laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Massiv in Mensch

    Massiv in Mensch

    Nach einer Promo-CD, die 1999 im Eigenvertrieb erscheint, können Massiv in Mensch bei Art of Fact-Records im Jahr 2000 ihre erste Scheibe "Belastendes …
    http://www.laut.de/Massiv-in-Mensch
  • Massiv

    Massiv

    Ebenso wenig kommt in die Tüte, dass der nach dem Umzug arbeitslose Vater einen Job in einer Eisdiele annimmt: Das geziemt sich nicht, für den Vater eines …
    http://www.laut.de/Massiv
  • Massive Töne

    Massive Töne

    Nebenher veröffentlichte man zudem die EP "Dichter in Stuttgart". 12 Monate später setzt man mit dem Debut "Kopfnicker" ein Ausrufezeichen hinter den eigenen
    http://www.laut.de/Massive-Toene
  • Massive Attack

    Massive Attack

    gleichnamigen Luc Besson-Film, wird von den Fans eher verhalten begrüßt: obwohl unter dem Band-Label entstanden, mangelt es der Filmmusik doch an den typischen Massiv …
    http://www.laut.de/Massive-Attack
  • Scratch Massive

    Scratch Massive

    Das dritte Album taucht tief ein in die synthielastigen Heydays des Wave.
    http://www.laut.de/Scratch-Massive
  • Mono Inc.

    Mono Inc.

    Also begibt Mikey sich in die Hände von insgesamt drei Gesangslehrern und lernt in Windeseile, wie er seine Stimmbänder am besten einsetzen kann.
    http://www.laut.de/Mono-Inc.
  • In This Moment

    In This Moment

    Der Erfolg gibt In This Moment allerdings recht: In den US-Billboard-Charts klettern sie bis auf Platz 8 – ihre bisher höchste Platzierung.
    http://www.laut.de/In-This-Moment
  • OMD

    OMD

    Paul Humphreys, Andy McCluskey und Paul Collister gründen OMD - oder Orchestral Manoeuvres In The Dark, wie der volle Name der Band lautet - 1978 in Liverpool …
    http://www.laut.de/OMD
  • Ramo

    Ramo

    Mit Massiv veröffentlicht er die Singles "Psht" und "Stiche In Dein Herz". Ab Juni erscheinen Kollabos mit Marlo, dem zweiten Qualität'er.
    http://www.laut.de/Ramo
  • N.O.H.A.

    N.O.H.A.

    dazugehörige Video bringt die Band nach Prag, zu Philips Vater, einem Märchenfilm-Drehbuchautor, Kameramann und Trompeter, dessen 1972 entstandener Kurzfilm "Mensch …
    http://www.laut.de/N.O.H.A.
  • Red Snapper

    Red Snapper

    Red Snapper spielen ihr Material auf der Bühne oder in zahllosen improvisierten Proberaum-Jams live ein. 1996 kommt das nach dem Spitznamen ihres Toningenieurs
    http://www.laut.de/Red-Snapper
  • Rosa

    Rosa

    Sie bewegt sich in seinem Umfeld, pendelt zwischen der Familie in Berlin und dem Studio in Nordrhein-Westfalen. 2021 konzentriert sich Manuellsen auf
    http://www.laut.de/Rosa
  • Mindless Self Indulgence

    Mindless Self Indulgence

    Die zweite Singleauskopplung "Never Wanted to Dance" springt in Amerika ansatzlos auf Platz 1 der "Hot Sales Single Charts".
    http://www.laut.de/Mindless-Self-Indulgence
  • In Flames

    In Flames

    Ihre Tour beginnen sie mit DevilDriver in Europa, setzen mit Chimaira nach Australien über und spielen noch ein paar Gigs in den Staaten und im Hammersmith …
    http://www.laut.de/In-Flames
  • In Extremo

    In Extremo

    Gleich darauf starten die Mittelalterrocker ihre Dezembertour in Deutschland, Anfang Februar 2007 sind sie in Südamerika unterwegs.
    http://www.laut.de/In-Extremo
  • Cave In

    Cave In

    Sie nehmen Autos von Bekannten in Beschlag, packen ihr Equipment und so viel Freunde, wie nur eben möglich in die Karre und fahren zu den Auftrittsorten …
    http://www.laut.de/Cave-In
  • In Flagranti

    In Flagranti

    Als er gerade in einem Plattenladen in der Schweiz nach dem Vinyl-Rohmaterial für einen Mix von Baldelli sucht, trifft Gloor zufällig mit Sasha Crnobrnja …
    http://www.laut.de/In-Flagranti
  • In Aeternum

    In Aeternum

    Das Album erscheint Mitte Juli 2000, im Winter des Jahres sind sie zum ersten Mal in den USA unterwegs, wo sie in L.A. auch auf dem November To Dismember-Festival
    http://www.laut.de/In-Aeternum
  • In Vain

    In Vain

    Mit den Kollegen von Vreid und Battered geht es auf Tour durch Europa, bevor sich In Vain bereits Anfang 2008 ans Songwriting für das nächste Album machen …
    http://www.laut.de/In-Vain
  • In Mourning

    In Mourning

    In dieser Besetzung nehmen sie 2000 und 2002 zwei durchschnittlich tönende Demos auf, die irgendwo zwischen Doom und Death Metal mit Wechselgesang (männlich …
    http://www.laut.de/In-Mourning
  • In Schwarz

    In Schwarz

    Auch das dazugehörige PR-Pamphlet übt sich in urbaner Mythenbildung und proklamiert, ein gewisser russischer Präsident sei höchstpersönlich in diese Legendenbildung …
    http://www.laut.de/In-Schwarz
  • Marlo

    Marlo

    Im Juli 2021 gibt er in einer Instagram-Story bekannt, seit sieben Monaten nicht mehr bei Qualität'er unter Vertrag zu stehen: "Man konnte nichts veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Marlo
  • Purified In Blood

    Purified In Blood

    Aus den skandinavischen Länder kommt in der Beziehung zunächst relativ wenig, doch in Stavanger in Norwegen rotten sich 2003 die beiden Shouter Glen Cato …
    http://www.laut.de/Purified-In-Blood
  • Sex In Dallas

    Sex In Dallas

    Ihr Spezie The Hacker remixt die erste 12" "Everybody Deserves To Be Fucked", John Peel legt das Trio regelmäßig in seiner Radiosendung auf, und auch Laurent …
    http://www.laut.de/Sex-In-Dallas
  • Architecture In Helsinki

    Architecture In Helsinki

    Dafür lädt die Truppe auch gerne mal Freunde ein, die nicht weniger durchgeknallt sind und auf allem herum trommeln und blasen, was ihnen so in die Finger …
    http://www.laut.de/Architecture-In-Helsinki
  • Boy In Static

    Boy In Static

    Das folgende Jahr scharte Alexander Chen eine Live-Band um sich mit dem Ziel, Boy In Static einem größeren Publikum zugänglich zu machen. 2006 nimmt Boy
    http://www.laut.de/Boy-In-Static
  • Girls In Hawaii

    Girls In Hawaii

    Aus Langweile gründen sie in Brüssel ein Zwei-Mann-Projekt. So wie in vielen anderen Orten dieser Welt, hat man auch in Brüssel keine andere Wahl.
    http://www.laut.de/Girls-In-Hawaii
  • Carnival In Coal

    Carnival In Coal

    Jedenfalls spielen die beiden schon seit 1989 in zwei Bands zusammen und kennen sich daher ganz gut. 1997 gründen die beiden in Amiens, Frankreich, ihre
    http://www.laut.de/Carnival-In-Coal
  • Up In Hell

    Up In Hell

    Mit ihrem damaligen Projekt spielten sie über 500 Gigs in Deutschland und den Nachbarländern.
    http://www.laut.de/Up-In-Hell
  • In The Nursery

    In The Nursery

    Kurz danach kommt der Kontakt zu Death In June zustande, die In The Nursery gemeinsam mit anderen Bands wie Current 93 und Clair Obscur auf den NER-Labelsampler …
    http://www.laut.de/In-The-Nursery
  • Alice In Chains

    Alice In Chains

    Vor allem sorgt aber Cameron Crowes Film "Singles" (1992), in dem Alice In Chains einen Gig spielen und den Track "Would" zum Soundtrack beisteuern, für …
    http://www.laut.de/Alice-In-Chains
  • Death In June

    Death In June

    Erstmal in Erscheinung getreten sind Death In June, alias Sänger und Gitarrist Douglas Pearce, Bassist Tony Wakeford und Drummer Patrick Leagas, 1980 in …
    http://www.laut.de/Death-In-June
  • Death In Vegas

    Death In Vegas

    Trotzdem heißt der einzige westliche Musiker, mit dem er sich je in die Aufnahme-Katakomben begab, der Jazzpianist Herbie Hancock.
    http://www.laut.de/Death-In-Vegas
  • Days In Grief

    Days In Grief

    Anfang 2003 nehmen Days In Grief ein weiteres Album namens "Poetic Licence" auf, das eigentlich ein in Eigenproduktion entstandenes Underground-Ding werden …
    http://www.laut.de/Days-In-Grief
  • Urlaub In Polen

    Urlaub In Polen

    anderem dafür nutzt, 2019 Drumparts für das selbstbetitelte Album von Die Sterne beizusteuern und es außerdem zu produzieren. 2020 melden sich Urlaub In
    http://www.laut.de/Urlaub-In-Polen
  • Robots In Disguise

    Robots In Disguise

    In Frankreich über Recall und in den Beneluxländern über Anorak Superstar verbreitet, kommt die Scheibe etwas später auch über Crosshair Music auf den …
    http://www.laut.de/Robots-In-Disguise
  • Alaska In Winter

    Alaska In Winter

    Das Ergebnis trägt den Titel "Dance Party In The Balkans" und erscheint im Januar 2008 – erstaunlicherweise erst mal nur in Europa auf dem britischen Label …
    http://www.laut.de/Alaska-In-Winter
  • In Dread Response

    In Dread Response

    Bereits zu dieser Zeit sind In Dread Response nicht nur in den USA, sondern auch in Europa unterwegs und spielen dort erste Shows.
    http://www.laut.de/In-Dread-Response
  • Icon In Me

    Icon In Me

    Darauf sind sie stilistisch zwischen älteren Soilwork, In Flames und Konsorten unterwegs, weisen dabei aber eine Frische auf, die besagten Kollegen schon …
    http://www.laut.de/Icon-In-Me
  • Forever In Terror

    Forever In Terror

    Von dort stammt eine Band namens Forever In Terror, die kurz bevor sie von Metal Blade unter Vertrag genommen wird, noch unter dem Banner 7th Plague segelt …
    http://www.laut.de/Forever-In-Terror
  • In Strict Confidence

    In Strict Confidence

    Secrecy begann Dennis Ostermann 1989 damit, elektronische Musik zu machen, doch wirklich ernst wurde der Versuch erst zwei Jahre später mit der Umbenennung in …
    http://www.laut.de/In-Strict-Confidence
  • Motionless In White

    Motionless In White

    Doch bereits kurz nach Albumrelease findet sie in Vinny Mauro permanenten Ersatz. Zum Quintett schrumpfen Motionless In White trotzdem bald.
    http://www.laut.de/Motionless-In-White
  • Attack In Black

    Attack In Black

    Im Laufe der Jahre rücken die Jungs von Attack In Black ihre einstige Punk-Attitüde in den Hintergrund. 2010 präsentieren sie sich als lässige Indierocker
    http://www.laut.de/Attack-In-Black
  • Diabulus In Musica

    Diabulus In Musica

    Gibt man allerdings die leicht abgewandelte Schreibweise Diabulus In Musica ein, stößt man auf eine spanische Gothic-Metal-Band, die 2006 in Pamplona zusammen …
    http://www.laut.de/Diabulus-In-Musica
  • Texas In July

    Texas In July

    sie auf einem aufstrebendem Ast sind, mehr Fans hinzugewinnen und immer größere Touren spielen, haben sie immer noch eine ganze Menge Quatsch im Kopf: "In …
    http://www.laut.de/Texas-In-July
  • Night In Gales

    Night In Gales

    Den Grundstein zu Night In Gales legen 1995 die beiden Brüder Jens und Frank Basten (beide Gitarre), die sich in der Kölner Umgebung mit Shouter Christian …
    http://www.laut.de/Night-In-Gales
  • Bear in Heaven

    Bear in Heaven

    Erst als Adam Wills, Sadek Bazarra und Joe Stickney zu Bear in Heaven stoßen und man Philpots Demos in den Band-Kontext übersetzt, entwickelt sich langsam …
    http://www.laut.de/Bear-in-Heaven
  • Apples In Space

    Apples In Space

    Bereits zwei Monate später treten sie mit eigenem Material in Oslo als Apples In Space auf. In der norwegischen Hauptstadt nehmen eine erste EP auf.
    http://www.laut.de/Apples-In-Space
  • Last In Line

    Last In Line

    Andrew Freemann betont die Stärken des Kollektivs: "Last In Line sind ein Kreativ-Kraftwerk, das mit Leidenschaft seinen Platz in der Musik-Szene seit …
    http://www.laut.de/Last-In-Line
  • Falling In Reverse

    Falling In Reverse

    Den Fans scheint es egal zu sein, denn "Fashionable Late" schlägt sich besser als das Debüt und landet auch außerhalb der Staaten in den Charts, etwa in …
    http://www.laut.de/Falling-In-Reverse
  • Locas In Love

    Locas In Love

    In der reiben sich freiheitliche Ideale und das Einrichten in der westlichen Gesellschaftsordnung mächtig aneinander, ohne einem grundlegendem Trotz-allem-Optimismus …
    http://www.laut.de/Locas-In-Love
  • Babes In Toyland

    Babes In Toyland

    Babes In Toyland finden in Maureen Herman Ersatz und mit dem Zweitwerk zum Mainstream-Erfolg - ohne in Sachen Aggression irgendwelche Konzessionen zu machen …
    http://www.laut.de/Babes-In-Toyland
  • Girls In Airports

    Girls In Airports

    Mads Forsby und Lars Greve steigen aus, dafür kommt Drummer Anders Vestergaard in die Band, so dass sie von nun an als Quartett in Erscheinung tritt.
    http://www.laut.de/Girls-In-Airports
  • Girl In Red

    Girl In Red

    Zwei EPs veröffentlicht Girl In Red independent, die beide ihr Ding machen und global so viele Streams sammeln, dass zwei Songs sogar in den Staaten Gold …
    http://www.laut.de/Girl-In-Red
  • Beast In Black

    Beast In Black

    Nicht verwunderlich, dass Beast In Black 2018 das Land des Lächelns beehren und die japanischen Fans verzücken.
    http://www.laut.de/Beast-In-Black
  • Bözemann

    Bözemann

    Dem folgt direkt die erste Kontroverse: Im Musikvideo zu "Die Herausforderung" schaufelt Bözemann Massiv ein Grab, auf das Grabkreuz ist ein Davidstern …
    http://www.laut.de/Boezemann
  • J.S. Kuster

    J.S. Kuster

    Als noch richtungsweisender stellt sich die Bekanntschaft mit Massiv heraus, den Kuster zufällig in einem Dönerrestaurant kennenlernt.
    http://www.laut.de/J.S.-Kuster
  • No Snakes In Heaven

    No Snakes In Heaven

    Als Michaela Vogt in Franken aufgewachsen, begeistert sie sich als Kind für den Country und Folk, den sie durch eine US-Basis in ihrer Nähe kennen lernt …
    http://www.laut.de/No-Snakes-In-Heaven
  • Pitbulls In The Nursery

    Pitbulls In The Nursery

    Noch im selben Jahr veröffentlichen die Pitbulls ihr erstes Demo "Impact" und setzen die 200 Kopien nicht nur in Windeseile ab, sondern fahren auch euphorische …
    http://www.laut.de/Pitbulls-In-The-Nursery
  • Fire In The Attic

    Fire In The Attic

    Schon vor der Veröffentlichung sind sie mit Your Hero für ein paar Dates in Italien und satteln wenig später die Hühner, um im Mai schon wieder die nächste …
    http://www.laut.de/Fire-In-The-Attic
  • Wood In Di Fire

    Wood In Di Fire

    Bereits in ihrem Gründungsjahr nehmen Wood In Di Fire fünf Tracks für eine Demo-CD auf, die 2001 unter dem Titel "Harvest In The East" fertig gestellt …
    http://www.laut.de/Wood-In-Di-Fire
  • Explosions In The Sky

    Explosions In The Sky

    Explosions In The Sky setzen sich aus dem aus Rockford in Illnois stammenden Drummer Chris Hrasky, den Gitarristen Munaf Rayani und Mark Smith und dem …
    http://www.laut.de/Explosions-In-The-Sky
  • Fury In The Slaughterhouse

    Fury In The Slaughterhouse

    Doch kaum kommen sie Ende '94 wieder in die Heimat zurück, steht die Aufnahme eines neuen Albums in zwei Wochen auf dem Plan und eine Tour ist auch bereits …
    http://www.laut.de/Fury-In-The-Slaughterhouse
  • Whispers In The Shadow

    Whispers In The Shadow

    Mit Whispers In The Shadow möchte er seine Vorliebe für Größen der 80er Jahre im Gothic- und Wave-Bereich ausleben und orientiert sich dabei an Bands wie …
    http://www.laut.de/Whispers-In-The-Shadow
  • The Apples In Stereo

    The Apples In Stereo

    entstehen mit einem ziemlich groben Sound, der von der Band selbst als "Quirky Lo-Fi Pop" bezeichnet wird, was soviel heißt wie schrulliger, sonderbarer Pop, in …
    http://www.laut.de/The-Apples-In-Stereo
  • Kidz In The Hall

    Kidz In The Hall

    Michael hat andere Zusatzqualifikationen: Der in New Jersey aufgewachsene Produzent mit Wurzeln in Belize nahm 2002 als Hürdenläufer an den Olympischen …
    http://www.laut.de/Kidz-In-The-Hall
  • Lost In The Trees

    Lost In The Trees

    Der US-Staat North Carolina bietet nicht nur Bären und Weißwedelhirschen eine Heimat, sondern auch dem musikalischen Leiter des Musikerkollektivs Lost In …
    http://www.laut.de/Lost-In-The-Trees
  • The Rural Alberta Advantage

    The Rural Alberta Advantage

    Ihr Sound ist seit den Anfangstagen zwar massiv geprägt durch Edenloffs angenehm nasales Organ und Coles punktuell eingesetzte konträre Stimme, doch der …
    http://www.laut.de/The-Rural-Alberta-Advantage
  • Manuellsen

    Manuellsen

    Im Gespräch hält er sich zwischen seinen Veröffentlichungen ohnehin: mit wohlplatzierten Seitenhieben, die mal Massiv, mal Fard, mal Fler, mal das Ersguterjunge-Lager …
    http://www.laut.de/Manuellsen
  • Infernoise

    Infernoise

    Mit dem fertigen Produkt in der Hand landen sie schließlich bei Locomotive, die "The Chainsaw's Law" in Europa Anfang November 2008 veröffentlichen.
    http://www.laut.de/Infernoise
  • Ado Kojo

    Ado Kojo

    Um seine Bekanntheit in der Bevölkerung zu vergrößern, tritt er in den nachfolgenden Jahren in diversen Musik-TV-Shows auf.
    http://www.laut.de/Ado-Kojo
  • Mert

    Mert

    Auf seinem YouTube-Channel bittet er einige deutsche Rapper an die Konsole, darunter Massiv, Ufo361 und Alpa Gun. Doch dabei bleibt es nicht lange.
    http://www.laut.de/Mert
  • Dogs Die In Hot Cars

    Dogs Die In Hot Cars

    Der Weg in den Pop-Olymp, in den Dogs Die In Hot Cars 2004 von der englischen Presse gehievt werden, beginnt wie so oft in einem kleinen Nest.
    http://www.laut.de/Dogs-Die-In-Hot-Cars
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    Jason ist zu der Zeit bereits in einer Band, als Eleanore ihm ein Demo mit ihren selbstgemachten Songs zusteckt – The Hundred In The Hands sind geboren …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • Wolves In The Throne Room

    Wolves In The Throne Room

    Schlagzeuger Aaron spricht in Interviews vom Niedergang der menschlichen Zivilisation, mit ihrem ökologischen Naturbezug grenzt sich die Band jedoch eklatant …
    http://www.laut.de/Wolves-In-The-Throne-Room
  • A Sunny Day In Glasgow

    A Sunny Day In Glasgow

    Dabei findet A Sunny Day In Glasgow aber immer einen Hang zum Pomp – das war selbst in den verworrenen Alben der Shoegaze-Altmeister von My Bloody Valentine …
    http://www.laut.de/A-Sunny-Day-In-Glasgow
  • Smoke Blow

    Smoke Blow

    In Kiel Rock City ist der Fuß nun mit dem durchgetretenen Gaspedal verwachsen, der Auspuff raucht dazu gewaltig - gemixt wurde in New York, gemastert in …
    http://www.laut.de/Smoke-Blow
  • King Khalil

    King Khalil

    Umso mehr hält sich der Berliner mit Ratschlägen an die ihn nun verehrende Jugend zurück und beschränkt sich in seiner abseits der Musik etablierten höflichen …
    http://www.laut.de/King-Khalil
  • HDK

    HDK

    Kurz bevor er bei After Forever dann einen Zusammenbruch erlebt, entstehen eine ganze Anzahl Songs, die sich in Sachen Härte und Abwechslung massiv von …
    http://www.laut.de/HDK
  • Mannhai

    Mannhai

    Innerhalb von vier Monaten nehmen sie ihr erstes Demo auf und drücken das dem früheren Xysma-Sänger Joanitor Muurinen in die Hand, der sich begeistert …
    http://www.laut.de/Mannhai
  • Mad Manoush

    Mad Manoush

    In der Folge verdient sich Egemann mit Bandprojekten seine Brötchen. Unter anderem steigt er in die Niederungen der volkstümlichen Musik hinab.
    http://www.laut.de/Mad-Manoush
  • Manowar

    Manowar

    Doch der Größenwahn kennt kein Ende: Das Magic Circle Festival in Bad Arolsen geht in die zweite Runde, kostet den Fan aber schlappe 700 Prozent mehr als …
    http://www.laut.de/Manowar
  • KD-Supier

    KD-Supier

    Nach einem zwischenzeitlichen Musikstudium in Boston sitzt er etwa 2010 bei den Aufnahmen von Harris' Album "Der Mann Im Haus" im Chefsessel. 2011 verzeichnet
    http://www.laut.de/KD-Supier
  • Söhne Mannheims

    Söhne Mannheims

    Xavier Naidoo hat dann auch ein festes Ziel für Mannheim vor Augen: "Ich werde dafür sorgen, dass in fünf Jahren in Mannheim kein rotzverschmiertes Kind …
    http://www.laut.de/Soehne-Mannheims
  • Mike Tramp

    Mike Tramp

    Die US-Hardrocker White Lion formieren sich 1983, dem Jahr, in dem die Uferschwalbe zum Vogel des Jahres erklärt und massiv gegen den Nato-Doppelbeschluss …
    http://www.laut.de/Mike-Tramp
  • Jane Monheit

    Jane Monheit

    In Amerika hält sich "Never Never Land" über ein Jahr in den Top Ten der Billboard Jazzcharts, "Come Dream With Me" steigt bis zur ruhmreichen No 1.
    http://www.laut.de/Jane-Monheit
  • Minus 8

    Minus 8

    Trotz Gastspielen in vielen europäischen Ländern, Nordamerika und Asien erweist sich Robert Jan Meyer auch im Studio als fleißiger und akribischer Musiker …
    http://www.laut.de/Minus-8
  • Minus

    Minus

    In Überspitzung so ziemlich jeden Genre-Klischees präsentieren sich Minus fortan als Inkarnation des feuchten Sex-, Drugs- & Rock'n'Roll-Traums jedes Teenagers …
    http://www.laut.de/Minus
  • Mini Mansions

    Mini Mansions

    Die darauf enthaltenen neun Songs sorgen schon bald für viel Aufsehen in der Szene. Auch bei den Kollegen im In- und Ausland wächst die Neugierde.
    http://www.laut.de/Mini-Mansions
  • Serena Maneesh

    Serena Maneesh

    Nicht nur in Norwegen, wo das Album später von einem Musikmagazin zum besten einheimischen Album des Jahrzehnts gewählt wird.
    http://www.laut.de/Serena-Maneesh
  • Mennen

    Mennen

    So laden sie Anfang April 2000 in den Biebob Club in Belgien ein, um beim dortigen Konzert die Bandmaschinen mitlaufen zu lassen.
    http://www.laut.de/Mennen
  • Maniac

    Maniac

    Den auf den bürgerlichen Namen Achim Schneemann hörenden Niederbayern verschlägt es im zarten Alter von sieben Jahren in die USA, genauer gesagt: nach …
    http://www.laut.de/Maniac
  • Mansha

    Mansha

    Ein Abgang mit Ansage: Bei einer Jam in Berlin präsentiert Mansha ihren Abschlussrap, in dem sie die Entwicklungen, die ihr missfallen, und auch diejenigen …
    http://www.laut.de/Mansha
  • Headman

    Headman

    Der große musikalische Background des Zürchers spiegelt sich auch in seinen Remixarbeiten wider, deren verbindendes Element der Bezug zur Clubkultur bildet …
    http://www.laut.de/Headman
  • The Minus 5

    The Minus 5

    Dieser feste Kern aus unverbesserlichen Workaholics produziert in den ersten Sessions ein Kurzwerk namens "The Hello EP" und ihr Debütalbum "Old Liquidator …
    http://www.laut.de/The-Minus-5
  • Mumm-Ra

    Mumm-Ra

    Ihre Liebe zur Heimat demonstriert die Band nicht nur gern in Interviews, sondern auch in ihren Songs, die die Mitglieder bereits im Alter von 15 Jahren …
    http://www.laut.de/Mumm-Ra
  • OG Keemo

    OG Keemo

    Mit seinen Freunden gründet er die Zonkeymobb-Gang und beginnt, regelmäßig Output auf Soundcloud zu laden. 2016 wächst die Hörerzahl vom Gang-Kanal massiv
    http://www.laut.de/OG-Keemo
  • Smash Into Pieces

    Smash Into Pieces

    "Evolver" erscheint weltweit im Oktober 2018 und tritt mit diversen Auszeichnungen und Touren über den halben Globus in die Fußstapfen des massiv erfolgreichen …
    http://www.laut.de/Smash-Into-Pieces
  • Juri

    Juri

    Obwohl zu dieser Zeit neu in der Szene, arbeiten Größen wie RAF 3.0, Massiv, Automatikk, MC Bogy, Celo und Abdi oder Chaker mit ihm zusammen.
    http://www.laut.de/Juri
  • Menowin Fröhlich

    Menowin Fröhlich

    ergreifenden Interpretationen von Stevie Wonder-, Daniel Merriweather-, Peter Maffay- und Michael Jackson-Songs schafft es Menowin durch Castings und Recall in …
    http://www.laut.de/Menowin-Froehlich
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback