laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Martin Reiter

    Martin Reiter

    Ein Jahr später wechselt der 1978 in Wien geborene Eigenbrötler an die Universität für Musik und darstellende Kunst in seiner Heimatstadt. 2001 führt Reiter
    http://www.laut.de/Martin-Reiter
  • Die Apokalyptischen Reiter

    Die Apokalyptischen Reiter

    Nachdem sich Die Apokalyptischen Reiter mit dem deutschen Label Ars Metalli einigen, erscheint im Dezember 1997 das Debüt "Soft & Stronger".
    http://www.laut.de/Die-Apokalyptischen-Reiter
  • Martin Tetzlaff

    Martin Tetzlaff

    Seit 2002 veröffentlicht Martin als Solist EPs voller authentischer Melodien, die Britpop-Gitarren mit minimaler Elektronik verquicken.
    http://www.laut.de/Martin-Tetzlaff
  • Martin Buttrich

    Martin Buttrich

    eigenes Label, das gleich mit dem ersten Release, dem Dubfire-Track "Ribcage", einen Hit hinlegt und fortan in aller Munde ist. 2010 erscheint auf Desolat Martin
    http://www.laut.de/Martin-Buttrich
  • Ijen Martin

    Ijen Martin

    Mit den Bands Paperflowergarden und Skeksis folgen kleine Touren durch Polen und Deutschland. 2000 zieht es Martin dann nach Berlin, wo er vielen Künstlern
    http://www.laut.de/Ijen-Martin
  • Christina Martin

    Christina Martin

    Mit dem 2012 unter der Produktionsregie von Murray herausgebrachten Werk "Sleeping With A Stranger" festigt Christina Martin ihren national und international …
    http://www.laut.de/Christina-Martin
  • Terrace Martin

    Terrace Martin

    Gegenüber Dubcnn erinnert sich Martin, wie ihm seine Leidenschaft auch generell als Schüler half: "Die Musik war für mich immer der Höhepunkt, da die ich …
    http://www.laut.de/Terrace-Martin
  • Martin Kesici

    Martin Kesici

    Für weit mehr Wirbel sorgt allerdings eine andere Nachricht: Ende des Jahres verdichten sich die Anzeichen dafür: Martin Kesici wird ins Dschungelcamp …
    http://www.laut.de/Martin-Kesici
  • Jimmy Martin

    Jimmy Martin

    Selbst mit weit über 70 Jahren tritt Jimmy Martin noch immer live auf, auch wenn ihn der Kampf gegen den Krebs etwas einschränkt. 2000 dienen Jimmy Martin
    http://www.laut.de/Jimmy-Martin
  • Martin Dean

    Martin Dean

    Es handelt sich um Martin Dean, der mit Auftritten in Berlin bereits für Aufmerksamkeit gesorgt hat.
    http://www.laut.de/Martin-Dean
  • Martin Böttcher

    Martin Böttcher

    Das erfolgreichste Jahrzehnt des Produzenten und Komponisten Martin Böttcher sind aber die 60er Jahre: Ob bei den international erfolgreichen Winnetou-Filmen …
    http://www.laut.de/Martin-Boettcher
  • Dean Martin

    Dean Martin

    Zusammen mit einer hochkarätigen Gästeschar und Studio-Orchester werden Dean Martin-Klassiker als Duette (u. a. mit Joss Stone, Robbie Williams und Charles
    http://www.laut.de/Dean-Martin
  • Martin Landsky

    Martin Landsky

    Als Pseudonyme wählt er "City Nord und M:Landsky". 1999 wiederum zieht Martin Landsky in die deutsche Hauptstadt.
    http://www.laut.de/Martin-Landsky
  • Martin Eyerer

    Martin Eyerer

    Techno-Größen wie Dave Clarke, Laurent Garnier und Monika Kruse auf. 2002 bringt ein Deal mit Ministry Of Sound einen wichtigen Schub für die Karriere von Martin
    http://www.laut.de/Martin-Eyerer
  • Monika Martin

    Monika Martin

    "Ich bin Sängerin geworden, um Menschen in ihrem Alltag weiterzuhelfen, um ihnen Hoffnung zu geben, um sie zu unterstützen", erklärt Monika Martin im Gespräch …
    http://www.laut.de/Monika-Martin
  • Martin Schulte

    Martin Schulte

    Kein Wunder, dass Gigs von Martin Schulte in seiner Heimatstadt eher eine Rarität darstellen und die international ausgerichtete Net-Label-Szene ein wichtiges …
    http://www.laut.de/Martin-Schulte
  • Martin Garrix

    Martin Garrix

    Das Instrument gerät schnell in Vergessenheit, als Martin mit acht Jahre seinen Landsmann Tiësto bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Griechenland …
    http://www.laut.de/Martin-Garrix
  • Martin Kohlstedt

    Martin Kohlstedt

    Sein nächstes Album "Flur" spielt Martin Kohlstedt während der Corona-Pandemie 2020 zu Hause in seiner Dachgeschosswohnung in Weimar am Klavier ein.
    http://www.laut.de/Martin-Kohlstedt
  • Ricky Martin

    Ricky Martin

    Das schlicht "Ricky Martin" betitelte Debüt erscheint 1991, enthält mit "Fuego Contra Fuego" seinen ersten Hit und errang in Mexico, Chile, Argentinien …
    http://www.laut.de/Ricky-Martin
  • Martin Luther

    Martin Luther

    er sich durch seine strenge Ausbildung im Kirchenchor ja bereits angeeignet. 2000 erscheint "The Calling" - geschrieben, produziert und arrangiert von Martin
    http://www.laut.de/Martin-Luther
  • Martin Jondo

    Martin Jondo

    Bei einer dieser Gelegenheiten bringt Martin Jondo erstmals seine Eigenkomposition "Rainbow Warrior" zu Ohren eines größeren Publikums, als es Waldlichtungen …
    http://www.laut.de/Martin-Jondo
  • Martin Buscaglia

    Martin Buscaglia

    angesehenen Theaterdirektor) und seiner Mutter (die noch immer als klassische Tänzerin tätig ist) kümmern sich fürsorglich um den begabten Jungen und bringen Martin …
    http://www.laut.de/Martin-Buscaglia
  • Daniel Martin Moore

    Daniel Martin Moore

    Jesca Hoop für sich. 2009 kommt es zu einer Zusammenarbeit mit dem ebenfalls aus Kentucky stammenden Songwriter und Cellisten Ben Sollee, der auf Daniel Martin
    http://www.laut.de/Daniel-Martin-Moore
  • Martin L. Gore

    Martin L. Gore

    Als Dave Gahan 1980 das Trio um die Schulfreunde Martin Gore, Andrew Fletcher und Vince Clarke zum Quartett erweitert, kündet der Name vom musikalischen …
    http://www.laut.de/Martin-L.-Gore
  • Martin and James

    Martin and James

    Bevor das selbstbetitelte Debüt 2011 endlich erscheint, begeben sich Martin And James auf ausgedehnte Tour, unter anderem als Opener für The Fray, Ellie …
    http://www.laut.de/Martin-and-James
  • Joachim Witt

    Joachim Witt

    Februar 1949 in Hamburg, hat wie viele seiner Musikerkollegen aus den Tagen der Neuen Deutschen Welle den frühen Erfolg (in seinem Fall mit "Der Goldene Reiter …
    http://www.laut.de/Joachim-Witt
  • Martinez

    Martinez

    Martinez, das Alter Ego von Martin Swanstein, einem in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen sesshaften DJ und House-Produzenten. 1981 geboren, stammt er
    http://www.laut.de/Martinez
  • Frank Martiniq

    Frank Martiniq

    Die beiden Labels Boxersport und Kickboxer haben in Technokreisen einen guten Klang. Seit 2001 erscheinen hier in beständiger Regelmäßigkeit Releases, …
    http://www.laut.de/Frank-Martiniq
  • Angie Martinez

    Angie Martinez

    Angie Martinez ist Hip Hop, lebt Hip Hop und lieben tut sie ihn sowieso. Ja, ich spreche hier von Hip Hop und nicht von Rap, was mitunter ein gewaltiger …
    http://www.laut.de/Angie-Martinez
  • Melanie Martinez

    Melanie Martinez

    Mit einer Instagram-Gefolgschaft im zweistelligen Millionen-Bereich gehört Melanie Martinez zu den rasant aufstrebenden Sternen der Pop-Industrie. Hierzulande …
    http://www.laut.de/Melanie-Martinez
  • Märtini Brös.

    Märtini Brös.

    Sie zählen so ziemlich zu den interessantesten und unterhaltsamsten Live Acts, die die deutsche House-Produzenten Landschaft zu bieten hat. Der Unterschied …
    http://www.laut.de/Maertini-Broes.
  • Norma Jean Martine

    Norma Jean Martine

    Es ist November 2015, als Norma Jean Martine Deutschland erstmals verzaubert: Mit ihrer EP "Animals" sowie einer gelungenen ersten Live-Show bei der Vertigo-Labelnacht …
    http://www.laut.de/Norma-Jean-Martine
  • Rotersand

    Rotersand

    Fulminanter hätte der Start von Rotersand gar nicht verlaufen können. Gleich mit dem ersten Release, der "Merging Oceans"-EP gelingt dem Trio im Frühjahr …
    http://www.laut.de/Rotersand
  • Martina Topley-Bird

    Martina Topley-Bird

    Martina Topley-Bird wird 1976 in London geboren. Ihre Mutter kommt aus El Salvador, ihr Vater aus Afrika, dementsprechend breit gefächert sind ihre musikalischen …
    http://www.laut.de/Martina-Topley-Bird
  • The Bonny Situation

    The Bonny Situation

    Jahr machen sie an der Livefront so richtig was los und spielen dabei im Vorprogramm von Die Happy, Silbermond, Revolverheld oder Die Apokalyptischen Reiter …
    http://www.laut.de/The-Bonny-Situation
  • Waxolutionists

    Waxolutionists

    Blade, Killa Kela, DJ Vadim), deutschen Rappern (Blumentopf, Fiva MC, FlowinImmo, Vierzueins) und österreichischen Musikern (André Heller, Oliver Steger, Martin …
    http://www.laut.de/Waxolutionists
  • Rotor

    Rotor

    "Wir klingen wie ein geblümter deutscher Panzer, der voll besetzt mit iranischen Neohippies auf einer Meskalin-induzierten Suche nach dem heiligen Loch …
    http://www.laut.de/Rotor
  • Wolfgang Muthspiel

    Wolfgang Muthspiel

    Darunter "Alma", mit dem Martin Reiter 2007 auf sich aufmerksam macht.
    http://www.laut.de/Wolfgang-Muthspiel
  • No Return

    No Return

    Als Shouter Philippe Ordon, Basser Laurent Janaut, Gitarrist Alain Clement und die beiden Le Baron-Brüder Eric (Gitarre) und Didier (Drums) im heimischen …
    http://www.laut.de/No-Return
  • Morten

    Morten

    "Nur einer ist noch krasser – das' mein Bruder." Für Bescheidenheit ist Marvin Game eher weniger bekannt. Doch vor den Fähigkeiten seines großen …
    http://www.laut.de/Morten
  • Josh Ritter

    Josh Ritter

    "Einfach ausgedrückt: Ritter ist als Arrangeur und als Texter der talentierteste Interpret von Americana, der zur Zeit arbeitet." So enthusiastisch äußert …
    http://www.laut.de/Josh-Ritter
  • Jay Reatard

    Jay Reatard

    Die Karriere von Jimmy Lee Lindsey beginnt bereits an einem Abend im Jahr 1995. Im Alter von 15 geht er in seiner Heimatstadt, dem Elvis-Geburtsort Memphis, …
    http://www.laut.de/Jay-Reatard
  • Maarten

    Maarten

    "Maarten erfinden ein neues Americana im Herzen der Haute-Normandie" (Rock You). Guter Pop muss nicht unbedingt aus England kommen. Das ist schon lange …
    http://www.laut.de/Maarten
  • Return To Earth

    Return To Earth

    Als aktiver Musiker läuft man immer wieder den unterschiedlichsten Kollegen über den Weg. Mit dem ein oder anderen versteht man sich dabei ganz gut …
    http://www.laut.de/Return-To-Earth
  • Path Of No Return

    Path Of No Return

    In der schwedischen Hardcore-Szene ist schon eine ganze Zeit lang nicht mehr viel los, als sich Drummer Martin Jacobson, Bassist Adam Holmkvist, Gitarrist …
    http://www.laut.de/Path-Of-No-Return
  • Mark Morton

    Mark Morton

    "Groove und unbestreitbare Kopfnicker, die deine Herzfrequenz steigern" sind Mark Mortons größte Inspiration beim Songschreiben. Kein Wunder, dass der …
    http://www.laut.de/Mark-Morton
  • Michael Rother

    Michael Rother

    In den 70er-Jahren revolutioniert er als Mitglied von Neu! und Harmonia den Krautrock. Mit seinen Soloalben bringt er es danach zu kommerziellem Erfolg.
    http://www.laut.de/Michael-Rother
  • Anthony Rother

    Anthony Rother

    "Ich will etwas aussagen, ob das wichtig oder nicht wichtig ist, muss dann jeder für sich entscheiden." So äußerte sich Anthony Rother 1998 gegenüber …
    http://www.laut.de/Anthony-Rother
  • Alice Merton

    Alice Merton

    Alice Merton kennt das Leben auf Wanderschaft wie wenige andere. Ein ganzes Dutzend Mal zieht die gebürtige Deutsch-Britin (Jahrgang 1993 aus Frankfurt) …
    http://www.laut.de/Alice-Merton
  • Marten McFly

    Marten McFly

    "Mein Kapuzenpulli schützt mich vor Realität!!" So steht es geschrieben, in der Selbstauskunft von Marten McFly. Mit zwei Ausrufezeichen. Dabei hat …
    http://www.laut.de/Marten-McFly
  • Madder Mortem

    Madder Mortem

    Unter dem Namen Mystery Tribe gründet die Sängerin Agnete M. Kirkevaag zusammen mit ihrem Bruder BP M. Kirkevaag (Gitarre), Drummer Sigurd Nielsen, …
    http://www.laut.de/Madder-Mortem
  • Morten Harket

    Morten Harket

    Ab Mitte der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts wird es schwer sich ein Teenagerzimmer vorzustellen, in dem nicht das Gesicht von Morten Harket …
    http://www.laut.de/Morten-Harket
  • Morton Valence

    Morton Valence

    Der Geschichte der britischen Band Morton Valence, die 2009 das Album "Bob And Veronica Ride Again" veröffentlicht, geht die der Elektropop-Combo Florida …
    http://www.laut.de/Morton-Valence
  • Die Vorboten

    Die Vorboten

    Darauf betiteln sie ihre Musik selber als Kraut Metal, orientieren sich aber weitgehend an den Kollegen von Die Apokalyptischen Reiter.
    http://www.laut.de/Die-Vorboten
  • Ufomammut

    Ufomammut

    Reiter: Poia (Gitarre, FX), Urlo (Bass, Gesang, FX, Synthesizer) und Vita (Drums).
    http://www.laut.de/Ufomammut
  • Nump

    Nump

    jemanden zu verlassen, nehmen sie alles in die eigenen Hände und ziehen auch so Auftritte im Vorprogramm von Bands wie End Of Green oder Die Apokalyptischen Reiter …
    http://www.laut.de/Nump
  • Akrea

    Akrea

    Passend zum Weihnachtsfest gehen sie mit Die Apokalyptischen Reiter auf deren 'Schre!nachten'-Tour und sahnen dort mächtig ab.
    http://www.laut.de/Akrea
  • Sardonic

    Sardonic

    wie's geht, sind die ersten Songs schnell geschrieben und schon nach zwei Monaten bestreiten sie ihren ersten Gig als Opener für Die Apokalyptischen Reiter …
    http://www.laut.de/Sardonic
  • Crispy Jones

    Crispy Jones

    er bereits mit Sarah Blackwood oder auf der Bühne und mit wechselnden Bands im Vorprogramm von Revolverheld, Jennifer Rostock oder Die Apokalyptischen Reiter …
    http://www.laut.de/Crispy-Jones
  • Übergas

    Übergas

    Hier schwingt Georg Lenhardt von Die Apokalyptischen Reiter die Stöcke. Das Album veröffentlicht Krispin Anfang Oktober 2010 über sein eigenes Label.
    http://www.laut.de/Uebergas
  • Luna Field

    Luna Field

    Es folgen ein paar Supportshows für Bands wie Die Apokalyptischen Reiter, Belphegor oder Soul Demise, ehe sich Anfang 2003 die Wege von Sandvoss und Luna …
    http://www.laut.de/Luna-Field
  • The Headless Horsemen

    The Headless Horsemen

    Damit leisten sie echte Überzeugungsarbeit, denn RS-Recordings zögern nicht lange, sondern nehmen die kopflosen Reiter unter Vertrag.
    http://www.laut.de/The-Headless-Horsemen
  • M185

    M185

    Seit 2005 setzen Wolfram Leitner (Gesang & Gitarre), Heinz Wolf (Gitarre), Roland Reiter (Schlagzeug), Joerg Skischally (Synths & Keyboards) und …
    http://www.laut.de/M185
  • Marionette

    Marionette

    Wenig später sind sie bereits mit Die Apokalyptischen Reiter in Europa unterwegs. Mit Deathstars drehen sie in paar Runden in Schweden.
    http://www.laut.de/Marionette
  • Reckless Tide

    Reckless Tide

    Dew-Scented, Tankard, Die Apokalyptischen Reiter), und mit der Holy Moses-Frontröhre Sabina Classen und dem Annihilator-Gitarristen Jeff Waters können …
    http://www.laut.de/Reckless-Tide
  • 16 Horsepower

    16 Horsepower

    Einsame Reiter in endlosen Steppen. Banjo und Lagerfeuer, Melancholie und Marlboro Country.
    http://www.laut.de/16-Horsepower
  • All Ends

    All Ends

    Mit Finntroll, After Forever, Tarot, Die Apokalyptischen Reiter und Machine Men geht es im Anschluss auf die Earthshaker Roadshock-Tour, doch die wird …
    http://www.laut.de/All-Ends
  • Boy Omega

    Boy Omega

    Martin ist begeistert, malträtiert damit fortwährend einen Stuhl in seinem Kinderzimmer und träumt von seiner ersten eigenen Band.
    http://www.laut.de/Boy-Omega
  • Hollenthon

    Hollenthon

    Mittlerweile will er das Projekt in eine richtige Band münden lassen und holt sich seinen Pungent Stench-Kollegen Gregor Marboe (Vargsriket) an den Bass und Martin …
    http://www.laut.de/Hollenthon
  • Path Of Golconda

    Path Of Golconda

    Neben einigen Festivalauftritten sieht man sie im Vorprogramm von Napalm Death, Hypocrisy, Die Apokalyptischen Reiter, Hatesphere oder Unleashed.
    http://www.laut.de/Path-Of-Golconda
  • Davidian

    Davidian

    Mit ihm zusammen spielen sie diverse Gigs mit Bands wie Die Apokalyptischen Reiter, Blackened oder Behind The Scenery und sammeln dort jede Menge Liveerfahrung …
    http://www.laut.de/Davidian
  • Verderver

    Verderver

    Seit Februar 2016 tragen vier apokalyptische Reiter aus Cottbus diese Botschaft mit ihrer Musik in die Welt hinaus.
    http://www.laut.de/Verderver
  • Wishbone Ash

    Wishbone Ash

    Ein Festival-Promoter verteidigt Martin Turner und legt in seiner Zeugenaussage dar, Martin Turner's Wishbone Ash bewusst für sein 'High Voltage'-Festival …
    http://www.laut.de/Wishbone-Ash
  • Black Star Riders

    Black Star Riders

    Die Reiter wählen für die Veröffentlichung zahlreiche Vinyl-Farben wie grün, rot und sogar schwarz-weiße Splitter-Optik, bieten aber auch ganz oldschool …
    http://www.laut.de/Black-Star-Riders
  • Ablaze My Sorrow

    Ablaze My Sorrow

    Doch bei Martin ist die Luft wieder recht schnell raus, womit Kristian Lönnsjö den Platz am Micro bekommt und auf " Anger, Hate And Fury" auch einen verdammt …
    http://www.laut.de/Ablaze-My-Sorrow
  • Asian Dub Foundation

    Asian Dub Foundation

    Nach wie vor nennen ADF Ross und Reiter beim Namen: Rassisten, Globaliserer und scheinheilige Politiker bekommen ihr Fett weg.
    http://www.laut.de/Asian-Dub-Foundation
  • The Sweet Serenades

    The Sweet Serenades

    Die Singleauskopplung "Die Young" ertönt prompt in der TV-Serie "Grey's Anatomy" - was den Karohemdträgern schier unermesslichen Reichtum einbringt: Martin …
    http://www.laut.de/The-Sweet-Serenades
  • Black Space Riders

    Black Space Riders

    Tatsächlich entpuppt sich die neue Baustelle als so fruchtbarer Ideenlieferant, dass die Reiter gleich zwei Alben in Angriff nehmen.
    http://www.laut.de/Black-Space-Riders
  • Crucchi Gang

    Crucchi Gang

    Aus Joachim Witts "Goldener Reiter" wird auf "Fellini" nicht etwa der "Cavaliere d'oro", sondern der "Cavaliere d'argento".
    http://www.laut.de/Crucchi-Gang
  • Iron Fire

    Iron Fire

    Mit Gitarrist Kirk Backarach und Drummer Fritz Wagner findet Martin ab 2003 zwei solide Musiker. Basser Martin Lund rundet die Sache 2004 ab.
    http://www.laut.de/Iron-Fire
  • Coldplay

    Coldplay

    Die Band jedoch zeigt sich rundum glücklich: "Mit diesem Album setzen wir neue Maßstäbe in punkto Melodien und Fülle", sagt Chris Martin im Anschluss an …
    http://www.laut.de/Coldplay
  • The Tea Party

    The Tea Party

    Chatwood und Burrows muckern als The Art Decay durch die Lande, Jeff Martin spielt solo sowie mit Jay Cortez und Malcolm Clark als Jeff Martin 777.
    http://www.laut.de/The-Tea-Party
  • Stieber Twins

    Stieber Twins

    waren zwar sicher Mitte der 90er bis 2000 nicht mehr wegzudenken, aber dennoch sind wir auch in dieser Zeit stets unseren Berufen nachgegangen", blickt Martin …
    http://www.laut.de/Stieber-Twins
  • Pungent Stench

    Pungent Stench

    Zur Jahrtausendwende melden sich Alex und Martin mit Basser Mario Klausner (Ex-Belphegor/Scent Of Paradise) zurück und demonstrieren auf "Masters Of Moral …
    http://www.laut.de/Pungent-Stench
  • The Alexandria Quartet

    The Alexandria Quartet

    Alexandria Quartet nehmen ihren Anfang im norwegischen Kopervik – einer 9000-Einwohner-Stadt, bekannt für "ihre Betrunkenen und ihre Christen", so Sänger Martin …
    http://www.laut.de/The-Alexandria-Quartet
  • Coburn

    Coburn

    Nach und nach verabschieden sich Martin und Healey vom Bandkonzept und Coburn wird zum Projekt der beiden Freunde.
    http://www.laut.de/Coburn
  • Chaos Beyond

    Chaos Beyond

    Martin Lucny an der Gitarre und Martin Prohaska (Schlagzeug) musizieren seit 2006 miteinander.
    http://www.laut.de/Chaos-Beyond
  • The Bug

    The Bug

    Inzwischen hat Kevin Martin seinen Lebensmittelpunkt nach Berlin verlegt und sich die Zeit unter anderem mit seinem Seitenprojekt King Midas Sound vertrieben …
    http://www.laut.de/The-Bug
  • These Raven Skies

    These Raven Skies

    "Du hörst Geschichten über Bands wie The Beatles, wo Sir George Martin die Rolle des fünften Mitglieds einnahm.
    http://www.laut.de/These-Raven-Skies
  • The Core

    The Core

    Das Schicksal von Martin Kesici, dem Gewinner der ersten Staffel der Sat.1-Talentshow 'Star Search' sollte eigentlich all seinen Nachfolgern bei ähnlichen
    http://www.laut.de/The-Core
  • Peter Heppner

    Peter Heppner

    Von 1992 bis 1996 wirkt der Künstler an Aufnahmen von Umbra Et Imago und Girls Under Glass mit. 1998 gelingt ihm mit dem "Goldenen Reiter" Joachim Witt
    http://www.laut.de/Peter-Heppner
  • Grand National

    Grand National

    Mittlerweile ist das Rennen wegen des extrem hohen Verletzungsrisikos für Ross und Reiter ein wenig in Verruf geraten.
    http://www.laut.de/Grand-National
  • Týr

    Týr

    Auf einer Europatour supporten Týr im September 2006 Die Apokalyptischen Reiter und sind im November mit Amon Amarth und Wintersun unterwegs.
    http://www.laut.de/Tyr
  • Tarot

    Tarot

    Nachdem es im Februar bereits mit Diablo durch Deutschland ging, startet im April die nächste Tour mit After Forever, Finntroll, Die Apokalyptischen Reiter …
    http://www.laut.de/Tarot
  • The High Kings

    The High Kings

    Während Finbarr mit den legendären Clancy Brothers tourte und Martin Fure gemeinsam mit Jean Reno in Frankreich das Hit-Album "Excalibur" landete, gehören …
    http://www.laut.de/The-High-Kings
  • Weto

    Weto

    Diesen sind Schandmaul gewissermaßen gegangen, denn auf der Debüt-Scheibe von Weto sind mit Sänger Thomas Lindner, Gitarrist Martin Duckstein, Basser Matthias …
    http://www.laut.de/Weto
  • The Courettes

    The Courettes

    Martin hingegen ist sofort hin und weg von der brasilianischen Gitarristin, die einzige Frau auf einer dreiwöchigen Tour mit straffem Zeitplan.
    http://www.laut.de/The-Courettes
  • Buffalo Springfield

    Buffalo Springfield

    verschiedenen Namen mit dem Bandmaterial auf (New Buffalo, Buffalo Springfield revisited). 1986 würfeln sich die Gründungsmitglieder Young, Stills, Furay, Martin
    http://www.laut.de/Buffalo-Springfield
  • Mustasch

    Mustasch

    Der gibt seinen Einstand auf der Tour mit Die Apokalyptischen Reiter durch Europa.
    http://www.laut.de/Mustasch
  • Gianni

    Gianni

    Steter Tropfen höhlt den Stein, und so kann Gianni '99 auf dem zweiten Album der Firma schon mit drei Features aufwarten, "Kampf der Titanen", "Reiter …
    http://www.laut.de/Gianni
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback