laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Oh Wonder

    Oh Wonder

    Die Essenz des Erfolgs von Oh Wonder besteht aus elektronischen Balladen, wie man sie vielleicht von The XX kennt oder in anderer Art und Weise schon bei …
    http://www.laut.de/Oh-Wonder
  • Oh No! Oh My!

    Oh No! Oh My!

    So könnte man Oh No! Oh My! aus Austin, Texas beschreiben. Die wohlgesonnen Sounds der vier, die der Musik seit ihrem 14.
    http://www.laut.de/Oh-No!-Oh-My!
  • Oh No

    Oh No

    Ich studiere die Musik, beschäftige mich ausführlich mit ihr und versuche, kreativ mit ihr umzugehen", benennt Oh No im Gespräch mit der Juice sein Arbeitscredo …
    http://www.laut.de/Oh-No
  • Oh Land

    Oh Land

    Man muss die Dinge im Leben so nehmen, wie sie kommen und versuchen das Beste daraus zu machen", sagt die dänische Sängerin Nanna Øland Fabricius alias Oh …
    http://www.laut.de/Oh-Land
  • Oh Susanna

    Oh Susanna

    "Oh Susanna, don't you cry for me, I've come from Alabama with my banjo on my knee", fällt einem bei einem solchen Künstlernamen ein.
    http://www.laut.de/Oh-Susanna
  • 9th Wonder

    9th Wonder

    der Post-Native Tongue-Hoffnung Little Brother soll er den größten Anteil gehabt haben: Patrick Douthit besser bekannt unter seinem Künstlernamen 9th Wonder …
    http://www.laut.de/9th-Wonder
  • Wayne Wonder

    Wayne Wonder

    Den Spitznamen 'Wonder' fängt sich Von Wayne bereits in zartem Alter ein: Freunde fragen sich häufig, was wohl im Kopf des meist in sich gekehrten Knaben …
    http://www.laut.de/Wayne-Wonder
  • Stevie Wonder

    Stevie Wonder

    Grammy für das Album des Jahres erhält, ehrt er in seiner Dankesrede einen Kollegen, der solches überhaupt erst möglich gemacht hat: "Ich möchte Stevie Wonder …
    http://www.laut.de/Stevie-Wonder
  • Wonderwall

    Wonderwall

    "Wir wollen die Menschen dazu bringen, dass sie wieder mehr träumen." Dass hinter dieser Philosophie drei junge Mädels stehen, ist nun wirklich nicht …
    http://www.laut.de/Wonderwall
  • Wunder

    Wunder

    Wunder - fette Beats, dichte Elektrosounds und jede Menge Selbstbewusstsein. Ihre Songs erzählen davon, sich dem gesellschaftlichen Mainstream zu verweigern …
    http://www.laut.de/Wunder
  • Fräulein Wunder

    Fräulein Wunder

    Manchmal benötigt es mehrere Anläufe bis zum endgültigen Bandnamen. So auch im Fall von Fräulein Wunder, einer vierköpfigen Girlgroup aus Hessen.
    http://www.laut.de/Fraeulein-Wunder
  • Incognegro

    Incognegro

    Ist das nicht dieses Crossover One-Hit-Wonder, das mit "I'm Not Your Typical American" Anfang der Neunziger jeden Alternative-Fan zum Hüpfen bringt?
    http://www.laut.de/Incognegro
  • 3Oh!3

    3Oh!3

    "Wir sind wie Celine Dion auf Ice. Und ich meine nicht den Stoff, auf dem man mit Schlittschuhen läuft." Diese Aussage stammt nicht etwa von einem Drogenjunkie, …
    http://www.laut.de/3Oh!3
  • OOIOO

    OOIOO

    So seltsam und unkonventionell wie der lautmalerische Name der japanischen Frauen-Power-Band OOIOO, ausgesprochen oh-oh-eye-oh-oh, nimmt sich auch ihre …
    http://www.laut.de/OOIOO
  • Oh.

    Oh.

    Oh. schaffen das, was vielen Bands, die mit Elektronik experimentieren und trotzdem den Instrumenten-Kontext nicht verlassen, nur selten gelingt: die Mucke
    http://www.laut.de/Oh.
  • O.S.I.

    O.S.I.

    Im Oktober 2001 richtet das amerikanische Verteidigungsministerium das Office Of Strategic Influence ein, um mittels psychologischer Vorgehensweise, den …
    http://www.laut.de/O.S.I.
  • Sunn O)))

    Sunn O)))

    Seattle ist nicht nur der Geburtsort von Grunge. Es ist auch die Heimat von Metal-Innovator und Drone-Papst Stephen O Malley. Unter seinen zahllosen anderen …
    http://www.laut.de/Sunn-O
  • Median

    Median

    Insbesondere in Produzent 9th Wonder findet er einen Freund und Unterstützer. 2004 bekommt Median die Möglichkeit bei einem außergewöhnlichen Projekt
    http://www.laut.de/Median
  • Ozzy Osbourne

    Ozzy Osbourne

    "In den letzten einundzwanzig Jahren war ich nichts anderes als ständig stoned und besoffen. Ich kann mich an Namen und an Gesichter erinnern, aber wenn …
    http://www.laut.de/Ozzy-Osbourne
  • Genesis Owusu

    Genesis Owusu

    Genesis Owusu war schon immer Außenseiter. Als einer der wenigen schwarzen Kinder im von weißen Mittelklasse-Nachbarschaften dominierten Canberra verinnerlicht …
    http://www.laut.de/Genesis-Owusu
  • Owen

    Owen

    Mike Kinsella ist in der Musikszene von Chicago wahrlich kein Unbekannter. Der Multiinstrumentalist stand in der Vergangenheit bereits bei Indiebands …
    http://www.laut.de/Owen
  • ohGr

    ohGr

    Die seltsame Groß- und Kleinschreibung des Bandnamens sticht dem Betrachter als erstes ins Auge, noch bevor ihn das surrealistische Coverartwork der …
    http://www.laut.de/ohGr
  • Oehl

    Oehl

    Auf einer Party in Salzburg lernen sich Ariel Oehl und Hjörtür Hjörleifsson 2007 flüchtig kennen. Für die beiden eine "kosmische Begegnung". Ein …
    http://www.laut.de/Oehl
  • Oasis

    Oasis

    Von Anfang an wollen Oasis gewusst haben, dass sie keine alltägliche Erscheinung sind. 1991, Noel Gallagher ist gerade als Gitarrentechniker für die …
    http://www.laut.de/Oasis
  • O-Zone

    O-Zone

    Jedes Jahr gibt es einen Hit, den die Urlauber aus ihren Sommerferien mitbringen. 2004 sind O-Zone mit "Dragostea Din Tei" zwar etwas früh dran ... Der …
    http://www.laut.de/O-Zone
  • Mark 'Oh

    Mark 'Oh

    Aus einer Zusammenarbeit mit dem Sänger John Davies geht 1999 unter anderem "Rebirth", das dritte Album von Mark 'Oh, hervor, das Gold-Status erreicht.
    http://www.laut.de/Mark-Oh
  • Mr. Oizo

    Mr. Oizo

    Man lasse ein knuddeliges gelbes Stofftier in einem Jeans-Werbespot auf dem Beifahrersitz eines schäbigen Fords zu eingängigen House-Beats headbangen, …
    http://www.laut.de/Mr.-Oizo
  • Raz Ohara

    Raz Ohara

    Can't nobody hold him down. Raz Ohara, bürgerlich Patrick Rasmussen, ist das Genrefüllhorn par excellence. Krakengleich richtet er seine Fühler alle …
    http://www.laut.de/Raz-Ohara
  • Ohbijou

    Ohbijou

    Ohbijou nur als Band zu bezeichnen, wird dem in Toronto ansässigen Indiepop-Kollektiv nur unzureichend gerecht. Die Einschränkung dieser Bezeichnung …
    http://www.laut.de/Ohbijou
  • Mark Owen

    Mark Owen

    Mark Owen kommt am 27. Januar 1972 in Oldham, England zur Welt. Wie bei fast jedem englischen Kind steht auch in seiner Top fünf-Liste Fußball an erster …
    http://www.laut.de/Mark-Owen
  • $oho Bani

    $oho Bani

    Manchen Leuten sieht man den Star-Faktor einfach an der Nasenspitze an, auch wenn die Musik noch nicht ganz ausgereift ist. $oho Bani ist einer von diesen …
    http://www.laut.de/$oho-Bani
  • Ohrbooten

    Ohrbooten

    Reggae aus der Hauptstadt besitzt einen guten Klang. Spätestens seit Seeed steht fest, dass das dicke B weit mehr zu bieten hat als das Elend in den …
    http://www.laut.de/Ohrbooten
  • Little Brother

    Little Brother

    Zeit frönt, die voll von jiggy Beats und Lyrics à la "I'm a motherfucking P.I.M.P." ist, macht die Rapper Phonte und Big Pooh sowie den Produzenten 9th Wonder
    http://www.laut.de/Little-Brother
  • Owen Pallett

    Owen Pallett

    Owen Pallet kennt man als Kopf des Projekts Final Fantasy. Aber Owen Pallet gibt's zur Jahrzehntwende auch im Einzelpack, beziehungsweise nur noch so. Ende …
    http://www.laut.de/Owen-Pallett
  • Ohmega Watts

    Ohmega Watts

    Die Fackel der Native Tongue-Bewegung brennt weiter. Auch im Jahre 2005. Und dafür müssen nicht nur die herkömmlichen Vertreter wie Common, Talib Kweli …
    http://www.laut.de/Ohmega-Watts
  • Taeko Ohnuki

    Taeko Ohnuki

    Die 2010er gehen als die Zeit in die Musikgeschichte ein, in der das Internet sich selbst gefressen hat: Neben der Entstehung zahlloser Subgenres entwickelt …
    http://www.laut.de/Taeko-Ohnuki
  • Band Ohne Namen

    Band Ohne Namen

    Einen cleveren Namen für eine Band zu finden, ist nicht ganz leicht, das wissen Guy und Claus von der Band Ohne Namen wohl am besten. Nachdem der Name …
    http://www.laut.de/Band-Ohne-Namen
  • Kelly Lee Owens

    Kelly Lee Owens

    Nur wenigen Musiker*innen gelingt es, diverse, sich teilweise gar widersprechende Stile zusammenzuführen, ohne beliebig oder anbiedernd zu wirken. Kelly …
    http://www.laut.de/Kelly-Lee-Owens
  • Ohrenfeindt

    Ohrenfeindt

    Drei Männer, eine Vorliebe. Die lautet: AC/DC. Während sich die meisten musikalisch halbwegs fähigen Fans mit der Gründung einer Coverband begnügen, …
    http://www.laut.de/Ohrenfeindt
  • Sugarhill Gang

    Sugarhill Gang

    Zwar erscheinen nach "Rappers Delight" noch zwei weitere Alben mit Achtungserfolgen wie "8th Wonder" und "Apache", danach wird es für beinahe zwei Jahrzehnte …
    http://www.laut.de/Sugarhill-Gang
  • Andra Day

    Andra Day

    Pünktlich zu den Feiertagen tritt sie in einer Apple-Kampagne an der Seite ihres Mentors Stevie Wonder auf.
    http://www.laut.de/Andra-Day
  • Jenny Owen Youngs

    Jenny Owen Youngs

    Es ist nicht viel Platz, den Jenny Owen Youngs beansprucht. Im Zweifel genügt ihr der Schoß des Gegenüber: "Wenn ich jemand zum ersten Mal treffe und …
    http://www.laut.de/Jenny-Owen-Youngs
  • The Four Seasons

    The Four Seasons

    Die verbliebenen Mitglieder spielen danach zum Teil unter Namen wie Valli Boys und The Wonder Who weiterhin Singles und diverse Alben ein, die trotz aller …
    http://www.laut.de/The-Four-Seasons
  • Skyzoo

    Skyzoo

    Erst als er über einen Freund mit der Justus League aus North Carolina Kontakt aufnimmt, deren 9th Wonder in dem Emporkömmling Talent sieht und ihn fördert …
    http://www.laut.de/Skyzoo
  • Minnie Riperton

    Minnie Riperton

    Darauf läuft ein Werk, das Stevie Wonder ihr ganz allein gewidmet hatte. Posthum bringt noch Capitol "Love Lives Forever" 1980 heraus.
    http://www.laut.de/Minnie-Riperton
  • Gilbert O'Sullivan

    Gilbert O'Sullivan

    "Warum muss ich trotz unseres Altersunterschieds jedes Mal heulen? Jedes Mal wenn wir uns verabschieden, habe ich das Gefühl, zu sterben. Nichts bedeutet …
    http://www.laut.de/Gilbert-OSullivan
  • I Am Oak

    I Am Oak

    Easy Listening/Folk/Hip Hop – so beschreiben sich I Am Oak auf MySpace. Aber wer hört dort heutzutage eigentlich noch Musik? So wirklich passt die …
    http://www.laut.de/I-Am-Oak
  • Oi Va Voi

    Oi Va Voi

    Potzblitz! Donnerwetter! Da schau her! Meine Fresse! Gibt's ja gar nicht! Boah ey! - All das sind mehr oder minder deutsche Umschreibungen für den jiddischen …
    http://www.laut.de/Oi-Va-Voi
  • Out Hud

    Out Hud

    Der Ursprung allen Treibens von Out Hud liegt im sonnigen Kalifornien. Zwei Mitglieder des heutigen Line-ups, Molly Schnick und Phyllis Forbes, die zum …
    http://www.laut.de/Out-Hud
  • Ozuna

    Ozuna

    Reggaeton habe die Fähigkeit, "mit nahestehenden Genres zu interagieren und zu fusionieren", berichtet der Musikethnologe Wayne Marshall. Zudem nehme …
    http://www.laut.de/Ozuna
  • Wye Oak

    Wye Oak

    Introspektives Songwriting und polyrhythmischen Indierock fusionieren Baltimores Wye Oak seit 2006 zu ihrem höchst eigenen Stil. Andy Stack (Schlagzeug, …
    http://www.laut.de/Wye-Oak
  • Ought

    Ought

    Gitarrist und Folk-Fan Tim Beeler aus New Hampshire, Matt May (Keys) aus New Jersey und der Australier Tim Keen am Schlagzeug und Geige (!) haben eines …
    http://www.laut.de/Ought
  • Josefin Öhrn And The Liberation

    Josefin Öhrn And The Liberation

    Stoner-Pop? Krautrock-Dub? Emotronic? Fragt man Josefin Öhrns nach einer Genre-Schublade für ihre Musik, zuckt die Schwedin nur schmunzelnd mit den …
    http://www.laut.de/Josefin-Oehrn-And-The-Liberation
  • Tina Guo

    Tina Guo

    Zu den Bühnenkollaborateuren Guos zählen Staatssinfonieorchester wie auch Popformationen wie die Foo Fighters, Stevie Wonder, Skrillex, Justin Bieber, …
    http://www.laut.de/Tina-Guo
  • Owl City

    Owl City

    Die MySpace-Page eines Künstlers kann so aufschlussreich sein! Während die einen ihre Musik gerne in puristischem Umfeld für sich sprechen lassen, …
    http://www.laut.de/Owl-City
  • Mago De Oz

    Mago De Oz

    Mago De Oz sind eine zehnköpfige spanische Hardrock- und Heavy Metal-Band, die eine Mischung aus Rock und der keltischen Musik ihrer Urväter spielt.
    http://www.laut.de/Mago-De-Oz
  • Oomph!

    Oomph!

    Was sich anhört wie ein Schlag in die Weichteile, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als die erste richtig erfolgreiche Industrial-Combo aus deutschen …
    http://www.laut.de/Oomph!
  • O-Town

    O-Town

    Gut aussehend und politisch korrekt zusammen gestellt ist das Quintett O-Town aus Orlando (Florida) schon vor seiner Entstehung auf Erfolg programmiert: …
    http://www.laut.de/O-Town
  • The Oath

    The Oath

    Wie es im Black Metal nun mal üblich ist, starten auch die Franzosen von The Oath ihre Karriere mit lustigen Pseudonymen. Shouter und Gitarrist Destroyer, …
    http://www.laut.de/The-Oath
  • Oonagh

    Oonagh

    Nach dem zweiten Platz in der Castingshow Star Search und dem Big Brother-Titelsong wechselt Senta-Sofia Delliponti zum Folk-Schlager. Als Namenspatronin …
    http://www.laut.de/Oonagh
  • All Out War

    All Out War

    Die New Yorker Hardcore-Szene hat schon immer gern mit Metal-Elementen gespielt. Vor allem Bands wie Cro-Mags oder Merauder haben diese beiden Strömungen …
    http://www.laut.de/All-Out-War
  • Osborne

    Osborne

    In Sachen elektronische Tanzmusik führt in der nordamerikanischen Unistadt Ann Arbor kein Weg an Todd Osborn vorbei. Mitte der 90er-Jahre eröffnet er …
    http://www.laut.de/Osborne
  • O'Death

    O'Death

    O'Death klingen, als würden sie aus den tiefsten Wäldern der südlichen Ausläufer der Appalachian Mountains kommen. Indiepunk-Attitüde trifft frontal …
    http://www.laut.de/ODeath
  • Outkast

    Outkast

    Das Hip Hop-Duo OutKast bringt 1993 mit der ersten Single "Players Ball" den Süden Amerikas und besonders die Großstadt Atlanta auf die Rap-Karte. Ihre …
    http://www.laut.de/Outkast
  • Outside

    Outside

    Schon seit ihrem ersten Silberling "Almost In" begeistern Matt Cooper und Andreas Allen aka Outside als Produzentenpaar von innovativem Jazz. Allzeit …
    http://www.laut.de/Outside
  • Onur Özer

    Onur Özer

    Er ist vielleicht der einzige Techno-Export seiner Heimatstadt Istanbul. Onur Özer spielt seit 2005 regelmäßig in den wichtigsten Clubs weltweit. Während …
    http://www.laut.de/Onur-Oezer
  • Oum Shatt

    Oum Shatt

    Im pikfeinen Zwirn stellen sich drei Männer vor das ausrastende Publikum. Ein kurzes Riff, dann das rumpelnde Schlagzeug. Die Heilsbringer der Berliner …
    http://www.laut.de/Oum-Shatt
  • Oidorno

    Oidorno

    Was macht qualitativ hochwertigen Oi!-Punk aus? Auf diese Frage haben die vier Bierliebhaber der Hamburger Formation Oidorno zwar keine Antwort, aber …
    http://www.laut.de/Oidorno
  • Mad Management

    Mad Management

    Der Name Mad Management steht zwar schon für das Düstere und hat seine Wurzeln in der Gegend, in der Miq Oh Max und Fresh Face agieren, nämlich Dunkeldeutschland …
    http://www.laut.de/Mad-Management
  • Jazeek

    Jazeek

    Wo das Eisen heiß ist, schlägt er aber weiter zu und legt kaum ein halbes Jahr später mit dem Debütalbum "One Hit Wonder" nach.
    http://www.laut.de/Jazeek
  • Washed Out

    Washed Out

    Beinahe beängstigend, wie Ernest Greene in Sachen Zeitgeist und Musikkarriere alles immer richtig macht. So ist der gebürtige Georgianer ganz vorne …
    http://www.laut.de/Washed-Out
  • Outshine

    Outshine

    Göteborg ist in der Metalwelt vor allem für seine erstklassigen, melodischen Death Metal Bands und die Prägung dieses eigenen Stils bekannt. Doch nicht …
    http://www.laut.de/Outshine
  • Fall Out Boy

    Fall Out Boy

    Fall Out Boy, Fall Out Boy, ...? Ach ja, genau – die Simpsons! Eingefleischten Matt Groening-Fans ist dieser Name natürlich nicht neu. Schließlich …
    http://www.laut.de/Fall-Out-Boy
  • My Own Grave

    My Own Grave

    In Schweden kommt mittlerweile auf jeden Einwohner mindestens eine Metalband. Damit dieser Schnitt nicht nur in Göteborg oder Stockholm erfüllt wird, …
    http://www.laut.de/My-Own-Grave
  • Strung Out

    Strung Out

    Jason Cruz (Vocals), Jake Kiley und Rob Ramos (beide Gitarre), Basser Jim Cherry und Trommler Jordan Burns kommen aus dem sonnigen Kalifornien, spielen …
    http://www.laut.de/Strung-Out
  • Ostinato

    Ostinato

    Christian Mevs Projekte waren schon immer die etwas sperrigen, nicht ganz so glatten und eingängigen Sounds. Seit rund 20 Jahren nun. Im Mai 2001 veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Ostinato
  • Ed O'Brien

    Ed O'Brien

    Er ist der große Mann im Hintergrund, der Radiohead erst zu ihren sphärischen Klangwelten verhilft. Die Rede ist von Rhythmus-Gitarristen Ed O' Brien, …
    http://www.laut.de/Ed-OBrien
  • Oscar Lang

    Oscar Lang

    Auf die Frage, wie er seinen Sound und seine Musik beschreiben würde, hat Oscar Lang in einem Newcomer-Interview mit NME eine sehr konkrete Antwort: …
    http://www.laut.de/Oscar-Lang
  • Oskar Haag

    Oskar Haag

    Er ist noch nicht einmal volljährig, als er sein Debutalbum veröffentlicht und damit als gehypte Pop-Hoffnung Österreichs über die Landesgrenzen hinaus …
    http://www.laut.de/Oskar-Haag
  • Ozone Mama

    Ozone Mama

    Ozone Mama sind eine Classic Rock-Band aus Budapest. Dem altbekannten Genre begegnen die Jungs allerdings mit einer frischen und eigenständigen Herangehensweise.
    http://www.laut.de/Ozone-Mama
  • Mighty Oaks

    Mighty Oaks

    Wie wahrscheinlich ist es, dass sich drei Jungs aus Washington, Südwestengland und Italien in Deutschland treffen und in Berlin eine Band gründen? Ian …
    http://www.laut.de/Mighty-Oaks
  • Marc O'Tool

    Marc O'Tool

    Mit seinen Produktionen hat er es bis in die Plattenköfferchen von renommierten britischen DJs wie Sasha, Digweed oder Carl Cox geschafft. Beim niederländischen …
    http://www.laut.de/Marc-OTool
  • Ostkreutz

    Ostkreutz

    "Irgendwann besorgte ich mir in einem Laden 40 polnische, russische und ungarische Rockplatten und hörte sie an einem Wochenende mit Freunden durch - …
    http://www.laut.de/Ostkreutz
  • Be Your Own Pet

    Be Your Own Pet

    Ein Sack Flöhe lässt sich leichter hüten als diese Band: Die Rabauken von Be Your Own Pet veranstalten selbst auf großen Festivalbühnen ein Tohuwabohu …
    http://www.laut.de/Be-Your-Own-Pet
  • Gotham O.D.

    Gotham O.D.

    Gothic Rock/Metal gehört in Finnland mittlerweile fast schon zum guten Ton und so sprießen die Bands in diesem Genre dort auch nach wie vor wie Pilze …
    http://www.laut.de/Gotham-O.D.
  • Outer Space

    Outer Space

    Eine abenteuerliche Mischung aus Jazz, Psychedelik, Afrobeats und Soul spielt die spanische Formation Outer Space. Ihre Musik klingt so analog und warm …
    http://www.laut.de/Outer-Space
  • Lil Tecca

    Lil Tecca

    Ein perfekter Sturm, perfekt zugeschnitten auf einen weiteren perfekten One-Hit-Wonder, mutmaßt man hinter vorgehaltener Hand schon.
    http://www.laut.de/Lil-Tecca
  • Jan Jelinek

    Jan Jelinek

    Pauvreté", auf dem Jelinek sich mit eigenem Gesang zwischen Clicks und Cuts samt fiktiver Begleitung durch The Exposures an Bryan Ferry, Sun Ra und Stevie Wonder …
    http://www.laut.de/Jan-Jelinek
  • Arthur Oskan

    Arthur Oskan

    Von Toronto ist es nur eine verhältnismäßig kurze Autofahrt auf die andere Seite der Grenze, in die amerikanische Metropole Detroit. Entsprechend eng …
    http://www.laut.de/Arthur-Oskan
  • Oscar Mulero

    Oscar Mulero

    Die Clubs auf Ibiza genießen einen Weltruf. Die großen DJs aus Trance, Techno und House geben sich hier alljährlich die Ehre. Paul Van Dyk, Sven Väth, …
    http://www.laut.de/Oscar-Mulero
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Wer sich gefragt hat, was die ehemaligen Eyehategod-Mucker eigentlich so machen, der bekommt mit Outlaw Order nun die Antwort. Nachdem sich Jimmy Bower …
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • Ouroborots

    Ouroborots

    Nicht erst seit den weltweiten Erfolgen von Ljublijanas Techno-Vorzeige-Star Umek boomt die Szene in der slowenischen Hauptstadt. Bereits in den 80er …
    http://www.laut.de/Ouroborots
  • Eternal Oath

    Eternal Oath

    Anfang der 90er Jahre (1991, wenn ihr's genau wissen wollt) schließen sich Ted Jonsson (dr), Petri Tarvainen (voc) und Joni Mäensivu (g) im schwedischen …
    http://www.laut.de/Eternal-Oath
  • Outlandish

    Outlandish

    Wir schreiben den Sommer 2002. Im Mob vor der Bühne rumort es. Rap-Pistole Busta Rhymes lässt auf sich warten. Plötzlich bewegen sich mehrere Gestalten …
    http://www.laut.de/Outlandish
  • Midnight Oil

    Midnight Oil

    Es gibt nicht viele Bands, die es immer wieder schaffen, ungeachtet von Trends und Modeerscheinungen ihren eigenen Weg zu gehen. Über 25 Jahren überleben …
    http://www.laut.de/Midnight-Oil
  • Joan Osborne

    Joan Osborne

    Internationale Bekanntheit erlangt die US-amerikanische Singer/Songwriterin 1995 mit ihrem einzigen großen Hit "One Of Us". Der Stil der Sängerin enthält …
    http://www.laut.de/Joan-Osborne
  • Port O'Brien

    Port O'Brien

    Für Van Pierszalowski hat das Jahr 265 schöne Tage. Und 100 höllische. Van ist gerade 24 geworden, als das Debüt "All We Could Do Was Sing" erscheint.
    http://www.laut.de/Port-OBrien
  • Strand Of Oaks

    Strand Of Oaks

    Beziehungsdramen, brennende Häuser, Verkehrsunfälle, Schicksalsschläge: Timothy Showalter alias Strand Of Oaks hat viel erlebt - und viel zu erzählen.
    http://www.laut.de/Strand-Of-Oaks
  • Roc 'C'

    Roc 'C'

    Gemeinsam mit seinem Partner im Geiste darf Roc auf einen Beat von Überproduzent J Dilla auf Oh Nos Single "Move Pt. 2" rappen - Stones Throw bietet dem
    http://www.laut.de/Roc-C
  • The Supremes

    The Supremes

    Im Laufe der 60er Jahre nimmt Berry Gordy, der Gründer von Motown Records, namhafte Künstler (Stevie Wonder, Marvin Gaye, The Temptations, Smokey Robinson …
    http://www.laut.de/The-Supremes
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback