laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Neon Blonde

    Neon Blonde

    den Yeah Yeah Yeahs die Brachialcore-Combo Head Wound City ins Leben ruft, bilden der androgyne Sänger Johnny Whitney und Drummer Mark Gajadhar das Duo Neon …
    http://www.laut.de/Neon-Blonde
  • Neon Trees

    Neon Trees

    Spätherbst 2010 schwappte das Ohrwurmpotential der Band auch über den Ozean, wo das Erstlingswerk im März veröffentlicht erscheint. 2011 stehen die Neon
    http://www.laut.de/Neon-Trees
  • Kevin Devine

    Kevin Devine

    Mitnichten, denn kurz darauf kauft EMI das Label auf, bevor es später selbst von Universal geschluckt wird, und setzt Kevin Devine kurzerhand vor die Tür …
    http://www.laut.de/Kevin-Devine
  • Kevin Blechdom

    Kevin Blechdom

    Das ist die Geburtsstunde von Kevin Blechdom, die zunächst noch bei Tigerbeat bleibt, bevor 2003 ihr erster Longplayer "Bitches Without Britches" auf Chicks …
    http://www.laut.de/Kevin-Blechdom
  • Kevin Gorman

    Kevin Gorman

    Bis Kevin Gorman 2002 mit seinem ersten Track "Rocksteady", den er unter dem Alias Cheech veröffentlicht, die Produzentenlaufbahn einschlägt, hat er bereits …
    http://www.laut.de/Kevin-Gorman
  • Kevin Saunderson

    Kevin Saunderson

    , der 'Godfather of Techno', nimmt mit seinen Cybotron-Releases zu Beginn der 80er Jahre vieles vorweg und öffnet seinen Mitstreitern Derrick May und Kevin …
    http://www.laut.de/Kevin-Saunderson
  • Kevin Michael

    Kevin Michael

    Zusätzlich zum Lupe-Feature angelt sich Kevin auch Namen wie JR und The Clutch als Produzenten und A Tribe Called Quest-Mitglied Q-Tip als weiteren Featuregast …
    http://www.laut.de/Kevin-Michael
  • Kevin Lyttle

    Kevin Lyttle

    die Nummer in der benachbarten Karibik und kurioser Weise in Kanada die Clubs unsicher, bevor bei einem Auftritt in Rhode Island (USA) die Stunde des Kevin …
    http://www.laut.de/Kevin-Lyttle
  • Kevin Rudolf

    Kevin Rudolf

    "In The City" folgt auf dem Fuße und fährt alles auf, das Kevin Rudolf ausmacht: persönliche Texte, Beats, Songwriting, Gitarrenriffs, Flow und eine Spur …
    http://www.laut.de/Kevin-Rudolf
  • Kevin Ayers

    Kevin Ayers

    August 1944 in Herne Bay/Kent geborene Engländer Kevin Ayers ist Songwriter und Gründungsmitglied der 1966 ins Leben gerufenen Band Soft Machine, die maßgeblich …
    http://www.laut.de/Kevin-Ayers
  • Kevin Morby

    Kevin Morby

    Trotz seiner jungen Jahre kann Kevin Morby im Jahr 2017 schon eine beachtliche Liste an Releases vorweisen.
    http://www.laut.de/Kevin-Morby
  • Kevin Gates

    Kevin Gates

    Jedoch schlägt er als Kevin Gates nicht den R&B-Weg ein, sondern bedient sich beim selbstreflektierten Stil Drakes und überträgt ihn in Gangsta-Rap …
    http://www.laut.de/Kevin-Gates
  • Kevin Coyne

    Kevin Coyne

    Obwohl zu seinen Förderern Branchengrößen wie John Peel und Richard Branson zählten, bleibt Kevin Coyne Zeit seines Lebens eher ein Geheimtipp als ein …
    http://www.laut.de/Kevin-Coyne
  • Kevin Costner

    Kevin Costner

    Als Kevin Costner And The Modern West nimmt die Kumpeltruppe zwölf selbst verfasste Lieder auf und veröffentlicht sie unter dem Titel "Untold Truths" als …
    http://www.laut.de/Kevin-Costner
  • Kevins Campfire

    Kevins Campfire

    Kevins Campfire ist eine klassische Rockformation, bestehend aus Gitarre/Gesang, Bass, Schlagzeug. Die Ingolstädter Oliver Gries (Gesang und Gitarre), …
    http://www.laut.de/Kevins-Campfire
  • The Chevin

    The Chevin

    Auf den Spuren von U2, Coldplay und Muse: Für die vier Indierocker von The Chevin geht es innerhalb ihres Schaffens vor allem um das Finden einer emotionalen …
    http://www.laut.de/The-Chevin
  • The Koffin Kats

    The Koffin Kats

    Sänger und Kontrabasser Vic Victor stammt zwar aus Detroit in Michigan. Wenn er im Facebook-Profil seine Band The Koffin Kats aber als Wohnort 'on the …
    http://www.laut.de/The-Koffin-Kats
  • Steve Aoki

    Steve Aoki

    Das gilt auch für die folgenden Alben "Neon Future I" (2014) und "Neon Future II" (2015) und Neon Future III, denen Kritiker bescheiden, ihr Niveau hänge …
    http://www.laut.de/Steve-Aoki
  • Namosh

    Namosh

    Während anderswo Diskussionen toben, ob und inwieweit ein Künstler für seine Werke haftbar gemacht werden kann und sollte, hat Namosh diese Frage für …
    http://www.laut.de/Namosh
  • Nemhain

    Nemhain

    Der Begriff Nemhain stammt aus der irischen Mythologie und bezeichnet ein feenartiges Wesen, das bei Menschen Zerstörungswut hervorruft. Ein durchaus …
    http://www.laut.de/Nemhain
  • Nines

    Nines

    UK-Rapper Courtney Freckleton alias Nines gilt spätestens mit dem zweiten Album "Crop Circle" (2018, XL Recordings) als eine der vielversprechendsten …
    http://www.laut.de/Nines
  • Nanoo

    Nanoo

    Was macht man als Jugendlicher in einer relativ kleinen Stadt, in der maximal an den Wochenenden etwas los ist? Musik, natürlich. Das denkt sich auch …
    http://www.laut.de/Nanoo
  • Neonschwarz

    Neonschwarz

    Was ist grün und stinkt nach Fisch? Während der Ottonormal-Hamburger auf diese Frage laut "Werder Bremen!" entgegnet, haben die vier politisch engagierten …
    http://www.laut.de/Neonschwarz
  • Gianna Nannini

    Gianna Nannini

    Ihre Stimme, kraftvoll und leicht krächzend, ist Gianna Nanninis unverkennbares Markenzeichen. Man hört sie unter vielen heraus und bekommt mitunter …
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini
  • Nanowar of Steel

    Nanowar of Steel

    Für ihren Namen bedienen sich Nanowar Of Steel, 2003 in Rom zunächst als Nanowar gegründet, bei der True-Metal-Band Manowar. 2006 erweitern sie ihn …
    http://www.laut.de/Nanowar-Of-Steel
  • Nemesea

    Nemesea

    Unter dem Banner Nemesis gründen Gitarrist Hendrik Jan 'HJ' de Jong und die Sängerin Manda Ophuis 2002 am Konservatorium im holländischen Groningen …
    http://www.laut.de/Nemesea
  • Nomis & Döll

    Nomis & Döll

    Nomis & Döll sind zwei Darmstädter, die keine Standardmucke machen: "Wir bringen frischen Wind. Das bestätigt allein schon der Fakt, dass wir uns …
    http://www.laut.de/Nomis-Doell
  • Neneh Cherry

    Neneh Cherry

    Auch wenn sie in den Köpfen der Menschen auf ewig in überdimensionierten Turnschuhen und Hausfrauenkleidchen auf der Bühne steht, braucht sich die …
    http://www.laut.de/Neneh-Cherry
  • Age Of Nemesis

    Age Of Nemesis

    Metal-Bands aus dem östlichen Europa haben meist mit dem Problem zu kämpfen, dass sie Westeuropa nur schwer ein Bein auf den Boden bekommen. Vor allem, …
    http://www.laut.de/Age-Of-Nemesis
  • Cut Copy

    Cut Copy

    scheinen es den drei Herren von Cut Copy angetan zu haben, zumindest wenn man nach den Titeln ihrer beiden LPs geht: "In Ghost Colours" und "Bright Like Neon …
    http://www.laut.de/Cut-Copy
  • Nena

    Nena

    Das große Frolleinwunder der Neuen Deutschen Welle, Gabriele Susanne Kerner, kommt am 24. März 1960 in Hagen zur Welt. Der Name Nena wird zwar später …
    http://www.laut.de/Nena
  • Nimo

    Nimo

    Kiffer, Knacki, Künstler? Nimo ist von allem etwas. Manche halten ihn gar für die Zukunft des deutschen Straßenrap, noch bevor er 2016 sein erstes …
    http://www.laut.de/Nimo
  • Nemo

    Nemo

    Nemo ist ein/e Sänger:in aus der Schweiz. Im November 2023 offenbart Nemo in einem Artikel der SonntagsZeitung, nichtbinär zu sein. Dabei präferiert …
    http://www.laut.de/Nemo
  • Ill Nino

    Ill Nino

    "The idea is to be as heavy as possible and as melodic as possible — with a Latin twist". Diese Vision hat der ehemalige Pro Pain/M.O.D.-Drummer Dave …
    http://www.laut.de/Ill-Nino
  • No-Man

    No-Man

    Steven Wilson, besser bekannt als Sänger und Mastermind der Prog-Band Porcupine Tree, hat ein Faible für seltsame Namen. So auch bei der Band No-Man, …
    http://www.laut.de/No-Man
  • Nina Sky

    Nina Sky

    "Unser Stiefvater war ein DJ und hörte dementsprechend viel Musik" sagt Nicole Albino, eine Hälfte des Zwillingsduos Nina Sky aus Queens. "Morgens konnte …
    http://www.laut.de/Nina-Sky
  • Namika

    Namika

    "Ich kann mich noch erinnern, wie wir damals in deinem Kinderzimmer auf einer gefälschten Nintendo-Konsole Enten abgeballert haben", schwelgt Abdi in …
    http://www.laut.de/Namika
  • Noname

    Noname

    Chicago-Rapperin und Poetin Noname (früher Noname Gypsy) vereint souligen Hip Hop und samtigen R&B mit einem guten Beobachterauge für die Welt.
    http://www.laut.de/Noname
  • NoNoNo

    NoNoNo

    Mit ihrer Debütsingle "Pumpin Blood" katapultierten sich die drei schwedischen Elektro-Popper von NoNoNo im Sommer 2013 praktisch über Nacht ins internationale …
    http://www.laut.de/NoNoNo
  • Angel Witch

    Angel Witch

    Zusammen mit dem Exodus-Drummer Tom Hunting, dem Lääz Rockit-Bassisten Jon Torres und dem ehemaligen Heathen-Klampfer Doug Pierce versucht Kevin den nächsten …
    http://www.laut.de/Angel-Witch
  • Niemann

    Niemann

    Ein schlichter Name stand 2001 plötzlich und unerwartet (zumindest für die Bewohner der alten Bundesländer) in den Hitlisten der Single-Charts. Niemann.
    http://www.laut.de/Niemann
  • The Nomad

    The Nomad

    Warum in die Ferne schweifen? Nun, das Gute liegt zwar häufig nah, manchmal jedoch haben die entferntesten Winkel der Erde auch etliches zu bieten. The …
    http://www.laut.de/The-Nomad
  • The Bug

    The Bug

    Mit Ladybug ruft Kevin Martin ein weiteres Label ins Leben, das sich vornehmlich den Veröffentlichungen weiblicher MCs widmen soll.
    http://www.laut.de/The-Bug
  • Nina Hagen

    Nina Hagen

    Eigentlich will die am 11. März 1955 in Ostberlin geborene Nina Hagen ja - wie ihre Mutter Eva Maria Hagen - Schauspielerin werden, doch die anvisierte …
    http://www.laut.de/Nina-Hagen
  • Gary Numan

    Gary Numan

    Wer im Mai 1979 die britische TV-Kultsendung Top Of The Pops einschaltete, wurde Zeuge eines spektakulären Auftritts: Auf der Bühne stand ein ernst …
    http://www.laut.de/Gary-Numan
  • The Nomads

    The Nomads

    Es beginnt im Januar 1980 in einem Vorort von Stockholm in einer Garage und hört bis heute nicht auf. Zwar gibt's die Jungs nicht ganz so lange wie die …
    http://www.laut.de/The-Nomads
  • Nonexist

    Nonexist

    Wenn man in zehn Jahren gerade mal zwei Alben veröffentlicht, darf man mit Fug und Recht wohl eher von einem Projekt, denn von einer Band sprechen. Vor …
    http://www.laut.de/Nonexist
  • NME.MINE

    NME.MINE

    Wer des Englischen nicht so mächtig ist und sich über einen seltsamen Namen wie diesen wundert, dem sei gesagt, dass die richtige Aussprache Enemy Mine …
    http://www.laut.de/NME.MINE
  • Envy Of None

    Envy Of None

    Die zwei ersten Infos, die man über Envy Of None haben sollte: 1. Es ist die neue Band des ehemaligen Rush-Gitarristen Alex Lifeson. 2. Sie klingt nicht …
    http://www.laut.de/Envy-Of-None
  • Nina Chuba

    Nina Chuba

    "Räuber und Gangster / Gauner und Verbrecher / wir sind da wo keiner sucht, wir schlagen die Ganoven in die Flucht!" Nein, Nina Chuba hat das sich auf …
    http://www.laut.de/Nina-Chuba
  • YBN Nahmir

    YBN Nahmir

    Es ist so etwas wie ein modernes Märchen, irgendwie: Da triffst du Dudes aus allen möglichen Winkeln der Vereinigten Staaten bei Grand Theft Auto Online, …
    http://www.laut.de/YBN-Nahmir
  • Nina Attal

    Nina Attal

    "Ich begann im Alter von 12 Jahren mit der Musik. Gitarre und Gesang waren sofort meine Lieblingsdisziplinen. Das ging alles ganz natürlich. Mit 15 Jahren …
    http://www.laut.de/Nina-Attal
  • Klaus Nomi

    Klaus Nomi

    Klaus Nomi hat seinen Namen in die Geschichtsbücher der Musik gemeißelt. Als erster Künstler hat er in relevanter Hinsicht Oper und Popmusik miteinander …
    http://www.laut.de/Klaus-Nomi
  • Bratze

    Bratze

    Zusammenarbeit: Als Bratze, eigentlich die Ruhrpott-Bezeichnung für eine sowohl körperlich als auch charakterlich eher unschöne Frau, stecken Norman und Kevin …
    http://www.laut.de/Bratze
  • Of Montreal

    Of Montreal

    Doch erst jenes Album aus dem Jahr 2007, dass ein zunehmend depressiver Kevin Barnes mit Krautrock-Referenzen in Norwegen zusammendachte, wurde zur autobiographischen …
    http://www.laut.de/Of-Montreal
  • No Use For A Name

    No Use For A Name

    Dass eine Namensgebung keinen Sinn hat, beschließen 1987 Chris Dodge (Gitarre), Steve Papoutsis (Bass), Rory Koff (Drums) and John Meyer (Gesang) und …
    http://www.laut.de/No-Use-For-A-Name
  • Nina Simone

    Nina Simone

    Früh übt sich. Anstatt schiefe Bauklötzchentürme zu errichten, trainiert Eunice Waymon ihre Feinmotorik schon mit vier Jahren am Klavier. Als sechstes …
    http://www.laut.de/Nina-Simone
  • Nina Kinert

    Nina Kinert

    "Ich heiße Nina Kinert. Ich bin 22. Ich komme aus Schweden. Ich mache Musik. Ich schreibe Lieder. Ich bin Musikerin. Aber ich bin auch ganz einfach ein …
    http://www.laut.de/Nina-Kinert
  • Ninet Tayeb

    Ninet Tayeb

    Vom Shooting-Star der Stunde auf den absoluten Tiefpunkt zurück zum Star der Nation und darüber hinaus. So in etwa lässt sich die Karriere Ninet Tayebs …
    http://www.laut.de/Ninet-Tayeb
  • Nina Richel

    Nina Richel

    Seit sie drei Jahre alt ist, singt Nina Richel schon. Die neben Sebastian Wurth jüngste Teilnehmerin der achten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" …
    http://www.laut.de/Nina-Richel
  • Nina Kraviz

    Nina Kraviz

    Als Deep House ab 2007 ansetzt, Minimal als vorherrschenden Sound in den Clubs abzulösen, geht das Hand in Hand mit vielen neuen Gesichtern, die die …
    http://www.laut.de/Nina-Kraviz
  • John Newman

    John Newman

    Um es mit den Blues Brothers zu sagen: "He's a soul man, got what he got the hard way." John Newman (*1990) aus Settle, Yorkshire hat in jungen Jahren …
    http://www.laut.de/John-Newman
  • Randy Newman

    Randy Newman

    An Sängern, Pianisten und Songwritern ist die US-amerikanische Musikkultur nun nicht gerade schmal bestückt, doch ein kreatives Füllhorn wie Randy …
    http://www.laut.de/Randy-Newman
  • Nino de Angelo

    Nino de Angelo

    Im Gespräch zu bleiben ist mindestens so wichtig wie der musikalische Erfolg. Das haben die Hauptakteure der deutschen Schlagerlandschaft weit länger …
    http://www.laut.de/Nino-de-Angelo
  • Non-Divine

    Non-Divine

    In Sachen Gothic-Metal mit weiblichem Gesang hat Holland nun wahrlich genügend Bands im Rennen. Da sollte man sich mal lieber auf Metal in all seinen …
    http://www.laut.de/Non-Divine
  • Tobi Neumann

    Tobi Neumann

    Ohne eine graue Eminenz geht es nicht. Das ist im Techno nicht viel anders als bei irgendetwas auf der Welt. In der deutschen Technoszene fällt diese …
    http://www.laut.de/Tobi-Neumann
  • Alli Neumann

    Alli Neumann

    Wäre Alina-Bianca Neumann nicht irgendwann auf Connie Francis und ihren Schlager "Schöner fremder Mann" gestoßen, würde sie womöglich immer noch …
    http://www.laut.de/Alli-Neumann
  • Nina Nesbitt

    Nina Nesbitt

    Nina Nesbitt aus Edinburgh hat sich ihren Weg in den Popzirkus mit viel Einsatz erkämpft. Mit zarten 17 läuft sie 2011 zufällig Superstar Ed Sheeran …
    http://www.laut.de/Nina-Nesbitt
  • Nina Persson

    Nina Persson

    Manchmal kommt man im Leben erst über Irrwege zum Ziel. Nina Persson kommt Ende der Neunziger eher durch Zufall zur Musik: "Eine Karriere als Pop-Sängerin …
    http://www.laut.de/Nina-Persson
  • Pihka Is My Name

    Pihka Is My Name

    "Wir haben es ein bisschen satt, dass die Stimme in einer Pop-Produktion so viel Platz einnimmt. Ich denke, wir sind beide im Moment viel mehr an einer …
    http://www.laut.de/Pihka-Is-My-Name
  • Ice Nine Kills

    Ice Nine Kills

    Die Geschichte ist keine neue. Sie startet in der Highschool in Boston, Massachusetts im Jahr 2002. Unter den Highschool-Kids ist die Mischung aus poppiger …
    http://www.laut.de/Ice-Nine-Kills
  • Band Ohne Namen

    Band Ohne Namen

    Einen cleveren Namen für eine Band zu finden, ist nicht ganz leicht, das wissen Guy und Claus von der Band Ohne Namen wohl am besten. Nachdem der Name …
    http://www.laut.de/Band-Ohne-Namen
  • A Pony Named Olga

    A Pony Named Olga

    Pony Olga? Wer hier spontan an Helge Schneiders Stück "Mendy" denkt, liegt so falsch nicht, spielte sich des Mülheimer Meisters erste Musical-Arbeit …
    http://www.laut.de/A-Pony-Named-Olga
  • Nina Nastasia

    Nina Nastasia

    "Ich habe die allergrößten Schwierigkeiten, zu erklären, warum oder wie ich Dinge tue oder nicht, weil ich immer das Gefühl habe, dass das böse enden …
    http://www.laut.de/Nina-Nastasia
  • Nine Black Alps

    Nine Black Alps

    Sie hassen alles, was perfekt ist und erlernt wirkt. Sie lieben handgemachten, harten und intensiven Sound, lange Haare, die Augen auf Schlafzimmer gestellt, …
    http://www.laut.de/Nine-Black-Alps
  • Billy Nomates

    Billy Nomates

    "In a world of Yes Men, I'll be a No Woman, thanks!" (Billy Nomates im NME 2020) Sprechgesang ist schon lange nicht mehr auf Hip Hop beschränkt. Immer …
    http://www.laut.de/Billy-Nomates
  • Der Nino aus Wien

    Der Nino aus Wien

    Mit einem herzhaften wienerischen "Du Oasch!" (hochdeutsch: Du Arsch) begann im Jahr 2009 die Karriere von dem Nino aus Wien. Doch Nino Mandl, wie der …
    http://www.laut.de/Der-Nino-Aus-Wien
  • Nomenklatur

    Nomenklatur

    In keinem anderen europäischen Land hat New Wave einen derart starken Einfluss auf die Entwicklung elektronischer Clubmusik, wie in Frankreich. Miss …
    http://www.laut.de/Nomenklatur
  • The Bacon Brothers

    The Bacon Brothers

    Während Michael bereits in den siebziger Jahren mit der Folk-Rock-Band Good News durch die Staaten tourt, konzentriert sich Kevin auf die Schauspielerei …
    http://www.laut.de/The-Bacon-Brothers
  • Chroma Key

    Chroma Key

    Sein ehemaliger Studienkollege Theron Patterson lädt Kevin eines Tages nach Istanbul ein, wo Theron eine eigene Radioshow leitet, an der sich Kevin beteiligt …
    http://www.laut.de/Chroma-Key
  • The Go Faster Nuns

    The Go Faster Nuns

    "Under Neon Light" erscheint zwar erst im März 2005 auf Go-Kart Records, aber das Warten hat sich gelohnt.
    http://www.laut.de/The-Go-Faster-Nuns
  • Nana Mouskouri

    Nana Mouskouri

    In Deutschland ist Nana Mouskouri vor allem als Schlagersängerin bekannt, jedoch erfreut sie sich in vielen weiteren Ländern großer Beliebtheit. Nicht …
    http://www.laut.de/Nana-Mouskouri
  • Horst With No Name

    Horst With No Name

    Manch Künstler liebt die Irritation, was persönliches Auftreten und Biografie angeht. Etwa Peter Licht, der sein Äußeres hartnäckig verbirgt. Zu …
    http://www.laut.de/Horst-With-No-Name
  • Naima Husseini

    Naima Husseini

    Die Hamburgerin will mehr als konventionellen Deutschpop. Mit anspruchsvollen Arrangements bugsiert sie ihre Songs aus der tristen Ecke des Radio-Einerlei.
    http://www.laut.de/Naima-Husseini
  • Kenny Larkin

    Kenny Larkin

    Kevin hat mit der Gruppe rund zehn Millionen Schallplatten verkauft, deshalb hatte ich immer einen Riesenrespekt für Kevin und das, was er mit Inner City …
    http://www.laut.de/Kenny-Larkin
  • Riff Raff

    Riff Raff

    und seiner ausgeprägten Geldgier, vor allem aber seinem provokanten Aussehen auffällt: gezackter Bart, gefärbte Cornrows, Klamotten in den buntesten Neon-Farben …
    http://www.laut.de/Riff-Raff
  • Nine Inch Nails

    Nine Inch Nails

    "I hurt myself today, to see if I still feel." ("Hurt", 1994) Eine Zeile, die der große Johnny Cash siebzigjährig zu seiner Gitarre sang, die aber …
    http://www.laut.de/Nine-Inch-Nails
  • Poor Nameless Boy

    Poor Nameless Boy

    Wenn einen der eigene Vater als Poor Nameless Boy verspottet, während man ihm mitteilt, Musiker werden zu wollen, deutet alles auf einen recht rustikalen …
    http://www.laut.de/Poor-Nameless-Boy
  • Mrs. Nina Chartier

    Mrs. Nina Chartier

    Rap, Hass und Intoleranz sind für Mrs. Nina Chartier unvereinbar. Für sie bedeutet der geliebte Sprechgesang "One Love, One Community". Und das versucht …
    http://www.laut.de/Mrs.-Nina-Chartier
  • A Pale Horse Named Death

    A Pale Horse Named Death

    A Pale Horse Named Death ist ein ungewöhnlicher Name, selbst im mit religiösen Symbolen überfrachteten Amerika. Dass es sich bei den Musikern hinter …
    http://www.laut.de/A-Pale-Horse-Named-Death
  • Bryan Zentz

    Bryan Zentz

    Eine besondere Genugtuung für Bryan Zentz, der Detroit-Pionier Kevin Saunderson und sein Pop-Projekt Innercity in Interviews immer wieder als den maßgeblichen …
    http://www.laut.de/Bryan-Zentz
  • xLooking Forwardx

    xLooking Forwardx

    Bevor sich die Brüder Justin (Gesang) und Josh Chaillou (Gitarre) mit Cousin Kevin Doherty (Bass) und Kevin O'Brien (Bass) in Bel Air zu xLooking Forwardx …
    http://www.laut.de/xLooking-Forwardx
  • Misery Index

    Misery Index

    Den Grundstein zur Band legen im Frühjahr 2001 aber Jason und Shouter und Gitarrist Mike Harrison, die sich mit Drummer Kevin Talley ein weiteres ehemaliges …
    http://www.laut.de/Misery-Index
  • A Perfect Murder

    A Perfect Murder

    Carl Bouchard schrubbt zunächst nicht nur die Klampfe, sondern übernimmt auch das Micro, während Luc Verville den Bass zupft, Kevin Lemire die zweite Klampfe …
    http://www.laut.de/A-Perfect-Murder
  • Non

    Non

    Pagan Muzak, die erste 7" von Non, hinter dem sich der kalifornische "Berufsprovokateur" Boyd Rice verbirgt, ist heute ein Klassiker des Industrial Genre.
    http://www.laut.de/Non
  • Franz & Shape

    Franz & Shape

    David Carretta, Tomas Barfod, Mount Sims und Dirk Da Davo von The Neon Judgement sind darunter.
    http://www.laut.de/Franz-Shape
  • Catch 22

    Catch 22

    Im Herbst 1996 treffen die beiden Kumpels Tomas Kalnoky (voc, g) und Chris Greer (dr) in einem Plattenladen in New Jersey auf einen Kerl namens Kevin Gunther …
    http://www.laut.de/Catch-22
  • The Twang

    The Twang

    Da es auf Neon Twang-Gigs immer wieder zu Raufereien zwischen Fans und Pub-Besuchern kommt und die Band daraufhin in verschiedenen Lokalitäten Hausverbot …
    http://www.laut.de/The-Twang
  • Nump

    Nump

    Wer nach wie vor der Meinung ist, dass es guten Alternative Rock eigentlich nur aus den Staaten gibt, der hat die Rechnung ohne das fränkische Würzburg …
    http://www.laut.de/Nump
  • Nand

    Nand

    Künstler, Sänger, Produzent, Trompeter. Und nicht zu vergessen: angehender Astronaut und Pornostar. Newcomer Nand steht 2023 musikalisch wie persönlich …
    http://www.laut.de/Nand
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback