laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Methods Of Mayhem – Methods Of Mayhem

    Methods Of Mayhem Methods Of Mayhem

    "Methods Of Mayhem" taugt ganz gut, um mit dem Kopf 35 mal sinnlos gegen die Wand zu hämmern und mit Luftgitarre quer durchs Zimmer zu randalieren.
    http://www.laut.de/Methods-Of-Mayhem/Alben/Methods-Of-Mayhem-674
  • Methods Of Mayhem – A Public Disservice Announcement

    Methods Of Mayhem A Public Disservice Announcement

    Manchmal kommen sie wieder - auch wenn keiner so genau weiß, warum eigentlich. Über zehn Jahre ist es her, dass Mötley Crüe-Drummer Tommy Lee der …
    http://www.laut.de/Methods-Of-Mayhem/Alben/A-Public-Disservice-Announcement-60046
  • Lady Gaga – Mayhem

    Lady Gaga Mayhem

    "Blade Of Grass" ist die Antwort auf die Frage, wie Radioheads "No Suprises" geklungen hätte, wenn Lady Gaga ihn für ihren Film "A Star Is Born" umgeschrieben …
    http://www.laut.de/Lady-Gaga/Alben/Mayhem-124960
  • Mayhem – Daemon

    Mayhem Daemon

    In "Of Worms And Ruins" fehlt eine solche anspruchsvollere Ebene dagegen komplett – hier regieren stumpfes Geballer und Gitarrenlines, die nicht mehr als …
    http://www.laut.de/Mayhem/Alben/Daemon-113002
  • Red Lorry Yellow Lorry – Strange Kind Of Paradise

    Red Lorry Yellow Lorry Strange Kind Of Paradise

    Nun ist es endlich da: "Strange Kind Of Paradise", das lange erwartete letzte Kapitel einer Band, die nie dem Zeitgeist hinterherlief, sondern stets ihrer …
    http://www.laut.de/Red-Lorry-Yellow-Lorry/Alben/Strange-Kind-Of-Paradise-125514
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Auf der Scheibe greift er Passagen aus Elizabeth Madox Roberts Coming of Age-Roman "The Time Of Man" von 1926 auf, der von einer armen, weißen Frau namens …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • Camouflage Methods of Silence

    http://www.laut.de/Camouflage/Alben/Methods-of-Silence-85056
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Gleichwohl kaum mehr Namedropping möglich gewesen wäre und Barbra ihre Scheibe folglich nicht zu verstecken braucht, erscheint "The Secret Of Life: Partners …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Rivers Of Nihil – Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil Rivers Of Nihil

    Der große Moment kommt erst zuletzt: "Rivers Of Nihil" von Rivers Of Nihil auf dem Album "Rivers Of Nihil".
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Rivers-Of-Nihil-125383
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Das Problem vieler Remix-Alben zeigt sich auch hier: "Mixes Of A Lost World" ist weniger eine kohärente Platte als ein Soundarchiv für Nerds, DJs und Spotify-Playlister …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    Mit "Princess Of Power" legt sie nun ein musikalisch standfestes, tolles Album frei von jeglichen Füllseln vor, jeder Takt hat Substanz, musikalisch gesehen …
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Wer es gerne etwas grooviger hat, kommt mit dem Rausschmeißer "Better Be Fueled Than Tamed", dem mäandernden "At The End Of The Sirens" und dem alptraumhaften …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Imelda May – Mayhem

    Imelda May Mayhem

    Das Rock-, Jazz- und Country-Gemisch wird auf Mayhem erstklassig performed, klingt aber teilweise für diese Musikstile hin und wieder ein bisschen zu glatt …
    http://www.laut.de/Imelda-May/Alben/Mayhem-64233
  • L.E.G.A.C.Y. – Project Mayhem

    L.E.G.A.C.Y. Project Mayhem

    Anfang Mai veredelte 9th noch komplett Kazés "Spirit of '94: Version 9.0" zu einer Ode an den straighten Street Hop, jetzt übernimmt er die Hauptarbeit
    http://www.laut.de/L.E.G.A.C.Y./Alben/Project-Mayhem-8773
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Nun legt die Formation mit "Nightmares As Extensions Of The Waking State" zwei Jahre nach "Sky Void Of Stars" eine recht introspektive Platte vor.
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Steve Hackett – The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Devil's Cathedral" ist formelhaft, "Every Day", das Hackett fast immer spielt, aufgrund seiner völligen Harmlosig- und Vorhersehbarkeit nur nett, "Hands Of …
    http://www.laut.de/Steve-Hackett/Alben/The-Lamb-Stands-Up-Live-At-The-Royal-Albert-Hall-125525
  • Holy Moses – Redefined Mayhem

    Holy Moses Redefined Mayhem

    Davon zeugen das schleppend beginnende "Into The Dark", genauso wie "Whet The Knife" oder auch "One Step Ahead Of Death" deutlich.
    http://www.laut.de/Holy-Moses/Alben/Redefined-Mayhem-93020
  • Bonehouse – Onward To Mayhem

    Bonehouse Onward To Mayhem

    Mit "Onward To Mayhem" legen sie bereits ihr viertes Album vor, und schaffen es, sich im Vergleich zum sehr guten 99er Vorgänger "Steamroller" noch zu …
    http://www.laut.de/Bonehouse/Alben/Onward-To-Mayhem-2646
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Typisches Sodom-Geholze ("Trigger Discipline", "Witchhunter") geht Hand in Hand mit Midtempostücken wie "Scavenger" oder "Obliteration Of The Aeons".
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    "My Revocation Of Compliance", "Confounder" und "Empowerment" dreschen sich mit typischem Metalcore-Sound durchs Set – solide, aber nicht überraschend.
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Diamond Head – Live And Electric

    Diamond Head Live And Electric

    Mit "In The Heat Of The Night" (1982) dann die erste richtige Gänsehaut.
    http://www.laut.de/Diamond-Head/Alben/Live-And-Electric-125498
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Ein markanter Bruch folgt mit "Blind Spot" aus den "Streets Of Philadelphia Sessions" (ca. 1993–1995).
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Besonders variantenreich vorgetragen, bleibt etwa mit viel Hardcore-Liebe in "Counterfeit" oder Death Core-Ausbrüchen in "Demonstration Of Pain" weiterhin …
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    "I'm looking for a peace of mind (...) but the feelings do not quiet I'm tired of feeling shit", so lauten die Worte dazu in der aufschlussreichen ersten
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    "This album, for me, is honestly just about going straight to the core of who I am", sagt die Künstlerin selbst.
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Katseye – Beautiful Chaos

    Katseye Beautiful Chaos

    Zumindest fühlt es sich für mich so an, wenn Lara und Yoonchae die Lines "making beats for a boring, dumb bitch" und "jealous of my mansion?"
    http://www.laut.de/Katseye/Alben/Beautiful-Chaos-125465
  • Maze Of Torment Hammers Of Mayhem

    http://www.laut.de/Maze-Of-Torment/Alben/Hammers-Of-Mayhem-19672
  • Recoil Unsound Methods

    http://www.laut.de/Recoil/Alben/Unsound-Methods-54327
  • Recoil Unsound Methods

    http://www.laut.de/Recoil/Alben/Unsound-Methods-21036
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Sechs Jahre nach dem ähnlich soliden "Curse Of The Crystal Coconut" ist das gefühlt natürlich etwas wenig auf der Habenseite.
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Madame Mayhem – Now You Know

    Madame Mayhem Now You Know

    Saint Asonia, Stuck Mojo) mit der Künstlerin im Studio ein und nehmen gemeinsam vierzehn alternativ-hardrockige Nummern aus der Gedankenwelt der Madame Mayhem …
    http://www.laut.de/Madame-Mayhem/Alben/Now-You-Know-100371
  • Murderer's Row – Beer Fueled Mayhem

    Murderer's Row Beer Fueled Mayhem

    Allerdings fällt es bei der bierseligen Atmosphäre von "Beer Fueled Mayhem" einmal mehr ziemlich schwer, nicht von einer Rotte saufwütiger Iren auszugehen …
    http://www.laut.de/Murderers-Row/Alben/Beer-Fueled-Mayhem-20329
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    "Bottle Of Love" greift ein wenig zu tief in die Schmalzkiste; der Text könnte von einer idealisierten, jüngeren Form der Tochter handeln, das bleibt unklar …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    " entfalten sich die Details spürbar – letzterer schleift sich schwerer durch die Boxen, wirkt erdiger, besonders bei überlagerten Passagen bei "Hero Of …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • Bruce Springsteen – Land Of Hope And Dreams

    Bruce Springsteen Land Of Hope And Dreams

    Und so beginnt es also: Mit "Land Of Hope And Dreams (Introduction)", führt Springsteen in ein Konzert ein, das den Feldzug gegen Donald Trump neu einläuten …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Land-Of-Hope-And-Dreams-125349
  • Mayhem Grand Declaration Of War

    http://www.laut.de/Mayhem/Alben/Grand-Declaration-Of-War-19337
  • Mayhem Dawn Of The Blackhearts

    http://www.laut.de/Mayhem/Alben/Dawn-Of-The-Blackhearts-19339
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    "Haven't Lost My Sense Of Wonder" wirkt wie eine melancholische Selbstvergewisserung, getragen von Orgel und Klavier.
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Und das ist einer von vielen Fällen, in denen dieser aktuell populäre Stream of Consciousness-Stil bei den Briten Dinge zu Tage fördert, die nicht so geistreich …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Euch erwartet eine wilde Mischung aus The Saddest Landscape, The Fall Of Troy und Orchid, die in den 00er-Jahren eingeschlagen hätte, sich aber nicht altbacken …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • The Crystal Method – Legion Of Boom

    The Crystal Method Legion Of Boom

    Nicht umsonst zählen die furztrockenen Klopfer zu den Highlights und erteilen dem Albumtitel "Legion Of Boom" eine nachdrückliche Berechtigung.
    http://www.laut.de/The-Crystal-Method/Alben/Legion-Of-Boom-6693
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    englisch-amerikanische Pop-Blues-Folk-Rock der Late Seventies von Fleetwood Mac oder Joan Armatrading es Shaw Taylor angetan, wie sich dieses Mal wieder auf "Grayer Shade Of …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Michael Bolton Til The End Of Forever

    http://www.laut.de/Michael-Bolton/Alben/Til-The-End-Of-Forever-121559
  • Divine Empire – Method Of Execution

    Divine Empire Method Of Execution

    Jedoch passt der Titel, denn das anschließende "Storm Of Hatred" fegt sämtliche verträumten Anwandlungen hinweg, greift aber im Mittelteil das klassische …
    http://www.laut.de/Divine-Empire/Alben/Method-Of-Execution-8178
  • Mayhem Chimera

    http://www.laut.de/Mayhem/Alben/Chimera-19333
  • Mayhem Deathcrush

    http://www.laut.de/Mayhem/Alben/Deathcrush-19342
  • Pulp – More

    Pulp More

    Die rührende Ballade "The Hymn Of The North" ist ein emotionaler Einblick in den Gemütszustand eines Vaters.
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • Olexesh – Matador

    Olexesh Matador

    Die "Ufos Überm Block" schienen ihm das restliche Rap-Vergnügen entzogen zu haben, das ihm die Reise nach Lateinamerika noch gelassen hatte. Auf "Matador" …
    http://www.laut.de/Olexesh/Alben/Matador-122425
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Darum rät der 54-Jährige nun, das Abtauchen nicht zu scheuen, denn Orientierungslosigkeit berge Potenzial für Weiterentwicklung: "In times of tears, get …
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Gaz Coombes – Matador

    Gaz Coombes Matador

    John Lennon hats getan, und Diana Ross auch. Genau wie Dave Gahan (Depeche Mode), Morten Harket (A-ha), Marianne Sveen alias Dandylion von Katzenjammer …
    http://www.laut.de/Gaz-Coombes/Alben/Matador-95229
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    Aber, aber, aber: So sehr ich "Walk Of Fame" auch liebe, erlaubt mir einen richtig furchtbaren Hot Take: Dieser Song wäre besser nur zweieinhalb Minuten …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • Mt. Joy – Hope We Have Fun

    Mt. Joy Hope We Have Fun

    Dreaming only of the light."
    http://www.laut.de/Mt.-Joy/Alben/Hope-We-Have-Fun-125390
  • Swans – Birthing

    Swans Birthing

    In der Mitte geht er in eine folkige Phase über, die sich stark an Giras Nebenprojekt Angels Of Light anlehnt. Jedoch trügt der ruhige Schein.
    http://www.laut.de/Swans/Alben/Birthing-125384
  • Aesop Rock – Black Hole Superette

    Aesop Rock Black Hole Superette

    Aesop Rock hat wahrlich jedes Recht der Welt, sich selbst mit einer sagenumwobenen Bibliothek zu vergleichen: "I'm all of Alexandria's information in aggregate …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/Black-Hole-Superette-125391
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    "Songs Of My Life" ist Kellers musikalische Zeitreise durch sein Leben – und zwar ausschließlich in der Ich-Perspektive.
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Mayhem Esoteric Warfare

    http://www.laut.de/Mayhem/Alben/Esoteric-Warfare-111186
  • Mayhem European Legions

    http://www.laut.de/Mayhem/Alben/European-Legions-19336
  • Mayhem US Legions

    http://www.laut.de/Mayhem/Alben/US-Legions-19335
  • Tommy Lee – Andro

    Tommy Lee Andro

    Dennoch: Bewundernswert, wie sehr Tommy Lee seine Glam-Komfortzone verlässt, viel mehr noch als mit seinem Vorgängerprojekt Methods of Mayhem.
    http://www.laut.de/Tommy-Lee/Alben/Andro-115249
  • Sparks – Mad!

    Sparks Mad!

    In "A Little Bit Of Light Banter", einem Paradestück für das Ende ihrer Konzert-Setlist, verarbeitet Ron das Thema Abschied, indem er Schlaglichter auf …
    http://www.laut.de/Sparks/Alben/Mad!-125354
  • Maayan Nidam – New Moon

    Maayan Nidam New Moon

    Maayan Nidam macht sich rar, verschwindet zeitweise gänzlich von der Bildfläche. Umso überraschender taucht sie dann wieder auf. So wie jetzt, als …
    http://www.laut.de/Maayan-Nidam/Alben/New-Moon-80564
  • Stereolab – Instant Holograms On Metal Film

    Stereolab Instant Holograms On Metal Film

    , Ästhetik und Design – eine durchaus philosophische und politische Band, am deutlichsten in ihrer Protesthymne "French Disko", in der es heißt "Acts of …
    http://www.laut.de/Stereolab/Alben/Instant-Holograms-On-Metal-Film-125156
  • Pachyman – Another Place

    Pachyman Another Place

    Im Pressetext bezieht er sich immerhin auf den Warp-Act Boards Of Canada.
    http://www.laut.de/Pachyman/Alben/Another-Place-125366
  • Arca – Mutant

    Arca Mutant

    Kanye West. FKA Twigs. Björk. Falls David Bowie mit seinen Platten noch einmal die Relevanz der Siebziger erreichen möchte, "Blackstar" hin oder her, …
    http://www.laut.de/Arca/Alben/Mutant-98107
  • Robert Forster – Strawberries

    Robert Forster Strawberries

    Eine derart knisternde Bedrohlichkeit wie in "All Of The Time" suchte man im Forster-Kanon bisher vergeblich.
    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/Strawberries-125376
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    "Peace Of Me ft. Oscar #worldpeace" bedient dieses Muster, liefert jedoch so gar nichts Eigenes oder Ungehörtes.
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • Basstard – Nima

    Basstard Nima

    "Das ist vielleicht das Beste, was ich je gemacht hab', ohne viele Schnörkel einfach nur ich zu sein", heißt es am Ende, während er wie im Coming-of-Age-Film …
    http://www.laut.de/Basstard/Alben/Nima-125352
  • Groundation – Candle Burning

    Groundation Candle Burning

    "Keeper Of The Flame", "The Light", "Energy" und "Candle Burning" heißen Songs hier, letzterer ist das Titelstück.
    http://www.laut.de/Groundation/Alben/Candle-Burning-125385
  • Cabaret Voltaire – Methodology - The Attic Tapes

    Cabaret Voltaire Methodology - The Attic Tapes

    Kirk auch nach der Auflösung des Trios treu: in den späten 80ern kreierte er unter dem Pseudonym Sweet Exorcist den neuen 'Sound of Sheffield' maßgeblich …
    http://www.laut.de/Cabaret-Voltaire/Alben/Methodology-The-Attic-Tapes-4774
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    / and if that lullaby is a hit / Dad can buy you loads of cool shit…" "Stade Océan" bringt einen Moment lang die alte Babyshambles-Energie zurück – verspielt …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Pur – Mittendrin

    Pur Mittendrin

    Pur sind zurück. "Mittendrin" heißt der von vielen lang ersehnte Nachfolger des '98er Doppelplatin-Werks "Mächtig viel Theater". Natürlich ist der …
    http://www.laut.de/Pur/Alben/Mittendrin-801
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    "Hall of mirrors / I do the wall of death / If they can see us / That's the test. " Die Aufnahmen entstanden wenige Wochen nach dem Tod ihres Vaters, dem
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Aborted – Slaughter & Apparatus: A Methodical Overture

    Aborted Slaughter & Apparatus: A Methodical Overture

    Knaller wie "The Foul Nucleus Of Resurrection" oder auch "Ingenuity In Genocide" machen einem in bester Suffocation-Manier die Fresse breit.
    http://www.laut.de/Aborted/Alben/Slaughter-Apparatus:-A-Methodical-Overture-18312
  • Mayhem Ordo Ab Chao

    http://www.laut.de/Mayhem/Alben/Ordo-Ab-Chao-19332
  • Kinky Friedman Mayhem Aforethought

    http://www.laut.de/Kinky-Friedman/Alben/Mayhem-Aforethought-14114
  • Mayhem Mediolanum Capta Est

    http://www.laut.de/Mayhem/Alben/Mediolanum-Capta-Est-19338
  • Mayhem Live In Marseille

    http://www.laut.de/Mayhem/Alben/Live-In-Marseille-19334
  • Whiplash Ticket To Mayhem

    http://www.laut.de/Whiplash/Alben/Ticket-To-Mayhem-44286
  • Mayhem Live In Leipzig

    http://www.laut.de/Mayhem/Alben/Live-In-Leipzig-19341
  • Method Man – The Meth Lab

    Method Man The Meth Lab

    über dem Hanz On und Streetlife ihr Treuegelöbnis ableisten: "After this make sure that you never forget me / Streetlife mention me amongst the greatest of …
    http://www.laut.de/Method-Man/Alben/The-Meth-Lab-97405
  • Nosliw – Mittendrin

    Nosliw Mittendrin

    Der neue Stern am Reggae/Dancehall-Himmel will mit "Mittendrin" in Liga von Seeed und Gentleman aufsteigen, und die beiden geben ihm noch Starthilfe, …
    http://www.laut.de/Nosliw/Alben/Mittendrin-7288
  • Damiano David – Funny Little Fears

    Damiano David Funny Little Fears

    Dann "Sick Of Myself". Piano, dunkle Texte, ein Hauch der alten Måneskin-Rauheit schimmert kurz durch.
    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125212
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    ESC-Rennen schickt, hat sich als Trend schon vor längerer Zeit dank Lena herauskristallisiert und scheint nun mit dem bombastischen Misserfolg von Lord Of …
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • Praga Khan – Mutant Funk

    Praga Khan Mutant Funk

    Nach einem sphärischen Intro und ein wenig Sitargezupfe geht "The Power Of The Flower" in gewohnter Uptempo-Manier in die Vollen.
    http://www.laut.de/Praga-Khan/Alben/Mutant-Funk-786
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Der sich aufdrängende Verdacht, dass "A Study Of Losses" alle Stärken vereint, die Condon über die Jahre angesammelt hat, drängt sich durch "Tuanaki Atoll …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    würde die Linien so ziehen: Gucci Mane ist Motörhead, Thug und Future sind Metallica und Slayer, und dementsprechend wären Carti und Ken so etwas wie Mayhem …
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • Cripper – Devil Reveals

    Cripper Devil Reveals

    Mit dem instrumentalen "Methods In Madness" gibt es noch eine kleine Verschnaufpause, ehe "Hysteria" dem Namen gemäß nochmal richtig durchstartet und einen …
    http://www.laut.de/Cripper/Alben/Devil-Reveals-41685
  • Pat Appleton – Mittendrin

    Pat Appleton Mittendrin

    Hier macht schon das Cover neugierig. Knallrot und mit Songtiteln wie "Laue Suppe" und "Männer Ohne Pferd". Dazu springt freudig eine Wildsau ins Auge.
    http://www.laut.de/Pat-Appleton/Alben/Mittendrin-64353
  • Sinsaenum – Echoes Of The Tortured

    Sinsaenum Echoes Of The Tortured

    Mit technisch versierten Musikern von Daath, Mayhem, Seth, Loudblast sowie einem Ex-Slipknot, fand sich 2016 endlich die Traumbesetzung, um die Herzensangelegenheit …
    http://www.laut.de/Sinsaenum/Alben/Echoes-Of-The-Tortured-100144
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Genau wie das Liebesbekenntnis "Year Of The Snake", das noch einmal alle Ups and Downs der Beziehung rekapituliert: "It's the season of change / And if …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Yugen Blakrok The Illusion Of Being

    http://www.laut.de/Yugen-Blakrok/Alben/The-Illusion-Of-Being-125373
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Oh-oh-oh-oh-ooooh"-Silbendröhnung, "Augen-blick" ist der große Postpunk-Hit, der nie einer wurde, dafür aber "Incubus Succubus II", das deutsche "Temple Of …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Ein schräges Trompeten-Solo wie jetzt in "Angel Of 14th Street" würde sonst außerdem in beiden Genres nicht stattfinden, das wilde Outro-Solo im Alternative …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Nilüfer Yanya – My Method Actor

    Nilüfer Yanya My Method Actor

    Zum Abschluss bietet "My Method Actor" mit "Made Out Of Memory" noch eine bärenstarke Hymne mit trotzigen Lyrics ("Drawn and erased, done asking the dust …
    http://www.laut.de/Niluefer-Yanya/Alben/My-Method-Actor-123977
  • Method Man – 4:21 ... The Day After

    Method Man 4:21 ... The Day After

    "Guess who's coming up?" Zufriedenes Grinsen macht sich breit, wenn sich einer meiner Lieblings-Wu-Tang-MCs zurück an die Front meldet. Wenn er das dann …
    http://www.laut.de/Method-Man/Alben/4:21-...-The-Day-After-14829
  • Method Man & Redman – Blackout! 2

    Method Man & Redman Blackout! 2

    Manche Klassiker sollte man in Frieden ruhen lassen - besonders, wenn sie Spaß gemacht haben. Seit zehn Jahren erfreut die ursprüngliche Method- und …
    http://www.laut.de/Method-Man-Redman/Alben/Blackout!-2-40136
  • Method Man – Tical 0: The Prequel

    Method Man Tical 0: The Prequel

    Die beinhart bornierten Wu-Fans kotzen seit Monaten. Method Man möchte mit seinem dritten Soloalbum in den Club. Unbedingt. Für dieses "hehre" Ziel …
    http://www.laut.de/Method-Man/Alben/Tical-0:-The-Prequel-6810
  • Mayhem De Misteriis Dom Sathanas

    http://www.laut.de/Mayhem/Alben/De-Misteriis-Dom-Sathanas-19340
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Bei der Frage nach dem "point of life" fällt ihm vor allem seine Familie ein.
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback