laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Methods Of Mayhem

    Methods Of Mayhem

    Kurzerhand stieg er aus der Formation aus und stellte zusammen mit Rapper TiLo das Projekt "Methods Of Mayhem" auf die Beine.
    http://www.laut.de/Methods-Of-Mayhem
  • Mayhem

    Mayhem

    Nachdem der Deal bei Season Of Mist eigentlich schon abgelaufen ist, unterschreiben Mayhem erneut bei den Franzosen und nehmen "Ordo Ab Chao" auf.
    http://www.laut.de/Mayhem
  • Tommy Lee

    Tommy Lee

    Während er die Metal-Rap-Band Methods Of Mayhem gründet und mit dem gleichnamigen Album 2000 einen großen kommerziellen und künstlerischen Erfolg landet …
    http://www.laut.de/Tommy-Lee
  • Deadmau5

    Deadmau5

    technischer Betreuer für eine Radio Show in Niagara Falls, wenig später als Web-Entwickler. 1999 steuert er seine technischen Fähigkeiten dem Rap-Metal-Album "Methods
    http://www.laut.de/Deadmau5
  • Disturbed

    Disturbed

    Da sich Basser Fuss den Knöchel bricht, muss auf den Europadates Marty O'Bein von Methods Of Mayhem/Kilgore einspringen.
    http://www.laut.de/Disturbed
  • Maayan Nidam

    Maayan Nidam

    Mit ihrem ersten Maxi-Release 2006 macht sich Maayan Nidam unter dem Pseudonym Miss Fitz einen Namen in der House- und Technoszene. Dafür sorgen nicht …
    http://www.laut.de/Maayan-Nidam
  • Method Man

    Method Man

    "Wenn man anfängt, seine eigene Presse zu lesen, dann hinterfragt man irgendwann alles, seine ganze Person. Man fragt sich: 'Bin ich wirklich so wack, …
    http://www.laut.de/Method-Man
  • Mutoid Man

    Mutoid Man

    Ob Gone Is Gone, Prophets Of Rage oder Giraffe Tongue Orchestra - 2016 ist ein Jahr der 'Supergroups'.
    http://www.laut.de/Mutoid-Man
  • S.O.D.

    S.O.D.

    Spaßprojekt geplant war, sind sie gerade mal ein knappes Jahr aktiv, ehe Scott, Charlie und Danny sich auf ihre anderen Bands konzentrieren und Billy M.O.D (Methods
    http://www.laut.de/S.O.D.
  • Static X

    Static X

    Im September verletzt sich Basser Tony aber schwer bei einem Motorrad-Unfall, weswegen Marty O'Brein (Methods Of Mayhem, Kilgore) für in einspringt.
    http://www.laut.de/Static-X
  • Prong

    Prong

    Da Monte bei Madonna verpflichtet ist, greift einfach Basser Mike zur Gitarre, den Viersaiter bedient Marty O'Brian (Methods Of Mayhem).
    http://www.laut.de/Prong
  • Camouflage

    Camouflage

    Bad News", gefolgt vom Album und der zweiten Single "X-Ray". 1997 wird Polydor zum neuen Besitzer der Metronome-Songrechte und veröffentlicht die Best Of
    http://www.laut.de/Camouflage
  • Lil' Kim

    Lil' Kim

    So featuren sie Jay-Z, Missy Elliot, Funkmaster Flex und sogar Tommy Lees Band Methods Of Mayhem.
    http://www.laut.de/Lil-Kim
  • The Crystal Method

    The Crystal Method

    Ziemlich hurtig kommen The Crystal Method beim neugegründeten Label City Of Angels unter, wo sie ihren ersten Track "Now Is The Time" 1994 veröffentlichen …
    http://www.laut.de/The-Crystal-Method
  • Anaal Nathrakh

    Anaal Nathrakh

    Jedenfalls steht Gitarrist Mick 'Irrumator' Kenney (der auch bei Frost und Mistress spielt) tierisch auf die alten Mayhem-Sachen und covert auf den beiden …
    http://www.laut.de/Anaal-Nathrakh
  • Ava Inferi

    Ava Inferi

    Bevor Ende Mai das dritte Album "Blood Of Bacchus" erscheint, geben Ava Inferi auf dem Hellhounds Fest mit Tiamat und The 69 Eyes einen kleinen Vorgeschmack …
    http://www.laut.de/Ava-Inferi
  • Dissection

    Dissection

    Live spielen Dissection inzwischen auch Coverversionen von Possessed, Death und Mayhem, wobei Jons Verbindung zu Mayhem immer stärker wird und er letztendlich …
    http://www.laut.de/Dissection
  • Magnétophone

    Magnétophone

    Die beiden stellen ihr Debütalbum fertig, das mit dem etwas längeren Titel "I Guess Sometimes I Need To Be Reminded Of How Much You Love Me" bei 4 AD erscheint …
    http://www.laut.de/Magnetophone
  • Imelda May

    Imelda May

    Über "Mayhem" sagt May: "Ich glaube, ich habe ein Album gemacht, das das Spektrum der Musik spiegelt, die mein Schaffen am meisten beeinflusst hat.
    http://www.laut.de/Imelda-May
  • Evil Invaders

    Evil Invaders

    Die Debüt-LP von Joe (Gitarre/Vocals), Sam (Lead-Gitarre), Senne (Drums) und Max Mayhem (Bass) aus Leopoldsburg vereint alles in sich, was gute Bay Area-Kost …
    http://www.laut.de/Evil-Invaders
  • Sinsaenum

    Sinsaenum

    gesellen sich Joey Jordinson (VIMIR, Ex-Slipknot) an den Drums, Heimoth (Seth) am Bass und die beiden Sänger Sean Zatorsky (Daath) und Attila Csihar (Mayhem …
    http://www.laut.de/Sinsaenum
  • In Flames

    In Flames

    "Clayman" zeigt die Vielseitigkeit der Band, es folgen Touren mit Dream Theater, Testament, Therapy, Slipknot oder Methods Of Mayhem.
    http://www.laut.de/In-Flames
  • Keep Of Kalessin

    Keep Of Kalessin

    Vergleiche mit Mayhem und Satyricon lassen sich musikalisch nicht von der Hand weisen, doch Keep Of Kalessin etablieren schnell ihren eigenen Sound.
    http://www.laut.de/Keep-Of-Kalessin
  • Mötley Crüe

    Mötley Crüe

    Während er die Metal-Rap-Band Methods Of Mayhem gründet und mit dem gleichnamigen Album 2000 einen großen Erfolg landet, verpflichtet seine Ex-Band den …
    http://www.laut.de/Moetley-Cruee
  • Primordial

    Primordial

    kratzt der Drummer danach die Kurve und lässt die anderen mit ernsten Problemen zurück: Nicht nur, dass das Label ein neues Album will, auch eine Tour mit Mayhem …
    http://www.laut.de/Primordial
  • Bonehouse

    Bonehouse

    Seinem Einfluss verdanken Bonehouse, dass ihr Sound auf dem "Onward To Mayhem"-Werk nicht nur derbe in die Magengegend knüppelt, sondern zuweilen auch …
    http://www.laut.de/Bonehouse
  • Mistress

    Mistress

    Letztendlich bleibt aber Sally-Tieftöner Dirty Arse als Viersaiter bei Mistress, die schließlich über Rage Of Achilles ihr selbstbetiteltes Debüt veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Mistress
  • Watain

    Watain

    Sogar Gastbeiträge von Carl McCoy (Fields Of The Nephilim) und Selim Lemouchi (The Devil's Blood) sind darauf verzeichnet. 2013 melden sie sich schließlich
    http://www.laut.de/Watain
  • Bornholm

    Bornholm

    Nach und nach ergeben sich die erste Möglichkeiten, mit Bands wie Arcturus, Mayhem oder Enslaved in anderen europäischen Ländern zu spielen und 2009 erscheint …
    http://www.laut.de/Bornholm
  • Wolfchant

    Wolfchant

    Darauf folgen diverse Einzelgigs mit Bands wie Ensiferum, Moonsorrow oder Mayhem.
    http://www.laut.de/Wolfchant
  • Pantheon I

    Pantheon I

    Als es Anfang 2009 tatsächlich mal wieder mit Keep Of Kalessin für ein paar Dates nach Finnland geht, sitzt bereits Mads Guldbekkhei auf dem Hocker.
    http://www.laut.de/Pantheon-I
  • Maze Of Torment

    Maze Of Torment

    Black Lodge sichern sich schließlich die Rechte am Vertrieb von "Hammers Of Mayhem", doch sowohl Peter Karlsson, als auch Kalle Sjödin haben genug von …
    http://www.laut.de/Maze-Of-Torment
  • Emperor

    Emperor

    Auch in der Fehde zwischen Mayhem und Burzum, die schließlich in der Ermordung des Mayhem-Gitarristen Euronymous gipfelt, sind Emperor beteiligt.
    http://www.laut.de/Emperor
  • Nitzer Ebb

    Nitzer Ebb

    beim Alex Harvey-Klassiker "Faith Healer", erneut eine Einladung Alan Wilders für dessen Projekt Recoil an und veredelt zwei Songs der Scheibe "Unsound Methods …
    http://www.laut.de/Nitzer-Ebb
  • Murderer's Row

    Murderer's Row

    Diese Besetzung arbeitet 2006 an der nächsten Veröffentlichung, die eigentlich unter dem Titel "A Twelve Pack Of Brewtality" erscheinen soll.
    http://www.laut.de/Murderers-Row
  • Butcher Babies

    Butcher Babies

    Also gründen sie zusammen mit dem Amen-Gitarristen Henry Flury, dem Azdacho-Basser Jason Klein und Scars Of Tomorrow-Drummer Chris Warner ihre Band Butcher …
    http://www.laut.de/Butcher-Babies
  • Evergreen Terrace

    Evergreen Terrace

    Noch ehe "Wolfbiker" Mitte Juli erscheint, sind sie schon wieder mit Hatebreed, The Acacia Strain und After The Burial auf der 'Monsters Of Mayhem II'- …
    http://www.laut.de/Evergreen-Terrace
  • Naer Mataron

    Naer Mataron

    Bei den paar Konzerten, die sie mit Mayhem, Rotting Christ und Order Of The Ebon Hand spielen, hilft ein Kerl namens Efialtis aus.
    http://www.laut.de/Naer-Mataron
  • Igorrr

    Igorrr

    Er hatte für den Film "Jeannette: The Childhood Of Joan Of Arc" komponiert. 2018 begleitet die Band Ministry durch Nordamerika, bevor die Arbeit am nächsten
    http://www.laut.de/Igorrr
  • Recoil

    Recoil

    Losgelöst von zeitlichem und kommerziellem Druck bastelt er nach dem Split an seinem Gastsänger-Konzept weiter und veröffentlicht 1997 mit "Unsound Methods …
    http://www.laut.de/Recoil
  • Vltimas

    Vltimas

    Mit dem Ziel, eisiges skandinavisches Riffing mit der brachialen Finsternis des Death Metal zusammenzubringen, bandelt Ex-Mayhem und Aura Noir-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Vltimas
  • Five Finger Death Punch

    Five Finger Death Punch

    Hier liegt "The Way Of The Fist" ab Ende Januar 2009 und damit rechtzeitig zum Tourstart mit Dimmu Borgir, Lamb Of God und Unearth, mit denen es durch …
    http://www.laut.de/Five-Finger-Death-Punch
  • Kovenant

    Kovenant

    Hellhammer von Mayhem setzen sie hinter die Drums, Astennu, ein Kollege bei Dimmu Borgir, mit dem Nagash auch dessen Soloprojekt Carpe Tenebrum eingespielt …
    http://www.laut.de/Kovenant
  • Necrophagia

    Necrophagia

    Kiljoy ist aber auch anderweitig aktiv und gründet beispielsweise mit Maniac (Mayhem), Satry (Satyricon), Fenriz (Darkthrone) und Phil Anselmo das Projekt …
    http://www.laut.de/Necrophagia
  • Walls Of Jericho

    Walls Of Jericho

    "Redemption" folgt Ende April 2008, ist aber alles andere als ein Vorgeschmack auf das neue Album, haben Walls Of Jericho doch ein paar Akustiksongs aufgenommen …
    http://www.laut.de/Walls-Of-Jericho
  • Arcturus

    Arcturus

    Garm ist derweil als Produzent sehr beschäftigt und auch als Sänger bei Ulvers "Themes From William Blakes Marriage Of Heaven And Hell", so dass bei Arcturus …
    http://www.laut.de/Arcturus
  • Aborted

    Aborted

    Frontmann Sven De Caluwé formschön Gurgloroth Sven, Basser Koen findet Bassturbations ganz toll und Gitarrist Niek gefällt sich als Bulging Sick String Mayhem …
    http://www.laut.de/Aborted
  • RUIN

    RUIN

    Hierzu zählen so unterschiedliche Charaktere wie Attila Csihar von Mayhem, Sunn O))) oder auch der Einstürzende Neubauten/Die Haut-Axtmann Jochen Arbeit …
    http://www.laut.de/RUIN
  • Whiplash

    Whiplash

    die Besetzung aber nicht, denn schon im selben Jahr, stehen wieder alle drei Tonys frisch vereint im Studio und spielen einige alte Songs für das Best-Of-Album …
    http://www.laut.de/Whiplash
  • Red Harvest

    Red Harvest

    Die Norweger werden von Mal zu Mal progressiver und vereinen schwarzmetallischen Sound mit Industrial, Goth, Metal und Doom. 2000 gehen Red Harvest mit Mayhem
    http://www.laut.de/Red-Harvest
  • Of Montreal

    Of Montreal

    Zunächst hilft das wenig, Of Montreal kursieren, vielleicht auch ob ihrer Affinität für eine queer-schrille Ansprache und eigenwillig-ekstatische Zirkusnummern …
    http://www.laut.de/Of-Montreal
  • Of Norway

    Of Norway

    Bei Connaisseur erscheint in der Folge die Mehrzahl der Platten der beiden Norweger und bringt Of Norway eine zunehmende Anzahl von Bookinganfragen ein …
    http://www.laut.de/Of-Norway
  • Empress Of

    Empress Of

    Sie erhält ein Stipendium am gefragten Berkley College of Music in Boston und studiert dort Produktion und Tontechnik, bevor sie sich schließlich in New …
    http://www.laut.de/Empress-Of
  • Myrkur

    Myrkur

    Ulver-Mastermind Kristoffer Rygg steht ihr als Produzent zur Seite, Mayhem-Gitarrist Teloch stellt ebenfalls seine Fähigkeiten zur Verfügung.
    http://www.laut.de/Myrkur
  • 1349

    1349

    Da sie auf Keyboards komplett verzichten, werden sie auf der 2003 erscheinenden Scheibe gern mit frühen Bands wie Mayhem, Darkthrone oder Immortal verglichen …
    http://www.laut.de/1349
  • Suicide Silence

    Suicide Silence

    Für zwei der fünf Songs drehen sie sogar Videos ab und stehen mit Despised Icon, Winds Of Plague oder Walls Of Jericho auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Suicide-Silence
  • Tree

    Tree

    So übt er zunächst seine Teamfähigkeit im Party-Boom Bap-Kollektiv Project Mayhem – und arbeitet jahrelang als Schuhverkäufer.
    http://www.laut.de/Tree
  • Decapitated

    Decapitated

    Rafal Piotrowski (Forgotten Souls), den Bass zupft Filip 'Heinrich' Halucha (Vesenia, UnSun) und hinter den Drums nimmt Kerim 'Krimh' Lechner (Thorns Of …
    http://www.laut.de/Decapitated
  • Zeal & Ardor

    Zeal & Ardor

    Bungle nebst Mayhem-Dunstkreis bleibt auch dem renommierten Roadburn Festival nicht verborgen.
    http://www.laut.de/Zeal-Ardor
  • Black Tide

    Black Tide

    Zu der Zeit sind sie daheim schon mit Slipknot, Disturbed, Machine Head, Mastodon und einigen anderen im Rahmen der 'Rockstar Mayhem Festival'-Tour unterwegs …
    http://www.laut.de/Black-Tide
  • Element Of Crime

    Element Of Crime

    Garant für das andauernde Interesse an Element Of Crime bleiben aber vor allem die Gänsehauttexte von Chefkomponist Sven Regener, die menschliche Gefühle …
    http://www.laut.de/Element-Of-Crime
  • Kind Of Blue

    Kind Of Blue

    Die Hamburger Kind Of Blue konnten mit ihrem melancholischen "Bitter Blue" 7,6% der Telefon-Voter von sich überzeugen und das reichte immerhin für Platz …
    http://www.laut.de/Kind-Of-Blue
  • Life Of Agony

    Life Of Agony

    wieder wilde Ausbrüche, die in den Moshpits der großen Festivals für Spaß ohne Grenzen sorgen. 1999 gibt das Label das jähe Ende der Ausnahmeband Life Of
    http://www.laut.de/Life-Of-Agony
  • Theatre Of Tragedy

    Theatre Of Tragedy

    Wie auch immer, Theatre Of Tragedy haben die Kombination aus klaren, hellen, weiblichen Vocals und tiefen, männlichen Growls auf ihren ersten beiden Alben …
    http://www.laut.de/Theatre-Of-Tragedy
  • Tower Of Power

    Tower Of Power

    Die beiden ziehen nach Oakland, geben der Band den Namen Tower Of Power und beschließen, den in der Bay Area angesagten Psychedelic Rockbands Konkurrenz …
    http://www.laut.de/Tower-Of-Power
  • Corrosion Of Conformity

    Corrosion Of Conformity

    Pepper Keenan, Gitarrist und Sänger von Corrosion of Conformity, kann mit gutem Grund behaupten, dass sich seinen Band nie einem Trend oder dem Musicbiz …
    http://www.laut.de/Corrosion-Of-Conformity
  • Puddle Of Mudd

    Puddle Of Mudd

    Ab hier gibt es zwei verschiedene Versionen der Story: Die harmlose, nach der sich Puddle Of Mudd zeitgleich aufgelöst haben und Fred Durst neue Bandmitglieder …
    http://www.laut.de/Puddle-Of-Mudd
  • Course Of Nature

    Course Of Nature

    Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt und so klauen sie sich ihren Bandnamen aus dem Song "Course Of Nature" ihrer ehemaligen Band Cog …
    http://www.laut.de/Course-Of-Nature
  • Mind Of Doll

    Mind Of Doll

    Mit der Scheibe im Gepäck rocken Mind Of Doll die kommenden Jahre durch die Clubs, doch es dauert, bis sich ein Label für den dreckigen Rock'n'Roll der …
    http://www.laut.de/Mind-Of-Doll
  • Agenda Of Swine

    Agenda Of Swine

    Zusammen mit Gitarrist Jason Behan und Basser Emad Jaghab gründen sie Agenda Of Swine und haben bis Ende des Jahres genügend Material zusammen, um an ihrer …
    http://www.laut.de/Agenda-Of-Swine
  • Tunes Of Dawn

    Tunes Of Dawn

    Um den düsteren Klängen irgendwo zwischen den Sisters Of Mercy und Type O Negative zu frönen, eignet sich ein Name wie Tunes Of Dawn doch ganz hervorragend …
    http://www.laut.de/Tunes-Of-Dawn
  • Hail Of Bullets

    Hail Of Bullets

    inzwischen jeder gute Name für eine Death Metal-Band schon vergeben zu sein, weshalb sie eine halbe Ewigkeit brauchen, ehe sie sich auf den Namen Hail Of …
    http://www.laut.de/Hail-Of-Bullets
  • Band Of Horses

    Band Of Horses

    Die beiden Songs "Is There A Ghost" und "Detlef Schrempf" stehen als Gegenpole exemplarisch für die dynamische Bandbreite, die Band Of Horses im Spannungsfeld …
    http://www.laut.de/Band-Of-Horses
  • Age Of Evil

    Age Of Evil

    Anschließend verschwindet die Band zunächst weitgehend in der Versenkung, aber 2009 wollen es Age Of Evil mit ihrem neuen Label Evil Eye Entertainment …
    http://www.laut.de/Age-Of-Evil
  • House Of Riddim

    House Of Riddim

    House Of Riddim wächst sich jedoch rasch zum Vollzeitjob aus. Über Mundpropaganda ergattert die Combo immer noch einen und noch einen Live-Auftritt.
    http://www.laut.de/House-Of-Riddim
  • Gang Of Four

    Gang Of Four

    "The Problem Of Leisure: A Celebration Of Andy Gill And Gang Of Four" ist dann nichts anderes als das, was der Titel verkündet: Eine Feier des einzigartigen …
    http://www.laut.de/Gang-Of-Four
  • Kings Of Nuthin'

    Kings Of Nuthin'

    Europa ist inzwischen ein fester Bestandteil jeder Kings Of Nuthin'-Tour und so kann die Band schon im Winter in unseren Breitengraden bewundert werden …
    http://www.laut.de/Kings-Of-Nuthin
  • Temple Of Brutality

    Temple Of Brutality

    Dave Ellefson, der nach seinem unrühmlichen Ende bei Megadeth bei so unterschiedlichen Bands wie The Alien Blakk, Killing Machine, Avian und auch Temple Of …
    http://www.laut.de/Temple-Of-Brutality
  • Lords Of Altamont

    Lords Of Altamont

    rebellious rabble rousers who reclaim the golden era of real rock music, the last era of real style, and make it so today." 2005 erscheint das zweite
    http://www.laut.de/Lords-Of-Altamont
  • Age Of Nemesis

    Age Of Nemesis

    Zuvor müssen sie aber ihren Namen aus rechtlichen Gründen in Age Of Nemesis ändern.
    http://www.laut.de/Age-Of-Nemesis
  • Scraps Of Tape

    Scraps Of Tape

    Scraps Of Tapes' eskapistische Gitarrenüberfälle reißen in kollabierende Maelstroms, wo die zartschmelzendsten Geigen der Welt sanft in Daunenfedern gebettet …
    http://www.laut.de/Scraps-Of-Tape
  • Eyes Of Eden

    Eyes Of Eden

    Zunächst will er seine neue Band Eyes Of Eden mit der ehemaligen Dreams Of Sanity-Sängerin Sandra Schleret (inzwischen bei Elis) starten, doch die erkrankt …
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Eden
  • Paths Of Possession

    Paths Of Possession

    Weitere Aktivitäten der Band halten sich aber zunächst in Grenzen und es vergehen drei Jahre, ehe sich die Jungs mit der Split-EP "The Crypts Of Madness …
    http://www.laut.de/Paths-Of-Possession
  • Pain Of Salvation

    Pain Of Salvation

    Trotz diverser Personalwechsel bleibt diese Combo sieben Jahre lang bestehen, bis er 1991 beschließt, dass ihm der Name Pain Of Salvation besser zusagt …
    http://www.laut.de/Pain-Of-Salvation
  • Children Of Bodom

    Children Of Bodom

    Nachdem "Something Wild" in den Läden steht, nehmen Alexi und Co. sofort die Single "Children Of Bodom" auf, die in den finnischen Charts acht Wochen lang
    http://www.laut.de/Children-Of-Bodom
  • End Of Green

    End Of Green

    Schon nach der ersten Scheibe trennen sich Nuclear Blast und End Of Green wieder und die Band veröffentlicht ihre nächste CD über das neue Subzero Records …
    http://www.laut.de/End-Of-Green
  • Ace Of Base

    Ace Of Base

    Er komponiert und produziert einige der Songs zum ersten Album "Happy Nation/The Sign", mit dem Ace Of Base 1993 international für mächtig Furore sorgen …
    http://www.laut.de/Ace-Of-Base
  • Diary Of Dreams

    Diary Of Dreams

    Sie behalten den Jahresrhythmus mit Veröffentlichungen bei, allerdings handelt es sich beim '99er Werk "Moments Of Bloom" teilweise um eine Best-Of.
    http://www.laut.de/Diary-Of-Dreams
  • Vision Of Disorder

    Vision Of Disorder

    Der Klang der Scheibe ist eher hardcore-untypisch, zeigt aber auch gleichzeitig, dass Vision Of Disorder über den eigenen Tellerrand hinausblicken können …
    http://www.laut.de/Vision-Of-Disorder
  • Boards Of Canada

    Boards Of Canada

    Aus jener Zeit rührt auch der irreführende Name: Die Dokumentationen des National Film Boards Of Canada waren Teil der Inspiration des filmemachenden Freundeskreises …
    http://www.laut.de/Boards-Of-Canada
  • Youth Of Today

    Youth Of Today

    Wenn es eine Band gibt, die als Grundstein der New Yorker Straight Edge-Hardcore Szene bezeichnet werden kann ist das ohne Frage Youth Of Today.
    http://www.laut.de/Youth-Of-Today
  • Edge Of Sanity

    Edge Of Sanity

    Die schwedische Band Edge Of Sanity startet ursprünglich als eine Art Projekt im November 1989 und setzt sich aus den Mitgliedern zweier recht junger Bands …
    http://www.laut.de/Edge-Of-Sanity
  • North Of America

    North Of America

    Nur sechs Monate nach ihrer Gründung veröffentlichten sie im Juli 1998 ihr Debüt "Elements Of An Incomplete Map" – es schoss sofort auf Platz vier der …
    http://www.laut.de/North-Of-America
  • Dawn Of Relic

    Dawn Of Relic

    Ende 2003 stehen eigentlich schon die Aufnahmen für das nächste Album mit Dawn Of Relic an, doch die verschieben sich, da nicht nur Pekka den Abgang macht …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Relic
  • Scars Of Tomorrow

    Scars Of Tomorrow

    Im Februar ist die Scheibe in den Läden, den Sommer über sind Scars Of Tomorrow mit Caliban in den Staaten unterwegs, ehe sie im November noch ein paar …
    http://www.laut.de/Scars-Of-Tomorrow
  • Joan Of Arc

    Joan Of Arc

    Projekt Friend/Enemy beteiligt, bei dem ein gemeinsames Album mehrerer Alternative-Musiker aus Chicago entsteht. 2003 steht plötzlich doch wieder ein Joan Of
    http://www.laut.de/Joan-Of-Arc
  • Spear Of Destiny

    Spear Of Destiny

    Zu provokativ ist die Namensgebung (Spear Of Destiny bezeichnet die mythologische Lanze, mit der Jesus angeblich den Todestoß erhielt und die sich später …
    http://www.laut.de/Spear-Of-Destiny
  • Towers Of London

    Towers Of London

    Stilgerecht geraten die Towers Of London auch durch den einen oder anderen Exzess in die Schlagzeilen, was als Werbung natürlich Einiges her macht.
    http://www.laut.de/Towers-Of-London
  • Rhapsody Of Fire

    Rhapsody Of Fire

    Die Story spinnen Rhapsody Of Fire auf der bereits im Oktober des selben Jahres erscheinenden EP "The Cold Embrace Of Fear" weiter.
    http://www.laut.de/Rhapsody-Of-Fire
  • Apostle Of Hustle

    Apostle Of Hustle

    "Simply put, to miss out on 'Folkloric Feel' would be to miss out on some of the most extraordinary sounds of the year." (Zeth Lundy, Popmatters).
    http://www.laut.de/Apostle-Of-Hustle
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback