laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Tobias Jesso Jr.

    Tobias Jesso Jr.

    wieder mit White sowie dem Black Keys-Drummer Patrick Carney, der neben White als Produzent fungiert. 2015 erscheint mit "Goon" das Debütalbum von Tobias Jesso
    http://www.laut.de/Tobias-Jesso-Jr.
  • Ofenbach

    Ofenbach

    Einen ähnlich großen Erfolg feiern Ofenbach mit der 2016 veröffentlichten Single "Be Mine", die sich 2017 in europäischen Single-Charts festsetzt und im …
    http://www.laut.de/Ofenbach
  • Justin Timberlake

    Justin Timberlake

    In einem Interview der SZ erklärt Justin Timberlake seine neuen Ambitionen so: "Ich habe keinen Schimmer, was 15-Jährige über meine Soloplatte denken.
    http://www.laut.de/Justin-Timberlake
  • Justin Berkovi

    Justin Berkovi

    Groß wird Justin Berkovi mit den Grooves lokaler Hip Hop-Crews, bevor ihn, wie so viele auf der Insel, Ende der 80er Jahre das Clubfieber packt.
    http://www.laut.de/Justin-Berkovi
  • Justin Bieber

    Justin Bieber

    Nicht nur bei Twitter ist Justin fleißig, vor allem über YouTube teilt er sich erfolgreich mit. 1994 im kanadischen Ontario geboren, entdeckt Justin Bieber
    http://www.laut.de/Justin-Bieber
  • Justin Nozuka

    Justin Nozuka

    Erscheinen sich Nozuka eine vierjährige Pause gönnt. 2014 kehrt mit dem minimalistischen und im eigenen Studio produzierten "Ulysees" ein rundum erneuerter Justin
    http://www.laut.de/Justin-Nozuka
  • Justine Electra

    Justine Electra

    "Soft Rock is where we live, the earth, and it's also another word for the heart. Its the kind of music all girls should play to their boyfriends, to …
    http://www.laut.de/Justine-Electra
  • Zola Jesus

    Zola Jesus

    Irgendwo im US-amerikanischen Bundesstaat Wisconsin liegt eine kleine Stadt namens Merrill. Schenkt man Nika Roza Danilova, der amerikanischen Sängerin …
    http://www.laut.de/Zola-Jesus
  • MC 900 Ft. Jesus

    MC 900 Ft. Jesus

    Welch überaus angenehme Vorstellung: Ein mehr als hochhaus-großer Jesus lässt einen wissen, pleite sein sei kein Grund zum Verzweifeln. Oral Roberts, …
    http://www.laut.de/MC-900-Ft.-Jesus
  • Joshua Radin

    Joshua Radin

    Vielseitigkeit zeichnet den am 14. Juni 1974 in Shaker Heights, Cleveland, Ohio geborenen Künstler aus: Er ist gleichzeitig als Komponist, Singer/Songwriter …
    http://www.laut.de/Joshua-Radin
  • Jesus On Extasy

    Jesus On Extasy

    Jesus On Extasy nennen die Cousins Dorian (Gesang/Keys) und Chai Deveraux (Gitarre/Keys/Gesang) ihre Band, die sie irgendwann 2005 im Raum Essen im Zeichen …
    http://www.laut.de/Jesus-On-Extasy
  • Jussi-Pekka

    Jussi-Pekka

    Der Mann aus dem kalten Norden Europas. Genauer gesagt aus der Stadt Tampere in Finnland. Man kennt ihn bzw. seine Platten als Jussi-Pekka, J-P Parikka …
    http://www.laut.de/Jussi-Pekka
  • Joshua Redman

    Joshua Redman

    Der in New York ansässige Tenorsaxophonist Joshua Redman gilt als einer der wichtigsten Impulsgeber im modernen Jazz ab den frühen 90ern. Die Möglichkeiten …
    http://www.laut.de/Joshua-Redman
  • Joshua Kadison

    Joshua Kadison

    Es geschah 1993: er kam wie aus dem Nichts, saß am Klavier und verzauberte Millionen Freunde sanfter Pianoballaden mit den Worten "Jessie paint your …
    http://www.laut.de/Joshua-Kadison
  • The Jesus Lizard

    The Jesus Lizard

    Chicago, Illinois gilt seit den ausgehenden Achtziger Jahren als die unangefochtene Underground Noise-Rock Bastion Nordmamerikas. Die drei maßgeblichen …
    http://www.laut.de/The-Jesus-Lizard
  • The Jesus And Mary Chain

    The Jesus And Mary Chain

    Mitte der Achtziger veröffentlicht eine Band, deren Mitglieder aussehen, als wären sie Stammkunden beim Friseur von Robert Smith und hätten nach dem …
    http://www.laut.de/The-Jesus-And-Mary-Chain
  • Jeshi

    Jeshi

    Im Vergleich zur deutschen oder amerikanischen Rapszene gab es im UK Hip Hop nie wirklich Berührungsängste zu anderen Genres abseits von Jazz, Soul …
    http://www.laut.de/Jeshi
  • Juse Ju

    Juse Ju

    "Hey Baby, ich bin Spiderman, nur ohne die Superkraft. Ein nerdiger Looser-Spast, den keiner kennt, aber kein Problem. Hey Baby, ich bin ein Penner. Ich …
    http://www.laut.de/Juse-Ju
  • Jessie J

    Jessie J

    Die Liste der Bittsteller füllt sich rasch und so rühmen sich schnell illustre Szene-Größen wie Alicia Keys, Chris Brown, Christina Aguilera, Justin Timberlake …
    http://www.laut.de/Jessie-J
  • Jazeek

    Jazeek

    Manchmal muss man einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Haut man da nämlich mit dem richtigen Trend in die richtige Kerbe, dann kann man …
    http://www.laut.de/Jazeek
  • Jus-Ed

    Jus-Ed

    Der Weg vom lokalen DJ und Partyveranstalter zum international bekannten Produzenten kann im günstigsten Fall in nur wenigen Wochen absolviert sein.
    http://www.laut.de/Jus-Ed
  • Josie Mel

    Josie Mel

    "Rasta Still De 'Bout" heißt es, wenn Dancehall-Sänger Josie Mel und Legende Luton Fyah gemeinsam die jamaikanischen Single-Charts aufrollen. Die Folgen: …
    http://www.laut.de/Josie-Mel
  • Jozeemo

    Jozeemo

    Das Künstlerkollektiv Justus League aus Durham, North Carolina steht für ruhigen Rap. Für BoomBap-Sound, der eher nach 1995 klingt als nach neuem Jahrtausend.
    http://www.laut.de/Jozeemo
  • Jesse Rose

    Jesse Rose

    Jesse Rose gehört in die House-Szene der britischen Hauptstadt London. Seit 1997 tritt er dort als erfolgreicher DJ, Produzent und Labelbetreiber in …
    http://www.laut.de/Jesse-Rose
  • José James

    José James

    "Ich dachte, solche Sänger existieren nicht mehr. Ich habe mich geirrt. José James erinnert uns daran, wieso wir Musik so sehr lieben." Wenn Gilles …
    http://www.laut.de/Jose-James
  • Jason Mraz

    Jason Mraz

    2008 macht sich ein Singer/Songwriter auf, um endlich auch in Europa musikalisch Fuß zu fassen, nachdem er mit "The Remedy" einen Radio-Hit hatte und …
    http://www.laut.de/Jason-Mraz
  • Joshi Mizu

    Joshi Mizu

    Muss ein gutes Gefühl sein: Mit der Freiheit des "Unsigned Hype" und mehr Fragezeichen als großer Geschichte im Rücken mal eben die Hip Hop-Webseite …
    http://www.laut.de/Joshi-Mizu
  • Jazzanova

    Jazzanova

    Internationale Aufmerksamkeit erregen Jazzanova 1997 mit der Uptempo-Jazz-Brasil-Nummer "Fedime's Flight". Drehscheibe für den Klangkosmos von Jazzanova …
    http://www.laut.de/Jazzanova
  • Jesse Malin

    Jesse Malin

    Als Jesse Malin zu Beginn des neuen Jahrtausends für eine Solo-Karriere entscheidet, hat er längst einige Erfahrungen gesammelt. Seit dem zarten Alter …
    http://www.laut.de/Jesse-Malin
  • Josephine

    Josephine

    Folk, Soul, Jazz, Pop und Klänge aus Westafrika: Die britische Songwriterin und Sängerin Josephine tanzt musikalisch gern auf mehreren Hochzeiten. "Wer …
    http://www.laut.de/Josephine
  • Jessie Ware

    Jessie Ware

    Das Vereinigte Königreich bleibt auch in den 2010er Jahren die größte europäische Hausnummer in Sachen Soulful Music. Nirgendwo anders ist die so …
    http://www.laut.de/Jessie-Ware
  • Jesse Ritch

    Jesse Ritch

    Nach Zazou Mall tritt mit dem 20-Jährigen 2012 wieder einmal ein DSDS-Kandidat aus der Schweiz an. Geboren in Bern als Sohn einer Schweizerin und eines …
    http://www.laut.de/Jesse-Ritch
  • José Padilla

    José Padilla

    José Padilla kennen nur die wenigsten. Die von ihm gemixten Compilations "Café Del Mar" hingegen verkaufen sich bis zum heutigen Tag weltweit millionenfach.
    http://www.laut.de/Jose-Padilla
  • Jason Derulo

    Jason Derulo

    Oper, Theater und Ballett haben es dem Jungen angetan, die großen Vorbilder in musikalischer Hinsicht heißen Michael Jackson, Usher und Justin Timberlake …
    http://www.laut.de/Jason-Derulo
  • The Jezabels

    The Jezabels

    Was nicht passt, wird passend gemacht. Zwar gehen die musikalischen Vorlieben der Jezabels-Mitglieder weit auseinander, sie stehen auf Thrash-Punk, Klassik, …
    http://www.laut.de/The-Jezabels
  • Jason Becker

    Jason Becker

    Gerade einmal 16 Jahre alt ist Jason Becker, als er gemeinsam mit Marty Friedman "Speed Metal Symphony" aufnimmt – ein Werk, das noch Jahrzehnte später …
    http://www.laut.de/Jason-Becker
  • Jason Aldean

    Jason Aldean

    In den USA gehört er zu den Country-Superstars, sowohl auf der Bühne als auch in den Charts. Dass sich sein Debütalbum 2005 über eine Million Mal …
    http://www.laut.de/Jason-Aldean
  • Jason Isbell

    Jason Isbell

    Bleibt einem Menschen, der sich im Herzen Alabamas mit weitreichender Melancholie herumschlägt, eigentlich eine andere Option, als County-Songwriter …
    http://www.laut.de/Jason-Isbell
  • José Gonzáles

    José Gonzáles

    Uups! Sorry, falsch geschrieben: Hier gehts weiter zum Artistportal von José González.
    http://www.laut.de/Jose-Gonzales
  • Josey Rebelle

    Josey Rebelle

    Künstler*innen, die sich ausschließlich aufs DJing konzentrieren – sie sind selten geworden in der elektronischen Musik. In Zeiten, in denen eigene …
    http://www.laut.de/Josey-Rebelle
  • Will Joseph Cook

    Will Joseph Cook

    "Seine Songs zaubern einem ein Lächeln ins Gesicht" und besitzen das Potenzial zum viralen TikTok-Hit. Letzteres beweist Will Joseph Cook mit "Be Around …
    http://www.laut.de/Will-Joseph-Cook
  • Jessica Simpson

    Jessica Simpson

    Am 10.Juli 1980 kommt im US-amerikanischen Dallas ein kleines Mädchen zu Welt, das zwanzig Jahre später als Sternchen am Pophimmel hell funkeln wird.
    http://www.laut.de/Jessica-Simpson
  • Jesse McCartney

    Jesse McCartney

    Auf vier von zwölf Stücken hilft er beim Songwriting, sein größtes Vorbild dabei ist Justin Timberlake.
    http://www.laut.de/Jesse-McCartney
  • Jessica Einaudi

    Jessica Einaudi

    Man könnte fast sagen, ihr wurde die Kunst in die Wiege gelegt: Ihr Großvater Giulio führte einen der größten Verlage Italiens, ihr Vater Ludovico …
    http://www.laut.de/Jessica-Einaudi
  • Sarah Jezebel Deva

    Sarah Jezebel Deva

    Sarah Jezebel Deva wurde unter dem Namen Sarah Jane Ferridge am 25. Februar 1977 im englischen Forest Gate geboren. Ihre erste Bühnenerfahrung als Sängerin …
    http://www.laut.de/Sarah-Jezebel-Deva
  • Kaiser Franz Josef

    Kaiser Franz Josef

    Gestatten? Eure Majestät Kaiser Franz Josef von Österreich erhebt sich aus dem Grab. Dabei entstaubt er nicht nur seine müden, alten Knochen und verteilt …
    http://www.laut.de/Kaiser-Franz-Josef
  • José González

    José González

    José González, Sohn argentinischer Einwanderer, erblickt 1978 das Licht der Welt in Göteborg (Schweden). Schon in jungen Jahren greift er zu der Gitarre …
    http://www.laut.de/Jose-Gonzalez
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    aus Pinneberg (Schleswig-Holstein) verändert. 1990 als Schülerband gegründet, entschloss man sich nach drei Jahren, künftig ohne Sänger auszukommen, Justin
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Franz Josef Degenhardt

    Franz Josef Degenhardt

    Mit den Textzeilen "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern/ sing nicht ihre Lieder/ geh doch in die Oberstadt/ mach's wie deine Brüder" verschafft sich …
    http://www.laut.de/Franz-Josef-Degenhardt
  • The Darkness

    The Darkness

    Während der Arbeiten am "Permission To Land"-Nachfolger verkünden Justin und Co. überraschend den Ausstieg von Bassist Frankie Poullain.
    http://www.laut.de/The-Darkness
  • Anti-Flag

    Anti-Flag

    Danach wollen Justin und Pat unbedingt wieder eine Band betreiben. Als Bassisten ziehen sie Andy Flag hinzu, den Justin aus der Kirche (!) kennt.
    http://www.laut.de/Anti-Flag
  • Enrico von Krawczynski

    Enrico von Krawczynski

    dort schon wieder eine Nummer des Kanadiers zum Besten gibt, reißt Juror Dieter Bohlen aber der Geduldsfaden: "Schlechte Nachricht für dich: Es gibt Justin …
    http://www.laut.de/Enrico-von-Krawczynski
  • Godflesh

    Godflesh

    Die Kooperation von Earache mit Columbia Records bringt mehr Kohle ins Haus, was Justin nutzt, um sein Studio weiter auszubauen und diverse Kollaborationen …
    http://www.laut.de/Godflesh
  • Open Hand

    Open Hand

    Justin gibt auch daraufhin nicht auf: "Ich war so niedergeschlagen, dass die Band auseinander gebrochen war, doch eben diese Erfahrung hat mich auch irgendwie …
    http://www.laut.de/Open-Hand
  • Josefin Öhrn And The Liberation

    Josefin Öhrn And The Liberation

    Stoner-Pop? Krautrock-Dub? Emotronic? Fragt man Josefin Öhrns nach einer Genre-Schublade für ihre Musik, zuckt die Schwedin nur schmunzelnd mit den …
    http://www.laut.de/Josefin-Oehrn-And-The-Liberation
  • Crippled Black Phoenix

    Crippled Black Phoenix

    Changes Its Fur But Not Its Nature", das Neueinspielungen postrockiger Frühtracks und einen neuen Song enthält, nimmt die Band mit Erfüllungsgehilfen wie Justin …
    http://www.laut.de/Crippled-Black-Phoenix
  • Freaks

    Freaks

    Justin Harris DJ Karriere führt von Bournemouth, wo er im Acidhouse Schuppen "Kevs House" die Plattenteller bedient, über Space und The End zu diversen …
    http://www.laut.de/Freaks
  • Through The Eyes Of The Dead

    Through The Eyes Of The Dead

    Auch das restliche Line-Up muss dem ständigen Tourleben Tribut zollen, so dass die Band Ende 2008 aus Justin und Jake, sowie Gitarrist Chris Henckle, Dummer …
    http://www.laut.de/Through-The-Eyes-Of-The-Dead
  • Volcano Choir

    Volcano Choir

    Bevor es aber so weit kommen kann, geht Justin zurück zu Bon Iver und dreht frisch grammyprämiert gebührende Ehrenrunden über den Globus.
    http://www.laut.de/Volcano-Choir
  • The Absence

    The Absence

    Zusammen mit Drummer Justin Grant und dem zweiten Gitarristen Christopher Tolan legen sie die ersten Songs hin und stehen bei ihrem ersten Gig schon mit …
    http://www.laut.de/The-Absence
  • Bon Iver

    Bon Iver

    Album "For Emma, Forever Ago" das in des Staaten im Februar auf Jagjaguwar und in Europa im Mai 2008 erscheint: ein introspektives LoFi-Folk-Album, das Justin …
    http://www.laut.de/Bon-Iver
  • Blue October

    Blue October

    In den späten 90ern gründet Frontman Justin Furstenfeld gemeinsam mit seinem 14 Monate älteren Bruder Jeremy am Schlagzeug und dem Multiinstrumentalisten …
    http://www.laut.de/Blue-October
  • Beyond The Sixth Seal

    Beyond The Sixth Seal

    Devlin einen Gitarristen gesucht haben, geht es in den folgenden Jahren direkt an diverse Demo-Produktionen und ein paar Live-Auftritte. 2000 hängt Justin
    http://www.laut.de/Beyond-The-Sixth-Seal
  • Clipse

    Clipse

    Wiederum sind sie den Neptunes zu Dank verpflichtet, denn diese produzieren keinen Geringeren als N Sync-Star und Spears-Ex Justin Timberlake und bringen …
    http://www.laut.de/Clipse
  • The Vaccines

    The Vaccines

    Erst im Juni 2010 fanden sich Justin Young (Gesang, Gitarre), Freddie Cowan (Gitarre), Árni Hjörvar (Bass) und Pete Robertson (Drums) unter dem Namen The …
    http://www.laut.de/The-Vaccines
  • Pressure Drop

    Pressure Drop

    Dub inszeniert sich in verrauchten Clubs, während Rare Grooves und Hip Hop sich zunehmend Gehör verschaffen. 1986 werden Dave Henley und Justin Langlands
    http://www.laut.de/Pressure-Drop
  • N Sync

    N Sync

    ' in Orlando, Florida: In der populären Sendung, die später auch Britney Spears und Christina Aguilera höhere mediale Weihen verleiht, treffen JC und Justin …
    http://www.laut.de/N-Sync
  • Most Precious Blood

    Most Precious Blood

    Das bedeutet im Einzelnen, dass Rachel ihren Job als Autopsie-Gehilfin aufgibt, Tom nicht mehr als forensischer Psychologe arbeitet und Justin seinen Job …
    http://www.laut.de/Most-Precious-Blood
  • Zedd

    Zedd

    der einzige Kaiserslauterer, der weiß, wie Lady Gagas Atem riecht, welchen Regler Skrillex am liebsten bedient und wie es sich anfühlt gemeinsam mit Justin …
    http://www.laut.de/Zedd
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Das Album erscheint Mitte November über Season Of Mist, doch davon hat Basser Justin nicht mehr allzu viel.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • Zebrahead

    Zebrahead

    Der an Hip Hop gelehnte Film Zebrahead aus dem Jahre 1992 dient gut vier Jahre später Justin, Greg, Ben und Ed als Inspiration bei der Suche nach einem …
    http://www.laut.de/Zebrahead
  • The Blue Stones

    The Blue Stones

    Paradebeispiel dafür, dass es eben nicht immer so einfach und romantisch zugeht. 2011 beschließen die Kindheitsfreunde Tarek Jafar (Gitarre, Gesang) und Justin
    http://www.laut.de/The-Blue-Stones
  • Del Amitri

    Del Amitri

    Entfernt von sämtlichen angesagten Trends der damaligen Zeit gründen Bassist und Sänger Justin Currie und Gitarrist Ian Harvie 1981 in Glasgow die Band …
    http://www.laut.de/Del-Amitri
  • Dead To Fall

    Dead To Fall

    Damit nicht genug, machen sich auf beide Gitarristen vom Acker und Justin und Jon stehen erst mal alleine da.
    http://www.laut.de/Dead-To-Fall
  • Psy

    Psy

    Er lässt sich von Justin Bieber Manager unter Vertrag nehmen, unterschreibt einen Vertriebsdeal mit Island Records und wird zu den MTV Video Awards eingeladen …
    http://www.laut.de/Psy
  • Izzy Bizu

    Izzy Bizu

    Als die im April 1994 in London geborene Isobel Beardshaw alias Izzy Bizu mit 16 Jahren urplötzlich als Mitglied der Girl-Group Soundgirl von Justin Bieber …
    http://www.laut.de/Izzy-Bizu
  • Yourcodenameis: milo

    Yourcodenameis: milo

    Hinter dem ominösen Decknamen verstecken sich Paul Mullen (Gesang, Gitarre), Justin Lockey (Lead-Gitarre), Adam Hiles (Gitarre), Ross Harley (Bass) und …
    http://www.laut.de/Yourcodenameis:-milo
  • Piroshka

    Piroshka

    Bereits bei der Lush-Reunion saß Justin Welch am Schlagzeug (der Original-Drummer Chris Acland beging 1997 Selbstmord) und bei der letzten Show in Manchester …
    http://www.laut.de/Piroshka
  • Bruce Hornsby

    Bruce Hornsby

    gegenüber Billboard: "Ich wähle zwar manchmal andere Herangehensweisen und habe mehr klassisch-moderne Einflüsse, ein wenig Steve Reich here und da – aber Justin …
    http://www.laut.de/Bruce-Hornsby
  • Skrillex

    Skrillex

    Rick Ross den Opener "Purple Lamborghini" bei. 2016 ist Skrillex endgültig im Mainstream etabliert und im Pop-Olymp angelangt - regelmäßige Treffen mit Justin
    http://www.laut.de/Skrillex
  • Big K.R.I.T.

    Big K.R.I.T.

    Anschließend krähte kein Hahn mehr nach der langsam genesenden City - bis sich etwa 148 Jahre später ein gewisser Justin Scott aus der mittlerweile 40.000
    http://www.laut.de/Big-K.R.I.T.
  • SikTh

    SikTh

    Zu Beginn sind das Mikee Goodman (der nebenberuflich noch mit Iron Maiden-Gitarrist Adrian Smith Primal Rock Rebellion betreibt) und Justin Hill.
    http://www.laut.de/SikTh
  • Techno Animal

    Techno Animal

    Dieses eine Prozent aufzuspüren, zu extrahieren und in all seiner Macht zur Geltung zu bringen, liegt sehr im Sinne von Kevin Martin und Justin Broadrick …
    http://www.laut.de/Techno-Animal
  • Baby Raptors

    Baby Raptors

    Baby Raptors besteht aus Sängerin Tora Fisher und DJ/Producer Justin Nealis alias Party Supplies.
    http://www.laut.de/Baby-Raptors
  • Jamelia

    Jamelia

    Neben Sisqo, Bounty Killer und Buju Banton ist vor allen Dingen der Support-Spot auf Justin Timberlakes Insel-Tour, die sie reifen lässt.
    http://www.laut.de/Jamelia
  • 8 Foot Sativa

    8 Foot Sativa

    Da sich aber auch Ari recht schnell verabschiedet, findet sich urplötzlich Justin "Jack-Hammer" Niessen in der Rolle des Sängers wieder, der sonst bei …
    http://www.laut.de/8-Foot-Sativa
  • Donny Hathaway

    Donny Hathaway

    So diverse Acts wie Amy Winehouse, Nas, Common, Justin Timberlake und Fall Out Boy haben ihm auf die ein oder andere Weise Tribut gezollt.
    http://www.laut.de/Donny-Hathaway
  • Bruder Und Kronstädta

    Bruder Und Kronstädta

    Bruder und Kronstädta sind Teil des P-Packs, eines freien Kollektivs von Musikern, Grafikern und Künstlern aller Art. Bereits 1993 wird das P-Pack als …
    http://www.laut.de/Bruder-Und-Kronstaedta
  • LR Rockets

    LR Rockets

    Diamonds" liefern sie die entsprechend tanz-taugliche Single-Compilation ab und arbeiten hierfür unter anderem mit Brian O'Shaughnessy (Primal Scream) oder Justin …
    http://www.laut.de/LR-Rockets
  • New Model Army

    New Model Army

    Nach zwei Compilations (Best Of und Raritäten), einem Soloalbum Justin Sullivans ("Navigating By The Stars", 2003) und einer weiteren Umbesetzung - Marshall …
    http://www.laut.de/New-Model-Army
  • Selena Gomez

    Selena Gomez

    Nach dem Ende ihrer Beziehung mit dem kanadischen Sänger The Weeknd, kommt Gomez Ende 2017 wieder für einige Monate mit Justin Bieber zusammen.
    http://www.laut.de/Selena-Gomez
  • Iron Hero

    Iron Hero

    Mittlerweile spielen für Simpson Justin Snyder am Bass und für Hasty Thomas Wilcox an den Fellen.
    http://www.laut.de/Iron-Hero
  • Just Blaze

    Just Blaze

    Seine Produktionen für das Roc-A-Fella-Camp (und darüber hinaus) etablieren in den 2000er Jahren den 1978 in New Jersey geborenen Justin Smith in der Riege …
    http://www.laut.de/Just-Blaze
  • Esperanza Spalding

    Esperanza Spalding

    Der Grammy, den Esperanza 2011 Justin Bieber wegschnappte, markierte also kaum mehr als einen Anfang: Spaldings Zeit hat erst begonnen.
    http://www.laut.de/Esperanza-Spalding
  • Claude VonStroke

    Claude VonStroke

    Während der zweijährigen Entstehungsphase gründet Crenshaw das Label dirtybird, wo Tracks von Justin Martin und Sammy Dee erscheinen.
    http://www.laut.de/Claude-VonStroke
  • Bishop Gunn

    Bishop Gunn

    Die Band spielt viel auf Festivals, etwa beim Pilgrimage Festival in Franklin, Tennessee, auf dem Laid Back Festival, neben Größen wie Justin Timberlake …
    http://www.laut.de/Bishop-Gunn
  • Killswitch Engage

    Killswitch Engage

    Kaum sind sie abgeschlossen, gehen Howard und Justin mit Blood Has Been Shed auf eine kleinere Tour, um im Anschluss auch in Deutschland kräftig die Werbetrommel …
    http://www.laut.de/Killswitch-Engage
  • Glassjaw

    Glassjaw

    Was als Ablenkung für die langweiligen Wochenenden in Long Island anfängt, wird bald zur ernst zu nehmenden Band, bestehend aus Daryl Palumbo (voc), Justin …
    http://www.laut.de/Glassjaw
  • Love Equals Death

    Love Equals Death

    Kurz danach verlässt Rosser die Band, und Justin "Duffs" Levine übernimmt seinen Platz an der Gitarre.
    http://www.laut.de/Love-Equals-Death
  • Revolution Renaissance

    Revolution Renaissance

    Dazu gehört der brasilianische Sänger Gus Monsanto, Schlagzeuger Bruno Agra, Keyboarder Mike Khalilov und der Bassist Justin Biggs.
    http://www.laut.de/Revolution-Renaissance
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback