laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Witten Untouchable

    Witten Untouchable

    und anderen namhaften Rap-Festivals, Lakmann featurt Sido auf seinem Übertrack "30-11-80" und die Untochables sind auf dem Embassy Of Music-Labelsampler …
    http://www.laut.de/Witten-Untouchable
  • Lakmann

    Lakmann

    Damals, als sowieso noch alles besser war, eroberte ein gewisser Lakmann im Zusammenschluss mit seinem Partner Flipstar als Creutzfeld & Jakob das …
    http://www.laut.de/Lakmann
  • Creutzfeld Und Jakob

    Creutzfeld Und Jakob

    Eine erste Maxi "Partner 1+2", Gastauftritte bei Dike ("Bist Du Gut") und RAG ("Untertage Remix") sowie eine Deutschland-Tour haben Flipstar und Stylewalker …
    http://www.laut.de/Creutzfeld-Und-Jakob
  • Jens Lekman

    Jens Lekman

    Jens Lekman (oder Rocky Dennis, wie der Songwriter lange Zeit fälschlich genannt wurde) gilt als einer der wichtigsten Stützpfeiler im kontemporären …
    http://www.laut.de/Jens-Lekman
  • Righeira

    Righeira

    Im November 2022 stirbt Carmelo La Bionda und unter den zahlreichen Beileidsbekundungen klingen Johnson Righeiras Abschiedsworte besonders anrührend: …
    http://www.laut.de/Righeira
  • Shiml

    Shiml

    Unter anderem beteiligen sich Mix Chris, Selfmades Leib- und Magenproduzent Rizbo und Flipstar von Creutzfeld & Jakob.
    http://www.laut.de/Shiml
  • Brenna

    Brenna

    zu, seinen eigenen Rap-Stil gefunden zu haben: "Brenna stellte mir die Prämisse, so zu schreiben, dass ich das auch live rappen kann", erinnert sich Lakmann …
    http://www.laut.de/Brenna
  • Rogue Wave

    Rogue Wave

    "'Kicking The Heart Out' ist die Single der Woche auf iTunes. Dort gibt es sie kostenlos zum Downloaden. Wirklich", verkünden Rogue Wave 2004 auf ihrer …
    http://www.laut.de/Rogue-Wave
  • Answer Code Request

    Answer Code Request

    Mit Answer Code Request hat sich der 1980 geborene Patrick Gräser ein Pseudonym ausgesucht, das zu seinem musikalischen Schaffen nicht besser passen …
    http://www.laut.de/Answer-Code-Request
  • Raggabund

    Raggabund

    Der Raggabund bezieht Stellung. Mit vereinten Kräften ziehen sie gegen Krieg, Neonazis und Gier zu Felde und machen darauf aufmerksam, dass sich die …
    http://www.laut.de/Raggabund
  • Sam Ragga Band

    Sam Ragga Band

    Sam Ragga Band - ist das nicht die Begleitgruppe von Jan Delay? Jein, das waren sie mal. In diese Schublade darf man die Hamburger Jungs um das Hip Hop-Label …
    http://www.laut.de/Sam-Ragga-Band
  • The Delta Riggs

    The Delta Riggs

    Psychedelischer Pop – gibts das noch? Seit den Flaming Lips kam eigentlich nichts Nennenswertes mehr in diese Richtung zu verzeichnen. Vier Jungs aus …
    http://www.laut.de/The-Delta-Riggs
  • Rage

    Rage

    Falls es auf diesem Planeten einen Musiker gibt, der wirklich weiß, dass einem das Leben in den Arsch tritt, ist das Peavy Wagner, Gründer, kreativer …
    http://www.laut.de/Rage
  • R.A. The Rugged Man

    R.A. The Rugged Man

    So wertetreu sein Rapstil, so kontrovers und unangepasst seine Künstlerpersönlichkeit: MC-Legende Ryan Andrew Thorburn alias R.A. The Rugged Man kann …
    http://www.laut.de/R.A.-The-Rugged-Man
  • Rogers

    Rogers

    2006 gründen Sänger Chri Hoffmeier, Gitarrist Nico Feelisch und Bassist Artur Freund die Band Notaufnahme, kurz darauf stößt Simon Stratmann als Schlagzeuger …
    http://www.laut.de/Rogers
  • Ina Regen

    Ina Regen

    Regina Mallingers Künstlername basiert auf dem Anagramm ihres bürgerlichen Vornamens. Ina Regen nennt sich die Sängerin, die aus Grieskirchen in Österreich …
    http://www.laut.de/Ina-Regen
  • Roger Eno

    Roger Eno

    Roger Eno lässt mit seinem Solo-Debüt "Voices" Mitte der Achtzigerjahre sämtliche Vergleiche mit seinem älteren Bruder Brian Eno hinter sich und findet …
    http://www.laut.de/Roger-Eno
  • Regicide

    Regicide

    Regicide stammen aus Oldenburg und versuchen sich recht erfolgreich an dem Kunststück, die unterschiedlichsten musikalischen Einflüsse unter einen Hut …
    http://www.laut.de/Regicide
  • Ben Rogers

    Ben Rogers

    Wenn man hierzulande an Country denkt, kommt als erstes Nashville, Tennessee in den Sinn. Vielleicht auch noch Bakersfield in Kalifornien. Also die USA.
    http://www.laut.de/Ben-Rogers
  • Roger & Schu

    Roger & Schu

    Roger & Schu sind auf den ersten Blick zwei ganz entspannte Socken, die auch nach über 20-jähriger Blumentopf-Bandgeschichte noch Bock haben, über …
    http://www.laut.de/Roger-Schu
  • Gold Roger

    Gold Roger

    Uups! Gold Roger hat den Blank gestrichen und heißt jetzt Goldroger. Hier gehts weiter zum Artistportal.
    http://www.laut.de/Gold-Roger
  • Fionn Regan

    Fionn Regan

    "Überwältigend liebevoll", schreibt die irische Zeitung The Fly. "Er ist eines unserer Edelgüter." Großes Lob für einen begabten Künstler. Fionn …
    http://www.laut.de/Fionn-Regan
  • Chuck Ragan

    Chuck Ragan

    Da hat doch einer zu viel Jameson-Whiskey getrunken. Dennoch, die raue Stimme wirkt vertraut. Chuck Ragan, ehemals aktiv bei Hot Water Music, besitzt …
    http://www.laut.de/Chuck-Ragan
  • JuJu Rogers

    JuJu Rogers

    JuJu Rogers kann etwas, das sonst nur eine Handvoll deutscher Rapper beherrscht: mehr als passabel auf Englisch rappen. Während ganze Riegen am Versuch, …
    http://www.laut.de/JuJu-Rogers
  • Donna Regina

    Donna Regina

    "Musik ist immer dann am schönsten, wenn sie einen da erwischt, wo man am meisten zu fühlen im Stande ist." Eine Aussage, die wohl recht gut den Elektronik-Pop …
    http://www.laut.de/Donna-Regina
  • Roger Waters

    Roger Waters

    Die Musikzeitschrift Mojo nannte ihn einen "Rock'n'Roll-Despoten", das literarische Magazin Word gar einen "Rock-Bastard, dessen Aufsässigkeit nur von …
    http://www.laut.de/Roger-Waters
  • Roger Cicero

    Roger Cicero

    Die Liebe zu Jazz und Swing ist ihm in die Wiege gelegt: 1970 wird Roger Cicero als Sohn des bekannten Jazz-Pianisten Eugen Cicero und seiner Frau Lili …
    http://www.laut.de/Roger-Cicero
  • Roger Taylor

    Roger Taylor

    "Die letzten 20 Jahre oder so habe ich nur für mich geschrieben, weil Queen nichts Neues veröffentlicht hat. Wenn mir eine Idee in den Kopf kam, dachte …
    http://www.laut.de/Roger-Taylor
  • Sven Regener

    Sven Regener

    Seine Band mag ein typisches Berliner Pflänzken sein. Sven Regener hingegen ist ein typischer Bremer. Wer den komplexen Hanseaten auf schnödes Rocksängertum …
    http://www.laut.de/Sven-Regener
  • Kenny Rogers

    Kenny Rogers

    Schon vor seinem 40. Geburtstag erscheint Kenny Rogers auf Plattencovern und Fotos als Mann mit dem weißen Bart und weiß-grau melierten Schläfen. Zum …
    http://www.laut.de/Kenny-Rogers
  • Lukas Rieger

    Lukas Rieger

    Selbst internationale Produzenten machen Jagd auf das junge Pop-Versprechen - kein Wunder bei beinahe einer Millionen Follower bei Instagram und Hunderttausenden …
    http://www.laut.de/Lukas-Rieger
  • Right Said Fred

    Right Said Fred

    Wenn muskelbepackte Glatzköpfe auf der Mattscheibe zu Musik herum hüpfen, dann sind das meist schmucke Tänzer, die den singenden Mädels die Bühne …
    http://www.laut.de/Right-Said-Fred
  • Roger Sanchez

    Roger Sanchez

    Mit seinem reizenden Herzchen-Video zur Single "Another Chance" stürmte Roger Sanchez im Sommer 2001 die Musikkanäle und die Single-Charts. Auf einmal …
    http://www.laut.de/Roger-Sanchez
  • Regurgitate

    Regurgitate

    Um ihren Helden von Carcass nachzueifern und knusprigen Grindcore ins ertaubende Ohr zu pusten, schließen sich 1990 Rikard Jansson (Vocals) und Mats …
    http://www.laut.de/Regurgitate
  • Die Regierung

    Die Regierung

    Die Legende von Die Regierung beginnt zunächst als autonomes Konstrukt. 1982 gründet Tilman Rossmy in Essen eine Ein-Mann-Band, spielt mit einer Korg …
    http://www.laut.de/Die-Regierung
  • Amanda Rogers

    Amanda Rogers

    Die New Yorkerin Amanda Rogers hat sich seit Ende der 90er Jahre den Ruf erarbeitet, im Vorprogramm von Indierock- und Hardcorebands die harten Jungs …
    http://www.laut.de/Amanda-Rogers
  • Maggie Rogers

    Maggie Rogers

    Zur Uni gehen lohnt sich, beweist Maggie Rogers aus dem US-Bundesstaat Maryland. Nach einer jahrelangen Existenz als regional leidlich bekannte Singer/Songwriterin …
    http://www.laut.de/Maggie-Rogers
  • Regenundmild

    Regenundmild

    Der Legende nach beginnt die Geschichte von Regenundmild 1994 an einer Nachttankstelle. Über die zu diesem Zeitpunkt herrschende Wetterlage darf gerne …
    http://www.laut.de/Regenundmild
  • Regurgitator

    Regurgitator

    Der Bandname ist Programm: was schon beim Aussprechen unausweichliche Zungenverrenkungen mit sich bringt, zeigt gleichzeitig auf den tieferen Sinn des …
    http://www.laut.de/Regurgitator
  • Regina Spektor

    Regina Spektor

    "To me, the mentality was you sit at the piano and play Bach or Mozart or Chopin. You didn't ever improvise, so the idea of writing my own music was an …
    http://www.laut.de/Regina-Spektor
  • Prophets Of Rage

    Prophets Of Rage

    2011 herrscht Blutleere erster Güte: Mehr als eine Dekade ist seit dem letzten Rage Against The Machine-Studioalbum verstrichen. Die Headliner-Slots …
    http://www.laut.de/Prophets-Of-Rage
  • Rag'n'Bone Man

    Rag'n'Bone Man

    Auch wenn er die Genrebezeichnungen Soul und Funk auf seine Fingerknöchel tätowiert hat, ist Rory Graham eigentlich vor allem ein Mann des Blues. "Da …
    http://www.laut.de/RagnBone-Man
  • Roger Whittaker

    Roger Whittaker

    Treffender als die Kolleg*innen von der Times kann das Phänomen Roger Whittaker niemand beschreiben: "Manche Popsänger definieren den Zeitgeist", sinnieren …
    http://www.laut.de/Roger-Whittaker
  • Roger O'Donnell

    Roger O'Donnell

    Roger O'Donnell zeichnet sein einzigartiger wavigen Keyboard-Sound auf The Cures "Disintegration" aus. Der Truppe um Robert Smith hält er die Treue.
    http://www.laut.de/Roger-ODonnell
  • Raging Speedhorn

    Raging Speedhorn

    Raging Speedhorn erstehen aus der Asche der beiden Bands Soulcellar und Box. Gitarrist Gareth Smith, Drummer Frank Regan und Basser Darren Smith von Soulcellar …
    http://www.laut.de/Raging-Speedhorn
  • The Rogers Sisters

    The Rogers Sisters

    Wie die leidlich bekannten Jacob Sisters aus Sachsen bestehen auch die New Yorker Rogers Sisters aus echten Schwestern, allerdings nur aus zweien, ergänzt …
    http://www.laut.de/The-Rogers-Sisters
  • No Bragging Rights

    No Bragging Rights

    Das kalifornische Riverside scheint eine gesunde Musikszene zu haben, zumindest in Sachen melodischer Hardcore. So gründet Shouter Mike Perez seine Truppe …
    http://www.laut.de/No-Bragging-Rights
  • Regener Pappik Busch

    Regener Pappik Busch

    Der Element Of Crime-Sänger, -Gitarrist und -Trompeter Sven Regener hat im Laufe seiner langen Karriere zwischen Album- und Romanveröffentlichungen, …
    http://www.laut.de/Regener-Pappik-Busch
  • Favorite

    Favorite

    Dass seine Tracks 2004 trotzdem in die Hände Slick Ones geraten (der gemeinsam mit Flipstar soeben dabei ist, in Bochum das Label Selfmade Records aus …
    http://www.laut.de/Favorite
  • RAG

    RAG

    Wer mit dem Ruhrpott lediglich Kohlezechen, den BVB und Herbert Grönemeyer verbindet, hat Mitte/Ende der Neunziger raptechnische Scheuklappen getragen.
    http://www.laut.de/RAG
  • Roger Miret & The Disasters

    Roger Miret & The Disasters

    Eine der großen Szene-Ikonen des New York Hardcores ist ohne Frage Roger Miret. Seine Agnostic Front zählen nach wie vor zu den führenden Bands in …
    http://www.laut.de/Roger-Miret-The-Disasters
  • Rage Against The Machine

    Rage Against The Machine

    1992 explodiert in Amiland ein Sound, wie die Welt ihn zuvor noch nicht gehört hat. Mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch treten vier Musiker aus …
    http://www.laut.de/Rage-Against-The-Machine
  • Rag Men

    Rag Men

    Was kommt wohl dabei heraus, wenn man Jorge Rosado von Merauder (voc), Mitts von Skarhead (g), Ian Edwards von Earth Crisis (b) und den ehemaligen Hatebreed-Drummer …
    http://www.laut.de/Rag-Men
  • Tice

    Tice

    Arbeit zahlt sich aus: Die Düsseldorferin tritt neben zahlreichen Jams auf der Fusion und dem Out4Fame-Festival auf und nimmt mit Deutschrap-Urgestein Lakmann …
    http://www.laut.de/Tice
  • Reigns

    Reigns

    Litaneien über braven Popmainstream, ausgetretene Pfade, mangelnde Innovation wird es immer und zu jeder Zeit geben. Nicht in den Chor der Wehleidenden …
    http://www.laut.de/Reigns
  • Olli Banjo

    Olli Banjo

    Im Vorfeld trägt Olli Banjo einen Beef mit Flipstar von der Ruhrpott-Crew Creutzfeld und Jakob aus.
    http://www.laut.de/Olli-Banjo
  • Mehnersmoos

    Mehnersmoos

    noch mit einem ganz eigenen Sound, der Roots-gerecht genug war, auf dem selben Hip Hop-repräsentativen "Könige Ohne Krone"-Mammut-Remix zu landen wie Lakmann …
    http://www.laut.de/Mehnersmoos
  • Sonic Reign

    Sonic Reign

    Im Winter 1997 beschließen Sebastian (Vocals, Strings) und Ben (Bass), ihre musikalischen Visionen zu verwirklichen und gründen Sonic Reign, zunächst …
    http://www.laut.de/Sonic-Reign
  • TRIBEZ.

    TRIBEZ.

    Morlockk Dilemma, Lakmann & Witten Untouchable, die Blumentöpfe, MC Rene, Hiob, Roger Rekless, David Pe von Main Concept, Negroman, JuJu Rogers oder …
    http://www.laut.de/TRIBEZ.
  • Tobias Regner

    Tobias Regner

    Dem großen Hype bei "Deutschland sucht den Superstar" folgt die Stille. Nach seinem mit heißer Nadel gestrickten Debüt-Album "Straight" verschwindet …
    http://www.laut.de/Tobias-Regner
  • The Regrettes

    The Regrettes

    Auch wenn die Regrettes erst seit 2015 mit einem energiegeladenen Mix aus Pop-Punk und Indie-Rock für Aufsehen sorgen, sind Rampenlicht und Tourleben …
    http://www.laut.de/The-Regrettes
  • The Havana Ragdolls

    The Havana Ragdolls

    "Köln ist eine schöne Stadt, juppheidie, juppheida. Die auch eine geile Punkrockszene hat, juppheididada ..." Hey, Ho, Let's Go! Havana Ragdolls heißt …
    http://www.laut.de/The-Havana-Ragdolls
  • Ercandize

    Ercandize

    und nicht etwa bei Optik Records, sondern seinem eigenen Label Assazeen, das er Ende 2006 gründet und das unter anderem langjährige Wegbegleiter wie Lakmann …
    http://www.laut.de/Ercandize
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback