laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Master P

    Master P

    Mit von der Gangsta-Partie sind zudem seine jüngeren Brüder Silk The Shocker und C-Murder, das Duo Kane und Abel, Fiend, Big Ed, Young Bleed, Mia X, …
    http://www.laut.de/Master-P
  • Curren$y

    Curren$y

    Als Teil der 504 Boyz steht der Jungspund neben Choppa, Krazy, T-Bo, Magic, Master P und Silkk The Shocker zwischen 2003 und 2006 in den Reihen des No …
    http://www.laut.de/Curren$y
  • Mystikal

    Mystikal

    Der No Limit Army gehören auf ihrem Höhepunkt neben Mystikal und Master P unter anderem Snoop Dogg, Silkk the Shocker, Fiend, Mac und C-Murder an.
    http://www.laut.de/Mystikal
  • C-Murder

    C-Murder

    C-Murder schließt sich mit dem großen Bruder und Kumpel Silkk the Shocker als Trio zusammen, gemeinsam nennen sie sich TRU und legen den Grundstein für …
    http://www.laut.de/C-Murder
  • Mia

    Mia

    versacken weitgehend ungehört im Indie-Untergrund, doch als im Frühling 2002 die Auskopplung "Alles Neu" erscheint, hat die Welt sich gehörig weitergedreht: Mia …
    http://www.laut.de/Mia
  • Master

    Master

    So folgen weitere Veröffentlichungen von Abomination, seiner ersten Truppe Death Strike (mit Material von 1985) und die zweite Master-Scheibe "On The Seventh …
    http://www.laut.de/Master
  • Mia Aegerter

    Mia Aegerter

    Das Angebot, die beliebte Teenie-Show "Bravo TV" zu moderieren, hält Mia im Jahr 2004 auf Trab, bis sie durch eine Lungenentzündung einige Monate ausfällt …
    http://www.laut.de/Mia-Aegerter
  • Mia Diekow

    Mia Diekow

    Man könne Gefühlszustände und die Unfassbarkeit der Dinge sehr poetisch beschreiben - und darum geht es in Mia Diekows Songs schließlich in erster Linie …
    http://www.laut.de/Mia-Diekow
  • Mia Julia

    Mia Julia

    Es ist Mia Julia Brückner aka Mia Magma, ein Pornosternchen gone Malle-Sängerin, die in manchen Jahren ihrer fast zehnjährigen Karriere fast 400 Shows …
    http://www.laut.de/Mia-Julia
  • Mia Morgan

    Mia Morgan

    " und "Mitten In Den Massen" zurück, die "ein bisschen weniger auf die Hörgewohnheiten von einer deutschen Indie-Pop-Playlist" zugeschnitten sind, so Mia …
    http://www.laut.de/Mia-Morgan
  • Oli. P

    Oli. P

    P während der Show. Ein halbes Jahr später beglückt der Berliner seine Anhänger mit einem neuen Studioalbum. "Hey Freiheit" erscheint im Juli 2023.
    http://www.laut.de/Oli.-P
  • Styles P

    Styles P

    Die Qualität, die Styles bei etlichen Mixtapes ("The Ghost Sessions", "Ghost In The Shell", "Ghost In The Machine" oder "The Ghost Who Sat By The Door" …
    http://www.laut.de/Styles-P
  • Straight P

    Straight P

    aufgenommen und gespielt, aber nie aufgehört zu schreiben und meinen Style zu festigen", beschreibt er selbst die Zeit bis 2002, als er erstmals als Straight P …
    http://www.laut.de/Straight-P
  • Busy P

    Busy P

    Im folgenden Jahrzehnt kümmert sich Busy P um die Band und erobert mit ihr - an den Fäden hinter der Kulisse ziehend - sowohl die internationale Clubszene …
    http://www.laut.de/Busy-P
  • Die P

    Die P

    Ich denke, dass wir zusammen Einiges erreichen werden." 2020 erscheint zunächst die EP "Tape", bevor Die P ihr Debütalbum angeht, das persönlicher ausfallen
    http://www.laut.de/Die-P
  • Alien Sex Fiend

    Alien Sex Fiend

    Alien Sex Fiend gerinnt zum Projekt des Ehepaares Fiend, das 1990 mit "Now I'm Feeling Zombified" noch einmal ihre Stärken voll ausspielt, bevor sie sich …
    http://www.laut.de/Alien-Sex-Fiend
  • My Best Fiend

    My Best Fiend

    Mit einem verträumten Gesang setzten sich My Best Fiend über die Grenzen dieses instrumental dominierten Genres hinweg und schaffen eingängige Songs, die …
    http://www.laut.de/My-Best-Fiend
  • The New Mastersounds

    The New Mastersounds

    Rhythm And Blues, Fusion Jazz, Funk, Boogaloo und Soul vereinen The New Mastersounds in ihrer Musik und zetteln damit ein Revival des Spätsechziger-Deep …
    http://www.laut.de/The-New-Mastersounds
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Sascha Paeths Masters Of Ceremony

    Sascha Paeths Masters Of Ceremony

    Den Vorschlag des Labels Frontiers Music ein eigenes Bandprojekt an den Start zu bringen, scheiterte bislang an den vielen Verpflichtungen des Avantasia-Produzenten.
    http://www.laut.de/Sascha-Paeths-Masters-Of-Ceremony
  • Jam Master Jay

    Jam Master Jay

    Nach dem Misserfolg "Back From Hell", auf dem sich der DJ erstmals als Rapper versucht, folgt das erfolgreichere "Down With The King", das mit den Eastcoast-Größen …
    http://www.laut.de/Jam-Master-Jay
  • Tiny Masters Of Today

    Tiny Masters Of Today

    Und nun das: The Tiny Masters Of Today aus Brooklyn, New York werden von David Bowie als Genies bezeichnet! Im Alter von zwölf und zehn Jahren.
    http://www.laut.de/Tiny-Masters-Of-Today
  • Jean Beauvoir

    Jean Beauvoir

    Zeit, um wieder alleine aufzutreten: im Juni 2001 erscheint mit "Bare To The Bones" ein akustisches Pop-Rock-Album, das aufgemöbelte alte sowie neue Lieder …
    http://www.laut.de/Jean-Beauvoir
  • Masterstroke

    Masterstroke

    2002 beschließen Sänger und Gitarrist Niko Rauhala und Drummer Janne Juutinen, dass sie die Sache lieber etwas melodischer angehen wollen, als das bislang …
    http://www.laut.de/Masterstroke
  • Mya

    Mya

    Silk The Shocker", doch schon "Take Me There" mit Blackstreet und Mase vom Rugrats-Soundtrack, sowie "It's All About Me feat.
    http://www.laut.de/Mya
  • Masterplan

    Masterplan

    Als Roland Grapow und Uli Kusch im Herbst 2001 Helloween nicht gerade in aller Freundschaft verlassen, besteht für sie kein Zweifel daran, dass sie auch …
    http://www.laut.de/Masterplan
  • Tupac Shakur

    Tupac Shakur

    Auf "The Lost Tapes" folgt im März 2001 "Until The End Of Time", angeblich wieder mit ausschließlich unveröffentlichtem Material.
    http://www.laut.de/Tupac-Shakur
  • Masters At Work

    Masters At Work

    Eigene Tracks wie "The Nervous Track" oder "I Can't Get No Sleep" führen schließlich zur Gründung des Labels Masters At Work Records, einem Ableger des …
    http://www.laut.de/Masters-At-Work
  • The Shocker

    The Shocker

    So auch The Shocker, die sich 2002 in der Stadt der Engel gründen. Beziehungsweise von Ex-L7-Basserin Jennifer Finch gegründet wird.
    http://www.laut.de/The-Shocker
  • Masters Of Reality

    Masters Of Reality

    Obendrein wird ihm dank seines Studio-Satzes "You guys sound like the kings of the stone age" indirekt die Namensfindung des späteren Josh Homme-Projekts …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality
  • Stephan Sulke

    Stephan Sulke

    Nein, als typischer Schweizer geht der am 27. Dezember 1943 geborene Stephan Sulke nicht durch. Denn seine Eltern sind Deutsche, die 1939 wegen der Politik …
    http://www.laut.de/Stephan-Sulke
  • Th' Legendary Shack Shakers

    Th' Legendary Shack Shakers

    In Nashville, Tennessee gibt es zwei große Hobbys: Entweder man schnitzt an einem Stock, oder man reibt sich das Genick. Klingt nicht übermäßig spannend …
    http://www.laut.de/Th-Legendary-Shack-Shakers
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Noch einen Schritt weiter gehen sie mit ihrem zweiten Werk "Annwyn, Beneath The Waves", das begleitet von zahlreichen mittelalterlichen Klängen eine Konzeptstory …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Silke Bischoff/18 Summers

    Silke Bischoff/18 Summers

    Sind auf den ersten beiden Alben "This Is The New Religion" und "The Man On The Wooden Cross" Felix Flauchers Lyrics noch eher religiös, philosphisch angehaucht …
    http://www.laut.de/Silke-Bischoff18-Summers
  • Angie Martinez

    Angie Martinez

    Es handelt sich hier nicht um eine weitere rappende Sexbombe à la Lil Kim, Foxy Brown oder Mia X, obwohl Angie in punkto Aussehen einer Jennifer Lopez …
    http://www.laut.de/Angie-Martinez
  • 50 Cent

    50 Cent

    Namentlich pisst 50 Cent dem RZA, Raekwon, Ghostface Killah, ODB, Jay-Z, Big Punisher, Busta Rhymes, DMX, Jermaine Dupri, Da Brat, Master P, Silk The …
    http://www.laut.de/50-Cent
  • UGK

    UGK

    ist der Rap-A-Lot-Hype im vollen Gange und New Orleans arbeitet, neben dem stetigen Blick auf die reiche musikalische Vergangenheit, an dem neuen Star Master …
    http://www.laut.de/UGK
  • Shakira

    Shakira

    Während dieser erscheint 2004 die DVD "Live And Off The Record", die Shakira auch abseits der Bühne als sympathische Zeitgenossin zeigt.
    http://www.laut.de/Shakira
  • X-Press 2

    X-Press 2

    Bis 1997 bringen X-Press 2 mit "London X-Press", "Say What", "The Sound" und "Tranz Euro Xpress" weitere erfolgreiche Singles raus.
    http://www.laut.de/X-Press-2
  • DJ Mustard

    DJ Mustard

    Wo allerdings "Mustard on the beat, hoe" draufsteht, steckt meist ein Riesenhit drin, was den in Los Angeles aufgewachsenen Dijon McFarlane spätestens …
    http://www.laut.de/DJ-Mustard
  • Clipse

    Clipse

    nennt sich Clipse und setzt kurz danach unterstützt von den bereits erfolgreichen Freunden an zum Sprung ins Rapgame. 1999 erscheint die erste Single "The
    http://www.laut.de/Clipse
  • A*Teens

    A*Teens

    Bis auf Rang zwei der deutschen Verkaufscharts schaffen es die jungen Schweden, eine Tour im Vorprogramm von Oli P. und später N'Sync bringen ihnen einen
    http://www.laut.de/ATeens
  • Enter Shikari

    Enter Shikari

    Den Fans der Band ist das egal, die feiern die Briten auch bei Rock am Ring, Rock im Park und im Vorprogramm von The Prodigy ab.
    http://www.laut.de/Enter-Shikari
  • The XX

    The XX

    Ältere Semester erinnern sich vielleicht noch an die Londoner Punk-Formation X-Ray Spex, ansonsten ist die Liste der mit dem Buchstaben "X" beginnenden …
    http://www.laut.de/The-XX
  • Babyface Ray

    Babyface Ray

    "The Last One Left" und "Product Of My Environment" mit Samuel Shabazz sind Tapes, die sein Profil schärfen, "MIA Season 2" kommt zur richtigen Zeit, denn …
    http://www.laut.de/Babyface-Ray
  • Xiu Xiu

    Xiu Xiu

    Cousine Caralee McElroy singt auf "The Air Force" ihr erstes komplett selbst geschriebenes Stück, während der Protagonist den tragischen Kampf gegen seine …
    http://www.laut.de/Xiu-Xiu
  • Fat Trel

    Fat Trel

    Das Tape führt den damals 21-jährigen Fat Trel auf eine nationale Tour, zudem steht er in Vertragsgesprächen mit Master P und Rick Ross.
    http://www.laut.de/Fat-Trel
  • M.O.P. (Mashed Out Posse)

    M.O.P. (Mashed Out Posse)

    Das heißt: harte, meist eher schleppende Beats mit aggresiven Raps. 1994 erschien ihr Debut "To The Death". 1996 veröffentlichten sie ihr zweites Album
    http://www.laut.de/M.O.P.-Mashed-Out-Posse
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Bereits mit 18 singt die ausgebildete Jazzsängerin und Tänzerin in diversen Cabarets und gibt zudem noch in ihrer eigenen Band Paloma And The Penetrators …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Misteur Valaire

    Misteur Valaire

    "Wir sind eine Elektro-Gruppe. Fünf Leute, die zusammen angefangen haben, Jazz zu spielen. Der Jazz-Einfluss zeht sich durch, aber wir haben auch Trance, …
    http://www.laut.de/Misteur-Valaire
  • M.I.A. (D)

    M.I.A. (D)

    Über die Jahre hat MIA zudem eine ganze Reihe von Remixen unter anderem für The Modernist, Basteroid und Anja Schneider gemacht.
    http://www.laut.de/M.I.A.-D
  • Cellophane Suckers

    Cellophane Suckers

    Allein schon dem Namen nach (und auch ihrer Musik) könnten die Cellophane Suckers irrtümlicherweise in einer Liste schwedischer Rockbands auftauchen.
    http://www.laut.de/Cellophane-Suckers
  • Yo Gotti

    Yo Gotti

    Sex regelmäßig auf dessen Herkunft aus einem sozialen Brennpunkt der Großstadt. 2012 erscheint nach diversen Verzögerungen das Majordebüt "Live From The
    http://www.laut.de/Yo-Gotti
  • Radiopilot

    Radiopilot

    Parallel arbeiten die fünf am Debüt-Album "Leben Passiert", das mit Hilfe von Produzent Olaf Opal (The Notwist, Naked Lunch, Sportfreunde Stiller) entsteht …
    http://www.laut.de/Radiopilot
  • Lil Nas X

    Lil Nas X

    Ob Lil Nas X mehr als eine Eintagsfliege ist, wird schon diskutiert, bevor sein erster Hit überhaupt gepeakt oder er einen Nachfolger auch nur angedeutet …
    http://www.laut.de/Lil-Nas-X
  • Ruff Ryders

    Ruff Ryders

    So werden Produzent Swizz Beats und Nachwuchsrapper Drag-On gesignt sowie später The Lox von Puffy's Bad Boy Records und Eve von Dre's The Aftermath-Label …
    http://www.laut.de/Ruff-Ryders
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Bands: Saxon Shore, Fleet Foxes, Jeffertitti's Nile, Pearly Gate Music, Siberian, Har Mar Superstar, Poor Moon, Low Hums, Jonathan Wilson, Bill Patton, The …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • Large Professor

    Large Professor

    Auf A Tribe Called Quests dritter Erfolgs-Platte lässt er dem Ärger über seine Ex-Crew freien Lauf: "I'm Uptown chillin', takin' in this grand master Vic …
    http://www.laut.de/Large-Professor
  • XX Teens

    XX Teens

    So entstehen Rock/Pop/Indie-Songs mit Titeln wie "How To Reduce The Chances Of Being A Terror Victim" oder Stücke über Dauerdemonstrant und Bush-Gegner …
    http://www.laut.de/XX-Teens
  • Fifth Harmony

    Fifth Harmony

    Harmony, die als musikalische Inspiration Mariah Carey, Whitney Houston, die Spice Girls und Destiny's Child nennt, wird 2012 durch die zweite Staffel "X …
    http://www.laut.de/Fifth-Harmony
  • The Fading

    The Fading

    Ihre nächste EP namens "Chaos In Flesh" lassen The Fading direkt von Jonas Kjellgren (Scar Symmetry, Carnal Forge) in dessen Black Lounge Studio in Schweden …
    http://www.laut.de/The-Fading
  • Xhin

    Xhin

    Gemeinsam mit dem Kölner Mathias Schaffhäuser entstehen Produktionen, die schließlich unter dem Titel "The Revenge Of The Imperial Sauce" auf dem Label …
    http://www.laut.de/Xhin
  • Xiom

    Xiom

    Es mag wenig sinnvoll erscheinen, einen Bandnamen zu Grabe zu tragen, unter dem man sich 24 Jahre lang, in der Metalszene herum getrieben hat. Doch genau …
    http://www.laut.de/Xiom
  • Baby Bash

    Baby Bash

    Da kommt es gerade recht, dass Bash auf den Produzenten Happy Perez trifft, der in der Szene durch seine Arbeit für Master P und Mystikal kein Unbekannter …
    http://www.laut.de/Baby-Bash
  • Sadat X

    Sadat X

    Hier wächst er auf, hier entsteht seine Musik, hier möchte er Gehör finden. 1989 formieren sich Derek (zunächst Derek X, später Sadat X), Grand Puba, Lord
    http://www.laut.de/Sadat-X
  • Tim Xavier

    Tim Xavier

    Langeweile kommt beim Amerikaner Tim Xavier sicherlich nicht auf. Zwar zählt er nicht zu den ganz großen Namen der US-Techno-Szene, dennoch bestimmt …
    http://www.laut.de/Tim-Xavier
  • Kevin Gates

    Kevin Gates

    Außerdem kooperiert Gates in Projekten mit Master P, Akon und Cash Money-Boss Birdman. Indes bricht der Gangsta-Rapper mit manchem Klischee.
    http://www.laut.de/Kevin-Gates
  • Nick Mason's Saucerful Of Secrets

    Nick Mason's Saucerful Of Secrets

    Die Tracklist umfasst unter anderem die in der floydschen Frühphase ausgiebig gefeierten Longtracks wie "Atom Heart Mother" und "Set The Controls For The …
    http://www.laut.de/Nick-Masons-Saucerful-Of-Secrets
  • The Features

    The Features

    Man nimmt die EP "The Beginning" auf, die 2003 in Großbritannien auf Fierce Panda erscheint, in den USA landen die Features direkt bei Universal.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Lloyd Banks

    Lloyd Banks

    Kostprobe gefällig: "It Could Get Uglier Than Master P Sneakers." Weitere erfolgreiche Mixtapes sind "50 Cent Is The Future" und "No Mercy No Fear".
    http://www.laut.de/Lloyd-Banks
  • X-Clan

    X-Clan

    als Professor X the Overseer) und Paradise the Architect, der die Aufgaben des Managers des frisch gegründeten X-Clans übernimmt.
    http://www.laut.de/X-Clan
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    In der Folge werden Epitaph Records (Bad Religion, The Locust, The Sound of Animals Fighting) aufmerksam und signen Escape The Fate.
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Faith No More

    Faith No More

    Hoch motiviert zaubert er innerhalb von zwei Wochen die kompletten Texte für "The Real Thing" hervor – jenes, dass Faith No More auf internationalen Level …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • X-Ecutioners

    X-Ecutioners

    Die X-Ecutioners gehören seit den späten Achtzigern neben den Invisible Skratch Piklz zu den bekanntesten und versiertesten DJ-Crews überhaupt.
    http://www.laut.de/X-Ecutioners
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    bestehend aus Sänger Andy "Falko" Falkous und Drummer Jack Egglestone, gründet ebenfalls im gleichen Jahr zusammen mit Kelson Mathias von Jarcrew Future Of The …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Dabei bedienen sie sich ungeniert in dem prall gefüllten angelsächsischen Ideenlager bei den üblichen Verdächtigen Blur, The Clash und Gang of Four und …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Während die wichtige Arbeit an einem Erstlingswerk viele Bands dazu verleitet studiotechnisch groß aufzufahren, halten es Fitz And The Tantrums eher bescheiden …
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Als dann 1996 sowohl die Mercyful Fate Schiebe "Into The Unknown" als auch "The Graveyard" von King Diamond am selben Tag erscheinen sollen, bekommt das …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Alcoholic Faith Mission

    Alcoholic Faith Mission

    Klanglich erinnern sie dabei stark an Broken Social Scene oder auch The Most Serene Republic.
    http://www.laut.de/Alcoholic-Faith-Mission
  • Tolga Fidan

    Tolga Fidan

    Der Begriff Kosmopolit kommt einem als erstes in den Sinn, wenn man die Vita von Tolga Fidan liest. Geboren und aufgewachsen in der Türkei, zieht es …
    http://www.laut.de/Tolga-Fidan
  • Kula Shaker

    Kula Shaker

    Die lässt Frontman Crispian Mills 1995 nach einem Indientrip nämlich wissen, dass er seine glücklose Band The Kays nach einem Imperator des 9.
    http://www.laut.de/Kula-Shaker
  • I Monster

    I Monster

    Honer ist 1999 noch Mitglied der Band The All Seeing I, die mit "Walk Like A Panther" (feat. Tony Christie) einen kleinen Hit landet.
    http://www.laut.de/I-Monster
  • Negatiiv OG

    Negatiiv OG

    Während sein 2017-Tape "Trap Made Me" noch mit beschissenem Master P-Cover-Verschnitt über Rapper mit französischen Einflüssen lästert, setzt sich der …
    http://www.laut.de/Negatiiv-OG
  • XXXTentacion

    XXXTentacion

    Nach einigen Kollaborationstapes mit dem langjährigen Feature und Kumpel Ski Mask The Slump God gerät XXXTentacion nach kurzer Zeit in einen Strom rasant …
    http://www.laut.de/XXXTentacion
  • Shirin David

    Shirin David

    Das Gerede von Body Positivity passt wohl nur in ihrem Kopf so richtig mit x Schönheitsoperationen und einem Song wie "Bauch Beine Po" zusammen.
    http://www.laut.de/Shirin-David
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Wie es der Name auch schon sagt fühlen sich The Future Sound Of London in aller erster Linie zukünftigen Entwicklungen verbunden und versuchen diesen mit …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • Princess Superstar

    Princess Superstar

    Bahamadia, MC Lyte, Queen Latifah, Lil'Kim, Eve, Da Brat, Foxy Brown, Heather B, Missy Elliott, Left Eye und Mia X sind wahrscheinlich die bekanntesten …
    http://www.laut.de/Princess-Superstar
  • Satoshi Tomiie

    Satoshi Tomiie

    Während auf seinem "Global Underground"-Set von 2002 noch Kosheen zu hören sind, dominieren auf seinen "Renaissance: The Master Series"-Mixen Produzenten …
    http://www.laut.de/Satoshi-Tomiie
  • Nova International

    Nova International

    "X Mas Cracker Tour" heißt Novas erste richtige Solo-Tour, die das Quartett durch 22 Städte führt und ihnen erste Eindrücke vom alltäglichen Rockstar-Lifestyle …
    http://www.laut.de/Nova-International
  • Kodak Black

    Kodak Black

    Nichtsdestotrotz trägt der Junge aus Pompano Beach, Florida überaus düstere Zeilen zwischen Rap, Trap und Master P vor - und demonstriert auch noch Geschichtsbewusstsein …
    http://www.laut.de/Kodak-Black
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Diesen Schwung nimmt die Grande Dame mit: Schon zwei Jahre später legt sie mit "Before The Poison" erneut ein Studioalbum vor, dieses Mal unter Mithilfe …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Anthony Shakir

    Anthony Shakir

    Seinen Platz in der Techno-Geschichte verdient sich Anthony Shakir mit seinem Beitrag zur wichtigen Compilation "Techno: The New Dance Sound of Detroit …
    http://www.laut.de/Anthony-Shakir
  • Rabia Sorda

    Rabia Sorda

    Die ebenso gern geschrienen wie gesungenen Parts ergeben mit der sehr speziellen Klangfarbe des Mexikaners eine Atmosphäre, die sehr an Alien Sex Fiend …
    http://www.laut.de/Rabia-Sorda
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • The Faint

    The Faint

    Während man vor kurzem noch vor ganzen sechs Leuten in den schäbigsten Bars des Landes spielt, füllt man jetzt schon locker die 1000er-Hallen. 2001 kehren The
    http://www.laut.de/The-Faint
  • The Go Find

    The Go Find

    The Go Find ist der Dieter Sermeus, ein sympathischer junger Mann aus Belgien, der für zwei Tage nach Miami reist und meint, jeden Augenblick auf Don Johnson …
    http://www.laut.de/The-Go-Find
  • Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Creator, Hodgy Beats, Domo Genesis, Mike G, Earl Sweatshirt, Sänger Frank Ocean, die Produzenten Left Brain, The Super 3 und Syd The Kid (die einzige …
    http://www.laut.de/Odd-Future-Wolf-Gang-Kill-Them-All
  • Fady Maalouf

    Fady Maalouf

    Runde, bricht die Herzen seiner meist weiblichen Fans mit Nummern wie George Michaels "Careless Whisper", "You Raise Me Up" von Westlife oder "She's Like The …
    http://www.laut.de/Fady-Maalouf
  • XOV

    XOV

    "The Dark Horse of Swedish Pop" wird XOV mittlerweile genannt: kein Wunder, bei dieser Lebensgeschichte.
    http://www.laut.de/XOV
  • Mieze Katz

    Mieze Katz

    Eine passende Kombination, schließlich stammen Juli und Mia. beide aus der gleichen Ära und vertraten einen ähnlichen Charakter in der deutschen Pop-Landschaft
    http://www.laut.de/Mieze-Katz
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback