Gerne platziert man die Gruppe Low Low Low La La La Love Love Love (Low La Love) nach Amerika, allerdings stammen sie ursprünglich aus England; leben …
Von ihren deutschen Fans begeistert empfangen, entschließen sich La More nach Dekaden gemeinsamer Bandgeschichte in Paris kurzerhand, für unbestimmte Zeit …
Chanel nicht eins zu eins auf La Ruda abgefärbt, aber um eine gewisse Funkyness kommt man bei den vielen Bläsern, die den ansonsten staubtrockenen Rocksound …
Post-Hardcore und ergreifendem Spoken Word-Storytelling und ein Sänger, der nie im Rampenlicht stehen wollte, sondern einfach nur seine Gefühle niederschreiben: La …
Verzicht auf prägnante Gitarrenspuren und das Bekenntnis zum Schnurren von Vintage-Synthesizern und des Drumcomputers rückt den Sound des Debütalbums "La …
In der Schweiz mit den Sprachen Schwyzerdütsch, Italienisch und Französisch nimmt La Nefera schon mit dem Bandnamen in Kauf, Exotin zu sein und nicht verstanden …
Nicholas, der später zu La Lom stößt, besitzt mexikanische Wurzeln, hat Latin Percussion bei Roberto Miranda studiert und arbeitet als DJ bei einem spanischsprachigen …
Im Jahr 2013 unterschreiben La Luz einen Vertrag bei Hardly Art Records und begeben sich erneut ins Studio, um die Arbeiten am Longplay-Debüt aufzunehmen …
Kurz darauf werden beide in Berlin mit "Low" ihre ganz eigene Version des Krautrock aufnehmen, die ohne den Erstling "La Düsseldorfs" nicht denkbar gewesen …
Aus Polen stammen bekanntlich eine ganze Reihe an exzellenten Death- und Black Metal-Bands. So auch Vesania, die ihren Ursprung Ende 1997 in unserem Nachbarland …
Dabei entsteht Kaind nicht unbedingt nur als Solo-Projekt: Gerade zu Beginn arbeitet er viel mit seinen Mitbewohnern Younotus zusammen, mit denen auch …
Nach dem Ende ihrer Band veröffentlicht La Hengst 2002 ihr Solodebüt "Der Beste Augenblick In Deinem Leben", gefolgt von zahlreichen Konzerten in Deutschland …
Hierzulande hört man den Namen La Vela Puerca das erste Mal, als sie 2004 die Ärzte auf deren Unrockstar-Tour supporten und wie Wirbelstürme über hiesige …
Beeindruckend leichtfüßig verbinden Yo La Tengo von Krautrock über Dreampop bis hin zu Bossa die verschiedensten Genres zu einem stimmigen Gesamtkonzept …
De La Soul hätten sich keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, um mit ihrer schnell als Hippie-Rap bezeichneten Musik in einen verkrusteten Markt vorzustoßen …
Im Schlafzimmer der beiden, wo Mommens am Synthie rumspielt und Pynoo leise Melodien dazu summt, erheben Vive La Fête der Legende nach 1998 die kuscheligen …
Zudem La Coka Nostra insbesondere Everlast nach seinem Ausflug in die Modern Blues-Richtung mit seinen gefeierten Alben zwischen "Whitey Ford Sings The …
Erste Lobgesänge erntet sie, als sich Lianne mit ihrem Material auf der französischen Webseite La Blogothèque präsentiert und in London Ende Mai 2011 an …
Schon in frühen Jahren entwickelt Kyla, deren Eltern aus Südafrika und Simbabwe stammen, eine Leidenschaft für düstere musikalische Klangbilder à la Leonard …
Vom Mythos der versunkenen Stadt Atlantis sind auch fünf Österreicher fasziniert. So sehr, dass Werner Fiedler (Gitarre), Mike Koren (Bass), Christian …
Something A La Mode, bestehend aus Thomas Roussel (Violine) und Yannick Grandjean (Cello), bewegen ihre Bögen irgendwo zwischen Beethoven, Daft Punk, Strawinski …
Interessiert man sich nicht sonderlich für das Elektrofahrzeug-Konzept eines großen deutschen Automobilherstellers, entpuppt sich eine Onlinesuche nach …
Während sich Markus bei The Vision Bleak auf sämtliche Saiteninstrumente konzentriert und Tobias die Drums übernimmt, teilen sich die beiden die Keyboards …
Der Klang der Scheibe ist eher hardcore-untypisch, zeigt aber auch gleichzeitig, dass Vision Of Disorder über den eigenen Tellerrand hinausblicken können …
Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen meint im norddeutschen Volksmund in etwa: Von tuten und blasen keine Ahnung haben, aber schön lecker die Fresse …
Die Vision für ihre Musik formuliert Dana Dentata im Gespräch mit Vice so: "Wenn jemand mich fragt, welche Art von Musik ich mache, antworte ich: 'Ich …
Darin finden sich Elemente aus 1990er-Hip Hop à la Salt-n-Pepa ebenso wie frontale Grime-Bässe und der leicht dilettantische Appeal von etwa Iggy Azalea …
Neben klassischen Genre-Größen wie A Tribe Called Quest und De La Soul kristallisiert sich bald Landsmann und Reggaerapper K-OS als stilistisches Vorbild …
Nebenbei entwickelt er zahlreiche Sounds, die heutzutage in den Clubs von Trance über Intelligent Techno à la Aphex Twin bis hin zum Ekel erregenden Grabbeltisch-Sakro-Pop …
entstehen soll, ist, dass im Vergleich zu ihren europäischen (und vermutlich auch amerikanischen) Gegenstücken von vornherein viel mehr musikalische Vision …
bestehend aus Rapper RA Scion und Blue Scholars DJ Sabzi, und dem Solo-Artist Gabriel Teodros heben sie MassLine Media aus der Taufe, mit der gemeinsamen Vision …
Wie die drei Schwaben auf ihren ersten Platten setzen auch De/Vision mit "World Without End" melodisch eingängige Melodiebögen ausschließlich mit elektronischen …
Nach "Applique" (beteiligt sind ein Filmvorführer und zwei Schauspielerinnen) folgt mit "Rondo" das nächste Bühnenprogramm, das sie beim Festival de la …
T3 hält - von der großen Zuneigung motiviert - trotz jener Nackenschläge – Elzhi verlässt 2010 im Streit die Gruppe auch noch - an seiner Slum Village-Vision …
Auftritte im Vorprogramm von Apoptygma Berzerk, De/Vision oder Deine Lakeien machen F.A.Q. auch im angrenzenden Ausland bekannt, wo die melodischen Electro-Sounds
Keyboarder Jesse die Besetzung, bald schrumpft die Band aber wieder auf drei Köpfe - was den Vorteil mit sich bringt, mit einer einheitlichen musikalischen Vision …
Sie beginnt ihre letzte große elektronische Arbeit, "Trilogie De La Mort", eine Verarbeitung des tibetanischen Totenbuches in einer lebendigen Drone-Komposition …
Seinen Ruf als exzellenter Produzent mit Liebe zur Detailversessenheit untermauert er 2011 mit seinem Debütalbum "Traces", das wieder bei 20:20 Vision …
zum Beispiel bei 'The Electrifying Mojo', der in seiner Radiosendung Soul, Funk, Disco, Electro, Hip Hop und frühe Housetracks zu einer ganzheitlichen Vision …
Seit ihrem Debüt "World Vision" 2015 agiert die ostentativ bisexuelle Genesis vielmehr im Feld von Trap und Cloud Rap, Princess Nokia, Mykki Blanco, SpaceGhostPurrp …
Wenig später hat man bei Equal Vision unterschrieben, und im Winter 2005 geht es für einen Monat ins Studio, um den Nachfolger zu "The Heartless..." aufzunehmen
versuchen, die Songs beim Schreiben nicht zu überdenken, arbeiteten aber gleichzeitig sehr bewusst und mit Nachdruck an einer eigenen, seltsamen klanglichen Vision …
Seiner Vision von einer dystopischen Zukunft hat er damit den passenden Soundtrack verpasst, in dem sich manch eine*r wiederfinden kann: Mit dem Gefühl …
zum nächsten Album sitzen, zeichnet sich ab, dass Olaf nicht mehr mit der musikalischen Ausrichtung einverstanden ist und sich ganz seiner anderen Band Vision …
Das nächste Studioalbum "Split Vision" ist für Beginn 2004 angesetzt, Produzent ist kein Geringerer als Peter Tägtgren (Hypocrisy, Pain), der zum ersten …
mit Gleichgesinnten austauschten, verloren geglaubte musikalische Schätze wieder ausbuddeln, der Allgemeinheit zugänglich machen und ihre musikalische Vision …
So touren die Souls mit illustren Größen der Szene wie A Tribe Called Quest, Common, De La Soul, Tha Alkaholiks, Pharcyde, The Roots, KRS-ONE und dem Wu-Tang …
Dennoch ist Dayglow in Strubles Augen weniger ein Soloact, sondern mehr eine On-Off-Beziehung, die à la Tame Impala oder Mutemath im Studio alleine arbeitet …
Ziel: verwirren, verschleiern und spielen, Hauptsache spielen. 2008 wird die Band dann endlich auch musikalisch in Form gepresst, mit "Ignorance und Vision
Die sechste und letzte der Joker's Cards erscheint in zwei Fassungen: 2002 löst "The Wraith: Shangri-La", die Version für die rechtgläubigen Juggalos, …
"Foreigner", "Double Vision", "Head Games" und "4" erscheinen remastert und mit neuem Booklet; diverse Best Of-Compilations entern die Charts.
2003 steigt
"Die Idee von Family Vision Care 2008 war es, die Liebe zu altem Soul und Funk eher textlich und verbal umzusetzen, musikalisch aber aus dem Fundus der …
Post-Hardcore, Garage Rock und dazu noch eine Prise Old-School-Hardrock à la AC/DC: Hot Snakes aus San Diego sind eine wahre Wundertüte im Alternative-Bereich …
2008 erscheinendes Debut "Tiefer" gewinnen Mina Harker die Unterstützung des Produzenten Georg Kaleve, der bereits erfolgreich Subway To Sally und De/Vision …
in amerikanischen Magazinen, ergattern Night Verses für den Nachfolger "Into The Vanishing Light" einen Plattenvertrag beim renommierten Label Equal Vision …
Der Gitarrist hat aber eine sehr deutliche Vision, was er mit Bornholm erreichen will und so kommt 2005 das Debüt auch außerhalb der Landesgrenzen auf …
Fünfzehnjähriger macht er die Erfahrung eines vier Jahre dauernden Trips durch die USA via Greyhound Bus und entwickelt währenddessen eine musikalische Vision …
Wesleys Vision lautet, seine Leidenschaft für Prog, Singer/Songwriter und Alternative Rock mit anspruchsvollen Lyrics zu verbinden, um fern ab des Mainstreams …
Reid, dessen Spitzname schlicht "LA" lautet, schickt sie daraufhin erst einmal in "seine" Stadt, damit sie auf andere Gedanken kommt und nicht am künstlerischen …
Nach der Jahrtausendwende orientieren sich The Necks mit Scheiben wie "Aether" (2001) und "Open" (2013) an der klassischen Minimal Music von La Monte Young …
zunächst im Label Elektronfon, das bereits 2003 den Betrieb aufnimmt, und schließlich in Nomenklatur, dem gemeinsamen Elektro-Projekt, das 2004 mit der "Vision …
Ihrer Vision, einen Sound zu schaffen, wie er gerade in der deutschen Alternative-Szene weitgehend ungespielt ist, verleiht die Münster-Dortmund-Mannheim-Connection …
An bis zu drei Turntables mixt Suffront hier seine Vision des elektronischen Funk und beeindruckt damit manchen altgedienten und lorbeerumrankten Discjockey …
Mit all den Erfahrungen finden die vier Kanadier schnell ihre gemeinsame musikalische Vision: melodische, liebevoll arrangierte Songs zwischen Post-Hardcore …
Im Zürcher Nachtleben spielt er regelmäßig, wobei insbesondere sein Back-To-Back mit Ricardo Villalobos an der Vision 2002 den DJ Kalabrese nach vorne …
- ambientartige Soundscapes, ein introspektiver Blickwinkel und die atmosphärisch kohärente Binnendramaturgie zeugen dann doch von einer ganz eigenen Vision …
Zwei Jahre später veröffentlicht das New Yorker Hardcore-Traditionslabel Equal Vision, das in den Neunzigern wohlklingende Namen wie u.a. 108 und Shift