laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Kim Petras

    Kim Petras

    Nicht weniger als "die nächste Lady Gaga" soll Kim Petras werden. Das sagen zumindest Experten, die ihr eine schillernde Karriere prophezeien.
    http://www.laut.de/Kim-Petras
  • LaBelle

    LaBelle

    Als Sparringspartnerinnen mit von der Partie: Christina Aguilera, Mya, Pink und Lil' Kim. Erinnert ihr euch?
    http://www.laut.de/LaBelle
  • Kim Wilde

    Kim Wilde

    Von der Wave-Ikone hin zur Popsängerin: die Musik von Kim Wilde bietet über die Karriere-Jahrzehnte einen guten Überblick über verschiedenste Musikstile …
    http://www.laut.de/Kim-Wilde
  • Lil' Kim

    Lil' Kim

    Kimberly Denise Jones aka Lil' Kim gilt als das Chamäleon der amerikanischen Hip Hop-Szene, was nicht nur auf ihr Äußeres zurückzuführen ist (obwohl es …
    http://www.laut.de/Lil-Kim
  • Kim Cesarion

    Kim Cesarion

    Juli 1990 in Stockholm zur Welt gekommenen Kim Hugo Leonel Niko Cesarion, der mit Schwedenpop oder skandinavischer Folklore nichts am Hut hat.
    http://www.laut.de/Kim-Cesarion
  • Kim Churchill

    Kim Churchill

    Das kleine australische Surferstädtchen Byron Bay veranstaltet jährlich das Byron Bay Bluesfest - einen Wettbewerb für Straßenmusiker, den Kim relativ …
    http://www.laut.de/Kim-Churchill
  • Matt & Kim

    Matt & Kim

    Bevor sich die Zwei 2004 zu Matt & Kim zusammentun, sammelt Matt erste Erfahrungen als Bassist in einer Punk-Band, Kim übt fleißig Klarinette.
    http://www.laut.de/Matt-Kim
  • Leony

    Leony

    Ein Jahr später wird bekannt, dass Leony den offiziellen Song zur Fußball-EM 2024 singen soll, nachdem die ursprünglich vorgesehene Kim Petras angeblich …
    http://www.laut.de/Leony
  • Vanessa Petruo

    Vanessa Petruo

    Die No Angels. Wohlklingender Name im Popuniversum. Speerspitze des Casting-Booms und erfolgreichste deutsche Girl-Band ever. Es ist genug Zeit vergangen, …
    http://www.laut.de/Vanessa-Petruo
  • Kygo

    Kygo

    Mittlerweile berühmt veröffentlicht Kygo weitere Singles mit großen Gast-Stars wie Selena Gomez, Ellie Goulding, Gucci Mane, Rita Ora, Kim Petras, Vin …
    http://www.laut.de/Kygo
  • Patrice

    Patrice

    Zum Glück strahlen an den Stränden des musikalischen Ozeans helle Leuchttürme, die der Entwicklung der Pop-Musik den Weg weisen. Einer davon heißt …
    http://www.laut.de/Patrice
  • Snow Patrol

    Snow Patrol

    Die Geschichte der Glasgower Indietruppe beginnt 1994 im nordirischen Belfast, obwohl sich Sänger und Gitarrist Gary Lightbody und Basser Mark McClelland …
    http://www.laut.de/Snow-Patrol
  • Patrick Nuo

    Patrick Nuo

    Patrick Nuos Lieblingsgetränk ist Erdbeersaft, wie dem "Steckbrief" auf seiner offiziellen Seite 2003 zu entnehmen ist. Das passt gut zum Rosenwasser-Image, …
    http://www.laut.de/Patrick-Nuo
  • Petra Haden

    Petra Haden

    Pete Townshend mag zwar nicht mehr gut hören, ausgesprochen kritisch bleibt er dennoch. Als er 2005 die A capella-Version von "The Who Sell Out" hört, …
    http://www.laut.de/Petra-Haden
  • Patrick Wind

    Patrick Wind

    Die Presse feiert ihn als "Alan Parsons des 21. Jahrhunderts" und seine Werke als "Musik für die Bilder im Kopf". Sänger, Songwriter, Komponist, Produzent …
    http://www.laut.de/Patrick-Wind
  • Patrick Wolf

    Patrick Wolf

    Patrick Wolf ist vieles, aber kein Durchschnittstyp. Er kleidet sich exzentrisch, schaut auf Fotos aber immer schüchtern und introvertiert drein. Hier …
    http://www.laut.de/Patrick-Wolf
  • Petrol Girls

    Petrol Girls

    "Raging feminist Post-Hardcore" - so beschreiben sich die Petrol Girls aus London selbst. Das Quartett von der britischen Insel hat seinen Namen von den …
    http://www.laut.de/Petrol-Girls
  • Patricia Kaas

    Patricia Kaas

    Patricia Kaas gilt als eine der erfolgreichsten französischsprachigen Sängerinnen. Verglichen wird sie immer wieder mit den Chanson-Größen Edith Piaf …
    http://www.laut.de/Patricia-Kaas
  • Kapelle Petra

    Kapelle Petra

    Es dauerte seine Zeit, doch auf Album Nummer vier nagelt die Kapelle Petra ihr musikalisches Wirken endlich in schönster Prägnanz fest: "Nicht mainstream, …
    http://www.laut.de/Kapelle-Petra
  • Patrice Scott

    Patrice Scott

    Wohnsitz Detroit, Arbeitsort Europa. Diese Form modernen Nomadentums ist unter DJs und Produzenten elektronischer Musik keine Seltenheit. Die allermeisten …
    http://www.laut.de/Patrice-Scott
  • Patrick Zigon

    Patrick Zigon

    Nach ersten Besuchen in Züricher Techno-Clubs im Jahr 1994, die noch ausschließlich dem Partymachen gewidmet sind, steht für Patrick Zigon schnell …
    http://www.laut.de/Patrick-Zigon
  • Patrick Watson

    Patrick Watson

    Auf dem Haldern Popfestival 2007 macht der kanadische Sänger und Pianist Patrick Watson erstmals hierzulande auf sich aufmerksam. Patrick Watson aber …
    http://www.laut.de/Patrick-Watson
  • Patrice Rushen

    Patrice Rushen

    Ohne sie hätte es Prince vielleicht gar nicht gegeben. Warner überlässt ihm 1977 ihm ein Budget. Er braucht es fast auf, ohne seine erste Platte fertig …
    http://www.laut.de/Patrice-Rushen
  • Pietro Lombardi

    Pietro Lombardi

    "Ich will nicht als der Clown rüberkommen." Das scheint zu Beginn der achten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" Pietro Lombardis größte …
    http://www.laut.de/Pietro-Lombardi
  • Petre Inspirescu

    Petre Inspirescu

    Als der rumänische Teenager Radu Dumitru Bodiu Ende der 80er Jahre zum ersten Mal mit westlicher Clubmusik in Berührung kommt, hinterlässt das keinen …
    http://www.laut.de/Petre-Inspirescu
  • Patrick Richardt

    Patrick Richardt

    "Es gibt in diesem Land einen jungen Mann, der wirklich daran glaubt, dass es immer noch Sinn macht, sich die Gitarre umzuhängen und das alte Klavier …
    http://www.laut.de/Patrick-Richardt
  • Patrick Pulsinger

    Patrick Pulsinger

    Nicht nur aufgrund seiner Vorliebe für sportliche Autos aus den 70er Jahren zählt Patrick Pulsinger zu den bekanntesten Figuren der Wiener Techno-Szene.
    http://www.laut.de/Patrick-Pulsinger
  • Patrick Manzecchi

    Patrick Manzecchi

    "Er scheint mit Drums auf die Welt gekommen zu sein, so eins ist er mit ihnen, so vielfältig sind seine Einfälle, so impulsiv seine Klangmalerei", schreibt …
    http://www.laut.de/Patrick-Manzecchi
  • Sam Smith

    Sam Smith

    Gemeinsam mit der deutschen Musikerin Kim Petras veröffentlicht Smith zwei Jahre später den Song "Unholy", der die Spitze der US-Charts erreicht.
    http://www.laut.de/Sam-Smith
  • Patrick Chardronnet

    Patrick Chardronnet

    Der internationale Durchbruch für Patrick Chardronnet kommt 2005. Sein Stück "Eve By Day" gehört zu den Sommerhits des Jahres. Der Erfolg katapultiert …
    http://www.laut.de/Patrick-Chardronnet
  • Petra Jean Phillipson

    Petra Jean Phillipson

    Musik war schon immer Petra Jean Phillipsons große Liebe. Bereits im zarten Alter von acht Jahren gründete sie ihre erste Band und fing sofort das Feuer, …
    http://www.laut.de/Petra-Jean-Phillipson
  • Michael Patrick Kelly

    Michael Patrick Kelly

    Von der Straße auf die große Bühne: Als Mitglied der weltberühmten Kelly Family wurde Michael Patrick "Paddy" Kelly Mitte der Neunziger zum Teenie-Star.
    http://www.laut.de/Michael-Patrick-Kelly
  • Paris Hilton

    Paris Hilton

    Im Sommer 2023 veröffentlicht sie ihre erste Single "Stars Are Blind" noch einmal neu mit Kim Petras als Feature.
    http://www.laut.de/Paris-Hilton
  • Wolfgang Petry

    Wolfgang Petry

    "Geil, geil, geil" finden ihn seine Fans, "Schlagerfuzzi" titulieren ihn die anderen. Seine Anhänger schätzen seine Bodenständigkeit und seine oft …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Petry
  • Transit Poetry

    Transit Poetry

    Despairation-Sänger Sascha Blach fühlt sich mit seiner Hauptband offensichtlich nicht sonderlich ausgelastet. Um die eigenen musikalischen Ideen zu …
    http://www.laut.de/Transit-Poetry
  • Three Minute Poetry

    Three Minute Poetry

    Die beiden Kumpels Rene Möllmer und Michael Walmsley haben im Sommer 1998 eine eigentlich gar nicht schlechte Idee: Gründen wir doch ein Singer/Songwriter/Folkrock-Duo.
    http://www.laut.de/Three-Minute-Poetry
  • New York City Survivors

    New York City Survivors

    Kim Rapatti ist eine feste Größe in der finnischen Elektronik-Szene und produziert seit Beginn der 90er Jahre Sounds, die er unter dem Pseudonym Mono Junk …
    http://www.laut.de/New-York-City-Survivors
  • TripleS

    TripleS

    Begrüßen wir Kim YooYeon, Mayu, Xinyu, Kim Nakyoung, Park Sohyun, Seo Dahyun, Nien, Yoon SeoYeon, Jiyeon, Kotone, Kim Chaeyeon, Gong Yubin, Lee Jiwoo, …
    http://www.laut.de/TripleS
  • The Breeders

    The Breeders

    Doch die Enttäuschung ist groß, als die vermeintlichen Breeders auf der Bühne stehen: Diese entpuppen sich als Kim Deal und das komplette Line-Up der Amps …
    http://www.laut.de/The-Breeders
  • The Kandidate

    The Kandidate

    Also krallen sie sich Drummer Dennis Buhl und Shouter Kim Orneborg und firmieren ab 2005 unter dem Banner The Downward Candidate.
    http://www.laut.de/The-Kandidate
  • Saddam's Family

    Saddam's Family

    Als Fiskkrematoriet gerade mal eine Pause machen, und es mit Obvious Disaster zu Ende geht, schließen sich Taha - Johan Ramadan, Chemical Kim, Jew Couldwait …
    http://www.laut.de/Saddams-Family
  • Girlschool

    Girlschool

    Als sie '82 in Dänemark mit Mercyful Fate als Vorgruppe unterwegs sind, bekommt Kim von ihrem Mikro dermaßen eine gewischt, dass es ihr beinahe die Lichter …
    http://www.laut.de/Girlschool
  • Sonic Youth

    Sonic Youth

    Thurston Moore und seine Freundin (und spätere Ehegattin) Kim Gordon schließen sich mit Lee Ranaldo zu Sonic Youth zusammen, um den Begriff Noise neu zu …
    http://www.laut.de/Sonic-Youth
  • Konkhra

    Konkhra

    Danach kommt es allerdings zu einschneidenden Veränderungen bei Konkhra: Drummer Johnny und Gitarrist Kim kehren der Band den Rücken und gründen zusammen …
    http://www.laut.de/Konkhra
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Während Timi und Michael sich King anschließen, zieht sich Drummer Kim ins Privatleben zurück und trägt lieber Briefe aus, als Musik zu machen.
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • The Alexandria Quartet

    The Alexandria Quartet

    Die Band gründet sich durch einen Anruf: Martins Freund, der Gitarrist Øystein Braut, zieht nach Trondheim um und trifft dort auf Schlagzeuger Kim Åge …
    http://www.laut.de/The-Alexandria-Quartet
  • Humane

    Humane

    Er zieht zurück nach Helsinki und gründet Humane, der neben ihm auch Markku Metsola (Bass), Antti Ojala (Schlagzeug) und Kim Liljestöm (Gitarre, Keyboards …
    http://www.laut.de/Humane
  • Zeromancer

    Zeromancer

    Die Band besteht aus Alex Møklebust (Gesang), Kim Ljung (Bass, Gesang), Noralf Ronthi (Schlagzeug), Erik Ljunggren (Programming) und Chris Schleyer (Gitarre …
    http://www.laut.de/Zeromancer
  • Echt

    Echt

    Ein kleiner Marketinggag von Kim Frank zum Video der Single "2010" befördert den Sänger im Adamskostüm geradewegs von der Reeperbahn auf Seite 1 der Bild-Zeitung …
    http://www.laut.de/Echt
  • Powersolo

    Powersolo

    Powersolo entsteht 1997 als One-Man-Band, bestehend aus Kim 'Kix' Jeppesen, dem Kontrabassisten der dänischen Punk-/Rockabilly-Band Godless Wicked Creeps …
    http://www.laut.de/Powersolo
  • The Broken Beats

    The Broken Beats

    Die meisten Songs stammen aus der Feder von Kim Munk, der angeblich nicht mehr besitzt als eine Akustikgitarre, eine Mundharmonika und ein altes Lederportemonnaie …
    http://www.laut.de/The-Broken-Beats
  • Foxy Brown

    Foxy Brown

    Die Pause bis dahin überbrückt sie unter anderem durch kleinere Zankereien mit Lil' Kim. 2004 gerät Inga Marchand aka Foxy Brown in eine Auseinandersetzung
    http://www.laut.de/Foxy-Brown
  • Johnny Liebling

    Johnny Liebling

    älteste Newcomerband der Welt, besteht aus Kris Kiel (Gesang, Piano, Samples), Ralph Beulshausen (Gesang, Trompete), Martin Fekl (Piano, E-Gitarre), Kim …
    http://www.laut.de/Johnny-Liebling
  • BTS

    BTS

    Jin (Kim Seok-jin ) studiert an der Konkuk University, Jimin (Park Ji-min) hingegen lernt Modernen Tanz an der Busan High School of Arts, die er später …
    http://www.laut.de/BTS
  • Horrorpops

    Horrorpops

    Patricia, seinerzeit noch Sängerin und Gitarristin der Peanuts, ist vom Hauptact derart begeistert, dass sie sich prompt Kim Nekroman, den Kontrabassisten …
    http://www.laut.de/Horrorpops
  • Pixies

    Pixies

    Wahrnehmung der Band als tourenden Greatest Hits-Tross gewöhnt, da formatiert der neue Song "Bagboy" die Hirnspeicher neu und beamt die Fans mit gloriosem Kim …
    http://www.laut.de/Pixies
  • Scott Storch

    Scott Storch

    Squads "Lean Back" den absoluten Überhit gelandet und war mit nicht weniger als einem Dutzend Krachern, unter anderem von Mario, 50 Cent, Beyoncé oder Lil Kim …
    http://www.laut.de/Scott-Storch
  • Robert Glasper

    Robert Glasper

    Für Glaspers musikalische Weitsicht sorgt von Kindesbeinen an die Mutter Kim Yvette Glasper.
    http://www.laut.de/Robert-Glasper
  • Zoey Van Goey

    Zoey Van Goey

    Sängerin Kim übernimmt außerdem eine kleine Rolle in dem Stück. Sie spielt einen Popstar, der von seinem Stalker verfolgt wird.
    http://www.laut.de/Zoey-Van-Goey
  • Honny

    Honny

    Zu ihrem Idol Aaliyah gesellen sich bald Vorbilder aus einer anderen musikalischen Ecke: Hip Hop regiert, besonders Lil' Kim und Tupac haben es Honny angetan …
    http://www.laut.de/Honny
  • The Flirts

    The Flirts

    Neben dem Gros der einfach gestrickten Elektrohits lassen Songs wie "Jungle Rock" nebenbei auch Bobby O.s Faszination für Kim Wildes frühe Poppunk-Erfolge
    http://www.laut.de/The-Flirts
  • Milu

    Milu

    Gold", das den Tod eines Kindes im Krieg, betrachtet aus unterschiedlichen Blickwinkeln zum Thema hat (miLù übernimmt den Part der trauernden Mutter, Kim …
    http://www.laut.de/Milu
  • Thurston Moore

    Thurston Moore

    Stars in den frühen 1990ern, das Sonic Youth-Ensemble Ciccone Youth oder das ebenfalls sehr kurzlebige Projekt YOKOKIMTHURSTON mit Bandkollegin/Ehefrau Kim …
    http://www.laut.de/Thurston-Moore
  • Angie Martinez

    Angie Martinez

    Es handelt sich hier nicht um eine weitere rappende Sexbombe à la Lil Kim, Foxy Brown oder Mia X, obwohl Angie in punkto Aussehen einer Jennifer Lopez …
    http://www.laut.de/Angie-Martinez
  • Vengaboys

    Vengaboys

    Da die zwei Produzenten selbst nicht besonders hübsch sind und weder tanzen noch singen können, beschließen sie kurzerhand, Kim und ihre Truppe zu den …
    http://www.laut.de/Vengaboys
  • Jeff Satur

    Jeff Satur

    Die Liebesgeschichte zwischen Kim und Porchay (dieses Mal nicht gespielt von Gameplay, sondern von Barcode Tinnasit Isarapongporn) findet viel Anklang …
    http://www.laut.de/Jeff-Satur
  • Free Fall

    Free Fall

    Der Produzent Don Alsterberg (Graveyard, José Gonzales, etc.) stellt den Namen Kim Fransson in den Raum und nachdem sie die ersten paar Auditions mit ihm
    http://www.laut.de/Free-Fall
  • Frank Black

    Frank Black

    Egal, ob er sich nun Black Francis, frankusblackus, verrückt Frnk Blck oder schlicht Frank Black nennt - während seine ehemalige Mitstreiterin Kim Deal …
    http://www.laut.de/Frank-Black
  • Shearwater

    Shearwater

    Auch Sheffs Ex-Frau Kim Burke gesellt sich hinzu. Howard Draper und Thor Harris komplettieren zu Beginn das Projekt.
    http://www.laut.de/Shearwater
  • Fergie

    Fergie

    der Hit aus Quentin Tarantinos "Pulp Fiction") sowie "Mas Que Nada" (mit Sergio Mendes) ihre Stimme lieh, ersetzte die einstige BEP-Backgroundsängerin Kim …
    http://www.laut.de/Fergie
  • Kimberose

    Kimberose

    Kim geht derweil mit dem Grammy-ausgezeichneten Gitarristen Kubix Guitsy, mit Co-Komponist Alexandre und zwei Begleitmusikern auf ausgedehnte Frankreich-Tournee …
    http://www.laut.de/Kimberose
  • Jennie

    Jennie

    Wer auch immer sich für YG interessiert weiß, dass sie mit Jennie Kim eine kleine Geheimwaffe auf Lager haben.
    http://www.laut.de/Jennie
  • Nekromantix

    Nekromantix

    Im Mittelpunkt steht Kim Nekroman aka Dan Gaarde, der Kopf der Band, mit seinem unübersehbaren Kontrabass in Form eines Sarges (zu Beginn noch ein echter …
    http://www.laut.de/Nekromantix
  • Hermanos Inglesos

    Hermanos Inglesos

    Ihren Vorbildern, den Glimmer Twins, nacheifernd, greifen sie in ihrem Mix auf Kim Wilde und Adam Freeland, Green Velvet und Ram Jam zurück.
    http://www.laut.de/Hermanos-Inglesos
  • Rah Digga

    Rah Digga

    Durchaus denkbar, dass sie mit "Dirty Harriet" neben Foxy Brown und Lil´ Kim als dritte weibliche Kraft in New York bestehen kann.
    http://www.laut.de/Rah-Digga
  • Methods Of Mayhem

    Methods Of Mayhem

    Fred Durst von Limp Bizkit, Snoop Dogg, George Clinten, Lil Kim undsoweiter ...
    http://www.laut.de/Methods-Of-Mayhem
  • Blackguard

    Blackguard

    Anstatt einer Violine spielt nun die zweite Gitarre von Kim Gosselin eine entscheidende Rolle, denn die Songs sind melodischer und technischer geworden …
    http://www.laut.de/Blackguard
  • Ray J

    Ray J

    Sein nächster Film erregt hingegen mehr Aufsehen, denn 2007 macht ein Sextape die Runde, iin dem Ray mit IT-Girl Kim Kardashian zu sehen ist.
    http://www.laut.de/Ray-J
  • Smooth Lee

    Smooth Lee

    Michielsen (Gitarre), Roel Willems (Bass), Tom Van Gestel (Drums), Dierik Van Hemeldonck (Trompete), Wannes Jacobs (Tenor-Sax)), Jan 'Jakke' (Alt-Sax) und Kim …
    http://www.laut.de/Smooth-Lee
  • The Court & Spark

    The Court & Spark

    Mit ihrem zukünftigen Schlagzeuger James Kim zogen sie nach San Francisco und stellten eine neue Band zusammen, die sich mit Alt-Folk beschäftigen sollte …
    http://www.laut.de/The-Court-Spark
  • Soen

    Soen

    Mit Kim Platbarzdis (Gitarre) fand ich auch schnell einen Gleichgesinnten.
    http://www.laut.de/Soen
  • The Black Atlantic

    The Black Atlantic

    Das Line-Up wechselt dabei immer wieder: Kreativer Kopf bleibt aber van der Velde (Gesang, Gitarre, Klavier, Percussion), zum festen Kern gehört zudem Kim …
    http://www.laut.de/The-Black-Atlantic
  • Kimoe

    Kimoe

    "Glück kann man nur haben, wenn man all seine Energien abruft. Sich auf einen Punkt konzentriert und alles dafür gibt." Dass sich mit einer solchen …
    http://www.laut.de/Kimoe
  • The Pussybats

    The Pussybats

    Während 2008 zunächst einmal die vom Hahn&Hahn-Duo (Nena, Kim Wilde, Farmer Boys) produzierte Single "No Romeo" erscheint, gehen sie für ihr Debüt zum …
    http://www.laut.de/The-Pussybats
  • Hearse

    Hearse

    Auf einer dazwischen geschobenen EP covern sie zudem Kim Wilde - Humor beweisen sie aber in ihren eigenen Songs.
    http://www.laut.de/Hearse
  • Lo!

    Lo!

    Die widerlichen Donald Trumps und Kim Jong Uns, die Extremisten und ignoranten Tyrannen unserer modernen Welt."
    http://www.laut.de/Lo!
  • Cakes Da Killa

    Cakes Da Killa

    Die Geschichte von Hip Hop als machistischem, misogynem und homophobem Genre ist keine neue - aber eine, die im Mainstream von Lil' Kim sowie im Untergrund …
    http://www.laut.de/Cakes-Da-Killa
  • Danny Elfman

    Danny Elfman

    Noch vor der Initiation von Sonic Youth bändelt er mit Kim Gordon an.
    http://www.laut.de/Danny-Elfman
  • SubRosa

    SubRosa

    Noch im selben Jahr stößt mit Kim Pack eine weitere Violinistin zum Line-Up.
    http://www.laut.de/SubRosa
  • Kianush

    Kianush

    Der Männerrap der 2010er lässt oft viele Fragen offen: Sind das wirklich alles richtige Gangster? Ist das jugendgefährdend? Und hat die doofe Ex-Freundin …
    http://www.laut.de/Kianush
  • Khemmis

    Khemmis

    Ihren Namen haben Khemmis zwar von der gleichnamigen altägyptischen Stadt übernommen (heute: Akhmim), stammen aber selbst vom anderen Ende der Welt: …
    http://www.laut.de/Khemmis
  • King Cannons

    King Cannons

    Schwer tätowiert, mit Feinripp unterm Hemd und reichlich Bingo Bongos im Background: Sechs Australo-Neuseeländer huldigen dem 50s-Vibe und lassen sich …
    http://www.laut.de/King-Cannons
  • Chinawoman

    Chinawoman

    "Sentimental, melodisch, tragikkomisch, Chanson, weinen, während man lacht, dunkel, romantisch, theatralisch, wo das Echte das Erfundene trifft, filmisch." …
    http://www.laut.de/Chinawoman
  • Jesus On Extasy

    Jesus On Extasy

    Im Laufe der Zeit scheiden jedoch Ivy und auch Kim wieder aus. Live erfüllt zudem der Drumcomputer auf Dauer nicht die gestiegenen Ansprüche.
    http://www.laut.de/Jesus-On-Extasy
  • Cameo

    Cameo

    Cameo, einer der erfolgreichsten Funkbands der 80er Jahre, entsteht 1974 aus der Band The New York City Players. Larrry Blackmoon (Gesang, Schlagzeug, …
    http://www.laut.de/Cameo
  • Kenna

    Kenna

    Immer wieder starten Künstler aus Afrika ihre Karriere im gelobten Land des Showbiz, den USA. Kenna ist einer von ihnen. Geboren in Äthiopien wandert …
    http://www.laut.de/Kenna
  • Cümbüs Cemaat

    Cümbüs Cemaat

    Seit 2006 verschmelzen Cümbüs Cemaat Klänge des Balkans und des Mittleren Ostens miteinander. Mit ihrer sowohl tanzbaren als auch psychedelischen Rock-Musik …
    http://www.laut.de/Cuembues-Cemaat
  • Dopplereffekt

    Dopplereffekt

    Gerald Donald, Kim Karli, Rudolf Ellis Klorzeiger und William Scott weist das Line-Up aus.
    http://www.laut.de/Dopplereffekt
  • OOIOO

    OOIOO

    Zu Beginn der 90er Jahre rekrutiert Sonic Youth-Basserin Kim Gordon Yoshimi am Schlagzeug für ihr Projekt Free Kittin.
    http://www.laut.de/OOIOO
  • Ladyhawke

    Ladyhawke

    Zu ihren persönlichen Helden zählt sie Blondie, Patti Smith und Kim Wilde, aber auch Stevie Wonder, The Ramones oder The Datsuns.
    http://www.laut.de/Ladyhawke
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback