laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Major Lazer

    Major Lazer

    Gerüchte, die Figur Major Lazer sei lediglich dem Erfindungsgeist seiner Mitstreiter entsprungen, schüren die beiden selbst: "Am Anfang haben wir versucht …
    http://www.laut.de/Major-Lazer
  • Busy Signal

    Busy Signal

    Aus einem öffentlich schwelenden Streit hält sich Busy Signal clever heraus: "Bounty Killer und Beenie Man haben sich mit ihren Texten bekriegt, wie einst …
    http://www.laut.de/Busy-Signal
  • Diplo

    Diplo

    Als Major Lazer hebt Diplo mit DJ Switch und Vokalisten der jamaikanischen Dancehall-Szene, darunter neben Vybz Kartel, Ward 21, Busy Signal, T.O.K. oder
    http://www.laut.de/Diplo
  • Busy P

    Busy P

    Im folgenden Jahrzehnt kümmert sich Busy P um die Band und erobert mit ihr - an den Fäden hinter der Kulisse ziehend - sowohl die internationale Clubszene …
    http://www.laut.de/Busy-P
  • Bruno Major

    Bruno Major

    "Tried to tell him there's pain here and suffering too / I tried to pray but the angels said 'we're too busy for you' / Had a talk with my Mama about losing …
    http://www.laut.de/Bruno-Major
  • Major Parkinson

    Major Parkinson

    Zwar nicht erst seit Major Parkinson, aber die Alternativerock-Truppe aus Norwegen katapultiert sich spätestens mit dem Album "Blackbox" 2017 auch die …
    http://www.laut.de/Major-Parkinson
  • Koffee

    Koffee

    Ihre dritte Single "Toast" produziert Major Lazer Walshy Fire. Als Vorbote zu ihrer ersten EP "Capture" erscheint Anfang 2019 die Single "Throne".
    http://www.laut.de/Koffee
  • Fifth Harmony

    Fifth Harmony

    Camila Cabello widmet sich währenddessen ihrer Solokarriere, kollaboriert unter anderem mit Major Lazer und Rapper Machine Gun Kelly und veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Fifth-Harmony
  • MØ

    MØ

    Anschließend geht sie als Support von AlunaGeorge und Major Lazer auf Europatour. Letztgenannten tischt sie auch zwei Songs als Co-Songwriterin auf.
    http://www.laut.de/MO
  • Schlachthofbronx

    Schlachthofbronx

    Unzählige EPs (davon zwei beim Label von Major Lazer-Mastermind Diplo) sowie die 2012 und 2014 veröffentlichten Alben "Dirty Dancing" und "Rave And Romance …
    http://www.laut.de/Schlachthofbronx
  • DJ Snake

    DJ Snake

    In der Folge kollaboriert der Jahrgang 1986 unter anderem mit Dillon Francis, Major Lazer, Skrillex, AlunaGeorge, Diplo, Migos, Jeremih und Justin Bieber …
    http://www.laut.de/DJ-Snake
  • DJ Adlib

    DJ Adlib

    angesehenen Instrumentalreihe von Melting Pot Music und Fotograf Robert Winter stellten zuvor Beatproduzenten wie Dexter, Suff Daddy und Full Crate X & FS …
    http://www.laut.de/DJ-Adlib
  • Chase & Status

    Chase & Status

    White Lies, Cee-Lo Green, Dizzee Rascal und erneut Plan B erreicht das Album nach nur einer Woche Goldstatus und steigt auf Platz zwei der heimischen Charts …
    http://www.laut.de/Chase-Status
  • Protoje

    Protoje

    Ein Gastauftritt von Dancehall-Superstar Busy Signal lenkt die Aufmerksamkeit der jamaikanischen Offbeat-Szene schnell auf den aufstrebenden Künstler.
    http://www.laut.de/Protoje
  • Bad For Lazarus

    Bad For Lazarus

    Im Vorprogramm spielen sie auf Gigs von den Liars, The Icarus Line, Winnebago Deal, The Eighties Matchbox B-Line Disaster, Monotonix, Hot Club De Paris …
    http://www.laut.de/Bad-For-Lazarus
  • Misery Signals

    Misery Signals

    Anfang Juli 2004 stellen sie ihr Debüt in die Läden, das auf den Titel "Of Malice And The Magnum Heart" hört und von keinem Geringeren als Strapping Young …
    http://www.laut.de/Misery-Signals
  • Maikal X

    Maikal X

    Als er 2011 endlich sein Debüt-Album vorlegt, stand er längst zusammen mit Sizzla, Vybz Kartel, Movado, Anthony B, Gyptian, Busy Signal und zahllosen anderen …
    http://www.laut.de/Maikal-X
  • Cee-Lo Green

    Cee-Lo Green

    Sein Debüt "Cee-Lo Green And His Perfect Imperfections" aus dem Jahre 2002 zeigt, was das bedeutet: "'The Perfect Imperfections' (Die vollkommenen Unvollkommenheiten …
    http://www.laut.de/Cee-Lo-Green
  • Vivian Green

    Vivian Green

    A Love Story", das Anfang Mai 2003 auch in Deutschland erscheint, ist eine inspirierte Mischung aus neuem Philly Soul und der gesanglichen Reife, die Green …
    http://www.laut.de/Vivian-Green
  • Green Velvet

    Green Velvet

    Später verwendet er den Namen Green Velvet auch für seine Non-Vokal-Releases, die ab Mitte der 90er seinen Namen in den Clubs rund um den Globus zum Begriff …
    http://www.laut.de/Green-Velvet
  • Green Day

    Green Day

    Die beiden erfolgreichsten heißen The Offspring und Green Day. Letztere stammen aus Berkeley im sonnigen Kalifornien. Sie gründen sich 1987.
    http://www.laut.de/Green-Day
  • Al Green

    Al Green

    Was wir wissen ist, dass er, fleischlichen Gelüsten vorbeugend, "Everything's OK" unter dem Namen 'The Reverend Al Green' veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Al-Green
  • Adam Green

    Adam Green

    "Green when you're winning". Nach der Veröffentlichung von "Friends Of Mine" bricht eine regelrechte Adam Green-Hysterie aus.
    http://www.laut.de/Adam-Green
  • Fiddler's Green

    Fiddler's Green

    Fiddler's Green kredenzen Vollgas-Speedfolk 'Made in Germany' und versuchen sich an neuen Genres und experimentellen Einflüssen: Schneller treibender Rhythmus …
    http://www.laut.de/Fiddlers-Green
  • Soilent Green

    Soilent Green

    Dem Fantasy-Fan wird Soilent Green (oder eher Soylent Green) noch als leckerer Nahrungszusatz aus gleichnamigen Roman in Erinnerung sein, der bekanntermaßen …
    http://www.laut.de/Soilent-Green
  • Professor Green

    Professor Green

    Mike Skinner, auf der Insel besser als The Streets bekannt, nimmt das Freestyle-Wunderkind unter seine Fittiche und stockt das Roster seines gerade gegründeten …
    http://www.laut.de/Professor-Green
  • Minor Majority

    Minor Majority

    "If I Told You, You Were Beautiful" enthält die Single "Dancing in the Backyard", die es ins Radio schafft.
    http://www.laut.de/Minor-Majority
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • No Doubt

    No Doubt

    Als Mitte der 90er plötzlich Bands wie Green Day, The Presidents of the United States of America oder Offspring dem leidvollen Grunge-Hype allmählich das …
    http://www.laut.de/No-Doubt
  • Gentleman's Dub Club

    Gentleman's Dub Club

    Der Gentleman's Dub Club tritt zusammen mit Roots Manuva, The Streets, Busy Signal, U Roy oder den legendären Wailers auf und spielt sich einmal quer durch …
    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club
  • End Of Green

    End Of Green

    Doch End Of Green waren in der Zeit ebenfalls nicht faul und haben an ihrem Album "The Sick's Sense" gebastelt, das Mitte August erscheint.
    http://www.laut.de/End-Of-Green
  • Green Car Motel

    Green Car Motel

    So ungewöhnlich wie der Name, so unkonventionell gestaltet sich auch die Karriere von Green Car Motel.
    http://www.laut.de/Green-Car-Motel
  • DJ Green Lantern

    DJ Green Lantern

    "I'm putting the 'mix' back in mixtape", kommentiert der Labelbesitzer (Future Green Entertainment) nach zehn erfolgreichen Jahren und unzähligen Aufträgen …
    http://www.laut.de/DJ-Green-Lantern
  • Green Like July

    Green Like July

    Green Like July verlassen nach mehreren Konzerten im Ausland Glasgow und kehren zurück nach Norditalien.
    http://www.laut.de/Green-Like-July
  • Santigold

    Santigold

    Die Wartezeit zum Nachfolger von "Santogold" überbrückt selbige mit unzähligen Features bei Spank Rock, Major Lazer, Amadou & Mariam oder den Beastie …
    http://www.laut.de/Santigold
  • Jack Ü

    Jack Ü

    Alles beginnt 2011, als der Dubstep-Nerd erstmals einer Einladung des Major Lazer-Masterminds ins Studio folgt und mit seinen Gitarren-Skills auftrumpft …
    http://www.laut.de/Jack-Ue
  • Threat Signal

    Threat Signal

    derweil nicht auf Eis, denn mit dem neuen Gitarrendoppel, bestehend aus Travis Montgomery und Adam Weber, sowie dem Drummer Norm Killeen arbeiten Threat Signal …
    http://www.laut.de/Threat-Signal
  • Lazarus A.D.

    Lazarus A.D.

    Aber anstatt ein neues Album zu veröffentlichen, lassen sie das Debüt von James Murphy (Ex-Death/Testament) neu abmischen und veröffentlichen "The Onslaught …
    http://www.laut.de/Lazarus-A.D.
  • Symbiz Sound

    Symbiz Sound

    In der Folge gehen sie mit den Puppetmastaz auf Tour, werden vom hippen Label Mad Decent (Diplo, Major Lazer) sowie Denyo lobend erwähnt und erhalten Airplay …
    http://www.laut.de/Symbiz-Sound
  • Toddla T

    Toddla T

    Erfolg bei aller Ambition und Umtriebigkeit bescheiden: "Als ich meinen ersten Plattenvertrag unterzeichnet habe, waren Bands wie Arctic Monkeys und The …
    http://www.laut.de/Toddla-T
  • Mapei

    Mapei

    Spank Rock zeichnet sie für Downtown Records (Santigold), kurz nachdem ihre Mapei-Debütsingle "Video Vixens" zum Underground-Hit wird, und auch mit Major …
    http://www.laut.de/Mapei
  • Damian Lazarus

    Damian Lazarus

    Mit seinem Debütalbum "Smoking The Monster Out" schaut Lazarus über den clubbigen Tellerrand hinaus. Dunkle Songs prägen den Erstling.
    http://www.laut.de/Damian-Lazarus
  • Fotos

    Fotos

    Die Maxi-Single zum Titeltrack "Nach Dem Goldrausch" wartet mit einem Bonus-Leckerli auf: ein Cover von Daft Punks "Around The World".
    http://www.laut.de/Fotos
  • Quavo

    Quavo

    Abseits von Migos tritt Quavo vermehrt solo auf und kollaboriert mit den verschiedensten Künstlern, darunter Machine Gun Kelly, Major Lazer oder Playboi …
    http://www.laut.de/Quavo
  • Photek

    Photek

    Für die Tracks "All The Love In The World" sowie der Single-Auskopplung "The Hand That Feeds" steuert er einige Programmings bei.
    http://www.laut.de/Photek
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Tkay Maidza

    Tkay Maidza

    Auf der ersten Single des Albums, "Carry On", ist Tkay zusammen mit Run The Jewels-Rapper Killer Mike zu hören, dem einzigen Featuregast auf "Tkay".
    http://www.laut.de/Tkay-Maidza
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Der endgültige Durchbruch als gefeierter Star gelingt ihr 1999 mit dem Song "The Kiss" aus dem Album "Love Will Always Win" (in Amerika unter dem Namen …
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Crystal F

    Crystal F

    Crystal Fs Texte sind schon früh extrem: Gore, Wahnsinn, Grenzverletzungen. Die Bundesprüfstelle reagierte mit Verkaufsbeschränkungen.
    http://www.laut.de/Crystal-F
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Mit unserem Track "Respect The Cock" haben wir dann einmal richtig Ärger gekriegt.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Faith No More

    Faith No More

    Hoch motiviert zaubert er innerhalb von zwei Wochen die kompletten Texte für "The Real Thing" hervor – jenes, dass Faith No More auf internationalen Level …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Faithless

    Faithless

    Mit der vielköpfigen Formation Maxi Jazz & The E-Type Boys findet beginnt der Frontmann 2015 eine weitere Karriere auf neuem Terrain.
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Whitney Houston profitiert auf "Heartbreak Hotel" (1999) von ihrer Sangeskunst, mit Beyoncé Knowles steht sie 2003 für den Film "The Fighting Temptations …
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Zunächst schrumpft die Band auf ein Quartett, doch schließlich erinnert sich John wohl an das Motto 'reduce to the max' und zusammen mit Drummer Trey Williams …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • The Features

    The Features

    Man nimmt die EP "The Beginning" auf, die 2003 in Großbritannien auf Fierce Panda erscheint, in den USA landen die Features direkt bei Universal.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Bereits mit 18 singt die ausgebildete Jazzsängerin und Tänzerin in diversen Cabarets und gibt zudem noch in ihrer eigenen Band Paloma And The Penetrators …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Lady Leshurr

    Lady Leshurr

    Erfolg gibt ihr Recht: Ohne ein einziges Album veröffentlicht zu haben, gilt die 1,57 Meter kleine Rapperin Mitte der 2010er Jahre bereits als 'Queen of the …
    http://www.laut.de/Lady-Leshurr
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Fatoni

    Fatoni

    So arbeitet er mit dem eher poplastigen The Gunna ebenso gerne wie mit dem düsteren Provo oder klassischen Verfechtern des Boombap wie Maniac und Dexter …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Future

    Future

    Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes Pseudonym, als ihn um die 2010er-Wende Mitglieder des Hip Hop/R&B-Kollektivs The Dungeon Family als "Zukunft …
    http://www.laut.de/Future
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Doch schon mit dem Nachfolger "The Spectre Within" gehen Fates Warning zu komplexeren Arrangements und vertrackterer Gitarrenarbeit über, die Sänger Johns …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    In ihrer Musik verschmelzen der LoFi-R&B von The Weeknd mit auf links gedrehter Raperziehung sowie den polyglotten Einflüssen, die die Mitglieder neben …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Noch einen Schritt weiter gehen sie mit ihrem zweiten Werk "Annwyn, Beneath The Waves", das begleitet von zahlreichen mittelalterlichen Klängen eine Konzeptstory …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    Alleinstellungsmerkmal. 2019 kommt Fetty für einige Konzerte nach Deutschland. 2020 erscheint das Mixtape "Trap & B", im Oktober 2021 folgt sein zweites Studioalbum "The
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Bands: Saxon Shore, Fleet Foxes, Jeffertitti's Nile, Pearly Gate Music, Siberian, Har Mar Superstar, Poor Moon, Low Hums, Jonathan Wilson, Bill Patton, The …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Schwervon

    Schwervon

    Major Matt Mason beginnt in den späten 80er Jahren sich der Musik zu widmen; dabei gerät er schnell in den Punkrock-Underground von Kansas City und spielt …
    http://www.laut.de/Schwervon
  • Carlos Souffront

    Carlos Souffront

    Gemeinsam mit seinem Partner in Crime, Brendan M Gillen, der I-Fs "Space Invaders Are Smoking Grass" auf seinem Label Interdimensional Transmissions zum …
    http://www.laut.de/Carlos-Souffront
  • Future Rock

    Future Rock

    Auf dem Line Up der Releaseparty Anfang Oktober im Rahmen der Kölner "Knights of the Turntables"-Party stehen Bruder Rick Ski, der alte Weggenosse Fader …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Fats Domino

    Fats Domino

    2006 erschienenen Benefiz-Albums "Alive And Kickin'" fließen komplett in den Kulturaufbau von New Orleans. 2009 setzt er sich im Rahmen des Festivals "The
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Q Marsden

    Q Marsden

    Die EP "The Shave Experiment" erscheint 2020 und erzählt von der Notwendigkeit des Abstreifens alter Ideale und Lebensentwürfe - kein Thema, dass man unbedingt …
    http://www.laut.de/Q-Marsden
  • Circa Survive

    Circa Survive

    Doch auch an anderen Baustellen wird gefrickelt: so agiert Frontmann Green auch bei The Sound of Animals Fighting oder bastelt am Seitenprojekt High And …
    http://www.laut.de/Circa-Survive
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Pubertätsbeginn und ein etwas zu angestrengter Crazynessfaktor nicht stören. 2017 suhlt man sich noch einmal ausgiebig in der Vergangenheit: "Gebäck In The
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Diesen Schwung nimmt die Grande Dame mit: Schon zwei Jahre später legt sie mit "Before The Poison" erneut ein Studioalbum vor, dieses Mal unter Mithilfe …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Pace Won & Mr. Green

    Pace Won & Mr. Green

    Die Zwischenzeit nutzt der sich stets treu bleibende und Major-Label erfolgreich umschiffende Produzent, um ein Projekt aus den staubigen Straßen seiner …
    http://www.laut.de/Pace-Won-Mr.-Green
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit seinem dritten Werk "The Sparrow And The Crow" begibt sich Fitzsimmons in die Hände des Produzenten Marshall Altman und präsentiert seine warmherzigen …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Als dann 1996 sowohl die Mercyful Fate Schiebe "Into The Unknown" als auch "The Graveyard" von King Diamond am selben Tag erscheinen sollen, bekommt das …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    So erscheint 2000 das Debüt "The Ultimate Aggression". Mit Pavement Records ziehen sie auch einen Deal in den Staaten an Land.
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    In der Folge werden Epitaph Records (Bad Religion, The Locust, The Sound of Animals Fighting) aufmerksam und signen Escape The Fate.
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Why SL Beezy

    Why SL Beezy

    Why SL Beezy ist einer der neuen Künstlernamen von Money Boy, bürgerlich Sebastian Meisinger.
    http://www.laut.de/Why-SL-Beezy
  • Phat Kat

    Phat Kat

    Ihre Klassiker "Runaway Slave", "Goodfellas" (Showbiz & A.G.) und "Wrath Of The Math", "The Sun Rises In The East" (Jeru) sind bereits Meilensteine in
    http://www.laut.de/Phat-Kat
  • Camila Cabello

    Camila Cabello

    Ein paar Zusammenarbeiten mit Major Lazer, Travis Scott und Cashmere Cat später steht 2017 endgültig fest, dass Cabello eine Solo-Karriere anstrebt.
    http://www.laut.de/Camila-Cabello
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    bestehend aus Sänger Andy "Falko" Falkous und Drummer Jack Egglestone, gründet ebenfalls im gleichen Jahr zusammen mit Kelson Mathias von Jarcrew Future Of The …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Future Islands

    Future Islands

    Schon 2003 gründet das ursprüngliche Trio an der Universität von East Carolina zusammen mit zwei weiteren Musikern die Gruppe Art Lord & The Self-Portraits …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Alcoholic Faith Mission

    Alcoholic Faith Mission

    Klanglich erinnern sie dabei stark an Broken Social Scene oder auch The Most Serene Republic.
    http://www.laut.de/Alcoholic-Faith-Mission
  • Count Basie

    Count Basie

    Byas, Illinois Jacquet und Lester Young sorgten dafür, dass neben den unglaublich ausgefuchsten Arrangements, auch die BasieBand-Soli immer "On top of the …
    http://www.laut.de/Count-Basie
  • Blick Bassy

    Blick Bassy

    "2005 beschließt Blick Bassy, nach Frankreich zu gehen und sein Solodebüt vorzubereiten", berichtet seine Biografie. 2009 erscheint das Ding, hört …
    http://www.laut.de/Blick-Bassy
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    beeinflusst von Charlie Parker und Dizzy Gillespie, tourt mit Letzterem sogar durch die Staaten und ist festes Mitglied in der von Granz geleiteten "Jazz At The …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Dabei bedienen sie sich ungeniert in dem prall gefüllten angelsächsischen Ideenlager bei den üblichen Verdächtigen Blur, The Clash und Gang of Four und …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • Supreme Beings Of Leisure

    Supreme Beings Of Leisure

    Debutalbum, das 2000 in den Staaten erscheint, kreuzt Breakbeats mit Banjo-Klängen ("Sublime"), spult Vocoderstimmen über einen Jazz-Saxophon-Trip ("Under The …
    http://www.laut.de/Supreme-Beings-Of-Leisure
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Fit For A King

    Fit For A King

    Er hört auf zu essen und erkennt, wie unvorbereitet er auf einen Verlust seiner Frau gewesen wäre, wie er dem Portal "The Music" schildert. 2024 machen
    http://www.laut.de/Fit-For-A-King
  • Mudhoney

    Mudhoney

    Man tourt wieder ausgiebig und spielt auch einige Shows unter dem Pseudonym Beneath The Valley Of The Underdog, mit dem man dem Publikum ausschließlich …
    http://www.laut.de/Mudhoney
  • Brooke Candy

    Brooke Candy

    Dass sie mit ihrer Mischung aus aggressiven Rap-Shouts auf Dubstep-Beats oder Major Lazer-Sound stark an Kolleginnen wie Iggy Azalea, Azealia Banks, Charli …
    http://www.laut.de/Brooke-Candy
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback