laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • A Boogie Wit Da Hoodie

    A Boogie Wit Da Hoodie

    So wie eigentlich die gesamte Newcomer-Klasse des XXL Magazins 2017, setzt auch Artist Julius Dubose, Jahrgang 1995, alias A Boogie Wit Da Hoodie konsequent …
    http://www.laut.de/A-Boogie-Wit-Da-Hoodie
  • Hoodie Allen

    Hoodie Allen

    Wenn der Wortwitz Realität wird, ist Steven Adam Markowitz aus Long Island, New York nicht fern: Als Hoodie Allen produziert und präsentiert der Amerikaner …
    http://www.laut.de/Hoodie-Allen
  • Boogie

    Boogie

    vereinzelten Cyphers eher im Straßenleben treiben lässt. 2010 hat sich die Situation grundlegend verändert: Seine Tochter kommt zur Welt und der ziellose Boogie
    http://www.laut.de/Boogie
  • Coi Leray

    Coi Leray

    Familiensituation zieht sie bereits kurz darauf aus, schlägt sich mit mehreren Jobs durch und lebt in verschiedenen Städten. 2018 antwortet sie auf einen misogynen A
    http://www.laut.de/Coi-Leray
  • Liam Lynch

    Liam Lynch

    Da der Mann das Rockstartum meidet wie der Teufel das Weihwasser, und auch die Entstehung seines Debüts "Fake Songs" eher zufällig zustande kam, mag man …
    http://www.laut.de/Liam-Lynch
  • Liam Gallagher

    Liam Gallagher

    Im Video singt Liam dem Zuhörer in seiner so typisch gebückten, die Arme hinter dem Rücken verschränkten Haltung entgegen, um sein Revier und seine songwriterische …
    http://www.laut.de/Liam-Gallagher
  • Levin Liam

    Levin Liam

    ersten deutschsprachigen Single "Keine Geduld" Anfang des Jahres ändert er seinen Künstlernamen nachträglich auch für seine englischsprachigen Titel in Liam …
    http://www.laut.de/Levin-Liam
  • One Direction

    One Direction

    Im Jahr 2010 melden sich Niall Horan, Zayn Malik, Liam Payne, Harry Styles und Louis Tomlinson für die siebte britische X-Factor-Staffel an.
    http://www.laut.de/One-Direction
  • Little Feat

    Little Feat

    Nachdem Barrere und Payne auf "Time Loves A Heroe" (1977) die Federführung übernommen haben, löst George bei den Aufnahmen zu "Down At The Farm" (1979) …
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • Boogie Down Productions

    Boogie Down Productions

    Kurz nach der Veröffentlichung des Debüt-Albums "Criminal Minded" erschüttern jedoch zwei andere Vorfälle das Bandgefüge bei Boogie Down Productions weit …
    http://www.laut.de/Boogie-Down-Productions
  • Hot Boogie Chillun

    Hot Boogie Chillun

    Die Punk-A-Billy-Formation Hot Boogie Chillun sucht nach ihrer Gründung 1992 nicht lange nach einem Plattenlabel oder einem namhaften Vertrieb.
    http://www.laut.de/Hot-Boogie-Chillun
  • DJ Khaled

    DJ Khaled

    Zu den Treuesten in seiner Entourage zählen Jay-Z, Buju Banton, Justin Bieber und A Boogie Wit Da Hoodie.
    http://www.laut.de/DJ-Khaled
  • Da Beatminerz

    Da Beatminerz

    "Who Got Da Props" und "How Many Emcees" erblicken etwa zwei Jahre später das Licht der Welt und bringen mit einem dicken Bass die Boxen zum Schwingen.
    http://www.laut.de/Da-Beatminerz
  • Da Fource

    Da Fource

    Da tragen die Kleinsten die größten Messer mit sich rum. Da schaut man auf zu den "Kriminellen", die mit Goldketten in den Spielhallen abhängen.
    http://www.laut.de/Da-Fource
  • Nonchalant

    Nonchalant

    Inzwischen haben Gucci Mane, 6Lack, Westside Boogie und A Boogie Wit Da Hoodie sowie das Electro-Team Duck Sauce das französische Wort "Nonchalant" für …
    http://www.laut.de/Nonchalant
  • Felix Da Housecat

    Felix Da Housecat

    Auf seiner Mix-CD "A Bugged Out Mix" demonstriert Felix Da Housecat virtuos, wie er sich die Versöhnung von alten und neuen Discosounds vorstellt, und …
    http://www.laut.de/Felix-Da-Housecat
  • El Da Sensei

    El Da Sensei

    Man nennt sich in The Artifacts um und veröffentlicht in der goldenen Phase des US-Rap Anfang/Mitte der 90er das umjubelte Debut "Between A Rock And A …
    http://www.laut.de/El-Da-Sensei
  • Cakes Da Killa

    Cakes Da Killa

    Vice, The Fader und MTV lobpreisen Cakes Da Killa fortan als konzept- und ausdrucksstarke Stimme im selbstbewusst-queeren Rap, der größte Chartschancen …
    http://www.laut.de/Cakes-Da-Killa
  • KC Da Rookee

    KC Da Rookee

    beworbenen Album treten Elephant Man und Emma Longard als Gäste in Erscheinung. 2018 wendet sich der deutsche Produzent Brisk Fingaz mit Instrumentals an KC Da
    http://www.laut.de/KC-DA-ROOKEE
  • Ren Da Gemini

    Ren Da Gemini

    Ren Da Gemini befindet: Jawohl. 2004 gründet er gemeinsam mit seinem Produzenten DJ Ill in seiner Heimatstadt Freiburg Rapkilla Records.
    http://www.laut.de/Ren-Da-Gemini
  • Asia

    Asia

    Da Payne aber inzwischen fast sämtliche Rechte am Namen Asia hat, Palmer partout nicht mit ihm arbeiten will und die Forderungen der Mitglieder für eine …
    http://www.laut.de/Asia
  • The Stands

    The Stands

    Ein junger Liverpooler Songwriter namens Howie Payne schart seinen Bruder Sean (heute Drummer bei der NME-Hype-Band The Zutons) und einigen andere Musiker …
    http://www.laut.de/The-Stands
  • Royce Da 5' 9''

    Royce Da 5' 9''

    schnellem Ruhm, bitterer Enttäuschung, außergewöhnlichem Talent, ungeschickten Entscheidungen, Zerwürfnissen und enormem Pech kann der Detroiter Rapper Royce Da …
    http://www.laut.de/Royce-Da-5-9
  • Harry Styles

    Harry Styles

    jüngste One Direction Member einen Namen: Kollaborationen mit Meghan Trainor, Kodaline, Snow Patrol und ein kompletter Song für Ariana Grande namens "Just A …
    http://www.laut.de/Harry-Styles
  • Zayn Malik

    Zayn Malik

    Mit der Plattenfirma, die auch A$ap Rocky, Chris Brown oder Shakira unter Vertrag hat, sieht er die Chance "echte Musik" zu machen: "Ich habe die Möglichkeit …
    http://www.laut.de/Zayn-Malik
  • White Lung

    White Lung

    Wir schreiben das Jahr 2006 im gegenüber Toronto künstlerisch doch eher beschaulichen Vancouver. Sängerin Mish Barber-Way, Drummerin Anne-Marie Vassiliou, …
    http://www.laut.de/White-Lung
  • MC Bogy

    MC Bogy

    auf das darauf folgende Mixtape, auf dem unter anderem auch Sido und Kool Savas in Erscheinung treten, tanzt die wachsende Fangemeinde den "Gangster Boogie …
    http://www.laut.de/MC-Bogy
  • Stock Aitken Waterman

    Stock Aitken Waterman

    Karriere im Musikbusiness scheint aber schon Ende der 70er vorbei zu sein, als der 30-jährige Talentscout den Disco-Hit im Baccara-Song "Yes Sir I Can Boogie …
    http://www.laut.de/Stock-Aitken-Waterman
  • Noel Gallagher's High Flying Birds

    Noel Gallagher's High Flying Birds

    häuslichen Gewalt-Exzessen, taucht Noel immer tiefer in den seinerzeit grassierenden Madchester-Boom ein. 1988 heuert er bei Inspiral Carpets als Roadie an, da
    http://www.laut.de/Noel-Gallaghers-High-Flying-Birds
  • The Zutons

    The Zutons

    "Devil's Deal" heißt jene Debütsingle, die die Herren McCabe, Boyan Chowdhury (g), Sean Payne (dr, Bruder des The Stands-Sängers Howie) und Russell Pritchard …
    http://www.laut.de/The-Zutons
  • Lil Jon

    Lil Jon

    Xscape, Total und Usher zu produzieren. 1996 debütieren Lil Jon und seine Eastside Boyz (Big Sam and Lil Bo) mit ihrem ersten Album "Get Crunk, Who U Wit
    http://www.laut.de/Lil-Jon
  • Johnny Flynn

    Johnny Flynn

    Neben Flynn bestehen The Sussex Wit aus David Beauchamp, Adam Beach, Joe Zeitlin, James Mathe, Matt Edmonds sowie Johnnys Schwester Lillie. 2010 erfolgt
    http://www.laut.de/Johnny-Flynn
  • Divine Heresy

    Divine Heresy

    The Fifth" nehmen sie noch als Trio unter der Regie von Logan Mader (Ex-Machine Head/Soulfly) auf, doch kurz nach der Fertigstellung finden sie in Joe Payne …
    http://www.laut.de/Divine-Heresy
  • A Life, A Song, A Cigarette

    A Life, A Song, A Cigarette

    Nach der Veröffentlichung des Debüts "Fresh Kills Landfill" (Siluh Records, 2007) des österreichischen Quintetts nehmen die Vergleiche mit der amerikanischen …
    http://www.laut.de/A-Life,-A-Song,-A-Cigarette
  • A

    A

    Es gibt keinen Namen, der vor A kommt, was dazu führt, dass Leute, die sich alphabetisch durchs Plattenregal kämpfen, zunächst auf die Engländer stoßen …
    http://www.laut.de/A
  • We Are The Ocean

    We Are The Ocean

    Da die Songs des Debüts wohl schon eine ganze Weile vor ihrer Veröffentlichung fertig waren (schließlich haben Tom, Dan und Liam bereits unter dem Banner …
    http://www.laut.de/We-Are-The-Ocean
  • The Dead Weather

    The Dead Weather

    Neben zahlreichen Baustellen als Produzent und Songwriter beehrt uns Jack White Anfang 2009 mit seinem neuesten Bandprojekt. The Dead Weather erhält …
    http://www.laut.de/The-Dead-Weather
  • Sugarhill Gang

    Sugarhill Gang

    "I said a Hip a Hop the Hippie the Hippie to the Hip Hip Hop and you don't stop the rock it to the bang bang boogie say up jumped the boogie to the rhythm …
    http://www.laut.de/Sugarhill-Gang
  • Daniel Lanois

    Daniel Lanois

    Bescheiden steht er im Video zu "NPR Music Tiny Desk Concert" mit zwei Bandkollegen vor einem eng bestückten Bücherregal in einem Arbeits- respektive …
    http://www.laut.de/Daniel-Lanois
  • The Headless Horsemen

    The Headless Horsemen

    zusammen gekratzt haben, gehen The Headless Horsemen ihre erste Veröffentlichung an und bringen 2006 die EP mit dem bezeichnenden Titel "Hard Rockin Psycho Boogie …
    http://www.laut.de/The-Headless-Horsemen
  • Lunatica

    Lunatica

    Dieter Maier von Yello ist im Intro zu hören und John Payne (Asia) und Oliver Hartmann (Avantasia) leisten Schützenhilfe in Sachen Gesang.
    http://www.laut.de/Lunatica
  • Transport League

    Transport League

    Produzent Roberto Laghi (In Flames, Sonic Syndicate, Mustasch) ins Studio zurück, mit dem man bereits die letzten drei Alben aufnahm und spielt dort "Boogie …
    http://www.laut.de/Transport-League
  • David Lemaitre

    David Lemaitre

    Geboren wird Singer-Songwriter David Lemaitre irgendwann Mitte der Achtziger im bolivianischen La Paz als Sohn eines einheimischen Ingenieurs und einer …
    http://www.laut.de/David-Lemaitre
  • Princess Superstar

    Princess Superstar

    "While Lil'Kim Tends To Look And Sound Like LaToya Jackson On Crack, Princess Superstar Comes Off As A Lady With Clever Wit And Hooks To Match."
    http://www.laut.de/Princess-Superstar
  • Desert Sessions

    Desert Sessions

    Or Something" als "In My Head" auf "Lullabies To Paralyze" und "I Wanna Make It Wit Chu" als "Make It Wit Chu" auf "Era Vulgaris".
    http://www.laut.de/Desert-Sessions
  • Malachai

    Malachai

    Auf Promofotos präsentiert sich Gee oft in Affenmaske während Scott sein Gesicht mit einem Hoodie verdeckt: "Ich weiß, es klingt wie ein Klischee, aber …
    http://www.laut.de/Malachai
  • Oasis

    Oasis

    Über eine undichte Stelle gelangen "Nothing On Me", "I Wanna Live A Dream (In My Record Machine)" und "Stop The Clocks", die Teil des für August 2008 angekündigten …
    http://www.laut.de/Oasis
  • Jungle Brothers

    Jungle Brothers

    Beats und größtenteils afro-zentrischen Reimen bringt "Straight Out The Jungle" in "Black Is Black" einen gewissen Q-Tip zu Gehör, noch bevor dieser mit A …
    http://www.laut.de/Jungle-Brothers
  • Dear Lament

    Dear Lament

    Vollkommen logisch also, dass sie ihre Band-Biografie "I got 99 problems, but a bitch ain't one" nennen würden ...
    http://www.laut.de/Dear-Lament
  • Sworn Amongst

    Sworn Amongst

    Von Anfang an schreiben sie sich energiegeladenen Thrash Metal auf die Fahnen und nachdem Liam für den ausgestiegenen Andy noch zusätzlich den Gesang übernimmt …
    http://www.laut.de/Sworn-Amongst
  • The Prodigy

    The Prodigy

    Veröffentlichung der Debütsingle "What Evil Lurks" im Februar 1991 noch lange nicht abzusehen ist, kommt plötzlich schneller als erwartet: Die Band um Mastermind Liam …
    http://www.laut.de/The-Prodigy
  • White Denim

    White Denim

    "Wir folgen einfach nur unserem Bauchgefühl wenn wir ein Studio betreten und schauen einfach, was am Ende dabei rauskommt", sagt White Denim-Sänger …
    http://www.laut.de/White-Denim
  • Dixie Witch

    Dixie Witch

    Bass, Gitarre und Schlagzeug: Simpel, laut und immer auf der Suche nach dem nächsten Riff. Texas Motor Rock, so nennt das quirlige Austin-Trio Dixie …
    http://www.laut.de/Dixie-Witch
  • Daniel Lioneye

    Daniel Lioneye

    Als Gitarrist von HIM amcht sich Mikko Viljami Lindström seit der Gründung 1995 einen Namen. Allerdings eher unter seinem Kürzel 'Linde', denn der …
    http://www.laut.de/Daniel-Lioneye
  • Beady Eye

    Beady Eye

    Sänger Liam springt als erster aus der Deckung und verkündet durchaus überraschend, dass seine bisherigen Oasis-Kollegen Gem Archer (Bass) und Andy Bell …
    http://www.laut.de/Beady-Eye
  • Johnny A

    Johnny A

    in Nordosten der USA) sowie die Nominierung für das beste Debütalbum beim Boston Music Award wecken die Aufmerksamkeit des Gitarristen Steve Vai, der A …
    http://www.laut.de/Johnny-A
  • Love A

    Love A

    Mal mit besagten Flensburger Punkrockern, mal mit Herrenmagazin touren Love A anschließend durch Deutschland – nach Mario Regneris Ausscheiden nur noch …
    http://www.laut.de/Love-A
  • A Camp

    A Camp

    Dass A Camp Ninas Hauptband auch langfristig inspiriert und beflügelt, ist auch "Super Extra Gravity" deutlich anzuhören, auf dem die Cardigans ihren rustikalen …
    http://www.laut.de/A-Camp
  • 7 Days Awake

    7 Days Awake

    7 Days Awake aus Bielefeld gründen sich 2003, um sich am Gebiet des Instrumental-Rocks zu widmen. Ohne Gesang, dafür mit gut bestückter Besetzung konzentriert …
    http://www.laut.de/7-Days-Awake
  • The Courteeners

    The Courteeners

    Da Fronter Liam wiederum Fan von Morissey ist und sich schon als Teenie an den Smiths-Songs versuchte, schließt sich der Kreis und alle sind glücklich.
    http://www.laut.de/The-Courteeners
  • Lana Del Rey

    Lana Del Rey

    künstlerischen Selbstbewusstsein ("Ich bin zuerst Songwriterin, dann Sängerin") die Leichtigkeit, wie sie die Facetten wechselt - eben noch das kokette Not-give-a-fuck …
    http://www.laut.de/Lana-Del-Rey
  • Denison Witmer

    Denison Witmer

    Nach dem Fünftling "Are You A Dreamer" (2005) stellt Denison anlässlich seines 30ers die Website 'Happy Birthday Denison' online - 30 Akustiksongs for …
    http://www.laut.de/Denison-Witmer
  • Burning Skies

    Burning Skies

    So wird das Label Lifeforce Records (Caliban, Heaven Shall Burn, Raunchy u. a.) auf den Fünfer aufmerksam, nimmt sie unter Vertrag und schickt sie im Sommer
    http://www.laut.de/Burning-Skies
  • Aline De Lima

    Aline De Lima

    Sie singt, als ob sie ein Geheimnis verbirgt, heißt es über Aline De Lima. Und tatsächlich umhüllt die brasilianische Sängerin ihre Música Popular …
    http://www.laut.de/Aline-De-Lima
  • Snowden

    Snowden

    Chandler Rentz (Drums, Vocals), Corinne Lee (Bass, Keys, Vocals), David Payne (Gitarre) sowie Jordan Jeffares (Gitarre, Keys und Vocals) stampfen seit …
    http://www.laut.de/Snowden
  • The Havana Ragdolls

    The Havana Ragdolls

    Die Boogie-Armee besteht seit August 2002 aus der klassischen Drei-Mann-Besetzung. Slathi singt, schreibt die Songs und spielt Gitarre.
    http://www.laut.de/The-Havana-Ragdolls
  • Bad For Lazarus

    Bad For Lazarus

    Trotzdem lauscht man da keiner Kanevals-Truppe, sondern windschiefen Songs, die vor Breaks, Brüchen und angriffslustigen Riffs nur so übersprudeln.
    http://www.laut.de/Bad-For-Lazarus
  • The HaveNots

    The HaveNots

    Innerhalb von einem Jahr veröffentlichten Sophia und Liam mit Unterstützung einer Band ihr erstes Album "Bad Pennies".
    http://www.laut.de/The-HaveNots
  • KRS-One

    KRS-One

    Künstlernamen: KRS-One verdient sich den Beinamen "The Teacher" mit zunehmend gehaltvollen politischen und sozialkritischen Texten. 1992 ist die Zeit von Boogie
    http://www.laut.de/KRS-One
  • Din (A) Tod

    Din (A) Tod

    Einfach machen es DIN [A] Tod dem Hörer nicht: Ein kryptischer Bandname und das Spiel mit Symbolen erschweren es, das Berliner Trio eindeutig einzuordnen …
    http://www.laut.de/Din-A-Tod
  • Laurel Aitken

    Laurel Aitken

    "Roll Jordan Roll" und vor allem die Doppel-A-Single "Little Sheila/Boogie In My Bones", die im selben Jahr elf Wochen an der Spitze der jamaikanischen …
    http://www.laut.de/Laurel-Aitken
  • Sneaker Pimps

    Sneaker Pimps

    Sänger Corner stellt das Debütalbum "Kiss & Swallow" seines Projektes I Am X fertig, während sich die Kollegen Liam Howe und Joe Wilson um Ultrafox kümmern …
    http://www.laut.de/Sneaker-Pimps
  • Dawn Landes

    Dawn Landes

    Im Jahr 2000 zieht Dawn Landes von Louisville nach New York, um dort ein Studium aufzunehmen und an der innovativen Musikszene zu partizipieren. Das Studium …
    http://www.laut.de/Dawn-Landes
  • $not

    $not

    Mit neuem Budget und neuem Hype legt er später das A$AP Rocky-Feature "Doja" nach, das sein drittes Album "Ephemereal" ankündigt, das schließlich im Februar …
    http://www.laut.de/$not
  • The Claypool Lennon Delirium

    The Claypool Lennon Delirium

    Da Primus im darauffolgenden Jahr eine Pause einlegen, fragt er den Gitarristen und Multiinstrumentalisten, ob er nicht Lust hätte, auf einen Wein bei …
    http://www.laut.de/The-Claypool-Lennon-Delirium
  • Fantan Mojah

    Fantan Mojah

    Aus Mad Killer wird Phantom, später - auf Anraten Capletons, der entschieden für einen spirituelleren Namen plädiert, Fantan Mojah, "Mi fans stand wit …
    http://www.laut.de/Fantan-Mojah
  • Gutworm

    Gutworm

    Nach einer weiteren Tour mit Slit und Happy Face verabschiedet sich auch der zweite Davis-Bruder aus der Band, und auch Liam will sich lieber auf sein …
    http://www.laut.de/Gutworm
  • Eagulls

    Eagulls

    Bereits im ersten Jahr sorgen George Mitchell, Henry Ruddell, Mark Goldsworthy, Tom Kelly und Liam Matthews rund um ihre Heimatstadt für reichlich Aufsehen …
    http://www.laut.de/Eagulls
  • The Experimental Tropic Blues Band

    The Experimental Tropic Blues Band

    Nach der Debüt-EP "Dynamite Boogie" (2005) und den Alben "Hellelujah" (2007) und "Captain Boogie" (2009) fühlt man sich reif für den Big Apple.
    http://www.laut.de/The-Experimental-Tropic-Blues-Band
  • Kraak & Smaak

    Kraak & Smaak

    Eine erfrischende Mixtur, die alles andere als Boogie-Angst verbreitet, wie der Titel des Debütalbums von Wim Plug, Mark Kneppers sowie Oscar De Jong suggeriert …
    http://www.laut.de/Kraak-Smaak
  • One Day As A Lion

    One Day As A Lion

    Den Namen entleihen sie einem Graffiti, das Aufmüpfigkeit predigt: "It's better to live one day as a lion than a thousand years as a lamb".
    http://www.laut.de/One-Day-As-A-Lion
  • Bloodsucking Zombies From Outer Space

    Bloodsucking Zombies From Outer Space

    Da sie sich aber nicht maßgeblich vom Punk, sondern eher vom Rockabilly her nähern und von Bands wie Nekromantix oder Mad Sin beeinflusst sind, verpassen …
    http://www.laut.de/Bloodsucking-Zombies-From-Outer-Space
  • A Skylit Drive

    A Skylit Drive

    Ex-Of Mice & Men-Gitarrist Jon Kintz. 2020 erscheint das Debüt "Death In Divide". 2022 verkündet er, die Rechte an der Marke A Skylit Drive erworben
    http://www.laut.de/A-Skylit-Drive
  • Black Bomb A

    Black Bomb A

    Anfang des folgenden Jahres beginnen sie die Aufnahmen zum nächsten Studioalbum, stoppen diese aber bald wieder, da sich die Zusammenarbeit mit dem Produzenten …
    http://www.laut.de/Black-Bomb-A
  • A Perfect Murder

    A Perfect Murder

    Aus den Überresten von Downfall Of Men und A Death For Every Sin geht Anfang des zweiten Jahrtausends in Montreal, Kanada, die Band A Perfect Murder hervor …
    http://www.laut.de/A-Perfect-Murder
  • Such A Surge

    Such A Surge

    Aller Anfang war live: Such A Surge gründen sich im August 1992 nach einigen eher zufälligen gemeinsamen Sessions mit Oliver Schneider (voc), Michel Begeame …
    http://www.laut.de/Such-A-Surge
  • A Perfect Circle

    A Perfect Circle

    der klassisch orientierten Paz Lenchantin (Bass, Violine, Klavier) gelingt ihnen die Erschaffung einer neuen Hoffnung am wolkigen Gitarrenband-Himmel: A …
    http://www.laut.de/A-Perfect-Circle
  • A Fine Frenzy

    A Fine Frenzy

    A Fine Frenzy ist im Vorprogramm der Stooges zu sehen, bevor sie Ende 2006 mit den Produzenten Lukas Burton (Paul McCartney, James Blunt, Dido) und Hal …
    http://www.laut.de/A-Fine-Frenzy
  • A Life Divided

    A Life Divided

    Während es mit Eisbrecher steil bergauf geht und auch Jürgen vom steigenden Bekanntheitsgrad der Münchner profitiert, etablieren sich auch A Life Divided …
    http://www.laut.de/A-Life-Divided
  • Like A Stuntman

    Like A Stuntman

    Like A Stuntman spielen als Vorband, unter anderem von The Chicago Based Manishevitz und dem Berliner Elektro-Pop-Paket Quarks.
    http://www.laut.de/Like-A-Stuntman
  • A Wilhelm Scream

    A Wilhelm Scream

    Gitarrist Trevor Reilly, Trommler Nick Angelini, Gitarrist Chris Levesque und Bassist Curtiss Lopez 2002 nach sechs Jahren Bandgeschichte und zwei Alben, in A …
    http://www.laut.de/A-Wilhelm-Scream
  • The Enemy

    The Enemy

    Beinahe unglaublich, dass es von da an gerade mal zwei Monate dauert, bis das ehrgeizige Trio die erste Single "40 Days And 40 Nights" veröffentlicht.
    http://www.laut.de/The-Enemy
  • T-Pain

    T-Pain

    Sowohl "I'm Sprung" als auch der Nachfolger "I'm N Luv (Wit A Stripper)" katapultieren T-Pain in die erste Riege einer neuen R'n'B-Generation, die simple …
    http://www.laut.de/T-Pain
  • Andrews Sisters

    Andrews Sisters

    Damit begründet die Band eine u. a. von Marlene Dietrich und Marilyn Monroe weitergeführte Tradition der amerikanischen Truppenbetreuung.
    http://www.laut.de/Andrews-Sisters
  • Das Lumpenpack

    Das Lumpenpack

    Indiana Jonas Konfetti Meyer (Jahrgang 1989) und Max Frömming (1991) sind beide gestandene Wortverdreher. Sie gewinnen jeweils 2013 die regionalen Meisterschaften …
    http://www.laut.de/Das-Lumpenpack
  • Big Punisher

    Big Punisher

    grass, my bitch got the meanest ass and a taste legit, I don't have to waste a whole case of Crist' All it takes is my pretty face and my gangsta wit …
    http://www.laut.de/Big-Punisher
  • Travis

    Travis

    Da sie es nicht schaffen, von Schottland aus einen Plattenvertrag zu bekommen, entschließen sie sich 1996 nach London umzuziehen: Dort setzten sie kurz …
    http://www.laut.de/Travis
  • The Oppressed

    The Oppressed

    zurück bis ins Jahr 1981, als sich nach einigen wirren Besetzungswechseln Roddy (Gitarre und Gesang) und seine Bruder Dom Moreno (Bass), Russel 'Ducky' Payne …
    http://www.laut.de/The-Oppressed
  • Thursday

    Thursday

    Sänger Geoff Rickly, die Gitarristen Steve Pedulla und Tom Keely, Basser Tim Payne und Schlagzeuger Tucker Rule wohnen zu Beginn noch alle zusammen in …
    http://www.laut.de/Thursday
  • Aura Dione

    Aura Dione

    Schwarze lange Haare, strahlende Augen und bunte Outfits - das ist Aura Dione. Wie Marit Larsen kommt auch sie aus dem hohen Norden, und zwar aus Dänemark. Oft …
    http://www.laut.de/Aura-Dione
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback