Flür

    Wolfgang Flür

    Wolfgang Flür nennt sich selbst ganz zurückhaltend den Ringo Starr von Kraftwerk. Doch gerade er eröffnet den Düsseldorfern um die beiden Gründungsmitglieder …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Fluer
  • The Flower Kings

    The Flower Kings

    Bevor die DVD Anfang November '03 erscheint, hat Roine nicht nur sämtliche Gitarren für das Kaipa-Album "Keyholder", sondern auch zusammen mit Jonas, Zoltan …
    http://www.laut.de/The-Flower-Kings
  • Ísole

    Ísole

    Debüt "Forevermore" spielen sie 2004 noch als Trio mit Basser Henrik Lindenmo ein, doch für Livegigs leihen sie sich bei Withered Beauty deren Drummer Jonas …
    http://www.laut.de/Isole
  • Oum Shatt

    Oum Shatt

    Jonas Poppe (Gesang/Gitarre), zuvor in den Bands Sitcom Warriors und Kissogram tätig und Tausendsassa Chris Imler (Drums) finden mit Hannes Lehmann (Gitarre …
    http://www.laut.de/Oum-Shatt
  • Blaue Blume

    Blaue Blume

    Für die Zukunft entwirft Jonas ein interessantes Ziel: "Wir hatten das Bild eines Songs mit nur Refrains im Kopf – ein Refrain nach dem anderen, ohne Wiederholung …
    http://www.laut.de/Blaue-Blume
  • Turbo Fruits

    Turbo Fruits

    Turbo Fruits sind eine Band mit drei wilden Typen, Jonas, Matt und Dave, die alle in Tennessee leben und nicht genug davon kriegen können."
    http://www.laut.de/Turbo-Fruits
  • Coldburn

    Coldburn

    Gitarrist Florus Lowag und Drummer Jonas Lehnert steht 2009 im heimischen Leipzig der Sinn nach einer ordentlichen Portion Hardcore.
    http://www.laut.de/Coldburn
  • Carnal Forge

    Carnal Forge

    Jonas und Stefan bringen mit World Below Anfang des neuen Jahres "Sacrifices To The Moon" raus, Stefan und Petri kommen im Februar mit "The Final Demand …
    http://www.laut.de/Carnal-Forge
  • Slick Idiot

    Slick Idiot

    Denn kaum war seine alte Band KMFDM Geschichte, startet Esch gemeinsam mit Günter Schulze, ebenfalls ehemaliges KMFDM Mitglied, bereits ein neues Projekt …
    http://www.laut.de/Slick-Idiot
  • Painkiller Party

    Painkiller Party

    (Gitarre, Clear Vocals), Max Schulze (Bass) und Noel Sommerkamp (Drums, Clear Vocals) ihren Proberaum betreten, dann geht der Rest im Umkreis von fünf …
    http://www.laut.de/Painkiller-Party
  • Neonschwarz

    Neonschwarz

    Das allerdings landet wegen des nicht unbedingt Polizei-freundlichen Tracks "Flora Bleibt" schon kurz darauf auf dem Index.
    http://www.laut.de/Neonschwarz
  • Silla

    Silla

    Schulze reagiert prompt und entledigt sich seiner Göttlichkeit: Fortan tritt der Rapper nur noch als Silla auf den Plan. 2011 veröffentlicht er sein schlicht
    http://www.laut.de/Silla
  • Causa Sui

    Causa Sui

    Mit Jonas Munk (Gitarre, Gesang, Keyboards), Jess Kahr (Bass) und Jakob Skøtt (Schlagzeug) veröffentlichen sie 2005 das selbstbetitelte Debüt, das erstaunliche …
    http://www.laut.de/Causa-Sui
  • Justus

    Justus

    Fumanschu und Illo 77, mit denen er sich 1994 unter dem Pseudonym Justus Jonas zu den "Funkfüxen" zusammen schließt, auch Kool Savas, Sido, B-Tight, Taktloss …
    http://www.laut.de/Justus
  • Dominik Eulberg

    Dominik Eulberg

    Kaum zurück aus den Naturparks an Nord- und Ostsee, macht sich Dominik Eulberg an die Arbeit zu seinem Debütalbum "Fauna Und Flora".
    http://www.laut.de/Dominik-Eulberg
  • Alazka

    Alazka

    Jonas Baier verlässt die Band, Tobias Lotze ersetzt ihn. Außerdem rekrutieren die Herren mit Kassim Auale einen zweiten Frontmann.
    http://www.laut.de/Alazka
  • Black Book Lodge

    Black Book Lodge

    Ronny Jønsson (Gitarre, Gesang), Trygve Borelli (Bass), Jakob Gundel (Schlagzeug) und Jonas Budtz Møller (Gitarre) treten erstmals 2011 in Erscheinung.
    http://www.laut.de/Black-Book-Lodge
  • Fleur Earth Experiment

    Fleur Earth Experiment

    Vergleicht die Kritik eine junge Frau, die noch dazu auf Deutsch singt, in einem Atemzug mit Minnie Riperton, Madlib, Erykah Badu und Dudley Perkins, …
    http://www.laut.de/Fleur-Earth-Experiment
  • Pivot

    Pivot

    Auf der Homepage bieten sie Playlists an, die sich unter anderem vor Synthie-Helden wie Klaus Schulze verbeugen.
    http://www.laut.de/Pivot
  • Riechmann

    Riechmann

    Als Schweißnaht an den Rändern des Krautrock, des Kraftwerks und der Klaus Schulze-Elekrtonika genießt die Liedersammlung in Fachkreisen tiefe Verehrung …
    http://www.laut.de/Riechmann
  • Popol Vuh

    Popol Vuh

    Danach klingt die Begeisterung für den Synthetizer ab (Fricke verkauft sein Moog an Klaus Schulze, der in bis 2005 einsetzt), in den Mittelpunkt rücken …
    http://www.laut.de/Popol-Vuh
  • Goitzsche Front

    Goitzsche Front

    eine Band, die nach personellen Wechseln die aktuellen Mitglieder Pascal "Bocki" Bock (Gesang), Maximilian "Maxi" Beuster (Gitarre), Christian "Ulze" Schulze …
    http://www.laut.de/Goitzsche-Front
  • Sankt Otten

    Sankt Otten

    Von Ashra/Klaus Schulze Drummer Harald Grosskopf bis hin zu Cans Jaki Liebezeit versammeln sie auf ihrem 2013er Album "Die Messias Maschine" ein echtes …
    http://www.laut.de/Sankt-Otten
  • Katatonia

    Katatonia

    "Tonight's Decision" erscheint über das englische Peaceville Label und wird von Dan Swanö eingetrommelt, was Jonas die Möglichkeit gibt, sich auf seine …
    http://www.laut.de/Katatonia
  • Survivors Zero

    Survivors Zero

    Einmal mehr überlassen sie den Mix Jonas Kjellgren, der ihnen "CMXCIX" im März 2009 fertig stellt, damit die Scheibe Mitte Oktober in den Regalen liegt …
    http://www.laut.de/Survivors-Zero
  • Viktor & The Blood

    Viktor & The Blood

    Der Ex-Mando Diao-Drummer Samuel Giers und die beiden Sugarplum Fairy-Mitglieder Viktor Norén und Jonas Karlsson kennen sich schon eine halbe Ewigkeit, …
    http://www.laut.de/Viktor-The-Blood
  • Lawrence

    Lawrence

    Wer schon das eine oder andere Mal auf Benefizveranstaltungen von Antifa & Co in der Roten Flora oder im Golden Pudel Club von Schorsch Kamerun, einer …
    http://www.laut.de/Lawrence
  • Von Spar

    Von Spar

    Während Außenstehende sie irgendwo in den Nebellandschaften zwischen Phantom/Ghost, Kreidler, Klaus Schulze und Can verorten, begnügen sich Von Spar ganz …
    http://www.laut.de/Von-Spar
  • Mass Worship

    Mass Worship

    At The Gates-Gitarrist Jonas Stålhammar hört man auch auf dem 2022er-Nachfolger "Portal Tombs" als Gastmusiker.
    http://www.laut.de/Mass-Worship
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Wieder zurück in Schweden machen sie sich an die Arbeiten zum nächsten Album und greifen für die Aufnahmen einmal mehr auf Jonas Östman, aber auch auf …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • In Mourning

    In Mourning

    Das von Jonas Kjellgren (Scar Symmetry, Carnal Forge) produzierte "Shrouded Divine" erscheint im Januar 2008 und zeigt, dass vor allem Tobias schwer an …
    http://www.laut.de/In-Mourning
  • The Fading

    The Fading

    Ihre nächste EP namens "Chaos In Flesh" lassen The Fading direkt von Jonas Kjellgren (Scar Symmetry, Carnal Forge) in dessen Black Lounge Studio in Schweden …
    http://www.laut.de/The-Fading
  • KAFVKA

    KAFVKA

    Sänger und Rapper Jonas Kakoschke, Gitarrist Martin Silber, Bassist Philipp Lenk und Schlagzeuger Sascha Hornung heben KAFVKA im Februar 2013 in Berlin-Lichtenberg …
    http://www.laut.de/KAFVKA
  • Pimf

    Pimf

    -Detektiv Pate: "Justus Jonas". Pimf nutzt das VBT als Sprungbrett ins große Rap-Planschbecken, ohne jemals ein Turnier gewonnen zu haben.
    http://www.laut.de/Pimf
  • Raise Hell

    Raise Hell

    Im Herbst desselben Jahres holen sie sich mit Jimmy Fjällendahl einen neuen Sänger in die Band, da sich Jonas ausschließlich auf seine Gitarre konzentrieren …
    http://www.laut.de/Raise-Hell
  • Arcturon

    Arcturon

    seinen alten Platz hinter den Drums wieder eingenommen hat, kratzen Arcturon ihre komplette Kohle zusammen und entern unter der Aufsicht von Produzent Jonas …
    http://www.laut.de/Arcturon
  • Grave

    Grave

    Zur Band gehören damals Shouter und Gitarrist Jörgen Sandström, Ola Lindgren an der Gitarre, Basser Jonas Torndal und Drummer Jensa Paulsson.
    http://www.laut.de/Grave
  • Eberhard Schoener

    Eberhard Schoener

    Mit diesem Moog spielen später auch Popol Vuh und bis heute Klaus Schulze.
    http://www.laut.de/Eberhard-Schoener
  • The Tangent

    The Tangent

    und nachdem er noch Saxophonist David Jackson, Gitarrist Guy Manning und Keyboarder Sam mit einbringt, kümmert sich Roine um die Mitarbeit von Basser Jonas …
    http://www.laut.de/The-Tangent
  • Psycroptic

    Psycroptic

    Dabei gibt es dort nicht nur eine außergewöhnliche Fauna und Flora, sondern auch die ein oder andere gute Band.
    http://www.laut.de/Psycroptic
  • The Unisex

    The Unisex

    noch für das andere, sondern für Plan C – Musik: Henrik Boman (Bass), Kristofer Lofgren (Leadgitarre), Anders Rask (Rhythmusgitarre) und die Zwillinge Jonas …
    http://www.laut.de/The-Unisex
  • Ace Of Base

    Ace Of Base

    Base ist nicht nur eine der erfolgreichsten Popgruppen der Neunziger, es ist vor allem auch das Familienprojekt der drei Geschwister Jenny, Linn und Jonas …
    http://www.laut.de/Ace-Of-Base
  • Kakkmaddafakka

    Kakkmaddafakka

    Als solche sehen sich Axel Vindenes (Gitarre/Gesang), Pål Vindenes (Cello, Gesang), Stian Sævig (Bass, Gesang), Jonas Nielsen (Klavie/Gesang) und Kristoffer …
    http://www.laut.de/Kakkmaddafakka
  • Abay

    Abay

    "Jonas war mit 16 Fan meiner alten Band, von unseren Melodien und auch Kurts Sound. Ich bin ich.
    http://www.laut.de/Abay
  • Ad Infinitum

    Ad Infinitum

    Es dauert aber nicht lange, bis sie mit Adrian Theßenvitz (Gitarre) und Niklas Müller (Drums) aus Deutschland sowie Jonas Asplind (Bass) aus Schweden weitere …
    http://www.laut.de/Ad-Infinitum
  • Evergrey

    Evergrey

    Alle drei sind auf dem im Februar 2011 erscheinenden "Glorious Collision" zu hören. 2014 besinnen sich zumindest Gitarrist Henrik Danhage und Drummer Jonas
    http://www.laut.de/Evergrey
  • Witchcraft

    Witchcraft

    Mit Jonas Arnesén haben sie inzwischen einen Drummer in ihren Reihen, der zu ihrer Mischung aus Doom Metal und Stoner Rock den gediegenen Takt angibt.
    http://www.laut.de/Witchcraft
  • Obscura

    Obscura

    Im zarten Alter von 15 Jahren gründet Gitarrist und Shouter Steffen Kummerer mit dem gerade einmal zwei Jahre älteren Drummer Jonas Baumgartl 2002 in München …
    http://www.laut.de/Obscura
  • 21 Lucifers

    21 Lucifers

    Die Reaktionen auf das Teil sind durchgehend positiv, und nachdem sie ein paar Gigs in der Gegend gespielt haben, wollen sie erneut mit Jonas ein paar …
    http://www.laut.de/21-Lucifers
  • Bbou

    Bbou

    Zu Klima- und Artenschutzfragen positioniert er sich, naturverbundener Dude, der er ist, natürlich stets auf der Seite von Flora und Fauna.
    http://www.laut.de/Bbou
  • At The Gates

    At The Gates

    Die Personalliste, die die "Gardens Of Grief"-EP einspielt, liest sich wie folgt: Tomas Lindberg (voc), Anders Björler (g), Jonas Björler (b), Adrian Erlandsson …
    http://www.laut.de/At-The-Gates
  • DJ Quicksilver

    DJ Quicksilver

    von DJ Quicksilver, Orhan Terzi kommt 1964 in der Türkei zur Welt, zieht jedoch schon bald nach Deutschland, wo er mit der Musik von Kraftwerk, Klaus Schulze …
    http://www.laut.de/DJ-Quicksilver
  • Juno030

    Juno030

    "Roh, ungeschönt und authentisch", so charakterisiert sich Juno030 auf ihrem YouTube-Kanal selbst. Um die Jahrtausendwende wird sie im Berliner Ortsteil …
    http://www.laut.de/Juno030
  • Diskoromantik

    Diskoromantik

    Schon im Dezember 2018, erinnert sich Jonas Herz-Krawall, habe man den Antrag auf Förderung aus dem österreichischen Musikfonds gestellt: "Damals gab …
    http://www.laut.de/Diskoromantik
  • J.A.W. (Freiburg)

    J.A.W. (Freiburg)

    Das Kürzel hat mit dem bekannten Horrorfilm nicht im geringsten zu tun, sondern steht für die drei Vornamen des Rappers: Jonas Andre Willy.
    http://www.laut.de/J.A.W.-Freiburg
  • Jamie Jones

    Jamie Jones

    Nur wer sich im Gespräch hält, hat die Chance, als professioneller Musiker seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Der Londoner Produzent und DJ Jamie …
    http://www.laut.de/Jamie-Jones
  • VanBargen

    VanBargen

    VanBargen heißt das musikalische Projekt von Sänger und Gitarrist Florian Van Bargen, das er im September 2008 mit Basser Jonas K. und Drummer Netro abrundet
    http://www.laut.de/VanBargen
  • WellBad

    WellBad

    Als Quintett Wellbad, dem außer ihm noch Stefan Reich am Bass, Arne Vogeler an der Gitarre, Joachim Refardt an den Tasten und Jonas vom Orde hinter den …
    http://www.laut.de/WellBad
  • Junias

    Junias

    Junias soll ein weiblicher Apostel gewesen sein. Wieso sich aber eine junge deutsche Band nach einer Figur aus der Bibel benennt, wissen Mathias Reetz, …
    http://www.laut.de/Junias
  • Junius

    Junius

    "Ich las eine Sammlung von Essays in dem Magazin The Atlantis Rising und stieß auf einen Text von Immanuel Velikowsky. Er war total faszinierend. Seine …
    http://www.laut.de/Junius
  • Jim Jones

    Jim Jones

    Irgendwann kommt die Zeit, da kann man nicht mehr nur im Hintergrund die Fäden ziehen. Der süße Duft des Stardaseins ist zu verlockend. Und die Vorstellung, …
    http://www.laut.de/Jim-Jones
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback