laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • La Roux

    La Roux

    Der britische Guardian ernennt Jackson zu einem der "Best New Acts of 2009", "La Roux" für den Mercury Music Prize nominiert und gewinnt 2011 sogar den …
    http://www.laut.de/La-Roux
  • Low Low Low La La La Love Love Love

    Low Low Low La La La Love Love Love

    Gerne platziert man die Gruppe Low Low Low La La La Love Love Love (Low La Love) nach Amerika, allerdings stammen sie ursprünglich aus England; leben …
    http://www.laut.de/Low-Low-Low-La-La-La-Love-Love-Love
  • La Lom

    La Lom

    Nicholas, der später zu La Lom stößt, besitzt mexikanische Wurzeln, hat Latin Percussion bei Roberto Miranda studiert und arbeitet als DJ bei einem spanischsprachigen …
    http://www.laut.de/La-Lom
  • La Ruda

    La Ruda

    Chanel nicht eins zu eins auf La Ruda abgefärbt, aber um eine gewisse Funkyness kommt man bei den vielen Bläsern, die den ansonsten staubtrockenen Rocksound …
    http://www.laut.de/La-Ruda
  • La More

    La More

    Von ihren deutschen Fans begeistert empfangen, entschließen sich La More nach Dekaden gemeinsamer Bandgeschichte in Paris kurzerhand, für unbestimmte Zeit …
    http://www.laut.de/La-More
  • La Luz

    La Luz

    Im Jahr 2013 unterschreiben La Luz einen Vertrag bei Hardly Art Records und begeben sich erneut ins Studio, um die Arbeiten am Longplay-Debüt aufzunehmen …
    http://www.laut.de/La-Luz
  • La Dispute

    La Dispute

    Post-Hardcore und ergreifendem Spoken Word-Storytelling und ein Sänger, der nie im Rampenlicht stehen wollte, sondern einfach nur seine Gefühle niederschreiben: La …
    http://www.laut.de/La-Dispute
  • La Nefera

    La Nefera

    In der Schweiz mit den Sprachen Schwyzerdütsch, Italienisch und Französisch nimmt La Nefera schon mit dem Bandnamen in Kauf, Exotin zu sein und nicht verstanden …
    http://www.laut.de/La-Nefera
  • La Yegros

    La Yegros

    Neben dem Schlafzimmer, teilen die beiden auch das heimische Studio: "In der Zusammenarbeit mit King Koya entstand die Künstler-Figur La Yegros.
    http://www.laut.de/La-Yegros
  • La Düsseldorf

    La Düsseldorf

    Kurz darauf werden beide in Berlin mit "Low" ihre ganz eigene Version des Krautrock aufnehmen, die ohne den Erstling "La Düsseldorfs" nicht denkbar gewesen …
    http://www.laut.de/La-Duesseldorf
  • Bebe Rexha

    Bebe Rexha

    Die 1989 in Brooklyn geborene Bleta Rexha tritt schon mit vier Jahren erstmals in einem Musical auf und lernt mit sieben, Trompete zu spielen. Später …
    http://www.laut.de/Bebe-Rexha
  • Roxette

    Roxette

    Das erste Mal laufen sich Per Gessle und Marie Fredriksson 1977 in Halmstad im Südwesten Schwedens über den Weg. Zu diesem Zeitpunkt versucht sie vergeblich, …
    http://www.laut.de/Roxette
  • Lianne La Havas

    Lianne La Havas

    Erste Lobgesänge erntet sie, als sich Lianne mit ihrem Material auf der französischen Webseite La Blogothèque präsentiert und in London Ende Mai 2011 an …
    http://www.laut.de/Lianne-La-Havas
  • De La Soul

    De La Soul

    De La Soul hätten sich keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, um mit ihrer schnell als Hippie-Rap bezeichneten Musik in einen verkrusteten Markt vorzustoßen …
    http://www.laut.de/De-La-Soul
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Im Schlafzimmer der beiden, wo Mommens am Synthie rumspielt und Pynoo leise Melodien dazu summt, erheben Vive La Fête der Legende nach 1998 die kuscheligen …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Alcoholika La Christo

    Alcoholika La Christo

    Davon lassen sich Alcoholika La Christo jedoch nicht abschrecken. 1992 verschanzt sich Viko Paredes mit seiner Gittare und einem Mikro im Studio.
    http://www.laut.de/Alcoholika-La-Christo
  • Yo La Tengo

    Yo La Tengo

    Beeindruckend leichtfüßig verbinden Yo La Tengo von Krautrock über Dreampop bis hin zu Bossa die verschiedensten Genres zu einem stimmigen Gesamtkonzept …
    http://www.laut.de/Yo-La-Tengo
  • La Vela Puerca

    La Vela Puerca

    Hierzulande hört man den Namen La Vela Puerca das erste Mal, als sie 2004 die Ärzte auf deren Unrockstar-Tour supporten und wie Wirbelstürme über hiesige …
    http://www.laut.de/La-Vela-Puerca
  • Bernadette La Hengst

    Bernadette La Hengst

    Nach dem Ende ihrer Band veröffentlicht La Hengst 2002 ihr Solodebüt "Der Beste Augenblick In Deinem Leben", gefolgt von zahlreichen Konzerten in Deutschland …
    http://www.laut.de/Bernadette-La-Hengst
  • La Coka Nostra

    La Coka Nostra

    Zudem La Coka Nostra insbesondere Everlast nach seinem Ausflug in die Modern Blues-Richtung mit seinen gefeierten Alben zwischen "Whitey Ford Sings The …
    http://www.laut.de/La-Coka-Nostra
  • Kyla La Grange

    Kyla La Grange

    Schon in frühen Jahren entwickelt Kyla, deren Eltern aus Südafrika und Simbabwe stammen, eine Leidenschaft für düstere musikalische Klangbilder à la Leonard …
    http://www.laut.de/Kyla-La-Grange
  • DeWolff

    DeWolff

    "Roux-Ga-Roux" hat eine an das Varietè angelehnte Grundstimmung. "Tascam Tapes" entsteht on the road auf einem vier Spur Kasettenrecorder.
    http://www.laut.de/DeWolff
  • Pixx

    Pixx

    Deren schwebenden, verhallenden Sound mischt Pixx mit dem postmodern-emanzipatorischen Ansatz von Grimes und der artifiziellen Präsenz einer La Roux.
    http://www.laut.de/Pixx
  • MarieMarie

    MarieMarie

    Das Resultat dieses Crossovers nennt die Künstlerin, die nicht nur dank rotgefärbtem Afro an La Roux erinnert, Folktronic-Pop.
    http://www.laut.de/MarieMarie
  • Rox

    Rox

    "Um ehrlich zu sein: Ich wusste lange Zeit nicht einmal, dass ich singen kann. Das gehörte in meiner Familie einfach dazu." Anderen kommt ihr Talent …
    http://www.laut.de/Rox
  • Skream

    Skream

    Er inkorporiert nun House-, Hip Hop- und Soulelemente in seine Entwürfe. 2009 macht Jones mit seinem Remix von La Roux' "In For The Kill" auch im Mainstream-Kontext
    http://www.laut.de/Skream
  • Something A La Mode

    Something A La Mode

    Something A La Mode, bestehend aus Thomas Roussel (Violine) und Yannick Grandjean (Cello), bewegen ihre Bögen irgendwo zwischen Beethoven, Daft Punk, Strawinski …
    http://www.laut.de/Something-A-La-Mode
  • Furasoul

    Furasoul

    Bob Marley, Alborosie und Tanya Stephens, Talib Kweli oder Mos Def finden die Kollegen gut, aber auch La Roux.
    http://www.laut.de/Furasoul
  • I Blame Coco

    I Blame Coco

    Machine" ist dagegen - wie auch wie der Großteil ihres Debütalbums "The Constant" - in ein fluoreszierendes Electro-Pop-Outfit gekleidet, wie es auch La …
    http://www.laut.de/I-Blame-Coco
  • Rex The Dog

    Rex The Dog

    Es ist Frühsommer 2004. DJs rund um die Welt hören sich seit Wochen durch zahllose Maxis, auf der Suche nach dem perfekten Sommer-Tune. Kurze Zeit später …
    http://www.laut.de/Rex-The-Dog
  • Rex Brown

    Rex Brown

    "Ich hatte Höhen und Tiefen, wie jeder andere im Geschäft", stellt der Bassist 2017 bei der Veröffentlichung seines Solodebüts "Smoke On This" fest.
    http://www.laut.de/Rex-Brown
  • Roxy Music

    Roxy Music

    Während Songwriter Ferry amerikanischen Soul und die Harmonien der Beatles bewundert, drängt Eno zur eigenen Version des Rock-Experimentalismus à la Velvet …
    http://www.laut.de/Roxy-Music
  • Max Roxton

    Max Roxton

    Max Roxton wird 2017 als Frontmann von 7 Mazes bekannt, die Band gründet sich ein Jahr zuvor in Burghausen. Der Sound fußt im Post-Grunge der 2000er …
    http://www.laut.de/Max-Roxton
  • Gildas Loaëc

    Gildas Loaëc

    Musikalisch irgendwo zwischen Indie und Elektronik verortet, erscheinen hier in den folgenden Jahren Bands wie Digitalism, Phoenix, La Roux, Cazals, Fischerspooner …
    http://www.laut.de/Gildas-Loaec
  • OG Maco

    OG Maco

    Überraschender erscheinen da musikalische Helden wie Death Cab For Cutie, die Metalcoreler The Devil Wears Prada oder La Roux.
    http://www.laut.de/OG-Maco
  • Pony Pony Run Run

    Pony Pony Run Run

    "Am liebsten mit La Roux!", erklärt die Band. "Deren Platte können wir einfach nicht ausschalten. So viele Topseller auf einem Album!"
    http://www.laut.de/Pony-Pony-Run-Run
  • Chiddy Bang

    Chiddy Bang

    dass sie ausgerechnet in Großbritannien ihre größten Erfolge feiern, verarbeiten sie doch gerne Songs von UK-Pop-Acts wie Ellie Goulding, Kate Nash, La …
    http://www.laut.de/Chiddy-Bang
  • Cold Cave

    Cold Cave

    Während zur gleichen Zeit schicke Mädels wie La Roux und Little Boots den Kaugummi-Pop aus dieser Epoche wieder salonfähig machen, orientieren sich Cold …
    http://www.laut.de/Cold-Cave
  • Two Door Cinema Club

    Two Door Cinema Club

    Dies erfreut auch das französische Kitsuné-Label (Digitalism, Hot Chip, La Roux), die Two Door Cinema Club sogleich unter ihre Fittiche nehmen und als …
    http://www.laut.de/Two-Door-Cinema-Club
  • Natalia Kills

    Natalia Kills

    Natalia unterschreibt einen Vertrag bei Cherrytree/Interscope, dem Label von Lady Gaga, Robyn und La Roux. Ab jetzt nennt sie sich Natalia Kills.
    http://www.laut.de/Natalia-Kills
  • Rex Orange County

    Rex Orange County

    In Indie- und Alternative-Kreisen ist Alex O'Connor, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Rex Orange County, eine Kultfigur. Gerade mit seiner ambitionierten …
    http://www.laut.de/Rex-Orange-County
  • Far East Movement

    Far East Movement

    Als Labelnachbar wird das Quartett so auch La Roux als Anheizer für eine Reihe von Gigs untergejubelt.
    http://www.laut.de/Far-East-Movement
  • Turin Brakes

    Turin Brakes

    Schlagzeug) und Eddie Myer (Bass), ihren langjährigen Livebegleiter, orientieren sie anschließend wieder neu: Unter der Führung Ali Stantons (Madonna, La …
    http://www.laut.de/Turin-Brakes
  • Sky Ferreira

    Sky Ferreira

    Prinzipiell wie etwa La Roux im Synthiepop verortet, zeugen Elemente aus Dancepop, New Wave und Grunge-beeinflusstem Indierock von einer breiten musikalischen …
    http://www.laut.de/Sky-Ferreira
  • Phoebe Killdeer

    Phoebe Killdeer

    Live wird Phoebe Killdeer von den The Short Straws unterstützt: Cedric Le Roux (Gitarre), Alexandre Maillard(Bass) und Sylvain Joasson (Drums).
    http://www.laut.de/Phoebe-Killdeer
  • Bombay Bicycle Club

    Bombay Bicycle Club

    Schließlich werden die Youngster bei den NME Awards als "Best New Band" ausgezeichnet und lassen Künstler wie The XX, La Roux oder Mumford hinter sich.
    http://www.laut.de/Bombay-Bicycle-Club
  • Frida Gold

    Frida Gold

    Es war eigentlich absehbar, dass nach jungen, britischen Electro-Pop-Sternchen wie La Roux, Little Boots oder Marina And The Diamonds auch im diesbezüglich …
    http://www.laut.de/Frida-Gold
  • Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen meint im norddeutschen Volksmund in etwa: Von tuten und blasen keine Ahnung haben, aber schön lecker die Fresse …
    http://www.laut.de/Keine-Zaehne-Im-Maul-Aber-La-Paloma-Pfeifen
  • Major Lazer

    Major Lazer

    Das tun die beiden dann auch und lassen ihren Major Lazer mit den unterschiedlichsten Kollegen kollaborieren: Mit La Roux entsteht das Mixtape "Lazerproof …
    http://www.laut.de/Major-Lazer
  • Tears For Fears

    Tears For Fears

    Weitere zehn Jahre später leuchtet der Stern ihrer musikalischen Errungenschaften immer noch hell: Von La Roux bis Kanye West feiern und samplen Künstler …
    http://www.laut.de/Tears-For-Fears
  • Hacride

    Hacride

    Diese singt der ehemlige Sinscale-Shouter Luis Roux ein und übernimmt gleich fest das Mikro.
    http://www.laut.de/Hacride
  • Ellie Goulding

    Ellie Goulding

    Mit ihrem Synthie-Pop, der ein wenig an La Roux erinnert, trifft sie den Nerv der Zeit und schart schnell eine beachtliche Fangemeinde um sich.
    http://www.laut.de/Ellie-Goulding
  • Marina And The Diamonds

    Marina And The Diamonds

    Roux noch präziser ihren eigenen musikalischen Stil absteckt: Dezent elektronisch ausgekleideten, teils sphärisch-futuresken Piano-Pop mit spielerischem …
    http://www.laut.de/Marina-And-The-Diamonds
  • Bilderbuch

    Bilderbuch

    ., La Roux und den Arctic Monkeys.
    http://www.laut.de/Bilderbuch
  • Mandoza

    Mandoza

    Sein raues Organ und den pumpenden House-Beats (von Gabi Le Roux in Szene gesetzt) kann sich kaum einer entziehen.
    http://www.laut.de/Mandoza
  • 1990s

    1990s

    La, la, la, la, la, la, la... Jackie (alias John) McKeown und Jamie McMorrow gründen 1992 in Glasgow die Band The Yummy Fur.
    http://www.laut.de/1990s
  • Gang Of Four

    Gang Of Four

    Die im Sommer 2021 erscheinende Hommage beinhaltet Coverversionen von Flea und John Frusciante, Tom Morello und Serj Tankian, Idles, LoneLady, Helmet, La …
    http://www.laut.de/Gang-Of-Four
  • Righeira

    Righeira

    Da die dazugehörige Melodie nichts als Lebensfreude vermittelt, bleiben Zeilen wie "Vamos a la playa, la bomba estalló Las radiaciónes tuestan y matizan …
    http://www.laut.de/Righeira
  • One Day As A Lion

    One Day As A Lion

    Nach dem vorläufigen Ende von Rage Against The Machine im Jahr 2000 verschwindet deren Frontmann Zack De La Rocha erst mal in der Versenkung, während die …
    http://www.laut.de/One-Day-As-A-Lion
  • BBno$

    BBno$

    "He from the north, he from the Canada, la la la". "La La La" entsteht mit Produzent Y2K und zeigt sofort das Potential, auf TikTok abzugehen.
    http://www.laut.de/BBno$
  • Nom De Guerre

    Nom De Guerre

    Das Power-Pop-Debüt "La La La" kommt in der Heimat gut an und auch in Good Old Germany sammelt man mit Tourauftritten erste Fans.
    http://www.laut.de/Nom-De-Guerre
  • Cultured Pearls

    Cultured Pearls

    La an die Sängerin Astrid North, auf die er über die Berliner Schülerband Colorful Dimension aufmerksam wurde.
    http://www.laut.de/Cultured-Pearls
  • Grand National

    Grand National

    Ergebnisse sind überzeugend genug: Rob Da Bank nimmt das Duo bei Sunday Best Recordings unter Vertrag. 2004 erscheint (auf "EP 1") der erste Song, den La
    http://www.laut.de/Grand-National
  • Wax Tailor

    Wax Tailor

    zum ersten Mal die Figur des Wax Tailor in Erscheinung: nämlich auf dem Remix von "Breathing Under Water", einem gemeinsamen Track von Looptroop und La …
    http://www.laut.de/Wax-Tailor
  • The Mole

    The Mole

    Teil des Mutek-Konzepts ist es, Newcomer einem größeren Publikum vorzustellen. 2004 bekommt der Colin de la Plante alias The Mole die Gelegenheit, beim
    http://www.laut.de/The-Mole
  • Die Braut Haut Ins Auge

    Die Braut Haut Ins Auge

    Pop von Die Braut Haut Ins Auge ist damit tot, so wie er auch immer lebendig sein wird – wenigstens La Hengst hat schon eigene Nachfolgeprojekte angekündigt …
    http://www.laut.de/Die-Braut-Haut-Ins-Auge
  • Mehrzad Marashi

    Mehrzad Marashi

    Ob Shaggy-Parodie beim Casting, gefühlvolle Nummern aus den Repertoires von Xavier Naidoo oder Lionel Richie, "A La La La La Long"-Brüller oder schweißtreibender …
    http://www.laut.de/Mehrzad-Marashi
  • The Sinderellas

    The Sinderellas

    Die Besetzugsliste der Sinderellas liest sich wie folgt: Eden, Julietta La Doll, Lily Of The Valley, Belle La Donna und Nathalie Tineo.
    http://www.laut.de/The-Sinderellas
  • Capone & Noreaga

    Capone & Noreaga

    Nach Absitzen ihrer Strafe tun sie sich mit dem befreundeten Rapper Tragedy Khadafi zusammen und nehmen '96 als CNN mit Mobb Deep den Track "LA LA" auf …
    http://www.laut.de/Capone-Noreaga
  • Genepool

    Genepool

    Aber auch Punk und Post Punk à la Devo oder Gang Of Four stehen den krachigen Punkrock-Nummern, die vor allem auf Tempo und zackiges Gitarrenspiel setzen …
    http://www.laut.de/Genepool
  • Tanya Morgan

    Tanya Morgan

    Moonlighting" erntet begeistertes Feedback, und schon wenige Jahre später haben sich Tanya Morgan in der Szene etabliert und die legitime Nachfolge von De La …
    http://www.laut.de/Tanya-Morgan
  • Strange Boys

    Strange Boys

    Später stoßen Gitarrist Greg Enlow, Drummer Mike La Franchi, Saxophonistin Jenna Thornhill-DeWitt und Background-Sänger Tim Presley dazu.
    http://www.laut.de/Strange-Boys
  • MC Melodee

    MC Melodee

    Im Jahr 2007 unterschreiben die Beiden einen Deal bei PIAS und veröffentlichen noch im selben Jahr das La Melodia-Debüt "Vibing High".
    http://www.laut.de/MC-Melodee
  • Camille

    Camille

    Camille debütiert 2001 in dem Horror-Film "Les Morsures De L'Aube" und steuert zu dessen Soundtrack den Titel "La Vie La Nuit" bei.
    http://www.laut.de/Camille
  • Rage Against The Machine

    Rage Against The Machine

    Im März 2022 startet die Tour endlich in den USA, die Dates in Europa werden dagegen abgesagt: De La Rocha erleidet im Sommer beim Konzert in Chicago einen …
    http://www.laut.de/Rage-Against-The-Machine
  • Tragedy Khadafi

    Tragedy Khadafi

    Da im Hip Hop die Streetpromo sehr wichtig ist, engagiert Tragedy den Radio-DJ Stretch Armstrong, der die erste Single "LA, LA" heftig auf seinen Plattentellern …
    http://www.laut.de/Tragedy-Khadafi
  • Boogie Down Productions

    Boogie Down Productions

    Außerdem fällt Scott La Rock selbst der Gewalt zum Opfer: Er versucht, in einem Streit zwischen seinem Kollegen D-Nice und einigen Gangmitgliedern zu schlichten …
    http://www.laut.de/Boogie-Down-Productions
  • Rondò Veneziano

    Rondò Veneziano

    Wie Filmmusik ohne Film wirken dagegen Stücke wie "La Piazza" oder "Andromeda", die sich mit exzessivem Gebrauch der verminderten Septime, der leitmotivischen …
    http://www.laut.de/Rondo-Veneziano
  • Willie The Kid

    Willie The Kid

    Der Bruder von Wu-Affiliate LA The Darkman serviert auf seinen Mixtapes zurückgenommene Laid-Back-Beats und Indie-Folk-Tunes, Eastcoast-Straßen-Flow und …
    http://www.laut.de/Willie-The-Kid
  • Wakrat

    Wakrat

    Tim erinnert sich: "Zack (Zack De La Rocha) hatte mir von diesem Typen erzählt, der total nett sei und genauso gerne auf dem Mountainbike sitzt wie wir …
    http://www.laut.de/Wakrat
  • Tuxedo

    Tuxedo

    Die Band entsteht, nachdem Hawthorne 2006 den Hip Hop-Produzenten Jake One (De La Soul, Drake, Snoop Dogg, 50 Cent) kennenlernt.
    http://www.laut.de/Tuxedo
  • Shipwrecks

    Shipwrecks

    Nicht nur dank eigenwilliger Songtitel à la "El Rumpelstilzo" bewahren sich Shipwrecksa la as nötige Quäntchen Eigenständigkeit im Sound.
    http://www.laut.de/Shipwrecks
  • Green Velvet

    Green Velvet

    Der szeneübergreifende Durchbruch erfolgt jedoch erst 2001 mit seinem Album "Whatever" und der darauf enthaltenen Hitsingle "La La Land", die sogar den …
    http://www.laut.de/Green-Velvet
  • De Rosa

    De Rosa

    Also keine einfachen Drei-Akkord-La La La-Songs? Nein, De Rosas Musik besticht durch intelligente Texte und originelle Gitarrensounds.
    http://www.laut.de/De-Rosa
  • The Peawees

    The Peawees

    Sänger und Gitarrist Hervé Peroncini ruft The Peawees 1995 im heimischen La Spezia zusammen mit Basser Riccardo La Lomia und Drummer Livio Montarese ins …
    http://www.laut.de/The-Peawees
  • Melanie Thornton

    Melanie Thornton

    Der Track, der einmal einer der größten Erfolge von La Bouche werden sollte, erregte die Aufmerksamkeit von Frank Farian, legendärer Produzent des noch …
    http://www.laut.de/Melanie-Thornton
  • Psykup

    Psykup

    Im folgenden Jahr melden sie sich aber endlich mit ihrem zweiten Longplayer namens "L'ombre Et La Proie" zurück und bewegen sich einmal mehr jenseits aller …
    http://www.laut.de/Psykup
  • Zaho de Sagazan

    Zaho de Sagazan

    Verleihung der Victoires de la Musique 2024, einem der bedeutendsten Musikpreise in Frankreich, räumt sie vier Auszeichnungen ab: den Preis für den besten …
    http://www.laut.de/Zaho-de-Sagazan
  • Buika

    Buika

    Mit ihren folgenden Alben "En Mi Piel" (2011), "La Noche Mas Larga" (2013) oder "Vivir Sin Miedo" (2016) begeistert sie Fans und Kritiker gleichermaßen …
    http://www.laut.de/Buika
  • Mobilée

    Mobilée

    sich das Schaffen der sechs Frohgemüter schnell herum, und so wird die Band als Support für Roxette und Das Gezeichnete Ich, bei der Berliner Fete De La …
    http://www.laut.de/Mobilee
  • Ritchie Valens

    Ritchie Valens

    Unscheinbar auf der B-Seite versteckt ist einer der größten Hits des Rock'n'Roll: das auf spanisch gesungene "La Bamba" mit seinem einprägsamen Gitarrenriff …
    http://www.laut.de/Ritchie-Valens
  • Le Loup

    Le Loup

    Ebenso voluminös die erste Platte des Sound-Orchesters mit vielen Effekten und Tra-La-La-Launen.
    http://www.laut.de/Le-Loup
  • Bones

    Bones

    So zumindest porträtiert Max Bell den Rapper bereits 2014 in einem Artikel für LA Weekly, der einiges zum Ruf von Bones beiträgt.
    http://www.laut.de/Bones
  • Jungle Brothers

    Jungle Brothers

    Später stoßen unter anderem A Tribe Called Quest, Black Sheep, die Bush Babees, Common, De La Soul sowie die Leaders Of The New School mit Busta Rhymes …
    http://www.laut.de/Jungle-Brothers
  • Karamelo Santo

    Karamelo Santo

    Jamiroquai, Coldplay oder Depeche Mode die Bühne teilen. 2007 erscheint nach "Haciendo Bulla" (2004) und der Rückschau "95-06" (2006) das aufmüpfige "La
    http://www.laut.de/Karamelo-Santo
  • Bérurier Noir

    Bérurier Noir

    kabarettistischen Einlagen und der unverhohlen politischen Komponente lassen Bérurier Noir innerhalb der Linken zu Vorreitern eines neuen "Movement de la …
    http://www.laut.de/Berurier-Noir
  • Laurent Garnier

    Laurent Garnier

    Danach widmet er sich weiter der Filmmusik ("Paris est à nous", "Entre la vie et la mort"), scheut sich aber auch nicht vor dem Stilwechsel: Auf "De Película …
    http://www.laut.de/Laurent-Garnier
  • Tha Liks

    Tha Liks

    Angefangen hat alles Ende der Achtziger im LA-Hip Hop-Underground, in dem auch Formationen wie Pharcyde oder Freestyle Fellowship ihr Rap-Unwesen trieben …
    http://www.laut.de/Tha-Liks
  • Plants And Animals

    Plants And Animals

    Der großartige Erstling fährt der Band Touren mit Broken Bells, Wolf Parade und The National ein. 2010 veröffentlichen die Kanadier "La La Land".
    http://www.laut.de/Plants-And-Animals
  • Beat 'n Blow

    Beat 'n Blow

    Für "Hund Ohne Leine" (2009) zeichnet Katie La Voix für die erstmals deutschsprachigen Texte verantwortlich.
    http://www.laut.de/Beat-n-Blow
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback