laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Miss Platnum

    Miss Platnum

    Mit elektronischer Kühle reduziert Miss Platnum ihre musikalischen Zutaten auf ein Minimum, um sie anschließend mit obszönen Effekten und kruden Synthesizer-Sounds …
    http://www.laut.de/Miss-Platnum
  • Platnum

    Platnum

    In die öffentliche Wahrnehmung katapultiert sich das Platnum-Experiment mit einer EP-Veröffentlichung beim renommierten Szene-Label Sonar Kollektiv im …
    http://www.laut.de/Platnum
  • Marteria

    Marteria

    Das längst fällige Marteria-Album folgt nahezu auf dem Fuße. Als Marteria mit seinem Marsimoto Soundsystem 2007 wieder einmal das Splash!
    http://www.laut.de/Marteria
  • Marteria & Casper

    Marteria & Casper

    kleineren Kollaborationen ("Rock'n'Roll" auf Selfmade Chronik II) über die Jahre fortgesetzt wurde, findet 2018 seinen (vorläufigen) Höhepunkt: Casper und Marteria …
    http://www.laut.de/Marteria-Casper
  • Yasha

    Yasha

    Während sich sein Bruder in Richtung Produktion verabschiedet, begibt sich Yasha ohne Geld und Ideen auf die Reise ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten …
    http://www.laut.de/Yasha
  • Lexy & K. Paul

    Lexy & K. Paul

    Das Studioalbum "Attacke" (2013) featuret Gäste wie Marteria, Chefket und Yasha.
    http://www.laut.de/Lexy-K.-Paul
  • Yasemin Kocak

    Yasemin Kocak

    Der Recall von "Deutschland sucht den Superstar" endet für Yasemin Kocak mit Tränen. Weil sie lieber eine dramatische Ballade singt statt, wie von Dieter …
    http://www.laut.de/Yasemin-Kocak
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • NIAS

    NIAS

    , meint eine gewisse Miss Platnum übers Plattendebüt. Etwas ausführlicher: "I think this band has a lot of potential ...
    http://www.laut.de/NIAS
  • Lot

    Lot

    Seine Sympathien für Musikerkollegen gelten übrigens insbesondere Miss Platnum, Jan Delay und Casper.
    http://www.laut.de/Lot
  • Yoshinori Sunahara

    Yoshinori Sunahara

    Das Land der aufgehenden Sonne ist eine vergleichsweise kleine Inselgruppe und so verwundert es auch nicht weiter, dass die Protagonisten der elektronischen …
    http://www.laut.de/Yoshinori-Sunahara
  • Jack Orsen

    Jack Orsen

    "Die Guten Alten Tage", "Klimawandel" mit Kool Savas und "Denk An Mich" mit Miss Platnum liefern einen Vorgeschmack auf das Album "RaproboterRaproboter …
    http://www.laut.de/Jack-Orsen
  • Yassin

    Yassin

    "Company Flow treffen Westberlin Maskulin, dreckiger Boom Bap auf sperrige Kunstrap-Gebilde." Die Selbstbeschreibung des Untergrund-Rap-Gespanns Audio88 …
    http://www.laut.de/Yassin
  • Yasin Byn

    Yasin Byn

    "Manche Menschen müssen Feuer berühren, um zu spüren, dass es weh tut, andere müssen nur sehen, wie jemand das Feuer berührt, um zu wissen, dass …
    http://www.laut.de/Yasin-Byn
  • Astrid North

    Astrid North

    Währenddessen tritt sie als Support für Miss Platnum auf.
    http://www.laut.de/Astrid-North
  • Mieze Katz

    Mieze Katz

    So lädt sie Artists wie Miss Platnum, Gwen Dolyn (Tränen) oder Madeline Juno ein, sogar eine posthume Hildegard Knef ist zu hören.
    http://www.laut.de/Mieze-Katz
  • Bausa

    Bausa

    Wenig später ist Bausa auf Songs mit Haftbefehl, Celo & Abdi, Sido sowie Miss Platnum zu hören.
    http://www.laut.de/Bausa
  • Bazzazian

    Bazzazian

    Samy Deluxe, Kontra K, Gentleman, Miss Platnum, Xatar, Capital Bra, K.I.Z.
    http://www.laut.de/Bazzazian
  • Marsimoto

    Marsimoto

    Marteria - den gibts nämlich auch noch: Marsimoto taucht zusammen mit ihm in schöner Tradition der Lieblingsrapper Sido und Harris als Deine Weedlingsrapper …
    http://www.laut.de/Marsimoto
  • Sepalot

    Sepalot

    veröffentlicht Sepalot im Jahr 2008 sein zweites Soloalbum "Red Handed" und lädt dafür angesehene Szene-Heroen wie Saigon, Frank'n'Dank, Blu, Ladi6, Miss …
    http://www.laut.de/Sepalot
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Kid Simius

    Kid Simius

    Der Mann, der während der Marteria-Show auch mal die E-Gitarre zückt? Der sympathische Spanier aus dem genialen Film zu "Grüner Samt"?
    http://www.laut.de/Kid-Simius
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Miss Yetti

    Miss Yetti

    Dort gehen in jenen Tagen Jörg Burger aka The Modernist und der heutige Kompakt-Chef Michael Mayer ein und aus und verführen Miss Yetti 1992 erstmals zum …
    http://www.laut.de/Miss-Yetti
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • Miss Red

    Miss Red

    Ihr Handwerk lernt Miss Red in den mittelgroßen und mit überdimensionierten Soundsystemen ausstaffierten Clubs von London, Festlandeuropa, den USA, Russland …
    http://www.laut.de/Miss-Red
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • Miss Eaves

    Miss Eaves

    Miss Eaves rappt nicht nur, sie sieht sich vielmehr als Multimedia-Künstlerin, die sich in ihren Videos (die sie selbst produziert), ihrem Merch UND ihrer …
    http://www.laut.de/Miss-Eaves
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Miss Kittin

    Miss Kittin

    Als eigenwillig entpuppt sich Miss Kittins Gesangsstil: In englischer Sprache mit mutwillig belassenem französischem Akzent verströmt sie eine eigenartige …
    http://www.laut.de/Miss-Kittin
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • Madonna HipHop Massaker

    Madonna HipHop Massaker

    Auf drei Alben haben es Sängerin und Texterin Miss Megatrance, der Gitarrist Kingo und Rob Zoom Bass zupfenderweise mit ihrer bizarren Performance gebracht …
    http://www.laut.de/Madonna-HipHop-Massaker
  • Alcoholic Faith Mission

    Alcoholic Faith Mission

    "Kein Alkohol ist auch keine Lösung", verkünden die Toten Hosen im gleichnamigen Song. Die Dänen Thorben Seierø Jensen und Sune Sølund pflichten …
    http://www.laut.de/Alcoholic-Faith-Mission
  • Miss Jools

    Miss Jools

    Die Produktion entsteht im gemeinsamen Studio von Miss Jools und Audiofly alias Andy Middleton und Luca Saporito und schafft es unter dem Projektnamen …
    http://www.laut.de/Miss-Jools
  • Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Millionen amerikanischer Fernsehzuschauer reiben sich die Augen, als im Februar 2011 zwei wildgewordene Teenager in Hawaiihemden und bis zu den Knien …
    http://www.laut.de/Odd-Future-Wolf-Gang-Kill-Them-All
  • Fat Joe

    Fat Joe

    Schmalspur-Rapper gibt es wie Sand am Meer. Vom New Yorker Emcee Fat Joe bekommt man jedoch das ganze Paket. Die Underground-Headz preisen seine enge …
    http://www.laut.de/Fat-Joe
  • Little Feat

    Little Feat

    Stark von Georges charakteristischem Gitarrenspiel beinflusst, erwecken die ersten zwei Alben "Little Feat" (1971) und "Sailin' Shoes" (1972) kaum Interesse …
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • Miss Kookie

    Miss Kookie

    Miss Kookie schwärmt von echten Kerlen. "Ihr habt diesen einen tollen Schauspieler: Thomas Kretschmann! Den finde ich stark.
    http://www.laut.de/Miss-Kookie
  • Zugezogen Maskulin

    Zugezogen Maskulin

    kündigen Testo und Grim104 nicht nur ein neues Album an, sondern unterschreiben überraschend bei Four Music, das gemeinhin für weniger sperrige Künstler wie Marteria …
    http://www.laut.de/Zugezogen-Maskulin
  • Phat Kat

    Phat Kat

    Die Liste der nachgesagten Nutznießer von Jay Dees postmortalem Fame ist lang. Dieser Meinung sind zumindest die Berufs-Hater, die sogar Dillas langjähriger …
    http://www.laut.de/Phat-Kat
  • Fat Trel

    Fat Trel

    Dicke Statur, dicke Dreadlocks, dicker Flow, dickes Charima: Fat Trel aus Washington D.C. vereint neben dem eindrucksvollen Erscheinungsbild einen voluminösen …
    http://www.laut.de/Fat-Trel
  • Acid Washed

    Acid Washed

    Gleich zu Beginn steuert Arnaud Rebotini alias Black Strobe einen Remix bei, wenig später ist es am langjährigen Kumpel und Miss Kittin-Partner The Hacker …
    http://www.laut.de/Acid-Washed
  • Maayan Nidam

    Maayan Nidam

    namhafte Fans wie Minimal-King Ricardo Villalobos, Net-Label-Enthusiast Jay Haze, DJ-Urgestein Karotte und der Düsseldorfer Loco Dice, die die Tracks von Miss …
    http://www.laut.de/Maayan-Nidam
  • Kaind

    Kaind

    EP erscheint im November 2016 und führt gleich drei unterschiedliche Produzententeams in den Credits: The Krauts, Haus und Hof-Produzenten von Rapper Marteria …
    http://www.laut.de/Kaind
  • The Hacker

    The Hacker

    seinem Studio im heimischen Grenoble und arbeitet am zweiten Longplayer Rêves Mécaniques, das mit Gästen wie Mount Sims, Perspects alias Ian Clarke sowie Miss …
    http://www.laut.de/The-Hacker
  • 8 Foot Sativa

    8 Foot Sativa

    Musik im Allgemeinen und Metal im Besonderen waren noch nie der Exportschlager aus Neuseeland. Zumindest hat es sich in den seltensten Fällen bis nach …
    http://www.laut.de/8-Foot-Sativa
  • Celo & Abdi

    Celo & Abdi

    Mit Gastparts von MoTrip, Azad, SSIO oder Yasha sowie einer Top-3-Chartplatzierung festigt das Duo seine Stellung im hiesigen Rap-Genre.
    http://www.laut.de/Celo-Abdi
  • Blaskapelle

    Blaskapelle

    Darauf vertreten sind unter anderem die Rapper Alligatoah, Cro und Marteria, aber auch Popgruppen à la Jennifer Rostock und Culcha Candela.
    http://www.laut.de/Blaskapelle
  • Duerer

    Duerer

    Mit ihrem Song "Was Gestern War" treten sie gegen hochkarätige Kollegen wie Marteria, Maxim und Revolverheld an.
    http://www.laut.de/Duerer
  • Fatman Scoop

    Fatman Scoop

    Gemeinsam mit Miss Jones moderiert er ein halbes Jahr lang die Morgenshow und sorgt für steigende Quoten.
    http://www.laut.de/Fatman-Scoop
  • Six Feet Under

    Six Feet Under

    Six Feet Under starten 1993 als Seitenprojekt von Gitarrist Allen West (Ex-Obituary) und Chris Barnes, der zu dieser Zeit noch bei Cannibal Corpse hauptamtlich …
    http://www.laut.de/Six-Feet-Under
  • Footprintz

    Footprintz

    Wenn es eine Metropole in Kanada gibt, die sich mit Fug und Recht Musikhauptstadt nennen darf, dann ist dies Montreal. Indie-Bands wie Arcade Fire stammen …
    http://www.laut.de/Footprintz
  • Isi Glück

    Isi Glück

    Bei der Wahl zur Miss Schleswig-Holstein scheitert sie noch, doch durch ihren Sieg bei Miss Ashampoo qualifiziert sie sich für die Wahl zur Miss Germany …
    http://www.laut.de/Isi-Glueck
  • Miss Kenichi

    Miss Kenichi

    So kann eine Musikerkarriere auch beginnen: Im April 2004 begibt sich Miss Kenichi mit ihrer Gitarre in die Stuttgarter "Bar" und eröffnet dem Betreiber …
    http://www.laut.de/Miss-Kenichi
  • Fifty Foot Wave

    Fifty Foot Wave

    Das Trio Fifty Foot Wave ist der jüngste Spross in der Band-Familie von Throwing Muses-Frontfrau Kristin Hersh. Ihre altbekannten Mitstreiter Bernard …
    http://www.laut.de/Fifty-Foot-Wave
  • Miss Baas

    Miss Baas

    ertönen auf der einen Seite - und dubsteppige, Jungle nahe stehende klappernde stark elektronifizierte Steppa Style-Beats brummen auf der anderen Seite des Miss …
    http://www.laut.de/Miss-Baas
  • Yvonne

    Yvonne

    Bleibt nur die Frage nach dem Bandnamen: Yvonne Ryding war zur Schulzeit der Band die Miss Schweden und später sogar noch Miss Universe. Lecker.
    http://www.laut.de/Yvonne
  • Fat White Family

    Fat White Family

    "Sie sind krank, ich meine tatsächlich nicht ganz sauber, aber dabei auch ziemlich brillant!" titelt der Quietus. Andere Quellen werfen mit Adjektiven …
    http://www.laut.de/Fat-White-Family
  • Fit For An Autopsy

    Fit For An Autopsy

    New Jersey gebärt mit The Misfits die Hardcore Punk-Band schlechthin und bleibt in Folge auch im späteren Verständnis von Hardcore mit Bands wie Mouthpiece …
    http://www.laut.de/Fit-For-An-Autopsy
  • Levina

    Levina

    Matt Lawrence, der auch schon Adele und Robbie Williams produzierte, steht auch bei Miss Terry Blue an den Reglern. Es gibt schlechtere Referenzen.
    http://www.laut.de/Levina
  • Neve Naive

    Neve Naive

    Ich fand das irgendwie passend für unser Projekt, weil die Musik und die Texte auch oft ein bisschen Naive sind", erzählt Miss Flint, die weibliche Hälfte …
    http://www.laut.de/Neve-Naive
  • Nomenklatur

    Nomenklatur

    Der Bezug zu den 80er Jahren bleibt unvermindert ausgeprägt, auch wenn der große Hype um Miss Kittin schon einige Jahre zurückliegt.
    http://www.laut.de/Nomenklatur
  • Fat Freddy's Drop

    Fat Freddy's Drop

    Neuseeland ist weit weg. Neuseeland ist ganz schön weit weg. Um genau zu sein, ist Neuseeland so fuckin' weit weg, dass es egal ist, welche Richtung …
    http://www.laut.de/Fat-Freddys-Drop
  • Twelve Foot Ninja

    Twelve Foot Ninja

    Bis zu 365 cm misst die Sagenumwobene Gestalt des Ninjas, dessen Werden und Wirken den manisch-strukturierten Alternative Prog der australischen Band …
    http://www.laut.de/Twelve-Foot-Ninja
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback