"Pond Song" ist textlich ein tausendfach erzähltes Lied über Sehnsucht – und auch wenn ich bei "On the hoof, off the cuff / I'm Westley, and I'm Buttercup …
Um eine gute Story sind Ignis Fatuu anscheinend nicht verlegen. Anlässlich des Geburtstags von Albrecht Dürer stellen die Nürnberger Mittelalterrocker …
Die Aufnahmen schlagen die Brücke zwischen "Nebraska" (1982) und dem monumentalen "Born In The U.S.A." (1984) – man hört Springsteen hier im Umbruch: introspektiv
"Fiending For The Lies" und "Bury The Bones" führen den Ton konsequent fort: Es geht um soziale Kälte, gezielte Desinformation und eine Demokratie, die …
Erst im vergangenen März stellten Starkoch, "The Bear"-Schauspieler und Internetpersönlichkeit Matty Matheson, gemeinsam mit Wade MacNeil (Alexisonfire …
Abgesehen davon ist die Message aber eigentlich eine begrüßenswerte: Mia Julia darf machen was sie will – und ihr Mittelfinger an alle, die ihr etwas anderes …
Wir haben hier also die Musik von zwei Gruppen: Einmal haben wir die Guten, das ist das Girlgroup-Trio HUNTR/X, verkörpert von in den letzten Jahren kurz …
Der Sound der frühen Neunziger haftet der Scheibe allerdings in jedem Moment an, so auch in den halbherzigen Acid-Jazz-Abschnitten im Track "Feel The Love …
Gleichwohl kaum mehr Namedropping möglich gewesen wäre und Barbra ihre Scheibe folglich nicht zu verstecken braucht, erscheint "The Secret Of Life: Partners …
handelt "Butterfly" zwar vom Entpuppen einer Raupe in einen Schmetterling, als Chiffre fürs Erwachsenwerden, doch ein anderes Tier, der Frosch von "Hermit The …
Es gibt mehrere Versionen von "The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall", diese umfassen aber wahlweise nur die Aufnahmen des Konzerts und ein …
Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
all den sauber geschniegelten Sounds schlummern sogar seltene Zutaten, doch man bemerkt sie nicht, sie dürfen nicht auffallen: Orgel und Mellotron in "The …
Die positiven Auswirkungen von "Genesis XIX", mit dem die Ruhrpott-Recken erstmals als Quartett angetreten sind, machen sich auch auf "The Arsonist" bemerkbar …
Dem Einwand, die P möge endlich mal was erzählen, das über "Ich hustle" hinausginge, begegne ich mit der fast schnippischen Aussage in der typischen Manier …
Geschickt eingewobene perkussive Elemente, die sich um Xylophon-Klänge ranken, mäandern um einen flotten Four To The Floor-Beat, der ganz gut nach vorne …
Passt ja ganz gut zum Konzept "Das Album soll die Sprache des Herzens sprechen" (O-Ton Mieze)
Die musikalischen Wege, die Mia auf dieser Gratwanderung …
Oft, lange und kryptisch spricht der ewige Grufti von The Cure über neue Musik – nur um dann, wie hier, ein ganz anderes Projekt aus dem Ärmel zu schütteln …
sich allmählich ein Sättigungseffekt ein, denn ein allzu großes Spektrum an stilistischer und dynamischer Variationen haben die Schotten (abgesehen von "The …
Was hingegen in der "In The Mix"-Version passiert, ist eine andere Geschichte – eine pumped-up Trash-Version, die wirklich nur für musikalische Märtyrer-Ohren …
Empfohlen sei "The Hamburg Session" all jenen, für die Jazz kein Schimpfwort ist, die etwas mit Funk, Fusion und Blues der Sechziger-, Siebziger-Jahre …
Mehr düstere Qualitäten entfaltet "The Old Way Was Gone", das mit seinen ätherischen Synthie-Streichern auch gut einen David Lynch-Film untermalen könnte …
Am besten gefallen Masterplan allerdings immer dann, wenn sie wie bei "The Sun Is In Your Hands" oder "The Black One" relativ straight und heavy nach vorne …
Nach den gewohnt stampfenden "Many Trapped Tears" und "The Only Language" folgt das Finale mit "Worlds Collide", ein vielschichtiger Schlusspunkt, bei …
Spielart her an den Sound des elektrisch verstärkten Jugs Tommy Halls von den 13th Floor Elevators oder an die Akzentuierung eines Steve Reich im Stile von "The …
Vorbild hergehalten hat, kommen gleichzeitig doch eine ganze Menge Tracks heraus, die weder großartig noch schlecht sind, sondern einfach wie von einem x-beliebigen …
Von seiner "Was du Liebe nennst"-Hochphase 2017 ist Bausa weit entfernt – das merkt man spätestens dann, wenn auf "Der Faktor Mensch" jemand wie Yung …
Letzten Endes klingt "Appear Disappear", als hätten The Young Gods die besten Elemente aus sämtlichen Schaffensphasen genommen und zu etwas verbunden, …
Man muss gar nicht lange suchen, um zu finden, was Gogol Bordello ausmacht: Ohne den ewigen Immigrant-Punk, Weltenbummler und Tausendsassa Eugene Hütz …
Pumpender Electropop im Stile der frühen Marina And The Diamonds variiert auf ihrem siebten Studioalbum "The Painful Truth" die Melancholie, ein Markenzeichen …
Mia Morgans erste Songs überraschten bereits mit dem als Gruft-Teenpop titulierten Indie-Hit "Waveboy", in dem sie zu zuckersüßem Synthpop singt: "Denn …
Mia Morgan hört sich täglich mehrmals "Alleine In Der Nacht" von den Ärzten an und wünscht sich die erste Drangsal-Platte als Soundtrack ihrer Beerdigung …
Längst auf einer Stufe mit Nena, Silbermond und Juli angekommen, bleibt die größte Frechheit an "Biste Mode", dass uns Mia diesen geschmacksunsicheren …
Gemeinsam mit der weiteren Ex-Sängerin der Band, Susanna Freytag, kehrte sie vor drei Jahren als xPropaganda mit "The Heart Is Strange" mit einem feinen …
Die leicht gruselige Nummer lebt auch von Youngs exzellentem Test voller Dräuen:
"There's always been a lion
Lurking there in the trees
But he knows where …
verstärken: Die Line "erstes Wort 'nein', zweites Wort 'meins'" kommt auf dem nächsten Track genauso nochmal vor, weshalb manchmal das Gefühl entsteht, dass P …
Die P macht es wirklich für die Kultur, geht gegen den Strom, macht handmade in Zeiten von KI und Plastik, setzt auf Poesie statt Pop, auf Subtiles statt …
Statt sich als Rap-Püppchen wie Loredana in Szene zu setzen, trägt Die P den betont unauffälligen Hoodie und eine einschüchternde Miene: "Zwei Meter Ochsen …
me dog, you could hear the lower talk / Uzzi at the place when the Shawty blow the doors off / Free my dollar bills and killin niggas that they kid me …
Die in diesem Frühjahr erschienene Neu-Edition des Originalalbums auf Light In The Attic/Cargo sei an dieser Stelle ebenso empfohlen wie die Obskuritätensammlung …
Manchmal stellt sich allerdings die Frage, ob diese Anstrengung überhaupt notwendig gewesen wäre, würden The Dirty Nil wirklich immer ehrlich musizieren …
Wie auf dem Vorgänger "Carving Out The Eyes Of God", schrecken Goatwhore auch auf "Blood For TheMaster" vor keiner Spielwiese des Metals zurück und mischen …
"The Battery Of Jaymz And Yoko", "Masterful Mystery Tour", "Running For Your Life" und "Hero Of The Day Tripper" sind musikalisch deutlich an Songs der …
Mellow läuft der Westcoast-Flow-Soul in "Let The Record Show", straffen instrumentalen Souljazz mit einem langen Bassgitarrensolo rollen sie in "The Red …
Zur Erinnerung: Mia ist die Frau, mit der ein deutsches Grand Prix-Desaster der Sorte Gracia hätte vermieden werden können, wäre nur rechtzeitig schlau …
Den Schlusspunkt setzt das Titelstück, das über die Kadenz von "I Will Survive" Glanz und Gloria versprüht, und zusammen mit der Pianoballade "The Path …
"This is Robert Johnson from outta space", jault Goss etwa zu einem schwer psychedelischen Gitarrenlauf in "Worm In The Silk", um gleich im Anschluss mit …
So haben die Masters auch bei der Zusammenstellung ihrer Sets für "The Kings Of House" nicht primär auf große Namen geachtet, sondern zielsicher die wichtigsten …
Diese 3er-Kollabo verspricht Einiges, denn sowohl die Kombi Fatoni und Edgar Wasser hat seit jeher gezündet - unter anderem auf dem Kollaboalbum "Nocebo".
Nach einem Uptempo-Prügler und der komplexen achtminütigen Titelsause schraubt die Band den Intensitätsgrad mühelos auf 'Bulldozerschwere' in "The Thing …
Im kurzen Zwischenstück "Through The Veil" kommen oldschoolige Black Metal-Töne wieder einmal zur Andeutung, während in "Visions And Time" düstere Geisterchöre …
Pitti Platsch, zum dritten: wieder ist der Sampler-Untertitel "Master Of Pop Pets" ein kleines Grinsen wert, gerade weil er nicht so offensichtlich daher …
Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
etwa beginnt mit herrlich klirrenden Effekten, die tatsächlich klingen als habe man den Geist von Jan Garbareks "Rites" und Bugge Wesseltofts "Yellow Is The …
Erst mit "The Messenger" vom "Coffin Train"-Album kommt ein wenig mehr Live-Feeling auf: lebendigere Gitarren, variabler Gesang, endlich etwas Bühnenluft …
und diese Spuren von den Magnetbändern im Anschluss gleichzeitig abspielt, live loopt, ineinander mischt und somit eine Art unwiederholbares Session-Master-Band …
Dem kann vielleicht mit dem deutlich bissigeren "Take Me Over" geholfen werden, das neben dem ebenfalls etwas kräftigeren "Call The Gipsy" zu meinen Favoriten …
Ja nü aber. Nachdem auf sich Alex Wank schon auf der Popkomm mal wieder zu Wort gemeldet hat, gibt es mit "Masters Of Moral, Servants Of Sin" auch die …
In die engere Auswahl drängen sich auch die Singleauskopplung "The Wrong Side Of Midnight" mit einem fetten Riff und "Master Of Disaster", in dem die Doppelbasstrommel …
"Wir lachen, weinen, kloppen, pogen, saufen, schlafen, wachen auf und legen wieder los", führen die 257ers in "Sekte" durch das vor ihnen liegende halbstündige …
zweifach für einen Grammy nominierten Amis starten mit ordentlich Karacho und rockigen Soundvibes à la Danko Jones und Airbourne ("Roar Like Thunder", "When The …